ZitatOriginal von Gooseman
http://www.sport1.at/397+M55c29808b11.htmlSport1 hat mit Mion nochmal geredet!
naja, ich sag jetzt nichts
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nachdem hier schon den ganzen Tag hin- und her geschossen wurde steigen jetzt auch die Offiziellen ein?
ZitatOriginal von Gooseman
http://www.sport1.at/397+M55c29808b11.htmlSport1 hat mit Mion nochmal geredet!
naja, ich sag jetzt nichts
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Nachdem hier schon den ganzen Tag hin- und her geschossen wurde steigen jetzt auch die Offiziellen ein?
DIE OFFIZIELLE APA MELDUNG
Eishockey: Zwei Spiele Sperre und Geldstrafe für Latusa
Utl.: Zuschauer erlitt keine Kopfverletzungen - Hallenverweis bis Ende Jänner - Sechs Spiele Sperre für Trattnig =
Wien (APA) - Der österreichische Teamspieler Manuel Latusa (Vienna Capitals) ist am Montag vom Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wegen Tätlichkeit gegen einen Zuschauer zu einer Sperre von zwei Spielen sowie zu einer Geldstrafe von 2.100 Euro verurteilt worden. Villach wurde einen Platzsperre von zehn Spielen im Wiederholungsfall angedroht. Matthias Trattnig von Red Bull Salzburg wurde für sechs Spiele gesperrt.
Latusa hatte am Sonntag im Meisterschaftsspiel in Villach gegen den VSV (3:2 nach Penaltyschießen) einen Zuschauer, der über das Dach der Spielerbank kletterte und Spieler provozierte, mit dem Schläger attackiert. Der ursprüngliche Verdacht auf Gehirnerschütterung bestätigte sich jedoch nicht.
"Der betroffene Zuschauer hat entgegen der Zeitungsmeldungen keine Kopfverletzungen erlitten", sagte VSV-Obmann Giuseppe Mion gegenüber der APA - Austria Presse Agentur. Er sei aber ins Krankenhaus gebracht worden und habe den Vorfall zur Anzeige gebracht. Wegen seines Verhaltens wurde gegen den 40 Jahre alten Mann ein "polizeilicher Hallenverweis" bis vorerst Ende Jänner ausgesprochen, erklärte Mion.
Die Polizei bestätigte die Version Mions: "Es handelt sich um leichte Verletzungen im Bereich der linken Hand", erklärte Rainer Dionisio, Sprecher des Landepolizeikommandos. Die Anzeige richte sich gegen drei Wiener Spieler. Einer soll den Arm des Fans, der die Abdeckung der Spielerbank erklommen hatte, festgehalten haben, die beiden anderen mit ihren Stöcken zugeschlagen haben.
Latusa und andere Spieler der Capitals hätten ihrerseits die Zuseher provoziert, es werde in diesem Zusammenhang Anzeigen gegen weitere Wiener Cracks geben, kündigte Mion an. "Die Provokationen der Wiener sind auf Dauer nicht akzeptabel, mit anderen Mannschaften haben wir im Bereich der Spielerbank keine Probleme", sagte der Vereinsobmann. Ausgegangen sei die Eskalation ursprünglich von einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters Pavel Cervenak in der Schlussphase des Matches, meinte Mion.
Ein Versagen des eigenen Ordnerdienstes kann der VSV-Obmann nicht erkennen. "Es waren vier Ordner vor Ort, die den Fan zurückgezogen haben", meinte Mion. Nur hätten Spieler ihrerseits den Mann auf der anderen Seite - in Richtung Spielerbank - gezogen. "Wir haben den Ordnerdienst zu Beginn dieser Saison verdoppelt", betonte der Funktionär. Ausschreitungen hätten im Sport nichts verloren, sagte Mion.
Trattnig wurde wegen gefährlichen und rohen Spiels eine Sperre von sechs Spielen aufgebrummt. Der Teamstürmer hatte ebenfalls am Sonntag gegen den KAC Philippe-Michael Horsky einen Cross-Check in den Rücken versetzt, als sich dieser gerade an der Bande aufrichten wollte, hieß es in einer Erklärung des Eishockey-Verbandes.
Weiß jemand, ob Greg Day wieder dabei sein wird?
Die Wiener waren das abgezocktere Team, und haben verdient gewonnen. Respekt trotzdem an die Grazer. Vor allem Hisey und Lange in der 1.Linie haben für viel Schwung gesorgt. Guillet wirkte diesmal etwas neben sich. Auch die 2.Linie erzeugte mehr Druck als sonst. Allgemein ein gutes Spiel nach vorne der Grazer. Allerdings kam es hinten zu Unsicherheiten, wenn die Wiener wirklich mal drückten, was sie mit Fortdauer des Spiels gerne machten.
Gratulation an die Caps, ihr seid nicht umsonst Tabellenführer, aber Respekt, die 99ers präsentieren sich in den letzten beiden Spiele sehr stark. Macht Geschmack auf mehr!
Die Caps sind die Favoriten, das ist klar. Und doch zeigen sie Licht und Schatten. Zuerst gewinnen sie 6:1 gegen Alba, 6:0 gegen den KAC und dann auswärts 5:0 gegen die starken Jesenicer. Plötzlich eine 3:2 Overtime Niederlage gegen Salzburg und danach eine 1:4 Heimniederlage gegen die Linzer.
Nach dem Gesetz der Serie gewinnt Graz also hoch und zu null, die Gegner danach bekommen dafür dann wieder eine auf den Deckel.
Ach wie schön wäre die Eishockeywelt, wenn sie einem berechenbaren System unterliegen würde...
Und vermutlich kein 8:1
@Booselector:
Na dann. Mir kam es beim Lesen deines Berichtes vor, als würde dort stehen, dass die Villacher das Spiel gemacht hätten und die bessere Mannschaft waren. Jemand, der nicht in der Halle war könnte dann sehr schnell in die Irre geführt werden, daher die klare Feststellung: "Nein, gestern waren die Grazer wirklich klar überlegen."
Dass du aber - beim Beispiel Ende 1.Drittel - meinst, ein Team, dass sich extrem defensiv hinten reinstellt, mit 2 unerwarteten Toren in Führung geht, und sich dann hinten mit Befreiungsschlägen über die Zeit boxt die bessere Mannschaft ist verstehe ich gar nicht. Das ist doch auch für den eigenen Fan unattraktiv. Dauernd unter Druck stehen und dann zu sagen "Ha, wir haben nur ein Tor bekommen!" kann nicht mal in Italien als besseres Team durchgehen.
Ich habe es genossen, dass die Grazer einmal (und das meine ich wörtlich) über 60 Minuten konzentriert und mit vollem Einsatz sowie Siegeswillen gespielt haben. Ohne plötzliche Einbrüche oder Undiszipliniertheiten. Und daraus resultierend das wirklich klar bessere Team waren. Das muss ihnen auch hier im Forum die nachträgliche Anerkennung einbringen.
Was mir desweiteren aufgefallen ist waren die neuen Shifts, wobei vor allem die Dritte Linie Kraxner-Mössmer-Kleinheinz zu sehr viel Eiszeit kam, und diese dankten auf ihre Weise, in dem sie extrem gut spielten. Die "Kämpferlinie" hatte den VSV meiner Meinung nach am Besten unter Kontrolle, sie schafften es fast immer, den Gegner im eigenen Drittel einzuschnüren. Darüber hinaus jeder der drei mit Selbstvertrauen, Spritzigkeit und Cleverness, Bravo! Wir wollen mehr von euch sehen, eine Top-Leistung von allen Dreien.
Acuh die Zweite Linie gefiel mir sehr gut. Hisey sehr gut, mit vielen gelungenen Aktionen nach vorne hat gerackert, hat gut gefightet, und sobald er die Scheibe verloren hat löblich nachgesetzt, und tatsächlich sehr oft dieselbe wieder zurückerobert. Spielt er so wie gestern, ist er eine wahre Verstärkung. Auch Iob wirkte mitgerissen und aufgedreht. Er und Hisey könnten eine gute Achse bilden. Und seine zwei Tore gestern waren natürlich die Krönung, aber die möchte ich der gesamten Linie widmen, immerhin wurden sie als Einheit erzielt und nicht in Einzelaktionen. Washburn gestern auch mit guten Ansätzen. Dann aber wieder mit fragwürdigen Versuchen. Aber alles in allem besser als in den letzten Partien.
Die erste Linie war gestern nicht so auffällig. Was auffiel, war dass der verletzte Jan durch Harry Lange ersetzt wurde. Hätte ich im letzten Jahr ehrlich gesagt für unwahrscheinlich gehalten. Aber er ist der Überraschungsmann dieser Saison, und hat auch gestern wieder seinen Anspruch auf die Einerslinie gerecht gemacht. Vielleicht ein Kandidat für Bergström? Day spielte eher unauffällig, und vor allem machte er im Defensivspiel immer wieder Schnitzer, als er mehrfach bei Befreiungen aus dem eigenen Drittel dem Gegner auf die Schaufel legte. Und was war bitte mit Guillet los? Ist der schon wieder fit? Er kurvte sowas von vorsichtig herum, scheute harte Zweikämpfe, schoss nur lauwarm...wie geht es seiner Schulter eigentlich wirklich?
Nichtsdestotrotz noch einmal ein Dankeschön an die Mannschaft, ihr habt es uns gestern wirklich gezeigt. Wenn sich diese Leistung nun einpendeln könnte, wäre die Halle wieder regelmäßig voll, die Presse wieder etwas netter und die Fans wieder einheitlich rotglühend vor Liebe.
Also nun mal halblang meine lieben Villacher Freunde, denn das geht so nicht. Euer "Hallenreport" ist allerschlimmste Propaganda! Hier der korrigierte Hallenreport:
ZitatOriginal von Booselecter
Das Spiel war, wie schon der letzte Auftritt der Adler in Liebenau, kein wirklich berauschendes.
Das ist fast richtig. Beim letzten Auftritt wart ihr verwunderlich schlecht. Diesmal wart ihr wirklich grottenschlecht. Und ich bin immer schon mit Bewunderung und Respekt zu VSV Spielen gegangen. Aber so habt ihr euch noch nie präsentiert.
ZitatOriginal von Booselecter
Die Grazer begannen besser, dominierten die ersten 5 min, sicher auch ein Resultat der frühen 1:0 Führung. Danach erfingen sich die Villacher, waren die bessere Mannschaft und gingen mMn auch verdient mit 1:2 in die Drittelpause. (Tor 2 erzielte Kromp mit einem Schlagschuß von ~2 Metern vor der Blauen Linie, Clausi sah dabei etwas ungschickt aus.)
Das stimmt nur bedingt. Die Grazer begannen direkt mit einem Tor, dann Druck bis zur 11.Minute. Wenn Hisey dieses Tricktor in der 4.Minute von hinter dem Kasten gelingt dann hätte es auch eine Klatsche setzen können. Danach Druck und noch mehr Druck von Graz, VSV befreit sich in Form von Icings. Plötzlich aus dem Nichts der Ausgleichstreffer aus einem harmlos wirkenden Gestocher. Der war zu dem Zeitpunkt nie und nimmer verdient. Danach klar ersichtliche Verunsicherung der Grazer und nur 2min später der Führungstreffer für den VSV. Ein Schuss aus dem Stand 2m vor der Blauen, da kann man nicht mal von einem Angriff sprechen. Wenn wir einen Tormann hätten wäre der niemals rein gegangen. So steht es plötzlich 1:2 und das völlig unverdient und entgegen dem Spielverlauf. Siehe auch Schusstatistik 1. Drittel 20:7 für Graz (Quelle: eishockey.at Live-Scoring)
ZitatOriginal von Booselecter
Im 2.Drittel ließ man den Grazer wieder zuviel Spielraum und so stands vor Drittel Nr. 3 2:2.
Ach zuviel Raum nennst du das? Ihr wart in Drittel 2 schon ein bisschen besser im Spiel, zu richtigen Chancen hat es aber bei weitem nicht gereicht. Auch hier möchte ich auf die Schusstatistik hinweisen, nur 4 Schüsse schaffte der VSV im gesamten Drittel. Aber die Grazer spielen hier nicht mehr so bissig, aber immer noch extrem kompakt und als Einheit auftretend - das kennt man ja nicht von ihnen - machen das Spiel und erarbeiten sich viel Offense Possession. Und alleine in den letzten 5 Minuten wurden vier 100%-ige Chancen ausgelassen. Also nur 2:2, Villach ist aus unerklärlichen Gründen noch im Spiel.
ZitatOriginal von Booselecter
Generell waren die Adler in der Defensive heute einige male zu schlampig, das Herausspielen des Puckes misslang des Öfteren.
Ja, vor allem im dritten Drittel, das an Norris-Schurian Zeiten erinnerte, denn große Teile der ersten 10min wurden wie in einem Powerplay gespielt, den Grazern gelang es, die Villacher im eigenen Drittel vollkommen einzuschnüren. Leider aber dann doch noch zu harmlos, um große Chancen rauszuspielen, aber der permanente Dauerdruck machte klar, dass der nächste 99ers-Treffer in der Luft lag.
ZitatOriginal von Booselecter
Die erneute Führung der 99ers rüttelte die Adler dann auf, man hatte eine Druckphase und erzielte den Ausgleich.
Es folgte das 4:3. Und eine der viel zu selten gegebenen Strafen gg Graz, die die Villacher mit Empty Net allerdings nicht mehr zum Ausgleich nutzen konnten.
Richtig, nach 12min endlich das 3:2 und es war so dermaßen hochverdient, dass man schon fast von "allerhöchstverdient" sprechen könnte. Aber du hast recht, nach 52min raffen sich erstmals die Villacher auf und spielen erstmalig ihr berühmtes Power-Hockey. Und kommen schon 3min später zum Ausgleich. Allerdings war ein gewisser Herr Dalpiaz da wieder beteiligt, als er seinen Fanghandschuh nicht sachgemäß einsetzt.
ZitatOriginal von Booselecter
Was mir auffiel: Eigentlich bin ich keiner, der sich über Sshiedsrichter aufzuregen pflegt. Irren ist menschlich und ein paar Fehler sollte man auch den Herren in schwarz-weiß zugestehen, ABER: was der Typ heute abgezogen hat war ein schlechter Witz:
Richtig, überraschenderweise wurde heute nicht jeder böse Blick geahndet, wie man es leider schon viel zu oft sehen musste. Stattdessen ließ der Schiri einigermaßen flüssig spielen und griff nur ein, wenn tatsächlich das Spiel entscheidend gestört wurde. Und das hat mir so unglaublich gut gefallen! Endlich wieder ein Eishockeymatch, das nicht zerpfiffen wurde. Dass dabei Strafen auf der Strecke blieben, die neuerdings streng geahndet werden ist klar, dass davon aber nur der VSV benachteiligt wurde kann ich nicht unterschreiben, auch Strafen gegen den VSV wurden übersehen. Aber wie gesagt - lieber auf beiden Seiten etwas übersehen (solange dadurch das Spiel nicht ausartet, was es ja nicht tat), als das Spiel permanent kleinlich zu unterbrechen.
Und jetzt noch ein Wort zum Auftreten der Grazer:
Großartig, das ist der alte Kampfgeist, wo kam denn der auf einmal her? Die Mannschaft spielte so wunderbar diszipliniert, taktisch gekonnt und technisch überlegen (mit denselben Spielern, die in Spielen zuvor schon mehr als stümperhaft gewirkt hatten), es war eine Augenweide. Schade, dass man dieses traumhafte Spiel nicht in einen viel klareren Sieg umwandeln konnte. Denn hätten sich die 99ers heute verdient gehabt.
Die klar beste Saisonleistung, ich ziehe meinen Hut.
Wird heute abend ein überraschend klarer Sieg für Graz, ich erinnere mich noch an das letzte Aufeinandertreffen in Liebenau. Vergesst nicht, dass der Trainer angezählt ist, daher gewinnen wir momentan einfach.
Da diskutieren wir jetzt schon wochenlang über die Konzeptlosigkeit des Trainers, die mangelnde Leistung bei manchen Legionären und den Kampfgeist der 99ers, und immer wenn die "Lynchmob-Stimmung" am Höhepunkt ist, machen die Grazer 2 Punkte.
Und ich weiß dann nie ob das gut oder schlecht ist. Gut, weil wir 2 punkte auf unser Konto einzahlen, und somit das Ergebnis befriedigend ist. Schlecht, weil es dann schwerer erscheint, Kritik anzubringen. Beispiel, Graz führt in Salzburg 4 zu 0, ich war natürlich begeistert, aber dachte gleichzeitig, naja dann wird also alles beim alten bleiben müssen. Und als es 4 zu 4 stand war ich betrübt und irgendwie doch erleichtert. Krank!
Heute Abend werde ich mir vermutlich in der Halle wieder sie Stimme unterstützend kaputt grölen, aber irgendwie doch auf KEINEN Kantersieg hoffen.
Bitte beachtet auch den Thread "Hala abserviert".
Sacharuks Verhalten in dieser Causa ist klar falsch, bitte bestätigt meine Überzeugung! Denn jetzt ist er zu weit gegangen, das geht so nicht!
Desweiteren: die immer öfter stattfindenden Situationen, in denen die Grazer führen, die Führung aber nicht zu behaupten wissen, wachsen doch nur auf seiner Konzeptlosigkeit. Er macht keine ausreichend klaren Vorgaben, und er scheint auch in Zukunft das nicht vorzuhaben. Er agiert schlicht und einfach als eine Gemeinheit.
Sacharuk muss raus, und das sofort! Je länger wir warten, desto mehr schafft er es, dem Verein Schaden zuzufügen!
editiert by Webmaster
Kronos:
bitte die Boardregeln beachten! Du machst Dich hier strafbar!
1. Verwarnung!
sg
Hm diese Linzer sind zuhause verdammt stark. Mal sehen, ob die dauernden Teambuilding Eskapaden, der neue Spieler, die Linienumstellungen etc dazu geführt haben, dass wir den Linzern auswärts Paroli bieten können. Und die logische Frage ist...warum eigentlich nicht?
Wenn das Team einen guten Start erwischt, mit großem Kämpferherz und Einsatz spielt sowie im PP guten Druck erzeugt, dann ist ein Sieg auch in Linz drin. Wenn auch wohl kein hoher.
Ich und mein großes Herz, wir tippen auf +1 für Graz.
Soll er tatsächlich in die zweite Linie gesteckt werden, mit Iob und Washburn?
Somit beginnt das "Österreicher werden versteckt"-Spiel wieder von vorne. Wenn Guillet dann zurückkommt, wird er Mössmer auch gleich verdrängen.
Na da bin ich ja gespannt, wie er sich in Linz so anstellt.
Der neue Grazer, super!
Diesen Penalty Clip habe ich schon einige Male gesehen, nie im Leben hätte ich mir gedacht, dass der Spieler je für die 99ers einlaufen würde!
Super! Hoffe, dass er gute Impulse geben kann.
Und zur Not holen wir uns sonst noch DIESEN Penaltyschützen dazu.
Es ist in der momentanen Situation und Tabellenlage für die 99ers immens wichtig zu punkten, da die ersten drei sonst auf und davon ziehen würden. Da wäre es angenehm, mindestens einen Punkt zu holen, die kommenden Runden bringen ja für die Grazer auch keine leichteren Paarungen.
Dementsprechend muss der Zauber, der ja teilweise schon gezeigt wurde, diesmal vom ersten Bully weg da sein und über 60min halten. Wie die 99ers im letzten Heimspiel gegen die Villacher aus der Kabine kamen und die Partie begannen war schon mächtig, das erhoffen sich nun alle Grazer Fans, gerade gegen die Caps.
Desweiteren hat sich die Verfassung des Teams im Vergleich zur Runde 2 - dem berüchtigten 1:8 in Wien - schon klar gesteigert, es sollte nichts unmöglich sein.
Daher lasse ich mein Herz mitreden und tippe auf ein +1 für Graz, und wenn das nicht geht, dann zumindest auf ein Unentschieden. Und ab sofort drücke ich die Daumen, bis sie blau werden. (und hin und wieder auf "Aktualisieren" im Ticker...)
Wie schon in den letzten Runden ist mein Tipp heute wieder ein vorsichtiger. Auch heute wieder schätze ich das Spiel als eine knappe Sache ein, denke nicht , dass ein Team klar gewinnen wird. "Blöderweise" haben die Grazer ja jetzt eine gute Serie hingelegt, sodass sie wohl nicht mehr unterschätzt werden. Interessant wird es auch werden, zu sehen, wie ein gewisser Conny Strömberg gegen die Grazer auftritt. Meiner Meinung nach ja ein unglaublich talentierter Spieler.
Mit einem großen Herzen tippe ich auf ein +1 für Graz nach der regulären Zeit.
Es sollte noch am Spieltag ohne weiteres gehen.
Es gibt auch ein Online Ticketing System auf der offiziellen 99ers HP, aber das läuft nicht immer so rund. Und dafür musst du dann auch noch eine "Ich mach alles selbst im Netz"-Gebühr bezahlen.
ZitatOriginal von whynot
Der Grunddurchgang ist komplett für die Fisch. Wennst in die Top 6 kommst, und dann in der Plazierungsrunde unter die Top 4 machts Sinn. Wennst 5. oder 6. wirst ist es auch komplett egal ob du oben oder in der Hoffnungsrunde mitspielst. Die Mannschaften die nicht von Anfang an vorne mitspielen und realistisch gesehen Top 4 Qualität haben, können sowieso nur darauf hoffen in den Play-offs eine Überraschungen zu schaffen..
Jetzt nähern wir uns schön langsam. Der Grunddurchgang ist also eben doch nicht für die Fisch. Vielmehr geht es hier darum, unbedingt unter die ersten vier zu kommen. Und aufgrund der Ausgeglichenheit gibt es sehr viele mögliche Kandidaten, die sich momentan gegenseitig die Punkte wegnehmen. Es gilt also genau jetzt zu punkten, um in den Top 4 den Grunddurchgang abzuschließen, und das können noch mehrere schaffen.
Ich finde den Spielmodus heuer auch nicht wirklich verständlich oder sinnvoll. Ich habe ihn nur hingenommen, und ziehe halt meine Schlüsse, ausgehend von der wirklich überraschenden Ausgeglichenheit der Liga.
Die momentane Tabellensituation Graz 4. und VSV 9. ist in der Tat nur eine Momentaufnahme. Die nächsten 3 Runden spielt Graz gegen Jesenice (A), Capitals (H) und Linz (A). Der VSV tritt gegen Szekesfehervar (A), Olimpija (H) und Salzburg (H) an. Dass die Tabelle danach anders aussieht ist eh klar. Mein Punkt war ja keinesfalls zu sticheln oder mit dem Finger zu zeigen, mein Punkt war nur einer:
Dass der Grunddurchgang von allen so weggescherzt wird, und alle denken, es beginne erst danach ist Unsinn. Genauso wie es Unsinn ist, mit Sicherheit zu behaupten, dass ein Team, welches im Grunddurchgang viele dumme Niederlagen einstecken musste (das trifft auf einige zu), in den Play-Offs plötzlich zu Meisterstärke mutieren kann.
Da ich gesehen habe, dass sich hier viele einig waren anzunehmen, dass die im Grunddurchgang schlecht spielenden anderen Vereine in den Play-Offs schlecht bleiben, der VSV jedoch nach nicht optimalem Grunddurchgang in den Play-Offs auf einmal finalgesetzt spielen wird, habe ich mich entschlossen den Finger zu heben.
Und in Graz - ja ich war in der Halle - wart ihr im 1.Drittel in dem einen Powerplay (aus dem im Anschluss das Tor resultierte) stark, im 2. Drittel bis zur etwa 11.Minute und ansatzweise im 3.Drittel. Aber ihr wart nicht die dominierende Mannschaft, die hier im Forum teilweise beschrieben wurdet. Im 3. Drittel hättet ihr in den ersten 10min auch sicher 3 Tore bekommen können, da waren Grazer Torchancen da. Alles in allem ein ausgeglichenes Spiel mit wenig Strafen und leichten Vorteilen für Graz im 5 gegen 5 und mit leichten Vorteilen VSV wenn eine Mannschaft in Unterzahl war
Dem kann ich mich nicht anschließen. Der VSV hat in Graz wirklich schlecht gespielt und hat völlig verdient verloren. Jetzt das abzuschütteln, mit der schlauen Vorahnung, dass man eh noch irgendwie in die Play-Offs kommt und dort dann auf einmal einen magischen Siegeslauf beginnt, ist realitätsfern. Vor allem, wo doch momentan einige Vereine (oder besser gesagt Fans mehrerer Vereine) diesen Gedanken hegen, z.B. Graz, Innsbruck, KAC und nicht zuletzt Salzburg. Aber alle können nicht "doch noch irgendwie" in die Play-Offs rutschen, und schon gar nicht dort dann für überraschende Furore sorgen.
Das wird noch eine verdammt enge Kiste, und der Grunddurchgang zählt plötzlich doch viel mehr als du meinst.
Gut, dass Caig weg ist.
Er war von Anfang an ein Fehlkauf, der unter dubiosen Zuständen zustande gekommen ist. Er vermochte es nie in irgendeiner Weise zuglänzen, und war oft schlechter als mittelmäßige Ösis, nahm aber neben seinem Gehalt den Grazern auch noch 4Punkte am Spielbericht weg.
Ich vermute, das wir bald dieselbe Meldung von Martens vernehmen dürfen. Ich begrüße diese Initiativen.
Träum: Stell dir vor, statt den beiden kommen 2 neue Spieler, 2 echte Granaten! Hat jemand ein Taschentuch?
@Vilach Adler:
Ja, Gott sei Dank, und es waren ja auch nicht wenige in der Halle. Ihr habt halt ein bisschen liegen gelassen, da wäre mehr drin gewesen. So wie die Grazer am Eis
ZitatOriginal von tintifax2402
Großes Lob an die Fans beider Seiten, aber vorallen an die Villacher, die das gesamte 3. Drittel durchgesungen haben. Da werden wohl einige heute keine Stimme haben.
Also ich begrüße die VSV Fans und ich schätze es, dass Auswärtsfans Stimmung machen. Aber ihr habt das gesamte 3.Drittel nur ein verdammtes Lied gesungen. Immer dasselbe, völlig unabhängig des Spielverlaufes, völlig ungestört vom dritten Grazer Tor. Das war nicht eintönig, das war irgendwo zwischen Folter und Gehirnwäsche für alle in der Nähe platzierten. Könnten die blauweißen Duracellhasen das nächste mal einen Dirigenten und ein Textbuch mitnehmen? Sorry das konnte ich mir nicht verkneifen. Aber Scherz beiseite, es ist mir nämlich nicht entgangen, dass ihr nach Spielende und nachdem sich die Ränge geleert hatten noch ewig im leeren Stadion weiter gesungen habt. Da allerdings auf einmal mit Liedervariationen. Warum nicht schon früher? Das wäre noch viel schöner gewesen...
ZitatOriginal von reddevil88
2 NL ..man steht wiede rhinten drin und die grazer suderei geht weiter....glubst wirklich ihr seid reif für platz 4? ich net. man hat einen schwächelnden vsv zu hause gebogen und kriselnden salzburger i.vl. nun muss man nach jesenice ..da weht ein anderer wind! auch wir kacler können und auf platz 6 keine sec. ausruhen und begeilen. man muss zu angstgegner linz. da hat der kac in der vergangenheit net allzuoft gewonnen. bei entsprechenden ergebnissen ist man wieder unterm strich. die grazer unkonstanz wird weitergehen.... vsv,kac,hci kämpfen um platz 6!
Hör Mal, Bub, bitte belästige uns hier nicht mit deinen unbegründeten Sticheleien. Sieh dir die Tabelle an, schau dir die Ergebnisse des KAC an, schau dir vielleicht auch einmal ein Spiel an. Und dann geh bitte ins KAC Forum und beglücke Unschuldige mit deinen aus der Luft gegriffenen Theorien. ("Unkonstanz wird weitergehen").
Schau dir einfach anhand der 15 Rundenergebnisse an, welches Team für Unkonstanz steht, wenn ich deine schöne Wortkreation hier gleich mal selbst ausprobieren darf.
Aus irgendeinem Grund zieht es dich immer wieder hierher, um über die Grazer zu lästern. Im Schutz des wärmenden KAC-Rekordmeister-Schals streust du Sprüche. Aber ich sag dir was, der Schal wärmt schon seit 3 Jahren niemanden mehr. Also lass uns erstmal mit deiner Anti-Graz Stimmung in Frieden, hier wollen Leute über das gestrige Spiel diskutieren.
Zum Spiel gestern:
Überragend war die Grazer Defensive! Und mit der im Rücken konnte natürlich nach vorne das neu gewonnene Selbstvertrauen ausgespielt werden. Ich war von allen, auch von den "unkonstanten" Coleman, Brunnegger, Nolan etc total beeindruckt. Vor allem wie man permanent bei Puckverlust so dermassen schnell nach hinten arbeitete, um Konterchancen der Gegner zu unterbinden war hervorragend. Im Spiel von hinten heraus nach vorne war Jakobsson wirklich überragend, auch Stuart machte das sehr gut. Das kam immer ein Riesenschub an Druck und Torgefahr, Spitze! Schade um Jiri Hala, der nach anfänglicher Unsicherheit dann stabil und fehlerlos spielte, ich hoffe er ist nicht zu schwer verletzt. Hinter so einer Verteidigung konnte sich Dalpiaz gestern natürlich auszeichnen, obwohl ich persönlich immer noch nicht von seiner Stärke überzeugt bin. Auch gestern hat er wieder einige Halbschüsse blöd abprallen lassen oder bei hohen Schlenzern sehr komisch reagiert. Aber Sacharuk will ihn und nicht Bock, schade. Gestern jedoch in Ordnung.
Die Offensive zeigt Licht und Schatten, die erste Linie ist sehr gut, jedoch nicht mehr so bissig wie mit Guillet. Mössmer ist eine äußerst positive Erscheinung am Eis, kämpft und rackert, er gefällt mir wirklich gut. Jan ist oft über längere Zeit nicht zu sehen. Auch passiert es ihm, dass er von hinten kommend 1-2 überspielt, am Weg ins Angriffsdrittel aber unbedingt noch einen weiteren überspielen möchte und dann steckenbleibt. Gestern sicher so an die 5-6 Mal passiert. Daran sollte er arbeiten. Gerg Day ist immer torgefährlich, er ist momentan super drauf.
Aber die zweite Linie ist dagegen ganz anders, sie bleiben klar hinter den Erwartungen, und haben gestern gegen die zweite Linie der Villacher über 60 Minuten nie gut ausgesehen. Iob hat eh wacker gekämpft, und ein gutes Spiel abgeliefert, auch Lange (die positive Überraschung der Saison) hatte einige gute Szenen (und dann wieder unnötige Scheibenverluste). Aber Washburn hat sich wieder einmal als Tempo-aus-dem-Spiel-Nehmer und als Mister Fehlpass gezeigt, so entstand nie so starker Druck wie ihn die erste Linie erzeugen konnte. Vor allem weil Iob statt seiner Stärke - dem Vollstrecken - Scheiben erkämpfen und Assistgeber/Denker spielen musste. Auch im PP wirkte Linie 2 hilflos, kamen kaum ins Angriffsdrittel, während die erste dann wieder spielend leicht sich festsetzen und Chancen erzeugen konnte.
Die Dritte Linie war dafür eine Augenweide! Kleinheinz gefällt mir von Spiel zu Spiel besser, Kraxner ist super daruf, Herzog war gestern ertwas mager, aber sie waren der dritten Linie der Villacher in allen Belangen überlegen. Bravo!
Fazit: Gestern ein tolles Spiel der 99ers, bei denen man immer noch das Gefühl hat, dass bei dem Material noch mehr gehen kann. Ja, da muss ich wieder die Denkblase "Trainer" aufwerfen. Aber so macht es auf jeden Fall Spass in den Bunker zu gehen, die Siege sind völlig verdient und man spürt wieder den Grazer Stolz auf der Tribüne. Und falls der Trainer wirklich gut mit ihnen arbeitet, so kann er da noch viel rausholen, davon bin ich überzeugt. Somit ist der vierte Tabellenplatz kein Ausnahmezustand sondern hoffentlich mehr ein Probesitzen für zukünftige Gelegenheiten.