1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Lockout/Offseason 2012

    • caps53
    • 21. August 2012 um 15:03
    Zitat von Bumbewasserzong

    ?( ....Bist du dir da sicher???
    ich weiß, meine Fragereien sind hier nicht erwuenscht oder interessieren keinen ( warum auch immer, ist mir sowieso ein Rätsel :D ), aber ich glaube da liegst du ziemlich daneben

    der großteil spieler bleibt sicher irgendwo in der region von einer 1 mio oder weniger, dafür muss ich nicht sonderlich lange suchen im internet ;) (http://content.usatoday.com/sportsdata/hoc…l/salaries/team)... wenn ich davon ausgehe, dass die spieler dieses gehalt noch in nordamerika versteuern müssen, bleibt den meisten netto sicher deutlich weniger als 1 mio...

  • Lockout/Offseason 2012

    • caps53
    • 19. August 2012 um 22:12

    bei einem lockout würden wohl alle seiten verlieren, spielraum hat in meinen augen eigentlich niemand. vom gefühl her würde ich sagen, dass die vereine einen kleinen vorteil gegenüber den spielern haben... ist aber eher ein bauchgefühl von mir

    Zitat

    Weiß net ob ich ein ganzes Jahr ohne NHL auskomme. :pinch:

    vielleicht werde ich mittlerweile zu alt, aber diese probleme kenne ich ehrlich gesagt nicht ;) ... ... der überwiegende anteil der spiele beginnt bei uns irgendwann nach mitternacht und endet irgendwann zu zeiten kurz bevor ich aufstehen muss. also ich für meinen teil würde gut ohne diesem schlafentzug auskommen. sollte es doch soweit kommen verkrafte ich es auch, keine highlight videos oder zusammenfassungen zu sehen...

  • Lockout/Offseason 2012

    • caps53
    • 18. August 2012 um 10:32

    google hilft ;)

    nächstes ist bei detroit (ann arbor) im stadion der universität, passen knapp 110.000 leute rein. detroit spielt gegen toronto

  • Rechtschreibakrobaten

    • caps53
    • 18. August 2012 um 09:47

    habe es von facebook geklaut und der inhalt ist ansich egal (weil wertlos), aber in einer kurzen offiziellen presseaussendung einer partei 13 fehler einzubauen ist eine leistung 8))

    FPK-LPO Scheuch: Freiheitliche Medienhatz geht weiter
    Keinerlei Verunglimpfungen von APA-Fotograf - ATV Video belegt Sachverhalt

    Klagenfurt (OTS) - Das freiheitliche Mandatare, insbesondere wenn sie den Namen Scheuch tragen, für Journalisten als vogelfrei gelten sei nicht neu. Wenn aber nun ein absolutes Fehlverhalten von APA-Fotograf Gert Eggenberger dazu diene, den freiheitlichen Landeshauptmannstellvertreter Ing. Kurt Scheuch medial anzuschütten, dann sei das wohl eine nicht gekannt Qualität wie man die Wahrheit verdreht. "Fakt ist, dass ich den Sitzungssaal des Kärntner Landtages verlassen habe und Gert Eggenberger mir den Weg verstellt hat, seine Kamera auf 5cm zu meinem rechten Auge gehalten und auf den Dauerauslöser gedrückt hat. Er hat so meine Privatsphäre verletzt und nicht als APA-Fotograf sondern vielmehr als Paparazzi agiert", stellt der Landeshauptmannstellvertreter klar. "Ich dann einfach stehen geblieben und wurde in weiterer Folge von Eggenberger aus allen möglichen Positionen mit mehr als 100 Fotos regelrecht abgeschossen", so Scheuch weiter. Im Übrigen hat ATV von dieser Szene eine eindeutige Videosequenz gedreht. Dem persönlichen Ersuchen von Landeshauptmannstellvertreter Scheuch, die Sequenz der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde nicht stattgegeben. "Ich kann somit nur noch einmal ATV höflich ersuchen, dieses Video zu veröffentlichen bzw. den Journalisten zu zugänglich zu machen, damit sie sich selbst ein Bild davon machen können, wie der Kärntner Fotograf Pressefreiheit interpretiert", so Scheuch. "Schließlich möchte ich auch betonen, dass ich mit Pressefotograf Klaus Kreutzer und dem Redakteur bzw. Kameramann von ATV ein persönliches Gespräch geführt habe und diese auch bestätigt haben, dass es von meiner Seite zu keinerlei Verunglimpfungen von Herrn Eggenberger gekommen ist", schließt Scheuch.

    (Schluss/mw)
    Rückfragehinweis: Die Freiheitlichen in Kärnten - FPK 9020 Klagenfurt
    quelle: http://www.ots.at/presseaussendu…atz-geht-weiter

  • Lockout/Offseason 2012

    • caps53
    • 17. August 2012 um 11:44
    Zitat

    oder stell dir mal vor, dein chef sagt zu dir: du arbeitest ab jetzt
    nimmer da wo du wohnst, sonder z.b in irgendeinem kaff in deutschland,
    vllt 1000ende km von zuhause entfernt. kündigen is net, da du sonst in
    dem was du gelernt hast, keinen job mehr bekommst. du würdest dich schön
    bedanken.

    tut zwar nichts zum thema, aber das passiert leider öfters als man glaubt...

    Zitat

    zur fürstlichen entlohnung: diese erhalten ne handvoll spieler, die
    herausragend sind. der rest verdient wohl eher, sagen wir mal, moderat.

    fürstliche entlohnung liegt im auge des betrachters und ja ich bin auch der meinung, dass nhl spieler ausreichend verdienen. nödl oder die anderen spieler wissen auf was sie sich einlassen und müssen für sich abwägen ob die belastung mit möglichen folgeschäden zur entlohnung stimmen oder nicht. ein vergleich mit anderen sportarten ist in meinen augen nur bedingt zulässig. die körperliche beanspruchung eines mlb spielers würde ich nicht unterschätzen (nur nebenbei erwähnt). jede seite will das maximum herausholen liegt in der natur der sache, aber eines ist klar sollte es wieder zu einem lockout kommen kann es nur verlierer geben...

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 16. August 2012 um 11:00
    Zitat von baerli1975

    gibts diese konfrontation kahn-bierhoff irgendwo zum nachsehen im www??
    danke!


    weiß ich nicht, aber kurz zusammengefasst: kahn hat gemeint, dass er nach einer niederlage nicht so ruhig wie die gestrige mannschaft gewesen wäre und das spielertyp fehlen die andere wachrütteln (typischer kahn eben). bierhoff hat darauf angesprochen gemeint, dass kahn 2002 nach dem wm finale nur still am torpfosten gekniet ist und niemanden "wachgerüttelt" hat usw. kahn hat daruaf, zurecht wie ich meine, das niveau dieser aussage kritisiert... so ca halt

    Zitat

    löw ist nicht das problem, sondern die die erwartungshaltung aufgrund einer "goldenen generation" , die es in meinen augen nicht gibt. die spanier haben so ein team, aber die deutschen mit sicherheit nicht. dies zeigt sich ja auch auf vereinsebene, wo der letzte grosse internationale titel auch lange zurückliegt - viele nationalspieler haben noch nie einen titel ausserhalb deutschlands gewonnen. imo hat dieses team nicht das siegergen, dass man braucht um schnittspiele auf
    hohem niveau zu gewinnen.

    löw ist ein guter trainer, darüber braucht man nicht diskutieren, aber mit kritik ist er in der letzten tagen sehr schlecht umgegangen, wie ich meine... die "goldene generation" haben die deutschen in meinen augen schon irgendwie, allerdings ist löw manchmal zu stur oder hält an "seinen spielern" zu lange fest. bei der em mit einem nicht fitten schweinsteiger oder einem podolski zu spielen war sicher ein fehler. vor allem bei den allternativen die er zur verfügung gehabt hätte... dazu wird das deutsche team in den medien und in der öffentlichkeit vielzusehr "gehypt". mit diesen erwartungshaltungen kann ein team nur verlieren.
    das große problem bei den deutschen in der zukunft sehe ich im sturm, weil außer gomez und dem alten klose haben die überhaupt niemanden der nachkommt. in der bundesliga spielen auf dieser position nur legionäre und für mich sind spieler wie reus, götze oder müller einfach keine sturmspitzen...

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 16. August 2012 um 09:46
    Zitat von ozzy74

    was kahn bzw. scholl von sich geben ist doch nicht immer ernst zu nehmen. wenn man so lange gegen argentinien in unterzahl spielt, werden die natürlich chancen herausspielen, weil man mit 10 mann eben die räume nicht so gut zustellen kann und nicht in die zweikämpfe kommt, wenn der ball schnell durch die reihen läuft.

    habe gestern nicht viel von dem deutschlandspiel und deren nachbetrachtung gesehen, aber kahn hat mir gefallen. der einzige der deutschen seit langem der auch einmal selbstkritisch und realistisch die lage analysiert. das löw und bierhoff, der sogar persönlich geworden ist, so empfindlich auf kritik eingehen, ist sicher nicht seine schuld. ja deutschland ist eine der top nationen, sie werden gegen ganz wenige nationen probleme bekommen, ja sie haben eine der besten generationen ihrer geschichte, aber ich glaube, dass wenn löw so stur bei seinem system bleibt wie bisher, er das ziel eines großen titels nicht ereichen wird. sie machen vieles richtig, aber alles nur von einer positiven seite sehen und ausreden suchen wenn es einmal nicht klappt ist nicht die lösung. kahn ist für mich einer der wenigen, der sich das auch öffentlich im deutschen fernsehen sagen trauen.

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 16. August 2012 um 09:05
    Zitat von alekhin

    TVKC: schau mer mal wie hoch österreich gegen deutschland gewinnt, dann weiss man wo man steht.
    in ansätzen nicht schlecht was heute zu sehen war. aber teils noch zu wenig bewegung, speziell zweite halbzeit.


    sehe ich absolut nicht so. deutschland ist top 4 +/- der welt, dass ist derzeit für ganz wenige mannschaften der richtige maßstab. deutschland muss und wird die gruppe ohne wenn und aber gewinnen, die einzige frage dorthin ist ob sie es ungeschlagen schaffen oder nicht. mit irland und schweden dahinter kämpfen wir um platz zwei und haben sicher so gute chancen wie schon lange nicht mehr diese auch zu schlagen. das ist unser maßstab und der wird zeigen wie weit diese mannschaft wirklich ist...

  • Diverse ÖFB-Kader

    • caps53
    • 15. August 2012 um 18:45

    unglaublich, der typ ist 32 und taktisch so auf dem niveau eines kindes... er hat aus seinem beschränkten talent das absolute maximum herausgeholt, hat nationale und internationale erfahrung und ist schon des öfteren genau mit solchen aktionen bei mehreren trainern gescheitert... unbelehrbar der typ

    die einzig entschuldbare erklärung wäre, dass er eigentlich nicht mehr nationalteam spielen will...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 14. August 2012 um 11:19
    Zitat von Malone


    Bis auf dezente 10.000€ Differenz zwischen Bortenschlager und Karlik :huh:

    Dass sich die Caps jetzt nicht unbedingt moralisch einwandfrei verhalten haben, kann man diskutieren, was Harand hier aufführt, fällt mMn in die Kategorie "lächerlich".

    @eisbaerli: Ein Tryout bei dem der Spieler ebenfalls einverstanden sein muss, dass er keinen Vertrag erhält?


    kann mir vorstellen, dass beide zahlen stimmen nur die krone den unterschied zwischen brutto und netto nicht kennt... zufälligeweise ergeben ca. 29000 netto pro jahr 37000 brutto ;)
    quelle: http://onlinerechner.haude.at/bmf/brutto-netto-rechner.html

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 14. August 2012 um 11:13
    Zitat von eisbaerli

    also die größte lachnummer in diesem vertrag dürfte wohl der punkt mit dem einseitigen Kündigungsrecht sein. :thumbup: :thumbup: sowas musst suchen dass sowas anbringst [winke] [winke]


    was soll an dieser klausel so unüblich sein? bei spielern die nicht sonderlich gefragt sind am markt (nehme an harand war so ein kandidat) werden solche "einseitigen kündigungsklauseln" standard sein... angebot und nachfrage halt

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 14. August 2012 um 10:37
    Zitat von Capsaicin

    Ich bin zwar kein Experte, aber werden hier nicht Probezeit (tägliche Kündigungsmöglichkeit ohne Angabe von Gründen) und Befristung (Möglichkeit der Kündigung zu einem bestimmten Termin) vermischt? Probleme sehe ich da eher in der einseitigen(?) Kündigungsmöglichkeit zum 30.9. und der zweifachen Befristung (30.9. und Saisonende). Aber wie gesagt, Expert bin ich nicht.

    Zitat

    der Vertrag war ja eine Art Tryout Vertrag, so etwas gibts ja kaum in der normalen Arbeitswelt.

    ich würde einmal behaupten, dass solche verträge in der normalen arbeitswelt nie vorkommen. bin kein jurist, wie wahrscheinlich die schreiberlinge der zeitungen auch nicht und bin mir nicht sicher ob man profisportverträge irgendwie mit normalen arbeitsverträgen juristisch vergleichen kann. noch am ehesten lassen sich diese verträge mit den saisonarbeitern vergleichen und da ist die rechliche lage der arbeitnehmer etwas anders gelagert (tendenziell weniger rechte beim kündigungsschutz und krankenständen)... wurde mir zumindest einmal so von einer juristischen person erklärt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 12. August 2012 um 23:14

    so dumm und blöd der elfmeter auch aussehen mag, aber einmal das ist ganz blöd für soriano gelaufen... eigentlich ist nicht viel mehr passiert, als das er kurz vor dem schuß ausrutscht und das ist schon vielen (auch deutlich besseren spielern als ihm ) passiert

    http://www.youtube.com/watch?v=Ejw96v408WU

    ab ca 0:09 sieht man, dass soriano mit dem standbein leicht wegrutscht, sich damit den ball leicht aufspielt und den schuß damit eigentlich volly nimmt bzw. viel tiefer trifft als vorgesehen :P

  • Olympische Spiele 2012 London

    • caps53
    • 12. August 2012 um 23:04
    Zitat von sicsche

    @Caps
    Antisportler - weils der Darabos ist - aber für Sport zuständig
    Zivi - weil ers war - aber für Verteidigung zuständig


    schon ok, nur ist seine position als verteidigungsminister im bezug auf olympia wirklich nicht relevant...

  • Olympische Spiele 2012 London

    • caps53
    • 12. August 2012 um 21:18
    Zitat von sicsche

    arum soll ich als Sportler der eben bei offiziellen Bewerben diese Zeiten packt dann beim Highlight meiner Karriere nicht antreten nur weil mein Antisportler+Zivi (und das sag ich so der selber Zivi gemacht hat!) Minister sich einbildet ohne Medaille hats keinen Sinn.

    mir ist es ja egal welche politische ansicht du hast (entnehme aus dieser art von kritik nicht spö) und ob du "auch zivi" warst, aber was hat zivi sein oder nicht sein mit der qualifikation für das sportministerium zu tun? kritik an der person darabos ok, kritik an seiner aussage auch, aber diesen zusammenhang finde ich einfach nur dumm... was soll das heißen "antisportler + zivi"? zivis körperlich schwach und nur die richtigen männer sind beim bundesheer?
    sorry fürs offtopic

    zu der aussage olympiatouristen: ja blöde aussage, vor allem weil ich noch viel mehr sportlern die chance auf olympia gegeben hätte, wäre ich sportminister... ist doch scheiß egal wie chancenlos ein athlet ist, welcher schaden entsteht dadurch? wenn jemand das von olympia geforderte limit schafft würde ich ihn/sie einfach mitnehmen, für mich gibt es kein peinliches auftreten und vielleicht motivieren ja solche sportler andere diesen sport schlußendlich auszuüben...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 10. August 2012 um 17:27
    Zitat von iceexperte

    Ich hoffe auf einen schönen Fußballabend in St. Hanappi, ohne das man sich sorgen muß, ob irgendwelche Idioten aufgrund diverser Fanfreundschaften durchdrehen.

    Nachdem Partizan am selben Tag das Heimspiel gegen Tromsö hat, werden sich die wohl ihre eigene Mannschaft anschauen.

    in wien wird man ohne angst ins stadion gehen können, in saloniki würde ich nicht darauf wetten, auf jeden fall eine reise für erfahrene auswärtsfahrer... stimmungsmäßig von den tribünen werden beide spiele eine große sache werden...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 10. August 2012 um 14:53
    Zitat von PitBull

    Ultras Rapid + Gate 13 vs Gate 4. na das wird spannend [kaffee]


    paok hat eine intensive fanfreundschaft mit partizan belgrad, welche weder auf die wiener noch auf die athener grünen gut zu sprechen sind...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 10. August 2012 um 13:54

    paok ist es geworden... fantechnisch aus rapid sicht ein selten blödes los, werde mir die tour nach saloniki sparen...

  • EBEL All-Star Spiel

    • caps53
    • 10. August 2012 um 12:58
    Zitat von schooontn

    Das Spiel an sich ist - ähnlich wie das NHL All Star Game - sportlich komplett sinnlos. Bei den ersten Austragungen kam noch hinzu, dass praktisch jeder nicht-blinde Legionär (ca. 35 Legionäre gab es im Jahr 2005/06..wenn dann 20 oder 22 ins All Star Team kommen ist das dann auch nicht gerade ein "elitärer" Kreis)beim All-Star-Team dabei war, was dann halt auch nicht Sinn der Sache sein kann. Das Drumherum müsste passen, dann könnte so ein Event eventuell neue Fans anziehen bzw. das Produkt EBEL könnte gut beworben werden. Die Übertragung muss gut funktionieren und die Halle sollte bis zum letzten Platz ausverkauft/schenkt sein, alles andere ist dann eher eine Negativwerbung (siehe die 2500 Zuseher wie beim letzten mal).


    ich war einmal live beim all star spiel und muss sagen, dass ich nachher eher genervt war, weil es nur verschissene zeit war. es mag für kleine kinder ganz lustig sein, auch die autogrammstunden der spieler, aber ansonsten extrem langweilig. jede normale ebel runde ist lustiger, spannender usw...

    Zitat

    schon alleine der austragungsort Wien war ein großer fehler

    kellys hat damals alles gesponsort und wollte natürlich wien als austragungsort.

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 10. August 2012 um 11:42

    auf dnipropetrovsk und paok kann ich gerne verzichten, das kann eigentlich nur blöd werden... stuttgart und eindhoven sind schöne gegner zum mitfahren und ganz chancenlos wäre man auch nicht. genk und steaua sollten würde ich in etwa gleich stark einstufen.

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 10. August 2012 um 01:31
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Hui, jetzt werden sie am Küniglberg schon schwitzen. Ein Ausscheiden von Rapid wär ja wohl der Supergau!

    ich weiß nicht wie es derzeit steht, aber ab der gruppenphase hat der orf doch eh wieder sendepause und puls 4 überträgt... championsleague bei puls 4 kann ja nur besser werden...

    Zitat von Linzer88

    Viel glück war sicher nicht verdient.

    Die UEFA sollte sich echt mal was einfallen lassen. Kann doch nicht sein das die schiris jedes mal so überfordert sind. Er hat keine einzige gelbe karte fürs zeit schinden gegeben. Kann doch nicht sein die serben haben für jede aktion 2min gebraucht. Immerhin hat er die klare Rote Karte gegeben und den elfer den sicher nicht jeder schiri in der 90min. gibt.

    Respekt vor Alar der junge bursche geht zum punkt und macht das ding rein. Schöttel kann ich nicht verstehen er wartet ewig auf wechsel obwohl er sieht das überhaupt nichts geht..

    Die Serben einfach nur unsportlich. Erst selber ewig für alle brauchen und nach dem tor rumjammern.

    weiß nicht ob du dich da nicht verschrieben hast... glücklich war der sieg sicher, aber auch ganz sicher nicht unverdient. einzige resume was mir einfällt gut is gangen, nix is gschehn... serben eine, wie ich finde extrem unsportliche mannschaft, gegen die man sich normal nicht so schwer tun darf.

    zum schiedsrichter muss ich dir wieder widersprechen. gut war er nicht, aber wirklich schlecht auch nicht. ja er hätte die eine oder andere gelbe für zeitverzögern geben können (müssen), aber hatte das spiel sicher unter kontrolle. hat einiges laufen lassen über das man diskutieren kann, war aber schlußendlich auf beiden seiten fair. elfer war glücklich gebe ich zu, hätte ich von meinem platz aus (und ich hatte gute sicht) nicht unbedingt gegeben.
    außerdem muss man berücksichtigen, dass wir uns in einer phase des europacups befinden, wo man jungen unerfahrenen schiedsrichtern eine chance geben kann (muss)... wann sonst wenn nicht in ersten qualirunden?

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • caps53
    • 9. August 2012 um 01:27
    Zitat

    Du wirst doch zugeben das es mehr als seltsam ist, das 2 Spieler eines
    Managers eine Karriereschädigung, eine Rufschädigung und auch Sanktionen
    der IIHF riskieren, und das ohne einen trifitigen Grund dafür zu haben?

    jein, weil ich mir nicht sicher bin wieweit die spieler überhaupt wissen was da wirklich abläuft. ist jetzt keine spezielle meinung zum aktuellen fall ryan sondern eine generelle einschätzung zum verhältnis spielermanager und spieler... ich glaube, dass es speziell beim eishockey oft so abläuft, dass der spieler den auftrag an den manager gibt einen möglichs guten vertrag für das nächste jahr zu finden und über die vertragsdetails nicht wirklich bescheid weiß... das spieler ihren managern oft blind vertrauen, wird leider oft genug vorkommen.

    zum spieler klassen hat user kerusz eine für mich plausible erklärung abgegeben...

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • caps53
    • 9. August 2012 um 00:48
    Zitat von schooontn

    Najo, mit Klassen wärens 8 Ausländer (32 Punkte), würden also für die 11 (inklusive Sofron) U24-Spieler 28 Punkte übrig bleiben..könnt theoretisch schon hinkommen dass es sich knapp nicht ausgeht, wobei man da bei der Beurteilung sicher nicht gerade bevorzugt wurde..

    Zitat von kerusz

    Es war immer so, jedes einziges Jahr. Wir sind auch sehr Neugierig wieso ist das Kader von Fehérvár immer eine von den teuersten punktemäßig.

    naja wenn ich den kader von eliteprospects hernehme, müssten die herren benk, horvath, kovacs, ladanyi, mihaly, pozsgai, sikorcin, sille, tokaji und vas bepunktet werden und für diese einen einen durchschnittswert von knapp 3 pro spieler finde ich schon sehr happig... einige von denen spielen nächstes jahr zum ersten mal ebel und kommen aus definitiv schwächeren ligen.

    Zitat

    Naja zwanghaft ;(

    Da hier fast alle die Sache dem VSV zu Lasten legen ohne was genaueres zu wissen, nehme ich halt den Gegenpart ein.


    Ausserdem musst du schon zugeben das da einige seltsame Sachen bezüglich der Klienten diese Managers ablaufen ;)

    zwanghaft hier in diesem punkt, weil du die geschichte hier wieder aufgewärmt hast... aber egal auf das einzige, auf das wir uns einigen können ist, dass werder du noch ich derzeit die wahrheit kennt...
    was mit dem manager abläuft weiß ich nicht. sollte es einen zusammenhang zwischen dem manager und dem verhalten der beiden spielern geben, finde ich die vorgehensweise einfach nur zweifelhaft. aber ich will hier niemanden beschuldigen

    Zitat

    caps53: warum tun dann alle anderen das selbe für Alba? Wo ist hier jetzt der Unterschied?
    Jeder der übern VSV was sagt hat recht... dann sagt jemand was gegen alba, ist es ok ... bla bla bla

    Zitat

    ...Wenn dann seitenlang im Forum auf den VSV eingebasht wird...
    Es liegt mir jedenfalls fern Alba irgendwas vorzuwerfen, ich hätte nur
    gerne das die VSV Basher auch mal die andere Seite sehen.

    man muss hier aber auch nicht gleich in die opferrolle verfallen... ich habe mich in diese diskussion sicher eingemischt obwohl es mich eigentlich nichts angeht, ich nichts genaues weiß und mir der ausgang relativ egal ist. als außenstehender finde ich persönlich die darstellung der ungarn derzeit (nach dem was wir bis jetzt wissen) einfach glaubwürdiger. ist meine persönliche meinung und hat nichts damit zu tun, dass mir eine mannschaft vielleicht ein wenig sympathischer ist als die andere.

  • Olympische Spiele 2012 London

    • caps53
    • 9. August 2012 um 00:14
    Zitat von iceexperte


    Super! Möchte die Leistung der Schifahrer nicht schmälern, sind großartige Sportler. Aber in einer Sportart, die gerade einmal ca. 10 Länder ernsthaft betreiben, top zu sein ist nur für Sportfans, die nichts anderes interessiert sowie dem ORF ein großartiger Welterfolg. Gegenüber den Grundsportarten Leichtathletik, Schwimmen u.v.a., die weltweit und fast jeder betreiben kann, ist Schifahren weltweit leider nur eine Randnotiz!

    einerseits ja, laufen und schwimmen kannst überall, skifahren nicht. ja mir geht diese übertrieben art, den österreichischen minderwertigskomplex mit tollen leistungen im wintersport auszugleichen auch extrem auf den nerv. vor allem wie dieser vom orf und anderen boulvardmedien ausgelebt wird.

    man muss aber auch fairerweise festhalten, dass die überwiegende mehrheit der sportarten bei der sommerolympiade auch selten mehr als 10 länder gibt die diese dann "ernsthaft betreiben". ich würde auch nicht auf die idee kommen beispielsweise die leistungen der langstreckenläufer zu schmälern, nur weil, eigentlich nur die ostafrikanischen länder diese wettkampfmäßig fördern. sprint ist eine recht karibisch/amerikanische angelegenheit, tischtennis wird fast nur von chinesen oder eingebürgerten chinesen erfolgreich ausgeübt. nur weil jeder von uns eine sportart ausüben kann heißt das noch lange nicht, dass dieser sport in einem land gefördert wird oder wettkampfmäßig ausgeübt wird. nur als beispiel beim skifahren starten auch 50 nationen oder mehr, trotzdem kommt der sieger ziemlich sicher aus einem der 10 nationen in denen dieser sport auch gefördert wird. sehe da also nicht den riesigen unterschied zwischen winter und sommerolympiade. auch beim kanu oder rudern wirst nicht viel mehr als 10 länder finden die überhaupt teilnehmen. wieviele teilnehmer können sich reiten oder segeln leisten?
    olympia ist etwas spezielles, egal ob sommer oder winter und primär ein fest der sportler und nicht das von irgendwelchen passivsportlern/fans die einen medaillenspiegeln brauchen um irgendwelche minderwertigkeitskomplexe oder sonstige geilheiten zu befriedigen... die leistungen in den jeweiligen sportarten sind immer für sich zu sehen und man braucht sie auch nicht relativieren.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • caps53
    • 8. August 2012 um 16:26
    Zitat von Wodde77

    Es gibt eh nur 2 Möglichkeiten:

    1.Entweder ist er ein Riesenidiot, der es grundlos riskiert das er und seine Klienten in ganz Europa einen beschissenen Ruf bekommen.
    2.Oder er ist kein Riesenidiot und hat seine guten und berechtigten Gründe.

    ich bin gespannt was der VSV in der angeblich diese Woche kommenden Presseaussendung dazu sagen wird.

    auf die presseaussendung bin ich auch gespannt, aber bis dorthin sollte auch für dich gelten, dass du nicht jede meldung im bezug auf ryan oder alba volan zwanghaft zugunsten des vsv auslegst ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™