Das ist genau der Grund, wieso sich die Katze in den Schwanz beißt. Die Vereine verlangen vom Verband, dass er mal eine ordentliche Jugendliga aufbauen soll, der Verband fragt sich, wie das gehen soll, wenn sowieso einige Vereine einen Dreck auf die Nachwuchsarbeit geben. Ehrlich gesagt, bei dem minimalen Aufwand, der hier dzt. in Österreich herrscht, ist die derzeitige Jugendliga noch so ziemlich das Beste, was man überhaupt auf die Beine stellen kann. Man kann nicht hergehen und vom Verband Wunder erwarten, wenn man selber nicht bereit ist, was dazuzugeben. In der Jugendliga herrscht genau dasselbe Problem wie überall sonst. Anderswo gibt es bei der U-20 mehrere Ligen und Leistungsstufen. Hierzulande geht das nicht, weil man kaum genug Mannschaften und Spieler für eine Liga zusammenbekommt. Konsequenz? Die guten und talentierten Spieler entwickeln sich nicht weiter, weil die Konkurrenz fehlt.
Und wer soll denn sonst in Österreich Jugend ausbilden? Die Regionalligavereine? Das ist doch genau der Punkt. Hier gibt es keine AHL und keine ECHL und weiß der Teufel noch was. Und warum? Weil es halt nun mal insgesamt zu wenige Vereine gibt, aber wesentlich mehr kann es in Österreich gar nicht geben. Wenn die EBEL-Vereine nicht selber für den Unterbau sorgen, wer soll es denn sonst machen? Und genau hier gehört mal gleiches Recht - und gleiche Pflicht - für alle geschaffen. Nur aus dem Topf nehmen und sich ins gemachte Netz setzen ist hierzulande nicht. Hier müssen alle zusammenarbeiten. Das ist genau der springende Punkt. Wenn man in Österreich wirklich eine Show liefern will, dann muss man auch bereit sein, die Drecksarbeit zu machen, die anderswo von hunderten anderen gemacht wird bevor der Draft kommt.
Und ich sage es nochmal: das hier ist im Prinzip eine Provinzliga. Details kann man vielleicht noch besser machen, aber im Grunde ist der Blafond erreicht. Wer davon träumt, dass die EBEL irgendwann mal unter den Top 5 der Welt ist, der hat den Profisport noch nicht begriffen. Erstens ist das Geld nicht da, zweitens ist das Publikum nicht da, und drittens ist der Unterbau nicht da. Jede Profiliga lebt davon, dass irgendwo irgendwer ausreichend Spielermaterial ausbildet. Und wer glaubt, dass wir uns darüber hinwegsetzen können nur weil wir Österreich - oder im Speziellen: Wien - sind, der hat sich gewaltig getäuscht.