Ich kann mich noch erinnern, Servus TV brachte einst in der HockeyNight (als es noch im TV lief) einmal ein Spiel 9ter gegen 6ter, das war damals KAC gegen VSV. Sie meinten wohl, dass das trotzdem die meisten interessieren würde. In diesem Sinne, burn in hell, Claus Dalpiaz!
Beiträge von Kronos
-
-
Den Servusstream kannst vergessen, zumindest bei uns am Land ist die Qualität einfach inakzebtabel!
Klingt aber jetzt fast so, als ob es auch am Internetdienst, den du abonniert hast, liegen könnte. oder sendet Servus mehrere Streams, darunter einen zu dir, der schlecht ist?
-
Das ist richtig, und das ist natürlich Aufgabe dder Klubleitung, hier ein Konzept zu erstellen. Es ist nicht genug, eine Kraftkammer zu bauen oder ein Farmteam anzumelden, man muss auch einen Entwicklungsplan haben. Teil davon sollte es sein, wie man diese Leithammel dazu bewegt es zu machen. In erster Linie sucht man sich Spieler mit großer Erfahrung und einem pädagogischen Talent aus, die ohnehin damit Liebäugeln nach der aktiven Karriere ins Coahing zu wechseln, Trainer zu werden. Denen kann man dann natürlich auch gleich eine Perspektive anbieten.
Vielleicht hat man das ja eh versucht und einfach Pech gehabt und keinen gefunden und dann aufgehört zu suchen. Vielleicht hat man es nicht versucht. Wie auch immer, die Farmteams der Caps und des KAC - und ich unterstütze das zu 100%, dass man diese Teams gegründet hat - sind derzeit leider erfolglos, und da haben schon alle Recht, die hier behaupten, das schlägt sich auf die Einstellung und Mentalität nieder.
Sie sollten dort auch lernen zu gewinnen, wichtige Kampfsiege, dominante Siege, knappe Niederlagen - alle Spielsituationen. Momentan lernen sie nur, abgeschossen zu werden, und da sollte man agieren, sofern man das Projekt weiterführen will.
-
Es geht um die Aufgabe des Leithammels und nicht darum, ob diese arrivierten Spieler sportliche Perspektive sehen. Es geht darum, Erfahrung und Mentalität an die Jungen weiterzugeben - eine sehr wichtige Aufgabe.
-
Stimme dir zu, Lenny, habe das auch bereits in einem älteren Posting behauptet, da habe ich auch den Namen Andre Lakos erwähnt.
Dasselbe übrigens beim KAC. -
Teure Baustellen um der Baustellen wegen - das wurde der Grazer Politik ja u.a. rund um die vielen Millionen für die Renovierung des Bunkers nachgesagt.
Die IG Architektur hat neulich die "Planlos-Awards" für die planlosesten Entscheidungen der österreichischen Baukultur vergeben. Der große Abräumer bei diesem Negativpreis war die Stadt Graz mit gleich vier weiteren Projekten.
Da wird doch nicht etwa System dahinterstecken?
-
Sehr lustig!
Beste Szene: "...und schon klingelt es im Gehäuse von Jefferson." - Klingeling. Hebt ab: "Jefferson?" -
Frage, spielt Lamoureux heute?
-
also ich hab das gerücht gehört (ein sehr vages...), dass laola sich wieder um die ebel bemüht... mal sehen.
Soso? Überraschend, ich dachte da seien die Brücken schroff niedergebrannt worden?
Wen würden sie denn laut deinem Gerücht ersetzen? Sky oder Servus? Oder beide, weil lineares TV ohnehin schon passé ist?
-
DAZN sichert sich die Rechte für die UEFA Europa League für die kommenden 3 Saisonen, wobei weiterhin ein Spiel pro Runde auf Puls4 laufen wird. Entscheidend für diesen Thread, weil sie die Rechte SKY wegschnappen, die somit ohne Europa League dastehen - gerade jeder Bewerb, wo österreichische Vereine vertreten waren.
Somit weniger Gründe SKY zu abonnieren - dazu zeigt wie viele bemerken Servus TV immer geschmälertes Interesse an der EBEL. Bin gespannt, ob und wie die Liga jetzt reagieren wird.
Optimales Szenario, DAZN bringt EBEL, und Fans müssen dann halt auf DAZN umsteigen, haben allerdings dortt ein massives Angebot an Sportarten für weniger Geld. Aktuell kostet DAZN 10 Euro im Monat, so viel kostet Sky einen Tag.
Es müsste halt organisiert werden, dass es Produktionen gibt, hier ist wie gesagt die Liga gefragt, Lösungen für die ganzen Details zu finden.
-
Den Servus TV Stream kannst du mit den meisten Geräten mit YouTube App schauen, zB PC, Smart TV, TV mit Kodi, Tablet, Handy, TV mit Amazon Stick etc. Einfach auf YouTube den Servus TV Kanal finden und dann springt dir der Stream prominent platziert schon entgegen.
Allerdings gibt es auch Geräte, deren YouTube App das einfach nicht können, zB die in der UPC Media Box mitgelieferte. Man muss es also leider durchtesten.
Die Qualität des Streams war bislang unterschiedlich, die scheinen selbst herumzuprobieren. Tendenziell aber nicht top. Dass die Zugriffszahlen eher niedrig sind, wird den Enthusiasmus, alles zu verbessern, nicht wirklich erhöhen.
-
Bitte wieder zum Thema EBEL zurückkehren.
-
Bist du deppert, das ist ja ein völlig fahrlässiger Wahnsinns-Crosscheck!
-
Stimme voll zu, dass ein paar routinierte Führungsspieler den Unterschied machen. Die jungen Spieler lernen von den genialen Mitspielern, nicht von Niederlagen gegen überlegene Teams. Ich weiß das ganz genau, nicht nur als junger durfte ich das Mentoring erleben, später war ich dann auch drei Saisonen Leithammel, und das ist eine ganz wichtige Rolle.
So gesehen schade zB um Ferland oder Andre Lakos etc.
-
Das ist ja toll. Ich habe kein Sky, weil es mir zu teuer ist, aber wenn ich dein Angebot bekommen würde, könnte ich es mir vorstellen. Aber nicht jetzt, sondern ich würde bis März-April-Mai abwarten.
9.März beginnen die EBEL Play-Offs und gehen bis spätestens 22. April. Die könnte ich ganz sehen.
Die UEFA CL hat ab 6. März die Achtelfinalrückspiele, Semifinalspiele und Finale sind im Mai.
Die UEFA EL beginnt im März mit den Achtelfinalspielen und endet auch im Mai.
Und noch weitere Sportarten haben da Saisonfinale, zB Handball Final Four.
Werde da mal im Februar anrufen und nach einem Angebot quetschen. Danke für die Inspiration, Pavement
-
Bei Verpflichtung für wie lange?
-
Tappara Tampere dominiert nicht nur die Gruppe A inkl. zwei Siegen über Red Bull Salzburg, ihr Introduction Video wurde jetzt auch zum besten der Saison gewählt. Und es ist auch sehr gelungen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Shit! Ein Gefäßverschluss, sind wir froh, wenn es ihm bald besser geht! Puuh, alles Gute!
-
Die deutschsprachigen Medien sind sich einig, dass die Köln-Fans gestern eigentlich Werbung für den Fußball waren. Anders wird es auf der Insel gesehen, vor allem die Tabloids kotzen sich aus, hier liest man von tausenden deutschen Hooligans, die in Arsenaltrikots das Stadion stürmten und Schlägereien anzettelten, eine "Night of Violence" wo deutsche Fans Nazigrüße machten und generell alles anpinkelten sowie bei dem großen Fanmarsch eine Spur der Verwüstung nachsich zogen.
-
Spengler Wobei ihr da angrenzend an den neuen Stadtteil Ørestad wohnt, international preisgekrönte moderne Wohnarchitektur, spannend. Das ganze mit der fahrerlosen U-Bahn ist schon sehr futuristisch, eh wie ganz Kopenhagen, aber das werdet ihr eh sehen. Und die Halle ist sehr nahe. Auch euch viel Vergnügen!
-
Hier auch mein Senf zu eurer Bude, Spengler
Die Lage ist natürlich eher fad, weit draussen zwischen Industriehallen, Autobahn und Flughafen. Wenn ihr abends noch ein Bierchen wollt, nehmt es besser mit, weil dort ist gar nix. Diese Cabin Inns sind schräg, habe vor Jahren selbst mal in einem genächtigt, die Zimmer sind extrem winzig und erinnern an Liebewaggons im Zug, wo man Betten rausklappt und Leitern braucht.
Dafür führt euer Heimweg von der Innenstadt direkt an der Christiania vorbei...sags nur.
-
Ok, Lage ist recht ok...u schaut ganz nett aus - zumindest für eine WM passt das schon!
Hust hust fute Moment mal, ich kenne Kopenhagen sehr gut.
Die Gassen hinter dem Hauptbahnhof - insbesondere die Istedgade - sind allen voran für Prostitution bekannt. Was abends scharenweise gsoffene Schweden anzieht, weil es dort verboten ist. Ist aber nicht so schlimm wie es klingt. Ausserdem beginnt auf der anderen Seite des Bahnhofs beim Rathausplatz gleich die innerstädtische Fußgängerzone Strøget mit vielen Lokalen. Von Kongens Nytorv und Nyhavn könnt ihr abends locker zu Fuß heim spazieren, und das ist auf jeden Fall super. Viel Vergnügen! -
MWn nur im Semifinale, wenn es keinen Ausweg gab. Auch Puls4, die ja mal die CL hatten, handhabten es so, sogar noch offensichtlicher, indem sie immer erst ein paar Stunden nach dem ZDF bekanntgaben, welches Spiel gezeigt würde.
Und wenn es mal dazu kam, dann wohl weil die Alternatvien gar uninteressant waren. Wie gesagt, man geht ihnen aus dem Weg, und das relativ erfolgreich.
-
Das muß man auch nicht verstehen:
An einem Spieltag mit den atttaktiven Duellen Liverpool:Sevilla und Tottenham:BVB vergeudet der ORF die teuren Übertragungsrechte, um einen ostdeutschen CL-Newcomer und die in der Transferzeit ausgeweidete Truppe von Monaco zu zeigen. Dieser Unfug wird uns wohl dreimal im Herbst blühen.
Der BVB läuft auf ZDF, der ORF geht seit zig Jahren immer der Doppelbesetzung aus dem Weg. Immer wenn der ZDF die Bayern gezeigt hat, hat der ORF sich was anderes ausgesucht, zB Barcelona oder ein italienisches Team. Der ORF überträgt diesmal wieder das Team mit der höchsten österreichischer Beteiligung, dem österreichischen Trainer, den drei österreichischen Nationalspielern sowie ein paar Spielern, die in der österreichischen Liga Stars waren. Das ist für mich völlig nachvollziehbar.
-
Ja über die Bildqualität habe ich vielleicht etwas ungenau geschrieben. Einerseits gibt es objektve Werte, das sind die technischen Facts, die bereits erwähnt wurden. Ih wollte hier auch einen subjektiven Eindruck hinzufügen.
Die Bildqualität ist definitiv unter dem herkömmlichen HD-Erlebnis anzusiedeln, ganz besonders auf größeren Fernsehern, wo es dann auch noch leicht zu pixeln beginnt. Und ich habe nur einen 37'' TV, da gibt es schon viel größere. Einer, der das auf seinem lässigen 60'' TV schauen will wird das gar nicht so lässig empfinden.
Dazu ist die Farbabstimmung grell, als Laie würde ich es beschreiben, als "hätten sie den Kontrast auf 100%" heochgedreht.
Jo eh, das Ganze ist gratis und überall verfügbar, und dazu auch in griechischen Tavernen - stell ich mir übrigens sehr nett vor. Wer vorher schon den Stream geschaut hat - zB auf der Servus TV App - wird das als gleich empfinden.
Aber normale Eishockeyfans, die in den letzten Jahren von Servus Hockey Night Produktionen im TV zurecht begeistert waren, werden sich einig sein: das hier ist nicht dasselbe, das hier ist eine Stufe schlechter.