1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 28. August 2012 um 18:23
    Zitat

    ...zuerst wurden panathinaikos-rufe angestimmt und danach flogen die ersten pyro-artikel aus dem grünen sektor...

    mir ist zwar klar, dass das eine provakation ist, aber sicher nicht verurteilungswürdig (speziell dann wenn das eigentlich bei jedem rapid spiel passiert und man man weiß wie gut die beiden fangruppen miteinander vernetzt sind).

    Zitat

    und international ist eben nicht so, dass der veranstalter für alles verantwortlich gemacht wird

    braucht man gar nicht diskutieren und zum glück ist das nicht nur international so, sondern auch in österreich gang und gäbe... alles andere wäre ja schwachsinn (auch wenn es unser linzer kollege nicht so sehen will)

    Zitat

    ...die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben...

    dieser zaun und das stadion entsprechen den allgemeinen anforderungen für fußballspiele, dass was passiert ist hat überhaupt nichts mit dem stadion zu tun... das vorgefallene kann überall passieren wo es den willen gibt chaos zu verursachen...

    Zitat

    diesen "kleinen teil" muss rapid selbst bestrafen - konsequent und ohne jegliche gnade, denn erst dann wird ruhe herrschen. nach dem derbyplatzsturm hat man zwar grossspurig angekündigt, aber fast nichts durchgezogen - ganz im gegenteil, die macht gewisser gruppierungen wurde sogar noch grösser, weil man den machtkampf mit dem verein gewonnen hat. die rechnung hat man jetzt am tisch und das imo zurecht. die reaktion des klubs spricht ja bände - alles unfair, viel zu hart usw..

    Zitat

    sieht man eh bei rapid - nach den derbyvorfällen wurde viel geredet, geändert hat sich nichts.

    Zitat

    Es wird wieder nichts passieren. Es werden weiterhin die gleichen Idioten im Stadion sein. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.

    und ähnliche posts...

    wenn man keine ahnung hat was sich bei rapid seit dem derby getan hat und tut, diese vorfälle mit anderen verallgemeinert und die immer gleichen stehsätze loslässt soll es bitte lassen dazu etwas zu posten.
    man muss nicht darüber diskutieren, dass der letzte donnerstag nicht ok war, aber daraus einen rückschluß zu ziehen, dass rapid seine fans nicht im griff hat und zu milde umgeht ist einfach nur falsch. ich habe es schon öfters geschrieben, ein einfaches schwarz/weiß denken geht hier nicht. wenn man nicht regelmäßig zu rapid geht, sich mit dem verein und seinem umfeld auseinadersetzt wird man vieles nicht verstehen und schreibt solche vereinfachten stehsätze in ein forum und glaubt eine lösung gefunden zu haben. die fanorganisation usw. funktioniert einwandfrei und rapid hat kein fanproblem. unter speziellen umständen, wie jenen in saloniki, geht auch einmal etwas in die hose, aber deswegen ist das vorgehen und verhalten des vereins gegenüber den eigenen fans nicht falsch. es wurde eh von vereinsseite kritisiert, aber irgendwelche pseudoklugen lösungsvorschläge von außenstehenden werden genau gar nichts lösen...

    Zitat

    Und über die UEFA schimpfen da kann ich jedne verstehen. Die schauen doch nur auf ihr liebes geld. das spiel musste gespielt werden wegen TV und so. Was vor dem stadion war ist ihnen egal und das kann es ja nicht sein. Die bestrafen die vereine nur aber ihnen mal helfen um endlich das fanproblem in den griff zu bekommen wollen sie nicht.

    und was soll die uefa machen? ja die uefa macht es sich sehr leicht mit den strafen, aber du forderst jetzt nicht ernsthaft, dass die uefa sich bei 50+ verbänden bei jedem verein indivduell um deren "fanproblem" kümmert. um die gesetzlichen grundlagen in den jeweiligen mitgliedsstaaten? die vereine die am internationalen bewerb teilnehmen müssen gewisse auflagen erfüllen, das ist grundsätzlich ok so, aber deine forderung ist einfach unrealistisch.

    die strafen der uefa in diesem fall, gehen sicher am ziel vorbei. man verfolgt eine pyrotechnik-politik und straft die ab. ich bin kein freund dieser, aber ok ist wenigstens klar formuliert und leich zum durchführen. organisationschwächen usw beim und vor dem spiel ok... paok und rapid haben ihre strafen, lassen wir die so stehen (über die höhe braucht man jetzt einmal nicht diskutieren). wo es sich die uefa leicht macht ist, dass man nur das abstraft was man im fernsehen sieht und absolut keine kosequenzen zieht. was ist die botschaft aus der strafe z.b. gegen rapid jetzt? schießt du im stadion einen leuchtstift ist das böse und der verein wird hard bestraft... schießt du den leuchtstift außerhalb des stadions und egal was dort passiert es ist egal? wenn man straft dann so, dass das ganze auch einen sinn macht, weil einige sachen die vor dem stadion und in der stadt passiert sind gehören von der uefa viel stärker sanktioniert. es kann nicht sein, dass fanbusse am offiziellen treffpunkt attakiert werden und ein rapidfan niedergestochen wird, ebenso sind die aktionen vor dem stadion indiskutabel. wenn paok und die stadt saloniki nicht fähig sind ein spiel ohne probleme über die bühne zu bringen, dann kann man dort nicht spielen. wenn wieder personen im rahmen eines spieles sterben, will die uefa nicht schund gewesen sein. solche vereine gehören für eine zeit gesperrt. so england nach heysel. müssen erst wieder fans daran glauben wie die zwei engländer aus leeds 2000 gegen galatasaray oder wie "brice taton" (http://www.brice-taton.com) 2009 in belgrad?
    wenn die uefa ehrlich strafen will gehören solche sachen viel härter bestraft und ähnlich vorfälle im umfeld von spielen... im stadion halten sich die ausschreitungen meist in geordneten grenzen bzw. ist das schlimmste schon vorbei... die ausrede, dass man die schuldigen schwer feststellen kann lass ich nicht gelten, weil in diesen beiden fällen die täter recht gut dokumentiert sind. das würde für mehr akzeptanz und aufmerksamkeit sorgen als irgendwelche geldstrafen und/oder geisterspiele...

    Zitat

    ober"beschützer" marek war ja vorort und hätte diese doddeln daran hindern können das stadion zu betreten. wie schon beim derbyplatzsturm würde sich jetzt eine chance ergeben einen selbstreinigungsprozess durchzuführen...

    danke, bis dahin kann ich deine meinung verstehen, aber das ist einfach nur lächerlich von einem austrianer zu hören. einen andi marek würde sich jeder verein in österreich und viele in europa wünschen... ein absolutes vorbild im hinblick auf fanarbeit, einer der sich für alle aufopfert, einer der fanarbeit wirklich und ehrlich lebt. als austrianer kann nur der neid aus dir sprechen. vor allem deshalb lustig so ein statement von einem austrianer zu lesen, weil bei der austria und den austriafans ja alles reibungslos und locker abläuft. bei der austria ist dieser "selbstreinigungsprozess" (sau blöde bezeichnung) ja schon erfolgreich abgeschlossen worden und alle sind glücklich... wenn es mehr andi marek gäbe hätten wir beim fußball viel weniger probleme!

    Zitat

    um die "szenen" ausserhalb zu bewerten müsste man wohl weit ausholen. zählen da auch schon die scharmützel in der innenstadt dazu oder beginnt das ganze erst vor dem stadion. wie soll man es bewerten, dass panathinaikos hools (inkl. dem hass-griechen vom derby) zusammen mit grünen die innenstadt
    unsicher gemacht haben.für die uefa ist das fast unmöglich zu werten - man kann nicht verlangen, dass deren beobachter den ganzen tag mit den fangruppen verbringen und alles genau mitverfolgen...

    wieder zurück zum sachlichlichen... ja natürlich kann man weiter ausholen, aber ob und wieviele pao-fans in saloniki waren, ob der "hass-grieche" dabei war oder nicht ist wurscht. wenn man will findet man antworten. abgesehen davon, dass diese gerüchte nur von irgendwelchen boulevardreportern in die welt gesetzt wurden. den wahrheitsgehalt dieser meldungen würde ich nicht überbewerten...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 28. August 2012 um 10:54

    strafe paok:

    Strafe für
    PAOK: Drei Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit, 150.000 Euro
    Geldstrafe und eine auf bewährung ausgesetzte Sperre von drei Jahren,
    sollte so etwas im Toumba nochmal passieren. Die anhängige Bewährung
    bezog sich auf Finanz-Vergehen, wird nicht schlagend. Das Rapid-Urteil
    folgt demnächst.

    http://www.facebook.com/ballverliebt

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 27. August 2012 um 22:25
    Zitat von Malone

    Dachte die Urteile stehen teilweise schon?
    Rapid: 75.000 Euro, ein oder mehrere Geisterspiele (in der Gruppenphase oder beim nächsten Antreten) und bei künftigen Verfehlungen sogar der Ausschluss des Vereins aus allen Europacup-Bewerben
    PAOK: drei Geisterspiele und 150.000 Euro Strafe. Einen Ausschluss aus dem Bewerb soll es allerdings nicht geben.

    Das Rückspiel wird allerdings kein Geisterspiel.

    man muss einmal abwarten, es gibt unterschiedliche meldungen über das mögliche strafausmaß in österreichischen und griechischen medien. tendenziell würde ich den aktuellen meldungen über die rapidstrafe glauben schenken, allerdings bei paok dürften viele im dunklen tappen und schreiben irgendetwas. paok will angeblich persönlich vorsprechen (was zu diesem zeitpunkt ungewöhnlich ist)... wie gesagt alles nur spekulationen....

    Zitat von Linzer88

    Besser nicht mehr mitspielen es ist eine frechheit das der gastverein so eine harte strafe bekommt. Und die Griechen sind schon oft aufgefallen und bekommen ein paar geisterspiele. Weiter so sollens von mir aus in einigen jahren den cup unter den ganzen mannschaften ausspielen die nicht mal ein EL stadion haben. Genau der richtige weg.

    Bin ja gespannt wie das ist sollte es beim rückspiel auch viele probleme geben. Heißt ausschluss für Rapid und PAOK darf so weitermachen

    abgesehen davon, dass alles derzeit nur spekulationen sind, eine bitte an dich... erst beruhigen, dann denken, dann schreiben...

    mir gefallen auch viele entscheidungen im europäischen und im weltfußball nicht, aber deswegen muss ich nicht gleich ausflippen und alles übers bord werfen... selbst dann nicht wenn rapid hart bestraft wird.

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 25. August 2012 um 17:56
    Zitat von Powerhockey


    allein diese aussage zeigt schon wie pervers das ganze ist :huh:

    naja was soll man sonst sagen? wenn man angst hat, dass etwas passiert ist es besser nicht hinzugehen, weil man es ansonsten auch nicht genießen kann. ich hatte vor dem hinspiel zwar keine angst, aber auch keine lust mir das ganze theater, welches zu erwarten war, anzutun. war für mich insgesamt sicher die bessere lösung. ich glaube ich kann die situation am kommenden do ganz gut einschätzen und freu mich daher aufs spiel, wer das nicht kann oder will dem kann ich nicht helfen, weil das gebe ich zu, dass risiko das bei diesem spiel etwas passieren kann deutlich höher ist als normalerweise...

    Zitat

    Der vorteil für PAOK ist das es beim spiel überhaupt keine probleme mehr
    gab nur vor dem spiel. Somit ist es für die UEFA nicht so schlimm
    hauptsache spiel durchgebracht alles andere ist nicht so wichtig.

    nocheinmal, wer angefangen hat ist nicht so wichtig, weil die uefa den platzsturm und darauffolgenden szenen, sicher nicht als "angemessene reaktion" auf das fehlverhalten der rapidfans vorher sehen. ja das wichtigste für die uefa ist sicher, dass das spiel über die bühne gegangen ist, aber ohne probleme sicher nicht. die vereinzelnd aufs feld stürmenden paok-fans nach dem ausgleich, angeblich ist königshofer während des spieles beworfen worden (schiedsrichter einmal sogar kurz unterbrochen), die paok-fans haben während des spieles mehrmals transparente gezeigt die gegen den fairplay gedanken der uefa verstoßen...
    man kann nur spekulieren was herauskommt, aber eines ist sicher, keines von beiden teams wird ohne strafe davonkommen...

    zu den anderen punkten, wenn du bei rapid auswärts mitfährst gibt es kein namensloses karten kaufen. auch der "schmäh" ich kaufe mehrere karten und gebe sie irgendwelchen freunden funktioniert nicht. du kannst sie problemlos bei einem der "rapidordner" vor ort umschreiben lassen (ausweis natürlich und wird mit list der stadionverbote abgeglichen). überhaupt, auch wenn es viele in der fanszene nicht gerne hören wollen, gibt es bei rapid fast niemanden der anonym im stadion sitzt (außer vielleicht die auswärtsfans, keine ahnung wie es bei denen gehandhabt wird)... ich spreche daher hauptsächlich von rapid und da muss ich als rapidfans sagen, ja der verein trägt eine mitverantwortung bei auswärtsspielen...
    auf der einen seite ist man zurecht stolz in österreich sowieso und bei internationalen spielen dann europaweit eine der großten zahlen an auswärtsfans überhaupt zu haben, aber dann darf man sich bei problemen auch nicht vor den konsequenzen verstecken...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 25. August 2012 um 09:56
    Zitat von Senior-Crack


    Zumindest in der EBEL ist mir kein Dopingfall in Erinnerung. Und in meiner kleinen Aufzählung habe ich ja auch ein "z.B." vorangestellt...

    naja schon ein wenig naiv oder? ich weiß gar nicht ob und wie in der ebel überhaupt doping kontrolliert wird... auch bei so manchem ebel spieler möchte ich eignetlich nicht so genau wisser was er in der vorbereitung nimmt oder was für schmerzmittel während der saison verwendet werden...

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 25. August 2012 um 09:42
    Zitat

    Spitzensport ohne Doping (nicht nur bei der Tour de France) ist anscheinend nicht mehr möglich. Daher ist für mich (auch z.B. beim Stemmen, Schwimmen, in der Leichtathletik, etc.) der Spitzensport schon lange kein Sport mehr, sondern Betrug an den Konkurrenten und am interessierten Zuseher. Aber, wer solchen Sport (?) noch immer sehen will, der soll es machen...

    aha und beim eishockey wird nicht gedopt oder interessiert dich das auch nicht mehr, weil es "betrug an den konkurrenten und am
    interessierten zuseher" ist?

  • European Trophy: 24.08.2012 UPC Vienna Capitals-KalPa

    • caps53
    • 25. August 2012 um 09:32
    Zitat von sicsche


    Wenn ich mich nich irre wars Toivonen also tendenziell der 1B Goalie neben Koskinen. Aber ob das tatsächlich soviel besser ist lass ich mal dahin gestellt (seit er Brückler bei Espoo beerbte als 1er und den Sprung rüber schaffte hat er scheinbar ziemlich an Hänger drin ghabt)


    toivonen wars eher nicht, bin auf der süd im bereich der auswärtsbank gesessen und sah toivonen das ganze spiel über an der bande stehen...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 25. August 2012 um 09:22
    Zitat

    Schon alleine das es überhaupt ein spiel gegeben hat spricht eher für PAOK und gegen Rapid.

    was daran gut für paok und schlecht für rapid sein soll sehe ich nicht wirklich, aber egal...

    Zitat

    Das ein verein zb strafe zahlen muss wegen den auswärtsfans find ich sowieso eine frechheit. Für die sicherheit muss einfach das heimteam verantwortlich sein. Die müssen dafür sorgen das es im auswärtssektor keine probleme gibt. Der Gastverein hat ja dort keine rechte. Kannst ja kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen das die fans kontrolliert. Wird ja sicher nicht in jedem stadion gleichgut kontrolliert wie man am Do gesehen hat.

    das stimmt so einfach nicht. die auswärtskarten werden in den allermeisten fällen über den gastverein verkauft, also weiß dieser auch wer im stadion ist und trägt damit verantwortung für seine leute.
    was heißt der gastverein hat dort keine rechte? der heimverein hat auch keine besonderen rechte... das recht das gewaltmonopol des staates außer kraft zu setzen kann kein privater verein, er kann lediglich das imfeld schaffen. der heimverein macht die hausordnung und der gastverein kann sehrwohl mithelfen, dass diese auch von seinen fans eingehalten wird. gibt auch beispiele wo das ganze recht gut klappt. ich weiß, dass es sich die gastvereine oft recht leicht machen und die ganze verantwortung abschieben...
    was soll heißen man kann kein eigenes sicherheitsteam mitnehmen? wie vorher schon geschrieben kann der gastverein im vorfeld schon mithelfen und zum zweiten zeigt mir diese aussage, dass du noch nie auswärts mit rapid oder sonst einem verein in europa unterwegs warst. ich weiß nicht ob es griechenland so war (ist nicht überall einheitlich), aber von meinen auswärtsreisen mit rapid kann ich dir definitiv bestätigen, dass z.b in deutschland, england, schottland, italien, belgien usw. neben den szenekundigen beamten noch weitere österreichische sicherheitskräfte mit rapid unterwegs waren und wahrscheinlich umgekehrt auch. das sie dort nur eingeschränkt handlungsfähig sind ist eine ander geschichte. auch wenn man in österreich unterwegs ist, wird man als rapidfan, beim stadion des öfteren von wiener beamten kontrolliert...

  • European Trophy: 24.08.2012 UPC Vienna Capitals-KalPa

    • caps53
    • 24. August 2012 um 23:55
    Zitat

    Zaba hat sehr gut gehalten

    war es das 2:2? keine ahnung wie das reinging, ansonsten ja hast du recht zaba war gut...

    Zitat

    ...ein Goalie dem das Spiel viel zu schnell ging...

    für kalpa ist zu hoffen, dass das nicht ihr stammtormann wird ;)

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 23:50
    Zitat von Malone

    Dementsprechend haben aber dann die Rapidler die schlechteren Karten, denn lt. Kurier wurden aus dem grün-weißen Sektor zuerst Leuchtstifte abgeschossen (und somit ist mMn die Frage wegen pro-Pyro für A&F).

    kann man so nicht sagen... für rapid wäre es natürlich besser wenn die geschehnisse in der stadt und vor dem stadion berücksichtigt werden, weil dann wäre nach dem was ich von augenzeugen (sind leute die öfters auswärts mitfahren) weiß ein ausschluß und sperre für den europacup für paok nur eine formsache...
    in diesem angeblichen "familiensektor" der von den rapidfans beschossen wurde, befanden sich entgegen der österreichischen medien (die sich alle auf ein und die selbe apa medung berufen) keine familien sondern gewaltbereite und kurz vor dem sturm des rapidsektor stehende paok-fans...
    des weitern wird es für paok unangenehm, dass deren spielfeldstürmende fans rapidspieler attackiert haben und vor allem hofmann treffen wollten. nachdem auch der vip sektor von paok fans angegriffen wurde, wird der uefa delegierte wahrscheinlich szenen gesehen haben, die er so schnell nicht vergessen wird. zusätzlich wurde das spielfeld vor und während des spieles ausschließlich von paok fans betreten... mal schauen wie die uefa das ganze sieht, rapid ist nicht unschuldig, aber paok hat mit diesem spiel sicher mehr probleme...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 23:08
    Zitat von Malone

    Wie wertet die UEFA überhaupt den Vorfall? Werden die Aktionen vor dem Spiel (Attacke in der Innenstadt, auf die Busse) ebenfalls herangezogen oder nur das was im Stadion passiert?


    schwer zu sagen, angeblich gibt es montag ein urteil... aus der erfahrung heraus würde ich einmal sagen, die uefa kümmert sich nur um das was im stadion passiert, außerhalb ist ihnen mehr oder weniger wurscht... war zumindest so wie rapid gegen slovan bratislava gespielt hat und auch bei sturm graz als sie bei honved budapest schlechte erfahrungen gemacht haben.

  • European Trophy: 24.08.2012 UPC Vienna Capitals-KalPa

    • caps53
    • 24. August 2012 um 23:01
    Zitat von Malone

    2nd Kapanen?


    das fragezeichen kannst wegmachen, 2nd war natürlich sami kapanen (einer meiner lieblingsspieler aus früheren nhl zeiten ;) )

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 22:55
    Zitat von Linzer88

    Das ist nicht überall so. Wo war die Polizei im stadion? Es war ein risiko spiel? Es wäre genug platz vor dem Rapidsektor gewesen um dort einfach eine polizeikette aufzustellen


    ja es war ein risiko spiel und alle wussten es.... zum thema polizei: es gibt verschiedene polizeitaktiken und jene die du forderst sichtbar im stadion zu sehen ist micht die einzige möglich lösung... die polizei nicht sichtbar platzieren, kann durchaus deeskalierend wirken (auch wenn diese taktik noch nicht bis zur österreichischen polizei durchgedrungen ist). würde da einmal der erfahrung der griechischen polizei nicht hineinreden. ich habe heute mit jemanden geredet der unten war und laut dem war extrem viel polizei im und ums stadion. warum es trotzdem soweit gekommen ist werden wir hier nicht klären können...

    Zitat

    Es würde sinn machen da man so einfach keine probleme im stadion hat. Sollten beide fangruppen mal im stadion sein kann ich mir nicht vorstellen das es ruhig bleibt.

    jeder weiß, dass man sich bei einem geisterspiel seines heivorteilen beraubt, also wo wäre der vorteil für rapid? ich glaube, dass es in wien nicht soweit kommen wird, zumindest nicht von rapidseite... einen spielabbruch wird man nie vermeiden können und bei einem riskospiel ist für alle beteiligten nicht lustig, aber aus angst keine zuschauer ins stadion zu lassen ist auch keine lösung. wer angst hat soll zuhause bleiben, wer aufmerksam ist, dem wird auch nichts passieren...

    Zitat

    Stadionverbote werden immer gefordert aber bringen nicht viel da sie kaum kontrolliert werden und somit sinnlos sind. Als der lask noch in der bundesliga gespielt hat stand ich jedes heimspiel neben einem der 3jahre stadionverbot hatte.(also zum zeitpunkt des spiels nicht im stadion sein darf)

    ok ist deine erfahrung, bei rapid kann man die "fraktion stadionverbot" nach dem spiel vor den eingängen singen sehen...

    Zitat

    Ich hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber eins muss ich loswerden und das ist mir noch nicht klar. Die Rapid Fans haben schon so oft Probleme gemacht, vor allem der "harte Kern" und da sind schon ich weiß nicht wie viele Sanktionen angedroht worden und schlussendlich sind diese Typen dann trotzdem immer wieder bei den spielen dabei und machen Probleme! Wie geht das? Oder sind das immer wieder neue und andere?

    schwachsinn! was hast du hier in diesem thread gelesen? europacupsaison 12/13 rapidfans machen oft probleme? wenn du keine ahnung hast lass es sein...

  • European Trophy: 24.08.2012 UPC Vienna Capitals-KalPa

    • caps53
    • 24. August 2012 um 22:38
    Zitat von ofiskaa

    Wer hat die 3-2-1 punkte bekommen? Gratton war wohl nr 1 am eis.


    gratton 3rd star, 1st star rotter 2nd star sami kapanen

    nettes spielchen, persönlich fand ich von den neuen veideman und fraser gut... soares ist finde ich nicht so herausgestochen.

    war heute den äußeren temperaturen sehr sommerlich gekleidet und fand es in der halle, im vergleich zu den letzten jahren, eigentlich recht "frisch" ;)

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 18:08
    Zitat von Linzer88


    Würde sinn machen. Also ich würde nicht mit kindern zu diesem spiel gehen.

    und welchen sinn würde das machen? was für einen sinn ein geisterspiel machen würde sehe ich derzeit auch nicht wirklich. die uefa hat das spiel in saloniki unter sehr fragwürdigen bedinungen angepfiffen und somit paok ein echtes heimspiel ermöglicht. dieses recht müsste man fairerweise rapid auch zusprechen. was kommen wird, wird man sehen, aber von einem ausschluß aus dem bewerb beider teams bis zu geldstrafen ist alles drinnen. tendenziell und nach der stellungnahme würde ich von einer höheren starfe für paok ausgehen. die frage bei der strafe wird auch sein, wie sehr die ereignisse vor dem stadion paok noch angerechnet wird, weil eines ist klar für die sicherheit der gästefans und der spieler konnte paok zu keinem zeitpunkt herstellen.
    bei der strafe würde ich annehmen, dass wenn es zu einem geisterspiel für rapid kommt, paok aus dem bewerb ausgeschlossen wird (bei famagusta, ich weiß nicht 100% vergleichbar) war die uefa dieses jahr schon einmal nicht zimperlich. kann mir aber auch geisterspiel(e) für paok und geldstrafe für rapid vorstellen.

    eines ist klar, egal was passiert, nächsten donnerstag sollte es nicht die kleinste auffälligkeit geben so es zu einem spiel kommen sollte.

    Zitat

    Aber die UEFA sollte sich schon mal hinterfragen. In österreich gibts sofort strafen sollte es 10ordner zu wenig geben und dort laufen fans mit eishockeyschläger im stadion rum. Sollte rapid nicht weiterkommen die fans von PAOK werden nicht viel spiele ihres teams in der EL sehen.

    Noch dazu wo jeder gewusst hat das es dort probleme gibt und dann steht dort fast keine polizei da würd ich gern mal die auflagen von der UEFA sehen. Denke 90% davon wurden nicht einghalten. Das überhaupt gespielt wurde halte ich schon für einen skandal es zeigt doch den fans man kann alles machen gepsielt wird trotzdem. Die spieler hatten sicher auch angst gerade die jungen spieler also ich hätte mir als spieler zweimal überlegt aufs feld zu gehen.

    was soll die uefa hinterfragen, die probleme sind die gleichen wie überall... wenn man feststellt es gibt zuwenig ordner, sicherheitspersonal ist es zuspät... die uefa wird schon strafen keine sorge, aber österreich ist sicher nicht das vorbild wie es richtig geht, nur weil in der letzten zeit "wenig" passiert ist. ich glaube auch nicht, dass die situation von irgendeiner seite unterschätzt wurde... falsch gehandelt? ja vielleicht... schlecht organisiert auch möglich... irgendwo wurden fehler gemacht, dass müssen die verantwortlich feststellen, aber im endeffekt hatten alle ein riesenglück, dass es so ausgegangen ist wie gestern und nicht mehr passiert ist...

    Zitat

    Nachdem angeblich 5 Herrschaften nun bekannt sind, wird das Ganze wie ablaufen? Rapid wird Stadionverbote aussprechen und die fünf anzeigen bzw verklagen - die große Rapidgemeinde wird daraufhin wieder stink beleidigt für ein halbes Jahr nicht mehr im Stadion schreien wegen dieser "Ungerechtigkeit".

    glaube nicht, dass das jetzt passieren wird, weil die hintergründe und die folgen andere sind... stadionverbote wegen solcher und ähnlicher delikte gab es auch schon vor dem 22.05.2011, sie wurden/werden kritisiert, aber sie werden auch differenziert gesehen.

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 16:11

    stellungnahme von rapid zu dem thema:

    http://www.skrapid.at/9610+M538e60ca9f9.html

  • Radsport allgemein

    • caps53
    • 24. August 2012 um 14:11
    Zitat von AndreLakos

    Klar das eine Verweigerung des Dopingtests gleichzustellen ist mit einer positiven Probe.
    Aber er hat nie einen Dopingtest verweigert, daher keine Strafe.

    Und als nicht aktiver Radprofi ein Dopingverfahren abzulehen ist sein gutes Recht, wozu soll er sich das antun ?
    Ich glaube er hat mit seiner Zeit besseres anzufangen und beweisen muss er niemanden etwas, denn er wurde mehrmals bei jeder Tour negativ getestet.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin mir sicher das jeder einzelne der auf so einem Niveau fährt irgendwie Dreck am Stecken hat, jedoch wenn man einen 12 Jahre nichts beweisen konnte sollte man mit der Hexenjagd irgendwann aufhören. Das hat sich kein Sportler verdient.

    naja, also das mit nicht aktiv ist so eine sache bei armstrong. ich weiß nicht wie es zeitlich zusammenpasst, aber anklage auf der das dopingverfahren aufbaut könnte noch während seiner "erfolgreicheren" aktiven karriere gestartet worden sein, aber auf jeden fall gab es die schon während seiner kurzen karriere für "radio shack"... die ausrede mit nicht aktiver radprofi steht in meinen augen auf sehr wackeligen beinen. auch die verjährung sehe ich nicht so klar, weil die verjährungsfrist ab dem beginn eines verfahren ausgesetzt wird und nicht mehr weiterläuft bis zum ende des verfahrens. dass das verfahren so verschleppt wurde ist zu einem nicht unbedeutenden teil ihm anzulasten... die annulierung der titel kann man schon machen, nur wer sind die nutznießer? ullrich, klöden, basso wurden alle während ihr karriere des dopings zumindest einmal überführt oder wurden auffällig. wäre natürlich sehr fragwürdig denen die titel zu geben, nur weil ihr mögliches fehlverhalten nicht so gut dokumentiert ist wie jenes von armstrong.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • caps53
    • 24. August 2012 um 01:10
    Zitat von Herby #30

    ich hab kein Problem, es nervt nur von zig Seiten zu lesen wie Villach aufgrund $xy bestraft werden sollte, es aber seitens der IIHF keine Strafe gibt/gab. Keine Frage ab spät. 7.9. steht wieder ein anderer Verein im Mittelpunkt, weil ein Ellbogen wieder einen Mord verursacht hat bzw. haben könnte. ob mich hier jemand falsch versteht oder nicht ist mir eigentlich so ziemlich egal und wird mir bei jedem ryan tor für villach noch egal werden ....

    es ist nunmal sommer und das spannendste sommerlochthema in den letzten wochen gab es bei euch... außerdem so wie man in den wald hineinruft kommt es halt auch zurück, oder willst du bestreiten, dass es hier nicht genug villacher gegeben hat die hier "gerne" mitdiskutiert haben und es weiter tun?

    Zitat

    Was für ein Urteil?

    wahrscheinlich mein fehler, sorry, aber sinn kam rüber...

    Zitat

    Und natürlich hat Alba einen Nachteil aus der ganzen Sache:

    Sie haben einen der besten Spieler der letzten Saison verloren, und wenn sie Pech haben sehen dafür nichtmal Kohle.

    Das Ryan dann gesperrt wird, davon haben sie genau gar nix.

    jein... vielleicht ein nachteil, man weiß ja nicht wie sich sein ersatz schlagen wird usw.
    und ob sie geld sehen oder nicht ist zweitrangig, mir ging es darum, dass ich überhauptkeinen verhandlungsspielraum auf villacher seite sehe... entweder der vsv zahlt was auch immer alba volan verlang oder sie lassen den spieler von iihf wegen vertragsbruches sperren. zahlt villach nicht spielt er auch nicht in villach, aber das er dann zurück nach ungarn muss, die dort sein gehalt zahlen müssen obwohl sie keinen kaderplatz für ihn haben ist einfach nur unrealistisch und unlogisch. zumindest aus heutiger sicht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • caps53
    • 24. August 2012 um 00:48
    Zitat von Herby #30

    Und Perthaler & Co haben im Nov'07 natürlich ganz nach dem "Nicht-während-der-Saison-Abwerben-Gentlemanagreements" schon im November in Laibach angerufen und gefragt ob Westlund einen Vertrag für die nächste Saison hat oder? Alter 80% von Euch gehts ja gar nicht mehr gut, sorry aber das musste sein, und Sicsche von Dir bin ich das ja gar nicht gewohnt. Das aus einem Lager die Setzinger per neutralem Gerichtsbeschluss in den PlayOffs einsetzen usw. .... das packt man(n) ja nimmer.... unglaublich! Ach schon klar, ich vergaß, ist ja alles was anderes .....

    was ist dein problem? ich werde das archiv nicht bemühen, aber wie haben die fans anderer vereine damals reagiert? fande sie es gut oder haben sie es kritisiert? wir sind in einem diskussionsforum und da muss man kritische meinungen anderer auch einmal aushalten, vor allem dann wenn einige von euch doch recht großspurig aufgetreten sind. euer verein hat scheiße gebaut, lebt mit den kosequenezen und der kritik der anderen, es wird nicht lange daueren dann steht wieder ein verein im mittelpunkt der kritik stehen. nicht wir machen die regeln und die schuldsprüche und das ist wirklich das einzig gute für euch an dieser sache ;)
    jetzt nach dem motto zu kommen "alle sind so böse zu uns, wir sind so arm und fühlen uns falsch verstanden" ist einfach nur kindisch

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • caps53
    • 24. August 2012 um 00:24

    überraschung... doch nicht alles supersauber abgelaufen in villach. was alle außerhalb von villach schon vor zwei wochen gewusst haben sehen noch immer nicht alle villacher ein. das ist der punkt den ich nicht verstehen kann

    Zitat

    Ich bin definitiv der Meinung das der VSV sich besser hätte absichern sollen.
    Ich bin auch der Meinung das Alba eine Ablöse verdient hat.
    Ich bin auch der Meinung das das ganze, PEINLICHE Theater hätte nicht
    sein müssen, indem man sich gleich mit Alba zusammen gesetzt hätte.

    sei mir nicht böse wenn ich sage, dass ich das jetzt lächerlich finde. vor dem heutigen urteil haben du und deine villacher kollegen, genau diese punkte mit den kreativsten beispielen versucht herunterzuspielen, zu relativieren und in die richtung des vsv auszulegen... so nach dem derzeitigen motto in der politik vorzugehen und nach und nach sachen zuzugeben und relativier finde ich billig.

    Zitat

    Ich bin aber nicht der Meinung das man dem VSV irgendeine böswilige Absicht unterstellen sollte, höchstens Naivität.

    naja, wäre ja noch schöner wenn es in böwilliger absicht geschehen ist. naivität ist definitiv keine entschuldigung

    Zitat

    Und ich glaube immer noch das Ryans Manager die Sache nicht ohne Gründe riskiert hat.

    warum? weil einer der bereits einmal sehr zweifelhaft vorgegangen ist, ein gerücht in die welt gesetzt hat? oder weil er zu naiv ist um europäische verträge zu verstehen?


    wie du und deine villacher kollegen noch immer glauben irgendeinen verhandlungsspielraum zu haben verstehe ich einfach nicht. ein urteilsspruch gegen den vsv und für alba soll zu einem nachteil für alba volan führen? NIE IM LEBEN
    alba muss gar nichts mehr zahlen, entweder man einigt sich oder der spieler wird gesperrt, aber alba volan wird sicher nicht auf den kosten für ryans gehalt sitzenbeleiben...

  • Fußball aus aller Welt

    • caps53
    • 24. August 2012 um 00:07

    3:1 :)

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 24. August 2012 um 00:06

    ärgerlich, weil mehr möglich gewesen wäre und die tore eigentlich unnötig waren... auf der anderen seite bin ich mit dem ergbnis einigermaßen zufrieden, weil die hoffnung lebt, die ausgangssituation nicht ganz schlecht ist und fairerweise sagen muss, dass es ganz blöd ausgehen hätte können...

    Zitat

    Warum tauscht schöttel beim stand von 1:1 mit einem Mann mehr, den offensiven hofmann gegen den defensiven kulo? [kopf]

    naja, nachdem drazan verletzt war, hatte schöttel keine offensiven möglichkeiten mehr auf der bank. hofmann musste schon letztes wochenende früher vom platz, weil sich hofmann nicht mehr 100% fit gefühlt hat. nachdem paok kein jausengegner und bei den hohen temperaturen in saloniki glaube ich nicht, dass es ein rein taktischer wechsel war...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • caps53
    • 23. August 2012 um 11:31
    Zitat von untR

    Hallo an alle :)

    Ich bin hier neu, lese aber schon länger mit und bin auch ein großer Capitals-Fan. Ich hab allerdings mit Eishockey noch nicht so viel um die Ohren gehabt, daher bleibt mir die Frage offen was genau ein Tryout-Stürmer ist. Ich verstehe dass es ein Versuch ist, aber was genau ist anders zu "normalen" Spielern? Welche Privilegien haben sie/der Verein oder haben sie nicht im Gegensatz zu "normalen" Spielern?


    ist eigentlich nichts anderes als eine "probezeit" für den spieler... eine "besonderheit" den anderen spielern mit einem fixen vertag gegenüber, dass sich der verein leichter von diesen spielern trennen kann...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • caps53
    • 21. August 2012 um 23:47
    Zitat von MacStasy

    Und ein NHL-Spieler müsste sich theoretisch schon für jeden Klub ausgehen, wird dadurch doch nur ein Tauschvorgang verbraucht, oder täusch ich mich jetzt? Also sollte es zu einem Lockout kommen, gehe ich davon aus, dass wir den einen oder anderen NHL-er bei uns in der Liga sehen. Salzburg schlägt mal sicher zu, der KAC wird im Laufe der Saison sowieso auch noch einen Verteidiger brauchen (Tyler Myers? ^^ ), die Wiener können dem Gruppenzwang nicht widerstehen und der Giuseppe wird täglich den Grabner anrufen und fragen, ob er nicht für 1 Kilo Speck + 1 Kilo Brot per Tag bei der VSV-Familie spielen möchte und Zagreb verpflichtet letztendlich Milan Lukic, vor dem sich dann die ganze Liga fürchtet...


    man muss es zwar nicht hier diskutieren, aber ich halte dieses szenario für unrealistisch und hier in diesem thread eher villacher panikmache... das es zu tauschvorgängen kommen wird bestreite ich nicht (vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt). das nutzen risiko spiel nhl-lockout wird meiner meinung nach kein verein nehmen, ist keine frage der kosten. wenn es ende jänner immer noch einen lockout gibt und absehbar ist, dass keine nhl saison gespielt wird dann vielleicht, aber zum heutigen tag wäre das ein idiotisches vorgehen. was mache ich wenn ich jetzt tauschvorgänge für nhl spieler verbrenne und im dezember die saison startet?
    abgesehen davon glaube ich zum heutigen tag nicht an einen längeren nhl lockout...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • caps53
    • 21. August 2012 um 17:02
    Zitat von Meandor


    Ok, dann habe ich dich mißverstanden. Sollte der Lock-Out wirklich kommen, kannst dir sicher sein, dass dem Page "einer abgeht". ;) Wien wird sicher nicht zuschauen und der KAC braucht einen Verteidiger. Das die aufrüsten, kann man eh nicht verhindern. Ist aber mMn wurscht, die sind alle weit über uns einzuordnen. Übrigends wäre Platz 6 auch mein Tipp.


    selbst wenn es zu einem lockout kommen würde, kann ich mir nicht vorstellen, dass dem "page einer abgeht" oder in wien, klagenfurt, zagreb die sektkorken knallen ;) . egal wieviel geld ich zu verfügung habe, es gibt regeln an die sich alle vereine halten müssen (z.b transferkarten). keiner wird das risiko eingehen, in die playoffs ohne legios zu gehen. aus heutiger sicht halte ich es für ausgeschlossen, dass eine entscheidung lockout ja/nein bzw. wielang dauert dieser in einer angemessenen planungszeit für die ebel vereine fällt. die kader die jetzt stehen bzw. nach der tryout phase, werden sich kaum mehr verändern (zumindest alles was abseits der nachwuchsfront abläuft), weil ich davon ausgehe, dass heuer alle bereits jetzt am punktemaximum kratzen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™