1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KAC-Lennon

Beiträge von KAC-Lennon

  • Capitals holen Doug Nolan

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2009 um 17:01

    marksoft: Das hat keiner gesagt.

    Aber womit kann man sich in Wien als Fan identifizieren außer mit der Tatsache, dass Wien draufsteht? Ich hab ja auch gesagt, wem es taugt, bitte. Das ist absolut keine Überheblichkeit, nur eben ein anderer Standpunkt, der einfach auf dem Fakt eines völlig anderen Hintergrundes und einer ganz anderen Herangehensweise beruht. Und die Tatsache, DASS die aktuelle Situation der kleinste gemeinsame Nenner ist, das ist ja in der Tat das Traurige. Aber so ist es natürlich auch bequem. Es war und ist ein steiniger Weg, etwas aufzubauen, das Bestand hat. Und es war schon immer leichter, etwas kaputt zu machen. Also tut bitte alle nicht so pseudo-entsetzt wie eine alte Diva, wenn gerade die Anhänger jener Vereine mit den Caps nicht konform gehen, die über Jahrzehnte hinweg gute Jugendarbeit geleistet haben. Auch in Kärnten ist das alles mühevoll aufgebaut worden und nicht einfach vom Himmel gefallen, wie manche zu glauben scheinen. Wenn hier manche schreiben, dass ihre Kinder zu spielen aufgehört haben, weil in Wien miese Trainingsbedingungen herrschen, genau darüber sollte man sich ärgern. Wie läßt sich sowas rechtfertigen? Und wieso sagen alle ja und amen und scheren sich einen Rattensch*** darum? Ganz einfach: weil es bequem ist.

    Und über die Jungen braucht hier keiner herzuziehen, oder erwartet jemand wirklich von einem Nico Toff, der gerade einmal gute 20 ist, als Center in der ersten Linie aufzulaufen? Man muss junge Spieler aufbauen und nicht verheizen. Und gerade in Villach sind einige wirkliche Talente herangereift, wie ich auch als Klagenfurter neidlos anerkennen muss. Das ist die Zukunft, und keine abgehalfterten, alten Ex-DEL-Stars im Dutzend.

  • Capitals holen Doug Nolan

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2009 um 16:09
    Zitat von airman

    was hältst du dan von alba volan, olympia laibach und jesenice? [kopf]


    Gegen die letzten zwei ging es zumindest schon zu Alpenliga-Zeiten. ;) War etwas blöd formuliert. Gemeint ist: zu unserer gemeinsamen Liga.

    Und Jesenice ist zum Beispiel allein schon sympathisch, weil sie jetzt gerade mal ihren dritten Legio verpflichtet haben. Es geht nicht immer nur um Österreicher, sondern auch um Einheimische generell, egal von wo. Sonst pfeifen wir gleich auf die EBEL und rufen eine Welt-Hockeyliga aus, in der jeder kaufen kann wie er will. Identifizierst du dich dann mit einem Team, weil die die Vereinsfarben so gefallen? Oder weil in Stadt soundso beim Burgerking die fescheste Bedienung arbeitet? Wozu braucht es dann noch Nationalteams. Ach, im Grunde können wir die WM in der Schweiz doch bleiben lassen ... wen interessiert das noch? ... :rolleyes:

  • Capitals holen Doug Nolan

    • KAC-Lennon
    • 8. Januar 2009 um 15:42

    Im Grunde genommen ändert sich doch sowieso nix. Man hat die Capitals schon vorher als österreichischen Verein nicht ernst nehmen können und kann das jetzt genauso wenig. Selbst wenn sie die EBEL gewinnen würden - wen interessiert es? Es ist dasselbe, als würde irgendein IHL-Verein in den EBEL-Playoffs mitspielen und gewinnen. Die Caps haben im Grunde null Bezug zur österreichischen Liga und könnten gleich gut in jeder beliebigen anderen Meisterschaft mitspielen. Für mich persönlich laufen sie deshalb auch außer Konkurrenz und sind im Grunde völlig uninteressant, so ähnlich wie der EC Woswaßivonwo.

    Also sollen sie ruhig ihre Legios kaufen ... austauschen ... ist doch völlig egal. Sie können maximal "Gewinner" werden, aber nicht wirklich "Meister" sein, denn dazu gehört mehr, als nur im letzten Spiel der Saison das Gamewinning Goal zu schießen oder von irgendeinem Spieler Y, dem Nachfolger von Spieler X aus (Name beliebig einfügen), schießen zu lassen. Zwei Tage danach werden die meisten Spieler ihre Koffer packen und irgendwohin düsen, wo sie nächste Saison auflaufen. Und 2009/10 kommen dann halt irgendwelche anderen, deren Namen man sich für ein paar Monate merken könnte, wenn man will. Das Ganze ist wie quadratischer Käse: stinkt und kommt nicht voran.
    Wenn man sich als Fan von so etwas mitreißen lassen kann ... dem sei es gegönnt. Für alle anderen Wiener Fans tut es mir leid.

  • 42. Runde: HDD Olimpija Ljubljana - HC Innsbruck 2:3 n.P.

    • KAC-Lennon
    • 6. Januar 2009 um 21:12

    Bitte die Penaltyschützen posten! :) Lg

  • Differenzen bei den Goalie-Statistiken?

    • KAC-Lennon
    • 4. Januar 2009 um 16:09

    Wenn man es ganz genau nimmt, wäre Starkbaum noch nicht in der Statistik, da er erst 20,65% aller Spielminuten des VSV im Tor stand und Torhüter erst ab 25% in die Haupttabelle aufgenommen werden, aber das ist nicht der Punkt, und ich gönne es Starkbaum durchaus, diese Wertung anzuführen.

    Der viel wichtigere Punkt ist mMn: zwei starke, junge österreichische Goalies führen das Feld an. Und das sollte über alle Vereinsgrenzen hinweg honoriert werden. :)

  • Differenzen bei den Goalie-Statistiken?

    • KAC-Lennon
    • 3. Januar 2009 um 20:08

    Die Antwort ist ganz einfach. Das Goalkeeping wird aus den Goaliestats automatisch erstellt, und beim Goalkeeping gibt es einen Programmierfehler. Soll heißen:

    Beispiel Westlund:
    SOG: 1185, SVS: 1081, GA: 104

    Goalkeeping richtig:
    SOG: 1186 (Westlund + 1 ENG), SVS: 1081 (Westlund), GA: 105 (Westlund + 1 ENG)

    Goalkeeping laut eishockey.at:
    SOG: 978 (= 1081 MINUS 104 (Gegentore Westlund) + 1 ENG)
    Der Punkt: man wollte es wahrscheinlich so programmieren: Saves der Goalies + Gegentore + Empty Nets (da ein Schuss aufs Tor immer ein Tor oder ein Save sein muss und nur der Goalie einen Save machen darf, gibt es per Definitionem ohne Torhüter genauso viele Schüsse aufs Tor wie Empty Nets). Tatsächlich hat man es aber so programmiert, dass von den Saves die Gegentore noch einmal abgezogen werden anstatt sie dazuzuzählen, das ENG wird dann korrekt wieder dazugerechnet.
    GA: korrekt, 104 Gegentore mit Westlund, 1 ENG -> 105
    SVS: sollten eigentlich gleich der Summe der Saves aller Goalies sein, in diesem Fall also 1081. Hier habe ich es noch nicht ganz genau begriffen.

    FORMEL ZUR BERECHNUNG DES KORREKTEN GOALKEEPINGS:
    Ihr müsst die Saves nehmen und die Gegentore dazurechnen, um die korrekte Zahl der SOG zu erhalten, danach berechnet ihr wie gehabt SVS / SOG, und ihr erhaltet die Fangquote. Die offiziellen SOG sind völliger Unfug -> und damit ist auch die SVS% im Goalkeeping aller Teams viel zu niedrig.

    EDIT: den Fehler gibt es übrigens schon seit Jahren - und beim Verband scheint es keiner zu merken :rolleyes:

    Nochmal EDIT: da sich inzwischen auch bei den Goaliestats einige Fehler eingeschlichen haben: nach bestem Wissen und Gewissen korrigiert, hier nun die aktuellen Stats:

    GOALKEEPING
    Rang Team GP MIP SOG SVS GA SVS% GAA SAA SO RGA PPGA SHGA ENGA PENGA
    1 EC VSV 40 2428:17 1404 1294 110 92,17 2,72 34,69 2 61 44 2 1 2
    2 EC KAC 40 2435:07 1231 1123 108 91,23 2,66 30,33 1 62 36 3 5 2
    3 EHC Liwest Linz 40 2435:29 1186 1081 105 91,15 2,59 29,22 2 67 31 3 1 3
    4 HC TWK Innsbruck 40 2437:40 1493 1359 134 91,02 3,30 36,75 1 84 46 0 2 2
    5 EV Vienna Capitals 40 2438:48 1263 1145 118 90,66 2,90 31,07 5 67 42 4 2 3
    6 EC Graz 99ers 40 2434:42 1270 1147 123 90,31 3,03 31,30 5 61 54 4 1 3
    7 Alba Volan Szekesfehervar 40 2448:26 1330 1199 131 90,15 3,21 32,59 1 78 40 6 2 5
    8 EC Red Bull Salzburg 40 2427:48 1195 1076 119 90,04 2,94 29,53 5 62 46 3 5 3
    9 HDD Tilia Olimpija Ljubljana 40 2428:08 1323 1178 145 89,04 3,58 32,69 0 83 52 3 5 2
    10 HK Acroni Jesenice 40 2423:37 1254 1112 142 88,68 3,52 31,04 2 85 47 6 2 2

    SUMME 400 24338:02 12949 11714 1235 90,46 3,04 31,92 24 710 438 34 26 27


    GOALIES

    Rang Spieler Team GKD GP MIP MIP% SOG SVS GA SVS% GAA SAA SO PPGA SHGA
    1 SWETTE René KAC 40 18 1031:00 42,34 534 496 38 92,88 2,21 31,08 1 14 1
    2 KOTYK Seamus HCI 31 31 1800:33 73,86 1145 1052 93 91,88 3,10 38,16 1 37 0
    3 LABBE Jean-Francois VIC 36 36 2164:40 88,76 1107 1016 91 91,78 2,52 30,68 5 35 4
    4 PROHASKA Gert VSV 39 32 1909:58 78,66 1106 1014 92 91,68 2,89 34,74 0 36 2
    5 WESTLUND Alex EHL 40 40 2427:45 99,68 1185 1081 104 91,22 2,57 29,29 2 31 3
    6 GRUMET-MORRIS Dov G99 33 32 1860:54 76,43 991 899 92 90,72 2,97 31,95 4 40 2
    7 PARISE Jordan RBS 40 40 2417:01 99,56 1190 1076 114 90,42 2,83 29,54 5 46 3
    8 SZUPER Levente AVS 38 32 1931:09 78,87 1015 917 98 90,34 3,04 31,54 1 27 7
    9 ENZENHOFER Hannes KAC 30 21 1218:52 50,05 591 533 58 90,19 2,86 29,09 0 21 2
    10 MORRISON Mike OLJ 24 24 1367:40 56,21 768 691 77 89,97 3,38 33,69 0 24 0
    11 SILA Ales OLJ 23 11 589:51 24,24 305 274 31 89,84 3,15 31,02 0 19 2
    12 WEINHANDL Fabian G99 39 11 568:18 23,34 278 248 30 89,21 3,17 29,35 1 14 2
    13 HOCEVAR Andrej HKJ 24 24 1416:20 58,44 710 632 78 89,01 3,30 30,08 2 29 2
    14 GLAVIC Gaber HKJ 19 16 962:06 39,70 525 466 59 88,76 3,68 32,74 0 18 4

    Nicht in der Wertung (MIP% < 25,00%)

    STARKBAUM Bernhard VSV 40 12 501:23 20,65 297 280 17 94,28 2,03 35,54 2 7 0
    SCOTT Travis KAC 3 3 180:00 7,39 101 94 7 93,07 2,33 33,67 0 1 0
    BECZE Zoltan AVS 4 2 64:48 2,65 44 40 4 90,91 3,70 40,74 0 2 0
    HETENYI Zoltan AVS 38 9 443:18 18,11 268 242 26 90,30 3,52 36,27 0 11 0
    STRÖMBERG Mikko HCI 7 7 417:11 17,11 225 203 22 90,22 3,16 32,36 0 5 0
    KORHONEN Markus OLJ 11 8 418:52 17,22 221 193 28 87,33 4,01 31,66 0 7 1
    SCHÖNHILL Manuel HCI 18 4 67:48 2,78 41 34 7 82,93 6,19 36,28 0 2 0
    HUMMEL Rudolf VIC 9 4 213:21 8,75 121 102 19 84,30 5,34 34,03 0 4 0
    PINTARIC Matija OLJ 21 2 47:01 1,93 24 20 4 83,33 5,10 30,63 0 2 0
    BACHER Markus HCI 23 4 146:25 6,01 80 70 10 87,50 4,10 32,78 0 3 0
    SKRABELJ Peter HKJ 37 2 40:00 1,65 17 14 3 82,35 4,50 25,50 0 0 0
    WEISSKIRCHER Florian VIC 35 3 59:22 2,43 33 27 6 81,82 6,06 33,35 0 3 0
    INNERWINKLER Thomas RBS 12 1 0:38 0,03 0 0 0 #DIV/0! 0,00 0,00 0 0 0
    KASTNER Gerald EHL 39 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    HÖNECKL Thomas RBS 17 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    GORIUPP Florian G99 7 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    LINDENHOFER Christoph RBS 4 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    KONOVALOV Artjom RBS 7 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    BRENKUSCH Andreas KAC 3 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    HIRN Lorenz EHL 1 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    REPITSCH Marco HCI 1 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    DEL FABRO Marco KAC 4 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    WIESER Marco VSV 1 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    GOEPFERT Robert RBS 0 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0
    BALICS Benze AVS 0 0 0:00 0,00 0 0 0 #DIV/0! #DIV/0! #DIV/0! 0 0 0

    Summe 798 429 24266:14 99,68 12922 11714 1208 90,65 2,99 31,95 24 438 35

  • 37.Runde:HDD TILIA Olimplia Ljublanja-Graz 99ers 2:3 n.P.

    • KAC-Lennon
    • 27. Dezember 2008 um 12:27

    Hi! Könnte bitte jemand die Penaltyschützen hier posten? Danke im Voraus. :)

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • KAC-Lennon
    • 25. Dezember 2008 um 20:19
    Zitat von ZigaretteDanach

    Hoffe das sich mal ein ferland, stewart, oder t.raffl den brown zur brust nimmt und eine ordentliche runde schlitten fahren geht mit ihm.

    Also laut Zeitung war der VSV heute tatsächlich rodeln ... :D

  • 35. Runde: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • KAC-Lennon
    • 22. Dezember 2008 um 10:59
    Zitat von stylaz

    wieviel hat er überhaupt bekommen für seine verletzung! [winke]

    wo enze im kasten stand hab ich nie gehört bzw gelesen das mal die defense schuld war.

    Und genau darum geht es - das ist der Knackpunkt! Kaum steht ein teurer Legio im Kasten, ist die Defense schuld. Vorher war es natürlich leichter, sich auf die Torhüter rauszureden, aber jetzt käme das einfach zu teuer. :rolleyes:

  • 35. Runde: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • KAC-Lennon
    • 22. Dezember 2008 um 10:25

    So, jetzt ist erstmal ein Tag ins Land gezogen, und etwas Abstand ist da. Daher noch mal kurz zum Thema. Ich hab nirgendwo geschrieben, dass die beiden Tore die alleinige Schuld von Scott sind, aber beide waren im Grunde alles andere als unhaltbar. Geschrieben habe ich es aus zwei Gründen so: erstens ist es fast eine Premiere heuer, dass beim KAC mal ein Tor der Defense zugeschrieben wird (dem allgemeinen Tenor nach), und ich mir schon dachte, dass angesichts der Kohle, die in den Mann geflossen ist, diese Wendung kommen würde. Natürlich waren es Fehler der Defense, die zu diesen Situationen führten - aber Fakt ist, dass die Defense schon die ganze Saison solche Fehler produziert, da wurde es aber dann meistens auf Enze oder Swette abgewälzt, wenn ein Tor fiel. Und wie oft kam dann: "Ein Spitzengoalie hätte den mit einem Big Save gehalten."

    Zweitens: natürlich hat Scott kein wirklich schlechtes Spiel abgeliefert, aber er muss jetzt erst mal das schaffen, was Swette geschafft hat, und der ist derzeit führend in Sachen SVS%, GAA, Win-Percentage, Home-SVS% (und GAA) und Road-SVS%. Wenn er seine Leistung bringt - toll, dann wird auch keiner was sagen. Aber ich halte es für falsch, ihn nur aufgrund des Geldes und seines Namens von aller Schuld freizusprechen. Er wurde geholt, um mit dem KAC Meister zu werden. Und wenn er schon vor Enzes Verletzung kontaktiert wurde, dann wurde er auch geholt, um hier bessere Leistungen zu bringen. Das spielt beides zusammen. Und jetzt muss er sich halt mal beweisen. Die Latte liegt hoch. Das letzte Spiel war der erste Eindruck, und der besagt für mich einfach, dass er sich noch steigern muss. Nicht mehr und nicht weniger. Und wie gesagt, die lange Pause lasse ich nicht gelten, den der Vorstand hat ihn trotz dieses Umstandes geholt, und außerdem hat er dank des Spengler Cups nicht alle Zeit der Welt, um sich einzuspielen. Bis zum PO muss die Sache laufen, sonst war die Verpflichtung sinnlos.

  • 35. Runde: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • KAC-Lennon
    • 21. Dezember 2008 um 22:43

    Es wird nicht gemeckert, es wird Kritik geübt. Und das ist ein signifikanter Unterschied, aber das werden manche wohl nie begreifen. Im Übrigen ist der Mann ein Profi und nebenher nicht einmal ein Tryout-Spieler, außerdem wurde er für eine wichtige Aufgabe geholt. Und ich hab ja gesagt: das ist der erste Eindruck. Da muss einfach noch mehr kommen.

  • 35. Runde: EC KAC - HC TWK Innsbruck

    • KAC-Lennon
    • 21. Dezember 2008 um 22:22

    Ich seh das mit Scott ein wenig anders, und mMn gehen Nr 2 und 3 sehr wohl auf seine Kappe, trotz der 1 gegen 1-Situationen. Das zweite Tor war ein wirklich haltbarer, ziemlich lockerer Schuss, der eigentlich volley in der Fanghand gelandet wäre, aber Scott hat sich wie ein nasser Sandsack zu Boden geworfen. Und beim 3. Tor hüpft er hoch (bei einem Schuss aus vielleicht 2 Meter Distanz), anstatt einfach mit dem Schoner die Ecke zuzumachen. Ich traue mich wetten, dass sowohl Enze (der heuer vor allem in solchen 1 gegen 1-Situationen bärenstark war) und Swette beide gehalten hätten.

    Ich sehe bei Scott eigentlich kaum Schonfrist. Der verabschiedet sich jetzt bald zum Spengler-Cup, und wenn er zurückkommt, sind es noch gute zehn Spiele vor den POs. Dazu kommt, was der Mann gekostet hat, und da erwarte ich mir schon signifikant bessere Leistungen als die unserer beiden Stammkeeper (auch wenn das vor allem nach den letzten Spielen von Swette kaum möglich ist). Wenn sich Scott beim Derby auch so präsentiert, gibt es eine 2: 6-Klatsche oder noch schlimmer.

    Wie gesagt, noch ist Zeit, und es ist nur der erste Eindruck. Aber wenn er sich nicht um mindestens 300% steigert, dann ist Scott der teuerste Griff ins Klo aller Zeiten (zumindest beim KAC).

  • 33. Runde: EC KAC - Black Wings Linz 4:1

    • KAC-Lennon
    • 16. Dezember 2008 um 08:33

    Ich hab diese Video-Faxen von den Salzburgern schon so dicke! Jemand sollte mal Videos von den Auswärts-Auftritten von Trattnig und Co an den Strafsenat schicken. Dann spielt RBS bis Saisonende mit 40 Punkten. Die sind nicht umsonst das unfairste Team der Liga. :thumbdown:

  • 32.Runde: EV Vienna Capitals - EC VSV 7:3

    • KAC-Lennon
    • 13. Dezember 2008 um 12:39

    Und das wird auch so bleiben, bis in Wien wieder die Vernunft einkehrt und die AHL-Aussenstelle endlich geschlossen wird. So leids mir als KACler auch tut, aber ich muss in dieser Thematik den Villacher Usern einfach recht geben. Das Gute daran ist nur - wenn Gaudet so weitermacht, wird Wien wohl im PO wieder eingehen wie eine Primel. Und dann sind auch die Verhältnisse wieder gerade gerückt. ^^

  • 32. Runde: Alba Volan Székesfehérvár – EHC LIWEST Black Wings Linz 3:4 n.P.

    • KAC-Lennon
    • 13. Dezember 2008 um 11:01

    Hallo, Leute!

    Könnte bitte wieder jemand die Penaltyschützen bzw. deren Treffer und Fehlversuche hier posten? Besten Dank im Voraus. :)

  • 30. Runde: Graz 99ers - EC KAC 2:3 n.V.

    • KAC-Lennon
    • 6. Dezember 2008 um 22:05
    Zitat von Raptor X30

    Wieviele von uns Kacler werden die Reise über die Pack antreten? Glaube es gibt eine Fanfahrt wenn ich mich nicht irre, und ein paar Private werden sich Graz wohl auch antun?

    Die "Sektion Graz" ist sowieso sicher vor Ort, und das allein dürften schon so an die 70 Leute sein. Fanfahrt findet auch statt, und die "Sektion Wien" wird meines Wissens nach auch eine Abordnung schicken. Dürften also mindestens 250 KACler morgen im Bunker sein. 8)

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2008 um 17:36

    @ Alpenliga:
    Ach, komm, wen hat er denn ausgespielt? zwei abgehalfterte Schweden (Henriksson und Eriksson) und ein Jungtalent (Ouellet), das in Salzburg nicht einmal gescheit zum Trainieren kam. EDIT: und von dem, was er vor zehn Jahren mal geschafft hat, kann man heute nix abbeißen -> siehe Dan Cloutier.

    Du schreibst über Divis, als wärst du sein persönlicher PR-Berater oder eine Art private Ein-Mann-Werbeagentur. Der KAC sucht - wenn überhaupt - dann nach einem wirklichen Topmann. Und der ist Divis nun mal nicht. Und allein schon die Aussage:

    "torverschieben? naja, als gegner ärgert es mich, aber als anhänger seines teams find ich es gut. das ist halt ein zweischneidiges schwert."

    Wie kann so was überhaupt jemand gut finden? Da denke ich mir wirklich bei jedem Goalie, dass das eine extrem schwache Aktion ist. Und sowas hat man eigentlich nur nötig, wenn man die Hosen voll hat und befürchtet, den nächsten Schuss nicht halten zu können. Klingt das nach einem Topmann?

    Dass er manche Sachen weiß, steht ja auch nicht außer Frage. Aber, Herrgott, sogar Paul McCartney würde man einen A*-tritt verpassen, wenn er jedem anderen Musiker erklären wurde, wie er seine Songs zu schreiben hat. Es gibt halt einen feinen Unterschied zwischen einer fundierten Aussage und Klugscheißerei, und da ist Divis Lichtjahre drüber. Völlig wurscht, wie er privat auftritt, hier geht es um sein Verhalten in der Öffentlichkeit.

    Ich wünsche Divis viel Erfolg beim Rest seiner Karriere, aber beim KAC will ich so einen Spieler einfach nicht sehen.

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2008 um 16:10

    Mit Salzburg hätte 06/07 so ziemlich jeder den Titel errungen, und letztes Jahr ist ihnen die Strafverifizierung zu Hilfe gekommen, sonst hätte wohl Laibach die besseren Karten gehabt. Dazu kommt, dass Divis zwar in der NHL war, sich aber dort überhaupt nicht durchsetzen konnte. Und derzeit ist er in Schweden der schlechteste aller Goalies.

    Zu Divis als Person: er nimmt kein Blatt vor den Hund, ok. Aber andererseits gehen sein arrogantes Auftreten und seine Besserwisserei so ziemlich jedem auf die Nerven. Sympathieträger ist er wahrlich keiner. Und seine Aktionen hin und wieder sind auch nicht ohne, wenn man an seine Zeit bei der VEU denkt. Außerdem gab es wohl in der Geschichte keinen Goalie in Österreich, der öfter sein Tor verrückt hat, wenn es brenzlig wurde, als Divis. Er passt einfach als Typ nicht zum KAC, und der Spitzengoalie ist er sicher auch nicht. Da gibt es bessere (vor allem, wenn man bedenkt, was der Mann für Gehaltsvorstellungen haben dürfte nach seiner Zeit bei RBS).

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2008 um 13:13

    Zwischen einer Meinung und reiner Polemik gibt es feine Unterschiede, die manche offenbar noch nicht verinnerlicht haben ...

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2008 um 10:35

    off-topic-Antwort: Ich bin durch die Beatles und dann John Lennons Soloalben aus den 70ern zur Musik gekommen und hab eigentlich dadurch angefangen, eigene Songs zu schreiben. Von daher: ganz klar aus dieser Richtung (wobei ich aber trotzdem was gegen das Wort "Ono" habe ... ) :whistling:

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 5. Dezember 2008 um 10:25

    Wahrscheinlich einer von diesen Opportunisten, die nach jeder Saison den Verein wechseln, je nachdem, wer in den Wettbüros gerade als Meisterkandidat gehandelt wird. War wahrscheinlich letzte Saison ein Caps-Fan, von daher dürfte auch die Einstellung kommen: die haben ja letzte Saison die Torhüter gewechselt wie Unterhosen. :rolleyes:

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 4. Dezember 2008 um 22:28

    So kann man es natürlich auch interpretieren, wenn man will.
    Aber letzten Endes geht es um die Tatsache, dass einfach auch im restlichen Team streckenweise dermaßen viele Fehler passieren, dass im Tor stehen kann wer will, und der KAC wird die Tore trotzdem bekommen. Immer nur nach vorne zu glänzen ist halt nicht genug.

    EDIT: Im Übrigen, Torschüsse kriegt der KAC zu Hause genug.

  • Travis Scott neuer KAC-Torhüter-Goalies im Mittelpunkt...

    • KAC-Lennon
    • 4. Dezember 2008 um 22:03

    Ist er auch nicht. Zu Hause hat der KAC mit Abstand die wenigsten Gegentore zu verzeichnen. Da gilt es noch viele andere Dinge abzustellen: diverse Fehler, die immer wieder im Penaltykilling passieren, diese Querpässe im eigenen Drittel, die heuer schon mehr als genug Gegentore verursacht haben, die Tatsache, dass bei jedem Spiel mindestens einmal jemand ungedeckt vor dem langen Eck auf den Pass warten kann, die überhebliche tempolose Spielweise, wenn man einen halbwegsen Vorsprung erzielt hat, und und und.

    Meiner Meinung nach sind das viel eher die Schwachstellen, die im Playoff zum frühen Aus führen werden. Und diese Fehler wird auch ein Wundergoalie nicht ausmerzen können. Ob mit Enze oder mit Mr. Fantastic, wenn nicht wenigstens bei einigen der oben genannten Punkte was passiert, erreicht der KAC mMn mit Sicherheit nicht annähernd das Finale.

  • 27. Runde: EC Red Bull Salzburg - HC Innsbruck 5:4 n.P.

    • KAC-Lennon
    • 30. November 2008 um 21:38

    Hallo, Leute!

    Könnte bitte wieder jemand die Penaltyschützen und deren Treffer bzw. Fehlversuche hier posten? Wäre mal wieder eine Riesenhilfe. Danke im Voraus. :)

  • 27.Runde: Vienna Capitals - HDD TILIA Olimpija Ljubljana

    • KAC-Lennon
    • 30. November 2008 um 19:36

    Also, wie es ausschaut, ist Korhonen auch nicht gerade die erhoffte Verstärkung. 9 Tore in 5 Dritteln, in Wien jetzt nach 2 Dritteln mit 76% und 5 Gegentoren. Einige werden sich vermutlich bald Morrison wieder zurückwünschen. Andererseits ist es auch eher selten, dass zwei Goalies so danebengreifen. Da dürfte es dann wohl auch ein arges Problem in der Defense geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™