1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. starsplash

Beiträge von starsplash

  • Eishockey WM 1996

    • starsplash
    • 27. April 2005 um 18:01

    GRUPPE A Stadthalle

    21.4.96
    Deutschland - Russland..1:2
    Kanada - Slowakei.........3:3

    22.4.96
    Österreich - USA..........1:5
    Russland - Slowakei........6:2

    23.4.96
    USA - Deutschland.........4:2
    Kanada - Österreich........4:0

    24.4.96
    Déutschland - Kanada......5:1

    25.4.96
    Slowakei - Österreich.......1:2
    USA - Russland................1:3

    26.6.96
    Österreich - Deutschland...0:3
    Russland - Kanada............ 6:4

    27.6.96
    USA - Slowakei................4:3

    28.6.96
    Kanada - USA 5:1
    Russland - Österreich 6:0

    29.4.96
    Slowakei - Deutschland 4:1

    1. RUSSLAND 5 5 0 0 23:8 10
    2. USA 5 3 0 2 15:14 6
    3. KANADA 5 2 1 2 17:15 5
    4. DEUTSCHLAND 5 2 0 3 12:11 4
    5. SLOWAKEI 5 1 1 3 13:16 3
    6. ÖSTERREICH 5 1 0 4 3:19 2

    Gruppe B Albert Schultz Halle

    21.4.96
    Tschechien- Schweden 3:1
    Finnland - Norwegen 1:1

    22.4.96
    Frankreich - Italien 5:6

    23.4.96
    Italien - Norwegen 4:0
    Finnland - Tschechien 2:4

    24.4.96
    Schweden - Frankreich 2:1
    Norwegen - Tschechien 2:2

    25.4.96
    Frankreich - Finnland 3:6
    Schweden- Italien 3:3

    26.6.96
    Italien - Finnland 2:9

    27.6.96
    Tschechien - Frankreich 9:2
    Schweden- Norwegen 3:0

    28.6.96
    Finnland - Schweden 5:5
    Italien - Tschechien 5:9

    29.4.96
    Norwegen - Frankreich 3:1

    1. TSCHECHIEN 5 4 1 0 27:12 9
    2. FINNLAND 5 2 2 1 23:15 6
    3. SCHWEDEN 5 2 2 1 14:12 6
    4. ITALIEN 5 2 1 2 20:26 5
    5. NORWEGEN 5 1 2 2 6:11 4
    6. FRANKREICH 5 0 0 5 12:26 0

    Viertelfinale:

    30.4.96
    USA - Schweden 3:2
    Finnland - Kanada 1:3
    1.5.96
    Russland - Italien 5:2
    Tschechien - Deutschland 6:1

    Halbfinale
    3.5.96
    Tschechien - USA 5:0
    Russland - Kanada 2:3 nP

    Finale
    5.5.96
    Tschechien - Kanada 4:2
    Spiel um Platz 3
    Russland - USA 3:4 nV

    Relegation
    1. 5.96 Albert Schultz Halle
    Frankreich - Österreich 6:3
    Dube 2, Pousse, Pouget, Bozon, Briand - Kalt, Ressmann, Lanzinger.
    2.5. 96 Stadthalle
    Österreich - Frankreich 3:6
    Schaden, Mühr, Marczell - Dube, Bozon, Djelloul, Rozenthal, Dunn,
    Pouget

    Weltmeister Tschechische Republik
    Roman Turek (EHC Nürnberg Icetigers)
    Robert Cechmánek ( HC Vsetin)
    Petr Franek (HC Chemopetrol Litvinov)
    Antonin Stavjana (HC Vsetin)
    Jiri Veber (HC Vsetin)
    Michal Sykora (San Jose Sharks)
    Stanislav Neckar (Ottawa Senators)
    Drahomir Kadlec (ESV Kaufbeuren)
    Frantisek Kaberle (MoDo Hockey)
    Jiri Vykoukal (HC Sparta Praha)
    Robert Kysela (HC Chemopetrol Litvinov)
    Robert Reichel (Frankfurt Lions)
    Robert Lang (Los Angeles Kings)
    Radek Bonk (Ottawa Senators)
    Radek Belohlav (HC Ceske Budejovice)
    David Výborný (HC Sparta Praha)
    OtakarVejvoda (HC Kladno)
    Pavel Patera (HC Kladno)
    Martin Procházka (HC Kladno)
    Viktor Ujcik (HC Slavia Praha)
    Jiri Kucera (Lulea)
    Roman Meluzín (HC Zlin)
    Jiri Dopita (HC Vsetin)

    ALL STAR TEAM
    TUREK - SYKORA - ZHITNIK - VEJVODA - REICHEL - KARIYA

  • HC Slovan Bratislava - Slowakischer Meister 2005

    • starsplash
    • 17. April 2005 um 22:07

    Der HC Slovan Bratislava ist zum 5ten Mal Slowakischer Eishockeymeister! Das Team mit den NHL Lockout Spielern Miro Satan,
    Lubo Visnovsky, Rene Vydareny, wieder aktivierten Zdeno Ciger und dem ehemaligen Innsbrucker Rudolf Jendek gewann gesten mit 3:1 gegen den HK mesto Zvolen (Handzus, Orszagh, Zednik) (4:3 nach Serie)

    [Blockierte Grafik: http://hokej.point.sk/obrazky/11/11015.jpg]
    Miroslav Satan

    [Blockierte Grafik: http://hokej.point.sk/obrazky/11/11019.jpg]
    Legende Roman Stantien

    Top 10 Punkteliste
    1. Pavol Demitra TRENCIN 66 32 67 99
    2. Marián Gáborík TRENCIN 41 33 36 69
    3. Richard Kapuš SLOVAN 69 21 45 66
    4. Jaroslav Kmie KOSICE 63 27 37 64
    5. Arne Kroták KOSICE 61 30 29 59
    6. JiYí Bicek KOSICE 64 24 31 55
    7. Richard Šechný ZVOLEN 67 18 37 55
    8. Richard Zedník ZVOLEN 53 24 29 53
    9. Michal Handzuš ZVOLEN 50 19 34 53
    10. Marián Hossa TRENCIN 30 26 25 51

  • Meisterpokal geköpft?!?

    • starsplash
    • 14. April 2005 um 23:32

    [Blockierte Grafik: http://www.kreuzer-systems.at/caps/meisterfeier/DSC00464.JPG]

  • Cze 5:4 Aut

    • starsplash
    • 14. April 2005 um 22:54

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/files/clanky/2005/reprezentace/priprava/cze_aut/cze_aut005.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/files/clanky/2005/reprezentace/priprava/cze_aut/cze_aut002.jpg]

  • TV-übertragung CZE gg. AUT

    • starsplash
    • 14. April 2005 um 21:33

    Ceská republika - Rakousko 5:4 (1:1, 3:2, 1:1)

    12. P. Sýkora (Ludvík, Špacek),
    29. F. Kaberle (Židlický, Martin Straka)
    36. D. Výborný (Havlát, Hlavác)
    40. Zidlický (Dvorák, Prospal)
    50. P. Sýkora (Havlát)

    20. Hála
    34. Ch. Harand (Ulrich)
    37. Hála (Kaspitz)
    58. Unterluggauer (Ch. Harand)

    Ceská republika:
    Hnilika - Židlický, Fischer, Kubina, T. Kaberle, F. Kaberle, Špa
    ek, Šlégr, Hejda - Kotalík, Dvorák, Prospal - P. Sýkora, Ludvík, Martin Straka - R. Vrbata, D. Výborný, Hlavác- Havlát, Vašícek, Varada.

    Rakousko: Dalpiaz (14. Machreich) - Mellitzer, Ulrich, Klimbacher, Schwitzer, Unterluggauer, Hála, Gruber, Iberer - Ch. Harand, Koch, P. Harand - Petrick, R. Divis, Mössmer - Pollross, Kaspitz, Auer - Tropper, Pewal, Göttfried.

  • Team LAT

    • starsplash
    • 12. April 2005 um 18:38

    Kader Lettland

    https://www.eishockeyforum.at/Link%20zur%20Seite

  • team cze

    • starsplash
    • 12. April 2005 um 18:19

    Elias ist nicht verletzt. Er leidet an Gelbsucht

    Von wo stammt bitte der Kader oben? Ich glaube nicht dass es sich um den entgültigen Kader handelt, da mit Sicherheit der eine oder andere nicht NHL Spieler in den Kader aufscheinen wird.
    Heute spielt z.b. das grosse Talent Rostislav Olesz von Sparta Prag, und Znojmos Daniel Ludvik. Kann mir nicht vorstellen dass beide heute dabei sind, wenn der Kader schon fix sein soll. Ebenso kann ich mir Michal Mikeska der Scorerkönig aus der Extraliga vorstellen, der sehr grossen Anteil am Meistertitel von Pardubice hat

  • Tschechische Extraliga & Co

    • starsplash
    • 11. April 2005 um 18:44

    Der HC Moeller Pardubice ist tschechischer Eishockeymeister 2004/2005. Das Team von Trainer Vlado Martinec sowie die NHL Stars, Hejduk, Bulis, Hemsky und Rozsival gewann die Finalserie mit einem Sweep 4:0 Siegen gegen den Titelverteidiger HC Hame Zlin.

    Die Pardubicer holten sich damit nach 2 erfolglosen Versuchen, den 4ten Meistertitel nach 1973, 1987 und 1989 (damals mit Dominator Hasek).

    Bester Spieler im Grunddurchgang:
    Michal Mikeska: 50 Spiele 21 Tore 34 Assist 55 Punkte
    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/files/hraci/m/mikeska_michal/mikeska_michal.jpg]
    Bester Spieler im Playoff
    Ales Hemsky 16 Spiele 4 Tore 10 Assist 14 Punkte

    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/files/clanky/2005/04/par_oslavy001.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.hokej.cz/files/clanky/2005/04/par_oslavy008.jpg]

  • Nationalteam Trikots

    • starsplash
    • 7. April 2005 um 17:07

    Mir wurde mal gesagt, dass die WM Trikots mit Name/Nummer IIHF Patch und den Schultersponsoren von NIKE für alle Länder Exclusiv produziert wird.
    Vielleicht gibts nach der WM beim Nickel welche zum kaufen.

    Grüsse

  • Ideen für den neuen Linzer Verein

    • starsplash
    • 30. März 2005 um 18:30

    Ich wäre am Saisonende für eine Abschlussfeier mit allen Spielern und anschliessender Original Trikot Versteigerung, so wie es z.b. in der DEL üblich ist.
    Falls jemand nicht weiss um was es da geht
    Hier http://www.aev-panther.de/index.php?id=72&tx_ttnews[tt_news]=212&tx_ttnews[backPid]=73&cHash=c0ab5faea5

  • Heute 08.02.05 Linzer Hobbyliga Finale !!

    • starsplash
    • 8. Februar 2005 um 19:05
    Zitat

    Original von WiPe
    spielt der iceman auch??

    I wüsste nicht wo :D
    Na er spielt hier nicht mit

  • Tschechische Extraliga & Co

    • starsplash
    • 31. Januar 2005 um 22:25

    Scheinbar beginnt jetzt die grosse Abwanderungswelle bei den tschechischen Extraliga Vereinen Richtung Skandinavien. Zumindest bei den Vereinen die Lichtjahre vom 8ten Platz weg sind.

    Seit Freitag haben folgende Spieler ihre Vereine verlassen

    Radovan Somik (Ph. Flyers) HC Vsetin > Malmö Red Hawks
    Branko Radivojevic (Ph. Flyers) HC Vsetin > Lulea
    Rostislav Klesla (Columbus) HC Vsetin > Hämeenlinna
    Franta Kaberle (Carolina) HC Rabat Kladno > MoDo Hockey

  • Kader unserer Quali Gegner

    • starsplash
    • 31. Januar 2005 um 17:48

    Hallo zusammen!

    Hat von euch schon jemand den Kader unserer Gegner Frankreich, Ukraine und Kasachstan? Laut Info eines Freundes soll es schon Roster geben?

    GRuss
    Dietmar

  • Videobeweis längst fällig?

    • starsplash
    • 29. Januar 2005 um 21:39
    Zitat

    Original von schurli99
    Ich verstehe eigentlich überhaupt nicht, warum es in der österr. Liga den Videobeweis nicht gibt.

    In der NHL gibt es das schon seit unzähligen Jahren, in D in den PO (ob in der normalen Saison bin i mir ned ganz sicher), in SWE, FIN sind sie auch vorhanden, glaube sogar das es in CZE Kameras gibt.

    Also warum nicht ?

    Im Fußball gibt es diese Diskussion schon seit Jahren, aber der Vorteil beim Eishockey ist, dass die Zeit so oder so steht, also kann es auch nicht an dem liegen.

    Vielleicht findet sich ja ein "Sponsor" der die Kameras bezahlt, und dass der Kalt und seine Kollegen endlich dieses altmodische Denken aufgeben und Kameras erlauben.

    Also, von Torkameras in Tschechien weiss ich nichts. Aber es gibt Torrichterkabinen. Gibts zwar bei uns auch, aber in Tschechien sitzt während des Spieles jemand drinnen :D

  • hf.at: NHL Start am 3. Februar?

    • starsplash
    • 28. Januar 2005 um 02:55
    Zitat

    Original von Oleg
    Naja ich kann mir schon vorstellen wer die Quelle von Leiti ist und diese Quelle ist definitiv sehr gut informiert - immerhin dürfte diese Quelle bald im Flugzeug sitzen :)

    ...und am Lambert St. Louis International Airport landen :D

  • Universiade 2005

    • starsplash
    • 23. Januar 2005 um 00:23

    Aber Tschechen aus der dritten und vierten Liga kann man wohl mit unseren Nationalspielern vergleichen, so schlecht sind wir auch wieder nicht

  • Universiade 2005

    • starsplash
    • 22. Januar 2005 um 22:49

    Ehrlich gesagt finde ich den Abschluss blamabel. Immerhin wurde ja für dieses Turnier eine Ligaspielpause gemacht, welche in den Ländern der anderen Teilnehmer nicht gemacht wurde. Am Beispiel von Tschechien, sind Spieler dabei die in der dritten Liga spielen, oder in der Extraliga/1. Liga nicht einmal Stammspieler sind. Oder kennt jemand einen Spieler? :D

  • WM Vorbereitungsspiele Tschechien-Österreich

    • starsplash
    • 22. Januar 2005 um 22:20

    Das Tschechische Nationalteam bestreitet von 10-14 April ein Trainingslager in Znaim und bestreitet dabei 2 Testspiele gegen Österreich

    12. April Tschechien - Österreich in Lundenburg (BYeclav)
    14. April Tschechien - Österreich in Znaim (Znojmo)

  • Playercards

    • starsplash
    • 22. Januar 2005 um 21:53
    Zitat

    Original von old-time-hockey
    ja und vom HCI diese rießigen schwulen signten Cards

    Die Cards von Innsbruck sind in der normalen Autogrammkartengrösse 10X15. Leider gibts es nur für die neuen Spieler aktuelle Autogrammkarten. KAC und VSV haben Autogrammkarten von der Kleinen Zeitung die etwas kleiner sind. Aber das sind Autogrammkarten und keine Playercards (Tradingcards)

    Gruss
    Dietmar

  • Playercards

    • starsplash
    • 22. Januar 2005 um 20:03

    Nö, leider nicht!
    Es gibt aber die hässlichen Teamsetcards von den Black Wings in der Playercard Normgrösse

    Gruss
    Dietmar

  • hf.at: Crosby Dress für 22.100 Dollar auf EBay verkauft

    • starsplash
    • 20. Januar 2005 um 21:53

    Hier ist der Link zum Artikel
    https://www.eishockeyforum.at/EBAY-LINK

    Das Trikot wurde vor einigen Wochen schon mal versteigert. Da anscheinend dem guten Sidney eines abhanden gekommen war, wurde die Auktion gestoppt


    https://www.eishockeyforum.at/NACHRICHT%20DAZU

  • dan gauthier beim vsv

    • starsplash
    • 3. Januar 2005 um 20:18
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Wo wird über den Einkauf von Malone geredet? Wenn du das VSV-Forum meinst, muss ich dich fragen, ob der Nebel in Klagenfurt wirklich so dicht ist, dass man die Schrift am Computer nicht mehr lesen kann. Oder kann es sein, dass du den Thread nicht wirklich durchgelesen hast? Malone war mal im Gespräch bevor Moreau geholt wurde.


    Frag' mal die Heidi, vielleicht spendet die für euch!

    Ryan Malone spielt in Italien beim SV Ritten. Gestern erstes Spiel

  • Suche Statistikbücher

    • starsplash
    • 23. Dezember 2004 um 01:33

    Hallo zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach Statistikbücher die es vor einiger Zeit mal in Zell am See zu kaufen gab.

    Danke
    Dietmar

  • Lockout

    • starsplash
    • 23. Dezember 2004 um 01:27

    News aus CZ/SK

    Marian Gaborik wechselt von HK Dukla Trencin zu Färjestad Karlstad BK wo schon sein Landsmann Zdeno Chara spielt. Damit ist nach dem Abgang von Marian Hossa nur mehr Pavol Demitra als Lockout Spieler in Trencin.

    Patrik Elias (HC Metallurg Magnitogorsk) und Tomas Vokoun (HIFK Helsinki) haben den HC Znojemsti Orli verlassen. Damit sind nach den Abgängen von Martin Havlat und Karel Rachunek keine Lockout Spieler mehr in Znaim

    Pavel Brendl spielt mit HC Ocelari Trinec, HC Olomouc, Malmö IF, Jokipojat und jetzt HC Thurgau schon beim fünften Verein

    Gruss
    Dietmar

  • Markus Schilcher

    • starsplash
    • 23. Dezember 2004 um 01:13

    Hab soeben auf der Homepage von Metallurg Magnitogorsk
    Metallurg Homepageden Steckbrief von Markus Schilcher gefunden. Spielt er etwa dort? Kann leider kein russisch.
    Danke
    Dietmar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™