1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Kronos

Beiträge von Kronos

  • Beri Sucht 2014/15

    • Kronos
    • 31. März 2015 um 17:01

    Wenn ich mir das so ansehe, denke ich dass eine Thread-Umbenennung in "Beri's Sucht" auch legitim wäre. ;)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 31. März 2015 um 14:14

    Laut dänischen Zeitungen war Bjorkstrands Abgang nach Graz bereits Anfang 2014 fixiert worden, auch wenn es erst Mitte April veröffentlicht wurde. (Wir erinnern uns, da stand Herning gerade mitten im Finale, die überraschende Grazer Verlautbarung zu diesem Zeitpunkt brachte viel Wirbel).

    Es ist offenbar, dass Bjorkstrand über sämtliche Transfers in Graz seit Jänner 2014 Bescheid wusste und ergo schon im Vorjahr frühzeitig die diesjährige Mannschaft mitgeformt hat. Trotzdem wurde über die gesamte Saison am Kader gebastelt. Aktuell fängt man wieder von vorne an. In Herning war das nie so eklatant. Kommt die Anweisung von anderen Leuten als ihm?

    Spieler, die in den letzten Jahren die 99ers verlassen haben sollen, laut Transferthreads anderer Vereine meinen, dass sie sich die 99ers nie wieder antun wollen.

    Irgendwas ist da im Busch in Liebenau. Und wenn man alle undenkbaren Erklärungen ausschliesst, so bleibt nur mehr eine logische Erklärung für den Unfug über: man will auf Biegen und Brechen ins Guinness Buch der Rekorde als Verein mit den meisten Spielern ever. Da man erst seit 99 exisiert, so wird jetzt seriös auf die Tube gedrückt. Toi Toi Toi, meiner Meinung nach seid ihr gut unterwegs!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 31. März 2015 um 11:17
    Zitat von Icehockey

    das sind halt, wenn überhaupt, auch Spieler für die Quanität, nicht jedoch für die Qualität.

    Leider muss man sagen, dass sie dann aber ins 99ers-Profil passen. :(

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 27. März 2015 um 14:35

    Ein Tormann, ein Verteidiger und drei Stürmer.
    Gibt es irgendwelche Gerüchte oder Neuigkeiten rund um dasThema zukünftige Spielerbeschaffung? Will man das Thema Jugendausbildung auch ernsthaft beleuchten oder wird es wieder eine zweistellige Anzahl an Legios unterschedlicher Qualitäten und günstiger Preisklasse geben?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 27. März 2015 um 14:09

    Schade ja. Ich habe ein wenig den Überblick verloren. Wo sieht man schön, wer denn im kommenden Jahr noch dabei sein wird und wer bereits fix weg ist?

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 25. März 2015 um 14:59

    Die 99ers haben seit einer gefühlten Ewigkeit sportlichen Mißerfolg. Scheitern ist quasi Vereinscredo. Nur die offenbarsten Problemstellen ändern sich von Zeit zu Zeit. Derzeit ist allerdings das Schlimmste die unafhörliche Beschallung von diesem Spinner.

  • Halbfinale: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz (Spiel 2)

    • Kronos
    • 24. März 2015 um 13:19

    Ohgottogottogott, was hat mich nur geritten, hier mal reinzulesen? Da haben ja Villach-Threads mehr Relevanz. Shocking!

  • Vergabe der Fußball WM nach Russland und Qatar

    • Kronos
    • 23. März 2015 um 14:57

    Hm. Nochamal:

    die Sportarten - in Form ihrer internationalen Verbände - haben sich in mühsamer Evolution über viele Jahre auf ein System geeinigt, wo alles in groß angelegten Kalendern planbar ist. Mit dem Effekt, dass man sich gegenseitig aus dem Weg geht. Hier spreche ich von Spitzensport, der Zuschauer- und Medieninteressesowie TV-Interesse bringt. Wäre ja deppert, wenn man sich im Weg stünde.

    Jo eh sind manchmal gleichzeitig Dinge, zB in der südlichen Hemisphäre ein Tennisturnier und in der nörlichen ein Wintersport-Großereignis. Das passiert dauernd. Die stehen ja auch nur begrenzt in Konkurrenz zueinander.

    Fußball hat hier als der Totale-Welt-Dominator eine völlig andere Rolle. Wenn sogar mal das ach so heilige Kärntner Derby am Sonntag am frühen Nachmittag gespielt wird weil abends ein ÖFB-Match ist, dann versteht der Eishockeyfan schnell, was die Konsequenz ist, wenn mal Terminkollision mit einem Fußballevent herrscht: Ausweichen und hoffen, dass die Fans das annehmen, auch wenn man zu seltsamen Zeiten spielt.

    Wenn also die FIFA beschliesst, das gesamte Sport-Ökosystem völlig aus dem Gleichgewicht zu stoßen, weil die Fußball WM, ein Sommerevent, plötzlich im Dezember stattfindet, so bringt das ALLE anderen, die im Dezember ihre Events oder Meisterschaften haben in die Bredouille. Und sie müssen ausweichen und hoffen, dass due Fans das annehmen, auch wenn man zu seltsamen Zeiten spielt. Diesmal halt über einen ganzen Monat.

    @nordiques! Ich darf nochmal die Highlights deines Postings anführen:

    • das Ding ist noch 7 Jahre entfernt - also genug Zeit, sich darauf einzustellen
    • Vielleicht interessiert im Jahre 2022 der Fußball niemand mehr
    • Oder es gibt keine EBEL mehr
    • ein Ansporn an die heimischen Vereine, das eigene Produkt so gut zu machen und zu verkaufen, dass die eigenen Fans trotz Fußball-WM weiter in die Hallen kommen.

    Ich denke, dass ddu damit nur frotzeln willst, aber darf dir trotzdem darauf geduldig antworten.

    • Wie stellt sich deiner Meinung nach zB Schispringen drauf ein, dass der gesamte Dezember flach fällt?
    • Wer sollte sich dann eigentlich noch für Politik interessieren?
    • Wie würde das allen anderen Wintersportarten der Welt helfen?
    • Auch das WM-Finale findet da statt, wie würdest zB eine Basketball Ö-Liga Partie lässig verkaufen um die Halle trotzdem zu füllen?

    Weiters bitte ich alle, die mein Posting abschätzig wegwischen, mich zu überzeugen, was die Vorteile der Winter-Fußball-WM sind.

  • Vergabe der Fußball WM nach Russland und Qatar

    • Kronos
    • 23. März 2015 um 12:48

    Welche Sportarten ich meine?

    Nun, hier drinnen sollte man vorerst Eishockey nennen. Und dann noch alle anderen, die dann Saison haben. Beispielsweise alpinter und nordischer Schisport, Hand- und Basketball, Tischtrennis etc.

    Nimm die österreichische Basketballiga, die ohnehin kein Geldbringer ist. Ein Monat lang wird "überhaupt niemand mehr" schauen oder in die Hallen kommen. Das hat unangenehme Auswirkungen und könnte winzige Vereine in eine ernste Krise bringen. Das meinte ich mit ignorant.

    Auch in der EBEL werden klare Zuschauereinbussen da sein, wenn während einer der vielen und vielbescholtenen Grunddurchgangstrunden parallel Spanien-Brasilien läuft. Weil da einfach normal nicht Spanien-Brasilien zu laufen hat. Jetzt klotzt sich die FIFA ignorant diesem Platz und pfeift auf alle anderen, die aber darauf reagieren müssen und Schwierigkeiten bevorstehen.

    Mir geht es hier gar nicht drum, och ich als privater Fan beim Public Viewing am Weihnachtsmarkt finde, dass der Glühwein so teuer ist, und kaum hübsche Frauen schauen, weil ihnen doch die Füße so schnell kalt werden. Es geht hier um einen Tabubruch, den jahrelang entwickelten Sportkalender völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Das hat die FIFA hier getan - und so offenar ja nur aus dem einen Grund, um noch schnell Katarisches Schwarzgeld dafür in die eigene Tasche stecken zu können. Sie hauen allen anderen die Saisonen zusammen.

    Zeitverschiebung ist übrigens zwei Stunden. Die typischen Ankickzeiten von 18 und 20 Uhr bei uns sind also realistisch.

  • Vergabe der Fußball WM nach Russland und Qatar

    • Kronos
    • 20. März 2015 um 14:31

    Weil die Diskussion hier noch nicht entbrannt ist, poste ich es mal:
    Laut Beschluss des FIFA Exekutivkommittees findet die Fußball WM fix im Winter statt, zwischen dem 20. November und 18. Dezember 2022.

    Link

    Schade dass hier alle Sportarten, die sonst um diese Jahreszeit stattfinden, sich Fußballgewatscht gezwungen sehen müssen, darauf zu reagieren (zB ein Monat unterdurchschnittlich viele Zuseher in den Hallen, vermutlich weniger TV-Geld für die Vereine wegen unterdurchschnittlicher Reichweite etc.). Sehr ignorant von "König Fußball".

  • Neue Eishalle für Graz

    • Kronos
    • 20. März 2015 um 09:47

    Tipp: sie schaut authentischer aus, wenn du die Wände deiner Wohnung mit Sichtbeton auskleidest und etwas grauer machst, und ein paar stylische schlampige Flecken drauf. Auch die Beleuchung kann man verändern - schwach und doch grell is the new black. Wennst dann auch noch nicht mehr heizt und vor deinem Klo einen Münzenteller aufstellst, dann ist alles optimal.

  • Neue Eishalle für Graz

    • Kronos
    • 20. März 2015 um 09:33

    Falls jemand Interesse hat:
    http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…?adId=116176421

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Kronos
    • 19. März 2015 um 09:53

    Lieber @Diego09, ich glaube wir reden aneinander vorbei. Es geht hier um das Schiedsrichterwesen in Österreich, welches eine der Aufgaben des Verbandes ist. Wie du jetzt auf Seitz in Bezug auf Nominierungen für eine WM kommst, ist unklar.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Kronos
    • 18. März 2015 um 16:44

    Die EBEL ist keinesfalls unterirdisch, und ja diese verdient vermutlich ein angemessenes Schiedsrichterwesen. Was Geld kostet, aber niemand in die Hand nimmt.

    Einfach zu sagen "Geld hat man in Österreich nunmal keines fürs Eishockey, also was wilslt du?" bedeutet ja dass du diesen Mißstand völlig akzeptierst. Ich persönlich vermeide diesen Satz, und sage halt, dass es schon zu begrüßen wäre, allerdings auch eine entsprechende Initiative benötigt. Die ist es, die fehlt.

    Somit fahren wir weiter mit der Billigschiene und dementsprechenden Leistungen.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Kronos
    • 18. März 2015 um 14:41

    Ja ist es, da wir hier im Thread gerade mit anderen Ländern vergleichen. Im Endeffekt zählst du drei aktive auf plus zwei Autauschprogramme. Versteh mich nicht falsch, das ist definitiv ein gutes Signal, so wie auch unsere drei NHL-er, aber andere Länder produzieren halt viel höhere Zahlen, weil sie viel effektiver "produzieren" als wir. Das war die Grundaussage, dass Österreich per se - auch im Eishockey - oft dahintümpelt und sich mMn zu oft damit begnügt.

  • Die Zukunft des Schiedsrichterwesens in Österreich

    • Kronos
    • 18. März 2015 um 13:47

    Ene Verdeutlichung des momentanen Zustands im österreichischen Eishockey. Jahrelang wurde nur eine Frage forciert: "Wie geht es meiner Kampfmannschaft jetzt gerade, und wen könnte ich austauschen?". In alle anderen Themen wurde weitergewurschtelt. Und da steht man jetzt, wenn man zwar die EBEL in der CHL hat, sich mit anderen Ligen vergleicht und dabei gut aussteigt, und stolz auf die Zuschauerzahlen ist.

    Aber die Jugendarbeit produziert nur mehr wenige EBEL-taugliche Spieler und kaum international taugliche, das Schiriwesen tümpelt dahin, Trainer von internationalem Ruhm sind nicht auffindbar, WM-taugliche Hallen existieren nicht etc.

    Also ich will ja nicht schwarzmalen, aber grad am Beispiel Graz bildet genau das hier den Boden für die Grundsatzdiskussion. Allerdings wird vom Verband nicht agiert, man sitzt in Kärnten und denkt dass dort eh alles in Ordnung sei. Wobei auh dort das Potential nicht ausgeschöpft wird.

    Somit keine österrichischen Schiris bei der WM. Und wohl noch lange keine. Man sollte anpacken statt sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen. Das tun die wenigsten, leider.

  • Champions Hockey League 15/16

    • Kronos
    • 18. März 2015 um 09:09

    Nachdem drei der vier CHL-Teilnehmer schon feststehen, so gibt es nur mehr einen offenen Platz, und der geht entweder an Bozen, Szekesfehervar oder KAC.

    Meister
    Sieger Pickround (Red Bull Salzburg)
    Zweiter Pickround (Black Wings Linz)
    Final-Verlierer
    In der Pickround/Qualification-Round besser platzierter Halbfinalverlierer
    In der Pickround/Qualification-Round schlechter platzierter Halbfinalverlierer

    Sollten also Bozen und Szekesfehervar im Viertelfinale ausscheiden, so nutzt das dem KAC, der den letzten Platz nimmt. Ansonsten muss man womöglich bis zum Finale warten, um den vierten CHL-Starter zu kennen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • Kronos
    • 17. März 2015 um 11:57
    Zitat von donald

    nachteil im osten ist allerdings, das immer noch sehr viel schwarzgeld und kickbacks bei den spielergehältern im spiel ist.

    Das stellt kein Hindernis dar, das weiß man in Österreich sehr gut zu hantieren...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • Kronos
    • 16. März 2015 um 12:43

    Vielleicht spekuliert man damit, im Herbst mal das unbescheidene Grazer Try-Out System zu probieren.
    Schauderhaft!

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 11. März 2015 um 09:30
    Zitat von MarkMessier

    wir hatten die letzten 10 Jahre immer viele Abgänge

    Erstaunlich, wie die Medien es daher als komplett überraschende Neuheit darstellen. Zerfällt "das Grazer Team"? Dabei ist der 99ers Kader doch seit Jahren nicht mehr als ein Fleckerlteppich, der laufend "zerfällt" und mit Neulingen gestopft wird. Murmeltier.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2015/16

    • Kronos
    • 9. Februar 2015 um 18:00

    Ich habe keine Kraft mehr.

    Als wir von eingen Jahren hier mit dem 99ers-Murmeltier-Gag begonnen haben, waren wir wenigstens alle noch voller Hoffnung. Aber die ist in mir erloschen.
    Einzig das Murmeltier ist geblieben, welches in immer wieder neuen, bizarren Ausführungen der Vernunft Bodychecks gibt.

    Dass sich jetzt hier neu angemeldete User mit größtenteils unfassbarem Schwachsinn breit machen, macht die Lage nicht besser und raubt mir den letzten Funken Motivation mitzuposten. Werde weiterhin sporadisch reinschauen und mitlesen, aber zu diesem Thema kaum noch posten. Es ist mir schlichtweg egal. Schade.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 2. Januar 2015 um 13:28

    Verstehe die Aufregung nicht. Ist doch eh eine normale 99ers Saison.

  • 27.R.: UPC Vienna Capitals-EC Moser Medical Graz 99ers

    • Kronos
    • 15. Dezember 2014 um 12:13

    Ich finde die 99ers könnten ruhig wieder mit Schüssen im Powerplay spielen. Das gestern war schier Tabogös.
    Desweiteren fehlt ein Publikumsliebling und Sniper.

  • 40.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV - EBEL Winter Classic 2015

    • Kronos
    • 12. Dezember 2014 um 15:37
    Zitat von Elbart

    Was hat der KAC jetzt mit dem Catering zu tun?
    Ich nehme an, das fällt in den Aufgabenbereich des Stadions.
    http://www.kaernten-aktiv-catering.at/men-woerthersee-stadion.html

    So ist es natürlich, Elbart. Hier werden sowieso ein paar komische Querschlüsse gezogen. Irgendwo hab ich ein paar Seiten weiter vorn gelesen, dass das Freiluftspiel diesmal viel besser organisiert sei, weil Biedermann jetzt dabei sei. Insofern war er ja dann heuer sicherlich der Top-Transfer für den KAC.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2014/15

    • Kronos
    • 12. Dezember 2014 um 09:31

    Zur Backup-Diskussion: Bin ich wieder einmal der einzige, der an Ende Juli zurückdenkt, als die 99ers publik machten, ihr Torhütergespann stehe, mit Sabourin als Nr.1, und Wolf Imrich als Backup, der extrta geholt wurde, und dazu Mario Still aus dem eigenen Nachwuchs?

    Irgendwie ist das alles schon verdächtig, die 99ers schaffen heuer wieder einen neuen Rekord in Punkto Transfers (sofern wir da alle Kaderbewegungen dazuzählen). Wer hat denn die Goalieplanung gemacht und dabei offenbar auf voller Linie versagt? Und was soll sich Still, stellvertretend für den Nachwuchs, denken, wenn ihm nochmals überdeutlich gemacht wird dass der eigene Nachwuchs null Chance auf die Kampfmannschaft hat?

    Das "System Todd" ist spielerisch am Eis ein toller Aufschwung, aber rückblickend nicht lückenlos, was Kaderplanung angeht. Er kam Ende April, seither wurden Unmengen an Spielern verbraucht. Was steckt da dahinter?
    Zufällig stelle ich eine Folgefrage, weiß eigentlich jemand, was Tine Krainz derzeit macht? Er wurde ja nach der letzten Saison bei den 99ers öffentlich seines Amtes enthoben und auf eine andere Stelle im Verein versetzt, was für Amt bekleidet er eigentlich?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™