1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Malone

Beiträge von Malone

  • BUF Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G Aaron Dell → → UFA → → San Jose
    G Michael Houser → → UFA → → Rochester/AHL
    G Dustin Tokarski → → UFA → → Pittsburgh
    D Will Butcher → → UFA → → Dallas
    D Colin Miller → → UFA → → Dallas
    D Mark Pysyk → → UFA → → Detroit
    F Drake Caggiula → → UFA → → Pittsburgh
    F Cody Eakin → → UFA → → Calgary (Tryout)
    F John Hayden → → UFA → → Seattle
    F Mark Jankowski → → UFA → → Nashville
    F Ryan MacInnis → → UFA → → Khabarovsk/KHL
    F Arttu Ruotsalainen → → RFA → → Kloten/NL
  • BUF Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    G Ben Bishop 4.916.667* 1way 1 Jahr Dallas
    G Eric Comrie 1.800.000 1way 2 Jahre Winnipeg
    D Kale Clague 750.000 2way 1 Jahr Montreal
    D Jérémy Davies 750.000 2way 1 Jahr Nashville
    D Ilya Lyubushkin 2.750.000 1way 2 Jahre Toronto
    D Chase Priskie 800.000 2way 1 Jahr Florida
    F Riley Sheahan 950.000 2way 1 Jahr Seattle

    * LTIR/Rücktritt im Dez 2021

  • BOS Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G Tuukka Rask → → → → → → Rücktritt
    D Josh Brown → → UFA → → Arizona
    D Tyler Lewington → → UFA → → Salzburg/ICEHL
    F Anton Blidh → → UFA → → Colorado
    F Steven Fogarty → → UFA → → Minnesota
    F Jesper Frödén → → UFA → → Seattle
    F Erik Haula → → Trade → → New Jersey
    F Curtis Lazar → → UFA → → Vancouver
  • BOS Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    G Keith Kinkaid 750.000 2way 1 Jahr NY Rangers
    D Kai Wissmann 825.000 2way 1 Jahr Berlin/DEL
    D Dan Renouf 762.500 2way 2 Jahre Detroit
    F A. J. Greer 762.500 1way 2 Jahre New Jersey
    F David Krejčí 1.000.000 1way 1 Jahr Olomouc/CZE
    F Vinni Lettieri 750.000 2way 1 Jahr Anaheim
    F Pavel Zacha 3.500.000 1way 1 Jahr New Jersey
  • ARI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G Josef Kořenář → → UFA → → Sparta P./CZE
    G Harri Säteri → → UFA → → Biel/NL
    D Kyle Capobianco → → UFA → → Winnipeg
    D Anton Strålman → → UFA → → ???
    F Jay Beagle → → UFA → → ???
    F Loui Eriksson → → UFA → → ???
    F Hudson Fasching → → UFA → → NY Islanders
    F Alex Galchenyuk → → UFA → → Colorado (Tryout)
    F Phil Kessel → → UFA → → Vegas
    F Dmitrij Jaškin → → UFA → → St. Petersburg/KHL
    F Antoine Roussel → → UFA → → Philadelphia (Tryout)
    F Blake Speers → → UFA → → Västerås/SWE2
  • ARI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    G Jon Gillies 750.000 2way 1 Jahr New Jersey
    D Josh Brown 1.275.000 1way 2 Jahre Boston
    D Lukáš Klok 845.000 2way 1 Jahr Nizhnekamsk/KHL
    D Ronald Knot 750.000 2way 1 Jahr Nizhnekamsk/KHL
    D Patrik Nemeth 2.500.000 1way 2 Jahre NY Rangers
    D Troy Stecher 1.250.000 1way 1 Jahr Los Angeles
    F Nick Bjugstad 900.000 1way 1 Jahr Minnesota
    F Laurent Dauphin 750.000 2way 1 Jahr Montreal
    F Jean-Sébastien Dea 762.500 2way 2 Jahre Montreal
    F Zack Kassian 3.200.000 1way 2 Jahre Edmonton
    F Milos Kelemen 817.500 2way 2 Jahre Mladá Boleslav/CZE
  • ANA Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ABGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    → →

    STATUS

    → →

    TEAM 2022-2023

    G → → → →
    D Brendan Guhle → → UFA → → Berlin/DEL
    D Jacob Larsson → → UFA → → Ottawa
    D Greg Pateryn → → → → → → Rücktritt
    D Andrej Šustr → → UFA → → Minnesota
    F Zach Aston-Reese → → UFA → → Toronto (Tryout)
    F Ryan Getzlaf → → → → → → Rücktritt
    F Vinni Lettieri → → UFA → → Boston
    F Gerald Mayhew → → UFA → → Florida
    F Sonny Milano → → UFA → → Calgary (Tryout)
    F Buddy Robinson → → UFA → → Chicago
    F Dominik Simon → → UFA → → Sparta P./CZE
    F Sam Steel → → UFA → → Minnesota
  • ANA Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    ZUGÄNGE

    - - SPIELERNAME - -

    CAPHIT

    1/2 way

    DAUER

    TEAM 2021-2022

    D John Klingberg 7.000.000 1way 1 Jahr Dallas
    D Olli Juolevi 750.000 2way 1 Jahr Detroit
    D John Klingberg 7.000.000 1way 1 Jahr Dallas
    D Dmitri Kulikov 2.250.000 1way 1 Jahr Minnesota
    D Austin Strand 750.000 2way 1 Jahr Los Angeles
    D Colton White 762.500 2way 2 Jahre New Jersey
    F Chase De Leo 762.500 2way 2 Jahre New Jersey
    F Glenn Gawdin 762.500 1/2way 2 Jahre Calgary
    F Pavol Regenda 855.000 2way 2 Jahre Michalovce/SVK
    F Ryan Strome 5.000.000 1way 5 Jahre NY Rangers
    F Frank Vatrano 3.650.000 1way 3 Jahre NY Rangers
  • Marco Rossi Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    #23

    MINNESOTA WILD

    Marco Rossi
    geboren am: 23.09.2001
    Geburtsort: Feldkirch, AUT
    Position: C
    Schuss: links
    Größe: 176 cm
    Gewicht: 84 kg
    Draft: 2020 (1/9) von den Minnesota Wild
    1.Spiel: 06.01.2022 gg. Boston

    1.Assist: -

    1.Tor: -

    Vertrag bis: 2024/25 => RFA
    Cap Hit: 863,333$
    Vertrag: 2way
    aktuelles Gehalt: NHL 832,500$ (inkl. Boni 1,682,500$)/AHL 80.000$
    NHL-Saisonen: 0

  • WPG Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    In der NHL seit 1999 (vormals Atlanta Thrashers)

    Name:
    Der Teamname wurde auf Drängen der Fans vom alten Team übernommen, das 1996 nach Phoenix abwanderte. Der „neue“ Name gilt als Ehrung für das kanadische Militär (ebenso das Logo).

    Honored Numbers (Winnipeg Jets Hall of Fame):
    4 Lars-Erik Sjoberg

    8 Randy Carlyle

    9 Bobby Hull

    10 Dale Hawerchuk

    14 Ab McDonald/Ulf Nilsson

    15 Anders Hedberg

    25 Thomas Steen

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keines

    Farmteams:
    - AHL: Manitoba Moose
    - ECHL:

    Stadion:
    - Canada Life Centre (vormals Bell MTS Place, MTS Centre) seit 2004
    - “The Phone Booth”
    - 15.321 Plätze
    - Winnipeg, Manitoba

    Trainer:
    - Rick Bowness seit Sommer 2022 (Coach Dallas Stars)

    General Manager:
    - Kevin Cheveldayoff seit 2011

  • WSH Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Caps“
    In der NHL seit 1974

    Name:
    Das Team spielt in der Hauptstadt der USA und erhielt dadurch seinen Namen.

    Retired Numbers:
    5 Rod Langway
    7 Yvon Labre
    11 Mike Gartner
    32 Dale Hunter

    37 Olaf Kölzig

    Stanley Cups:
    - 1x (2018)

    Stanley Cup Finals:
    - 2x (1998, 2018)

    Farmteams:
    - AHL: Hershey Bears
    - ECHL: South Carolina Stingrays

    Stadion:
    - Capital One Arena (vormals MCI Center, Verizon Center) seit 1997
    - “The Phone Booth”
    - 18.506 Plätze
    - Washington, DC

    Trainer:
    - Peter Laviolette seit 2020

    General Manager:
    - Brian MacLellan seit 2014

  • VGK Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    In der NHL seit 2017

    Name:
    Eigentlich wollte Besitzer Ted Foley das Team Black Knights (zu Ehren der United States Military Academy, wo er sein Studium absolvierte) benennen. Doch auf Grund diverser Markenzeichen- und Copyright-Probleme entschied man sich schlußendlich für die Golden Knights (als mögliche Alternativen galten Desert oder Silver Knights).

    Retired Numbers:
    58 Zum Andenken an die Opfer des Amoklaufs 2017 in Las Vegas

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2018)

    Farmteams:
    - AHL: Henderson Silver Knights
    - ECHL: Savannah Ghost Pirates

    Stadion:
    - T-Mobile Arena seit 2017
    - 17.368 Plätze
    - Paradise, Nevada

    Trainer:
    - Bruce Cassidy seit Sommer 2022 (Coach Boston Bruins)


    General Manager:
    - Kelly McCrimmon seit 2019

  • VAN Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „‘Nucks“
    In der NHL seit 1970

    Name:
    Die Canucks erhielten ihren Namen durch den kanadischen Cartoonhelden Johnny Canuck, Holzfäller und Hockeyspieler in seiner Freizeit.

    Retired/Honored Numbers:
    10 Pavel Bure

    11 Wayne Maki

    12 Stan Smyl
    16 Trevor Linden
    19 Markus Naslund

    22 Daniel Sedin

    28 Luc Bourdon

    33 Henrik Sedin

    37 Rick Rypien


    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 3x (1982, 1994, 2011)

    Farmteams:
    - AHL: Abbotsford Canucks
    - ECHL:

    Stadion:
    - Rogers Arena (vormals General Motors Place) seit 1995
    - "The Phone Booth", "The Cable Box"
    - 18.910 Plätze
    - Vancouver, BC

    Trainer:
    - Bruce Boudreau seit 2021

    General Manager:
    - Patrik Allvin seit 2022

  • TOR Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Buds“, „Tomales“, „Leafs“, „Make Beliefs“, „Blue-and-White“
    In der NHL seit 1917 – Original Six Team (vormals Toronto Blueshirts, Toronto Arenas, Toronto St. Patricks)

    Name:

    Als Conn Smythe 1927 das Team kaufte, taufte er es in Maple Leafs um, weil er einst für einen Klub namens East Toronto Maple Leafs als Scout tätig war. Smythe, ein Veteran des 1.Weltkrieges, galt als sehr patriotisch, außerdem mochte er den Grammatikfehler im Namen.

    Retired/Honored Numbers:
    1 Turk Broda/Johnny Bower
    4 Hap Day/Red Kelly

    5 Bill Barilko

    6 Irvine "Ace" Bailey

    7 King Clancy/Tim Horton
    9 Ted Kennedy/Charlie Conacher
    10 Syl Apps/George Armstrong
    13 Mats Sundin

    14 Dave Keon

    17 Wendell Clark
    21 Borje Salming
    27 Frank Mahovlich/Darryl Sittler
    93 Doug Gilmour

    Stanley Cups:
    - 13x (1918, 1922, 1932, 1942, 1945, 1947, 1948, 1949, 1951, 1962, 1963, 1964, 1967)

    Stanley Cup Finals:
    - 21x (1918, 1922, 1932, 1933, 1935, 1936, 1938, 1939, 1940, 1942, 1945, 1947, 1948, 1949, 1951, 1959, 1960, 1962, 1963, 1964, 1967)

    Farmteams:
    - AHL: Toronto Marlies
    - ECHL: Newfoundland Growlers

    Stadion:
    - Scotiabank Arena (vormals Air Canada Centre) seit 1999
    - “ACC”, “The Hangar”
    - 18.800 Plätze
    - Toronto, Ontario

    Trainer:
    - Sheldon Keefe seit 2019

    General Manager:
    - Kyle Dubas seit 2018

  • TBL Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Bolts“
    In der NHL seit 1992

    Name:
    Tampa gilt als die Stadt mit den meisten Blitzabgängen in den USA („the lightning capital of the US”).

    Retired Numbers:

    4 Vincent Lecavalier

    26 Martin St. Louis

    Stanley Cups:
    - 3x (2004, 2020, 2021)

    Stanley Cup Finals:
    - 5x (2004, 2015, 2020, 2021, 2022)

    Farmteams:
    - AHL: Syracuse Crunch
    - ECHL: Orlando Solar Bears

    Stadion:
    - Amalie Arena (vormals Ice Palace, St. Pete Times Forum, Tampa Bay Times Forum) seit 1996
    - "The Ice Palace"
    - 19.092 Plätze
    - Tampa, Florida

    Trainer:
    - Jon Cooper seit 2013

    General Manager:
    - Julien BriseBois seit 2018

  • STL Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „The ‘Note“, „Bluenotes“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Besitzer Sid Salamon benannte das Team nach einem bekannten Song von W.C. Handy.

    Retired/Honored Numbers:
    2 Al MacInnis
    3 Bob Gassoff

    5 Bob Plager

    7 Garry Unger/Red Berenson/Joe Mullen/Keith Tkachuk

    8 Barclay Plager
    11 Brian Sutter

    14 Doug Wickenheiser

    16 Brett Hull
    24 Bernie Federko

    44 Chris Pronger

    Stanley Cups:
    - 1x (2019)

    Stanley Cup Finals:
    - 4x (1968, 1969, 1970, 2019)

    Farmteams:
    - AHL: Springfield Falcons
    - ECHL:

    Stadion:
    - Enterprise Center (vormals Kiel Center, Savvis Center, Scottrade Center, TD Ameritrade Center) seit 1994
    - 18.096 Plätze
    - St. Louis, Missouri

    Trainer:
    - Craig Berube seit 2018

    General Manager:
    - Doug Armstrong seit 2010

  • SEA Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    In der NHL seit 2021

    Name:
    Am Tag nachdem das offizielle NHL-Schild am Büro angebracht wurde, klebte ein Post-it mit "Release the Kraken" darunter. Am Ende hat sich dieser Name gegenüber 1200 anderen durchgesetzt.

    Retired Numbers:
    32 Seattle Kraken Fans

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - keine

    Farmteams:
    - AHL: Coachella Valley Firebirds
    - ECHL: Allen Americans

    Stadion:
    - Climate Pledge Arena (vormals KeyArena at Seattle Center, Seattle Center Coliseum, Washington State Coliseum, Washington State Pavilion) seit 1962
    - “The Greenhouse”
    - 17.151 Plätze
    - Seattle, Washington

    Trainer:
    - Dave Hakstol seit 2021

    General Manager:
    - Ron Francis seit 2021

  • SJS Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Fins“
    In der NHL seit 1991

    Name:
    Der Name wurde unter 5000 Einsendungen ausgewählt. Unzählige Haiarten leben im Pazifischen Ozean, zudem gibt es mehrere Forschungseinrichtungen in der San Francisco Bay Area.

    Retired Numbers:
    - keine

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2016)

    Farmteams:
    - AHL: San Jose Barracuda
    - ECHL:

    Stadion:
    - SAP Center at San Jose (vormals San Jose Arena, Compaq Center at San Jose, HP Pavilion at San Jose) seit 1993
    - “The Shark Tank”
    - 17.562 Plätze
    - San Jose, Kalifornien

    Trainer:
    - David Quinn seit Sommer 2022 (Coach Team USA)

    General Manager:
    - Mike Grier seit Sommer 2022 (Hockey Operations Advisor NY Rangers)

  • PIT Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „Pens“, „The ’Guins“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Die Pinguine verdanken ihren Namen der Civic Arena (ehemalige Spielstätte), die den Spitznamen „The Igloo“ trug.

    Retired Numbers:
    21 Michel Briere
    66 Mario Lemieux

    Stanley Cups:
    - 5x (1991, 1992, 2009, 2016, 2017)

    Stanley Cup Finals:
    - 6x (1991, 1992, 2008, 2009, 2016, 2017)

    Farmteams:
    - AHL: Wilkes-Barre/Scranton Penguins
    - ECHL: Wheeling Nailers

    Stadion:
    - PPG Paints Arena (vormals Consol Energy Center) seit 2010
    - 18.387 Plätze
    - Pittsburgh, Pennsylvania

    Trainer:
    - Mike Sullivan seit 2015

    General Manager:
    - Ron Hextall seit 2021

  • PHI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    31 Pelle Lindbergh

    88 Eric Lindros


    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Lehigh Valley Phantoms
    - ECHL: Reading Royals

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - "F.U. Center", "The Broadstreet Arena"
    - 19.543 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - John Tortorella seit Sommer 2022 (Coach Columbus Blue Jackets bis 2021)


    General Manager:
    - Chuck Fletcher seit 2018

  • OTT Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Sens“
    In der NHL seit 1992

    Name:
    Die Senators erhielten ihren Namen vom ehemaligen Team, das bis 1934 in der NHL spielte, jedoch keinen Bezug zur jetzigen Franchise hat. Ottawa ist die Hauptstadt Kanadas und Sitz des kanadischen Senats, daher der Namensursprung.

    Retired Numbers:

    4 Chris Phillips

    8 Frank Finnigan (spielte noch bei den „Original“-Senatoren)

    11 Daniel Alfredsson

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2007)

    Farmteams:
    - AHL: Belleville Senators
    - ECHL: Atlanta Gladiators

    Stadion:
    - Canadian Tire Center (vormals The Palladium, Corel Centre, Scotiabank Place) seit 1996
    - "The Bank"
    - 18.652 Plätze
    - Ottawa, Ontario

    Trainer:
    - DJ Smith seit 2019

    General Manager:
    - Pierre Dorion seit 2016

  • NYR Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“
    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:
    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:
    1 Eddie Giacomin
    2 Brian Leetch
    3 Harry Howell
    7 Rod Gilbert
    9 Andy Bathgate/Adam Graves
    11 Mark Messier/Vic Hadfield

    19 John Ratelle

    30 Henrik Lundqvist

    35 Mike Richter

    Stanley Cups:
    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:
    - 11x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994, 2014)

    Farmteam:
    - AHL: Hartford Wolf Pack
    - ECHL: Jacksonville Icemen

    Stadion:
    - Madison Square Garden IV seit 1968
    - "MSG", "The Garden", "The Mecca", "The World’s Most Famoust Arena"
    - 18.006 Plätze
    - New York City, NY

    Trainer:
    - Gerard Gallant seit 2021

    General Manager:
    - Chris Drury seit 2021

  • NYI Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47

    Nicknames: „Isles“
    In der NHL seit 1972

    Name:
    Das Team spielt auf der Halbinsel Long Island.

    Retired Numbers:
    5 Denis Potvin
    9 Clark Gillies
    19 Bryan Trottier
    22 Mike Bossy
    23 Bob Nystrom

    27 John Tonelli

    31 Billy Smith

    91 Butch Goring

    Stanley Cups:
    - 4x (1980, 1981, 1982, 1983)

    Stanley Cup Finals:
    - 5x (1980, 1981, 1982, 1983, 1984)

    Farmteams:
    - AHL: Bridgeport Islanders
    - ECHL: Worchester Railers

    Stadion:

    - UBS Arena seit 2021

    - 17.113 Plätze

    - Elmont, NY

    Trainer:
    - Lane Lambert seit Sommer 2022 (Assistant Coach NY Islanders)

    General Manager:
    - Lou Lamoriello seit 2018

  • NJD Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Devs“
    In der NHL seit 1974 (vormals Kansas City Scouts, Colorado Rockies)

    Name:
    Der Name der Devils wurde in einer Abstimmung gewählt. Der Legende nach gibt es ein Wesen namens Jersey Devil, das in den Wäldern von New Jersey haust.

    Retired Numbers:
    3 Ken Daneyko
    4 Scott Stevens

    26 Patrik Elias

    27 Scott Niedermayer
    30 Martin Brodeur

    Stanley Cups:
    - 3x (1995, 2000, 2003)

    Stanley Cup Finals:
    - 5x (1995, 2000, 2001, 2003, 2012)

    Farmteams:
    - AHL: Utica Comets

    - ECHL: Adirondack Thunder

    Stadion:
    - Prudential Center seit 2007
    - "The Rock"
    - 16.514 Plätze
    - Newark, New Jersey

    Trainer:
    - Lindy Ruff seit 2020

    General Manager:
    - Tom Fitzgerald seit 2020

  • NSH Saison 2022/23

    • Malone
    • 13. Juli 2022 um 17:47


    Nicknames: „Preds“
    In der NHL seit 1998

    Name:
    Das Logo (Ehrung an einen Fossilienfund eines Säbelzahntigers im Jahr 1971) war schon entworfen, bevor der Teamname feststand. In einem „Name-the-Team“-Wettbewerb gewann der Begriff „Predators“.

    Retired Numbers:
    35 Pekka Rinne

    Stanley Cups:
    - keiner

    Stanley Cup Finals:
    - 1x (2017)

    Farmteams:
    - AHL: Milwaukee Admirals
    - ECHL:

    Stadion:
    - Bridgestone Arena (vormals Nashville Arena, Gaylord Entertainment Center, Sommet Arena) seit 1997
    - "Smashville", "The Stone", "The Bridge", "The Tire Barn"
    - 17.159 Plätze
    - Nashville, Tennessee

    Trainer:
    - John Hynes seit 2020

    General Manager:
    - David Poile seit 1998

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™