Wow, das ist ja eine geniale Idee!
Beiträge von Kronos
-
-
Eh richtig, Runners-up ist genau ein Team, die Zweitplatzierten.
Siehe auch bei den von der CHL für alle anderen Ligen als ein einheitliches Schema festgelegten Kriterien:
- League champions
- Regular season winners
- Regular season runners-up
- Regular season third-placed team
- Regular season fourth-placed team
- Regular season fifth-placed team
Tatsache ist, dass die EBEL hier willkürlich zweimal die Pickround reinreklamiert hat, und die Kriterien aber so formuliert sind, dass in deinem extrem hypothetischen
Beispiel nur zwei Teams einen Platz hätten.
Somit wurde hier ein Fehler aufgedeckt. Es ist damit zu rechnen, dass ein Klarifikationsdokument folgen wird, um dieses Szenario auszuspielen, und dann wird es nicht anders gehen außer Punkt 4 flexibel zu machen. Was eigentlich dann Punkt 5 werden müsste. Fragen über Fragen.
Honso das ist nicht von mir, das ist das veröffentlichte Regulativ. Guckstu.
-
Es ist die logische Interpretation. Denn da die Punkte 1, 2, 3 und 5 definitiv nur ein Team sein kann und wie in deinem Beispiel gezeigt, dadurch möglicherweise nur zwei der drei Plätze vergeben werden muss logischerweise der Punkt 4 variabel sein, im Sinne von "das nächstfolgende Team".
Und ich gebe zu, dass es schwammig wirkt, vielleicht hat man gar nicht alle Szenarien durchgespielt, bevor man die Regeln so reinreklamierte. Egal, die EBEL wird dazu bestimmt zwei Runden vor Ende des Grunddurchganges ein Erklär-Dokument herausgeben. Allerdings ist es anders nicht lösbar, wird also so sein.
Gerne können wir auch wetten: sollte dein Szenario eintreten, KAC besiegt im Finale Villach, dann komme ich in buschigen Koteletten nach Klagenfurt und grille dir bei deiner Pre-Game Party vor dem ersten CHL-Spiel Koteletts. Allerdings ist es noch zu früh für diese Prognose, KAC zB hat ja noch den Herbsttrainer.
-
Grundsätzlich ist es, seit Koteletten nicht mehr modern sind, nicht sonderlich wahrscheinlich, dass die beiden Kärntner Vereine erster und zweiter werden.
Aber rein rechnerisch hast du völlig recht.
Für die EBEL qualifizieren sich die ersten drei Teams, die folgende Kriterien von oben nach unten erfüllen:
- Das Team, das die EBEL gewinnt
- Das Team, dass nach dem Grunddurchgang führt
- Das Team, dass nach der Pick Round führt
- Das Team, das nach der Pick Round unter den noch nicht qualifizierten Teams am besten platziert ist
- Das Team, welches im Finale verloren hat
Übrigens: Diese Regel gilt nur für die EBEL, für alle anderen gelten andere Kriterien. Es ist also offenbar, dass die EBEL das reinreklamiert hat, um den Grunddurchgang (und ein bissi auch die Pick-Round) wertiger erscheinen zu lassen.
Wenns so ist und damit einfach die Mannschaft die Zweiter wird gemeint ist, könnte der KAC Champion sein, die Pick Round gewinnen und Erster nach dem Grunddurchgang sein. Der VSV könnte die Pick Round als Zweiter abschließen und im Finale gegen den KAC verlieren. Oder nicht?
In dem Falle wäre der KAC als Champion qualifiziert, und hätte außerdem gleich Kriterium 2 und Kriterium 3 eliminiert.
Somit wäre theoretisch als nächstes Kriterium 4 gültig – und das wäre dann eigentlich der VSV als Zweitplatzierter der Pick Round.
Allerdings bleibt nach der Finalniederlage Villachs dann keiner für Kriterium 4 über – somit wird Villach den Platz für Kriterium 5 bekommen, und das Team, das in der Pick Round Dritter wurde, bekommt den letzten CHL Platz. Man sollte ja schon im Endeffekt auf 3 Teams kommen.
-
[Klugscheißmodus an]
Im Englischen sind Teams immer in plural, da sie aus mehreren Spielern bestehen, zB Real Madrid are playing against Barcelona. Somit bedeutet das Runners-Up nicht mehrere Zweitplatzierte, sondern nur "die Zweitplatzierten".Puckele ich glaub das ist so was wie "jene, die dem Sieger hinterherhecheln".
[Klugscheißmodus aus]
-
Okay, wenn der 3er tatsächlich auch verletzt ist, wirft das ein anderes Licht auf die Sache.
Macht halt immer so einen Beigeschmack, wenn man nicht "irgendeinen österreichischen Junggoalie" von einem EBEL oder Liga darunter Verein für ein Monat leiht sondern einen Stammgoalie aus der 2. schwedischen Liga holt. Das klingt ja nicht so als würde man den holen, dass er ein Monat auf der Bank sitzt in Graz.
Jo mei, schau ma mal. Ich hab halt wirklich gleich befürchtet, der spielt alle Spiele bis Rahm zurück ist.
-
#Erfolgsfan_99 Echt, das ist deine Meinung? Einfach mal alles so auf geht sich grad aus planen und wenn was passiert einfach einen neuen Legio kaufen? Das ist doch genau das, was mich an den 99ers des letzten Jahrzehntes so anzipft.
Dass man ein Monat am Anfang der Saison dann womöglich nicht so gute Resultate hat sollte immer noch machbar sein, wenn man an Spieler und Coach-Konzept glaubt. Wäre ja nicht das erste mal, dass ein EBEL-Team anfangs schwach ist und sich dann im Zuge der Saison entwickelt. Der Spielmodus lässt das ja auch zu.
Warum also nicht einen potentiellen 3er Goalie raufziehen und auf die Bank setzen? Weil man keinen hat? Oder weil man das nicht will und einfach lieber einen Legio kauft?
Und noch was, lass uns gschwind wetten, wer mehr Spiele absolvieren wird, Höneckl oder Lundin. Ich setz auf [hier Legioname einfügen].
-
Verwunderlich, dass man nicht ein Monat mit dem planmäßigen Backup Höneckl spielt.
So ist es halt nur ein weiteres Kapitel aus den Buch: "Wie man die Wertlosigkeit österreichischer Goalies verdeutlichen kann". Ein Bestseller der letzten Jahre. -
Nicht wirklich, leider. Im derzeitigen Konstrukt ist es auch nicht so interessant, auch wenn heuer wieder ein paar Gute als 99ers auftreten. Loney zB. Aber es herrscht eine großes Desinteresse.
-
Es sind zwei Runden gespielt und es wurde von Grazer Usern noch kein einziger Kommentar zu einem der Spiele gepostet. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es nicht mal Spielthreads (die Innsbucker haben ihre paar Gsatzl in den Thread der 1. Runde geschrieben).
Da man als alteingesessener Grazfan schamlos Schadenfreude zeigt, erstelle ich keinen Thread und schaue mir genüsslich an, wie lange die 99ers weiter ignoriert verbleiben.
Sorry für OT. Bitte sofort wieder weiter diskutieren, obs einen Stream gibt.
-
Fauli: "3. Runde: Fehervar - KAC"
Frechi: Der Name ist Mist.
Fauli: Halt kurz mein Bier. "3.R.: Fehervar - KAC"
-
Ich meine, wenn sie die Übertragung nicht in Full HD machen, und das ihre durchgedachte und geplante Entscheidung ist, dann müssen wir das hinnehmen, und das können wir zähneknirschend ja auch. Aber warum in aller Welt bilden sie sich ein, dass es schicker wäre, wenn sie großtönig super Qualität versprechen?
-
Angeblich will auch der ÖEHV Welser ehren und das Wesler Trikot ans Bürodach hängen.
-
OT zum Thema schwacher Journalismus in Österreich
Artkel zu den Vorwürfen:
Siehst du und genau das ist wieder so ein Artikel, wo es mir die Haare aufstellt. Da steht nichts weiter drin, als die Übersetzung von seinem Post. Als normaler Journalist muss man da doch mit Selbstverständlichkeit versuchen, näheres zu erfahren, und in Kontakt treten mit Smith, mit Knoll, mit dem Arzt etc. Aber da wurde nichts gemacht. So ist das Ding in 3 min geschrieben und zack fertig, publiziert. Super, so kann man dann 20 Artikel pro Person pro Tag publizieren. Quantität statt Qualität.
Das ist einfach nur halbfertig, der Rest der Geschichte wird der Kommentier-Meute überlassen. Die Entwicklung ist erschreckend.
Dass die unprofessionellen Hockey N3ws-Seiten" und -ringe so schleißig arbeiten ist bekannt, aber große Medienhäuser arbeiten auch so, und das ist so schade.
OT Ende -
Wenn du davon sprichst, dass die Awayfans in der Schultz nun auf einer Ecktribüne sind, so kann ich dir nur von meinen Eindrücken der Halle berichten, und ich würde sagen, dass du von dort oben 100 mal besser siehst als auf den alten Awayplätzen da unten (auch im Eck).
-
Vermutlich verlangte Jokinen 52.000.
-
Was war denn das für ein Spiel?
-
Bob und Rodeln weiß ich nicht, da muss dir jemand anders helfen. Handball Quoten weiß ich auch nicht, aber ich kenne die Entwicklung, welche traurig ist: Handball ist inzwischen in Deutschland aus dem Public TV verbannt worden. Herrenbundesliga läuft nur auf Sky, nachdem Sport 1 seit ein paar Jahren lieber Drittligafußball zeigt. Damenbundesliga läuft sowieso nur im Stream. Champions League auch nur auf Sky, WM ist immer ein Gezetere wegen der Rechte bei BeIN Sports welche wenig kompromissbereit sind. EM (M/W) läuft auf Sport 1. Quoten sind bei erfolgreicher deutscher Beteiligung (derzeit nur Herren) Boom-mäßig kurz mal höher.
Generell ähnlich wie Eishockey. Dauer-Fußballbeschallung in allen TV-Kanälen lässt den übrigen Sportarten wenig Platz. Und wie immer an dieser Stelle mein Hinweis an 2022 wo die Katar-Fußball-WM im Winter stattfindet, und den eh schon ausgehungerten Sportarten Eishockey, Rodel, Bob, Handball, etc etc die November- und Dezember-Sendezeit (und somit TV-Gelder und Sponsoreninteresse) wegfrisst.
-
Die ganze Aktion ist eine Summe an Klein-Ideen, alle an den Haaren herbeigezogen und jetzt in ein gemeinsames Sackerl gestopft. Schräg!
Man soll also am Samstag auf zur Mannschaftsvorstellung in einem Festzelt kommen. Okay.
Dort ist DJ-Musik. Okay. Und Blasmusik ist natürlich auch. Klar. Wir nennen diese ur-natürliche Kombination Ramba Zamba.
Alle sollen in Tracht kommen, oder noch besser in einem relativ billig aussehenden T-Shirt mit Halbnackten, das man teuer erstehen kann - es heißt "Trachten-T-Shirt" also ist es Tracht.
Und wenn man früh sein T-Shirt kauft, kann man in rund zwei Monaten ins Megaplex Kino gehen, zu einer so genannten Black Wings Movie Night, aber es wird nicht verraten, was das ist.
Was mir noch fehlt ist ein verkleideter Bär, der auf einem winzigen Fahrrad Runden fährt, wir nennen das "Austro-Quaxi", aber es wird nicht verraten, wieso.
-
Nun, sie wurden gestern angeboten, und für nur 15€. Heute sind die Sektoren zu, ich gehe davon aus, dass sie ausverkauft sind. Und alle die dort ein Ticket ergattern konnten sind schlau.
-
Die Gästesektoren sind für beide Spiele ausverkauft. Hier konnte man Karten um den halben Preis bekommen. Sehr gut durchdacht.
-
Diese zentrale Lage, von der aus man mit Kurztrips spannende Länder und Orte besuchen kannst bieten sämtliche EBEL Standorte. Einige haben sogar Flughäfen.
-
Oops sorry, also nicht alle Abonnenten sondern jene, die als Frühbucher in der Halle cash gezahlt haben. Nun, dieses Kontingent ist dann womöglich nicht enorm.
Haben Slovan-Fans aus Bratislava auch ein Kontingent? Ist ja technisch ihr Heimspiel.
-
das Event ist von Seiten des Veranstalters noch nicht zum Verkauf freigegeben. Sobald wir die Freigabe bekommen kann der Verkauf starten
Nein, funktioniert noch immer nicht. Veranstalter sind in dem Fall die Caps oder?
Wenn noch zwei Karten pro Caps-Abonnent zurückgehalten werden, um in zwei Wochen beim ersten Heimspiel angeboten zu werden, bedeutet das ja eigentlich, dass heute ohnehin nur ein kleiner Teil in den Verkauf gelangt wäre. Darüber hinaus wird wohl am 17.9. ein neues Kontingent in den Verkauf geraten, von allen Abonnenten, die nicht ihre zwei zurückgehaltenen Tickets gekauft haben.
Wie viele Abonnenten haben die Caps eigentlich heuer, zumindest mal grob geschätzt?
-
Diese depperten Ticketing-Starttermine!
Immer derselbe $chei$!
Zuerst groß mit dem genauen Startzeitpunkt die Werbetrommel rühren "Ab Montag um 9 Uhr"
Und dann stürzt eine Viertelstunde vorher das System ein, und wenn man nach 40 Refresh-Versuchen aufgibt - weil man was arbeiten muss - und nach 1 Stunde zurückkehrt, ist nichts mehr da.
Das ist inzwischen die Regel, für alle Events, alle Sportarten, Konzerte, Festivals etc. Verdammte Ticketing-Seiten-Mafia! Für was verlangt ihre eine teure "drucks dir selbst aus" Gebühr? Jedesmal wenn ihr gefragt seid, versagt ihr, weil eure Ausstattung nicht gut genug ist. Tsss!