DAB Docler Dunaújváros hat ein Aufnahmeantrag an die EBEL gesendet. Falls sie aufgenommen werden, so würde das Team aus Dunaújváros nach Budapest umziehen und unter den Namen Docler Budapest an der EBEL teilnehmen. Eine Entscheidung soll im Mai fallen.
Beiträge von Pesche
-
-
Ladányi hat schnell eine neue Mannschaft gefunden, am Donnerstag machte er sich bereits auf dem Weg richtung Italien zu HC Bozen!
Alles Gute und wir sehen uns im April bei der Heim-WM.
-
Der am 31.12.2012. in Ingolstadt entlassene Chef-Trainer Rich Chernomaz wird die ungarische Nationalmannschaft auf die Heim-WM im April 2013 in Budapest vorbereiten. Ziel soll der Aufstieg in die höchste Klasse sein, Gegner sind JPN, GBR, KOR, ITA, KAZ.
-
im ungarischen forum wird geschrieben, dass ladanyi diese saison gar nicht mehr zu einer ebel mannschaft wechseln kann! stimmt das? und wenn ja, warum? kann innerhalb der ebel nicht mehr gewechselt werden?
-
Laut Gábor Ocskay ist die begründung, dass man vom besten eishockey spieler ungarns mehr erwartet im spielerischen bereich und auch was die einstellung betrifft. Für mich sind das keine wahren gründe, dass ist nur für die öffentlichkeit bestimmt!
Ladányi ist auch diese saison der punktbeste spieler bei fehérvár und er hat auch mit seinen vorlagen letztes jahr dazu beigetragen, dass Sofron torschützenkönig des grunddurchgangs wurde! Ohne Ladányi wäre Sofron auch nicht so erfolgreich, das ist aber nur meine persönliche ansicht.
Da muss mehr im hintergrund sein, was wir aussenstehende nicht wissen können. Fakt ist, dass nach dem Znojmo spiel Ladanyi ein interview gegeben hat wo er nach den gründen der niederlage gefragt wurde. Er hat gesagt, dass er die gründe nicht weiss, die spieler haben das gemacht, was die trainer verlang haben, die vereinsführung muss die antwort / lösungen finden. Er hat auch früher öffentlich bemängelt, dass nach dem abgang von Palkovics und Ryan kein richtiger ersatz gefunden wurde und der kader somit schwächer ist, wie letzte saison und es sehr schwer ist mit dem momentanen kader die ergebnisse von letzte saison zu wiederholen.
Wahrscheinlich waren diese aussagen ein dorn im auge vom management. Ladányi soll durch einen ausländischen stürmer ersetzt werden. Übrigens hat Ocskay auch noch weitere änderungen im kader angekündigt, hängt alles davon ab was für leistung einige spieler in den nächsten spielen zeigen, denn von mehreren spieler wird mehr erwartet, was sie bis jetzt gezeigt haben!
-
Liebe Fans anderer EBEL-Teams!
Ich möchte mal ne Art Umfrage starten, welche Fans anderer EBEL-Teams Ladányi gerne in ihrem Lieblingsverein sehen und vorstellen könnte! Bin mal gespannt was dabei herauskommt! [Popcorn]
-
Ein Sieg ist pficht!
Mein Tipp: AVS-ZNO 4:2.
-
Fehervar wird es ganz knapp schaffen, trotz der dummen Niederlage gestern in Linz.
Auswärts gegen Graz gibt es 2 Punkte, in Klagenfurt wahrscheinlich 0 Punkte. Dazu kommen noch Heimspiele gegen Znaim 2 Punkte, Zagreb 0 Punkte und Dornbirn 2 Punkte.
Das gibt noch insgesammt 6 Punkte!
Falls AVS gegen Znaim und Graz gewinnt oder nur 1 Punkt holt, dann hat bei Punktgleichheit Fehervar die Nase vorne gegen Linz, Salzburg, Graz und auch gegen Znaim!!! UND DAS KANN ZUM SCHLUSS SEHR AUSSCHLAGGEBEND SEIN!!!
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Gute Nachricht für SAPA Fehérvár, dass MUNRO heute wohl wieder einsetzbar ist. Eine gute Tormannleistung, wie vor seiner Verlätzung, wäre enorm wichtig, das würde grossen halt fürs Team geben!
Verteidiger Tokaji und Durco sind noch immer verletzt, somit stehen Fehérvár 6 Stamm-Verteidiger zur Verfügung und Arnold Varga rückt aus dem EBYSL-Kader als 7-er Verteidiger nach.
Bei den Stürmern scheinen alle fit zu sein, Roland Hajos ist heute Stürmer Nr. 13. Im Line-up gibt es kleinere Umstellungen nach den zuletzt so wenig erzielten Toren. Bailey kommt in die Sturmreihe zu Banham und Johansson. Dafür kehrt Kovács wieder zu Mihály und Sikorcin zurück. Sofron, Vas, Ladányi Trio bleibt unverändert, und Metcalfe stürmt wieder an der Seite von Benk und Magosi.
Ich hoffe auf eine grosse Leistungssteigerung zum Vergleich zu den letzten 5 Spielen und auf einen knappen Heimsieg. Mein Tipp 3:2 oder 4:3 für SAPA Fehérvár.
-
Liebe Medvescak Fans! Nimmt zur Sicherheit heute eine Brille für Schiri PODLESNIK mit, es kann sein, dass er noch keine Zeit hatte einen Augenarzt aufzusuchen seit dem Volán - Ljubljana Match. Und ohne Sehhilfe neigt er dazu klare Dinge nicht zu erkennen! Also..... heute Augen AUF!
Hoffe auf ein Heimsieg, denn für SAPA Fehérvár wäre am besten, wenn der KAC heute keine Punkte holt.
Zig Zag Medvescak!
-
@ #66: Danke für diesen Mist, was Du von Dir gegeben hast. Die Zeit hättest Dir sparen können! Übrigens hat Ocskay die ungarischen Medien informiert, dass der Verein offiziell Protest eingelegt hat, also Du hast wohl die falschen Leute angerufen!
Jetzt mal zu diesem Bild:
[Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/393091_554047821291000_1181203916_n.jpg]
Erklärt mir mal einer den Stellungsspiel der Schiedsrichter im 4-Mann-System?!
Wo ist der Linienrichter??? Auf dem Bild gar nicht zu sehen!!!! Da wo hier der blinde Podlesnik steht, da hat der Linienrichter zu stehen!!! Der Podlesnik müssten in Höhe vom Bullypunkt stehen, also in der Mitte des Angriffsdrittels von Fehérvár! Vor dort aus hätte auch er mit seinem Sehschaden das Tor wohl erkennen können! [kopf] [kopf]
In Ungarn glaubt niemand dran, dass der Protest Erfolg haben wird, aber irgendwie muss man sich mal zur Wort melden!!! Hoffe die zwei Kasperl sehe ich diese Saison nicht mehr in Fehérvár oder in der EBEL.
-
..."Kondensation auf der Kamera"
klar, oder die zwei waren vom Weihnachtsfeier noch nicht ganz nüchtern!!!
Podlesnik
Veit
ihr seit sooooo sch......!!!! Und mit so eine Leistung auch noch Geld verdienen!!!
-
Eine Schande für die EBEL was da heute wieder vorgefallen ist. Im 3. Drittel bei 1:0 Fehérvár Führung macht Volán das 2:0!
3.400 Zuseher und die Spieler jubeln, im Video oben sieht man, dass der Schiri mit der Nummer 24 - Podlesnik Gerald - gleich anzeigt kein Tor.
Dann kommt der Videobeweis, das bestätigt 100%-ig klar, dass der Puck klar im Tor war und der Treffer zählen muss!!! Trotz Video entscheiden Podlesnik (24) und Veit (38) auf KEIN TOR! [kopf] [kopf] [kopf]
Kurze Zeit später statt 2:0 Führung fällt das 1:1 und OLL dreht die Partie.
Also wenn die Liga diese krasse Fehlentscheidung ohne Folgen lässt, dann ist diese Liga ein kompletter Witz!!! Mindestens Geldstrafe für die Schiris oder 2-3 Ruden Nachdenkpause ohne Zuteilung und eine schriftliche Stellungnahme, wie sie zu dieser Entscheidung gekommen sind!
Hoffe die zwei blinde schieber sieht man nicht mehr so schnell in Fehérvár wieder! :wall:
-
Genau das wollte ich auch schreiben!
Es gibt die "erste Liga" der MHL mit der West Conference (17 Teams) und Ost Conference (16 Teams).
Und dann gibt es noch die MHL B mit 3 Gruppen (11 - 12 - 8 Teams). http://mhl2.khl.ru/standings/divisions/Noch eine Ergänzung zu meinem Schreiben von gestern: Nach dem Grunddurchgang (64 Spiele) spielt Patriot Budapest sehr wahrscheinlich gegen den Abstieg. Die Teams von Platz 9-17 spielen noch eine volle Hin-und Rückrunde aus. Die bis dahin erzielten Punkte werden mitgenommen. Das sind nochmal 16 Spiele, also insgesammt 80 Spiele in der Saison!!!
Die letzten beiden Teams der einzelnen Gruppen steigen ab, die 2 besten Teams der MHL B steigen auf.
Hier noch infos zu der Liga: http://www.eurohockey.com/league/993-mol…key-league.html
-
Die MHL ist eine super liga mit tollen teams. ich habe mehrere spiele der budapest patriot gesehen, die waren alle sehr unterhaltsam. es wird schnell gespielt, mit viel körpereinsatz, die spieler und teams sind technisch und taktisch sehr gebildet!
Ein team in dieser liga muss mit mindestens einem 30 mann kader rechnen! Es gibt 64 spiele im grunddurchgang und dann kommen noch die play-offs bzw. die spiele gegen den abstieg. es gibt öffter wochen, da hat man 4 spiele in einer woche! Dann kommen noch die langen auswärtsfahrten dazu, ausser nach karlovy vary mussten die ungarn z.b. immer fliegen! Falls salzburg und wien da tatsächlich mitspielen wollen und auch spiele gewinnen wollen, werden nicht mehr wie 4-5 österreichische spieler pro team dem kader angehören können, denn nur die besten werden hier mithalten können!
Hier ein kleiner vorgeschmack auf die liga: Amur Tigers Khabarovsk (in blau) - Patriot Budapest (in weiss) 2:3 OT.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Fehérvár steht leider nicht der gesammte Kader zur Verfügung, da Johansson erkrankt ist und nicht spielen kann. Deshalb werden die Sturmreihen auch richtig durchgemischt, ausser die Sorfon-Ladányi-Vas Reihe. Na hoffentlich geht das gut!
Ansonst ist der KAC ein gern gesehene Gegner in Fehérvár, zuletzt gab es immer Siege für SAPA.
Line-up:
Munro (Bálizs)
Horváth, Hetényi P., Sofron, Vas M., Ladányi
Durco, Pratt, Kovács Cs., Bailey, Banham
Pozsgai, Tokaji, Benk, Metcalfe, Magosi
Orbán, Sille, Hajós, Sikorcin, Mihály Á. -
Ich hoffe, die Bären sind noch im Winterschlaf und werden nicht ausgerechnet heute aus ihrer schlechten Serie erwachen. Die Teufel haben allerdings einen guten Lauf, 2 Punkte aus Zagreb wären wie vorgezogene Weihnachten!
Ich tippe auf einen knappen Sieg der Teufel. [Popcorn]
MZA - AVS 3:4 -
Ich glaube an einen Sieg von Fehérvár! Die Jungs haben einen guten Lauf, vor allem gegen starke Gegner und auf heimischen Eis.
Gegen Innsbruck war die Konzentration nicht 100%-ig nach dem 9:0 Auswärtssieg einige Tage zuvor --> logische Folge Heimniederlage.
Gegen Dornbirn lag man auch schon klar in Führung --> man wurde leichtsinnig, die Strafen kamen auch noch dazu --> Folge nur 1 Punkt.
Gegen Teams wie Wien, Villach, Salzburg. Znojmo blieb man immer über die volle 60 Minuten voll konzentriet, daher gab es auch zuletzt immer Siege. Hoffe gegen Linz kommt es auch so. Irgendwann müssen die Linzer auch wieder mal ein Spiel verlieren!
-
Ich stimme "Tine" völlig zu. Oft werden die Ungarn noch immer unterschätzt, obwohl sie schon seit Jahren eine immer bessere Darstellung bieten und in letzter Zeit immer um Platz 6 im Rennen sind. Aber gut für Volán, dadurch können sie immer wieder "überraschen".
Das mit der langen Auswärtsfahrt kann ich nicht als Entschuldigung gelten lassan! Letzte Woche hatte z.B. Alba Volán 3 Auswärtsspiele in Folge:
Fr. Innsbruck -- So. Villach -- Di. Salzburg. Die sind ca. 3.000 km Bus gefahren und haben 5 Punkte von den möglichen 6 geholt.
-
Ich erwarte mir mehr Biss und Einsatz als zuletzt, dann sollte ein Sieg drin sein.
Das erwarte ich mir auch, aber von den Jungs von Fehérvár. Die haben die Partie gegen Innsbruck nach dem 9:0 Auswärtssieg von der leichten Schulter genommen, dachten es reicht nur 50% zu geben. Nach dem Rückstand haben sie nicht mehr ins Spiel gefunden, damit waren schon 2 Punkte hergeschenckt. [kopf]
Gegen den VSV werden sie hoffentlich von Anfang an ganz anders an die Sache herangehen. Es wäre schön auch endlich mal 2 Punkte gegen den VSV zu holen, in Villach hätten sie es verdient gehabt, nachdem sie 4mal geführt haben!
-
Schiedsrichter: Dremelj, Fajdiga, Hribar, Kovács B.
Line-Up Sapa Fehérvár AV19:
Bálizs (Munro)
Horváth, Hetényi P., Sofron, Vas M., Ladányi
Durco, Pratt, Banham, Johansson, Metcalfe
Tokaji, Pozsgai, Kovács Cs., Sikorcin, Mihály Á.
Sille, Orbán, Bailey, Benk, Magosi.Mein Tipp für heute Abend AVS-HCI 5:2.
-
Ich habe auch ein nettes "Home-Video" für alle interessierten von den letzten 3 Auswärtsspielen von Alba Volán.
(Fr.) Innsbruck --> (So.) Villach --> (Di.) Salzburg = 5 Punkte auf dem Konto.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn wir (Alba Volán) schon mal einen lauf haben, dann bin ich doch mal optimistisch und sage:
VSV-AVS 2:4
-
"Zitat von »99ers4ever«
9:0... sehr sehr bitter"..... es kommt immer auf die Sichtweise an. In Székesfehérvár schmeckt das Bier heute viel besser! [prost]