besteht die nationalliga derzeit (23.59 uhr) aus innsbruck, salzburg II und zell am see?
Zurzeit aus Zell und SBG . Denn auch die Haie ziehen nicht mit.
besteht die nationalliga derzeit (23.59 uhr) aus innsbruck, salzburg II und zell am see?
Zurzeit aus Zell und SBG . Denn auch die Haie ziehen nicht mit.
Dazu noch: Herr Schramm hat den EKZ abgelehnt, dann wurde nochmal zu Kalt gejammert und der hat gegen alle Vereine zugesagt. ABer wie im voherigen Beitrag geschrieben, die Herren werden sich noch sehr sehr wundern. [winke]
Zell am See wird in der Nationalliga spielen, ist nur die Frage mit wem? Denn der Rest hat dem Verband wieder zukommen lassen, dass man unter diesen Umständen nicht spielen wird. DEC,BZW und VEU haben angeblich bereits zurückgezogen. ATSE und EVZ ist klar, auch die Haie wollen nicht mit den Zellern und Lustenaus Alfare wird seinen Verein auch zurückziehen. Bleibt halt Zell am See gegen SBG 2 . Wünsche ich euch viel SPass, den so sieht die Realität zurzeit aus und der Verband kommt gerade in ihren Betten drauf, das man im Ars.. ist.
Der Artikel in der SN ist nichts neues, das hat der Herr Edlinger im Hockey-News Interview ja schon alles zum Protokoll gegeben ....... Jeder macht Druck auf einen Verband, der sowieso nicht weiß was man machen soll. DIe anderen Teams haben alle gegen Zell am See gestimmt und Kalt sagt als einziger ja zum EKZ????
Und ATSE Geschäftsführer Maier hat bei HN schon die nächste ANtwort parat was auch sicher stimmt , nämlich das der Österreichische Eishockeyverband die Liga kaputt macht. --> Artikel
Für mich wäre es am sinnvollsten den EKZ Neu in der Oberliga zu beginnen lassen, da sie sich auch sportlich beweisen müssen wir der ATSE, denn sonst wäre das , so finde ich, auch unfähr.
Und Zeltweg wollte den EKZ alt dabei haben, nicht den EKZ neu ......und beim ATSE ist das gleiche....
Wenn das so ist, ist die Liga tot!
Zeltweg und ATSE gehören in diese Liga und aus pasta.
Und am Rande: DEC und BZW haben laut meinen Infos auch zurückgezogen.
Naja Moscht stimmt nicht ganz, denn die Vereine haben erst seit Donnerstag letzter Woche bzw Freitag, bzw heute mit dem Vorverkauf begonnen. Die Post der VEU landete am Freitag bei den meisten im Postkasten, also ist der Artikel doch aktuell......(ATSE z.B startete erst heute)
Außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass du eher nicht mehr daran glaubst......
Es wird sicherlich bald eine Entscheidung geben, glaube aber dass der EKZ nicht in der Liga sein wird, dazu ist es zu spät. Wie in dem Bericht geschrieben wurde , haben die Vereine bereits Geld für Werbung ausgegeben, andere Fans haben schon Abos gekauft...... Bin gespannt wie lange man sich jetzt noch Zeit lassen wird.
ICh glaube das hier viele mit diskutieren, aber manche keine Ahnung haben um WAS es wirklich geht.
Ich sags jetzt mal so, der EKZ wurde nicht eingeladen, da noch KEIN Verein stand. Das ist Fakt und kan jetzt keiner bestreiten, auch wenn dann 2 Tage später ein Verein gegründet wurde.
Herr Schramm hat die Vereine am SAMSTAG zu einer Entscheidung gedrängt, sie musste am Samstag fallen. Aus diesem Grund haben sich die Vereine für diesen Modus entschieden, HCI,VEU,EVZ haben ihre Saisonkartenpreise bereits verschickt. Es wird keine Änderung mehr geben, denn auch das kostet Geld , wenn die Preise in den Zeitungen oder im Postkasten landen.
Auch ich bin für eine Teilnahme des EKZ in der Saison 2010/2011. Beim EKZ hat man außerdem auch bedenken , dass alles noch nicht auf festen Beinen steht. Der alte ist Konkurs und 3 Wochen später kommt ein neuer...... dieser Verein muss sich erstmal beweisen, aber nicht in der zweit höchsten Liga Österreichs! 1 Jahr Oberliga, dann NL, dass wäre die beste Lösung für den EKZ.
Falls der Verband wirklich ein 10.Team findet, (99ers haben abgesagt, Linz 2 wurde gefragt....) dann kann man nochmal drüber diskutieren. SO jedoch würde eine Teilnahme den meisten anderen Vereinen mehr schaden wie nützen.
Aber abwarten, es wird sicherlich bad eine ENtscheidung geben.....
So mal zur Info: Der Verband hat ja bereits bei allen Vereinen angefragt wegen Zell am See. ALLE Vereine waren gegen die Aufnahme und der Verband sucht nach einem 10.Team. Wird dieses nicht gefunden, wird der EKZ nicht in die Liga aufgenommen.
Wenn doch steigen 4 Mannschaften aus, dass weiß der Verband auch schon.
Estens ist es mal ein Gerücht, ohne Gerüchte wär das Sommerlch ja langweilig. hehe Aber hab mal nachgefragt bei einem der Wichtigen in Kapfenberg und Bartho steht auf der Liste......
Hier auch ein Artikel wo es bestätigt wird wegen ALtmann. <<Artikel>>
Naja, noch ein Schwedenlegionär mehr ......
porsche meistens sind deine Quellen ja nicht besonders vielversprechend. Mattie pokert zurzeit sehr hoch,noch hat er nirgends unterschrieben aber nach meinem Wissen wird er in Zeltweg unterschreiben. Ihm ist es eigentlich um ein Bundesligaengagement gegangen .
Muss ich da indirekt rauslesen, dass die Grazer wieder die bösen Jungs sind, die einfach so Spieler verpflichten?
Kapfenberg hätte doch wissen müssen, dass sie die Spieler, die beim ATSE unter Vertrag sind bei einem Aufstieg des ATSE in die NL abgeben müssen.
Und... Erzähl, von einer möglichen Kooperation der Ictigers mit dem KAC hab ich ja noch nichts gehört. Welche Spieler sollen da kommen? Die Quantschniggs und Konsorten, die letzets Jahr für Tarco aufgelaufen sind?
Das war nicht negativ sondern nur auf deinen Satz wegen Herrn Weber bezogen .
Wegen Kapfenberg: U20 Spieler sollen kommen und für die Icetigers spielen. Dann noch 2 Legios und die restlichen Kapfenberger die übrig sind. Dann hätte man zumindest wieder einen Stamm und einen Kader der nicht viel kostet. Das sind meine Infos aus der Böhlerstadt. Und ich hab das auch bei Hockey-News.Info auch schon gelesen. Musst da halt auch mal reinschaun. Da wird über den KSV eh des öfteren diskutiert.
Ist das eine Vermutung oder hast du selbst mit Harand oder Wiedmaier gesprochen? Könnte aber so sein, denn harand kennt ihn ja eben aus Linzer Zeiten. Wiedmaier hat bestimmt seine Qualitäten, soll aber ein schwieriger Typ sein. Aber ich kenn ihn nicht persönlich. Sollte er zum EVZ gehen bekommt das Team da oben schön langsam ein Gesicht. Aber um den KSV mach ich mir langsam Sorgen.
@Weber: Nicht immer nur über die anderen schimpfen (der ATSE wird alle Spieler wegnehmen *heul*), denn sollte Wiedmaier kommen ist es nicht der erste Kapfenberger, der in Zeltweg einen Vertrag bekommt!
Das ist keine Vermutung, dass weiß ich fix aus Graz . Der ATSE selbst wollte ihn, vor der Harand Verplichtung, haben. Dann war Harand Trainer und er hat ihn strikt abgelehnt, und auch Wiedmaier wollte dann nicht mehr zum ATSE.
Der EVZ und der KSV haben eine Abmachung das man keine SPieler ohne gegenseitige EInverständnis vom anderen abwirbt. Mayer hatte die Freigabe, weil man mit ihm nicht rechnete. Huppmann hat schon letzte Saison unterschrieben. Auch Wiedmaier dürfte dem KSV zu teuer sein, da man ja doch mit dem KAC eine Kooperation mit 5-7 SPielern anpeilt.
Stefan Wiedmaier wird es wahrscheinlich nach Zeltweg verschlagen.
Kurt HArand wollte ihn nicht beim ATSE haben und Wiedmaier wird nie unter Harand mehr spielen.
Im Großen und Ganzen schaut der Kader des ATSE schon ganz gut aus, aber vorallem in der Verteidigung muss sich noch viel tun, da erwarte ich noch 3-4 Neuverpflichtungen! zB. Pittl oder Mattie
Pittl ist schon ATSLER hat aber noch eine Ausstiegsklausel, glaube aber nicht das ein EBEL Klub ihn nehmen wird. Mattie ist Zeltweger.
Jakobsen wechselt nach Norwegen --> zum Link
ZitatAlles anzeigenIn der Vorstandssitzung des EV aicall Zeltweg, in welcher die vergangene Saison kurz resümiert wurde, war vor allem die Saison 2009/10 Thema. Der geschäftsführende Obmann der Löwen, Robert Weber, informierte seine Vorstandskollegen über den Stand der Spielerverhandlungen und konnte bereits einige Neuzugänge bekannt geben:
Yuri Tsurenkov kehrt nach Jahren in der EBEL an seine alte Wirkungsstätte zurück. Im Jahr 2000/01 stürmte er für den EV Zeltweg in der Bundesliga und war einer der Publikumslieblinge. Viele können sich in Zeltweg noch an die genialen Aktionen von Yuri Tsurenkov und Gerhard Göttfried erinnern. Die letzten Jahre war er vorwiegend für die Vienna Capitals mit einem kurzen Zwischenspiel beim HC Innsbruck tätig und konnte auch Nationalteameinsätze für sich verbuchen. „Auf Yuri freuen wir uns besonders. Wir sind überzeugt, dass er einer der gefährlichsten Stürmer in der Nationalliga sein wird.“ sagt Robert Weber zu seinem neuen Stürmerstar.
Mit Patrick Huppmann wird ein neuer Verteidiger in der nächsten Saison den Löwendress überstreifen. Patrick Huppmann kommt von den Kapfenberger IceTigers und war bereits in Kapfenberg einer der Leistungsträger. Diese Rolle soll er auch in Zeltweg übernehmen.
Auch das Geheimnis um den neuen alten Trainer ist gelüftet. Der Mann hinter der Bande der Zeltweger Löwen wird wie im Vorjahr Ulf Skoglund heißen. Robert Weber:“ Ulf war von einigen Klubs, auch in der österreichischen Nationalliga, umworben. Er hat sich jedoch wieder für uns entschieden, da er vor allem bei den jungen Spielern noch großes Potential sieht und seine begonnene Arbeit in Zeltweg weiterführen möchte. Wir sind froh ihn wieder bei uns zu haben.“
Einige Verhandlungen stehen noch offen. Obmann Robert Weber, der diese führt, ist jedoch zuversichtlich, dass man mit einer konkurrenzfähigen Truppe in die Meisterschaft geht. „Wir werden sicherlich nicht der Meisterfavorit sein, aber die anderen Mannschaften fordern können. Wie im vergangenen Jahr gilt es weiterhin die eigenen Spieler zu fördern und den Verein in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten auf einer gesunden finanziellen Basis zu führen. Wir geben kein Geld aus, dass wir nicht haben und sind auch nicht bereit beim Wettbieten, wenn es um Spielerverpflichtungen geht, mitzumachen. Es gibt uns seit über 50 Jahren und das soll auch die nächsten 50 Jahre so sein. Dies ist auch die einhellige Meinung des gesamten Vorstandes des EV aicall Zeltweg.“
Im Zuge dieser Vorstandssitzung gab der 2. Obmann Manfred Hinteregger auch bekannt, dass er für die Funktion des sportlichen Leiters des EV aicall Zeltweg nicht mehr zur Verfügung steht. Robert Weber dazu:“ Bereits in der Mitte der vergangenen Saison wurde ich von Manfred Hinteregger angesprochen, dass er die Funktion des sportlichen Leiters in der nächsten Saison nicht mehr ausüben möchte. Er hat jedoch versprochen sich weiterhin, als Nachwuchsleiter, um den Nachwuchs des EV Zeltweg zu kümmern und bleibt stellvertretender Obmann des EV aicall Zeltweg. Manfred leistet seit Jahren, als ehrenamtlicher Funktionär, sehr viel für unseren Verein. Dass er nunmehr etwas kürzer treten möchte, verstehe ich. Ich möchte mich für seine geleistete Arbeit als sportlicher Leiter an dieser Stelle nochmals recht herzlich bedanken. In Zukunft werde ich mich wieder mehr um die sportlichen Belange der Kampfmannschaft kümmern, wir werden die Position des sportlichen Leiters auch nicht nachbesetzen.“
Quelle: Hockey-News.Info, EV Zeltweg HP
Alles anzeigen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. EK ZELL AM SEE: auch im pinzgau sind schwere zeiten angebrochen. nach dem tragischen tod des präsidenten ist es keine leichte aufgabe eine gute mannschaft auf die beine zu stellen.
ihre karriere beenden THOMAS SCHWAB und MARC BRABANT. und auch trainer TOM POKEL kündigte seinen abschied an.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. EV ZELTWEG: erste entscheidunge aus zeltweg werden nach der vorstandssitzung, die am dienstag stattfindet, bekanntgegeben. einzig fix bisher: PATRICK HUPPMANN (KSV)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. VEU FELDKIRCH: an erster stelle in feldkirch steht die suche nach einem hauptsponsor. bisherige abgänge: ANDREAS WIEDERGUT (geht nach salzburg) und GAUTHIER.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. KSV ICE TIGERS: in kapfenberg sind die meisten abgänge zu verzeichnen (POLLROSS, UNTERWEGER, WILFAN, HUPPMANN, GASSER, WIEDMAIER und NEUBAUER) es sollte schon bis ende märz ein neuer trainer bekanntgegeben werden, aber MILD musste die fans vertrösten. ja und fast vergessen..hauptsponsorfrage auch noch nicht geklärt.
>>zu den anderen vereinen habe ich zu wenig infos<<
Nachdem du das ja von hockey-news.info rüberkopiert hast, hättest du auch Infos über die anderen Vereine
ZitatAlles anzeigenDer HC Innsbruck und Stürmer Vince Bellissimo gehen absofort getrennte Wege. Der Italo Kanadier heuerte bei seinem EX-Club Ingolstadt an.
Bellissimo freut sich auf seinen alten Club: "Ich freue mich riesig darauf, Anfang August wieder nach Ingolstadt zurückzukehren. Als ich zum ersten Mal mit Sportdirektor Jim Boni gesprochen habe und er gesagt hat, dass er mich gerne wieder nach Ingolstadt zurückholen möchte, musste ich nicht lange überlegen. Ich hatte eine tolle Zeit in Ingolstadt und werde natürlich alles daran setzen, dass wir in der neuen Saison erfolgreich sein werden"
Zuletzt spielte der 26-Jährige 2007/2008 in Ingolstadt, wo er in 55 Spielen 31 Tore und 25 Assists erzielte.
Sportdirektor in Ingolstadt ist übrigens ein alter Bekannter, Jim Boni. Und dieser freut sich auf seinen neuen Schützling:
"Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Vince und ich denke, dass er ein sehr wichtiger Teil unserer Mannschaft sein wird. Er hatte hier in Ingolstadt eine tolle Zeit und ich wünsche mir, dass er daran nahtlos anknüpfen kann in der neuen Saison"
Quelle: Hockey-News.Info
Naja schade für die Innsbrucker, war aber doch zu erwarten das er den Verein verlässt. Bin gespannt ob er in der DEL aufzeigen kann.
auf TW1 würds kommen... stream kenn ich keinen.
ja da ich keinen Fernseher in meiner Nähe habe ist das mein Problem
Gibt es im Internet einen Livestream? Hab leider keinen Fernseher in der Nähe.....
Todd Elik wechselt in die Schweiz zu den SCL Tigers, dies gaben die Schweizer heute auf ihrer Homepage bekannt.
Der Kanadier bekam einen Vertrag bis Saisonende und wird bereits morgen gegen den EV Zug sein Debüt geben.
Todd Elik erzielte in dieser Saison für den slowenischen Club Ljubljana Olimpija HK in 42 Spielen 46 Punkte (12 Tore, 34 Assist).
Quelle: Hockey-News.Info
Hier gibt es auch noch das WEBTV zum anschaun --> Spiel wurde mit der gesamten Länge aufgezeichnet
EVZ - EKZ (Hockey-News.Info)
http://www.nl-news.org/evz-ekz_uncut.zip
ZitatAlles anzeigenJesenice holt den 26-jährigen Verteidiger Conrad Martin aus Kanada.
Der Kanadier wird zu einem dreiwöchigen Try-out eingeladen.Der slowenische Meister Jesenice hat sich für die restliche EBEL Saison, nocheinmal Verstärkung geholt.
Conrad Martin kann in einem dreiwöchigen Tryout zeigen , dass er für die Slowenen eine Verstärkung ist.
In der laufenden Saison spielte Conrad 31 Spiele für die Cincinnati Cyclones, wobei er für den ECHL-Klub zehn Scorerpunkte schaffte.(zwei Tore, acht Assists)Weitere Stationen des Kanadiers, der erstmals in Europa spielen wird, waren die Hamilton Bulldogs (AHL), San Diego Gulls (ECHL) und das Mercyhurst College (NCAA).
Der Kanadier soll bereits am Freitag gegen die 99ers zum ersten Mal für die Slowenen auflaufen.
Quelle: Hockey-News.Info
Bin gespannt ob der ihnen weiterhelfen wird.