Hmmm...bei mir ruckelts ziemlich ![]()
Beiträge von werbefläche
-
-
Interessant wäre noch eine Aufstellung heim/auswärts
Ich weis es nur für den HCI: 3 Übertragungen, 3 Heimspiele. War in den letzten Jahren beim HCI fast immer nur Heimspiele die übertragen wurden.
-
Oder war es das erste wo er nicht gut ausgeschaut hat? Bin mir nicht mehr ganz sicher.
Egal. Auf jeden Fall ist bei ihm noch viel Potential nach oben.Stimmt bei Ulmer war es letztes Jahr ähnlich. Nur kommt er mir heuer noch langsamer vor, liegt vl daran dass die restlichen Imports doch deutlich mehr Speed mitbringen als die letztjährigen. Aber wie du sagst wenn er seine Tore macht dann ist es ja ok.
Was ich schade und unverständlich finde ist das Litterbach keine einzige Minute gespielt hat in der Vorbereitung.
-
Meine Einschätzung zum Spiel:
Sehr zerfahren mit vielen Strafen auf beiden Seiten, oft eher kleinlich gepfiffen.
Positiv aufgefallen:
- Hahn, gute Übersicht
- Liffiton, spielt hart aber fair und gestern ziemlich fehlerlos
- Saringer und Ebner (durch den Ausfall von Ross und Pedevilla) mit viel Eiszeit, . Haben ihren Part relativ brav gespielt.Negativ aufgefallen:
- Chiodo leider in der Vorbereitung nicht überzeugend, Treffer 2 und 3 waren aus meiner Sicht absolut haltbar, auch ansonsten keine wirklichen Big Saves, wirkt allgemein sehr unsicher, ich hoffe das ändert sich noch ansonsten haben wir ein mittleres Problem
- Ulmer, ist einfach schon zu langsam und wirkt ideenlos wenn er die Scheibe hat -
Paukenschlag des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH): Weil beim UVP-Feststellungsbescheid für den Oberbau des Klagenfurter Fußball-Stadions die Anrainer zu wenig einbezogen wurden, wurde die Bewilligung der oberen Ränge aufgehoben.
-
Marcus Olsson wechselt nach Dänemark zu Frederikshavn.
-
Laut Laola ist Schuller nur auf Tryout-Basis bei uns. Soll mir recht sein, dann kann man sehen wie fit er nach seinen Verletzungen wirklich ist.
Kaspitz laut EP immer noch ohne Verein."Alte Haudegen wie David Schuller (auf Tryout-Basis nach Innsbruck) haben noch weniger Spielraum zum Pokern, er nahm dort einfach den Platz von Roland Kaspitz ein, der zu sehr vergangenen Gehaltszeiten nachhängt."
-

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
-
Ebenso wurde bekannt dass FLo länger ausfallen wird. Hier darf man gespannt sein, wie dies kompensiert wird. Mittels Transferkarten wäre dann schon bitter, aber ich befürchte es beinahe.
Laut heutiger Krone Kreuz-und Seitenbandriss, kein zusätzlicher Legionär als Ersatz.
-
TT.com:
Im Laufe der getätigten Neuverpflichtungen tauchte rund um die Haie die Frage auf, wie man sich das leisten kann. Statt 2,7 Millionen Euro stehen dem Klub in der neuen Saison 2,8 Mio. zur Verfügung, ein bisschen mehr. „Durch die gesetzlich verpflichtende Auslagerung des Profibetriebs in eine GmbH haben wir den Vorteil des Vorsteuerabzugs bei Anschaffungen. Deswegen haben wir auch etwas mehr Geld, das wir in Spieler investieren können“, erklärt Präsident Christian Kaltschmid. Die Sache hat freilich auch einen großen Haken: 20 Prozent Mehrwertsteuer werden für den Profibetrieb und somit auch bei den Ticketpreisen in Zukunft fällig: „Wir sind jetzt wie ein Betrieb zu führen. Und wir werden nicht wegen der Legionäre teurer, sondern wegen des Index der Mehrwertsteuer“, stellt er klar und bittet um Verständnis. In der Hoffnung, dass die erforderlichen Umstellungen letztlich in einem Nullsummenspiel für den Verein enden.
Die Attraktivität, die man mit elf Legionären und zahlreichen Ex-KAC-Schützlingen von Coach Christer Olsson bieten will, soll gewissermaßen auch für höhere Eintrittspreise entschädigen. „Durch die verbesserte Mannschaft soll die Attraktivität steigen. Das sollte man sehen. Wir wollen noch besseren Sport liefern, waren ja auch schon in der Vorsaison enger dabei“, glaubt Kaltschmid fest daran, dass man in der vierten Saison nach dem Wiedereinstieg in die oberste Spielklasse und in der dritten seit seinem Einstieg erstmals wieder den Einzug in die K.-o.-Runde der besten acht Teams schaffen kann. Die Legionärshoheit sei ja auch dem Abgang von vier Tiroler Spielern (Pittl/Karriereende, Stern/wird Kondi-Trainer, Höller/Wechsel nach Deutschland und Huber/plant Jahr in Kanada) geschuldet. Dass man den Tiroler Weg deswegen aber endgültig verlasse, sei nicht richtig: „Kurzfristig sind diese vier Tiroler Spieler nicht durch Junge zu ersetzen, mittel- bis langfristig ist das sicher ein Ziel. Wir wollen sicher nicht auf Dauer so viele Ausländer stellen“, gibt der Präsident zu verstehen.
Nach einigen Lehrjahren will man endlich am Play-off-Kuchen mitnaschen, die Schlagzahl soll sich auch für den ein oder anderen eigenen weiter erhöhen: „Für ein paar wird’s womöglich die letzte Chance. Aufstellen tut aber ohnehin der Trainer. Es gibt nur ein Ziel, und das ist das Play-off. Aus diesem Grund wurde die Mannschaft ja auch so verstärkt.“
Mit seiner Wahl vieler Ex-Zöglinge vom KAC stehe auch der Coach in der Pflicht: „Er muss den Kopf dafür hinhalten.“ Aber selbst der kritischste Ton klingt beim Seefelder Hotelier Christian Kaltschmid immer noch sehr amikal: „Ich habe es bis jetzt nicht bereut, Haie-Präsident zu sein. Obwohl ich natürlich gerne öfter gewonnen hätte.“
Kommt Zeit, kommt Rat. Die Liga ist als Top-Produkt für sich sehr attraktiv, die Haie stehen diesbezüglich in der neuen Formation mit dem Ligastart (September) vermehrt in der Pflicht. Schließlich verlagert der Erfolg Personaldiskussionen in der Regel nach hinten. Das ist nicht nur im Haifischbecken so, sondern fast ein universelles Gesetz.
-
taugt ma dass der nichtsbringende tiroler weg verlassen u man endlich konkurrenzfähig wird
Momentan ist der HCI noch mehr am Tiroler Weg als im vorigen Jahr, nur die Legios sind mehr geworden (und hoffentlich besser)....
Mich würde es freuen wenn man noch den ein oder anderen Nicht-Tiroler in der TWK-Arena spielen sehen könnte -
Ok danke!

Bzgl. "Werbevideo" könnte man doch die hier verwenden:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
+++ TnT wieder vereint - Dave Liffiton verstärkt Haie-Defensive +++
Es geht weiter Schlag auf Schlag. Mit Tyler Spurgeon sichern sich die Innsbrucker Haie die Dienste eines weiteren Ex-KAC-Meistercracks. Damit ist das Offensivduo Tyler Scofield und Tyler Spurgeon (TnT) wieder vereint.
Ebenfalls an den Inn wechselt Dave Liffiton. Der beinharte Verteidiger blickt auf jahrelange AHL-Erfahrung zurück, darf sich aber auch über sieben Einsätze in der NHL freuen!
-
Wenn er seinen Bruder mitbringt gerne

-
Laut Laola1 ist Tyler Spurgeon beim HCI im Gespräch
-
Boivin würde mir schon gefallen aber der wird sicher auch von finanziell stärkeren Teams umworben.
Marion wäre sicher vom Speed her ganz gut, ich würde mir lieber einen auch körperlich starken Center wünschen aber wenn der Preis passt, warum nicht. Man weiß zumindest was man hat. -
Man sollte auch Jungen (und damit meine ich nicht Hanschitz und Steinacher) einplanen und ihnen eine Chance geben, vor allem zu Saisonbeginn, nachrüsten kann man im Fall immer noch während der Saison
-
Aus der heutigen TT:
Stern und Pittl mit Karriereende, Kaspitz pokert noch und es sollen sicher noch 2 Verteidiger und 1 Stürmer kommen.Chiodo
LitterbachRoss - Saringer/Ebner
DvB - Pedevilla
Legio - Legio
Ebner/SaringerLammers - Legio - Scofield
Hörtnagl - Valdix - Ulmer
Schennach - Kaspitz?? - Mössmer
Hanschitz - Steinacher - SchrammFalls Kaspitz nicht unterschreiben sollte und nur 1 neuer Stürmer kommen sollte sind wir in der Offense ohne Höller und Huber schon sehr dünn besetzt...
-
Mit Andy Chiodo (Tor), John Lammers und Tyler Scofield wechseln drei ehemalige KAC-Meisterspieler an den Inn.
-
-
Mason
Steve Mason eindeutig zu verletzungsanfällig für IBK ohne gscheiten Backup

-
Vanek -3 ...
Laut Gamecenter -1
-
Wenn mich der Google Übersetzer nicht angelogen hat wird auch Patrick Galbraith mit einem ungenannten Verein in Österreich in Verbindung gebracht.
http://vikfancentral.se/silly-intresse…r-med-fransson/
"Although Galbraith has been mentioned along with an unnamed Austrian club."
-
Flyers trennen sich von Head Coach Craig Berube