1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 22. Mai 2012 um 16:41
    Zitat von tiQui.taQua

    wieviele trainer hatten wir nach der ära stronach bzw seit parits, lieber austria-insider?


    bin sicher kein austria insider und werde es auch nie werden, aber ich habe es kurz nachgeschlagen. in den letzten 30 jahren haben es neben daxbacher nur zellhofer und prohaska geschafft mehr als eine saison bei der austria zu überleben... den hauptgrund für das lange halten an daxbacher sehe ich eher als ein zusammenkommen verschiedener umstände. unteranderem kein geld und keiner der das finanzielle risiko eingehen wollte/konnte für einen schnelleren trainerwechsel, darum auch die gratislösung vastic als einzigen ausweg.

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 22. Mai 2012 um 15:17

    andi ogris... nachdem barcelona schon einen trainer gefunden hat und real madrid sich von ihrem derzeitigen nicht trennen wollen, können sie ja den, laut prohaska, am besten ausgebildeten österreicher nehmen :D vertrag hat er ja auch schon

    ernsthaft, es würde mich nicht wundern wenn es peter stöger wird...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 17. Mai 2012 um 14:05
    Zitat

    Und wo beginnen Fankrawalle? Hillsborough? Heysel?

    hillsborough und heysel sind zuallererst fantragödien und ich habe sie als beispiel genannt, dass zäune und mauern keine architektonische oder sicherheitstechnische antwort in modernen stadien sein kann...

    wann beginnen fankrawalle? fankrawalle sind für mich grundsätzlich immer negativ besetzt mit dem ziel etwas zu zerstören. das war meiner meinung nach nicht gegeben (zumindest nicht von fortuna fanseite). das große menschenmassen ein gewisses risikopotential haben ist nartürlich auch klar, aber man muss unterscheiden können zwischen friedlich und nicht friedlich. wie das jeder einzellne macht ist ihm überlassen... auch wann wer angst hat, aber spätestens in der nachbetrachtung muss ich soweit sein und sagen können, eigentlich war ungefährlich oder wirklich gefährlich.... aber einfach zu sagen "da war eine große menschenmasse von fans am feld (wo sie eigentlich zu diesem zeitpunkt nicht sein sollten), dass sind krawalle" damit macht man es sich zu einfach... ich kann auch nicht sagen, "jede demonstration ist böse" weil etwas passieren könnte... ich muss einfach unterscheiden... tage danach noch chaos und dergleichen zu sprechen ist einfach nur falsch...

    einfach sagen der fehler ist nur bei den fans zu suchen, halte ich für falsch... ich wiederhole mich zwar, aber ja natürlich, es war ein fehler, dass vor spielende fans am spielfeldrand gestanden sind, aber den größen fehler haben in meinen augen die organisatoren gemacht. in der vorbesprechung zum spiel muss der verein und die sicherheitsorgane ein konzept habe und danach sah es einfach nicht aus. das nach ein 15 jahren ein aufstieg, möglicherweise mit platzsturm inklusive gefeiert wird kann nicht überraschend kommen... warum schafft es z.b dortmund zwei wochen vorher, den platzsturm erst weit nach spielende ablaufen zu lassen und in düsseldorf geht das nicht? jetzt nur auf die fans hinschlagen ist mir zu einfach und kurzsichtig...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 17. Mai 2012 um 10:57

    das sagt campino zu dem thema und er hat meiner meinung nach vollkommen recht...

    http://www.ndr.de/info/programm/…campino181.html

    bei diesem spiel haben ein paar sachen nicht gepasst, aber es eignet sich in keinster weise als beispiel für fan krawalle oder dergleichen...

  • EBEL 2012/2013

    • caps53
    • 17. Mai 2012 um 08:07
    Zitat von Capsaicin

    Laut verbotener Seite geht's jetzt auf einmal um Banska Bystrica und nicht mehr um Piestany.


    ich kann zwar kein slowakisch, aber wenn man sich die seite von piestany anschaut würde ich eher auf die tippen als auf banska bystrica ;)

    http://www.shk37piestany.sk/

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 16. Mai 2012 um 17:11
    Zitat von anti-canuck

    Gott sei dank ist es ja nochmal glimpflich abgelaufen, hatte schon schwerverletzte oder gar Tote vermutet. Trotzdem muss in dieser Richtung was passieren. Stell dir vor sowas passiert bei zwei verfeindenen Clubs!

    cap53: erklär mir mal, anhand welchem Kriterium du bei der Menge an Leuten feiernde Fans und Randalierer WÄHREND DES LAUFENDEN SPIELS unterscheiden kannst und für die Spieler , Schiedsrichter usw. ersichtlich sein soll?

    wie gesagt, es ist immer leichter alles in gut und böse einzuteilen und lieber die vorgegeben mehrheitsmeinung zu übernehmen als sich eigene gedanken zu machen... ich versuch es kurz zu machen, weil ich eigentlich keine zeit habe... die unterscheidung ist einfach, wenn es ein friedlicher platzsturm ist, lässt sich die menge recht einfach in den griff bekommen; siehe gestern. ein negativer platzsturm wartet nicht auf einen vermeintlichen schlußpfiff am spielfeldrand. nochdazu kam er von den erfolgreichen seite, was hätten diese fans für gründe gehabt im eigenen stadion nach dem langersehnten wunsch aufstieg randale zu starten? zugegeben es gab pannen bei der ausführung (nicht das ende vom spiel usw, wurden schon ausführlich angesprochen). wäre es tatsächlich der schlusspfiff gewesen, keine würde heute darüber diskutieren... ich brauche ja nur die fans anschauen und weiß woran ich bin. gestern glückliche jubelnde gesichter... vor einem jahr in hütteldorf oder frankfurt sahen die platzstürmer anders aus... wäre der platzsturm aus der hertha ecke erfolgt, hätte ich mehr sorge gehabt. danach weiterspielen ist natürlich nicht einfach. es ist natürlich nicht angenehm als sportler nach dem spiel nicht mehr alleine den platz verlassen zu können, aber es ist eine kleine unannehmlichkeit und kein schwerverbrechen.

    aber ich wiederhole mich gerne nocheinmal, ich fand die gestrige aktion aus mehreren gründen nicht ok, aber jetzt so eine geschichte daraus zu machen, finde ich ebenfalls mehr als nur unnötig. auch der titel unter dem wir diskutieren ist unnötig reißerisch gewählt, aber bitte...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 16. Mai 2012 um 16:25
    Zitat von anti-canuck

    Linzer88:

    Dafür ist die Polizei vor Ort, um solche hirnlosen Idioten Einhalt zu gebieten. Das es bei solchen Spielen zu Ausschreitungen kommen kann sollte eigentlich bekannt sein. Entweder war das Aufgebot der Polizei zu gering oder man war eben auf so ein Ansturm nicht vorbereitet

    welche ausschreitungen bitte? siehe post von fuzzy... das waren feiernde fans und keine randalbrüder... auch wenn es nicht in das vereinfachte schwarz/weiß bild passt, aber man kann sich auch die mühe geben und zwischen friedlichen und bösartigen platzsturm unterscheiden.... dass das ganze zu früh gestartet hat ist ärgerlich und unteranderem einem versagen der verantwortlichen zu verdanken. wie bereits schon öfters angeführt, vom schiedsrichterteam und auch vom veranstalter fortuna düsseldorf mit dem dazügehörigen ordnerdienst bzw. polizeikräften. man darf den verein nicht aus der verantwortung nehmen, der das ganze im vorfeld besser hätte organisieren müssen. mit einem platzsturm nach einem aufstieg darf man nämlich durchaus rechnen und der aufstieg war nicht so unwahrscheinlich nach dem hinspiel...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 16. Mai 2012 um 12:26
    Zitat von AlexR

    Was ich hoffe, ist, dass man endlich von dieser Scheiß Emotionalisierung herunterkommt und einmal versucht, die Geschehnisse, da sie eh mehrere 100km entfernt passieren, nüchtern zu analysieren.
    Was ist genau passiert?

    Berliner Fans haben Pyrotechnik und Böller auf den Rasen geworfen....eine selten depperte Aktion für einen rationale denkenden Menschen. Böller gehören nicht ins Stadion und Pyrotechnik entweder in die Hand oder auf die Tribüne.
    Düsseldorfer Fans, aller Tribünen, sind auf das Spielfeld gelaufen und haben einen Pfiff als Schlusspfiff interpretiert. Dass dem nicht so war, war ihnen erst später bewusst. Dass die Leute nichts dort zu suchen hatten, ist eine andere Geschichte Zumindest hatten sie so früh nichts dort unten zu suchen; wird 3min nach Schlusspfiff der Rasen in eine Partyzone verwandelt, ist es zumindest für mich okay.
    Anschließend ging es normal weiter und die Partie konnte fortgesetzt werden. Nach dem Abpfiff strömten die Leute, darunter auch Kinder(!!), auf den Platz und feierten den Aufstieg in die deutsche Bundesliga.

    Das sind zumindest die Fakten, die ich erlebt habe. Vielleicht hat einer hier schreckliche Bilder miterlebt, die es rechtfertigen jeden Fan, der auch nur einmal zu viel geschimpft hat, aus dem Stadion auszusperren.

    Sicherlich kann man mit einem Kind ins Stadion gehen....nur würde ich als rational denkender Mensch auf meinem Sitzplatz bleiben ;) und mich nicht unbedingt neben den Gästesektor platzieren.
    Die Probleme mit den ganzen Pyrotechnika in den deutschen Stadien wird in meinen Augen falsch herangegangen, sowohl von Verband als auch von Fans. Dass die Medien gern einen Bürger sehen, der nur ihnen glaubt und nichts kritisch hinterfragt ist mir durchaus klar...man stelle sich vor, die Leute hinterfragen, wieso Leute, weil sie einen Polizeieinsatz filmen erkennungsdienstlich behalndelt werden. Wäre ja schrecklich, wenn die Polizei kritisch hinterfragt wird.

    ofiskaa: Ändere deine Aussage, setze statt Fan Mensch ein und ich stimme dir in Bezug auf Randale machen zu. Glaubst du jeder Fan ist auf Randale aus?! Komisch, dass mir hin und wieder Leute begegnen, die sich für Sport nicht interessieren, dennoch im betrunkenen Zustand mit einem schlägern wollen.
    Ob die extremen Seiten zulauf haben, kommt immer auf ihre Vertreter an...in Österreich fällt medienwirksam nur eine Seite auf.
    Von Zuständen, wie in den 1980ern sind wir inbesondere in den obersten Ligen weit entfernt (schau in die englischen 3ten und 4ten Klassen und du siehst die wahre "Bekämpfung" von Hooliganismus)...muss ja ein super Bild für alle möglichen Sparten des Lebens abgeben. Um zu zeigen, wie sich auch der normale Bürger verhalten soll.


    Was die Partie Karlsruhe gegen Regensburg betrifft: absolut unverständlich, gleich, wie die Aktion der Berliner. Dass sich die Regensburger über ein paar kassierte Watschen nicht aufregen müssen, das sollte all jenen, die sich näher mit den Vorkommnissen beschäftigt haben, klar sein. Ob ich (sinnlos) aggressive Gästefans mit "2.Liga nie mehr, nie mehr" noch weiter provozieren muss, ist schon eine Frage, die man sich durchaus hoffentlich stellen darf. Da hats wohl bei beiden den Sicherheitsschalter ausgehebelt.

    Klar sind Zäune die Ideallösung, dazu noch Zwangsjacken, damit keiner sich auch nur falsch kratzen kann...dann passiert 100% nichts. Auch Stimmungsmässig wirds halt nichts geben...aber dann wird ja wieder gejammert, dass es bei einem 2:0 Sieg mucksmäuschen still ist. Weiters müssen alle schön lächeln, sollten idealerweise nichts gegen Sponsoren im Vereinsnamen haben und anstatt "Auf gehts Salzburg" wird "Let´s go Red Bull" angestimmt. Dass man natürlich in T-Shirts des Sponsors herumläuft und nicht in Vereinssachen ist natürlich inbegriffen und braucht wohl nicht zu erwähnen sein. Jeder Eckball und jeder Outeinwurf wird von i.einem Unternehemn gesponsort...sollte doch jeder schön platziert sein.
    Kommt mir ein bisschen nordkoreanisch vor, aber wers will....dass dies natürlich keine Auswirkungen auf die normale Umgebung hat, ist natürlich logisch. Als ob die geforderte verstärkte Überwachung nicht auch bald als Lösungsmittel für Kriminalität (jeder ist von vorhinein schuldig) herangezogen wird...natürlich nicht und wer das behauptet lügt. (Achtung, der letzte Teil könnte leicht ironisch sein).


    Im Endeffekt: 1 Beitrag, für manchen auch 2 oder 3, mehr im Forum...man hat wieder eine Gruppe von Personen auf die man einschlagen kann. Komischerweise habe ich hier im Forum Beiträge gelesen, dass die Duelle VSV - KAC lang nicht so gesittet abgelaufen sind, wie sie heutzutage ablaufen...schade, dass zu dieser Zeit keiner Zäune, Sicherheitsnetze und verstärkte Videoüberwachung gefordert hat. Leute fangt doch endlich einmal an, die ganze Situation nicht immer so aufzubauschen...anstatt sich aufzuregen eine Dose/Flasche Bier öffnen und genießen. Die Bierbrauerei wird damit zufrieden gestellt und dem eigenen Empfinden tut es auch gut...nur halt nicht übertreiben. Wer will kann sich natürlich auch noch eine Zigarette anzünden...ist aber jedem selbst überlassen. Ab 9. Juni interessiert es doch eh kein Schwein mehr, ob die Düsseldorf Fans 2x gefurzt haben oder 3x....da werden wieder die perfekten Spiele gezeigt, da ist man von den bösen Leuten, die die Stadien
    verwüsten und in die Vereine in Geiselhaft nehmen, befreit. Viel Spass dabei!


    Wodde77: stimmt...es hat mehr mit gruppendynamischen Prozessen zu tun. Ist gleich, wie bei einer Herde Schafe...wirst aber in vielen Situtaion vorfinden. Seien es Ausschreitungen im Zuge von Demonstrationen, Randale nach Meisterfeiern...alles natürlich nicht notwendig. Im Endeffekt kann man dies nur vermeiden, wenn alle Menschen gleich gesteuert werden.

    Alles anzeigen


    diesen beitrag kann man sowohl für das gestrige spiel, als auch für ander ähnlich gelagerte vorfälle so stehen lassen, nur diejenigen die immer nur strafen fordern werden es leider nicht verstehen

    Zitat

    Mir geht es darum, die Relationen zu wahren

    richtig, die medien haben das gestern leider nicht verstanden... vor allem beckmann und scholl waren gestern schlechte beispiele in dieser hinsicht...

    ein hauptfehler gestern war, dass der schiedsrichter nicht schon viel früher das spiel unterbrochen hat. die ersten fans standen nämlich schon vor der 90 minute am platz. hätte er da abgepfiffen, hätte hertha noch eine faire chance gehabt etwas zu versuchen.

    Zitat

    besonders löblich soll dich otto rehhagel verhalten haben, der dafür
    eintrat, dass das spiel sportlich abgepfiffen werden soll. ein
    sportsmann von dem einige sehr viel lernen könnten...

    das wird sich noch zeigen, angeblich überlegt hertha einen einspruch und ein nicht mehr aus kabine kommen hätten sie nicht machen können... der schiedrichter hat die situation für spielbar erklärt, eine weigerung wäre einem abtritt bzw nicht antritt gleichgekommen und sofort 3:0 für düsseldorf. rauskommen und fertig spielen war die einzige möglichkeit für einen möglichen protest gegen die wertung. meiner meinung nach auch der grund dafür, dass es solange gedauert bis sie wieder aufs spielfeld gekommen sind...

    Zitat

    düsseldorf sollte zb. alle heimspiele in köln spielen müssen

    was soll das bitte bringen? düsseldorf hat eine ähnlich moderne (gleiche sicherheitseinrichtungen usw) wie köln... am stadion ist es sicher nicht gelegen


    @watstadlau4ever
    was soll dieses historische aufzählen von ereignissen bitte bringen? wenn du 1983 schon in eisenstadt dabei warst, hast du im gegensatz zu vielen anderen forumsmitgliedern (mich eingeschlossen), auch die stadion tragödien wie z.b. 1985 im heysel stadion oder 1989 im hillsborough stadion live mitbekommen und solltest wissen, dass moderne stadien mit gutem grund recht offen gebaut werden... ich würde auch behaupten, dass die lösungen in österreich bezüglich auswärtssektoren oder brandschutzauflagen alles andere als zeitgemäß sind...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 16. Mai 2012 um 00:34
    Zitat von Wodde77

    Lebenslanges Stadionverbot in ganz Europa für Leute die auch nur ein einziges mal in dieser Weise auffallen.


    unglaublicher schwachsinn, im normalen leben bist für einen polizeistaat und hohe strafen für jede übertretung von jedem staatsbürger [kopf]

    das heute war überwiegend positive emotionen nach einem hitzigen spiel... gut ist es geganen, nichts ist passiert aber manche leute wollen scheinbar überall nur probleme suchen bzw. finden.

    natürlich ist es nicht ok, schon vor spielende hinter der werbebande zu stehen, aber was solls, aus den fehlern lernen und beim nächsten mal richtig machen, z.b besser kommunizieren. in der meisterschaft und im cup hat es ja auch funktioniert und fortuna weiß jetzt, was sie nächstes mal besser machen müssen.

    zum thema bengalen gehen die meinungen weit auseinander, heute war sicher ein negativ beispiel und so soll es auch nicht sein, aber wie auch immer man dazu steht, nur mit verbieten, stadionsperren und anderer methoden von "law and order" vertretern wird man bei diesem thema keine lösung finden... schwachsinnig sich in strafen fordern überbieten und die wirklichen hintergründe negieren, mag ja populär sein, aber in wahrheit ist es einfach nur dumm...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 15. Mai 2012 um 23:43
    Zitat von schooontn

    und warum genau muss man überhaupt unmittelbar nach dem schlusspfiff stürmen ? um dem verein den rasen zu zerstören, das tor kaputt zu machen und die spieler zu nerven ?


    den ersten satz kann man mit emotionen erklären... zum zweiten satz, was machts bei deinen beispielen für einen unterschied ob es unmittelbar nach spielende passiert oder zeitversetzt 5 minuten später?

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 15. Mai 2012 um 23:29
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Für mich hat dieses Spiel klar gezeigt- Gräben, Zäune, Netze etc. sind notwendig um Eskalationen dieser Art zu verhindern.


    schwachsinn unglaublich... es war klar das irgendjemand diesen vorschlag bringt, aber wenn uns die geschichte etwas gelehrt hat, dann dass zäune und dergleichen kein schutz sind sondern todesfallen... beispiele gibts leider genug...

  • RIP Ernst Hinterberger

    • caps53
    • 14. Mai 2012 um 23:28

    er hat es einfach verdient...

    RIP Ernst Hinterberger

    http://derstandard.at/1336696845179/

    http://www.salzburg.com/nachrichten/oe…4/?v=1336995316

    http://diepresse.com/home/kultur/li…s-Mundl-ist-tot

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 13. Mai 2012 um 16:04
    Zitat von hockeytime

    sebold scheint ein großes problem mit dem dorfklub aus wolfsberg zu haben, aber eines ist immer noch besser: lieber ein verein mit weniger zusehern, und dafür gesund, als einer der sich künstlich am leben erhält, und noch ein kleiner tipp an dich: brauchst dir ja die spiele gegen den dorfklub nicht ansehen, und egal wie viele sogenannte dorfklubs es in der bundesliga gibt, es werden in österreich nieeeeee mehr als 4(sogenannte!!!!) großklubs spielen

    Zitat

    so ein blödsinn. der wac bleibt in wolfsberg und baut das stadion aus.
    der verein ist top geführt, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich.


    welcher verein wird den künstlich am leben gehalten und was bedeutet das eigentlich? ich nehme einmal an du und andere meinen red bull salzburg... für mich bedeutet künstlich erhalten, wenn die öffentlich hand eingreiffen muss... red bull salzburg ist hier sicher nicht hauptprofiteur in österreich (und ja ich weiß sogar ziemlich genau was rapid und austria bekommen, als steuerzahler bin ich kein fan davon). das red bull salzburg sie durch einen mäzen bzw sponsor ein budget zur verfügung haben das seinesgleichen in österreich sucht und zu einem gewissen "wettbewerbsnachteil" für die anderen führt ist eine andere sache. wie nachhaltig das projekt ist, ist unklar, aber genausowenig kann man das über das bundesligaabenteuer wac sagen.
    der zusammenhang wenig zuseher ist gleich gesunder verein? sehr interessanter ansatz! wie will wac ohne öffentlich mittel das stadion in etwas mehr als 2 monaten denn bundesligareif machen? diverse bauverfahren müssen nicht berücksichtigt werden oder wie soll das laufen? selbst wiener neustadt hatte vor dem bundesligastart ein bundesligataugliches stadion und das ist ein unglaubliches stückwerk... der verein ist jetzt natürlich ein gesunder und da arbeiten seriöse menschen? wie war das als vor einigen jahren mit austria klagenfurt? war auch ein schuldenfreier verein, der am anfang sogar zuseher hatte und mithilfe vom land sponsorgelder bekommen hat? die meldungen die damals gekommen sind waren ja auch sehr hoffnungsvoll. fc kärnten hat es wie wac sportlich hinauf geschafft, was ist geblieben? immer nur schulden...
    jetzt kommt wac, ein verein der viel weniger mitbringt als der fc kärnten und austria kärnten seinerzeit, hat keine infrastruktur, laut eigenen aussagen wenig zuseher, aber alles wird gut... mich wundert schon in was für einer traumwelt so mancher lebt...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 13. Mai 2012 um 09:36

    was mich viel mehr ärgert, als der aufstieg der kärntner ist, dass es durch den sieg gegen die vienna jetzt zu einem duell vienna gegen gak in der relegation kommt. zwei mannschaften die in meinen augen fixe bestandteile der bundesliga (erste oder zweite liga) sein sollten. als gebürtiger döblinger hoffe ich natürlich, dass es die vienna schafft, aber lieber wäre mir, wenn der unnötige fc lustenau unten wäre...
    zu wac, sportlich ok (bjelica scheint ein guter trainer zu sein), aber vom umfeld her alles andere als ein bundesligaverein... die haben nicht einmal ein bundesligataugliches stadion und werden wahrscheinlich nach klagenfurt gehen müssen... in ein oder zwei jahren kann der steuerzahler für den nächsten konkurs eines fußballvereines zahlen, weil das ganze abenteuer bei dem zu erwartenden sportlichen erfolg in der bundesliga nie realistisch zu finanzieren war.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • caps53
    • 11. Mai 2012 um 18:44
    Zitat von jiri

    Der Junge ist 19 Jahre alt , und wird in Schweden kein Topverdiener sein . Aber seine Stats sind für sein Alter , und beim Niveau dieser Liga beachtlich . Aber wenn man mit Geld erschlagen wird , geht man eben Heim . Menschlich verständlich , aber für eine Karriere , und für's österr. Eishockey Gift - außer man schei.. auf's Nationalteam , dann ist's kein Problem . Und damit die Zahl der ungut Berührten hier noch größer wird , auch der KAC macht da mit .

    ich könnte mir in diesem fall vorstellen, dass die entscheidung so früh nach schweden zu gehen mit dem hintergedanken nhl draft getroffen wurde... nachdem das nicht geklappt hat, sehe ich nicht die großen probleme, wenn er ein paar jahre in gewohnter umgebung, vergleichsweise viel geld verdient. seine karriere ist definitiv mit diesem schritt, so er überhaupt stattfindet, sicher nicht gestorben.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 10. Mai 2012 um 11:56
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Ich glaube, Vastic wird deim Verein da schon entgegenkommen, auch aus Selbstschutz. Wenn er nach dieser Performance jetzt noch für 1 Jahr sein Gehalt einfordert, kann er in den nächsten 5 Jahren weiter in der Regionalliga trainieren.


    nach der performance im frühjahr wird es für vastic generell schwer haben je einen vertrag in einer liga über der regionallga zu bekommen. name alleine reicht zum glück nicht immer. hätte er nicht den harreither hinter sich gehabt, hätte er wahrscheinlich genausowenig wie polster usw. je einen vertrag bei einer bundesligamannschaft bekommen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 9. Mai 2012 um 11:49
    Zitat

    diese regel wurde wie auch die abseitsregel unnötig kompliziert gemacht.

    für den gegenheits fußballbesucher war die abseits regel schon immer kompliziert, für die anderen sollte die derzeitge regel keine probleme darstellen. das passive abseits nicht mehr zu bestrafen war eine gute umsetzung, weil im spiel dadurch mehr räume für die angreifende geschaffen werden und mehr torszenen daraus entstehen. bedingt durch den umstand, dass das spiel generell schneller geworden ist, ist es für schiedsrichter und zuschauer schwerer geworden die entscheidungen immer richtig zu beurteilen, aber dieses problem wäre wohl auch bei der alten abseitsregel aufgetreten.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 9. Mai 2012 um 08:46
    Zitat von sebold


    also eines kann man sm sicher nicht absprechen und zwar, dass er sich in den dienst der mannschaft stellt. wenn nur 8 von 11 redbull kickern die mentalität von sm an den tag legen würden, dann würden sie vermutlich die liga zerlegen.

    das wollte ich ihm auch nicht absprechen, nur durch die diskussionen um seine befindlichkeiten ist in meinen augen der entscheidende punkt in den hintergrund geraten, nämlich das ergebnis des spieles und dessen auswirkung auf die meisterschaft. ich hätte mir von maierhofer eher erwartet, dass es weniger seine person in den mittelpunkt stellt und das hauptaugenmerk auf markige sprüche bezüglich der mannschaftsleistung im spiel und der meisterschaftsentscheidung legt. verstehe an ihm auch nicht warum er im herbst nach seinem transfer noch betont, dass er nicht provozieren will und mit schmährufen rechnet, aber jetzt ist alles anders, schmährufe gegen ihn kommen unerwartet und er musste einfach dampf ablassen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 8. Mai 2012 um 18:26

    post für maierhofer

    http://www.skrapid.at/9610+M57a95f557be.html

    persönlich hätte ich mir von allen seiten gewünscht, dass die geschichte nicht so aufgeblasen wird, aber maierhofer war immer so und wird immer so sein. finde die reaktion von rapid jetzt sehr ok und vorbildlich, aber unnötig, weil wo beginne ich mit solchen briefen und wo höre ich wieder auf... von maierhofer war ich am sonntag enttäuscht, weil er einfach nicht den sportsmann gegeben hat den er selbst vorgibt zu sein (ich meine damit nicht die fouls und die elfer situation)

    maierhofer wurde bis zu seinem tor und seinen reaktion auf dieses, von den fans relativ fair behandelt und auch danach war die reaktion vergleichsweise harmlos... da gibts größere reibebäume bei den fans. warum er sich so in den mittelpunkt stellt und nicht den erfolg der mannschaft verstehe ich nicht. vielleicht sehe ich es durch die grün weiße brille, aber zu rapidzeiten war er zwar auch schon selbstverliebt und auf sich fokosiert, aber der mannschaftliche erfolg ist nie zweitrangig geworden.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 7. Mai 2012 um 08:50
    Zitat

    ...Definierung Absicht/Nichtabsicht für den Schiedsrichter beim Handspiel...

    die definierung ist für den schiedrichter ganz einfach, er muss nicht unterscheiden zwischen absicht/nichtabsicht... selbst kleinen vergehen ist elfer zu pfeifen, da hat der schiedsrichter einfach keinen interpretationsspielraum. siehe elfer gegen alaba (der mit den gestrigen nicht zu vergleichen ist), der wollte den ball nie mit der hand spielen, aber ging das risiko ein und hatte pech... zu den gestrigen entscheidungen, ersten elfer nicht geben kann ich noch irgendwie verstehen, mendez kann sich nicht auflösen und sieht nich von wo der ball herkommt. gnade vor recht lass ich einmal durchgehen, aber wenn es elfer gibt darf sich red bull nicht beschweren. der zweite von maierhofer ist ein ganz klarer, maierhofer stellt sich unglaublich dumm an, hat die hand oben... für mich klar gelb und elfer, auch wenn er es von seiner seite wahrscheinlich gar nicht absichtlich war.

    Zitat

    ...es hat bei Grün-Weiss einfach an Qualität gefehlt...

    diese eigenlüge werden wir die nächsten wochen noch öfters hören und es geht mir jetzt schon am nerv, heuer wäre mit diesem kader der meister möglich gewesen.... ich kann mich an genug spiele erinnern die von schöttel taktisch vollkommen falsch angegangen wurden und auch im konditionellen bereich hat es bei einigen spielen zu unnötigen punkteverlusten geführt. gemangelt hat es am mut von schöttel bzw. der mannschaft in gewissen situationen.
    red bull ist schon verdient meister, aber sie haben den anderen mannschaften genug möglichkeiten geboten sich selbst den titel zu holen... mit der lüge, gegen den kader von red bull haben wir keine chance braucht mir keiner zu kommen....

  • Snooker-WM 2012

    • caps53
    • 6. Mai 2012 um 19:56

    nach einer längeren snooker pause, verfolge ich es wieder und hoffe das o'sullivan heuer den titel holt. im gegensatz zu früher spielt er heuer viel kontrollierter und ist irgendwie mehr bei der sache...

    auf gehts o'sullivan hol den 4 titel....

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 6. Mai 2012 um 19:40

    die meisterschaft ist damit entschieden, leider schon jetzt... nicht das red bull nicht verdient meister geworden wäre, aber heute wäre ein unentschieden gerecht gewesen und ein offenes rennen bis zur letzten runde hätte mir schon gefallen. nachdem ich im stadion war, kann ich zu den meisten strittigen szenen nicht viel sagen und ich hatte auch nicht das gefühl, dass schörgenhofer in die richtung von einer mannschaft gepfiffen hätte, aber er war heute wirklich schwach. wie er leonardo und maierhofer nicht rot geben kann verstehe ich nicht. das drazan ein idiot ist weiß man und ein retourfoul ist klar rot, aber es sah für mich von der entfernung nicht so böse aus wie jenes von leonardo und nachdem es mit ein wenig abstand geschehen ist kann man es meiner meinung nach auch als eine neue spielsituation sehen. die elfer entscheidung muss ich noch in einer wiederholung sehen, ebenso das erste foul von kulo... aber warum schörgenhofer als einer der besten (der beste?) schiedsrichter österreichs genannt wird verstehe ich nicht. wenn eine der beiden wiener mannschaften spielt ist er immer schwach und sein hartes spielen lassen geht für mich generell zu weit.
    warum einige über das niveau des spiels jammern ist mir ein rätsel, in meinen augen hatte das spiel alles, was man sich von einem ö-buli spiel erwarten kann. tempo war da, spannend war es auch, härte wurde auch geboten und es gab mehr als genug torchancen auf beiden seiten.
    die saison wird sicher als eine der schwächeren in die geschichte eingehen, aber dieses spiel im vergleich zu dem was uns die übrige saison geboten wurde sicher nicht. gratulation an red bull zu titel (der am wenigsten schwache ist meister geworden ;) )

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • caps53
    • 3. Mai 2012 um 21:35

    gute idee mein tipp:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12238

    gefühlt war jeder legiogoalie bevor er zu kommt in nürnberg ;)

  • UEFA Championsleague 2011/12

    • caps53
    • 25. April 2012 um 12:58
    Zitat

    Unglaublich, ich find es is der Tod des Fußballs wenn eine Manschaft
    einfach unpackbar stark ist und dann halt alles gewinnt! Und mir is das
    egal ob die ihre Spieler selber ausgebildet haben, Barca hat fast 400
    Millionen Euro schulden (400!!!! Millionen!!!). Da fängt der Tod des
    Fußballs für mich an, sowas von scheiße wirtschaften und dann halt groß
    aufspielen.

    ich komme nicht aus wirtschaft und kenn mich da nicht so gut aus, aber du sicher auch nicht, weil das ist einfach nur falsch... barcelona und real madrid sind wirtschaftlich gesehen mit großem abstand die erfolgreichsten mannschaften in europa. die schuldengeschichte ist eine andere und hat eher steuerrechtliche gründe (wurde mir sehr vereinfacht einmal von jemanden erklärt der sich damit auskennt). ich habe auf die schnelle nur einen etwas veralteten link gefunden, aber die tendenz der gewinne der beiden ist noch immer die gleiche... http://www.netzathleten.de/Nachrichten/Di…4571357639880/a

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 24. April 2012 um 00:56
    Zitat

    Bitte jede woche werden profis von fans beschimpft das ist LEIDER in
    jedem stadion so. Nur die richtigen profis stehen drüber und nehmen das
    gar nicht persönlich. Wie kann man etwas persönlich nehmen. Da stehen
    ein 100leute auf der west die ihn beschimpfen keinen von diesen personen
    kennt er persönlich somit würd mir das an seiner stelle am a****
    vorbeigehen.

    habe selten so eine aufgeheizte stimmung gegen einen spieler einer gegnerischen mannschaft gesehen, ohne großen ersichtlichen grund. das gestern war irgendwie "speziell"... sowohl von den fans ausgehend, als auch die reaktion vom spieler. wer im stadion war weiß was ich meine, wer nur nach der reaktion von okotie urteilt (wie die meisten fernsehzuseher wahrscheinlich) weiß es vermutlich nicht, aber egal... und es waren weit mehr als 100 leute nur so nebenbei...

    Zitat

    Und nochmal ich rechtfertige die aktion nicht weils mir ziemlich egal
    ist. Okotie ist mir genau so egal wie diese person die ihn geschlagen
    hat. Kann ja keiner von uns ändern so leute wirds immer wieder
    geben.(nicht nur im fußballstadion)

    nein es ist ganz klar nicht das gleiche... wenn okotie nach einem disco besuch oder dergleichen eine einfängt kann man es von mir aus vergleichen, aber sicher nicht wenn sich ein spieler nach einem spiel, auf eigentlich neutralem boden bewegt. was auf dem spielfeld passiert ist die eine sache, wie gesagt war das gestern sicher keine sonderlich ruhmreiche geschichte von einer der beiden seiten, aber das kann man vorerst einmal abhacken... den weg nach dem spiel bis er in graz wieder aus dem bus aussteigt ist eine andere sache und mit keinster weise mit einer normalen "wirtshausschlägerei" zu vergleichen. die person okotie ist wie jeder andere spieler vor-, während- und nach dem spiel mit keinem normalbürger zu vergleichen... was die privatperson okotie treibt ist mir wirklich scheiß egal, die öffentliche person okotie hat nach einem spiel unter anderem sicheres abreisen unter welchen umständen auch immer verdient.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™