1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • EBEL 2012/2013

    • caps53
    • 7. Dezember 2012 um 01:32
    Zitat von lyle

    Überraschung - Alles bleibt wie es war. Try-out-Phase bis zum 17.11. - Danach drei Tauschvorgänge + Torhüter. Und aus den drei von GP erwähnten Punkten wurde nichts. [Popcorn]


    ist auf jeden fall eine überraschung, zum heutigen tag schon die rahmenbedinungen für die nächste saison geklärt zu haben...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 7. Dezember 2012 um 01:30

    kalt wars, gut ist es gegangen und es war definitiv nicht die b-elf von metalist kharkiv... war auf jeden fall kurzweiliger als ich es erwartet hätte und der punsch vor dem spiel war schrecklich :D

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 6. Dezember 2012 um 16:35
    Zitat von Capsaicin

    Wetter kalt, Bier alkoholfrei, Spiel sicher mies... ich geh trotzdem hin :P


    dafür gibts punsch und glühwein vor dem spiel :P

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 6. Dezember 2012 um 16:22
    Zitat von ozzy74

    irgendwie wird man zb sabitzers gehalt auch stemmen müssen. der junge soll ja laut kurier ein 40.000 euro/pro monat angebot von schalke abgelehnt haben

    hahahaha

    nie im leben wir er bei rapid auch nur annähernd diese summe verdienen... wo auch immer der kurier diese zahl herhaben will, sie ist lächerlich...

  • Europacup Saison 12/13

    • caps53
    • 6. Dezember 2012 um 16:13

    die meisterschaft ist wichtiger? ja schon, aber es kommen mit innsbruck und wiener neustadt nicht unbedingt die großen aufgaben in der meisterschaft und für die stimmung im und um den verein wäre eine ansprechende leistung wichtig. hofmann fällt aus, darüberhinaus hoffe ich, dass keiner geschont wird oder sich ein spieler schont...

  • EBEL 2012/2013

    • caps53
    • 6. Dezember 2012 um 01:30

    frage mich ja wie man punkt 2 und 3 rechtlich argumentieren will. sehe hier mehr eine "neidebatte" entstehen als konstruktive vorschläge

    offenlegung der gehälter vor wem? und warum? wäre in meinen augen eine verletzung der arbeitnehmerrechte und würde ich persönlich als angestellter nicht dulden. mit welcher begründung muss ein eishockeyspieler plötzlich zum "gläsernen angestellten" werden. egal ob das jetzt eine voyeuristische öffentlichkeit (fangemeinde) ist oder die mitbewerber in der liga. manche sachen sind privatsache und ich gebe meinen arbeitskollegen beispielsweise auch nicht auskunft über meinen genauen verdienst (wie wahrscheinlich die meisten hier im forum auch nicht besonders erfreut wären wenn man ihr gehalt einfach vor wem auch immer offenlegen würde).
    auch von vereinsseite sehe ich diesen punkt nicht unkritisch, weil es einen teil der finanzgebarung der vereine offenlegen würde. mit welcher begründung? steuerakten sind streng vertrauliche daten und auf einmal soll irgendwer außenstehender einblick bekommen? mit welcher begründung?

    punkt 3: wieso sollten eishockeyspieler dafür bestraft werden wenn sie mehr verdienen können? ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein arbeitsgericht einen verein oder spieler bestrafen würde wenn angestellte mehr verdienen könnten. auf welcher rechtlichen grundlage soll es möglich sein sanktionen bei zuwiderhandeln auszusprechen?
    ja 90.000 brutto ist nicht wenig als durchschnittsgehalt für einen 22 mann kader, aber es gibt genug schlupflöcher diese zu umgehen... sollte dieser punkt überhaupt angenommen wird er keinen besonderen effekt auf die kaderzusammenstellungen haben...

  • Lockout/Offseason 2012

    • caps53
    • 3. Dezember 2012 um 09:06

    um die frage zu beantworten, welche städte überhaupt in frage kommen würde, bräuchte man eine angabe wie groß der einzugsbereich sein darf und wieviele menschen in diesem leben müssten (soweit das die einzigen kriterien sind)...

    ist zwar ein traditioneller standort in der nfl, aber green bay würde in keiner statistik je irgendwelche kriterien für eine profiliga erfüllen...

  • Einbürgerung von 3 EBEL-Kanadiern?

    • caps53
    • 1. Dezember 2012 um 14:30
    Zitat von Malone


    Wer sind die Glücklichen?


    wenn man die österreichischen einbürgerungsvoraussetzungen hernimmt (https://www.help.gv.at/Portal.Node/hl…ite.260421.html), würden meiner meinung nach nur die drei herren gratton, ferland, furey und siklenka in frage kommen. wenn man die us-amerikaner auch als "kanadier" bezeichnen würde, würde sich die liste um bjornlie und leahy verlängern...
    bin mir aber nicht sicher ob ich jemanden übersehen habe

  • Try Out Wahnsinn ....

    • caps53
    • 28. November 2012 um 00:10
    Zitat von schooontn

    Wer viele Legionäre einsetzen will und nicht viel Geld in den langwierigen und nicht immer von Erfolg gekrönten Aufbau eines guten Nachwuchses investieren will kann dies tun, wer den anderen Weg gehen will kann dies auch tun.


    dieser satz gefällt mir nicht, weil er impliziert, dass es nur zwei wege gibt; entweder junge ausbilden oder legionäre verpflichten. des weiteren glaube ich nicht, dass irgendein verein in seiner "vereinsphilosphie" stehen hat "legionärsmannschaft"... der mittelweg mit nicht ganz jungen österreichern, legionären und jungen ist einfach durch die punkteregel nicht gegeben, weil bei den nicht geschützten österreichern die punkte untransparent vergeben werden... die punkteregel ist einfach keine dauerhafte lösung, weil sie ein konstrukt bleibt, dass man rechtlich immer angreifen wird können. und das ist in meinen augen auch der grund, warum diese nach nach "aufgeweicht" wird, weil sich teams wie wien und salzburg saisonen wie die letztjährige wiener saison und die diesjährige salzburger saison nicht leisten wollen...
    u22 auf u24 war der erste schritt, torleute der zweite und der dritte schritt war die tryout regel, weil man eine höhere punktegrenze oder mehr tauschvorgänge während der saison nicht der öffentlichkeit verkaufen wollte (ist meine vermutung)...

  • Try Out Wahnsinn ....

    • caps53
    • 27. November 2012 um 13:07
    Zitat von Die Maske

    Da freuen sich "sicher" alle Spieler über diese Entscheidung. ;( Ist sicher sehr fördernd für das Österreichische Eishockey. :thumbup:

    Oder wie siehst Du dass ??? ?(


    die tryout phase ist vor allem für uns fans mühsam, weil man als fan irgendwann sein team zusammenhaben will und nicht ständig neue gesichter sehen will... diesen punkt kann ich unterschreiben.
    wie schon vor mir gepostet wurde, den österreichischen spielern schadet die tryout phase primär einmal nicht, genausowenig der lockout. von diesem profitieren eigentlich nur fans in der hinsicht, dass sie spieler sehen, die ansonsten in dieser karrierephase nie in europa wären. die spieler profitieren möglicherweise davon, dass spieler zum team stoßen, die ihnen profesionelles training und lebenswandel vorleben (im idealfall). des weiteren steigert es natrürlich auch niveau des trainings.

    ist es notwendig? nein... ändert es etwas an den kräfteverhältnissen in der liga? kaum
    die großen vier teams (meine sicht) würden sich so oder so durchsetzen bzw. vielleicht würde ohne diesem tamtam heuer salzburg oder kac auf der strecke bleiben. wien und zagreb verhalten sich bezüglich lockout spielern einigermaßen ruhig und wären egal nach welcher regelung gespielt wird im weiteren verlauf favoriten auf den titel... so ist das leben. durch die tryout phase haben salzburg und kac weiterhin einen strohhalm etwas später oben mitzumischen; so what?

    Zitat

    Salzburg oder Klagenfurt wenn der Kader bereits weit über 30 Spieler hat.

    ist mir herzlich egal, weil die meisten legionäre nur ausgetauscht werden und in der entscheidenden phase wahrscheinlich nicht einmal mehr in österreich sind... sind halt zahlenspiele...

    ich bin kein freund von dem was heuer passiert, aber so schlimm wie es manche darstellen ist es wirklich nicht...

  • Try Out Wahnsinn ....

    • caps53
    • 27. November 2012 um 11:18
    Zitat

    Wo bist du Geboren ? Bist du Ausländer? Oder hast Du keinen Stolz oder Nationalbewustsein ?

    österreich und nein.... aber was hat deine dritte frage mit den ersten beiden zu tun? alleine die ausdrücke du verwendest gefallen mir nicht, aber nie im leben definiert sich meine staatsbürgerschft oder an was ich glaube über das österreichische nationalteam (egal welcher sportart)...

    Zitat

    DA KANNST JETZT SCHON MITTLERWEILE SAGEN " SCHEISS AUFS ÖSTERREICHISCHE
    EISHOCKEY, WIR BRAUCHEN KEINE REGELN IN DER EBEL, JEDER KANN MACHEN WAS
    ER WILL"

    man braucht halt regeln, an die sich alle halten können/wollen und die mehr oder weniger rechtlich verbindlich sind... ich sage, dass dies weder eine punkteregel noch eine legionärsbeschränkung schaffen werden und solange man sich nicht von diesen beiden konstrukten verabschiedet wird mit einer herumpfuscherei wie der try out regel leben müssen...

    Zitat

    Das ist Heuchelei !

    aha, na bitte klär mich auf warum...

    Zitat

    Nur liebe Freunde hier im Forum, nehmt mal eure Vereinsbrillen ab und
    seht nach von welchen Vereinen dieser Wahnsinn in Wirklichkeit ausgeht.
    Und vorallem welche Konsequenzen das für die "kleinen" Vereine haben
    wir
    d. Die beiden "Haupttäter" decken sich mit NHL-Spielern ein - wer von
    den anderen Vereinen finanziell kann MUSS mitziehen und der Rest ist im
    A.... daheim. Ich glaube nicht, dass das der richtige Weg ist eine gute
    Liga zu schaffen bzw. zu halten.

    Alles anzeigen

    welche konsequenzen hat es denn? das ein meister wohl nur über quartett salzburg, kac, wien und zagreb gelaufen wäre ändert sich durch die neuen regelungen einfach nicht. zugegeben für villach und linz wirds schwerer, aber die hätten es ohnehin sehr schwer gehabt. keiner muss mitziehen, das finanziell vernüftige denken ist durch den lockout nicht abgeschafft worden...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 27. November 2012 um 10:39
    Zitat

    ad bjelica - 75% seiner analyse widmete er der schiedsrichterleistung, wobei beide situationen imo richtig bewertet wurden. ramsebner ist früher am ball, dobnik schlägt ihm beide hände gegen den oberkörper bzw. kopf - klares foul und saublöd so hinzugehen. polverino bekommt im luftzweikampf den arm den gegenspielers gegen den oberarm aber nicht gegen den kopf - so what? wenn man das pfeift kann man gleich basektball spielen ;)

    ich sage nicht das bjeica mit seiner sichtweise richtig liegt, aber diskutieren kann man über die beiden entscheidungen sehr wohl... das trainer und fans nicht immer das richtige verständis pro/contra elfer haben siehst du am posting vom linzer88... wie gesagt habe nur die apa-meldungen gelesen bzw. kurzzusammenfasssung vom spiel gesehen und fand die kritik von bjelica sehr moderat und selbstkritisch (was ich ihm persönlich so gar nicht zugetraut hätte)

    Zitat

    ad innsbruck - die aussagen der offiziellen haben das verhalten im endeffekt gerechtfertigt - dieser "seltsame" geschäftsführer sollte jetzt einfach keine interviews mehr geben, denn langsam gehen die fettnäpfchen aus. wenn er meint, dass man soetwas nicht verhindern kann, dann empfehle ich ihm einen jobwechsel um den weg für fähige leute freizumachen. wie kommen zb zuschauer mit pet-flaschen inkl. verschlüssen ins stadion [kaffee]

    wie gesagt, was passiert ist, ist derzeit zweitrangig, innsbruck muss schadensbegrenzung betreiben und ja.... das krisenmanagement von ihnen ist sicher nicht optimal, aber vor dem hintergrund des spielabbruches kann man ihre situation nicht mit dem bundesligaalltag der anderen vergleichen...

    Zitat

    ad red bull - sowohl sky, orf und besonders herr blumenschein vom kurier haben diese thematik aufgegriffen. blumi als haus und hofschreiber von red bull zieht vergleiche zu düdelingen bzw. sieht er das spiel als beweis wie wichtig die sommertransfers waren, damit ja nicht zuviele österreicher spielen, weil das ja grundsätzlich schief gehen muss. red bull hält sich an die internationalen regeln aber am österreichertopf nehmen sie zb nicht teil - als einziges team in der liga.

    ja und? nur weil alle den gleichen blödsinn schreiben muss ich das auch so sehen? typische stammtischsager die die medien da verbreiten...
    bin wirklich kein freund des salzburger weges, aber es war so klar das diese kritik nach einer niederlage kommen wird und sich alle auch schenkel klopfen werden. tatsache ist, dass salzburg die einzige mannschaft ist qualitativ hochwertige legionäre holen kann und das tun sie auch... der rest der liga holt legionäre als ergänzungen zu den österreichern und diese unterschieden sich im niveau auch kaum von den österreichern...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 27. November 2012 um 01:03
    Zitat

    ... mMn würde ich auch den Ordnersdienst hinterfragen- wenn die Situation schon so ausgeartet war, dann hätte man auch eine Räumung des Stadions anbieten sollen, wer nicht freiwillig geht, darf sich an den Kosten für den Abbruch beteiligen...

    einen ordnerdienst der rechtlich sogut wie keine befugnis hat soll von sich aus eingreifen? nicht deine ernste meinung...

    Zitat

    ... neben der Geldstrafe und Geisterspiel(en) erhält Innsbruck nun auch ein Sternderl...


    möchte wissen woher diese vermutung kommt... nicht das ich den vorfall herunterspielen will, aber wenn rapid für einen platzsturm (etwas früher auch die austria) ein geisterspiel aufgebrummt bekommen; sturm graz für einen becherwurf auf einen linienrichter, der sogar kurz verarztet werden muss ohne geisterspiel davonkommt, frage ich mich schon warum man wie man jetzt zu der annahme kommen kann, dass man bei wacker innsbruck überhaupt von geisterspielen in der mehrzahl spekulieren kann. wird wohl eine geldstrafe werden + der 30000 die noch "offen" sind...

    Zitat

    Gerade wegen der Strafe/Bewährung bin ich auch auf 360°. Genau diese Strafe wird uns unseren Gewinn(?) in dieser Saison schmelzen lassen und in weiterer Folge in der Schuldentilgung fehlen. Auch wird die Strafe genau das Geld für eine eventuelle Verstärkung im Winter sein.

    nichts gegen dich aber das glaube ich einfach nicht. natürlich wird die strafe als ausrede für fehlende neuverpflichtungen herhalten müssen, aber in wahrheit glaube ich, dass einfach kein geld da ist. welchen plausiblen grund hätte innsbruck gehabt ein möglicherweise vorhandenes "transferbudget" nicht schon im sommer zu investieren? sportlich war schon im august vorherzusehen, dass die saison sehr schwer wird. glaube eher an den fall, dass entweder sowieso ein spieler kommt, oder nie einer gekommen wäre. das wegen einer hohen strafe kein neuer spieler mehr kommen kann, glaube ich einfach nicht.

    Zitat

    ..kurzzusammenfassung der stimmungslage nach den wochenendspielen...

    dieses post ist typisch österreichisch und um nichts besser als die raunzerei von kühbauer und lederer (abgesehen davon, dass einiges falsch dargestellt wird)

    kühbauer war als spieler immer schon ein suderant und hat sich diesbezüglich als trainer nicht geändert. leistungsgerecht wäre wohl ein 0:0 gewesen und sein team war zu dumm es über die 90 min zu bringen. nach solchen spielen wirst vom kühbauer selten ein "normales" interview bekommen (so ist er halt)

    lederer der "lehrmeister" vom kühbauer... wobei er bei seiner kritik wohl auch recht hat. elfer ansich war schon diskussionswürdig und die aufführung war einfach irregulär. im endeffekt hat diese entscheidung mattersburg auch alle möglichkeiten genommen ein unentschieden zu retten...

    aber jetzt wird es interessant:

    zu bjelica: bjelica sagt von sich aus, ein punkt für seine mannschaft wäre unverdient gewesen, sie haben schlecht gespielt usw., gegen sturm müssen wir besser spielen... wofür will man ihn da kritisieren? das er nicht ganz unberechtigt auf zwei kritische entscheidungen gegen seine mannschaft hinweist? also da gibts wenig vorzuwerfen...

    zu red bull: was soll der populistische blödsinn mit den legionären bei red bull? diese diskussionen sind schon bei den eishockeythemen mühsam und sagt genau null aus... sie halten sich an die regeln und mit welcher aufstellung sie spielen ist doch völlig egal. ich hätte in keiner wortmeldung herausgelesen, dass das eine ausrede für die niederlage gegen ried war... selbst wenn alle acht stammspieler wären, ausrede war es offensichtlich keine. was hat das mit der "stimmungslage" zu tun?

    bei innsbruck muss man vor dem hintergrund eines anstehenden verfahrens die sache etwas differenzierter sehen, auch wenn es vielen nicht gefällt... was soll es bringen im vorfeld sich selbst mit unbedachten wortmeldungen zu schädigen. am besten die verantwortlichen hätten ganz geschwiegen (weil einige wortmeldungen wirklich unnötig waren), aber man muss sich auch nicht einer "lechzenden" öffentlichkeit und medienlandschaft beugen, die einfach eine schlagzeile wollen...

  • Try Out Wahnsinn ....

    • caps53
    • 27. November 2012 um 00:57
    Zitat

    ... Die Lust auf Hockey ist mir nach dem Auftritt des nationalteams sowieso schon gehörig vergangen...

    mich würde wirklich interessieren warum das "wohlbefinden" eines eishockeyfans an das nationalteam gekoppelt ist. ich möchte gutes hockey sehen und zahle dafür in der ebel gar nicht so wenig, also ist es mir recht egal wer spielt... für zwei wochen nationalteam im april/mai brauch ich keine "österreicher regeln".

    trotzdem bin ich mit der derzeitigen lösung nicht zufrieden. try out regel? ja von mir aus, aber sie sollte früher beendet sein... allerdings ist die ganze try out regel ja nur ein indikator, dass das aussetzen der natürlichen "marktgesetze" einfach nicht funktioniert. die punkteregel ist eine todgeburt, weil sie rechtlich nie bindend sein kann und auf lange sicht lassen sich die "reichen" vereine nicht von den "ärmeren" vereinen vorführen. die tryout regel war von anfang ein fauler kompromiss um einerseits die punkteregel zu retten und auf der anderen seite auch die finanzkräftigeren teams zufriedenzustellen... die jammerei war veoherzusehen. ich bin für klare regeln, aber ich bezweifle, dass wir die zu sehen bekommen solange es in der ebel eine punkteregel gibt oder andere rechliche nicht haltbare konstrukte... gentleman´s agreement habe immer ein ablaufdatum...

    Zitat

    ...Jene leute die meinen die staatsbürgerschaft sei ihnen total unwichtig und sie wollen nur gutes eishockey sehn, bitte warum schauts ihr euch die EBEL an? Fahrts nach Bratislava oder Budweis, schauts NLA, KHL oder was auch immer...


    auch wenn ich relativ gesehen in der nähe zu bratislava wohne ist der aufwand für ein spiel dort für mich ungleich höher und sicher keine alternative für regelmäßige besuche. auch eishockey im tv ist keine lösung...

  • Formel 1 Saison 2012

    • caps53
    • 25. November 2012 um 19:16
    Zitat von Capsaicin


    :thumbup:
    Selbst in solchen Momenten, bloß den Deutschen nix gönnen. Herrlich :D


    habe diese saison verhältnismäßig viel formel1 gesehen und frage mich echt wie man zwischen diesen fahren einen großen unterschied erkennen kann (will)... alonso und vettel waren meinem gefühl nach jene beide die am meisten von ihren teams durch die saison "dirigiert" wurden. hamilton war sicher der große pechvogel der saison.

    und nebenbei sei erwähnt, dass bester fahrer kann aber sowieso nur kimi räikkönen sein :D
    "leave me alone i know what i’m doing!"

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 25. November 2012 um 16:11
    Zitat von Powerhockey

    R.Kirchler nach dem Spielabbruch
    echte männer sollten aber auch mal die fehler nicht immer wo anders suchen, sondern dafür gerade stehen, was man selbst (bzw seine "fans") gemacht hat.


    fairerweise hat kirchler aber auch folgendes gesagt:

    Zitat

    Ich kann die Aktionen der Fans nicht gutheißen, Bierbecher werfen kann ich nicht verteidigen.

    ich hab nur die zusammenfassung gesehen, aber schüttengruber hätte in meinen augen auch das spiel kurz anpfeifen können und danach offiziell beenden... hätte ihn ja keiner zwingen können die ganzen drei minuten nachspielen zu lassen und für weitere sanktionen von seiten der bundesliga hätte es auch keine auswirkungen gehabt wenn das spiel "normal" beendet worden wäre.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 25. November 2012 um 11:38
    Zitat

    etwas verwundert mich aus dem ostsektor oder hat die nord herübergewechselt?

    kann zu der situation ansich wenig sagen, aber die ordner in innsbruck haben schon einmal in einem spiel wacker gegen rapid ordentlich versagt und es wanderten gar nicht so wenig innsbrucker richtung rapidsektor... würde daher gerade in innsbruck nicht ausschließen, dass das möglich wäre...

    Zitat

    Im Prinzip hast du schon recht, aber ich hab in Salzburg noch selten einen Eckball für Salzburg beim gegnerischen Fansektor gesehen ohne dass etliche Wurfgeschoße heruntergeflogen wären.

    Da müßtest fast jedes Match abbrechen...

    so und jetzt komm einmal wieder auf den boden der realität runter... irgendwelche übertriebenen horrorszenarien verbreiten ist auch im angesicht der mehr als unnötigen aktion gestern auch nicht nötig.
    jedes einzelne "wurfgeschoß" ist entbehrlich und sollte nicht vorkommen, aber wir sind weit entfernt von solchen "schreckensmeldungen". wirklich ungut ist es im laufe einer saison nur sehr vereinzelt (wenn überhaupt)... generell habe ich den eindruck, dass es diesbezüglich auch langsam besser wird (zumindest was gefährliche gegenstände betrifft). das theater bei eckbällen, wo alles mögliche aus allen kurven geflogen kam, hatte in meinen augen rund um die em08 seinen höhepunkt und bessert sich seitedem (bei manchen schneller, bei anderen langsamer)...

    Zitat

    aber die schiris müssen sich halt immer mehr und mehr in den vordergrund stellen.

    naja, was hätte der schiedrichter den für eine alternative gehabt?
    frage mich zwar auch, ob man angesichts der schon angefangenen verlängerung das spiel nicht normal beenden hätte können, aber ja wird in endeffekt keinen unterschied machen... wiederholt wird das spiel garantiert nicht...

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • caps53
    • 22. November 2012 um 18:36
    Zitat von alekhin

    problem: es gibt halt nicht genug derartige spieler mit österreichischen wurzeln. da ham die kroaten halt einfach mehr glück. fazit: wir brauchen mehr kanada-auswanderer die ihre söhne dann richtung berufsfeuerwehrmann / eishockeyprofi ausbilden lassen.


    glaube wenn man nach ähnlichen "stammbäumen" österreichischer auswanderer sucht, die derzeit reichen für die kroatischen doppelstaatsbürger, dann wäre das potential für österreich ungleich besser in nordamerika fündig zu werden ;)

    Zitat

    5 "stück" U22 spieler aus dem eigenen nachwuchs(zugekaufte gelten nich)

    nach welchen kriterien soll zugekauft beurteilt werden? ab wann zählt jemand zum eigenen nachwuchs? im grunde sollte es doch egal sein von wo die jungen kommen die ebel spielen? soll ein junger spieler seines vorteiles (0-punkte) beraubt werden, nur weil er möglicherweise mit 20 nicht mehr beim "jugendverein" spielen will?
    "und täglich grüßt das murmeltier"

  • es bleibt weiter aktuell: KAC in der Krise

    • caps53
    • 22. November 2012 um 16:20
    Zitat von Eisprinz

    Dann muss man dieses Recht eben umgehen.... So wie es eigentlich auch mit der Punkteregel gemacht wird... Punkte nach unten, bzw. für legionäre raufschrauben - fertig... Oder hab ich da einen Denkfehler?


    der denkfehler ist, dass die punkteregel in wahrheit nicht mehr ist als ein "gentlemens agreement" ist...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • caps53
    • 22. November 2012 um 16:16
    Zitat von Capsaicin


    Wozu?


    weils mich interessiert wie oft man dieses spiel "vertagsverlängerung" noch spielen will... von er bleibt bis zum länderspielbreak anfang november über maximal mitte november, sind wir jetzt bei der dritten verlängerung...

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2012/2013

    • caps53
    • 22. November 2012 um 13:23

    ist der eigentlicher geburtstermin vom potter nachwuchs eigentlich schon einmal irgendwo veröffentlicht worden?

  • Alkoholisierter Eishockeyprofi randalierte

    • caps53
    • 22. November 2012 um 13:18
    Zitat von DieblaueRapunzl

    14.400,- strafe :2 = 7.200,- x 10 bezüge pro saison = 72.000,-

    warum nicht?


    ich würde sagen die rechnung so ist falsch... die bereits genannten 38.400 netto sind wohl richtig (bzw näher an der wahrheit). bin kein jurist, aber das jahreseinkommen ist ergibt sich ja nicht nur aus den 10 monaten in denen er etwas verdient (soweit die annahme überhaupt richtig ist und eishockeyspieler nicht das ganze jahr angestellt sind). ein fehler in deiner rechnung ist, dass man als angestellter beispielsweise auch für 10monate anstellungsverhältnis anrecht auf anteilmäßige auszahlung des 13 und 14 monatsgehaltes (im netto gahlt besser als die restlichen arbeitsmonate für angestellte) hat. weiters ist unklar wieviel schuller, so er zwei monate "arbeitslos" war in diesen monaten verdient hat... "ams gehalt" oder normaler verdienst? auch die steuerliche belastung kann man nicht einfach mit /2 errechnen (so du das gemeint hast)

  • TV-Serien

    • caps53
    • 22. November 2012 um 12:51
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Ich bezog mich nur auf die Artikel hier und hier, bei denen jeweils von ca. 3 Millionen Dollar pro Folge gesprochen wird. Ist aber im Grunde eh egal, weil ich mit meinem "billig" eben nicht auf diese absoluten Zahlen hinauswollte. Und ursprünglich wollte ich eigentlich sowieso nicht über TWD reden, sondern über Homeland ;)

    Deswegen sage ich es noch einmal: Anschaun! :P

    dem kann ich zwar zustimmen weil ich die serie wirklich gut finde, würde aber keine so starke empfehlung für die serie abgeben... ich finde sie sehr "amerikanisch" und das muss man mögen oder damit leben können... ich kenn einige leute in meinem bekanntenkreis, die sich eben aus diesem grund so eine art von serie sicher nicht geben. man kann es nicht wirklich mit "24" vergleichen (weil unter anderem nicht ständig "action" wie bei 24), aber vom ganzen konstrukt ähnlich "amerikanisch" und daher für den durchschnittlichen europäischen zuschauer sicher "gewöhnungsbedürftig"...

  • TV-Serien

    • caps53
    • 22. November 2012 um 11:31
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Mein Gefühl beim Ansehen der jeweiligen Serie.

    Und bei "billig" geht es (mir) nicht primär um die anfallenden Produktionskosten, sondern um den Eindruck, den eine Serie vermittelt. Eine Folge Breaking Bad kostet in etwa gleich viel wie eine Folge CSI Miami. Hier würd aber vermutlich keiner auf die Idee kommen, beide Serien als gleich hochwertig anzusehen.

    bin mir nicht sicher ob dieser schluß richtig ist... in der regel würde ich sagen, dass serien die von sendern wie "showtime", "hbo" oder "amc" produziert werden in der gesamten entstehung teurer sind als die massenproduktionen von sendern wie "cbs", abc" oder "fox"....

  • EBEL: Strafen 2012/2013

    • caps53
    • 21. November 2012 um 18:50
    Zitat von MacStasy

    Die Folgen eines Regelverstoßes sollten sehr wohl eine Rolle bei der Bemessung der Strafe spielen.

    das habe zumindest ich auch nicht ausgeschlossen, ich meine nur, dass man nicht einfach sagen kann "nichts passiert beim foul, also keine strafe" und "verletzung nach foul, also harte strafe".

    Zitat

    Also meiner Meinung nach Blödsinn, dass nur das Foul an sich bewertet werden muss.

    was heißt blödsinn? wenn ich gegen eine bestimmte art von fouls als liga vorgehen will, wäre es durchaus sinnvoll dies auch zu kommunizieren... wie bereits gesagt, gewisse fouls werden über den zeitraum einer saison öfters vorkommen, aber nur in den seltensten fällen wird daraus auch eine verletzung resultieren. wenn ich alle fälle die glimpflich verlaufen einfach unter den teppich kehre und mich auf die wenigen fälle aus denen eine verletzung resultiert konzentriere, werde ich mir als liga schwer tun einen gewissen "bewustseinsbildenden prozess" bei den spielern zu starten.

    in erster linie gehört festgestellt ob eine gewisse situation als "foul" zu bestrafen ist oder nicht (unabhängig von verletzung ja/nein), danach kann ich mir über das strafausmaß gedanken machen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™