Ich hätte den King auch noch gern weiter in Graz, nicht zuletzt weil ich sonst wieder Avatar wechseln müsste. Einmal im Jahr ein Bild tauschen, wie anstrengend!
Beiträge von Kronos
-
-
Taro Tsujimoto Nein, jetzt hast du dich verlesen. Er ist kein Nordamerikaner.
-
Also King ist bestimmt weg nächstes Jahr, das hat er mehrfach angedeutet - will Reisen und viele Länder sehen, am besten jedes Jahr ein anderes.
Was klarerweise extrem schade ist, aber ich denke, das war von Anfang an klar. -
spusu jetzt übrigens nach der Handballliga und den Vienna Capitals auch Namenssponsor vom SKN St. Pölten.
Wo haben die eigentlich die viele Kohle her?
-
Da beneide ich unsere Kärntner Nachbarn, die haben bei jedem Spielthreat, auch wenns gegen vermeintlich Schwächere geht, minimal 50 Posts, da kommt man sich irgendwie nicht so alleine vor und kann wirklichen Meinungsaustausch fröhnen, um auch zu sehen ob man seine Meinung doch etwas zu subjetiv sieht!
Tolle Sache wenn man viele andere Meinungen sieht, weil oft es ja wirklich das eigene Gefühl welches ein Urteil bildet, und man sieht dann, dass man eigentlich falsch damit liegt und irgendeinen Spieler völlig zu Unrecht kritisiert!So jetzt haben einige geantwortet, und gemeint, dass du eigentlich falsch damit liegst und irgendeinen Spieler völlig zu Unrecht kritisierst.
Was passiert jetzt?
-
Klingt wie ein fröhlicher Slogan zum Karriereausklang: "Retire in Kladno!"
-
Starkbaum wird keinen Vertrag als 1er mehr bekommen
Mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Starkbaum nicht mehr der Fitteste ist. Wird schwer in einer 1er-Position.
Was meinst du eigentlich damit, dass Starkbaum nicht der fitteste ist? Ist er untrainiert? Wie äußert sich das?
Kann er nicht einfach wieder mehr trainieren, um die Fitness zu erlangen - weil du schreibst, als könne er nie mehr einen Vertrag als 1er bekommen? -
-
-
Schaue gerade "Parfüm" - eine deutsche Netflix-Produktion, deren Geschichte von dem Patrick-Süßkind-Roman "Das Parfüm" inspiriert ist. Eine verworrene Krimi-/Mordgeschichte in NRW der Jetztzeit.
Naja, eh liab, aber irgendwie auch etwas Möchtegern.
Man kann die Serie sich ansehen, aber es hat auch Längen, alle Charaktäre wirken vom Drehbuch her zu extrem und übertrieben, alles soll grau und trostlos wirken (gräuliche Bilder von unendlichen Feldern mit Hochspannungsleitungen und Fabrikschloten am Horizont). Ganz eigentlich kann man da genauso gut eine andere Serie schauen, aber es ist auch nicht total unerträglich.
-
Das mit dem 99ers Auto ist eine Strafmaßnahme. 99ers-Spieler, die in der letzten Partie (wie gegen Bozen zB) besonders mies spielen, müssen zur Strafe nach Innsbruck, damit sie sehen, wie gut sie es eigentlich haben.
Scherzerl.
-
Also Hut ab vor Ralph Hasenhüttl, der ist richtig gut!
Als er Southampton übernahm, waren sie eine Losertruppe auf einem Abstiegsplatz, die mit gesenkten Köpfen und ohne Siegeswille spielten, die nicht als Team auftraten und die nach Ballverlust stehenbleiben und sich gegenseitig anschnauzten.
Okay, das erste Spiel war eine Auswärtsniederlage in Cardiff. Aber was dann kam war großes Kino: freie Tage gestrichen, intensive Vorbereitung taktisch und mental. Dann schrieb er einen persönlichen Brief an alle Dauerkartenbesitzer, sie sollen zu seinem ersten Heimspiel kommen, "er braucht jeden einzelnen im Boot, um mit zu rudern". Und er lud sie auf ein Bier ein, alle hatten einen Getränkevoucher.
Die Fans kamen in Scharen, es war ein Heimspiel gegen ein übermächtiges Arsenal. Southampton war von Minute 1 nicht wiederzuerkennen. In nur 2 Wochen hat Hasenhüttl ihnen schon das System grundlegend beigebracht, Mral eingeimpft. Es ist ein klassisches Red Bull System, voller Offensivdrang und brutales Pressing zu mehrt.
Arsenal wurde besiegt, und das zurecht, Southampton war mindestens ebenbürtig. Die Fans feiern Hasenhüttl als den Messias und blicken in eine rosige Zukunft!
-
Der soll lieber sein ORF-Finish zum Einsatz bringen.
Sorry, der war aufglegt.
-
Tolle Idee!
Falls jemand aus Linz oder Wien anreisen möchte, die Westbahn fährt gerade eine Billigpreis-Aktion.
Ich muss selbst schauen, wäre gern dabei.
-
17:50 LIVE Eishockey Champions League Viertelfinale Rückspiel Kärpät Oulu - Red Bull Salzburg aus Oulu
20:15 Biathlon Taxi mit Julian Eberhard
Im „Biathlon-Taxi“ stellt sich ORF-Biathlon-Kommentator Dietmar Wolff den Biathleten als Chauffeur zur Verfügung. Dabei zeigen sich die Sportler von ihrer ganz persönlichen Seite. Die Zuschauer/innen erfahren interessante Dinge über das Leben der Athleten abseits von Laufen und Schießen. In der ersten Folge fährt Wolff anlässlich des Weltcup-Auftakts in Pokljuka in Slowenien mit Julian Eberhard, dem besten Österreicher des vergangenen Winters.
Wenn ich da richtig die Minuten zähle, dann könnte es tatsächlich passieren, dass ein spannendes Matchende abgeschnitten wird, um eine aufgezeichente Reportage einzuspielen.
-
Habe neuerdings testweise DAZN, und am Sonntag zeigen sie um 18.30 New York Rangers gegen Las Vegas Golden Knights. Weiß jemand, ob die dazu deutschsprachigen Kommentar haben?
-
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, der (scheinbar schon fixierte aber noch nicht herausposaunte) Lakos-Ersatz könnte aus Zagreb kommen.
-
Mhm. Und dass er alle Spiele absolvieren möchte, und das im Vertrag zu stehen habe, hat er per WhatsApp mitgeteilt, obwohl man an einem Tisch saß.
-
Außerdem redet JPL nie.
-
und ich dachte die leute hier haben ahnung vom eishockey.
Nie würden wir das selbst behaupten. Ausschließlich du und du alleine entscheidest, wer hier Ahnung hat.
Wir sind alle so aufgeregt, dass du den Grazer Thread besuchst, vielleicht kriegt einer sogar ein kleines Lob! -
Ist Stammbaum schon dabei?
-
Dieses Foul war grauenvoll, unüberlegt und einfach unnötig.
Nur weil man merkt, dass man am Verlieren ist, ein paar Sekunden vor Schluss jemanden mit voller Wucht zu foulen, sodass dieser nach der Verletzung die Karriere beenden muss - das ist nicht argumentiertbar.
Und ja, in manchen Sonderfällen bin ich auch dafür, Sportverletzungen und Zivilrecht zu verschmelzen. Unfälle passieren aber es gibt halt auch Dinge, die einfach pure Absicht sind, was mittels TV-Bildern unwiderlegbar ist.
Dass Larkin die Sache mit „I am an honest player and for me it was an accident.“ abtut, ist eine Frechheit.
-
ich seh keinen Herausragenden nachdrücken
Hörts doch endlich auf, meine Knöpfe zu drücken! :hilfe:
-
Nein, ich war das, meine Argumentation war anders: ihr seid in der tollen Position Junge auszubilden und spielen zu lassen, das solltet ihr durchziehen, weil es gut ist. Den Jungen einen Einkauf (egal ob Legio oder anderer) vor die Nase zu setzen ist aus Sicht eines Jungen, der nach vielen harten Jahren hungrig auf eine Chance wartet, ein hartes Symbol.
Alles anlässlich eines Gerüchts, dass Starkbaum vor einem Caps-Backup-Vertrag stehe. Und das wäre mMn nicht notwendig. Andere finden das schon.
Nochmal, solche Luxusprobleme würde ich auch anderen Vereinen wünschen.
-
Wow, das wurde auf einmal größer als bezweckt.
OK also nicht falsch verstehen, gerade Wien macht diesbezüglich vieles so schön richtig, die Weichenstellung ist beachtlich, gerne hätte ich das bei anderen Vereinen auch so vorbildlich gesehen.
Wenn aber gemeint wird "wo sind heutzutage die Setzingers, Nödls, Rotters und Starkbaums?", dann stelle ich hier halt immer wieder gerne auf, das man als 16-jähriges Goalietalent in die AHL reinzuschnuppern hat und mit 19 definitiv zur Ersten stoßen soll. Und da sind die Caps nicht anders als andere Ö-Vereine, hier will man ausschließlich fertige Top-Leute in der ersten sehen, und das ist halt eine Zwickmühle.
Ich bin halt großer Fan davon, wenn Junge ihre Chancen bekommen, und die Art wie manche großgoschert drüberwischen, dass der junge ohne Erfahrung einfach nicht gut genug sei und einen Legio fordern, ist mir ein Dorn im Auge. Jeder, der selbst mal Leistungssport betrieben hat, weiß wie das ist.