Da man bei Smith ja noch bis Mitte April abwarten will, denke ich mal das er als Ersatz für Lammers geholt wurde. Außerdem sind beide LW und Smith RW.
Lammers hatte zwar fleißig gepunktet aber in den entscheidenden Phasen der Saison leider komplett untergetaucht.
Beiträge von werbefläche
-
-
Jerry Kuhn von den Fischtown Pinguins wäre laut EP frei.
Würde mir gut gefallen in IBK.
-
noch dau wo ich eigentlich außer Pedevilla keinen defensiv orientierten Verteidiger habe
bzw. den 2. defensiv orientierten Verteidiger nach wenigen Spielen gegen einen weiteren offensiven austausche
Bin auch nicht der Meinung dass man hier Beaulieu alleine die Schuld geben kann aber die Defensivleistung war über die gesamte Saision gesehen schon zu schwach.
Dennoch sehe ich lieber noch eine Saison Hollywood Hockey als hinten Beton anmischen
ich denke mit kleinen Änderungen in der Defensive und einem neuen Goalie könnte sich auch der Gegentorschnitt beim HCI wieder senken lassen -
Vermutlich gibt es hier keine Verlängerung, da die Problembereiche der Haie in die Zuständigkeit von Pierre Beaulieu fallen?!?
Wäre zumindest ein logischer Schritt.Konnte Pallin letztes Jahr bei der Verlängerung von Pierre Beaulieu als Co bereits mitbestimmen oder wurde ihm dieser "vorgesetzt"?
-
Gab es hier eigentlich auch eine Arbeitsteilung Head ist für offense zuständig und Co für defense bzw. goalie?
-
Fahren eure Spieler mit gesponserten Autos rum? Habe heute einen weissen Kombi (Marke weiss ich nicht mehr) hier in der Schweiz (Lyssach) gesehen - Innsbrucker-Kennzeichen und voller HCI-Aufkleber.... heuert ein Spieler in der NLB an oder ist da nichts dabei?
war auf jeden fall ein typ mit dunklen haaren und aufn beifahrersitz sass eine frau mit blonden/brünetten haaren.... spurgeon vielleicht?
Renault Clio Kombi müsste es gewesen sein

Könnte dem Aussehen nach (und dem der Beifahrerin) bis auf Lamoureux fest jeder Legio gewesen sein

-
-
Sorry, 100% Offtopic, aber ich brauche kurz die Hilfe von euch Innsbruckern. In welchem Lokall kann ich denn kommenden Mittwoch in Innsbruck das HF schauen, eventuell in Gesellschaft von anderen Eishockey- Interessierten?
Wenns auf Sky übertragen wird am ehesten in der Sportsbar direkt im Eisstadion.
FB-Seite
Olympiaworld-Homepage
Am besten aber vorher anrufen ob sie überhaupt auf haben, ob sie Eishockey übertragen (normalerweise schon) und ob sie bis zum Spielende übertragen (wir wurden auch schon mal vor Spielende hinausgebeten).Ob andere Eishockey-Interessierte dort sind kann ich nicht sagen, ich werde arbeitsbedingt leider nicht vor Ort sein.
-
Ja die Schiedsrichterdiskussion ist mühselig. Auch wenn über die Serie gesehen einige fragwürdige Entscheidungen dabei waren (auf beiden Seiten), so hätte der HCI die Serie auf Grund der eigenen Leistung, vor allem im PK, schlussendlich doch verloren. Dass die Refs in einigen Situationen mehr Fingerspitzengefühl beweisen hätten können, steht denke ich außer Frage.
Alles in allem war es eine tolle Saison mit vielen Highlights und schönen Spielen. Wenn man bedenkt was man die Jahre davor geboten bekam, da konnte man von so eine Saison wie heuer nur träumen.
Wenn man die wichtigen Positionen der Mannschaft halten kann, wonach es derzeit ausschaut und sich punktuell, vor allem in der Defensive, noch verstärken kann dann wird auch die nächste Saison wieder eine mit tollem Hockey in Innsbruck!
-
ZitatAlles anzeigen
Tiroler Tageszeitung, 07.03.2017
Ich bin schon wieder hungrig
Nach dem Aus im Play-off-Viertelfinale gegen die Vienna Capitals richten die Innsbrucker Haie den Blick?in die Zukunft. Neben Coach Rob Pallin steht auch ein Spieler-Quintett bereits wieder unter Vertrag.
Von Alex Gruber
Innsbruck, Völs Wir haben unglaublich viele tolle Menschen kennen gelernt, sagte Haie-Coach Rob Pallin gestern an der Seite seiner Frau Dora und seines Töchterchens Emily beim Lieblingsmetzger in Völs. Die Augen des 50-jährigen US-Amerikaners schauten nach einer kurzen Nacht voller Emotionen verschlafen aus. Nach der 2:3-Heimniederlage im vierten Viertelfinal-Match war Pallin um 1 Uhr ins Bett gegangen, um nur drei Stunden später aufgewühlt schon wieder zu erwachen.
Ich will eigentlich kein Mensch sein, der sich beklagt. Aber bitte was waren da für Schiedsrichter-Entscheidungen gegen uns in dieser Serie dabei?, schüttelte er ein letztes Mal den Kopf, um hinzuzufügen: Wien ist stark, sie hätten keine Extrahilfe benötigt. Die Capitals suchten sich die Haie nicht zuletzt wegen des fehlenden Vierte-Linie-Center und der überschaubaren Defensivstärke als Gegner aus. Goalie Andy Chiodo, der von seinen Vorderleuten allerdings auch des Öfteren ziemlich alleine gelassen wurde, blieb in Sachen gehaltene Schüsse unter 90 Prozent (89,8). Insgesamt schlug es in den 58 Partien satte 215-mal im HCI-Gehäuse ein. Die vorzeitige Qualifikation fürs Play-off unter den Top sechs war einer überragenden Offensivleistung mit gleich fünf Cracks geschuldet, die über 20 Tore erzielten.
Unser Saison-Aus ist erst einen halben Tag her, aber ich bin schon wieder hungrig auf die neue Saison. Das macht meine Persönlichkeit aus. Wir wollen wieder eine charakterstarke und wettkampffähige Mannschaft stellen. Mit fitten Spielern. Jeder muss über den Sommer seine Hausaufgaben erledigen, schickte Pallin vor den heute beginnenden Einzelgesprächen mit den Cracks voraus. Neben dem Coach hat Eigengewächs Philipp Lindner bereits unterschrieben, Hunter Bishop hat einen laufenden Vertrag und bei Topscorer Andrew Clark, Topverteidiger Lubomir Stach und Angreifer Ondrej Sedivy (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis) ist auch alles in trockenen Tüchern. Pallin würde ohnehin am liebsten (fast) alle behalten: Weil ich vom ersten Tag an gespürt habe, was für eine Chemie in dieser Mannschaft steckt. Als Leader will er in jedem Fall an Kapitän Tyler Spurgeon festhalten, auch die Kampfkraft von Mario Lamoureux steht hoch im Kurs. Und die Torgefahr eines Austin Smith oder John Lammers war ja auch nicht von schlechten Eltern. Eigengewächs Mario Huber hat Salzburgs Interesse geweckt.
Fix ist wohl, dass ein neuer Torhüter kommt. Wir brauchen frisches Blut mit drei bis vier neuen Spielern, sagt der Headcoach, der neben dem Erfolg auch eine neue Kultur in die Kabine brachte. Jeder müsse weiter bereit sein, über die eigene Grenze zu gehen. Wenn wir stehen bleiben, fallen wir wieder zurück, weiß Pallin um Gesetzmäßigkeiten, die den Erfolg ausmachen. Das trifft auch auf die Organisation des gesamten Vereines (siehe links) zu: Es wird schwierig, diese Saison zu wiederholen, aber wir wollen es versuchen.
Eine Gretchenfrage, die sich in den kommenden Wochen stellt, ist, ob man neben der Torhüterposition die Angriffs- und Verteidigungsreihen im Legionärs-Verhältnis 6:4 oder 7:3 besetzt. Mehr wird es nicht spielen. Die Haie bestritten die gesamte Saison mit drei waschechten Tiroler Verteidigern (neben Lindner noch Florian Pedevilla und Daniel Mitterdorfer). Zudem hält man mit Dominique Saringer und Mario Ebner Ergänzungen in der Hinterhand. Pallin sieht sich bei allem Respekt für den Tiroler Weg aber auch nach anderen österreichischen Kräften um. Das wird intern auch diskutiert werden. Für die Saison 2016/17 gilt der Slogan Schön war die Zeit. Wien will den Titel, die Haie haben das Play-off realisiert.
© 2017 Tiroler Tageszeitung -
Wäre schade um Mitterforfer. Ist je länger die Saison gedauert hat besser ins Spiel gekommen.
-
Habe das Gerücht aufgeschnappt, dass man an einem Goalie von Znoimo dran sein soll bzw. dieser schon unterschrieben haben soll.
Falls da was dran sein soll, dann hoffentlich für die Position als Backup. Die 1er Position sollte man stärker besetzen, sonst kann man Chiodo auch gleich behalten. -
Wenn die Zebras "böse" wären hätten sie Pallin nach 17x Vogel zeigen auch eine Strafe gegeben!

Haben sie auch

-
-
Gibt es in Hallennähe Parkmöglichkeiten?
-
Eigentlich wollte der Verein nach der Pickround die ersten Vertragsverlängerungen bekannt geben.
Laut FB wird dies nun doch nicht der Fall sein, da man "Im Sinne der Konzentration auf die Playoffs" noch zuwarten will, sie aber die Hausaufgaben sehr gut gemacht haben, was auch immer das heißen mag
Würde mich freuen wenn wir nächste Saison die ersten beiden Linien wieder möglichst vollzählig am Inn sehen. -
Ok. Stand jedenfalls das ganze Spiel auf der Bank. Deswegen dachte ich er wurde gebenched. Wenn er nicht fit war, warum war er dann auf der Bank?
-
Ross heute gebencht. Fehlt aber nicht wirklich. Mitterdorfer und co. spielen eine brave Partie.
-
Bozen mit dem 2er Goalie ohne Backup.
-
BF erwartet eine zeitnahe Vertragsunterschrift eines österreichischen Goalies.
Nachdem ich eigentlich nur bei Linz und Innsbruck eine Nachrüstung auf der Goalieposition sehe (von den österreichischen Vereinen), darf man gespannt sein ob sich IBK doch noch verstärkt...
Mögliche Kandidaten? Brückler? Weinhandl?Man darf gespannt sein...
-
Bei Innsbruck fehlen Clark, De Santis und Schramm.
Hoffe auf viel Einsatzzeit für die Jungen und evtl. den ein oder anderen Punkt aus den zwei Spielen. -
Interview mit Günther Hanschitz u.a. zur aktuellen Situation rund um den Verein, seine Obmannschaft und die Punkteregel:
-
An der Niederlage waren definitiv nicht die Schiedsrichter schuld. Es waren zwar einige Fragwürdige (Nicht-)Entscheidungen dabei, wie z.B. 2 Mal zu früh abgepfiffen nachdem JP Lamoureux die Scheibe hatte bzw. eben nicht hatte, wovon einmal die Scheibe noch ins Tor kullerte, jedoch scheiterten die Haie am katastrophalen Beginn und in weiterer Folge an der eigenen Chancenauswertung und einem starken Lamoureux in gelb. Die Schnitzer in der Verteidigung, insbesondere tat sich gerstern Hr. Ross hervor, trugen dann ihr übriges dazu bei.
Insgesamt schade aber insgesamt sicher kein schlechtes Spiel der Haie ab dem Timeout. -
Ja mit Bishop in einer Linie
Bzw. mit Frischmann -
Gratulation an Laibach, vor allem für den jungen Goalie freuts mich. Starkes Spiel von ihm.
Gratulation auch an die Haie zum Playoffeinzug. Noch nie war eine solche Stimmung in der Halle nach einem Unentschieden gegen Laibach