1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. caps53

Beiträge von caps53

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 3. Mai 2013 um 08:59
    Zitat von kankra9

    Also darf man als Profi nachts nicht Auto fahren (Spiel in 2 Tagen hin oder her) :rolleyes: nachweislich gab es ja Kontrollen wie mein Link weiter oben zeigt, also sie wollten ja früher daheim sein !

    ?( wenn man für die strecke enschede - bremen ca. 2 stunden braucht und um ca. 11:30 losstartet, sehe ich jetzt nicht wirklich den punkt wo arnautovic viel früher in bremen sein wollte. natürlich kann arnautovic in seiner freizeit machen was er will, aber als verein darf man schon fragen warum zwei meiner spieler zwischen zwei trainings zwei tage vor einem spiel mindestens 4 stunden durch die weltgeschichte fahren... was wollten die dort überhaupt?

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 16:33
    Zitat von kankra9

    tja das ist die frage.Ein Zeichen zu setzen und den Teamgeist zu stärken.Elia hat sich bei Werder davor noch nie was geleistet dennoch suspendiert.Das ergebnis war übrigens am Samstag zu sehen, keiner lief für den anderen man hat gar nicht gemerkt ein Team zu sehen.SO wirds auch am Wochenende sein und dann heist es wohl bye bye Schaaf.Spätestens zu Saison Ende.


    schaaf wurde schon längst bis zum ende der saison als trainer bestätig; er hat selber seinen rücktritt angeboten; die fans wollen ihn behalten... egal wie das spiel gegen hoffenheim ausgeht, ich würde nicht viel darauf setzen, dass schaaf noch während der saison beurlaubt wird ;)

  • EBEL 2013/14

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 16:28
    Zitat von AndreLupaschuk

    Wenn alle Österreicher teurer werden würden, stellt sich für mich die Frage ob bei allen Vereinen nach Einführung der Punkteregel auch alle Budgets niedriger wurden?


    die budgets wurden vermutlich nicht niedriger, aber man kann bessere kader um das gleiche geld zusammenstellen und mit dem besseren niveau mehr zuschauer und sponsoren anlocken...

    Zitat von AndreLupaschuk

    Zum Thema geschützte Arbeitsplätze, hat ein 0 Punkter bis zum Alter von 24 Jahren nicht auch mehr oder weniger einen geschützten Arbeitsplatz?


    ja eben für die jungen ist es so einfach wie nie, sich lange im profikader zu halten und für höhere aufgaben zu empfehlen... für die jungen spieler ist punktregel und keine legionärsbeschränkung also kein problem... altes thema wer es bis 24 nicht schafft sich eine position in einem team zu erarbeiten wird es nie schaffen...

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2013/14

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 16:20
    Zitat von Erebus

    wie kommen die Kroaten gerade auf Fox?


    weil er einmal spieler dort war (nehme ich an)... keine ahnung vielleicht hat er eine zusätzliche ausbildung im bereich sportmanagement...

  • EBEL 2013/14

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 16:18

    in zeiten eines zusammenwachsenden europas sollte man als halbwegs weltoffener mensch doch nicht in vermeintlich romantischen vergangenheitserinnerungen eines geschützten arbeitsmarktes leben. nein zu jeglicher legionärsbeschränkung. solange man mit der punktregel einen einigermaßen gleichwertigen wettbewerb schafft soll sie von mir aus bleiben (persönlich habe und werde ich sie nie brauchen). von mir aus kann man auch eine spezielle jugendförderung nachdenken, so die in zeiten der punktregel überhaupt notwendig ist, aber finger weg von veralteten ideen wie einer legionörsbeschränkung...

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 10:17
    Zitat von Capsaicin

    Und wie ist es möglich, dass ein Ribery nach dem Prostituierten-Skandal so schnell wieder Everybody's Darling wird?


    wenn man sich die letzten zwei drei wochen anschaut kann ich mir gut vorstellen, dass die bayern eine entscheidende rolle gespielt haben, dass wieder aus den medien zu bekommen...

    Zitat von Capsaicin

    Das sehe ich bei einem MA weit und breit nicht. Sind jetzt wieder die Medien schuld?


    hätte noch kein statement von arnautovic gelesen wo er eine ausrede für seine leistungen gesucht hätte. das er nichts von den medien hält ist kein geheimnis und seine sache. dass das nicht unbedingt hilft in außendarstellung ist eine andere sache, aber neutral wir über ihn einfach nicht berichtet...
    die eigentliche frage ist ja, wie gut ist er wirklich? langsam aber doch kommt er in ein alter wo man nicht mehr nur vom talent alleine leben kann... es gibt genug große spieler die trotz ihrer eskapaden schlüsselspieler bei ihren vereinen sind/waren.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 2. Mai 2013 um 09:47
    Zitat von coach

    wenn hier irgendwer den m.a. noch verteidigen will, dann soll der mir erklären wie man aus soo viel potential eigentlich so wenig machen kann.
    klar ist m.a. auch so millionär, nur mit einer guten einstellung wäre er wohl einer der besten kicker der welt, würde bei einem topclub in europa spielen und nicht mit bremen gegen den abstieg kämpfen.


    es geht mir beispielsweise nicht darum seine aktionen im einzelnen zu verteidigen; sehr wahrscheinlich wäre mir arnautovic im normalen leben, wenn ich ihn persönlich kennen würde sehr unsympathisch. ein großes talent, potential usw wurde in österreich schon vielen spielern ausgestellt, die jetzt irgendwo bei maximal durchschnittlichen vereinen spielen. er ist ohne frage sicher vom technischen vermögen her einer der besten, aber ob er das nötige spielverständnis aufbringt hat er bis jetzt noch nicht beweisen können; darum reicht es bisher "nur" für werder bremen.
    wo ich ihn sehr wohl verteidigen würde ist bei seiner außendarstellung... wie im artikel angesprochen, warum zum teufel werden diese polizei geschichten publik gemacht? jede person hat ein recht auf privatsphäre und wenn er in wien oder bremen mit der polizei probleme hat geht das genau ihn, die polizei und unter umständen noch seinen arbeitgeber etwas an. auch die polizei hat nicht immer recht und ich würde nie zu 100% der polizeilichen darstellung glauben. wenn arnautovic um 3:00 in der früh auf der autobahn erwischt wird, kann/muss der verein ihn aus disziplinären gründen sperren keine frage, aber warum muss die polizei einen kommentar über sein verhalten dabei abgeben? es gibt geschichten wo arnautovic sicher selber schuld ist und ich sage "selbst schuld kein mitleid" (z.b. dass ihm der geborgte bentley von eto'o gestohlen wird). selbst schuld wenn die medien ihn dafür zerreißen. nicht ok finde ich, dass jeder furz von ihm zu einer großen geschichte aufgeblasen wird...

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • caps53
    • 1. Mai 2013 um 16:53

    ein etwas älteres interview von arnautovic... ...eine etwas andere darstellung der person arnautovic...

    http://www.datum.at/artikel/kein-pruegelknabe/seite/1/

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 1. Mai 2013 um 00:59
    Zitat von Patrick

    transfererlösen von Hoffer, Maierhofer, Jelavic, Korkmaz, Kavlak, IVANSCHITZ ( rekortransfer innerhalb Österreichs für den Rest aller Zeiten) etc. überhaupt die Frage aufkommt...

    die frage wird ja von außen herangetragen und nicht von rapid gestellt...
    kavlak hat nur die ausbildungsentschädigung gebracht... pehlivan und kayhan habe damals die saison bezüglich transfererlöse "gerettet". maierhofer hat sicher das maximal mögliche gebracht, aber der über drüber transfer war das auch nicht. vor allem weil man seine transfererlöse zum teil in seinen nachfolger salihi investieren musste... bei ivanschitz hat rapid im vorfeld die transferrechte zu 50% an die bank austria abgetreten (wegen vorgriffe auf sponsorgelder anfang der 2000er jahre). im endeffekt war das am ende nicht berühmt was für rapid übrig geblieben ist. hoffer, jelavic und mit abstrichen auch korkmaz haben wirklich viel gebracht... geld das wie gesagt nach und nach für die risikoabdeckung im budget herhalten müssen und in "zukunftshoffnungen" (z.b. aktuell alar, boyd oder sabitzer) investiert wurde...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 1. Mai 2013 um 00:20
    Zitat von AlexR

    mich würde interessieren, wie rapid die lizenz bekommen hat. die in der saison2011/12 3,5 millionen schulden gemacht haben und 2012/13 einen Ausfall von 1,5 Millionen aufgrund eines Geisterspieles in der Europaleague.


    man sollte bei den tatsachen bleiben und nicht irgendwelche zahlen (deren seriosität fragwürdig ist...) vermischen... die 1,5mio fürs geisterspiel sind ein witz... rapid hat nie die europaleague gruppenphase budgetiert für 2012/13, sondern lediglich die letzte qualirunde. daher alles was danach kam war eine zugabe und kein verlust, weil man jabeispielsweise auch nicht mehr am transfermarkt aktiv geworden ist. tatsächlich hat rapid daher ein plus aus dem europacup erwirtschaftet welches durch das geisterspiel geringer war als es hätte sein können. 1,5 ist nicht mehr als eine hausnummer...
    rapid hat in der saison 2011/12 auch keine 3,5mio schulden gemacht sondern einen verlust eingefahren (wie hoch der war sein dahingestellt); dass ist ein entscheidender unterschied. in dem verlust war der die fehlende letzte rate aus dem jelavic transfer enthalten (über 1mio). geld welches rapid über ein jahr später doch noch bekommen hat. der übrige verlust wurde durch das damals noch positives vereinsvermögen aufgefangen. damit ist der handlungsspielraum von rapid äußerst gering, vor allem da man heuer wahrscheinlich keine großen transfererlöse erwirtschaften wird. edlinger und rapid haben nie ein geheimnis daraus gemacht, dass das budget um 1-2 mio nicht ausfinanziert ist und man transfergewinne erwirtschaften muss. 1-2 jahre kann man auch ohne größeren transfer überleben, danach wirds eng (so wie jetzt eben die situation ist); daher muss man jetzt sparen, weil edlinger im herbst einen schuldenfreien verein übergeben muss, damit er aus den persönlichen haftungen rauskommt...

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2013/14

    • caps53
    • 28. April 2013 um 11:01
    Zitat von Capsaicin

    Aber wen oder was soll dieses Farmteam dann ausbilden? Viele Kroaten können sie ja aufgrund der Punkteregel nicht spielen lassen. Bilden sie dann slowenische Spieler für Zagreb aus?

    naja diese herren sollten ja nach der punkteregel nur 2 punkte in slowenien zählen... eine berreicherung wäre das team sicher nicht für die ebel...

    http://www.eliteprospects.com/team.php?team=6590

  • Sensationell: ÖBB schrieben 2012 Gewinn!

    • caps53
    • 27. April 2013 um 14:27
    Zitat von Potze

    Da wird dann auf Teufel komm raus gespart und Leute entlassen dass man ja wenig kosten hat, die Arbeit verteilt sich dann auf die restlichen Arbeitskräfte welche dass aber nicht lange durchhalten oder es wird auch an der Arbeit gespart welche nicht sofort gewinnbringend ist.
    Sprich es wird da schon mal eine Verbindung lahmgelegt nur um den Zug, die Wartungkosten, die Personalkosten usw. einzusparen, Gewinn erbringen die anderen Strecken und kurzfristig bekommt der Manager sein Geld und wenn man drauf kommt dass die viele Arbeit oder die wenigen Strecken doch auf lange Sicht kontraproduktiv sind ist der Manager schon lange nicht mehr im Amt.


    es kann natürlich soetwas sein, aber es können auch sachen wie aufgeschobene investitionen in züge oder sonstige infrastruktur sein; oder ein jahr in dem besonders viele grundstücke oder dergleichen verkauft wurden... anhand so einer meldung kann man keine schlüsse ziehen wie gut oder schlecht es einem unternehmen geht.

    wie auch immer man es gschafft hat und ob es nachhaltig ist oder nicht, ein sehr kluger schachzug der öbb oder spö dies in einem wahljahr zu erreichen um nicht als negatives wahlkampfthema in die medien zu kommen. damit hat man den bahnblockieren övp, fpö und wahrscheinlich auch stronach schon im vorfeld ein thema gestohlen... gefällt mir ;)

  • Lockout an dänischen Schulen

    • caps53
    • 25. April 2013 um 13:39
    Zitat von mephisto888

    Ja, die Turnlehrer haben meist ein Hauptfach ....und wie oft sitzt der Turnlehrer im Turnunterricht und korrigiert Hefte und lässt die Kids einfach Völkerball oä. spielen damit er am Nachmittag weniger zu tun hat!!


    dachte immer, dass der klassiker turnen und geographie sei ;) ...ist aber eigentlich egal

    Zitat von mephisto888

    Hab nicht alle verteufelt, aber es kotzt mich an dass es in einem so wichtigen Berufsstand so gut wie kein (funktionierendes) Qualitätsmanagment gibt. Wenn eine Klasse schlechte Noten hat, sind die Schüler dumm..... da kommt keiner auf die Idee mal nachzuhacken ob vielleicht der Lehrer unfähig oder unmotiviert ist!!


    dein frust über die besagte berufsgruppe ist unübersehbar und du hast mit manchen punkten sicher recht, aber das ist zum beispiel eine "blabla" forderung. keine ahnung ob es ein qualitätsmanagement gibt oder nicht, aber es würde nur unnötige kosten verursachen und nichts ändern. eine tatsache die seit längerem in österreich vorherrscht ist ein akuter lehrermangel und jeder der fertig wird bekommt auch einen platz. kürzlich war erst wieder ein artikel im standard oder der presse, dass dieser lehrermangel frühstens 2018 behoben sein wird. derzeit ist die lage in österreich so, dass fertige studenten ohne lehrerausbildung nach ihrem studium gleich unterreichten dürfen, weil einfach alle verfügbaren personen gebraucht werden. es sind sicher nicht alle von denen ungeeignet, viele vielleicht sogar sehr motiviert. in einem system in dem ein arbeitskräftemangel herrscht, wird es immer einen gewissen "verbesserungsbedarf" geben, aber was soll es bringen? du erkennst lehrer x ist schlecht und dann? wenn er geht fehlt er weil es keinen gibt der in akut ersetzen könnte...

    probleme die du ansprichst sehe ich wie du bei der auswahl der personen die unterrichten, aber auf der anderen seite auch bei den eltern...
    zum einen ist das system der lehrerausbildung einfach nur schlecht (zumindest das was ich beurteilen kann). das beginnt dabei, dass es kein eignungsverfahren bei der aufnahme gibt, geht darüber, dass sich die auszubildenden lehrer nicht genug über die fächer informieren oder informiert werden die sie unterrichten wollen (beispielsweise sehe ich keinen großen sinn ein zweites fach zu unterrichten zu müssen wenn einen das eigentlich nicht interessiert) und endet dabei, dass bei manchen fächern das lehramtstudium ein besseres anhängsel ist und da nicht die richtigen sachen vermittelt werden (nebenfächer)...

    als elternteil solltest du wissen (ich habe keine kinder, kenne aber auch lehrer wie du persönlich und auch geschichten von eltern), dass deine "spezies" nicht ganz unschuldig ist an der situation (also punkto motivation der lehrer usw.). zum einen werden diverse probleme auf lehrer und schule abgeladen die nicht wirklich zum aufgabenbereich der schule/lehrer gehören. auch bei disziplinären schwierigkeiten von schülern werden die lehrer oft von den eltern alleine gelassen, wodurch oftmals mit der fehlenden respekt der gegenüber dem lehrer auch dessen motivation sinkt. die eingreifmöglichkeiten der lehrer wurden extremst eingeschränkt, was in vielen fällen einfach kontraproduktiv ist. es ist auch sicher nicht lustig, ständig mit beschwerden oder klagen bedroht zu werden. auch wenn es vielleicht nicht auf dich zutrifft, aber vielen eltern ist es scheiß egal was die kinder lernen, solange der nachwuchs das schuljahr besteht (möglichst ohne teure nachhilfe). insgesamt sicher nicht das leichteste klima zum arbeiten.

    diverse diskussionen über zuviel/zuwenig gehalt oder zuwenig arbeitsstunden sind für mich primär neiddiskussionen die ich nicht führen will.

    ich bin überzeugt, dass mehr unterrichtsstunden oder mehr anwesenheit von lehrern in der schule keines deiner angesprochenen problem löst.

  • Rechtschreibakrobaten

    • caps53
    • 25. April 2013 um 12:28

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/533810_316501325145049_857258186_n.jpg]

    :D

  • UEFA Champions League 2012/13

    • caps53
    • 23. April 2013 um 13:38

    der transfer ist sicher schon vor länger zeit über die bühne gegangen, wahrscheinlich ist götze der erste wunschspieler von guardiola weil er auch bei barca mit ähnlichen spielertypen spielen hat lassen. sollte spieler wie reus oder lewandowski auch noch münchen wechseln würde mich das überhaupt nicht wundern. bayern hat das geld und will es als einer der wenigen clubs in europa auch in spieler investieren. mir würden auch nicht viele vereine einfallen zu denen götze besser passen würde als bayern nächstes jahr und gleichzeitig auch notwenige geld mitbringen...
    ob der der transfer wirklich so viel aufregung wie beispielsweise der neuer transfer erzeugen wird bei den fans, wage ich zu bezweifeln...

    Zitat

    ...Kann mir auch kaum vorstellen das Götze morgen überhaupt spielt...

    geh bitte warum sollte nicht spielen? das ziel schlechthin für ihn und alle dortmunder ist die champions league, weil alles andere ist schon gelaufen. wenn er spielt wird er 100% geben, weil der titel sicher über allen überlegungen steht... er wird sicher derjenige sein den das ganze am wenigsten nahe gehen wird, er kann nur mehr gewinnen, weil er ja schon einen schönen vertrag für die kommende saison hat.

    heute ist aber nur eines wichtig, nämlich messi und co sollen gewinnen ;) (dann ist mir der finalgegner egal)

  • UEFA Champions League 2012/13

    • caps53
    • 23. April 2013 um 10:48

    ablenkung pur von bayern und hoeneß... aber gut gekontert von dortmund, dass sie keine spekulationen aufkommen lassen und gleich reinen tisch machen. tatsachen liegen jetzt am tisch und man sich nicht um "ja-nein-vielleicht fragen" kümmern

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 22. April 2013 um 16:10

    und da geht der nächste trainer...

    http://www.laola1.at/de/fussball/bu…-32-48-48-.html

  • Lockout an dänischen Schulen

    • caps53
    • 22. April 2013 um 16:03

    das ist ja schön und gut, aber wenn der orf artikel gut recherchiert ist, dann ist das was in dänemark mit den lehrern abgeht eine absolute frechheit... nur weil man veränderten arbeitsbedinungen nicht zustimmt darf es nie richtig sein, dass der arbeitgeber einfach die angestellten aussperrt und kein gehalt mehr zahlt. so wie es im artikel steht, geht die eskalation vom staat (kommunen) aus und nicht von den lehrern, welhalb ich aussagen wie "Na dann will ich mal hoffen dass die Kommunen die Sache durchziehen bis die Lehrer auf dem trockenen sitzen!!" überhaupt nicht unterstützen kann...

    aufrechte verträge gehören eingehalten oder im konsens neu ausverhandelt (egal ob du das auf dänemark oder österreich umlegst). sollte es keinen anderen ausweg geben, kann man die veränderungen halt einfach nur bei den neuen verträgen umsetzen und der insgesamte einsparungseffekt tritt langsamer ein als erhofft...

    das es bei den schulen und auch beim beamtendienstrecht generell handlungsbedarf gibt ist unwiedersprochen richtig, aber nicht mit diesen mitteln. die unsäliche pragmatisierung (als beispiel) ist in österreich zum glück eh ein auslaufmodell. aber so wie diese, dauert es oft eine zeit, bis man sich von manchen privilegien gänzlich verabschieden kann.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2013/14

    • caps53
    • 22. April 2013 um 12:47

    auch wenn swette in den playoffs sehr gut gespielt hat, für weinhandl gibts beim kac bessere chancen als hinter zaba in wien auf das "1er leiberl"...

  • Lockout an dänischen Schulen

    • caps53
    • 22. April 2013 um 12:33
    Zitat von mephisto888

    Na dann will ich mal hoffen dass die Kommunen die Sache durchziehen bis die Lehrer auf dem trockenen sitzen!! Ist ja in Österreich nichts Anderes!!

    Da heißt es immer die Lehrer hätten so viel Vorbereitungszeit für den Unterricht .... nur ein Beispiel: das Rechnen wird nicht jedes Jahr neu erfunden und die Arbeitsblätter werden Jahr für Jahr immer wieder benutzt, also was hat ein Mathematiklehrer für eine Vorbereitungszeit?? Dann kommen Antworten von Mathelehrern wie "ich hab heut keine Nerven euch das zu erklären" "schlaf doch mal drüber, vielleicht erledigt sich deine Frage dann" .....

    Von den Ferien will ich jetzt erst gar nicht anfangen ....


    du hast wahrscheinlich über die hintergründe dieses streiks genauso wenig ahnung wie ich bzw. die meisten hier im forum und erlaubst dir so klar stellung zu beziehen? einfach mal gegen lehrer sein? klassische klischees bedienen? wenn man nicht weiß wieviel ein lehrer in dänemark verdient und was er dafür leisten muss braucht man nicht so urteilen...

    was mich an dem artikel vom orf viel mehr verwundert sind folgende aussagen:

    Zitat

    ...Die Arbeitgeber hatten nach Ostern begonnen, die Lehrer auszusperren...

    Zitat

    ...Die ausgesperrten Lehrer erhalten kein Gehalt...

    ich mein wo kommen wir da hin? nur weil die lehrergewerkschaft nicht so will wie sich die kommunen das vorstellen, kann ich doch nicht gegen die gültigen arbeitsvertäge verstoßen und einfach nichts mehr das gehalt zahlen... so ein vorgehen würde ich lediglich dann verstehen, wenn die lehrer den streik begonnen hätten. sollte es so stimmen, finde ich das vorgehen der kommunen sehr "erpresserisch" und nichts was man in irgend einer form unterstützen sollte...

    und ja ich bin grundsätzlich der meinung, dass es für lehrer zumutbar wäre mehr stunden zu unterrichten und mehr anwesenheit in der schule einzufordern. ebenso sollten die fortbildungen in der unterrichtsfreien stattfinden und nicht während des schuljahres.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 17. April 2013 um 14:30

    endlich ist schöttel geschichte und seinen unnötigen konditrainer nimmt er mit in du gut bezahlte arbeitslosigkeit...

    http://www.skrapid.at/9609+M5e1d8790c9b.html

    schlechter als schöttel im frühjahr kann barisic es auch nicht machen (obwohl ich mit ihm auch nicht glücklich werde)

  • Ein zweites Team aus Ungarn in die EBEL?

    • caps53
    • 17. April 2013 um 13:12

    zu piestany: wenns wer übersetzen kann wäre es vielleicht informativ und recht aktuell (google translator hilft nicht wirklich)...

    Uzavrime to vážnejšou témou. Piešťany a vstup do EBEL. Reálne spojenie?
    „Uf, zatiaľ je na to veľmi ťažká odpoveď. V rukách máme vyjadrenie výkonného výboru, ktoré je z pohľadu nášho vstupu do EBEL negatívne. Ale ešte nie je všetkým dňom koniec, chceme o tom hovoriť. Veľmi veľa záleží od toho, ako bude vyzerať naša extraliga. Na rovinu si musíme povedať, že naša najvyššia súťaž prežíva. Doslova len prežíva. Nie preto, že ľudia nevedia robiť hokej, nie preto, že nemáme dobrých hráčov, alebo preto, že nevieme hokej hrať. V žiadnom prípade. To dokážeme a hráčov máme. Ale prežíva ekonomicky. Skutočne, dnes je to len na vôli kamarátov a pár ľudí, ktorí vám peniaze dajú len a len preto, aby sa aspoň nejaký hokej hral. Preto som hovoril, že je dôležité, ako bude vyzerať naša extraliga. Lebo ak by mala ísť takto ďalej, tak neviem, neviem. Ja sa nebojím práce ani zodpovednosti, nechcem ustupovať, ale tohto sa bojím. Ekonomickej stránky našej extraligy. Neviem, čo s ňou bude ďalej.“

    Budete sa teda snažiť o EBEL už smerom k ďalšej sezóne, správne?

    „Práve z tohto spomenutého dôvodu určite áno. Ak by sa nič nezmenilo, určite budeme robiť všetko pre to, aby sme uchránili investície v piešťanskom hokeji. Nemôžeme ich predsa utápať, chceme ich zveľaďovať. Pri súčasnom trende sme o dva roky v rovnakých vodách ako ostatné extraligové kluby a to by sme neradi.“

    http://www.hokejportal.net/?q=clanok%2Flu…-obzera%2F45835
    irgendwie scheint die slowakische liga finanzielle schwierigkeiten zu haben (oder vereine dort?) und man sucht nach alternativen (so hab ich es verstnaden)... fix scheint da gar nichts zu sein

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 17. April 2013 um 11:11
    Zitat von Senior-Crack

    Somit darf man dann bei unserem ach so sensationellen und interessanten ÖFB-Cup schon gespannt sein, wer uns dann (und vor allem wie) europäisch vertreten wird?! :huh:


    naja, austria, wac und salzburg werden auch ohne cup international spielen; für ried ist der cup sicher am wichtigstens um international vertreten zu sein, weil ich nicht glaube, dass sie top 4 heuer schaffen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • caps53
    • 17. April 2013 um 10:42

    na das war gestern eines meiner "worst five games" ever von rapid zuhause. das war einfach arbeitsverweigerung, wenn beispielsweise ein pichler vor dem gegentor zum laufen aufhört. auch wenn schöttel nicht die alleinige schuld an der gesamtsituation trifft, der muss spätestens nach dem gestrigen auftritt ausgetauscht werden. abgesehen von dem fehlenden einstz der spieler, wirkte die mannschaft taktisch nicht gut eingestellt auf den gegner...

    Zitat von Linzer88

    Wird eh nicht mehr lange dauern bis wir wieder unschöne bilder sehen werden. Was bei rapid abgeht ist einfach nur noch peinlich und eine schande zum glück waren gewisse fans nicht im stadion heute sonst wärs eh schon früher aus gewesen.

    wennst dich nicht auskennst, schreib nicht so einen blödsinn!
    nichts wird von seiten der fans disbezüglich passieren und der protest wird in dieser friedlichen form weitergehen. jedem ist klar, dass wenn jetzt etwas passiert dann können die herren im vorstand erneut von ihrem eigenen versagen ablenken.

    es bleibt zu hoffen, dass edlinger die stadionfrage wirklich noch positiv abschließen kann und mit einem kleinen erfolg in ein paar monaten in den "präsidentenruhestand" gehen kann (er hätte es sich verdient) und sein nachfolger sich schnellst möglich vom unnötigen personal im verein trennt...

  • UEFA Champions League 2012/13

    • caps53
    • 10. April 2013 um 09:54
    Zitat von Capsaicin


    Das große Mysterium des europäischen Fußballs: Wozu stehen diese beiden Clowns neben dem Tor rum? Würde man ihnen Werbung auf den Rücken picken, hätten sie wenigstens etwas Sinn.


    das die beiden torrichter für abseitsentscheidungen ungeeignet sind resultiert ja aus ihrer position. man kann ihnen viel vorwerfen aber sicher nicht, dass sie bei abseitsentscheidungen nicht eingreifen...

    Zitat von hancock

    Abgesehen davon, dass dies, mehrfach belegt, kein Abseits war, würde der große Dusel - Aufschrei, der nach vielen Auslosungen ( hier nachzulesen) und vielen knappen Partien immer wieder aufs Neue ins Spiel gebracht wird, wohl auf das Maximum ausgereizt werden. Anderseits schön zu sehen, dass es heuer einfach aufgrund der Überlegenheit gar nicht notwendig ist, sich groß einer Rechtfertigung zu unterziehen.


    diese arroganz gepaart mit dünnhäutigkeit ist echt lustig... es ist ja wirklich schwer bayern fan zu sein :rolleyes:

    mir war gestern völlig egal wer austeigt, weder dortmund noch malaga sind mannschaften die mich normalerweise speziell interessieren und so konnte ich mir das spiel emotionslos ansehen und auf ein gutes/spannendes spiel hoffen. die spannungsskurve war auf jeden fall da und auf ein ähnliches spiel hoffe ich heute bei juve gegen bayern. wie gestern; keine von beiden mannschaften ist mir sonderlich sympathisch oder unsympathisch hauptsache ich sehe ein gutes spiel...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™