Beiträge von starsplash
-
-
Hier ist die Info vom GF Marco Leipold die ich heute bekommen habe.
"Zu den Ebel-Fotos: Da sitze ich natürlich noch näher an der Quelle. Wir haben mit der Liga besprochen das wir versuchen die Test-, / Vorbereitungsspiele zu nutzen. Da wo die Trikots noch nicht fertig sind werden zu Meisterschaftsspielen fotografiert. Unabhängig ob Liga,- oder Testspielbetrieb werden wir die Porträts, aber eben nur diese Fotos, ca. 2 Stunden vor dem Spiel umsetzen. Dazu muss der Spieler lediglich Schulterschutz und Trikot anziehen. Also irgendwann in der Vorbereitungszeit wo diese Fotografie nicht stört. Danach passiert alles selbstständig im Spiel und der WarmUp-Phase."
Halvar: Wie kann man diesen Satz verstehen? Bin neugierig, wie das Ganze wir, nachdem diese Firma keine Erfahrung damit hat
Mit was hat die Firma keine Erfahrung?LG Dietmar
-
Ist das nicht sehr langweilig? Oder soll das nur der Start sein, und Fotos von Spielern in Action kommen dann eben im Laufe des GD bzw. PO? Weil wenn ich Portraits haben will dann kauf ich Autogrammkarten. Alle. Auf einen Schlag. Gibts im Set. Echt jetzt.
Die Karten werden ziemlich sicher in Actionbilder kommen. Ausser der Auftragsgeber verlangt was anderes. Da ich seit der letzten Saison der Meinung bin dass hier wohl keine Experten am Werk sind gehe ich davon aus dass man der Herstellerfirma Citypress vertraut und die Karten wie gewohnt auf den Markt kommen. Portraitbilder sind auf der Rückseite, damit man den Spieler auch erkennt wenn er aus der Kabine kommt. Ob Vereine jetzt zusätzlich zu den Playercards noch Autogrammkarten drucken lassen bezweifle ich auf diesem Markt mal. -
Ich bin im Kontakt mit dem Geschäftsführer der Herstellerfirma! Die Fotografen werden bereits zu den Testspielen zum fotografieren kommen. Die Vereine müssen in der Vorbereitung bereits mit den Meisterschaftstrikots spielen. Ein Problem könnte sein dass die Firma bisher noch nicht in unserer Liga fotografiert hat und deswegen keine Erfahrungswerte mit dem Licht oder dgl in der Halle hat. Eine Lieferaussage kann erst getroffen werden wenn die Fotoproduktion abgeschlossen ist. Es ist davon auszugehen dass die Karten Ende Oktober/ Anfang November erscheinen falls nichts dazwischen kommt
LG DIETMAR
-
Wenn Elik nächste Saison wird es sicher lustig für die Leute werden die sich die EBEL Playercards von den Spielern signieren lassen wollen. Viel Spass mit meinem "Freund".
LG Dietmar
-
Die sahen letzte Saison so aus
-
Es gab letzte Saison 2 verschiedene Serien der Karten. Es gab am Saisonbeginn eine Serie die sich Preview nannte. Da waren die Karten vom Allstargame und der Nationalmannschaft drinnen. Die normale Serie bestand dann aus 2 die sich "Hauptserie" und "Premiumserie" nannten. Beide Serien bestanden aus 417 Basecards. Der Unterschied bestand darin dass die Hauptserie (6 Karten pro Pack, Preis 2€), aus dünnerem Material ist, und die jungen Fans mit einem Taschengeldpreis ansprechen sollte. Die Premiumserie ist aus dem gewöhnlichen Kartenmaterial wie man es aus der NHL kennt und kostet 3€ pro Pack..Auch die Sonderkarten waren unterschiedlich. Ich habe die Premiumserie gesammelt.
Hier könnt ihr euch einige Karten aus der letzten Saison ansehen
-
Geplant ist eine Serie wie bei den DEL-Cards letzte Saison!, 20 Karten pro Team und ca. 4-5 Sonderserien
Ich denke nicht dass Ergänzungsspieler kommen werden, ausser es wird vom Auftragsgeber gewünscht. Das kann ich jetzt noch nicht sagen
In Deutschland wurde zwischen 2005 und 2009 2 Serien angeboten. Da wurden im ersten Set pro Mannschaft 12-15 Karten produziert und im Frühjahr (Ende Jan/Anfang Feb) die restlichen Karten. Für Leute wie ich die sich diese Karten dann signieren lassen war es immer sehr stressig diese in der kurzen Zeit zu bekommen. Vor allem bei Spieler deren Clubs nicht ins Play-Off kamen . 2007-2008 und 2008-2009 gab es auch Karten von Schiedsrichtern und Maskottchen
Seit 2002-2003 gab es für jede DEL Saison einen eigenen Ordner. Deswegen denke ich das es auch für die EBEL einen geben wird.
Der Vertrieb der EBEL-Playercards erfolgt über die Teams der Liga und dem online-Shop auf http://www.playercards.com/
Lg Dietmar
-
Es kann aber auch gut sein dass die Karten als Teamsets verkauft werden. In Deutschland gibt es solche von den Crimmitschau Eispiraten, Hannover Indinas und Bremerhaven Fishtown Penguins. Diese umfassen ca Karten pro Set. Ebenso wurden in den letzten 4 Jahren auch sogenannte Meistersets produziert. 3x Berlin und 1x Hannover. Lassen wir uns überraschen, es wurde ja noch nichts konkretes ausgemacht
Letztes Jahr sind die Playercards daran gescheitert dass die ausländischen Teams dagegen waren (diese haben nicht einmal Autogrammkarten),ebenso eine Mannschaft aus Österreich die immer alles anders machen will als die anderen.
Lg Dietmar
-
Ich sammle seit 2003 DEL-Playercards. Ich kann mir nicht vorstellen dass die Karten in Trafiken verkauft werden. Dazu ist einfach der Markt für Österreich einfach zu klein. In Deutschland wird es wohl so sein dass es nächstes Jahr keine Karten geben wird. Von 2003-2007 wurden die DEL Karten flächendeckend in Bahnhofskiosks verkauft. Auch dort wo kein Eishockey gespielt wurden. Es gab zu viele Rückläufer die dann veramscht wurden. Seit 2007 wurden die Karten nur mehr in den Eishallen und direkt beim Hersteller verkauft Dieser hatte die Lizenz der DEL.
In Deutschland gab es von 2006/2007 bis 2008/2009 2 Sets. Da wurden 1x im Herbst und dann 1x im Frühjahr (Meist nach der Länderspielpause) Seits mit meist 15-18 Karten aufgelegt. Leider war es für Autogrammsammler nicht immer möglich dann vom Set 2 alles signiert zu bekommen. Diese Saison gab es die Karten in 2 verschiedene Qualitären. 1x dünne Karten für 1,50€ und die normalen für 2,50€. Da es sich wohl um eine Auftragsarbeit handeln wird kann ich es mir nicht vorstellen dass nachproduziert wird
Liebe Grüsse
Dietmar
-
Ist schon fix: Nate di Casmirro wechselt zum HC Pustertal
-
Ich hätte noch eine unsignierte aus der saison 07/08
Lg Dietmar
-
straubing icetigers > muss das jetzt umbedingt sein, oder hast du dich unabsichtlich verschrieben?
-
Ja der Herr Sev Sev Severson ist inzwischen wieder zu seinem letztjährigen Team Steaua Bukarest Rangers zurückgekehrt und fungiert dort als Spielertrainer. Im Finale der rumänischen Liga unterlag Steaua Rangers dem SC Miercurea Ciuc in Serie 2. Hier ist ein Video vom letzten Spiel im Finale http://www.steaua-rangers.com/ro/stiri/cam-s…menea-arbitraj/
-
-
Hier ist die Punkteliste von Fehervar AV 19 für die Endrunde in Ungarn:
- Palkovics 7+8 = 15
- Ladanyi 2+12 = 14
- Vas M. 8+4 = 12
- Kovacs 3+8 = 11
- Vas J,. 4+4 = 8
- Koger 3+5 = 8
- Mihaly 3+4 = 7
- Fekete 2+5 = 7
- Sofron 4+2 = 6
- Horvath 3+3 = 6
- Nagy 2+4 = 6
- Martz 2+3 = 5
- Vaszjunyin 2+3 = 5
- Tokaji 1+4 = 5
- Benk 2+2 = 4
- Andersson 0 + 4 = 4
- Ackeström 1+2 = 3
- Bornhammar 1+1 = 2
- Jobb 0 + 2 = 2
- Alen 0 + 1 = 1
- Satosaari 0 + 1 = 1
Tommi Satosaari spieltr nur am 16.3. gegen Ferencvarosi TC Budapest, ansonsten stand immer Zoltan Hetenyi im Tor. Rasto Ondrejcik spielte nach seiner Verletzungspause nur im letzten Finalspiel gegen Dunaujvarosi Acelbikak "DAB.DOCLER")
-
Das Finale der SLOHOKEJ Liga članov wo die Grazer mitspielen bestritten am 27-2 und 02-03 die Teams von HDK Stavbar Maribor und HK Partizan Belgrad. Maribor gewann beide Spiele mit 3:2. Es wurde auch ein Spiel um Platz 3 ausgespielt. Dieses bestritten HD Mladi Jesenice und HK Triglav Kranj. Jesenice gewann 4:1 und 4:2
Die Endrunde um die slowenische Meisterschaft (DP = DRZAVNO PRVENSTVO) bestritten 6 Mannschaften in 2 Qualigruppen: Olimpija Ljubljana, HK Jesenice, Stavbar Maribor, Triglav Kranj, Olimpija Mladi und Jesenice Mladi. Kurioserweise hatten beide EBEL Teams ihre eigenen Farmteams in der Gruppe:
Lestvica, skupina Y: * *TILIA OLIMPIJA 4 4 0 0 0 27:3 12
STAVBAR MARIBOR 4 2 0 0 2 12:9 6
OLIMPIJA MLADI 4 0 0 0 4 3:30 0
Lestvica, skupina X: * *
ACRONI JESENICE 4 3 0 1 0 15:4 10
TRIGLAV KRANJ 4 1 1 0 2 10:11 5
JESENICE MLADI 4 1 0 0 3 6:16 3 Das Finale bestreiten wie nicht anders zu erwarten Jesenice und Ljubljana. Liebe GrüsseDietmar -
Man muss auch erwähnen dass Ritten Sport im letztjährigen Finale 23 Euro für die einheitliche Stehplatzkarte verlangen wollte und im ersten Spiel auch hat.. Nach Protesten gab es dann zumindest ermässigte Karten..
Am letzten Dienstag war der Eintrittspreis von Bozen-Pontebba symbolisch 1€
Liebe Grüsse
Dietmar
-
So erschrekend finde ich die Zuschauerzahlen nicht:Man muss bedenken dass es ausser Bozen, Bruneck und Torre Pellice eher kleine Orte sind wo gespielt wird.
Mich verwundert nur die Zuschauerbegeisterung in Torre Pellice. Anfangs konnte ich nicht glauben dass
die wirklich um die 2000 - 2500 Zuschauer haben.
In Bruneck ist es auch so ein auf und ab. Da kommt es auch auf den Gegner an. Gegen Alleghe und Cortina im Grunddurchgang kamen auch nicht einmal 1000 Zuseher.
Erschrekend ist für mich nur die Zuschauerzahl in Bozen. Aber bei dem Mist was die unter Bartman gespielt haben wundert es mich nicht,
Pontebba, Alleghe und Canazei haben gerade mal ca 1500- 1900 Einwohner. Statistisch gesehen kommt eh fast jeder zweite Einwohner Eishockey schauen.
Liebe Grüsse
Dietmar
-
Stefan Ulmer wechselt für die nächsten 3 Saisonen von den Spokane Chiefs zum HC Lugano in die NLA
-
Und der nächste Slowene wechselt nach Italien. Ivo Jan geht zum HC Fassa.
Hier ist der Link für diejenigen die italienisch können: http://www.hockeyclubfassa.com/
Liebe Grüsse
Dietmar
-
Razinger hat heute in Tirol unterschrieben. Allerdings nicht in Innsbruck sondern beim HC Pustertal
-
Heute kam endlich die Absage für die Fanfahrt ab Linz. Da Postbus so gut wie keine Werbung für die Fahrt gemacht hat, wundert es mich auch nicht dass nicht einmal die Hälfte der Mindestteilnehmerzahl zusammengekommen ist. Ich kann mir nicht vorstellen dass kein Interesse da gewesen wäre. Mich würde Interessieren was mit den Karten passiert
Danke für Ihr Interesse an unserem Event „Eishockey Freiluftderby“.
Da es zu wenige Anmeldungen auf Ihrer Strecke gab und daher die Mindesteilnehmeranzahl nicht erreicht werden konnte, müssen wir Ihnen leider hiermit absagen. Es tut uns leid, dass sie erst jetzt die Absage erhalten haben, aber wir haben bis heute versucht die Mindesteilnehmeranzahl zu erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Postbus-Team
Liebe Grüsse
Dietmar
-
-
Ich habe heute Antwort bezüglich meiner Anfrage bekommen. Anscheinend wird der Bus aus Linz wegen zu geringer Nachfrage abgesagt.Es können sich anscheinend noch Leute anmenden
> leider werden wir den Bus ab Linz absagen müssen, das sich zuwenig
> Personen gemeldet haben. Falls sie noch eine Gruppe wüssten, könnten
> wir diese noch eintragen und wenn die Mindestteilnehmeranzahl erreicht
> wird, fahren wir.
>
> Es tut mir leid, aber ich dachte es wird aus Linz mehr Anklang finden.Liebe Grüsse
Dietmar
Edit: Nicht benötigte und überlange Zitate entfernt! - 29.12.2009/Weinbeisser