1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starsplash

Beiträge von starsplash

  • meister mit österr. trainer

    • starsplash
    • 6. April 2002 um 13:56
    Ich würde mal sagen Ossi Praxmarer mit Gösser EV Innsbruck im Jahre 1989.
  • Transvergeflüster

    • starsplash
    • 5. April 2002 um 21:40
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Apr. 05 2002,19:34)
    war grade beim blackwingstrainig. und wißt ihr wer da war ??
    michi lampert.

    angeblich nur so zu besuch ! aber naja.

    und dietmar rainer hat mit salzburg verhandelt wird aber warscheinlich zu einem bundesligaverein wechseln.[/QUOTE]
    Michi Lampert war gestern mit seiner Frau + Tochter beim Spiel. Er hat mir gesagt dass er gerne nach Feldkirch wechseln würde, aber er hat noch ein Jahr Vertrag bei den Lustenauer. Ich denke mal dass sie für ihn sicher eine unverschämte Ablösesumme verlangen wollen, die Feldkirch sich sicher nicht leisten kann/will.
  • Deutschland-Österreich

    • starsplash
    • 5. April 2002 um 21:32
    Weiss jemand wo man Karten im VK kaufen kann? Die deutschen Länderspiele scheinen ja immer sehr gut besucht zu sein. Möchte nicht rausfahren und keine Karte mehr bekommen!

    LG
  • dieter kalt fix bei den blackwings

    • starsplash
    • 1. April 2002 um 16:49
    wie ich heute gehört habe, haben die blackwings folgende spieler für die nächte saison verpflichtet:

    jarome iginla/calgary flames
    brendan shanahan/ detroit red wings
    mats sundin/ toronto maple leafs
    alexi yashin/ rangers
    eric lindros/ rangers
    paul kariya/ mighty ducks
    jaromir jagr/ capitals

    da die blackwings für die nächste saison nicht so viele freie legionärsplätze hat, wechseln sich die spieler von woche zu woche ab. *lachkrampfbeimschreiben*
  • Transvergeflüster

    • starsplash
    • 26. März 2002 um 21:55
    [QUOTE]Zitat (wolfi @ März 26 2002,21:00)
    [QUOTE]Zitat (hubio99er @ März 26 2002,18:55)
    wo hast du diese info her? doyle war auch bei graz im gespräch, deswegen würde es mich sehr interessieren, was an der geschichte dran ist.[/QUOTE]
    ja er hat fix in lustenau unterschrieben [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cg…/withstupid.gif]

    na ja vielleicht muss der militärverweigerer ja noch vorher eine runde in den knast [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/baaa.gif][/QUOTE]
    Will ja keine alten Sachen aufwärmen, aber da steht ein Bericht von damals

    http://druck.kleinezeitung.at/kaernten/ARTIKEL?whichone=342108
  • ICQ Nummer-Sammelaktion

    • starsplash
    • 26. März 2002 um 20:05
    meine ist 136082910
  • Transvergeflüster

    • starsplash
    • 25. März 2002 um 18:11
    [QUOTE]Zitat (Jameson @ März 25 2002,13:28)
    Wo hat der Darcy eigentlich diese Saison gespielt? Irgendwo in Italien oder?

    Da Manny und Mertzig sind keine Beschützertypen. Die raufen ja so schon nicht.
    Ich möcht den Darcy aber lieber nicht als Beschützer beschreiben, denn sonst sagen wieder alle für was der Kindergarten einen Beschützer braucht. Er ist eher für Gerechtigkeit. Und da die Jungen oder auch so manch Routinier den Körper nicht hat um sich einen Respekt zu erschaffen hilft er ihnen halt dabei.
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/cheesy.gif][/QUOTE]
    Hockey Club Meran/Merano
  • KEINE DEL LIZENZ FÜR BERLIN UND ESSEN

    • starsplash
    • 23. März 2002 um 13:20
    Von den verzweifelten Versuchen, einen unfinanzierbaren Sport zu finanzieren. So steht es auf der Titelseite vom Buch.
    Das Thema ist ja auch in Österreich oder Italien nicht so weit weg.
  • KEINE DEL LIZENZ FÜR BERLIN UND ESSEN

    • starsplash
    • 21. März 2002 um 21:22
    es kann aber auch sein dass die schwenninger auch keine del lizenz bekommen, da auch sie finanzielle schwierigkeiten haben. deshalb mussten sie ja goc zu den mannheimer adler verkaufen, um überhaupt die saison fertigspielen zu können.
    irgendwo habe ich gelesen dass die ingolstadt panthers angeblich schon um eine del lizenz angefragt haben. mich wundert in der del überhaupt nichts mehr

    LG
  • Dressen Team Austria

    • starsplash
    • 21. März 2002 um 14:59
    [QUOTE]Zitat (iceman @ März 08 2002,11:49)
    ist das die firma wo ein mann chef ist er zufällig auch trainer eines aufgelösten fußballvereins ist, der dann einen anderen sterbenskranken übernommen hat, damit die wenigen fans die dieser verein hatte, doch nicht ganz ohne fußball dastehen,
    und jetzt am tschikbudeplatz gehen können ?
    die mannschaft die heuer wieder den den 2. platz belegen wird ?
    kann das sein ??  ist es die firma dieses mannes ??
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wink.gif][/QUOTE]
    das ist der Verein, von dem die Fans glauben dass er ein anderer nicht mehr Exsistierender Club ist. Auf diesem Platz werden die Spieler sogar mit dem Namen des bereits Fusionierten bzw ausgelöschten Verein angefeuert. Und Meister werden sie eh nie? Ist der Trainer dieses Clubs nicht eine schwarz-weisse Fussballegende? Hat der LASK nicht einen Trainer der früher mal bei dem Club von dem die BWL Fans, glauben zu sein gespielt?

    Fragen über Fragen, man wird die Antworten wohl nie erfahren

    Nicht ernst nehmen, mir war grad so Fad

    LG
  • Nicknames ??

    • starsplash
    • 21. März 2002 um 14:53
    Mein neuer Nickname ist in erster Linie abgeleitet von meiner derzeitigen Lieblingsgruppe Starsplash die alte Charly Lownoise & Mental Theo Technoscheiben wieder neu herausgebracht haben. Ich habe mir gedacht dass passt zu den Sternspritzern in der Linzer Eishalle. Und da hab ich den Namen halt genommen. Meine E-mail Adresse starsplash36@yahoo.de ist abgeleitet von meinen Lieblingsspieler Dietmar Rainer.

    Mein alter Spitzname, mit dem mich die meisten noch rufen, wurde mir vor ein paar Jahren von den LASK Fans aus dem Sektor 7 gegeben. Warum weiss eich eigentlich auch nicht.

    LG
    Didi aka Starsplash & Statistiker
  • KEINE DEL LIZENZ FÜR BERLIN UND ESSEN

    • starsplash
    • 18. März 2002 um 23:02
    Köln (dpa) - Den Moskitos Essen und den Berlin Capitals ist zum 30. April die Lizenz für die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) entzogen worden. Auf ihrer Versammlung in Köln schlossen die DEL- Gesellschafter mit 15[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] Stimmen die Essener aus.

    Ebenso deutlich mit 14[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] Stimmen wurde den wirtschaftlich angeschlagenen Capitals die Spielberechtigung entzogen. Beide Vereine kündigten die Prüfung rechtlicher Schritte an. Sie werden womöglich vor einem ordentlichen Gericht die DEL-Zugehörigkeit einklagen. Vor Essen und Berlin war seit DEL-Gründung vor acht Jahren den Starbulls Rosenheim, ESV Kaufbeuren und dem EV Landshut aus wirtschaftlichen Gründen die Lizenz entzogen worden.

    «Wir schließen nicht aus, dass die Clubs vors Schiedsgericht der Liga oder vor ein ordentliches Gericht gehen», sagte DEL- Pressesprecher Andreas Ulrich. Der Essener Clubchef Thomas Schiemann will sich mit Insolvenzverwalter Frank Nikolaus über das weitere Vorgehen beraten. «Es ist schon brutal, wenn plötzlich alle und vor allem angebliche Freunde gegen einen sind», reagierte Schiemann mit Bestürzung auf das einstimmige Votum der Club-Vertreter.

    Die Moskitos hatten Mitte Januar Insolvenzantrag gestellt, weil sie ihren finanziellen Verpflichtungen aus eigener Kraft nicht mehr nachkommen konnten. Am 1. März wurde das Insolvenzverfahren gegen den Club, dem angeblich eine halbe Million Euro fehlen, eröffnet. Vor zwei Jahren hatten sich die Essener, die sportlich abgestiegen waren, vor dem DEL-Schiedsgericht erfolgreich in die DEL eingeklagt. In dieser Saison schaffte die Mannschaft als Tabellen-14. den sportlichen Klassenerhalt.

    Den Capitals wurde zum Ende des DEL-Geschäftsjahr am 30. April aus «wichtigen Gründen», so die DEL, gekündigt. Der Club habe Zusagen hinsichtlich Bürgschaften nicht eingehalten, begründete Ulrich, zudem hätten die wirtschaftlichen Probleme des Clubs dem Erscheinungsbild der DEL schon seit fast einem Jahr «nicht gut getan». Die angeblich mit 770000 Euro verschuldeten Capitals haben seit Januar die Gehälter für die Angestellten nicht bezahlt; die Spieler haben ihre Februar-Gehälter noch nicht bekommen.

    Michael Müller, Generalbevollmächtiger von Capitals-Eigner Egon Banghard, bezeichnete den DEL-Beschluss als «Verstoß gegen die Statuten». Er will an diesem Dienstag mit Insolvenzverwalter Michael Kühnel rechtliche Schritte prüfen. Offenbar hat der Hauptstadt-Verein noch kein akzeptables Konsolidierungskonzept vorlegen können. Womöglich wird noch in dieser Wochen das Insolvenzverfahren eröffnet. Banghard scheint nicht gewillt, seine Anteile an der GmbH zu verkaufen. Von einer Investoren-Gruppe liegt ein Übernahmen-Angebot in Höhe von 2,5-Millionen-Euro vor.

    Die Playdown-Runde soll ungeachtet des Lizenzentzugs für die Capitals wie geplant am Freitag beginnen. In einer «Best of Seven»-Serie ermitteln die Berliner und die Schwenninger Wild Wings den Absteiger in die 2. Bundesliga. Der Bundesliga-Meister steigt in die DEL auf. Die DEL schließt nicht aus, die kommende Saison mit nur 15 statt bisher 16 Mannschaft zu spielen. «Seiten- oder Quereinsteiger gibt es keine», betonte Ulrich. Capitals-Trainer Gunnar Leidborg bezeichnete die Playdowns als «kompletten Schwachsinn». Quelle Deutsche Presse Agentur (DPA)
  • alles gute zum geburtstag - BIERFRÄSN

    • starsplash
    • 18. März 2002 um 15:47
    Wünsche dir auch alles Gute zum Geburtstag, und viel Hasseröder *fg*
  • Quiz

    • starsplash
    • 16. März 2002 um 01:41
    Mir ist noch eine Frage eingefallen!

    Welche aktuellen Spieler der Black Wings wurden schon einmal in ihrer Karriere Österreichischer Meister, und mit welchen Vereinen?
  • Transfergeflüster

    • starsplash
    • 11. März 2002 um 23:06
    marco pewal hat heute nicht in graz unterschrieben.
  • EHV Sabres - Österreichischer Damenmeister

    • starsplash
    • 10. März 2002 um 16:47
    [QUOTE]Zitat (Cougar @ März 10 2002,15:05)
    @starsplash
    Na was? Steht jetzt "offiziell" auf den Medaillien? Das stand auf den letzten wirklich nicht, nur "Damen Eishockey".[/QUOTE]
    heuer: österreichischer staatsmeister
    letztes jahr: österreichische meisterschaft in dameneishockey

    laut einer spielerin der meistermannschaft
  • EHV Sabres - Österreichischer Damenmeister

    • starsplash
    • 10. März 2002 um 14:58
    [QUOTE]Zitat (Cougar @ März 10 2002,14:45)
    Wenn die Österreichischen Staatsmeisterschaft im Damen-Eishockey heuer erstmals ausgespielt wurde, worum haben wir dann die letzten drei Jahre gespielt??[/QUOTE]
    Die Jahre zuvor wurde eine "normale" Damen Bundesliga gespielt, die nicht offiziell war. Heuer war das erste mal eine Staatsmeisterschaft, was auch auf den Medaillien drauf steht.
  • EHV Sabres - Österreichischer Damenmeister

    • starsplash
    • 10. März 2002 um 14:22
    [QUOTE]Zitat (rudolf65 @ März 10 2002,13:19)
    gratulation
    einen titel haben wir ja schon in wien.[/QUOTE]
    der nächste Wiener Titel werden wahrscheinlich die Hotvolleys im Volleyball holen. Damit hat sichs. Im Fussball + Handball sind sie ja meilen weit weg. Und die Caps werden sowieso nicht Meister heuer. *fg*
  • EHV Sabres - Österreichischer Damenmeister

    • starsplash
    • 10. März 2002 um 02:32
    Am gestrigen Samstag konnten der EHV Sabres die zum ersten Mal ausgespielte Österreichischen Staatsmeisterschaft im Damen-Eishockey gewinnen. Nach dem 3:1 Sieg letzte Woche, reíchte es diesmal mit einem 3[Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/wow.gif] Sieg, um den Titel vorzeitig zu gewinnen.
  • Quiz

    • starsplash
    • 6. März 2002 um 17:33
    [QUOTE]Zitat (damm4ever @ März 06 2002,12:55)
    dachte das quiz ist beendet.

    wenn ich darf, dann würde ich eine frage haben.

    wieviele bei feldkirch spielende cracks haben bereits einmal für linz gespielt?[/QUOTE]
    Ex-Linzer beim EC Feldkirch: Bernd Schmidle, Martin Gregor, Arnulf Zimmermann

    ex VEU-Feldkirch Spieler in Linz: Rick Nasheim, Philipp Lukas, Mark Szücs, Markus Peintner, Raimund Divis, Christian Perthaler, Robert Lukas, Dimitri Alekhin, Gerhard Puschnik, Damm Bernd, Wolfgang Strauss, Patrick Schneider

    Frage stelle ich keine,weil mir keine einfällt

    LG
  • Dressen Team Austria

    • starsplash
    • 1. März 2002 um 22:08
    [QUOTE]Zitat (hubio99er @ März 01 2002,13:38)
    österreich-dressen kann man im online-shop des verbandes bestellen unter www.eishockey.at !! hoffe, ich konnte weiterhelfen.[/QUOTE]
    bekommt man da auch eine dress+beflockung die genauso aussieht wie das original?

    es gibt meistens firmen z.b. grosses sportgeschäft in linz das auf blackwings-trikots ganz andere nummern (fussballnummern??) beflockt.

    MFG
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • starsplash
    • 27. Februar 2002 um 20:17
    [QUOTE]Zitat (Crisp @ Feb. 27 2002,18:24)
    MVP:
    Rick Nasheim

    Bester Stürmer:
    Ryan Foster

    Bester Verteidiger:
    Jan Mertzig

    Bester Torhüter:
    Pavel Nestak

    Legionär des Jahres:
    Foster, Nestak

    Hässlichster Spieler des Jahres:
    Heimo Lindner

    Moralischer Sieger: BERND DAMM![/QUOTE]
    Hässlichster Spieler des Jahres würde ich eher auf Fussi oder Searle entscheiden *scherzal*

    Damenmannschaft des Jahres: EHV Sabres
    Spielerin des Jahres: Christina Walter #99
  • Quiz

    • starsplash
    • 27. Februar 2002 um 20:06
    [QUOTE]Zitat (kac glen @ Feb. 27 2002,12:15)
    mats sundin (5 tore, 4 assits)

    welcher kac bzw. vsv spieler hat die meisten derbytore geschossen? d.h. welcher vsv spieler die meisten tore gegen den kac bzw. welcher kac spieler die meisten tore gegen den vsv.[/QUOTE]
    EDI LEBLER 56 Tore für den KAC, 13 Tore für den VSV
  • Pilloni ist eine Schande

    • starsplash
    • 26. Februar 2002 um 18:27
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Feb. 26 2002,17:38)
    mir drengt sich hier eine frage auf:

    warum bei pilloni und nicht beim stockschlag von saerle ??
    könnte das vielleicht zusammenhängen bei welchen vereinen die jeweiligen spieler spielen ??

    ich find auf jeden fall hat dieses urteil ein schiefe optik und spricht nicht gerade für den verband.
    [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/confused.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/sad.gif]  [Blockierte Grafik: http://www.icehockeyfans.de/iB_html/non-cgi/emoticons/mad.gif][/QUOTE]
    ich schätze mal dass pille sich heuer bei einigen herren des verbandes unbeliebt gemacht hat, und deswegen die rechnung presentiert bekommen hat.

    der VSV ist der Verband
  • Hockeyfans.at Eishockeywahl 2002

    • starsplash
    • 26. Februar 2002 um 16:49
    UNIQA Liga:

    1. Wertvollster Spieler des Jahres (MVP)

    Richard Nasheim/Black Wings Linz

    2. Stürmer des Jahres

    Patrick Pilloni/Vienna Capitals
    Heimo Lindner/HC Innsbruck
    Markus Peintner/Black Wings Linz
    Marco Pewal/Zell am See

    3. Verteidiger des Jahres

    Robert Lukas/Black Wings Linz
    Vesa Ponto/Capitals

    4. Torhüter des Jahres

    Pavel Nestak/Black Wings Linz
    Christian Cseh/Vienna Capitals
    Claus Dalpiaz/HC Innsbruck

    5. Legionär des Jahres

    Ryan Foster/Zell am See
    Ivo Jan/Graz 99ers
    Yuri Tsurenkov/Capitals

    6. Trainer des Jahres (ergibt sich von selbst – hier werden alle Trainer nominiert)

    Stanislav Barda

    7. Mannschaft des Jahres (ebenfalls selbsterklärend)

    Black Wings Linz

    Um auch der zweiten Liga etwas mehr PR von Seiten der Fans und Medien zu geben, wird es auch hier entsprechend den obigen Kategorien eine Wahl geben. Natürlich nur, wenn es auch schon hier im Forum eine entsprechende Teilnahme gibt!


    ÖEL 2. Division

    1. Wertvollster Spieler des Jahres (MVP)

    Roman Bozek/EC Feldkirch

    2. Stürmer des Jahres

    Bernd Schmidle/EC Feldkirch

    3. Verteidiger des Jahres

    Martin Gregor/EC Feldkirch

    4. Torhüter des Jahres

    Arnold Zimmermann/EC Feldkirch

    5. Legionär des Jahres

    Daniel Gauthier/EC Feldkirch

    6. Trainer des Jahres (ergibt sich von selbst – hier werden alle Trainer nominiert)

    Konrad Dorn/EC Feldkirch

    7. Mannschaft des Jahres (selbsterklärend)

    EC Feldkirch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™