Florida wird es wurscht sein, die werden so lange sie den Kader noch so beisammen halten können, voll angreifen und dann steht sowieso ein Rebuild an. Nach 5 gewonnenen Cups in Folge.
Beiträge von Patman
-
-
Glaub noch immer nicht, dass das der richtige Schritt für Toronto war.
Marner für mich, auch wenn er klare Defizite in manchen Bereichen hat, immer der konstanteste Scorer im Playoff.
-
Datsyuk ist damals nicht herausgestochen
Yurov war in der Meistersaison seines Teams der GD-Topscorer und auch in den Playoffs maßgeblich an der Meisterschaft beteiligt. Und das in der Saison, in der er 20 wurde. Dazu darf man nicht vergessen, dass die KHL trotz dem Angriffskrieg viele Top-Spieler aus NA und auch Russland beinhaltet, die auch NHL spielen könnten.Schauen wir, ich verfolge die KHL und speziell Yurov schon länger und wie ein 1C kommt er mir halt nicht vor. Vor allem diese Saison hat er sich nicht wirklich gesteigert. Er war halt mit 20 aufgrund seiner körperlichen Entwicklung schon weit.
-
Minnesota ist so eine hinnige Truppe wahnsinn, jetzt holens auch noch den Tarasenko
Yurov sticht nicht einmal in der KHL heraus, wie soll der 1er oder 2er Center in der NHL werden?
Hoffe wirklich Rossi kommt da weg.
-
Kein Vertrag sollte mit Nurse verglichen werden.
Hahaha. Ja, aber ich würd auch nicht weniger nehmen wie der Blinde in meinem Team.
-
Bouchard 4 Jahre, 10,5 aav. Ernsthaft?
Für einen bridge deal ist das teuer. puh. aber der Preis stimmt, wenn man es mit Nurse vergleicht.
-
Die Dressen sich auch viel cooler
Es ist ja nicht so das ich ihm die große Kohle nicht gönne, versteh mich nicht falsch, aber mMn brauchts für 7+ mehr als eine 60 Punktesaison. Gibt ja genug Beispiele wo sowas dann klar in die Hose ging.
Ich mein Boldy habe sie es sofort gegeben
und die 7 Mio. von Boldy wären bei dem Cap ausblick heuer eher 8,5-9 Mille.
-
Viel Spaß in Vancouver...
Alles ist besser als Minnesota, selbst die Canucks.
-
ist er? Wer ist dann der teuerste?
Helewka
-
Was bringt dir ein theoretisches Analysetool wenn niemand bereit ist, dir über 7 Mille zu geben.
Schauma mal, ich denke es werden schon einige Teams die 7 Mille bieten, vor allem weil du da nur zwei picks abgeben musst.
Mehr sehen wir eh bald, bis zum Juli ist nicht mehr lange.
-
Schöne Zahlen und Worte, deswegen bist du ja Toronto Fan, weil die jedem halbfertgen "supremely skilled" Spieler die Millionen in den Hals werfen.
**
fishstick Wenn hier immer wieder von Wertschätzung gesprochen wird, würde mich einmal interessieren, was ihr in Rossi seht, er hat seine Vorzüge, aber auf der anderen Seite auch Mankos, ihm fehlt etwas Tempo, seine 1on1 Ability is beschränkt, sein Abschluss ist nicht aus dem obersten NHL Regal, und bei der Physis geht mehr. Faceoffs und Leadership sind Punkte die mit dr Zeit sicher kommen werden, aber ich finde er ist längst noch kein kompletter Spieler, und nur weil manche Franchises sich jungen Spielern gegenüber gleich voll verpflichten, ist das ja auch oft genug ein Rezept für Miserfolg. Beispiesweise möcht ich auch erst sehen, wo ein Cooley in 3-4 Jahren steht...
8 Millionen für 8 Jahre für Rossi finde ich auch viel, und wäre ich als GM auch eher reserviert, ganz ehrlich. Weil genauso wie es Modelle gibt, die vorgeben, wer wiviel zu verdienen hätte, gibt es Statistiken, wiviele % von over- oder undersized Spielern wirklich den Durchbruch schaffen.
Wie sieht deine Punktquote diese Saison aus in Spielen, die er nicht neben Kaprizov gemacht hat, hat das schnell wer parat?
Ja aber damit sinds auch erfolgreicher als Minnesota
-
Naja Zukunft hin oder her, ich würd ihn auch nicht mehr als 7 zahlen. 5x6.5 wär fair für alle Beteiligten mMn.
Schön was du fair findest, aber das entspricht halt nicht der Realität. Es gibt statistische Modelle von Experten auf diesem Gebiet und die sehen Rossi zwischen 7 und 8 Mio.
7,8 Mio sagt das Modell von Dom zB und der ist sicher einer der besten Analysten:
What Would A Marco Rossi Long-Term Deal Look Like?Marco Rossi is a hockey blogger’s dream. Drafted 9th overall, he was undersized but supremely skilled. That combination made him a content factory. Following…hockeywilderness.com -
Ich finde 7 bis 8 Millionen für Rossi zu viel tut mir leid.
Da gibt's bessere die das nicht bekommen!
Bei Rossi zahlst halt in die Zukunft
und das ist halt sein aktueller Marktwert
-
Wenn kein Club einen Trade akzeptiert und Minnesota kein offer sheet annimmt, dann steht er doch ohne Vertrag da und könnte ohne auf Minnesotas Angebot einzugehen nicht spielen!?
Rossi muss garnichts machen, das offer sheet kommt von einem anderen Team an Minnesota. Rossi kann sich da nichts aussuchen als RFA.
Wenn Rossi im schlimmsten Fall sagt er unterschreibt keinen Vertrag bei Minnesota, da stehens am Ende ohne C und ohne Gegenwert da. Frage ist halt wie lange es Rossi aussitzen kann. Gab aber schon genug Spieler die bis Dezember nicht gespielt haben.
Der Druck ist auf Minnesota, dass am Ende nicht leer ausgehen.
-
Rossis Marktwert liegt halt irgendwo bei 7 Millionen, da wird kein offersheet um 6 Mio. kommen, weil das macht wenig Sinn. Es wird schon ein Team wie die Ducks oder Chicago 7,5 Mio. bieten. Dann bekommens hatl die Picks von den Teams.
-
Wennst ungefähr die gleichen Abonnentenzahlen haltestn kannst + die temporäre Verkleinerung der Hallenkapazität aufgrund der Umbauten, da bleibt für die Tageskarten halt einfach nicht viel übrig.
Wenn die Mannschaft dann auch noch halbwegs gut spielt kannst regelmäßig vom vollen Haus sprechen.Sitzer hast vergessen zu schreiben, dann stimmt es
-
Wieso? Ist ja nur Blöd für Minnesota.
Ein Offer Sheet kommt fix und dann müssens nehmen was kommt oder Rossi einen haufen zahlen, wenns nicht schaffen ihn jetzt zu traden. Mit Minnesota wird das fix nichts mehr.
-
Top 6 oder 1. Linie ist halt schon nochmal ein Unterschied.
Alles andere macht bei Rossi halt auch keinen Sinn. Da müsstest schon einen tiefen Kader haben für einen Rossi als 3L C und den hat Minnesota definitiv nicht. Wenn dann hinter so Kapazunder wie Hartman auflaufen musst, obwohl das ganze Jahr besser warst ist halt hart.
-
Ich wüsste nicht, warum die Oilers aktuell ein Problem mit UFA signings haben sollten, immerhin hätten sie kaum woanders eher Chancen auf einen Cup. Mit dem gestiegenen Salary Cap nächstes Jahr sollte auch ein anständiger Goalie drinn sein.
Seh ich nicht. Die Oilers hab im Moment mit 19 Spieler im Kader einen Cap von $83,537,500. Nächte Saison ist der Cap bei $95,500,000. D.h. rd. 12 Mio. USD Cap Space.
Davon wird man wohl 10 Mio. USD für Bouchard brauchen. Dann hast 2 Mio. übrig für 3 Roster Plätze. Edmonton wird eher ein Cap Problem bekommen und das wird 26-27 nicht besser werden, wenn sie McDavid 15 Mio. USD zahlen werden.
-
Die Frage ist ob den überhaupt halten willst, dann hast 2 Topverdiener hinten die völlig überbewertet sind
Das Problem ist eher der Nurse Vertrag, der ist ein Defender der bei jeder anderen Truppe maximal 6 Mio. verdienen würde, dann kannst einen Bouchard 8 Mio. zahlen. So bekommt einen Bourchard sicher nicht günstiger als Nurse, da steigt dir keiner drauf ein.
-
Also die Chancen für Edmonton stehen nächste Saison sehr hoch würde ich sagen. Florida wird die Truppe nicht beisammen halten können, von den anderen Teams ist noch keines so weit.
Die Frage ist halt ob man Bouchard halten wird können, der will sicher mehr als da ist.
-
Geil Florida
Einfach die beste Playoff Truppe der NHL.
Lustig, dass am Ende Toronto am nähesten dran war die Panthers zu schlagen.
Gefällt mir, dass die Unsympathler aus EDM wieder leer dastehen.
-
Der Return ist doch recht bescheiden
... mich wundert das MIN GM Guerin nicht zugeschlagen hat. Kreider wäre doch ein Winger nach seinem Geschmack
.
Denke, dass Kreider auch nach ANA wollte, mit Geld lässt sich es da ganz gut leben.
Nach Minnesota wollen wirklich die wenigsten freiwillig.
-
Vielleicht gibt es hier User die das Zockerabo in den letzten Jahren hatten und mir ihre Motivation dafür schildern können.
Den Verein unterstützen, damit er finanzielle Sicherheit hat.
-
Schaut nicht so übel aus, aber so 2 bis 3 gestandene Österreicher würden nicht schaden…
Wo sollen die noch Platz haben in dem Kader? Simma froh, dass endlich einmal die wenigen Talente die wir haben, gefördert werden.