marksoft: Das hat keiner gesagt.
Aber womit kann man sich in Wien als Fan identifizieren außer mit der Tatsache, dass Wien draufsteht? Ich hab ja auch gesagt, wem es taugt, bitte. Das ist absolut keine Überheblichkeit, nur eben ein anderer Standpunkt, der einfach auf dem Fakt eines völlig anderen Hintergrundes und einer ganz anderen Herangehensweise beruht. Und die Tatsache, DASS die aktuelle Situation der kleinste gemeinsame Nenner ist, das ist ja in der Tat das Traurige. Aber so ist es natürlich auch bequem. Es war und ist ein steiniger Weg, etwas aufzubauen, das Bestand hat. Und es war schon immer leichter, etwas kaputt zu machen. Also tut bitte alle nicht so pseudo-entsetzt wie eine alte Diva, wenn gerade die Anhänger jener Vereine mit den Caps nicht konform gehen, die über Jahrzehnte hinweg gute Jugendarbeit geleistet haben. Auch in Kärnten ist das alles mühevoll aufgebaut worden und nicht einfach vom Himmel gefallen, wie manche zu glauben scheinen. Wenn hier manche schreiben, dass ihre Kinder zu spielen aufgehört haben, weil in Wien miese Trainingsbedingungen herrschen, genau darüber sollte man sich ärgern. Wie läßt sich sowas rechtfertigen? Und wieso sagen alle ja und amen und scheren sich einen Rattensch*** darum? Ganz einfach: weil es bequem ist.
Und über die Jungen braucht hier keiner herzuziehen, oder erwartet jemand wirklich von einem Nico Toff, der gerade einmal gute 20 ist, als Center in der ersten Linie aufzulaufen? Man muss junge Spieler aufbauen und nicht verheizen. Und gerade in Villach sind einige wirkliche Talente herangereift, wie ich auch als Klagenfurter neidlos anerkennen muss. Das ist die Zukunft, und keine abgehalfterten, alten Ex-DEL-Stars im Dutzend.