1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 13:14
    Zitat

    Nein, muss er nicht! Wie gesagt, ich weiss nicht, ob das rechtens war. Bin kein Jurist.

    naja muss er eigentlich schon wenn er sein mail mit beginnt:

    "Liebe Capitals Fans,
    vielen Dank für die ausführlichen Mails die ich von Ihnen allen erhalten habe. Da Ihre Mails im Groben dieselben Themen angesprochen haben, erlaube ich mir Ihnen gemeinsam zu antworten."

    mit der eröffnung "liebe capitals fans" ist es für mich ein offener brief den man auch in anderen medien so veröffentlichen könnte...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 13:07
    Zitat

    Da Mutu wär toll für Österreich, is aber unrealistisch!

    wo wäre mutu toll für österreich? für die partyszene? unrealistisch? glaub ich nicht, der muss nach seinem lebenslauf froh sein wenn er überhaupt einen verein findet der ihn nimmt... aber es wird nicht passieren, weil der einzige verein der in frage kommen würde wäre red bull und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die so einen typen holen...

    Zitat

    Schimpelsberger wirft sei Kariere hin und wechselt echt nach Österreich, ich habs ja erst glauben können als ichs Schwarz auf Weiß gelesen hab ... Schade

    wo wirft schimpelberger seine karriere weg? der junge ist 19 und hat wahrscheinlich einen stammplatz bei einem (platz 1-3) bundesligateam, spielt europacup und im laufe des frühjahres vielleicht schon a-nationalteam.... wenn er die erwartungen erfüllt kann er nach ein bis zwei saisonen in eine große liga wechseln und dort sein glück versuchen... sagen dir die namen korkmaz, hoffer oder maierhofer etwas? alle drei haben von rapid aus nach einer guten saison den schritt in eine große liga geschafft (für den weiteren verlauf der karriere sind sie selbst verantwortlich)... ein anderer weg ist der von janko oder jelavic die in keine ganz große liga gewechselt sind, aber auch den sprung aus österrreich gechafft haben... fuchs ist z.b in österrreich groß geworden und jetzt ein mehr als passabler bundesligakicker... noch ein beispiel wäre prödl...

    der weg nach österreich muss für einen jungen spieler nicht zwingendermaßen ein rückschritt sein, es ist ein risiko und als rapidfan freue ich mich über den transfer...

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 12:49
    Zitat

    der "skandal" war etwas ganz anderes, aber wurst. mir geht es um die offensichtliche ungleichgewichtung.

    ok ich habe keine "geschichte" von kansmüllner mitbekommen und die ungleichgewichtung ist sicher gegeben, aber arnautovic ist sicher ein schlechtes gegenbeispiel...
    migrationshintergrund hin oder her (mir ist das wurscht), aber arnautovic ist in manchen situationen einfach ein idiot...

    zu knasmüllner noch: die vereine er nennt würden ihn möglicherweise in der serie a für ein, zwei saisonen verleihen und dann ihre kampfmannschaften einbauen... wahrscheinlich die beste aussicht die ein größenwahnsinniges talent mit 18 jahren haben kann...

  • Ein besonderes Mail unseres Vize-Präsidenten

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 11:50
    Zitat

    platzer-antwort genau, die ich erwartet habe - der vorstand ist mit gaudet zufrieden, weil er genau das macht was sie wollen. gaudet war nie alleinverantwortlich, durfte aber in der öffentlichkeit immer für alles gerade stehen. aus der deckung zu arbeiten ist auch viel einfacher, als an der front permanent kritisiert zu werden. bin gespannt, wer ab nächster saison diesen "super-job" macht. denkt mal darüber nach warum zb gilligan lieber nach graz gegangen ist :rolleyes:

    wo schreibt platzer, dass der vorstand mit gaudet zufrieden ist? das einzige was er macht und das ist durchaus üblich er verteidigt den trainer solange er verantwortung beim verein hat...

    ich verstehe nicht was die mailschreiber sich erwarten? dass der vizepräsident in das trainer bashing von den fans einsteigt oder ihn mitten in der saison öffentlich in frage stellt? es ist eine diplomatische antwort auf verärgerte mailanfragen von fans, die zur beruhigung der lage beitragen soll...

    mir gefällt die reaktion vom vorstand...

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 11:39
    Zitat

    bei knasmüller geht es mir darum, dass er sich hinstellt, erzählt, dass er mit dem trainerstab nicht so wirklich zu rande kommt und glaubt gleichzeitig, dass er sich bei den bayern nicht durchsetzen wird und bringt dann milan, inter, roma, lazio und juve ins gespräch. da frage ich mich schon wo der angrennt ist.

    sonderlich schlau ist die aussage nicht, aber sie als skandal hinstellen braucht man sie auch nicht... das er mit gerland nicht zurande kommt, kann passieren (obwohl es mich wundert) das ein spieler mit einem trainer nicht klarkommt, logischer weg veränderung...
    bezüglich chance auf die kampfmannschaft; hat er in meinen augen wirklich null, wen soll er da bitte rausspielen? müller war wahrscheinlich ein größeres talent als er und hatte mit dem trainerwechsel dazu noch glück... bayern hat eine junge talentierte offensive, wo ich bei keinem irgendwelche abwanderungstendenzen erkennen kann...
    er hat gesagt er ist mit ita topteams in verhandlung, nicht mehr nicht weniger... mal schauen welche teams herr kansmüller als topteams bezeichnet, aber es ist sicher leichter ein team zu finden, dass ihm eine bessere perspektive bietet als die bayern im jahr 2011...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 11:28
    Zitat

    aber kapitän des reserve teams, erste einsätze in der kampfmannschaft (u.a auch in der cl) spricht eigentlich schon für einen jungen spieler und das das trainerteam in den spieler vertrauen hat.

    dieses vertrauen dürfte eben von seiten twentes nicht da gewesen sein... sie haben ihm mitgeteilt, dass sein vertrag im sommer nicht verlängert wird und haben jetzt sogar noch 50% ihrer forderungen nachgelassen... vertrauen schaut für mich anders aus.

    wer weiß schon wie die anderen angebote aus holland ausgesehen haben, rapid ist möglicherweise das beste angebot das er bekommen hat. er wird ziemlich sicher einen fixplatz haben (als rv, iv oder dfm) und die aussicht auf einen auslandstransfers von rapid in eine große liga ist auch nicht schlecht...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Januar 2011 um 10:12
    Zitat von ZigaretteDanach

    versteh nicht warum der schimpelsberger zurück nach österreich will. erste einsätze bei twente (sogar in der cl), kapitän der reserve, also da kann mir keiner erzählen das er keine chance auf einsätze hat, bzw das sie bei rapid und der austria höher ist

    http://kurier.at/sport/fussball/2062806.php

    rapid dürfte fix sein und die einsätze bekommt er bei rapid sicher leichter als twente...

  • 35.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • caps53
    • 5. Januar 2011 um 17:20

    ich will jetzt nicht alle 22 seiten lesen und habe nur die zusammenfassung auf laola1 gesehen, darum frage ich mal wofür hat gratton eigentlich zu beginn die spieldauer und matchstrafe bekommen? die aktion mit dem schläger kam ja erst nachdem die strafe ausgesprochen wurde und er auf dem weg in die kabine war, oder liege ich da falsch?

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 21. Dezember 2010 um 12:16
    Zitat von Henke

    "Salzburg hat das Rennen um Martin Stranzl gewonnen! Der Russland-Legionär wird im Winter nach Salzburg übersiedeln."


    von welcher seite kommt das? in den letzten tagen hat es schon mehrmals geheißen stranzl fix in salzburg und kurz danach wieder, er kommt nicht, aber rapid und sturm sind auch noch im rennen usw....

  • Forumupdates & Problemchen

    • caps53
    • 14. Dezember 2010 um 13:03

    detto detto detto detto detto detto

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 7. Dezember 2010 um 12:57
    Zitat von Linzer88

    Holt RB Salzburg Maierhofer?

    http://www.laola1.at/429+M50d76c2749e.html

    und damit ist diese geschichte wieder vom tisch... hätte mich auch gewundert wenn maierhofer nach gerade einmal einem jahr wieder nach österreich wechselt...

  • Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

    • caps53
    • 3. Dezember 2010 um 03:48

    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,732582,00.html

    dann weiß man auch warum qatar die wm bekommen hat...
    eines zeigt die vergabe aber gut, wenn die fifa mit klaren, bewiesenen korruptionsvorwürfen konfrontiert wird, legt sie immer noch eines nachlegen damit auch dem letzten klar ist wie das system läuft...

  • Vergabe der FußballWM 2018 und 2022

    • caps53
    • 2. Dezember 2010 um 12:35
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Heute erfolgt die Vergabe der Fußball WM 2018 und 2022!
    Erstere wird in Europa stattfinden, als Favoriten werden England und die Doppelbewerbung Spanien/Portugal geführt.
    Für England spricht die Tradition- "Mutterland des Fußballs"
    für Spanien/Portugal derzeitiger Erfolgslauf der Spanier (regierender Welt- und Europameister).
    Stimmen aus Südamerika und von der Saudiarabischen Halbinsel sollen den Bewerbern von der Iberischen Halbinsel schon sicher sein.
    Zudem scheint die Wahlstrategie (gibst du mir Stimmen, geb ich dir welche) mit dem Katar recht erfolgversprechend zu sein.
    Weiters bewerben sich noch Holland/Belgien und Rußland, beide aber nur mit Außenseiterschancen.

    Für 2022 bewerben sich keine Europäer, leichter Favorit der Katar- eben wegen der Wahlstrategie mit Spanien und eine Wortmeldung von FIFA-Präsident Blatter ("Es ist Zeit für eine WM im Nahen Osten")Nachteil dieser Bewerbung: die Hitze. Größter Konkurent dürfte die USA werden, gegen sie spricht aber die doch recht kurze Zeitspanne seit den letzten Spielen 1994.
    Außenseiterchancen für Australien, kaum welche für Japan und Südkorea.

    Leider steht die Wahl durch Koruptionsvorwürfe unter einem schlechten Stern, es gibt jetzt bereits Gerüchte das der Wahlausgang unter Umständen angefochten werden könnte!

    Alles anzeigen


    england ist sicher favorit, allerdings glaube ich nicht dass russland soweit abgeschlagen ist... es würde mich nicht wundern wenn die das bekommen, auch wenn sie nicht die beste option sind (so wie bei den olympischen spielen 2014).

    2022 ist glaube ich fix bei den usa, zeitspanne ist lange genug, keine andere wm hat der fifa einen größeren gewinn eingebracht und mehr leute in die stadien gelockt, zudem ist der amerikanische fußball im gegensatz zu den anderen mitbewerbern wirkich im aufschwung... das würde auch den weg für eine asiatische bewerbung 2026 frei machen, wo man es dann immer noch australien geben kann bzw vielleicht japan oder china... katar wäre das dümmste und lächerlichste überhaupt, aber ok bei der fifa weiß man ja nie....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • caps53
    • 26. November 2010 um 00:38
    Zitat

    und wenn diese zahl auch nur annähernd stimmt, bleibe ich dabei und sage das der tom 30.000-40.000 wenn nicht mehr, zu viel verdient als das er es eigentlich wert ist. und wie willst dann als "normaler" österreichischer verein bei solchen zahlen mithalten?

    definiere zuviel verdienen? du bekommst für 120.000 euro einen besseren spieler? ja da würde ich dir zustimmen... ich stimme dir sicher nicht zu, wenn es darum geht ob er sich das verdient oder nicht....
    welcher verein soll mithalten? jeder dem er soviel wert ist; wenn er keinem anderen verein 120.000 euro wert ist müssen sich diese halt einen anderen spieler suchen der besser ins preisgefüge passt... aber 4 punkte 120.000 euro; da sollte es nicht schwer sein einen gleichwertigen oder besseren ersatz zu finden...

    Zitat

    *lach* wieso zum Teufel wird ein Vorkaufsrecht bei Rückkehr mit Sklavenhandel verglichen? Wie soll denn ein Ausbildungsverein sonst "seinen" Schützling bei Rückkehr bekommen können, wenn er finanziell derart unterlegen ist?

    dann bekommt er halt nicht seinen ehemaligen spieler zurück, wo ist das problem? spielt halt ein anderer, ist doch kein problem... der verein bekommt einmal eine ausbildungsentschädigung und damit hat es sich....
    natürlich wäre es sklavenhandel, wenn sich ein profisportler nicht seinen verein selbst aussuchen könnte, wenn er vertragslos ist... wie würdest du diese ungleichbehandlung begründen? warum dürfte ich nicht mehr in mein heimatland wechseln? warum darf ich nicht das maximal mögliche verdienen?

    Zitat

    Die Liga braucht einen starken VSV genauso wie wir starke Gegner brauchen

    warum braucht die liga einen starken vsv? weil du fan von dieser mannschaft bist? die liga braucht sicher die kärntner teams und die ausbildungsarbeit vom vsv und kac ist lobenswert für das nationalteam, aber ob eine von beiden mannschaften gut oder schlecht ist, ist für die liga zweitrangig solange sie funktioniert (und das tut sie)....

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • caps53
    • 25. November 2010 um 19:01
    Zitat

    Wenn dieser Verein das aber grundsätzlich bei jedem Spieler machen kann ist´s nicht mehr wurst.

    auch dann ist es wurscht, weil das einfach die gesetze des marktes sind... und so locker ist red bull wird red bull auch nicht jedes meister... es gibt genug spieler außerhalb der "red bull eishockeyabteilung" mit denen man meister werden kann... mir gefällt es zwar auch nicht, aber man darf sich auch nicht selber anlügen, jeder von uns würde diese hypothetischen 30000 euro zuviel auf seinem gehaltskonto nehmen ;)

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 25. November 2010 um 18:55
    Zitat

    Nach erfolgreicher Saison bei Loki-DVSC (CL, Meister, Cupsieger) hat er im Sommer in die 2. ungarische Liga zu Spartacus Nyreghaza gewechselt, seinen Stammverein.
    Gründe ang.wieder privater Natur.

    waren die privaten gründe nicht, dass er einen tödlichen autounfall verursacht hatte und welchseln musste, weil debrecen nichts mehr mit ihm zu tun haben wollte... danach keinen verein mehr gefunden hat und die einzige möglichkeit annehmen musste die sich ihm geboten hatte (2 ung. liga)?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • caps53
    • 25. November 2010 um 18:43
    Zitat

    divisionen sind in österreich sinnlos, aber so richtig-- die braucht man nidmal in deutschland und des isch zehnmal so groß,...divisionen- ja aber erst auf europäischem niveau

    ist auch meine meinung, die reisekosten werden hier im forum überschätzt, wenn man sie mit anderen ländern vergleicht....

    Zitat

    die punkteregel wurde ja unter diesem aspekt eingeführt, weil man die gehälter der österreicher nicht noch höher hinauf treiben wollte,

    die punkteregel wurde eingeführt, weil man keine andere möglichkeit gehabt hätte eine legionärsbeschränkung durchzubringen, ein fauler kompromiss der mittlerweile, in meinen augen, auch nicht mehr funktioniert.....

    Zitat

    beim aktuellen fall raffl, verdient jener spieler bestimmt 30000-40000 euro mehr als es er es eigentlich wert ist.

    kanns dir nicht wurscht sein? schön für den spieler wenn er einen verein findet der "so blöd" ist ihm "zuviel" zu zahlen.....

  • Karten für NHL Spiele

    • caps53
    • 20. November 2010 um 22:35
    Zitat von danny1984

    So und jetzt bombardier ich euch mit meinen Fragen :D :
    NYI@NYR am 3.12 dürfte sich sowieso erledigt haben
    Bei den Islanders bekommt man wahrscheinlich Karten bei den Schwarzhändler, oder? (5.12 vs. Flyers, 26.12 vs. Canadiens). Für das Game am 2.12 gegen die Rangers, bin ich wahrscheinlich auch schon zu spät dran, oder????
    Wie siehts in Buffalo aus?? (9.12 vs. Sharks, 11.12 vs. Pens, 15.12 vs Bruins), auch am besten am Schwarzmarkt???
    Und dann würde mich noch Toronto und Ottawa intressieren, werde beides sehen aber nur eine Eishalle schaffen ;( (Wahrscheinlich Caps@Sens am 19.12)
    Und dann hoff ich das sich am 27.12 dann das ersehnte Game NYI@Rangers ausgeht :thumbup: :thumbup:

    OT: Hat jemand Ahnung wies bei den Buffalo Bills aussieht (nicht in der Tabelle, das ist mir selbst klar :D :D ) meine mit karten?? Auch Schwarzmarkt???

    Fragen über Fragen ;)

    DANKE


    ich habe nur kurz bei ticketmaster nachgeschaut, also für die new york spiele 2.12, 3.12 bekommst du auch dort noch karten, aber der "schwarzmarkt" bei den hallen könnte dich günstiger kommen... habe jetzt nicht auf den spielplan geschaut, aber von manhattan (penn station) bist in 10-15 min mit dem zug direkt bei der halle von devils und die haben meisten auch genug freie plätze...

    buffalo bills sind überhaupt kein problem karten auf legalen weg über ticketmaster bzw von fans über die nfl seite zu bekommen... dort gibts karten ab ca 60 dollar, weiß aber nicht ob es über den "schwarzmarkt" nicht noch günstiger wird, vor allem wenn die so weiterspielen wie bisher und temperaturen weiter runtergehen.

    buffalo und toronto ist über den "schwarzmarkt" vor ort sicher kein problem, aber wenn du sicher gehen willst bekommst wahrscheinlich auch gute karten zu fairen preisen im internet. ottawa ist ein wenig eine andere geschichte, die halle liegt recht abgelegen und daher tut sich dort recht wenig wenn nicht gerade ein spiel ist und vor der halle habe ich beim spiel keine "schwarzmarkhändler" gesehen, wie ich dort war...

    was du noch beachten solltest ist, dass du, wenn du nicht gerade in new york/new jersy unterwegs bist, teilweise recht happige preise fürs parken bei der halle oder stadion zahlen musst...

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • caps53
    • 17. November 2010 um 23:50
    Zitat

    Fürchte aber, eher steigt eine österr. Verein aus - bevor Innsbruck kommt.

    also bei den österreichischen vereinen würde ich derzeit keinen wackelkandidaten sehen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 17. November 2010 um 23:45
    Zitat

    @ Klein
    Zeigt sich halt wieder, dass wir auf der rechten Außenverteidigerposition ein Problem haben - aber wer könnts besser machen?

    meine antwort ekrem dag, aber ich weiß nicht warum er derzeit nicht im team spielt...

    Zitat

    Prödl oder Schiemer könnten das eventuell noch

    wenn pogatetz wieder fit ist, wirds in der mitte eng und einer von beiden könnte nach rechts außen wechseln

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 12. November 2010 um 15:24
    Zitat von Elbart


    Ja Wahnsinn. 8o


    der orf hatte ja keine andere möglichkeit, weil salzburg erst am 16.12 wieder ein heimspiel gegen lech posen hat, dagegen wäre es bei rapid mit der ruhezeit eng geworden, weil die am 15.12 schon in istanbul sein müssen ;)

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 9. November 2010 um 09:39
    Zitat

    was wollts mit dem?

    rechter außenverteidiger? ich verfolge seine spiele in der zweiten liga zwar nicht, aber wird schon besser sein als der klein....

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. November 2010 um 22:47
    Zitat

    So, 28.11.201016:0017FK Austria Wien : SK Rapid Wien-:- (-:-)Horr Stadion Wien
    So, 05.12.201016:0018SK Rapid Wien : SV Josko Ried-:- (-:-)Hanappi Stadion

    runde 17 ist das wiener derby einfach das einzige spitzenspiel der runde und bei runde 18 gibt es von der bundesliga sogar eine begründung für die spielauswahl;
    "Aufgrund des Europa League-Spieles SK Rapid - FC Porto (Do. 02.Dezember) findet diese Begegnung automatisch als einzige am Sonntag und als Livespiel der Runde statt. Red Bull Salzburg trifft bereits am Mittwoch, den 01. Dezember auf Manchester City." http://www.bundesliga.at/news/index.php?&sub1=1&sub2=1_39848


    Zitat

    Zum Thema: So extrem wie das der ORF heuer abzieht, gehe ich davon aus, dass man seitens des ORF den BuLi-Vereinen einen Denkzettel verpassen will. So nach dem Motto "Ihr Bösewichte wart für Servus TV. Edlinger war für uns! Das ist jetzt eure Strafe dafür!"

    stimme dir teilweise zu, heuer ist die spielauswahl extrem... das rapid für seinen einsatz vom orf belohnt wird wäre ja noch verständlich, aber warum bitte die austria? die austria ist während der ganzen tv rechte verhandlungen nicht mit rapid in einem boot gesessen, sondern hat ihr eigenes ding durchgezogen und das war möglichst schnell irgendeine art von vertrag zu haben... das der tv vertrag beim orf gelandet ist, ist einzig und alleine rapid zuzuschreiben, die ihre machtposition ausgenutzt haben...

    die einzigen betroffenen der spielauswahl sind eigentlich nur sturm graz und red bull salzburg, weil der rest der bundesligamannschaften wäre +/- 1spiel mehr oder weniger auch in den früheren jahren nicht im tv vorgekommen...

  • Steuerpaket

    • caps53
    • 24. Oktober 2010 um 02:03
    Zitat

    und genau solche leute werden dann wieder gewählt, das sparpaket schön nach den wahlen präsentieren und nicht davor, eigentlich eine schweinerei, aber immer schön über die fpö jammern. naja egal anderes thema

    die fpö würde das sparpaket sicher vor einer wichtigen landtagswahl präsentieren? ganz sicher... natürlich haben spö und övp das nicht an einem wochenende ausverhandelt, von mir aus show, aber es würde keine partei irgendetwas anders machen in der frage....

    Zitat

    Aber was kommt demnächst: Umweltzonen wie in Berlin,ja klar kann sich ja jeder eine neue umweltfreundlichen Kraxn leisten [kopf]
    Was passiert dann mit den zig tausenden "Giftschleudern",dürfen die dann nicht mehr in die Innenstadt?
    Aaaaaah verstehe------> verschrotten lassen ist keine Belastung für die Umwelt. :thumbup:
    Bist du für eine City Maut oder nurmehr für die benutzung des Rings/der Innenstadt mit Öffis oder Fahrrad?
    Tja tanken ist auch so eine Sache,findest du nicht das der Staat schon genug (60%) am tanken mitschneidet?
    Dann sollten die lieben Politiker doch mal alle schön mit einem Hybridauto in einer Fahrgemeinschaft zu ihren ach so wichtige Sitzungen
    fahren,und nicht immer auf die Kleinverdiener/Mittelstand hinhauen.

    Alles anzeigen

    zigaretten zitiere ich nicht, meine meinung zu diesem thema kennt jeder der die andere diskussion verfolgt hat...

    city maut für mich kein problem, bei der volksbefragung in wien war ich dafür... sehe keinen nutzen in innenstadt mit dem auto zu fahren...
    ob der staat schon genug steuern fürs tanken bekommt weiß ich nicht, aber im vergleich mit anderen europäischen ländern (deutschland ökosteuer usw) sind wir vom maximum noch weit entfernt (wir sind immer noch unter den billigsten). politiker und fahrgemeinschaften würde ich begrüßen, wir wissen aber alle, dass das kaum etwas bringen wird (finanziell)...
    mir ging es hauptsächlich darum, dass ich die plötzlich aufregung über die maßnahmen der regierung für übertrieben halte... jeder hat gewusst das steuererhöhungen kommen werden und sie hätten für alle noch viel schlimmer ausfallen können, als das was uns jetzt präsentiert wurde... meine meinung halt und ich stimme sicher mit allem was in dem packet beschlossen wurde überein...
    benzinpreise sind ein eigenes thema, aber das österreich günstig ist zeigt auch der ganze tanktourismus der europäischen lkw fahrer bei uns und wenn österreich internationale umweltverträge irgendwann erreichen willl muss das zu einem ende kommen...

    arbeiten bis 70? ja also ich rechne nicht damit, dass ich irgendeine staatliche pension bekommen werde, die der heutigen vergleichbar sein wird... das pensionsantrittalter wird mit der zeit aus natürlichen gründen ansteigen müssen, ob es bis auf 70 steigt werden wir sehen...

  • Steuerpaket

    • caps53
    • 23. Oktober 2010 um 21:39

    also im großen und ganzen finde ich das keine ganz großen überraschungen dabei sind... die meisten sachen hat man schon via medien erahnen können... das einzige was mich persönlich etwas verwundert ist, dass die vermögenssteuer die die spö gefordert nicht kommt und das jetzt scheinbar doch etwas geld für die universitäten da ist.

    Zitat

    Das Steuer- und Sparpaket, auf das sich SPÖ und ÖVP bei der zweitägigen Klausur am Freitag und Samstag geeinigt haben, sieht im Detail so aus: Bei der Mineralölsteuer sind Mehreinnahmen von 417 Millionen Euro geplant - der Liter Diesel wird fünf Cent, Benzin vier Cent teurer. Wer einen Neuwagen kauft, wird ebenfalls zur Kasse gebeten - und zwar durch einen CO2- Zuschlag zur Normverbrauchsabgabe (Nova), der 2011 25 Millionen Euro und 2014 bereits 55 Millionen Euro bringen soll. Erhöht wird im Gegenzug die Pendlerpauschale - um 15 Millionen Euro jährlich.

    was ist an diesem punkt bitte jetzt so schlimm? co2 zuschlag? erhöhung mineralölsteuer? von wo soll denn die regierung (die ich jetzt verteidigen will) das geld hernehmen?
    im europäischen vergleich zahlen wir in österreich immer noch sehr wenig für benzin und diesel und hoffentlich ist das für manche der richtige lenkungseffekt nicht jede fahrt (speziell im stadtgebiet) mit dem auto zu unternehmen... nova? völlig richtig, wird das nächste auto halt kein benzifressender suv werden....

    Zitat

    Eh klar war nicht anders zu erwarten,immer fest auf die Raucher und die Autofahrer.

    nachdem es schon eine eigene diskussion zu diesem thema gibt, frage ich an die runde, warum soll der staat nicht bei einem sucht/genußmittel die steuer heben? wo dnn sonst?

    Zitat

    das glaubst wohl selbst nicht oder?????

    So lange eine "große" Koalition möglich ist, wird es diese auch geben ! So schauts aus.

    die rechnung werden spö und speziell övp sicher bei der nächsten wahl bekommen nur ich würde nicht auf eine große koalition nach der nächsten wahl tippen...
    die övp wird um jeden preis den bundeskanzler wollen und wenn das nach der nächsten wahl in der großen koalition nicht möglich ist (was ich annehme) werden wir eine neuauflage von schwarz/blau erleben... die umfragen zeigen derzeit ergebnisse ähnlich wie bei der wahl 1999...
    spö und övp spielen derzeit die guten partner, aber intern kracht es bei den beiden ordentlich (und die wien wahl und wahrscheinlich rot/grün in wien war nicht hilfreich). wenn das budget ein wenig gesackt ist, werden sich beide neu und klarer positioniern als sie jetzt gerade tun...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™