Zu dem Thread fällt mir nur eins ein:
[Blockierte Grafik: http://www.sektion-graz.at/images/Statistiken/Saison0809/14473.jpg]
Zu dem Thread fällt mir nur eins ein:
[Blockierte Grafik: http://www.sektion-graz.at/images/Statistiken/Saison0809/14473.jpg]
Roterleo:
Naja, aber eines stimmt schon: die Frage war so unglaublich naiv, dass es schon sehr schwer ist, sie als ernsthaft gestellt zu betrachten. Brandner kämpft schon seit Jahren mit seinen Rückenproblemen, und du glaubst doch nicht wirklich, dass er noch drei Jahre als Profi aktiv ist. Wenn alles gutgeht, hängt er vielleicht noch ein Jahr dran, und selbst da wird er wahrscheinlich nicht mehr als 30, 35 Spiele schaffen - ähnlich wie heuer und letzte Saison. Ein bißchen überlegen vor dem Posten würde hin und wieder nicht schaden, denn solche Dinge wie Brandners Gesundheitszustand sind eigentlich sogar im letzten Winkel unserer Liga bekannt. Mal ganz davon abgesehen, dass er sowas von überhaupt nicht in das Spielerprofil passt, nach dem RBS sucht...
das KAC urgestein hat beim KAC ebensoviele saisonen in der höchsten spielklasse wie bei RBS gespielt,
bei zweiterer mannschaft etwa 50% mehr spiele absolviert
Kunststück - wenn damals die Bundesliga-Saisonen noch wesentlich kürzer waren und es tw. gerade mal 35 oder 40 Runden im Grunddurchgang gab mit 2 Playoffserien im Modus Best of three oder Best of Five...
Außerdem... Du vergisst ein wenig die Jugendjahre in deiner Rechnung. Korrekt betrachtet geht sich das mit den Saisonen auch in zehn Jahren wahrscheinlich nur knapp aus.
Den Fehler bei Matija Pintaric habe ich zumindest mal gefunden. Offiziell sind es 549 Schüsse, 501Saves und 49 Tore.
Runde 29, 23.12, Ljubljana - Salzburg. Das Spiel endete 3:4 nach Verlängerung.
Chabera hat die reguläre Spielzeit gespielt und dabei 3 Tore kassiert (38 Schüsse, 35 Saves). Pintaric hat dann die Overtime gespielt (warum auch immer) und nach 1:12 das Tor kassiert. Das Tor wurde ihm angerechnet, der Schuss jedoch nicht, im Spielbericht steht:
HÖNECKL Thomas, 61 Min. / 30 Schüsse 27 Saves
CHABERA Jan, 59 Min. / 38 Schüsse 35 Saves
PINTARIC Matija, 1 Min. / 0 Schüsse 0 Saves
Korrekt wäre 1 Min. / 1 Schuss, 0 Saves. Deshalb fehlt der Schuss jetzt in der Statistik. Die lautet also richtigerweise 550 Schüsse, 501 Saves, 49 Tore -> 91,09% Fangquote. Die Summe der Gegentore stimmt mit diesem Treffer, und in der Presseaussendung des ÖEHV (wo statt Saves die Gegentore angeben werden) steht:
Goalkeepers: CHABERA J. (59 min. / 38 SA. / 3 GA.), PINTARIC M. (1 min. / 0 SA. / 1 GA.) resp. HÖNECKL T. (61 min. / 30 SA. / 3 GA.)
BTW: Interessant auch die Statistik von Oliver Zirngast: 0 Einsätze, 00:00 Minuten, 1 Schuss, 1 Save.
Doch, der Penalty wird gewertet, siehe Spielbericht:
CHIODO Andy, 65 Min. / 38 Schüsse 36 Saves
FIKRT Michal, 65 Min. / 38 Schüsse 35 Saves
Der Penalty taucht nur im Livescoring nicht auf, weil es keine Spalte für das Shootout gibt, daher fällt der Gamewinning Shot bei den Stats im Livescoring normalerweise unter den Tisch.
Und zu dem Fehler bei Pintaric: der taucht immer wieder einmal auf (letzte Saison war es z.B. bei Starkbaum) Meistens entsteht er, wenn ein Torhüterwechsel stattgefunden hat und die Scorekeeper das nicht konsequent eintragen. Es gibt am Scoresheet drei Abteilungen: Goalkeeper changes für die Zeiten der Wechsel, Goalkeeper Records mit Spielzeit und Gegentoren, und Saves mit je einer Spalte für beide Torhüter eines Teams unterteilt nach Dritteln.Es passiert recht häufig, dass die Scorekeeper zwar die ersten beiden Dinge richtig eintragen, dann aber die Saves munter beim ersten Torwart weiter eintragen (vor allem, wenn der Wechsel nach der Drittelpause stattfindet). Dann kommt heraus, dass der ausgewechselte Goalie alle Schüsse und Saves des Spiels angerechnet bekommt, und der neue Goalie 0 Schüsse, 0 Saves und 1 Tor (oder eben so viele, wie er bekommen hat). Der Fehler ist zwar offensichtlich, aber da es so am unterzeichneten Scoresheet steht, darf das nicht geändert werden.
Dass damit die Torhüterstats verfälscht werden ist natürlich klar. In dem Fall ist sicher davon auszugehen, dass Pintaric eigentlich eine bessere Fangquote haben sollte (und vermutlich Chabera oder Sila eine etwas schlechtere). Ich muss mal schauen, in welchem Spiel der Fehler passiert ist.
Beim Sieger-Goalie wird nichts hinzugerechnet.
Ihr habt da schon recht, das amerikanische System ist im Prinzip logischer, weil SVS% und GAA ja eigentlich die Leistung der Goalies im normalen Spiel erfassen sollen, und das Shootout hat dabei eigentlich nichts verloren. Die Amis erfassen die Penaltyschüsse normalerweise in einer eigenen Statistik, daher gibt es einerseits Wins - Losses - Overtime Lösses und andererseits Shootouts Played - Shootouts Won / Lost und Penalty Shots against / Penalty goals against. Zumindest bei den größeren Ligen ist das so. Weil das aber weniger wichtige Stats sind, werden sie normalerweise in der Goalkeeper-Summary nicht angezeigt. Man findet sie aber im Regelfall bei den Jahresberichten, wie z. B. hier bei der ECHL (Seite 7, Regular Season Goalie Stats). Oder wenn man sich über die Hintertür in die Pressebereiche schwindelt (z. B. hier bei der AHL, links unten statt "Players" "Goalies" auswählen, etwa in der Mitte ab SOGP - SOW - SOL ...).
Im Prinzip ist es so: Europa folgt im Wesentlichen dem IIHF-Modus, und die Amerikaner kochen ein eigenes Süppchen, das nicht immer gleich ist.
Malone: die GAA wird immer auf 60 Min gerechnet, und die Overtime fließt da auch mit ein. Steht es also nach der OT 3:3, dann haben beide Goalies einen GAA von 2,77 (65/60 = 1,08 und 3/1,08 = 2,77). Der Unterschied ist, dass in Übersee die Geschichte in Sachen Torhüter damit erledigt ist. In Europa kommt der Penalty dazu, d. h. der Verlierergoalie hat dann 4 Gegentore und einen GAA von 3,69.
Das mit dem Gegentorschnitt ist auch so eine Sache: der ÖEHV berechnet ihn anhand der Anzahl der Spiele. Das hat dann natürlich die Folge, dass die Backup-Goalies immer irgendwo bei null komma irgendwas herumkrebsen. Siehe zum Beispiel im Profil von Lorenz Hirn für die heurige EBEL-Saison. Da steht GAA 0,54 (errechnet aus 19 Toren in 35 Spielen). Tatsächlich sind es 3,02 (377 Minuten / 60 = 6,28 und 19 / 6,28 = 3,02). Das ist schon ein ziemlich gravierender Unterschied.
Normalerweise ist es im Shootout so, dass der entscheidende Penalty gewertet wird (mWn ist das zumindest vom IIHF so vorgesehen), d.h. der unterlegene Goalie bekommt 1SOG und 1 GA zusätzlich, der Sieger nichts. Bei den Amis ist das wieder anders, da fließt das Shootout generell nicht in die herkömmlichen Stats ein, in Europa schon.
In der normalen Statistik wird das normalerweise korrekt gemacht, das Livescoring hat aber kein Extra-Feld für das Shootout, daher fehlt der Penalty dort normalerweise. Wird aber bei den verschiedenen Clubs unterschiedlich gehandhabt. Einige zählen den Penalty einfach zur Overtime dazu, andere lassen ihn weg. Ist auch wieder so eine Sache.
Ich versuche mal es zusammenzufügen:
Scheinbar gab es vor dem HCI nur den EV Innsbruck (von 1965 bis 1993 durchgehend in der BuLi), wobei ungefähr zwischen 1975 und 1984 die Sparkasse Sponsor war. 1988/89 sponsorte Gösser und der Club wurde Meister (GEV). 1969/70 spielte außerdem der EC Innsbruck Pradl als zweiter Innsbrucker Club mit. Klingt recht plausibel.
In Graz gäbe es demnach vier unterschiedliche Clubs:
- ATSE von 1966 - 1980 und 1989 - 1991
- dazwischen von 1983 - 1985 den SV Graz (lt. Buch ein eigener Club)
- 70/71 den GAK
- seit 2000 die 99ers
Offen wäre der GSV Graz. Da muss ich mal stöbern.
In Wien: da wäre dann nur der WEV, da der CE Wien lt. Link nur derselbe Club mit anderem Namen zum Zeitpunkt des Umzuges in die ASH wäre.
Und am wichtigsten: danke an alle, die sich die Mühe machen, die wertvollen Infos beizutragen!
Edit: mal nachgeforscht, da ich absolut keine Ahnung hatte: "Pradl" ist kein Sponsor, sondern ein Innsbrucker Stadtteil... wieder was gelernt.
Nochmal Edit: Eliteprospects spuckt folgende Infos aus:
Notable dates in the club's history:
- 1925 • Innsbrucker EV (IEV) established
- 1973 • Innsbrucker EV and EC Innsbruck Pradl merged to EC Innsbruck, followed by several name changes in 1975, 1982 and 1988
- 1994 • Innsbrucker EV dissolved, succeeded by HC Innsbruck
Das erklärt dann auch die Geschichte mit dem EC / EV im Clubnamen.
Malone:
Danke, den Link kannte ich noch nicht.
@Innsbruck:
Das würde Sinn machen, weil der GEV nur einmal auftaucht, und der Club davor und danach nur "EV Innsbruck" hieß. Damit wären zumindest diese beiden Clubs dasselbe. Ich habe auch grad rausgefunden, dass das Eishockeybuch von 1965 bis 1985 keinen Unterschied zwischen EV und EC Innsbruck macht. Die Frage wäre damit, ob der Club umbenannt oder neugegründet wurde. Das ECS macht mit Sparkasse als Sponsor auch Sinn.
Das Buch führt übrigens den SV Graz als separaten Club auf, genauso wie den Grazer AK. GSV Graz habe ich zumindest auf Bundesligaebene noch nicht gefunden.
Hallo Leute!
Einige Fragen an die Experten und/oder älteren Semester unter euch. Im Lauf der Geschichte der ÖEHL tauchen immer wieder einige Clubs auf, die nicht so recht zuordenbar sind bzw. bei denen nicht klar ist, ob es sich um eigenständige Vereine oder nur bereits bekannte Clubs unter anderem Namen handelt. Vielleicht können einige von euch etwas Licht in diese Angelegenheit bringen. In erster Linie würde es dazu dienen, mal die Links in der Wikipedia zu ordnen und die Artikel zu den länger zurückliegenden Meisterschaften fertigzustellen. Folgende Fragen tun sich da auf:
1.) Aus Innsbruck nahmen teil:
1965 - 1974: EV Innsbruck (bzw. Innsbrucker EV, außerdem eine Teilnahme des EC Innsbruck Pradl als zweite Mannschaft 1969/70)
1974/75: EC Innsbruck
1975 - 1980: ECS Innsbruck
1980/81: EC Innsbruck
1981 - 1984: ECS Innsbruck
1984 - 1988: EV Innsbruck
1988/89: GEV Innsbruck
1989 - 1993: EV Innsbruck
2000 - 2009: HC Innsbruck
Was war der EC Pradl Innsbruck? Ist der GEV Innsbruck gleich dem EV Innsbruck davor und danach? Ist der EC Innsbruck gleich dem ECS Innsbruck davor und danach? Ist der EV Innsbruck aus den 70ern gleich jenem aus den 80ern oder handelt es sich bei EC und EV Innsbruck generell um denselben Club?
2.) Aus Graz nahmen teil:
1966 - 1980: ATSE Graz (mit einer zusätzlichen Teilnahme des Grazer AK = Eishockeysektion des GAK 1970/71)
1983 - 1985: SV Graz
1989 - 1991: ATSE Graz
1991 - 1998: EC Graz
seit 2000: 99ers
Was war der SV Graz?
3.) Aus Salzburg nahmen teil:
1972 - 1982: HC Salzburg
1986 - 1988: EC Salzburg
seit 2005: Red Bulls
Ist der EC Salzburg gleich den Red Bulls?
4.) Aus Wien nahmen teil:
1965 - 1992: Wiener EV
1994 - 1997: CE Wien
1997 - 2000: Wiener EV
seit 2001: Capitals
Der CE Wien sollte gleich dem Wiener EV sein. Weiß jemand um den Grund der Namensänderung bzw. was "CE" bedeutet?
Danke im Voraus an alle. Die Quellen sind da leider recht spärlich, ich habe hockeyarchives.info benutzt (da klafft allerdings eine riesige Lücke mittendrin), und "Das große österreichische Eishockey-Buch" hört leider mitten in den 80ern auf. Wäre toll, wenn da jemand ein paar Infos bzw. Quellen hätte.
Hallo, Leute!
Weiß zufällig noch irgend jemand die Penaltyschützen von gestern? Wäre super. Danke im voraus.
Naja, eine Sache gibt es tatsächlich, die der DJ bei uns immer aus der Konserve heraus anheizt. Beim Heimsiegen kommt knapp vor Spielende immer irgendein Song (ich glaube, es ist "Ihr könnt nach Hause fahren..." oder so was).
Aber Trommeln kommen in Klagenfurt definitiv nicht im Band.
mpu:
So, wie du hier permanent die überzogensten Vergleiche und Beispiele aus dem Hut zauberst, ist das Diskutieren völlig sinnlos.
In Wahrheit geht es dir um etwas völlig anderes (zumindest das kristallisiert sich hier langsam raus). Ob das Ganze jetzt in der Tat legal oder illegal ist, ist völlig belanglos - es geht eigentlich nur darum, dass dieses Gesetz DIR perfekt in den Kram passt. Aber in der Geschichte war es immer gefährlich, wenn jemand das Recht einzig aus persönlichen Motiven auf seine Seite ziehen wollte, denn genau aus dieser Ecke kommen jene Personen, die anderen mit dem Fotoapparat hinterherschnüffeln und Leute anzeigen, weil sie im Beisl einen Bierdeckel haben mitgehen lassen.
Der objektive Sachverhalt ist immer eine Sache. In dem Fall hat jemand auf der Bühne geraucht. Die Strafe wird gezahlt und gut ist - das Ganze ist immer noch eine Bagatelle, so wie Falschparken. Aber Leute wie du - und entschuldige, dass der folgende Satz persönlich formuliert ist - führen einen Kreuzzug aus persönlichen Gründen. Ich gehe jede Wette ein, dass du über die Sache mit den 135 km/h bisher nie nachgedacht hast (und außerdem selber schon oft, wie jeder andere auch, das Tempolimit etwas zu deinen Gunsten korrigiert hast). Und genauso wie auf der Autobahn gibt es jeden Tag im ganz normalen Leben dutzende Situationen, in denen jeder einzelne das eine oder andere Gesetz geringfügig übertritt. Sei es, weil er die zwei Euro Wechselgeld zu viel einfach einsteckt, mit dem Bau schon einen Tag vor Erhalt des Baubescheids anfängt, 135 auf der Autobahn fährt, im Halteverbot stehenbleibt, weil es eben mal schnellgehen muss, bei rot über die Straße geht usw. Und ja: im Allgemeinen wird das alles geduldet, weil es eben nun mal so ist. Wenn man erwischt wird, o.k. - aber kein normaler Mensch zeigt einen anderen an, weil er bei gelb noch abgebogen ist.
Schlimm werden solche Dinge immer dann, wenn irgendwo einer sitzt, der glaubt, er wäre der, den Jesus gemeint hat, als er sagte: "... der werfe den ersten Stein." (Ich glaube halt, dass es Jesus war... von dem ganzen Bibel-Kram habe ich keine Ahnung). Denn dann werden die Verhältnismäßigkeiten einfach schwerstens verbogen, und dann kommen dabei Leute raus, die mit der Keule in der Hand "Ihr Sünder!" schreien, weil ihnen etwas nicht in den Kram passt. Wenn man dann aber hinter die Fassaden blickt, dann hat jeder irgendwann irgendwo irgendwie mal Dreck am Stecken gehabt. Und genau aus dem Grund finde ich Leute einfach widerwärtig, die mit der Moralkeule (oder dem Gesetzbuch) daherkommen und so einen Nonsens zur Anzeige bringen. Wenn einer in einem Krankenzimmer sitzt und raucht - o.k., wenn einer sich in den Nichtraucherbereich setzt und raucht, obwohl er mehrmals ermahnt wird - völlig in Ordnung. Aber bei sowas hört mein Verständnis einfach auf. Ich habe einen recht guten Gerechtigkeitssinn, aber wenn sich jemand aus dem ABGB die Passagen rauspickt, die ihm persönlich recht gut gefallen und dann Zeter und Mordio schreit und Raucher als Vergewaltiger tituliert - dann platzt mir die Hutschnur. Und zwar so laut, dass es raucht.
Jaja das Derby die Schiris wie immer lächerlich und relativ eindeutig vom Kac gewählt.
Ich denk mal als es beim letzen Derby fair zuging, und es knapp wurde, glaube ich nicht das Sie das nochmal riskieren.
Allerdings haben wir mit Langfeld ein mehr als fähigen Knipser geholt.
Also wenn Starkbaum im Kasten steht, und de Kacler net wieder darauf aus sind unsere Topscorer zu verletzen, haben wir gute Chancen.
Oh, Mann - wo ist die Evolution, wenn man sie braucht? Aber Hauptsache, der Komodo-Waran ist vom Aussterben bedroht...
mpu:
Ist schon recht... aber wenn du schon so polemisch über etwas herziehst, dann solltest du auch das Ausmaß der Gesetzesübertretung bzw. das zugehörige Strafmaß betrachten.
Eine Vergewaltigung - wie du sie ansprichst - ist kein Kavaliersdelikt, und dafür geht man dann doch einige Jährchen in den Bau. Und einen Vergewaltiger anzuzeigen ist doch etwas anderes als jemanden, der eine geraucht hat. Das ist nämlich - vom Größenverhältnis her - ungefähr so schwerwiegend, wie auf der Autobahn mit 135 km/h unterwegs zu sein, oder anders ausgedrückt: es passiert ständig irgendwo in Österreich, hunderte Male am Tag. Und ähnlich wie bei den Rauchern würde sich wohl auch jeder an den Kopf greifen, wenn sich plötzlich eine Fraktion bilden würde, die mit privater Radarpistole auf dem Pannenstreifen herumsteht und Leute anzeigt, die die 130 nicht exakt einhalten (eine Geschwindigkeitsübertretung ist nämlich letzten Endes - wenn man den Unfallstatistiken glauben kann - wesentlich gefährlicher als jemand, der irgendwo eine Zigarette raucht... [winke] )
... und am Ende fragt man sich tatsächlich, ob manche Leute noch richtig ticken: jene, die mit Privatradar auf der Autobahn stehen - und jene, die mit einer Anzeige als Raucher losgehen? Und ja - im Sinne des Wortes sind beides Denunzianten. Und zwar in dem Sinne, dass sie ein "Verbrechen" nicht der Gesetzesübertretung wegen melden, sondern einzig und allein aus persönlichem Interesse und weil sie sich einbilden, so ihren Privatkrieg führen zu müssen. Ziemlich armselig, wenn man es mal genauer betrachtet.
EDIT: für mich persönlich fallen solche Dinge in den Bereich der Zivilcourage. Und zwar nicht im Sinne von Anzeigen, sondern in dem Sinne, dass ich zu jemandem gehe und ihm persönlich meine Meinung sage, wenn mir etwas nicht passt. Aber das ist so eine Geschichte, die der modernen Gesellschaft irgendwo auf dem Weg vom aufrechten Gang zum Transistor abhanden gekommen zu sein scheint.
Man sagt RUNDEN nicht Tage !!!!
Dann stehst du also morgens auf, schaust aus dem Fenster, siehst den Sonnenschein und sagst: "Wow, ist das aber eine schöne Runde heute." Das führt sicher oft zu Mißverständnissen. Ich möcht mal das Gesicht von deinem Mechaniker sehen, wenn du sagst: "Ich komm mein Auto dann in drei Runden wieder abholen." Und in deiner Stammkneipe dürfte es ein echter Lacher sein, wenn du behauptest: "Ich trinke jetzt mal dreißig Runden lang nix." ...
Ja... die Krise ist so schlimm, ich wette jetzt schon, dass wir in den nächsten acht Tagen kein einziges Spiel mehr gewinnen werden...
Die Talfahrt geht weiter xD ... ich freu mich schon auf 21.12.....
Stimmt... oh, Mann, ich muss ganz schnell den Thread "Welcher KAC-Spieler ist am meisten Schuld an der Krise?" eröffnen... [kaffee]
insgesamt wirkt die viveiros aktion halt ein bisserl ladylike, aber von ihm wundert's mich auch nicht wirklich.
Gibt's dazu auch eine Erklärung oder ist das Ganze einfach nur mal so ganz polemisch hingeschwurbelt, weil sich damit der Coolness-Faktor bei der U14-Fraktion erhöhen lässt?
Check einfach noch mal deine Jahreszahl...
Wenn Fortier und Gratton dann immer noch spielen, dürften sie den Altersschnitt ziemlich heben.
Vielleicht sollte man ein Transfergeflüster 20011/12 eröffnen, wäre eher passend... 8))
Jetzt schon? Na, wenn du Infos hast, immer her damit...
Wenn das mit den Jungen wahr ist, finde ich das
Die Sache mit Gratton kommt mir irgendwie komisch vor. Meines Wissens ist er damals dem KAC angeboten worden, bevor er zu den Caps ging, aber der KAC hat ihn wegen der Gehaltsforderung abgelehnt. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er nach zwei sehr guten Jahren in Wien seine Forderungen so weit heruntergeschraubt hat (gesetzt den Fall natürlich, dass es damals tatsächlich so war).
Es ist allerdings eine Sache, einen Artikel zu kritisieren und festzustellen, dass diverse Vergleiche mit irgendwelchen abstrusen Siegesserien, die null mit der EBEL zu tun haben, denkbar dämlich sind (bis zu diesem Punkt gehen nämlich wahrscheinlich alle konform) - und es ist eine völlig andere Sache, in jedem greifbaren KAC-Thread (die ja GsD nicht so zahlreich sind wie die unzähligen "Der Furz welches Villacher Spielers riecht am ehesten nach Rosenblüten?"-Umfrage-Threads der Blauweißen) irgendwelche sinnlosen Provokations-Postings abzuladen.
Wenn man sich bei jemandem drüber aufregen sollte, dann beim Artikelschreiber. Aber nachdem keiner im Forum solche Vergleiche anstellt, sind diverse "Ich mache hier mal ein wenig Stunk, bevor ich mir die Pickel ausdrücke"-Pubertäts-Ergüsse dermaßen fehl am Platz, entbehrlich und lächerlich, dass man als "Autor" dieser Auswüchse eigentlich damit rechnen muss, dass man eine Verbalklatsche abbekommt. Vor allem, wenn man im gleichen Atemzug selber irgendwelchen steinzeitlichen Müll ausgräbt, um zu zeigen, dass auch der geliebte VSV irgendwann mal irgendwas Tolles geleistet hat.
Darum: einfach mal cool bleiben und in Zukunft vielleicht zwei Mal nachdenken, bevor man den Hormonen nachgibt. Dankeschön.
Um Gottes Willen, herby - du hast schon wieder so eine unwichtige Statistik erwähnt! So etwas löst hier bei manchen akute Äußerungen aus und sollte daher tunlichst vermieden werden
Wieso hast du eigentlich solche Komplexe? Bisher warst ja angesichts einiger Kollegen aus eurem Dorf noch einigermaßen erträglich, aber seitdem es schneit, kommt bei dir nur noch Schwachsinn. Warum verziehst du dich nicht in einen von euren Jammerthreads? Auf jeden Fall hat "ignore" ab heute einen neuen Kunden, dieses dämliche Geschreibsel von dir ist einfach an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Und noch was: schalt mal ein paar Tage ab und denk ein wenig über deine Anwandlungen nach. Kann dir nur gut tun.