Vorraussichtliche Jahresgehälter für RFAs:
- Point: 8,5 Mio $
- Marner: 10 Mio $
Beide Verträge sollen allerdings nur Bridge Deals werden
Und dann kommt der Lockout...
Vorraussichtliche Jahresgehälter für RFAs:
- Point: 8,5 Mio $
- Marner: 10 Mio $
Beide Verträge sollen allerdings nur Bridge Deals werden
Und dann kommt der Lockout...
Eher 9.5 Millionen
Die zu auszahlende Summe beträgt 2/3 des restlichen Gehaltes ohne Boni aufgeteilt auf die doppelte Länge seiner verbleibenden Vertragslaufzeit.
Im Falle von Shattenkirk sind es 2 Jahre und ein Gesamtgehalt von 8,6 Mio $ - ergibt 1.433.333$ über 4 Jahre.
Naja, insgesamt verdient er dieses Jahr trotzdem über 3,1 Mio.$.
Gerüchteküche:
Nach der fixen Verlängerung von Andrei Vasilevskiy und der bevorstehenden Weiterverpflichtung von Brayden Point stehen die Bolts unter Zugzwang für die nächste Saison. Alex Killorn, Ondrej Palat oder Tyler Johnson gelten als mögliche Wechselkandidaten. Aktuell wird ein Abnehmer für Goalie Louis Domingue gesucht - als mögliche Destinationen gelten Toronto, Columbus, Florida, San Jose und Colorado.
Jake Gardiner dürfte schon einen neuen Verein gefunden haben. Die Bekanntgabe scheitert einzig am Capspace des betroffenen Klubs, weshalb der Verteidiger noch warten muss.
Die Flames suchen trotz des Buyouts von Michael Stone weiterhin einen Abnehmer für Michael Frolik - die Flyers, Devils, Sens und Jackets gelten als mögliche Kandidaten.
Nach dem Buyout von Kevin Shattenkirk gelten die Sabres, Blue Jackets, Oilers, Kings und Jets als mögliche zukünftige Teams für den Verteidiger.
Nach der Entlassung von Paul Fenton gelten Ron Hextall und Peter Chiarelli als mögliche Kandidaten für den GM-Posten in Minnesota. Zudem wurde bei den Canadiens um ein Gespräch mit Assistant-GM Scott Mellanby angesucht.
Die Philadelphia Flyers haben derzeit ein Überangebot an Verteidigern. Deswegen werden Abnehmer für Robert Hagg und Samuel Morin gesucht.
Umbau der Seattle Arena
Ginge sich das dann nächste Saison mit dem Capspace aus oder werden solche Buyouts in der Regel von Saison zu Saison weitergezogen?
Es gibt festgelegte Summen (wie aufgelistet), die fix zum Cap dazugerechnet werden.
Buyout Shattenkirk:
#Rangers buying out the remaining 2 years of Shattenkirk's contract would result in 4 years of buyout cap hit broken down as follows:
2019-20: $1,483,333*
2020-21: $6,083,333
2021-22: $1,433,333
2022-23: $1,433,333
*It would save NY $5,166,667 in cap space this season.
Quelle: capfriendly via twitter
David Maier läuft nächste Saison für die Peterborough Petes auf.
Ryan Callahans Vertrag nach Ottawa abgegeben, dafür noch einen Goalie retour bekommen. Somit hat man jetzt mit Vasi, McElhinney, Condon und Domingue 4 Goalies mit 1way-Verträgen im Kader, zusätzlich hat man Spencer und Wedgewood in der Offseason für die Minors geholt (plus Fucale, der Syracuse gehört). Da wird wohl für Domingue ein Abnehmer gesucht werden müssen.
Die einen lieben die Stadt, die anderen das Land. Da irgendwem Engstirnigkeit vorzuwerfen ist komplett daneben. Ich könnte mir ein Leben in der Stadt (egal welcher) absolut nicht vorstellen, anderen wird es umgekehrt gehen. Was solls?
Hier wird definitiv etwas vermischt. Es geht nicht darum, dass jemand es irgendwo nicht gefällt, er sich nicht wohl fühlt oder ähnliches. Gott sei Dank ist nicht jeder gleich. Es geht darum, dass jemand hier verkündet 2 Jahre in einer Stadt verbracht zu haben und jeder Tag scheinbar der schlimmste seines Lebens war. Entweder ist er ein Masochist, eine Dramaqueen und er sudert einfach nur gern, sonst hätte er das wohl nicht so lange durchgezogen.
Entgegen der weitläufigen Meinung sind nicht alle Kärntner Bauern deren Besuch in der Kulturhauptstadt Graz oder der Bundeshauptstadt Wien ein Lebenshighlight darstellt.
Sorry, aber das mit der Ortstafel im Rückspiegel und dem Schild Richtung Kärnten kam von dir, also tu nicht auf armes Hascherl. Bei dieser schon mehrmals hier im Forum getätigten Aussage bekommt man jedes Mal den Eindruck, als hätte einer gerade das Dschungelcamp überstanden.
Ich würde mal von Reals Seite aus Zidane einen Maulkorb verpassen. Einerseits eine alles andere als kleine Ablösesumme haben wollen, anderseits verkündet der Trainer fast jeden Tag, dass sich der Spieler gefälligst schleichen soll - da beißt sich die Katze in den Schwanz...
Jeder noch so kleine Ort in Schweden hat mehr Charme und Lebensqualität als Wien.
Ein Jahr in Schweden und du hast jede noch so kleine Ortschaft kennengelernt - Respekt
Das schönste für mich an Wien war die Ortstafel im Rückspiegel und das Schild "nach Kärnten" auf der Tangente.
Wenn das das einzige Highlight war, solltest du dich dann nicht hinterfragen, wie du 2 Jahre deines Lebens so verschei*en konntest? Zu faul eine Alternative zu suchen, Angst vor einem Plan B oder 2 Jahre Freiheitsstrafe? Für Letzteres kann die Stadt aber wirklich nichts.
Gerüchteküche:
NY Rangers: Je näher das 2. Buyout-Fenster kommt, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass Kevin Shattenkirks Vertrag aufgelöst wird und Chris Kreider in NY bleibt.
Minnesota: Es wird ein Abnehmer für Zach Parise gesucht, was bei einem Caphit von über 7,5 Mio auf weitere 6 Jahre fast ein Ding der Unmöglichkeit sein dürfte.
Toronto: Mitch Marner hat bereits mehrmals verlautbart, weiterhin für die Leafs spielen zu wollen. Daher gilt es als sehr wahrscheinlich, dass der Stürmer die Vorbereitung und den Saisonstart versäumen wird, da erst zu diesem Zeitpunkt die Verträge von Horton und Clarkson (insgesamt 10,55 Mio $) auf die LTIR gesetzt werden können.
Winnipeg: Die Jets zeigen Interesse an Dallas-Verteidiger Julius Honka.
Gerüchteküche:
Nikita Gusev will seinen Vertrag in Vegas verlängern oder wieder in der KHL spielen.
Die derzeitigen Top5-Training Camp-Kandidaten: Derick Brassard, Riley Sheahan, Devante Smith-Pelly, Tobias Rieder und Andrew MacDonald
Jesse Puljujärvi besteht weiterhin auf einen Trade oder er spielt nächste Saison in Europa.
Eventuell können die Canucks Loui Eriksson im Tausch für den Langzeit-Verletzten Ryan Kesler nach Anaheim schicken.
Capitano heißt der Leo.
Wenn man den einen VOR dem anderen verpflichten will heißt es das sehr wohl, auch wenn es nicht da steht....
Erst Prio 1, dann Prio 2, capisce?
Wenn man einer Nuller verpflichten kann, dann ist es kein Problem Inländer, die Punkte kosten, zu verpflichten, wenn man einen 4-Punkter verpflichtet, bleibt kein Platz mehr am Punktekonto für die Einheimischen. Das ist simple Mathematik und kein Sympathiebewerb.
ZitatIn erster Linie geht es ums Geld. In den nordamerikanischen Ligen AHL und ECHL sind die Gehälter sprungartig angestiegen. Den Grund dafür kenne ich nicht
Was hat der liebe Knoll in den letzten Jahren gemacht? Die Aufhebung der Gehaltsgrenze in der AHL ist nix Neues.
Nein, das ist der Überzugsrahmen in der Offseason.
Und warum wechselt er jetzt ins Ländle? Haben die Caps kein Ebel bzw. Alps Team?
Muss ich jetzt aber nicht verstehen.
Ganz ehrlich, wenn mir als junger Spieler soviel Vertrauen von Seiten meines Heimatvereines gegeben wird, komme ich sicher nie weider zurück sollte ich den Durchbruch schaffen.
Hast du nicht vor ein paar Wochen gepostet, dass durch die Aufstockung der Farmteams in der Alps EBEL-taugliche Österreicher vom Markt verschwinden? Jetzt borgt ein Team einem anderen einen dieser Spieler und das ist dann ein Schmarrn.
Scheinbar herrscht bei manchen hier schon wieder Forums-Alzheimer: Bei der Bekanntgabe des VEU-Aufstiegs gab es hier eine virtuelle Straßenschlacht gespickt mit gegenseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen. Da gönnen manche dem anderen nicht mal das Schwarze unter den Fingernägeln, aber einen gemeinsamen Verein anfeuern...
Der Dome ist die drittälteste Arena in der NHL und mit dem ist kein Geld mehr zu machen (sprich VIP, etc.). 18000 bedeutet übrigens reine Sitzplätze, Steher werden da nicht berücksichtigt. Darum haben Arenen wie in Chicago immer eine Auslastung von über 100%.
Der Deal wird wohl am 29.7. durch sein - Baubeginn 2021, Ende 2024, Kosten 550 Mio. Dollar.
Bednard ist nicht die Nr. 2. Montembeault hat letzte Saison schon NHL-Elnsätze gehabt, der wird wohl als Backup vorerst geplant sein.
ZitatThomas Vanek:
The well-traveled winger is once again looking for a new home. Injuries limited Vanek, 35, to 36 points in 62 games last season. While his best seasons are in the past, he's only a year removed from a 24-goal, 55-point performance. A club seeking experienced, affordable scoring depth could consider Vanek for a one-year, bonus-filled contract. He could be waiting until September to get it.
http://www.spectorshockey.net/2019/07/the-la…ining-nhl-ufas/
Die Flames und die Stadt haben einen vorläufigen Deal - eine 18.000 Zuseher-Arena soll gebaut werden.