Spieltermine sind übrigens:
Sonntag, 3.3.2013
17.00 Uhr KSV Flowers - WE-V
20.00 Uhr Wiener Wölfe - Union
Beide Spiele in Halle 3 !
Spieltermine sind übrigens:
Sonntag, 3.3.2013
17.00 Uhr KSV Flowers - WE-V
20.00 Uhr Wiener Wölfe - Union
Beide Spiele in Halle 3 !
Das Problem gibts schon lange:
Schiris haben zu großen Respekt vor "großen" Spielern, welche die Klappe aufreißen dürfen. Sagt jedoch einmal ein junger Hüpfer was --> Strafe.
Schon erstaunlich, die ersten Partien vergangen und kaum ein Spiel ohne einer Disziplinarstrafe bzw. schon in dieser Phase der Saison häufig Schlägereien, so meine Wahrnehmung. Traurig, kein Wunder warum die Liga den Namen "Buschliga, Holzhackerliga" inne trägt.
Endstand: Firefighters gegen UEC Mödling 4:7 (3:2, 0:4, 1:1)
Spielentscheidend eine diskussionswürdige Matchstrafe (diskussionswürdig- aber mMn keine Fehlentscheidung) gegen einen Spieler der Hausherren beim Stande von 3:2- im folgenden PP drehten die NÖ das Spiel.
Leider endete der Abend im Eissportzentrum Donaustadt mit einem Skandal- verursacht- nur 1x raten erlaubt- natürlich von WAT Favoriten.
Als ihre sportliche Hilflosigkeit gegen die Staw Flowers im Mitteldrittel immer eklatanter wurde (Stand 8:2) drehten sie wieder einmal durch- 2 Matchstrafen, darunter eine gegen ihren Torwart nach einem Brutalfoul an einem gegnerischen Stürmer der verletzt das Eis verlassen mußte- worauf das Spiel vom sehr gut amtierenden SR Smetana abgebrochen werden mußte, da der Vorjahrsmeister keinen Ersatztorwart stellen konnte/wollte.
Ich hoffe das nun der Verband ENDLICH gegen diesen Verein, der ständig für Eklate sorgt, durchgreift- jedes Spiel das der Torhüter heuer noch spielen darf würde ich als Geschenk betrachten![]()
![]()
Das hört sich ja ganz nach dem alten, ehemaligen rumänischen Nationalteam (angeblich?!)- Goalie an. Der hat mir auch schon vor ein paar Jahren eine gegeben, dass es mir nur so gedreht hat. Der mit der alten, weißen Goaliemaske oder?
Wölfe - Flowers 6:4.
Jawohl, Lembacher mit seinem ersten Tor heuer!
Org, was da schon wieder auf die NHL'er rumgehackt wird.
Unglaublich fast schon.. zum fremdschämen.
egal was is, es wird immer was gefunden, worüber ma meckern kann... [kopf]
und eine Verschwörung soll da auch schon wieder im Gange sein.
Da Knöppel is aber auch selten nervös
Die Wiener Liga heißt übrigens heuer
Eisner Auto Elite Liga
[winke]
Wieso hat Komarek nicht gespielt?
Also von den finanziellen Problemen is mir nichts bekannt.
Einige 48er sind auch zur WATX gegangen, die ganze ehemalige 48er Mannschaft nun verstreut in der Liga.
Aigner spielt aber nimma
stattdessen jetzt das Torhütergespann Hornich/Hausmann (ehemals 48er, letztes Jahr Union Wien).
PS: Hoppala, genauer lesen würd helfen
Also im letzten Jahr WE-V U17 bevor er zu den Caps gewechselt ist, sehr schwerfällige Bewegungen, trickste hinten mehr als oft herum und verlor so häufig den Puck. Brauchte lange zum Schießen, Schüsse nur mittelmäßig (Genauigkeit und Speed).
Seitdem er bei den Caps is, jetzt das 2./3. Jahr, körperlich sehr gut entwickelt, vom Eishockeytechnischen hab ich ihn schon lang nicht mehr gesehen.
Mitgliedsbeitrag war immer so um die € 450,- exklussive der Ausrüstungskosten [kaffee]
Joa, kann man natürlich mit einem Wechsel beschränken, und die Frist, is ja sowieso durch den Verband geregelt.
Mehr sollte aber wirklich nicht erlaubt werden, sonst gehts nach hinten los.
Das mit den Eltern ist irgendwie eine Österreicher-Krankheit, glaube kaum, dass das in Eishockey-Hochburgen wie Schweden/Finnland auch so gehandhabt wird. Ich kanns mir nich vorstellen
Das einzige was damit forciert wird ist das ewige herumhüpfen der Kinder zwischen den Vereinen, dort wo's Mama und Papa nicht zusagt oder der Trainer zu gemein ist, gefällts nicht. Spielt mein Bubi nicht in der und der Linie mit den und den Spielern, interessiert der Verein nicht mehr.
Doch oft vergessen Eltern einfach die Familienbrille abzunehmen, und zu erkennen, dass das Bubi doch noch nicht so gut is wie sies gern hätten. Schon oftmals so erlebt, und das is auch schon seit jeher Tatbestand in Wien, die Eltern mischen sich zuviel ein.
Ich hoffe, dass die Vereine Wechsel innerhalb der Wiener Vereine strikt ablehnen und befolgen. Sonst wird sichs in Wien nie ändern, egal wieviele Vereine.
Das einzige, was verhindert wird is, dass sich Kinder auch unter Trainer, die von Eltern und dem Spieler abgelehnt werden, weil zu böse, zu hartes Training etc. nicht durchbeißen und nicht von irgendwelchen Rückschlägen lernen. Quasi: Bevors unangenehm wird und ich durchbeißen muss, wechsel ich lieber, gibt ja eh 4 Optionen!
[winke] [winke]
Hey!
Ja das stimmt, HC Capitals sind glaub ich unter der Leitung des Hr. Wernicke! Der war letztes Jahr meines Wissens noch Anfänger-Trainer bei den Vienna Capitals!
BLR-KAZ 5:2
LAT-ITA 5:1
FIN-SUI 3:2 (evtl. nach OT oder PS)
RUS-GER 4:1
Antonitsch war mWn auch bei den 48ern in Wien- jetzt gibts den Verein praktisch nicht mehr.
... Nachwuchs betrachtet oder nicht?
48er gibt es schon noch, nur letzte Saison keine Wienerliga-Mannschaft, weil kein Geld. Soll sich aber ändern, was ich gehört habe.
Und bezüglich Nachwuchs. Aus dem "Nachwuchs der 48er" ist doch "ELAP Young Tigers/48er" entstanden, oder? Ich seh mich da schon lang nicht mehr durch
Also ich finds einfach leiwand, dass es noch Spieler gibt, die sich auch Gedanken über eine berufliche Zukunft nach dem Hockeysport machen.
Vor allem, da man als 3rd oder 4th liner nicht unbedingt das große cash machen kann, um für die Lebensphase nach dem Sport noch genügend Geld zu haben.
Beiden dürfte der Volksgarten gut bekannt vorkommen. Haben hier ihr Rüstzeug erhalten. *g*
Vor allem weil beide Herren schon mal in Salzburg gespielt haben
WiPe: ja, soweit mir bekannt!
Von den Silver Caps fahren C. Draschkowitz und P. Fichtner mit.
Ich kanns noch immer nicht glauben
Bin einfach sprachlos, finde keine Worte um auszudrücken, was ich empfinde.
Wahnsinn.
Was für ein Schock.
Mein Beileid an alle betroffenen Hinterbliebenen (Familie, Freunde, Verband, etc..). Ein schwarzer Tag fürs Eishockey.
Jop. die große Halle ist meiner Meinung nach deutlich kühler.
Die kleine Halle find im Vergleich zum Vorjahr extrem warm.