laut kleine zeitung soll patrick obrist beim kac unterschrieben haben.
Also ist das österreichische Nationalteam nun offiziell ein KAC Try-Out Camp.
laut kleine zeitung soll patrick obrist beim kac unterschrieben haben.
Also ist das österreichische Nationalteam nun offiziell ein KAC Try-Out Camp.
...schauen sich jetzt eigentlich nächste saison ATSE anhänger mehr spiele der 99ers an oder haken sie eishockey komplett ab?
Gute Frage. Ihr seid natürlich bei den 99ers Spielen willkommen, und Platz gäbe es auch.
Die Kaderbildung der 99ers heuer bereitet mit Kopfzerbrechen. Ob die Grazer wohl auch bei der C-WM ihre Spione haben? Vielleicht kann Mike Shea einen feinen Spanier empfehlen. Der, wenn die anderen Vereine in die Play-Off gehen, bei Sturm in der Verteidigung weiterspielt. Praktisch!
Come on Red Wings!
Nur keine Panik, es gibt ja laut 99ers noch genug gute Österreicher am Markt.
Unschwer zu erkenne, dass sie da auf die Nationalliga anspielen.
Weiß jemand, wie viele Early Bird Saisonkarten die 99ers verkauft haben?
Also ehrlich gesagt finde ich das sehr geschickt von Zagreb. Hätten wir so viele Österreicher über die Welt verteilt, würden einige EBEL-Vereine genau dasselbe machen, so viel sich ihre Fans jetzt auch über Zagreb aufregen möchten.
jährlich grüßt das murmeltier...
Bitte diesen Spruch für die 99ers verwenden. Wir sind sehr stolz auf unsere Tradition des selbstverschuldeten Mißerfolgs. Es ist alles, was wir haben. Sorry für OT.
...und als weiterer Fach-Funktionär kommt Larry Sacharuk! [prost]
Zuerst laufen die Spieler der Reihe nach davon, andere werden nicht verlängert, und jetzt holt man Leute aus unteren Ligen. Welches Saisonziel sol damit verfolgt werden? Der Bunker ist ohnehin schwer zu füllen, und wenn dann nur mit einem Team welches die Großen schlagen kann. Die Transferbilanz bisher löst in mir noch gar keine Euphorie aus.
Hey, was machen eigentlich T.J. Caig und Kleinheinz? Sofort zurück ins Team, wird schon passen. Grummel, grummel...
Die 99ers Klubverantwortlichen wurden von der Kleinen Zeitung zum Ausverkauf befragt. Ich bin sprachlos. Die Abgänge kommentieren sie mit "wir wollten eh alle halten". Dann schlägt JPS einigen abgeworbenen Spielern verbal nach, gefolgt von durchhalteparolen a la "wir sprechen mit einer Handvoll, ein paar davon könnten schon kommen.". Aufgelistet werden jene Spieler, die in diversen Transferthreads die höchste "Schickts den weg, der ist ja unter aller Sau"-Faktor besitzen.
ICh sehe keinen Grund für die 99ers Verantwortlichen so gelassen zu wirken, immerhin ist kein Plan erkennbar. Und irgendwie mißtraue ich der Möglichkeit, dass sie heuer erstmalig geheim einen Plan in der Hinterhand haben.
Bitte wacht auf, ich mach mir ernsthafte Sorgen!
Hm, ich finds gar nicht, weder auf 99ers FB noch auf der 99ers HP. Kannst mir einen Link schicken? Oder ists gar möglich, dass diese Aktion momentan nicht publiziert ist?
Na das wäre was! Stellt euch vor, Trollen im Forum wäre kriminell...
LINK
Ich mag die 99ers Aktionen bei denen Gelder für die Jugend lukriert werden - auch das "Bechern für die Jugend" mit dem Pfandbecher als Spende finde ich gut. Nur muss ich mich auch fragen, wie viel denn mit diesen Mini-Aktionen zusammenkommt? Hoffentlich genug, denn wir brauchen die Jugend...sonst müssen wir weiter Oldies verpflichten.
Schade, dass letztes Jahr die Erde mit Konovalov verbrannt wurde.
Na mal schön langsam. Villach war heuer vor Graz.
Asche über mein Haupt. Ich hatte bereits erfolgreich die letzte Runde des Qualifikationsrunde verdrängt.
Day kehrt zurück - das ist generell gut. So bekommen wir Zuwachs im Kader, und dass er ein Guter ist weiß man. Wie sehr er schön langsam alternsbedingt nach unten rutscht muss man sich ansehen - ich wäre unter Umständen mit einem jungen hungrigen Legio glücklicher geworden.
Wenn das mit Wren auch stimmt so bitte ich auch die folgenden Herren in Betracht zu ziehen: Tony Iob, Kent Salfi, Rick Nasheim und warum nicht Brian Stankiewicz.
Übrigens: Villach war heuer hinter uns. Sie haben einige Spieler, über die die Fans hier nur maulen, da die Klasse nicht ausreicht. Villach hat aber keine Kohle um mit Einkäufen in der Tabelle nach oben zu rücken. Also geben sie den Grazern einen von ihnen als Funktionär. Der kauft den Villachern jene Auslaufmodelle ab. Villach hat wieder Kohle, kann einen guten Legio kaufen, Graz die schlechteren Spieler, kein Geld mehr und wird wohl in der Tabelle von Villach überholt. Was für ein genialer Master-Plan. Nächstes Jahr wird dann Mike Stewart Funktionär in Salzburg etc etc.
Schade dass ich das einen Tag zu spät poste - wäre eine schöne Geschichte für den ersten April gewesen.
@unterweger: bleibt dann 2 jahre und dann is er bei den caps
Sehr lustig!
Wir sind die Südcaps, der Hauptstadtsprungbrettverein.
"Wennst gscheidt trainierst darfst in 2 Jahren in einem Stadion spielen."
Goisern, wie kommst du darauf dass den Grazer Eishockeyfans Fehlkäufe und Misserfolge egal seien, solange sie eine "geile Schlägerei" sehen können? Und das Fehlkäufe und Misserfolge vom Grazer Management gewünscht wurden?
So ein Unsinn! :wall:
Nein, es ist eine internationale Liga. Und österr. Meister wird ja auch nicht der EBEL-Sieger sondern die bestplatzierte österr. Mannschaft dieser internationalen Liga.
Danke Krissi - allerdings versuche ich wieder von einzelnen Spielern wegzukommen und mich mehr auf offizielle Vereinsseiten zu konzentrieren, das ist überschaubarer. Es gibt ja auch ein Leben neben dem Hockey.
Stimmt, Benny, würden wir schwitzen, hätten wir schon 124 Seiten Transfergeschwätz. Wir grummeln lieber.
Ironischerweise kündigten die 99ers via Facebook heute PreSeason Games im August "im legendären Bunker" an. Wann eigentlich, und gegen wen? Oder kann es sein, dass da nur so dahingeredet wurde?
Können die 99ers bitte endlich für mehr Vertrauen sorgen? Zum Beispiel mit etwas Handfestem?
Back to the Roots - rote Laterne, wir kommen!
Sollte das nicht "wir bleiben" heißen?
Der Harand Abgang schmerzt sehr, auch wenn das Gerücht schon länger existierte. Ein weiterer Abgang eines wichtigen 99ers-Spielers, kein Ersatz in Sicht, bislang noch alles andere als ein Team fixiert - nur eine Handvoll Einzelspieler, und diese sind auch im direkten Vergleich mit den Konkurrenten eher mau. Murmeltier.
Hat irgendjemand - ohne sich darüber lustig zu machen, so schwer es mir fällt - einen Einblick hinter die Kulissen, wie viele "Early Bird Tickets" denn nun tatsächlich verkauft wurden? Ist es eine zweistellige Zahl?
Sicher ein interessanter Vorschlag, halte ich für sowohl machbar als auch für sinnvoll.
Das komisch vorhin war bezugnehmend darauf, dass ja offenbar der Verband agierte, und dieses Meeting bzw diese Kommission initiierte. Danach den Chefsessel herzugeben ist komisch, und für mich nicht durchschaubar. Der Verband wird schon einen Plan haben, aber ich verstehs noch nicht.
Weiters kann man noch so inkompetent sein, der Verband wird sich trotzdem hüten, einfach so freiwillig Teile seiner Kompetenzbereiche herzuschenken. Sind die Herren der EBEL denn so wahnsinnig viel besser?
Jedenfalsl ist BEwegung im Spiel. Das mag ich, und verbleibe beobachtend am Hochsitz.
Grats zu Klimbacher, der wird euch gefallen. Schade, dass er Graz verlassen hat. Übrigens, wann plant ihr denn endlich eure "Ätsch, wir haben einen NHL-Scout"-Karte auszuspielen?
Nummer drei der Abwanderungen nach Wien. Gefällt mir nicht!
Nach fast neunmonatigen intensiven Vorbereitungen wurden von der Erste Bank Eishockey Liga, vom Österreichischen Eishockeyverband und vom bisherigen und zukünftigen Eishockey-Hauptsponsor Erste Bank die strategischen Weichen für die Zukunft des Eishockeys in Österreich gestellt.
Mit dem Ziel:
wurde in den letzten neun Monaten vom Verband, der Liga und dem Hauptsponsors Erste Bank intensiv an der Neustrukturierung des österreichischen Eishockeys gearbeitet.
Das neu gegründete Austrian Hockey Board (AHB), dessen Vorsitz das Vorstandsmitglied der Erste Group Bank AG Mag. Gernot Mittendorfer übernimmt, wird als Steuerungsgremium zwischen Verband und Liga die Neuausrichtung des österreichischen Eishockeys und der Erste Bank Eishockey Liga als internationalem Liga-Projekt steuern.
Sowohl die Erste Bank Eishockey Liga als auch der ÖEHV sind mit ihren Präsidenten und je einem Vizepräsidenten im AHB vertreten.
Hauptaufgabe ist es professionelle Rahmenbedingungen für den Sport und Spielbetrieb und das Nachwuchsprogramm für den gesamten österreichischen Eishockeysport zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen Verband und Liga in Abstimmung mit dem Hauptsponsor zu institutionalisieren.
Quelle: hockeyfans.at
Was für ein unglaublicher Kniefall des Verbandes vor der Erste Bank!
Generell ging es dem Verband schon drum sich einzumischen und legitimiertes Mitspracherecht zu erhaschen. Mit einem Vertreter eines Sponsors als Präsident hat sich offenbar in den Verhandlungen das Blatt ganz schön gewendet.
Was für Ziele verfolgt der Verband damit? Wäre es denkbar, dass sie planen, den Sponsor auch für "ihre" Nationalliga zu bekommen? Siehe:
"Weiterführung des internationalen Ligaprojektes" in Kombination mit "Synergien aus den bestehenden funktionierenden Leistungspaketen zu schaffen".
Sie riskieren aber diese Liga damit aus der Hand zu geben, und im Endeffekt rein auf Administration und Nationalteam beschränkt zu werden. Komisch.