es wird im hintergrund gearbeitet, aber man wird wohl 1-2 monate keine news hören (scheinbar möchte man ungestört arbeiten)
Ernsthaft?
Immer wieder gefallene Aussagen machen klar, dass die meisten Vereine schon während der laufenden Saison - trotz dieses ominösen Gentlemen Agreements - ab Weihnachten konkret mit der Kaderplanung beginnen.
Lemieux soll schon während der Saison mündlich fixiert worden sein, da Richer ihn wiedererkannte und das haben sich die beiden dann gleich ausgeschnapst. Nach Ausscheiden am 5. März begannen die 99ers damit, bestehende Spieler, vor Allem junge Österreicher, weiter zu binden. Relativ erfolgreich.
Und zwei Spieler verlassen den Verein fix. Okay, das ist hinzunehmen.
Aber was passiert jetzt eigentlich? Was bedeutet "es wird im Hintergrund gearbeitet"? Klingt nach Bullshit. Nicht persönlich nehmen 99ersforever, das hier soll nicht in deine Richtung gehen. Vielmehr frage ich mich, was der Sportdirektor Krainz denn eigentlich das ganze Jahr so tut?
In einer Liga wie der EBEL - wo sich die Spielstärke der Teams von Jahr zu Jahr abhängig von Spielertransfers drastisch ändert - entscheiden die Transfers die Platzierung/das Saisonziel sowas von mit. Trotzdem stehen die Grazer abermals ohne Schlüsselspieler da.
Im Sack hat er anscheinend nichts mehr, was er rausholen kann. Bisherige Beute - zwei sind fix weg, so gut wie alle, die noch nicht verlängert wurden werden wohl weg sein, ein paar wurden verlängert.
Wir brauchen Schlüsselspieler! Wenn sich jetzt offenbar alle anderen Vereine um die attraktiven vertragslosen Ligaspieler ("die können wir uns eh nicht leisten") hermachen, und wir wieder bis zum Herbst warten, um nach der Saisonvorbereitung im Sommer (!) noch schnell ein paar Legios zu holen, die dann zum Teil wieder ausgetauscht werden müssen, dann läuft wieder alles schief.
Krainz, agiere! Momentan ist es zu wenig!