1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 7. April 2014 um 08:08

    Lieber @chris1994 , ich habe mal ein paar Seiten zurückgeblättert, und witzigreweise ist es nur ein einziger User, der Bjorkstrand ins Spiel bringt, dafür regelmäßig und gezielt, und das bist du. Schau mal:

    Es beginnt mit einem Hinweis auf einen Biedermann-Tweet:

    Zitat von chris1994

    I can imagine that Todd Bjorkstrand is among the group of candidates for the head coach position in Graz. #EBEL #Transfers

    Welcher dann von Eisbärli relativiert wird.

    Zitat von eisbaerli

    nicht vergessen das man hb auch was flustern kann um in kleinen Markt ins Gespräch zu kommen

    Danach bist es nur mehr du, Chris:

    Zitat von chris1994

    Laut dem Forum der verbotenen Seite soll sich Tom Pokel den 99ers angeboten haben ?(

    Die anderen nennen nämlich keine Namen:

    Zitat von Eiszeit99

    Auf Antenne stmk. wurde gerade durch Steinburg bestätigt das der neue Trainer schon fix ist, aber noch nicht genannt werden darf weil er noch im Einsatz ist (Vielleicht im Finale?)

    Zitat von HorstL

    Ich bin auch schon sehr auf den neuen Trainer gespannt. Vielleicht kann man mit einem neuen System die "neuen" finanziellen Mittel besser nutzen. Und da es dieser Trainer ins Finale geschafft hat kann man wenigstens etwas optimistisch in die Zukunft blicken. Vorausgesetzt es handelt sich um einen Trainer im Profi-Bereich ^^

    Dies könnte ihre Werbung sein:

    Zitat von chris1994

    Nachdem sich der Trainer aktuell noch in den Play-Offs befindet,könnte es sich um Todd Bjorkstrand auch handeln, der ja auch schon einmal als möglicher Kanditat gehandelt wurde!

    Dies könnte ihre Werbung sein:

    Zitat von chris1994


    Als Trainer
    Unmittelbar im Anschluss an sein Karriereende als Spieler übernahm Bjorkstrand 2002 das Amt des Cheftrainers bei den Herning Blue Fox, die er bis heute trainiert. Bislang feierte er mit dem Team sechs Meisterschaften. Bei der U20-B-Weltmeisterschaft 2011 betreute er erstmals die dänische U20-Nationalmannschaft, gewann mit ihr das Turnier und stieg in die A-Gruppe auf.

    Dann hast du wieder exklusiv Insider-Infos:

    Zitat von chris1994

    Co Trainer ist ebenfalls noch im Play-Off Einsatz! ;)

    Dann weißt du noch mehr:

    Zitat von chris1994

    Nachdem Trainer und CO-Trainer angeblich unabhängig voneinander verpflichtet wurden, is alles möglich ;) :D

    Dann verweist du wieder auf ein anderes Forum:

    Zitat von chris1994

    Lt. der verbotenen Seite, ist der CO-Trainer in den Play-Offs nun ausgeschieden und der neue Headcoach führt in der Finalserie! Allerdings führen sowohl Pokel als auch Bjorkstrand mit 1:0 :D

    Lieber Chris, ich weiß nicht, wer du bist, aber bitte gib dich uns zu erkennen. Bist du ein Insider, der auf Geheiß hier bewusst Bjorkstrand leakt, oder findest du nur gefallen daran, alle mit einem Gschichtlkonstrukt bei Spekulierlaune zu halten?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 7. April 2014 um 07:29

    Jaja, genau, lasst uns weiter ernsthaft diskutieren, dass Tom Pokel - der mit Bozen die Liga crasht und im Finale keinesfalls schlecht aussteigt - sich gerade Gedanken macht, wie er sich beruflich weiterentwickeln könnte, und dabei unbedingt nach Graz möchte. :S

    Auch die weitere Theorie von Chris1994 - nämlich dass es ein Trainer ist, der noch in der Play-Off steht, und somit muss es Björkstrand in Norwegen sein - ist etwas dünn. Fühlt sich völlig aus dem Zusammenhang gerissen an, nach einem Schuss ins Blaue.

    Wobei es klarerweise schon fest davon auszugehen ist, dass die interne Umstrukturierung schon abgeschlossen ist, und alle Posten vergeben sind. Falls die 99ers finden, dass sie mit dem Rausrücken der Namen noch zuwarten möchten, tja dann sollen sie.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 4. April 2014 um 10:49

    Richtig gut, was dir beiden da von sich geben.

    Sehr schade, dass jetzt das Nationalteam so zerfällt. Am Ende bleiben dann nämlich nur die pardonierten Saufnasen und die Verbands-Sesselkleber über.

    Na gut, sie wollten ja keine Evolution.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

    • Kronos
    • 4. April 2014 um 08:45

    Irgendwie verfolge ich die Diskussion gespannt, aber hab noch immr nicht mitbekommen, wo ihr alle herhabt, dass der junge Cijan in Salzburg landet? Das ist doch nur Vermutung, die von allen nachgebetet auf einmal zum (doubtful) Gerücht geworden ist. Oder steht es tatsächlich fest und wurde irgendwo publiziert? Alles was man bislang weiß ist doch, dass der KAC den Spieler aufgrund von Wucher nicht genommen hat?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 2. April 2014 um 17:51

    Bitte sehr, nix für ungut, hier werden jetzt halt gerne Gerüchte gesponnen, ist eh lustig. Aber nochmal, irgendwelche ehemaligen Spieler, die a gonz liaba Kerl sind, sind noch lang keine guten Trainer. Und Graz ist kein praktisches Abstellgleis voller Versorgungsposten. Das gilt - wie schon vermehrt von mir angesprochen - auch für aussortierte, mangels Qualität geschasste Spieler. Zuletzt wieder gesehen bei einem Österreicher aus Linz.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 2. April 2014 um 08:48

    Wieso gehen jetzt alle mit völliger Selbstverständlichkeit davon aus, dass das stimmt?
    Ich verbleibe in Warteposition.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2014 um 17:33

    ...in dem Rumun Ndur hungrig wartet.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2014 um 17:24

    Auch Jim Brithen kehrt in neuer Funktion zurück: er wird vor jedem Training kontrollieren, ob alle Helme fest sitzen.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2014 um 17:17

    Neo-Coach Sacharuk wollte Hughes unbedingt, sagt Neo-Sportdirektor Hannes Kartnig.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 1. April 2014 um 17:06

    Transferbombe! John Hughes fix in Graz!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 31. März 2014 um 17:19

    Warum sollte Graz einen Trainer mit Play-Off Erfahrung holen? Die brauchst in Graz doch gar nicht. ;) :D

    Vor genau einem Monat wurde Matikainen rausgeworfen, Hohenberger hat sich vertschüsst und von Krainz hörte man, dass er eine andere, neue Position bei den 99ers einnehmen würde. Wer soll denn also gerade am Werken sein, an den von den Fans hier geforderten Kaderveränderungen?

    Rhetorische Frage.

    Klar, hinter den Kulissen ist bestimmt schon vieles entschieden worden. Bin schon gespannt, wenngleich nur mäßig erwartungsvoll.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Kronos
    • 31. März 2014 um 15:39

    Ich kenne die Nachtgewohnheiten der Villacher Spieler nicht, aber irgendwie hat man mitbekommen, dass es keine Seltenheit ist, dass in Villach getschechert wird. Das gehört zum Villacher Lifestyle. Seitens der Spieler sind ja seit Jahren immer wieder viele Namen gefallen, einige sind noch aktiv. Daher meine völlig ernstgemeinte Frage, wieso sind alle plötzlich so entsetzt, wo man doch eh schon immer laufend VSV-Spieler sehen konnte, die einen über den Durst trinken?

    Nicht falsch verstehen, das war bei Olmpia falsch, und auch hier direkt vor dem PO-Spiel falsch, sowas darf man nicht durchgehen lassen. Aber sollten dann nicht immer wieder "Skandale" in Villach ans Tageslicht kommen, und es sollte öfters hart durchgegriffen werden?

  • RB Salzburg Österreichischer Meister!

    • Kronos
    • 31. März 2014 um 10:01

    Anbei auch ein mittlerer Applaus an die Graz 99ers, sie wurden heuer bestes Grazer EBEL-Team!

  • Inl 2014/15

    • Kronos
    • 28. März 2014 um 09:35

    @Kapfenberg: Bislang haben die Graz 99ers für die Kampfmannschaft immer wieder neue Legionäre geholt. Weiters haben sie vereinzelt junge talentierte Spieler aus Österreich geholt, die sie dann gezielt nicht zum Einsatz brachten und nach 1-2 Jahren zu einer skandinavischen Mannschaft wegbrachten, und dies medial stolz als geniale Kooperation zu verkaufen. Eine (eigentlich logische) Kooperation mit Kapfenberg würde für die Graz 99ers medial nicht so glamourös rüberkommen wie jene mit schwedischen und finnischen Teams.

    Bin gespannt, wie die Kapfenberger also vorgehen werden/können. Wobei ich das Projekt sehr begrüße und ihnen alles Gute wünsche!

  • Fußball aus aller Welt

    • Kronos
    • 27. März 2014 um 16:43

    Finde die Idee der UEFA Nations League nicht uninteressant. Bin schon gespannt auf weitere Details, aber generell ein kluger Schritt.

  • Vienna Capitals und Samuelsson gehen getrennte Wege

    • Kronos
    • 25. März 2014 um 13:27

    Wie jedes Jahr: Hört bitte auf, taktlos eure Abstellkandidaten nach Graz zu versprechen, nach dem ihr euch über sie fertig ausgekotzt habt. Besonders wenn es OT ist.

  • Österreich muss zur WM nach Südkorea

    • Kronos
    • 20. März 2014 um 10:39

    Ja, die Südkoreaner üben sich fleißig am Einbürgern, fast schon so aktiv wie die Katari. Ich habe Infos über mindestens drei kürzlich eingebürgerte Spieler gefunden. Es gibt Berichte darüber auf der offiziellen Webseite der WM.
    Michael Swift und Bryan Young
    Brock Radunske

    Ein schöner Satz am Ende des ersten Artikels: "The two players were granted citizenship according to new naturalization
    rules for outstanding athletes by the Republic of Korea.
    " New Naturalization rules = ein neues, geändertes Gesetz zur Einbürgerung. Offenbar ist es nicht mehr sonderlich schwer. Quasi Part of the Game.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 20. März 2014 um 10:29

    Ehrlich, warum muss man denn jetzt überhaupt einberufen?

    Also das Nationalteam tritt in Kooperation mit dem Verband leider immer und immer wieder patschert auf. Ich vergleiche jetzt mit Eishockey Nationalteams /Verbänden der anderen A-Nationen sowie österreichischen Nationalteams und Verbänden in anderen Sportarten.

    Wie kommt man auf die Idee, dass es keine Geldveschwendung sei, ein Teamcamp zu machen, wenn die besten Spieler - die eigentlichen, wirklichen Teamspieler - nicht dabei sein können, da sie die entscheidende Phase der Meisterschaft spielen?

    Welche Erkenntnis hat Viveiros davon, zu sehen, wie Stefan Müller Scheiben von Sascha Bauer fängt, oder David Kickert welche von Marco Richter? Alles super Jungs, aber ned bös sein - das Nationalteam ist eine heilige Kuh. Jeder, der schon mal ernsthaft Leistungssport betrieben hat, versteht das.

    Einfach irgendwen einzuberufen wertet den Stellenwert des Nationaltemas ab. Jenes Nationalteam, dass seit Jahren durch Spielerrücktritte, die im Rundumschlag die völlige Planlosigkeit und Unprofefessionalität ankreiden, geduldete Alkoholexzesse vor Entscheidungsspielen und Vetternwirtschaft ohne Ende auffällt, lädt jetzt zu einem "Teamcamp für Jedermann, der grad Zeit hat".

    Dies passiert nicht zum ersten Mal.
    Lange habe ich mich aus der Sotschi-Vorfall-Diskussion rausgehalten, erstaunt über viele Meinungen. Nur ist diese Geschichte ein weiterer Puzzlestein von vielen. Und das Bild ist grauenhaft. Schon lange. Ich habe genug. Solange es so irrational hergeht, interessiert es mich nicht sonderlich.

    Somit bleibt es dabei. Ich trete als Fan des momentanen Nationalteams plus Umfeld zurück.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Kronos
    • 20. März 2014 um 09:21

    Was zur Hölle reitet diesen Viveiros eigentlich, Leute ins NATIONALTEAM einzuberufen, die noch nicht mal Erwachsenenhockey auf Leistungsniveau betrieben haben?! Nichts persönliches gegen Marco Richter der LA Stars oder Sascha Bauer von den Vienna Capitals aber mit ihrer offiziellen Einberufung verkommt das Nationalteam zu einer wahrlichen Farce.

    Ein Nationalteam Sichtungstraining ist für gestandene Spieler. Zur
    Beobachtung von Jugendlichen kann man auch seine Co-Trainer schicken,
    von denen gibt es eh genug.

    Mir kommt vor, jedes Mal, wenn man diese Tage irgendwas vom Nationalteam hört oder liest, so muss man erschreckt feststellen, dass es tatsächlich gelungen ist abermals eine Stufe tiefer zu sinken.

    Ich bin fassungslos. Und doch werde ich das mulmige Gefühl nicht los, dass schon in den nächsten Tagen die nächste Meldung reinflattern könnte, und da ein weiteres Unprofessionalitätsbodenlevel erreicht werden könnte. Somit bleibt nur eine logische Konsequenz:

    Hiermit trete ich auch aus dem Nationalteam zurück, von meiner Funktion als Fan.

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • Kronos
    • 18. März 2014 um 08:43

    Und im Herbst ist dann eh schon Start der Großbaustelle.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 17. März 2014 um 17:45
    Zitat von SMG99

    Sollte er es wirklich werden, kann er gleich Lassen Bruder Lasse Lassen mitnehmen. :P


    Bein Penalties kann der Coach dann sagen: "Lass Lasse Lassen!". Klasse!

    Und nach Graz geködert wird er mit der Tatsache, dass die 99ers mit Reinthaler, Wiedergut, Ganahl, Moderer, Woger und Strohmeier 6 aktuelle Nationalspieler im Kader haben. Eigentlich könnte man gleich sagen "das halbe Nationalteam sind 99ers-Spieler".

  • Keine Konsequenzen nach Sochi

    • Kronos
    • 17. März 2014 um 14:33

    Jedenfalls hat der Kalt seinen Sohnemann endlich im Nationalteams-Stab untergebracht. Nächstes Jahr folgt eine weitere Funktion im Verband, damit er dann als Senior-Nachfolger da ist. :thumbdown:

  • ORF und der Eishockeysport

    • Kronos
    • 17. März 2014 um 12:50

    Oder einst bei Premiere/Sky.

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Kronos
    • 17. März 2014 um 09:11

    Sagt mal, im Szenario, in dem Salzburg den Meistertitel holt, wer bekommt dann den vierten CHL-Startplatz?

    In diesem Fall interpretiere ich das Reglement so, dass "Zweiter Pick Round" schlagend wird, was abzüglich Fixstarter Caps und Bullen sowie Bozen bedeutet, dass trotz VF-Out Znojmo (4. Pick Round) den letzten CHL-Platz erhält. Selbst wenn z.B. der VSV im Finale nur knapp scheitern würde und wie auch Linz im Endklassement vor den Tschechen steht.

  • 1.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV (Spiel 3)

    • Kronos
    • 11. März 2014 um 12:48

    Nein, nicht hier, du sollst es den Profis erklären.
    Ti-Hi. ;)

    Auf geht's, Caps!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™