Gibts schon einen Termin für das erste Eistraining?
Beiträge von werbefläche
-
-
Danke, hab selber auf die schnelle auch nichts gefunden!
-
Vitjas Moskau wird im Juli wieder in Bressanone (Südtirol) trainieren und am 27.7. in Füssen gegen Avangarde Omsk und am 29.7. in Garmisch-Partenkirchen gegen Cup-Gagarin Finalisten Metallurg Magnitagorsk antreten sowie am 31,7. und 1.8. in Brixen zwei Mal gegen die italienische Nationalmannschaft.
Weiß jemand wann am 29.7. in Garmisch Spielbeginn ist?
-
er wird nächstes Jahr mit einer neuen Rückennummer auflaufen!
-
Gibt es eigentlich einen Plan für die Kategorien, welcher Sitzplatz A, B oder C ist?
-
Habe seit vielen Jahren das Abo und werde es auch heuer wieder nehmen auch wenn ich nicht für alle Spiele Zeit finden werde, so habe ich mich doch schon an "meinen" Sitzplatz gewöhnt

-
-
Paulweber und Teschauer werden auf der Homepage und auf EP schon für nächste Saison geführt.
Offizielle Meldung gab es aber noch keine oder habe ich was übersehen?? -
Die Stimmung ist der Hammer.

Die russischen Fans machen eh Stimmung und werden dann aber gleich wieder mundtot gemacht indem sie ausgebuht werden...
-
István Sofron nicht mehr in Fehérvár
-
Ich nehme an wir sehen ihn wieder in Ibk?
-
"Like a fruitfly around the net"

-
"The game will beginn shortly" steht bei mir am iPhone App
-
Zwischenführung - richtig ungewohnt als HCI Fan

-
Sehe die (mögliche) Verlängerung von Lammers positiv. War immerhin unser Topscorer und viertbester Torschütze. Wenn er an die letztjährigen Leistungen anknüpfen kann freue ich mich wieder auf ihn. Die Playoffleistungen waren ja vom gesamten Team überschaubar.
-
Freimüller hat bestätigt dass es sich bei dem "alten" Team von Lammers um Innsbruck handelt.
-
Nachdem Lammers letztes Jahr in IBK war wird IBK gemeint sein

-
Kreider zeigte wieder mal wie wichtig er für dieses Team ist, hinten in Schüsse gefahren und wenn er dann auch nicht trifft!
Kreider gestern mit dem 4:0 für die Rangers.
-
Beaulieu ist aber für nächstes Jahr noch nicht bestätigt worden, oder??
-
Alles anzeigen
Innsbruck – Um zuckersüß zu beginnen – vor dem bevorstehenden Aufbruch zu Red Bull Salzburg wurde Mario Huber (20) gestern von Manager Peter Müller und Fitnesscoach Fredi Gamper noch eine Sachertorte serviert. „Genau richtig nach einem Zirkeltraining“, warf Gamper ironisch ein. Mit den Worten von Müller war vieles gesagt: „Du weißt, was du zu tun hast.“ Genau gesagt soll sich auf fremdem Boden das geniale Talent mit noch mehr Fleiß paaren: In Sachen Plus-minus-Statistik, Rückwärtsbewegung und Fitness hat „Super-Mario“ Luft nach oben. „Ich will die Herausforderung annehmen und den nächsten Schritt setzen“, sagt die Nummer „96“, die am Montag zum Training beim entthronten Meister in der Mozartstadt antreten wird.
Neben Huber war auch schon der Abschied von „Neo-Banker“ Patti Mössmer (34) – der Routinier soll sich jetzt im Nachwuchsbereich um die Trainerschulung kümmern – gewiss, ehe sich mit Daniel Mitterdorfer (27) und Fabio Schramm (22) zwei weitere dazugesellten. Finanziell kam man auf keinen gemeinsamen Nenner. „Ich wollte mich nicht unter Wert verkaufen. So schlecht war die Saison auch nicht“, sagte Mitterdorfer sarkastisch.
Und er kann auf erfolgreiche Jahre als Meister in Linz und etliche Nationalteam-Einsätze verweisen: „Ich will in der Erste Bank Liga bleiben, bin mir bewusst, dass es bei österreichischen Klubs schwer ist.“ Danis Abgang finden viele schade. Schramm will indes noch nicht sagen, wohin seine Reise geht, aber: „In Innsbruck bauen sie nicht auf Österreicher. Für mich ist das der falsche Weg.“
Für Back-up-Goalie Manuel Litterbach (23) – mit René Swette (28) wird ein österreichischer Keeper unterzeichnen – sowie voraussichtlich auch Daniel Frischmann (25) und Mario Ebner (21) könnte die Zeit im Haifischbecken ebenfalls zu Ende gehen. Damit wären sieben Tiroler Abgänge perfekt.
Dafür werden Lukas Bär, Andreas Huber (beide 19), Dominic Riedl und Mathias Kastner (beide 20) aus der U20 aufrücken sowie Fabian Nußbaumer aus Salzburg heimkehren. Mit der Verjüngungskur lässt sich auch Kapital sparen. Und frischer Wind erzeugen. Die EBEL-Reife muss jeder für sich beweisen. In der neuen Saison wird das HCI-Gerüst weiter von den Legionären getragen.
„Wir versuchen, eine neue Generation aufzubauen“, sagt (Noch-)Obmann Günther Hanschitz, der sich nicht ins operative Geschäft einmischen will und bei diesen Agenden auf Vorstandsmitglied Norbert Ried verweist, der betont: „Es tut uns um jeden leid, mit dem wir nicht verlängern konnten. Wir wollen die Kooperation mit Kitzbühel ausbauen, um den jungen Cracks Spielmöglichkeiten geben zu können.“
Der Kapitän bleibt an Bord: Tyler Spurgeon (31), Leader am Eis wie in der Kabine, soll weiter als Sinnbild für die Arbeitsmoral der Haie stehen. Dafür machte sich Coach Rob Pallin, der derzeit in den Vereinigten Staaten weilt, stark.
Den Abgängern sei gesagt: Abschied ist immer ein wenig sterben. Oder: Neues Spiel, neues Glück. -
Swette dürfte dann wohl in Summe mit Nechvatal ein upgrade darstellen.
Nachdem auch unterweger verlängert wurde, fällt eine weitere Tiroler Option weg . sollte Nussbaumer noch kommen sind es trotzdem nur 7 Defender damit muss vom Nachwuchs wer rauf
offense wirds wohl auhc nicht anders gehen. Dass wiederum eine Saison ohne Verlletzte hast wäre ein Wunder
hat man hier mit dem ein oder anderen Einheimischen verpokert?
Nussbaumer kommt laut heutiger TT retour nach IBK
-
-
Kommst Amol zu spät von wirtn ham, scort der teifl schon....

Echt jetz....?
Gehst da schnell a Sandwich machen bei 1:2 und 5 min später steht 2:4 .....?

Nit dei Tag heute?

-
Ich denke dass wir beide Goalies nicht mehr in Ibk sehen werden.
Laut heutiger TT wurde Swette ein Angebot unterbreitet.Yogan ist noch nicht bestätigt. Auch auf EP nur als "doubtful rumour" angeführt.
-
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7052
Der könnte was sein. Bissi name-droping
Hat schon Vertrag für nächstes Jahr laut EP