Zitat...zuerst wurden panathinaikos-rufe angestimmt und danach flogen die ersten pyro-artikel aus dem grünen sektor...
mir ist zwar klar, dass das eine provakation ist, aber sicher nicht verurteilungswürdig (speziell dann wenn das eigentlich bei jedem rapid spiel passiert und man man weiß wie gut die beiden fangruppen miteinander vernetzt sind).
Zitatund international ist eben nicht so, dass der veranstalter für alles verantwortlich gemacht wird
braucht man gar nicht diskutieren und zum glück ist das nicht nur international so, sondern auch in österreich gang und gäbe... alles andere wäre ja schwachsinn (auch wenn es unser linzer kollege nicht so sehen will)
Zitat...die keinen entsprechenden Zaun aufgestellt haben...
dieser zaun und das stadion entsprechen den allgemeinen anforderungen für fußballspiele, dass was passiert ist hat überhaupt nichts mit dem stadion zu tun... das vorgefallene kann überall passieren wo es den willen gibt chaos zu verursachen...
Zitatdiesen "kleinen teil" muss rapid selbst bestrafen - konsequent und ohne jegliche gnade, denn erst dann wird ruhe herrschen. nach dem derbyplatzsturm hat man zwar grossspurig angekündigt, aber fast nichts durchgezogen - ganz im gegenteil, die macht gewisser gruppierungen wurde sogar noch grösser, weil man den machtkampf mit dem verein gewonnen hat. die rechnung hat man jetzt am tisch und das imo zurecht. die reaktion des klubs spricht ja bände - alles unfair, viel zu hart usw..
Zitatsieht man eh bei rapid - nach den derbyvorfällen wurde viel geredet, geändert hat sich nichts.
ZitatEs wird wieder nichts passieren. Es werden weiterhin die gleichen Idioten im Stadion sein. Da braucht man sich keinen Illusionen hingeben.
und ähnliche posts...
wenn man keine ahnung hat was sich bei rapid seit dem derby getan hat und tut, diese vorfälle mit anderen verallgemeinert und die immer gleichen stehsätze loslässt soll es bitte lassen dazu etwas zu posten.
man muss nicht darüber diskutieren, dass der letzte donnerstag nicht ok war, aber daraus einen rückschluß zu ziehen, dass rapid seine fans nicht im griff hat und zu milde umgeht ist einfach nur falsch. ich habe es schon öfters geschrieben, ein einfaches schwarz/weiß denken geht hier nicht. wenn man nicht regelmäßig zu rapid geht, sich mit dem verein und seinem umfeld auseinadersetzt wird man vieles nicht verstehen und schreibt solche vereinfachten stehsätze in ein forum und glaubt eine lösung gefunden zu haben. die fanorganisation usw. funktioniert einwandfrei und rapid hat kein fanproblem. unter speziellen umständen, wie jenen in saloniki, geht auch einmal etwas in die hose, aber deswegen ist das vorgehen und verhalten des vereins gegenüber den eigenen fans nicht falsch. es wurde eh von vereinsseite kritisiert, aber irgendwelche pseudoklugen lösungsvorschläge von außenstehenden werden genau gar nichts lösen...
ZitatUnd über die UEFA schimpfen da kann ich jedne verstehen. Die schauen doch nur auf ihr liebes geld. das spiel musste gespielt werden wegen TV und so. Was vor dem stadion war ist ihnen egal und das kann es ja nicht sein. Die bestrafen die vereine nur aber ihnen mal helfen um endlich das fanproblem in den griff zu bekommen wollen sie nicht.
und was soll die uefa machen? ja die uefa macht es sich sehr leicht mit den strafen, aber du forderst jetzt nicht ernsthaft, dass die uefa sich bei 50+ verbänden bei jedem verein indivduell um deren "fanproblem" kümmert. um die gesetzlichen grundlagen in den jeweiligen mitgliedsstaaten? die vereine die am internationalen bewerb teilnehmen müssen gewisse auflagen erfüllen, das ist grundsätzlich ok so, aber deine forderung ist einfach unrealistisch.
die strafen der uefa in diesem fall, gehen sicher am ziel vorbei. man verfolgt eine pyrotechnik-politik und straft die ab. ich bin kein freund dieser, aber ok ist wenigstens klar formuliert und leich zum durchführen. organisationschwächen usw beim und vor dem spiel ok... paok und rapid haben ihre strafen, lassen wir die so stehen (über die höhe braucht man jetzt einmal nicht diskutieren). wo es sich die uefa leicht macht ist, dass man nur das abstraft was man im fernsehen sieht und absolut keine kosequenzen zieht. was ist die botschaft aus der strafe z.b. gegen rapid jetzt? schießt du im stadion einen leuchtstift ist das böse und der verein wird hard bestraft... schießt du den leuchtstift außerhalb des stadions und egal was dort passiert es ist egal? wenn man straft dann so, dass das ganze auch einen sinn macht, weil einige sachen die vor dem stadion und in der stadt passiert sind gehören von der uefa viel stärker sanktioniert. es kann nicht sein, dass fanbusse am offiziellen treffpunkt attakiert werden und ein rapidfan niedergestochen wird, ebenso sind die aktionen vor dem stadion indiskutabel. wenn paok und die stadt saloniki nicht fähig sind ein spiel ohne probleme über die bühne zu bringen, dann kann man dort nicht spielen. wenn wieder personen im rahmen eines spieles sterben, will die uefa nicht schund gewesen sein. solche vereine gehören für eine zeit gesperrt. so england nach heysel. müssen erst wieder fans daran glauben wie die zwei engländer aus leeds 2000 gegen galatasaray oder wie "brice taton" (http://www.brice-taton.com) 2009 in belgrad?
wenn die uefa ehrlich strafen will gehören solche sachen viel härter bestraft und ähnlich vorfälle im umfeld von spielen... im stadion halten sich die ausschreitungen meist in geordneten grenzen bzw. ist das schlimmste schon vorbei... die ausrede, dass man die schuldigen schwer feststellen kann lass ich nicht gelten, weil in diesen beiden fällen die täter recht gut dokumentiert sind. das würde für mehr akzeptanz und aufmerksamkeit sorgen als irgendwelche geldstrafen und/oder geisterspiele...
Zitatober"beschützer" marek war ja vorort und hätte diese doddeln daran hindern können das stadion zu betreten. wie schon beim derbyplatzsturm würde sich jetzt eine chance ergeben einen selbstreinigungsprozess durchzuführen...
danke, bis dahin kann ich deine meinung verstehen, aber das ist einfach nur lächerlich von einem austrianer zu hören. einen andi marek würde sich jeder verein in österreich und viele in europa wünschen... ein absolutes vorbild im hinblick auf fanarbeit, einer der sich für alle aufopfert, einer der fanarbeit wirklich und ehrlich lebt. als austrianer kann nur der neid aus dir sprechen. vor allem deshalb lustig so ein statement von einem austrianer zu lesen, weil bei der austria und den austriafans ja alles reibungslos und locker abläuft. bei der austria ist dieser "selbstreinigungsprozess" (sau blöde bezeichnung) ja schon erfolgreich abgeschlossen worden und alle sind glücklich... wenn es mehr andi marek gäbe hätten wir beim fußball viel weniger probleme!
Zitatum die "szenen" ausserhalb zu bewerten müsste man wohl weit ausholen. zählen da auch schon die scharmützel in der innenstadt dazu oder beginnt das ganze erst vor dem stadion. wie soll man es bewerten, dass panathinaikos hools (inkl. dem hass-griechen vom derby) zusammen mit grünen die innenstadt
unsicher gemacht haben.für die uefa ist das fast unmöglich zu werten - man kann nicht verlangen, dass deren beobachter den ganzen tag mit den fangruppen verbringen und alles genau mitverfolgen...
wieder zurück zum sachlichlichen... ja natürlich kann man weiter ausholen, aber ob und wieviele pao-fans in saloniki waren, ob der "hass-grieche" dabei war oder nicht ist wurscht. wenn man will findet man antworten. abgesehen davon, dass diese gerüchte nur von irgendwelchen boulevardreportern in die welt gesetzt wurden. den wahrheitsgehalt dieser meldungen würde ich nicht überbewerten...