1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 27. September 2008 um 11:40

    Es wird vielleicht viele Eishockeyfans interessieren, dass die zur Zeit zwei besten Goalis der Liga (was zumindest die aktuelle Fangquote zeigt) früher in ein Team gespielt haben!!!

    In den Jahren 1998-99 und 1999-2000 standen sowohl Seamus Kotyk, wie auch Levente Szuper bei Ottawa 67's unter Vertrag.

    Im Jahr 98-99 stand Kotyk bei 41 Spielen zwischen den Stangen (2314 Minuten = 90,7% - 5 SO) während Levente Szuper bei 32 Spielen insgesammt 1800 Minuten im Kasten stand mit einer Quote von 91,3% - 4 SO.

    Ein Jahr später 99-00 hat sich die Minutenzahl zwischen den Pfosten zu Gunsten von Levente Szuper verschoben:
    Szuper 53 Spiele - 2862 Minuten - 91,8% - 5 SO.
    Kotyk 26 Spiele - 1241 Minuten - 89,9% - 1 SO.

    Ich denke, die zwei werden sich freuen sich nach so vielen Jahren in der EBEL wieder zu treffen! Und sie werden zu dem Zeitpunkt evtl. noch immer die zwei besten Goalis der Liga sein, was die % betrifft.

    Hier können noch mal alle nachlesen:
    98-99: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/leagu…0008101999.html
    99-00: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/leagu…0008102000.html

  • Kader HCI - 2008/2009

    • Pesche
    • 27. September 2008 um 11:38

    Es wird vielleicht viele Eishockeyfans interessieren, dass die zur Zeit zwei besten Goalis der Liga (was zumindest die aktuelle Fangquote zeigt) früher in ein Team gespielt haben!!!

    In den Jahren 1998-99 und 1999-2000 standen sowohl Seamus Kotyk, wie auch Levente Szuper bei Ottawa 67's unter Vertrag.

    Im Jahr 98-99 stand Kotyk bei 41 Spielen zwischen den Stangen (2314 Minuten = 90,7% - 5 SO) während Levente Szuper bei 32 Spielen insgesammt 1800 Minuten im Kasten stand mit einer Quote von 91,3% - 4 SO.

    Ein Jahr später 99-00 hat sich die Minutenzahl zwischen den Pfosten zu Gunsten von Levente Szuper verschoben:
    Szuper 53 Spiele - 2862 Minuten - 91,8% - 5 SO.
    Kotyk 26 Spiele - 1241 Minuten - 89,9% - 1 SO.

    Ich denke, die zwei werden sich freuen sich nach so vielen Jahren in der EBEL wieder zu treffen! :thumbup: Und sie werden zu dem Zeitpunkt evtl. noch immer die zwei besten Goalis der Liga sein, was die % betrifft. :thumbup:

    Hier können noch mal alle nachlesen:
    98-99: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea…0008101999.html
    99-00: http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/lea…0008102000.html

  • 3. Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Alba Volan 2:3

    • Pesche
    • 26. September 2008 um 23:08

    @ VSV_LUKI: Ich hoffe doch nicht, dass am So. schluss ist mit Siegen......wenn die Jungs schon mal ein Lauf haben, dann lassen wir Sie doch weiterlaufen!!! :)

    Anderer seits hat alles mal ein Ende......wie wir wissen, nur die Wurst hat zwei. :S

    Immer hin, falls Villach am Sonntag in Ungarn verlieren sollte, wird man nicht sagen, vorallem nicht die KAC Fans, dass die Villacher die "Deppen" der Liga sind, weil sie als erstes Team gegen Alba Volán verloren haben, wie das letztes Jahr der Fall war. Jetzt wäre man nur einer von vielen!!! :P

    Aber jetzt mal ernst........es wird auf alle Fälle ein interesantes Spiel, ich denke das die Halle in Székesfehérvár gut gefüllt sein wird, und die Zuschauer die Jungs nach vorne Peitschen werden. Mit den lautstarken Fan in den Rücken ist alles möglich......ich hoffe das Beste für Volán......ein Sieg scheint nicht unmöglich zu sein.

  • 3. Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Alba Volan 2:3

    • Pesche
    • 26. September 2008 um 22:24

    WAHNSINN.......super Sache........hätte ich vor der Saison nie für möglich gehalten, dass Volán mit 3 Siege in die neue Saison startet!!! :P

    Doppelte Freude sogar für mich, ich habe mit meinem 2:3 Tipp ein Volltreffer gelandet!!! :thumbup:

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 26. September 2008 um 14:11

    Ja, die Vereinsstruktur scheint auch aktuell zu sein.
    Vergleiche auch mit Homepage von Alba Volán hier: http://www.albavolanhockey.hu/index.php?pg=menu_121

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 26. September 2008 um 12:06
    Zitat von KönigAllerClubs

    Könnte einer von den AVS-Fans hier im Forum eventuell folgende Seite auf Aktualität und Korrektheit ckecken, bitte? (v.a. bezüglich Kader, Trikotnummern, Geschichte, etc.) Ergänzungen wären ebenfalls sehr wünschenswert.

    Alba Volán Székesfehérvár @ Wikipedia

    Ich habe mal ein Blick drauf geworfen, und mir scheint es recht aktuell zu sein! Der ungarische Meistertietel vom letzten Jahr ist bereits aufgeführt und auch der Kader ist aktuallisiert worden. Abgänge, die letztes Jahr noch bei Volán gespielt haben, sind nicht mehr in der Liste zu sehen (Bsp.: Sihvonen, Galvins, Allen, Budai, Kangyal, Svasznek, Majoross) und Neuzugänge, wie Fekete, Szuper, Bonni, Byström oder Martz, die sind alle dabei.

  • 3. Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - Alba Volan 2:3

    • Pesche
    • 26. September 2008 um 08:28

    Das wird heute ein sehr schwieriges Spiel für Alba Volán gegen den Viezemeister werden. Olimpija steht nach dem Fehlstart vor heimischen Publickum sehr unter Druck......sie werden alles gegen und kämpfen, um die ersten zwei Spiele vergessen zu machen. Sie stehen noch ohne Torerfolg da, obwohl sie ausgezeichnete Stürmer in ihren Reihen haben. Ich denke Levente Szuper wird sich heute im Tor von Alba Volán nicht langweilen. Ich hoffe auf seine Qualität und auf seine Paraden, aber trotz allem wird Olimpija heute 2 Tore erzielen.

    Alba Volán hat nach den zwei Siegen richtig Selbstvertrauen bekommen, alle Spieler werden sich maximal reinhängen, um diese Glücksgefühle weiterhin erleben zu dürfen. Die erste Sturmreihe mit Ocskay - Palkovics - Fekete ist immer für ein Tor gut......ich hoffe das wird heute Abend auch nicht anders. Die zweite Sturmreihe wird sich etwas ändern, da die zwei finnische Try-out Spieler zum Einsatz kommen werden. Hier ist Nathan Martz - Johannes Alanen - Juhamatti Yli-Junnila als ein Sturmtrio zu erwarten. Hinter ihnen stehen Ryan Bonni und Blake Forsyth. Somit kommt zum ersten mal in der Geschichte von Alba Volán vor, dass 5 Ausländer eine Reihe bilden werden. Von diese Reihe erwarte ich auch mindestens einen Treffer. Die 3. Sturmreihe bilden die drei jungen Ungarn Nagy - Kovács - Benk, die 4. Sturmreihe ebenfalls die drei junge ungarische Spieler Vaszjunyin - Hegyi - Sofron.

    Daher mein Tipp für heute Abend mindestens ein 2:2 nach 60 Minuten, oder mit etwas Glück ein 2:3 Auswärtserfolg für Alba Volán. :rolleyes:

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 23. September 2008 um 17:20

    Hier ein wunderschöner Treffer von Alba Volán Neuverpflichtung Juha-Matti Yli-Junnila:

    http://www.youtube.com/watch?v=OT4IK63NIzs

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 23. September 2008 um 15:59

    Ach ja......mir ist noch etwas aufgefallen, was mir nicht ganz klar ist, ausser den SOG.

    Das ist die Zuschauerzahl! Bei den Matchberichten auf diversen österreichischen Seiten werden 1'500 Zuschauer gemeldet, auf der Homepage von Alba Volán steht beim Matchbericht 2'600 Zuschauer. Ich meine, das ist schon ein recht grosser Unterschied!!! Augenzeugen berichteten, dass die Halle recht voll war gegen Salzburg, die grössten Lücken waren verständlicher weise im Gästesektor zu erkennen. Daher denke ich, dass die 2'600 Zuschauer stimmen könnten, denn die Halle fasst etwas 3'500 Zuschauer. Wie kam aber dann die Zahl von 1'500 zu stande???

  • VIDEOS Alba Volán

    • Pesche
    • 23. September 2008 um 12:53

    EBEL 1. Spieltag - EHC Liwest Linz - Alba Volán 2-3

    jegkorongblog (03:36) http://www.youtube.com/watch?v=evvDN1ti1es&eurl=http://jegkorong.blog.hu/2008/09/23/ez_meg_egy_alba_volan_video

    EBEL 2. Spieltag - Alba Volán - Red Bull Salzburg 3-2

    M1 TV (00:57) http://www.youtube.com/watch?v=cPJ6hsl3Ito

    Duna TV (01:09) http://www.youtube.com/watch?v=RLisvmKeYfA&eurl=http://jegkorong.blog.hu/2008/09/22/fantasztikusan_jatszott_az_alba_volan

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 23. September 2008 um 11:48

    Vor kurzem wurde auf der Homepage von Alba Volán veröffentlicht ( http://albavolanhockey.hu/index.php?pg=news_1_1535 ), welche zwei neuen Stürmer durch Alba Volán getestet werden.

    Es handelt sich um zwei Finnen im Person von Johannes Alanen und Juhamatti Yli-Junnila.

    Der vielfache finnische Nachwuchs Nationalspieler Johannes Alanen ist 30 Jahre alt, linker Flügelstürmer, 182 cm und 82 kg. Die meiste Zeit spielte er in Finnland. 562 Spiele bestritt er in der höchsten finnischen Liga, kam dabei auf 64 Tore und 54 Assists. Er ist Junioren Weltmeister und finnischer Meister geworden.

    Juhamatti Yli-Junnila ist 27 Jahre alt und Center. 196 cm, 96 kg. Die letzten 4 Spielzeiten verbrachte er in der höchsten finnischen Liga bei Lukko. In 274 SM-Liiga-Spiele erzielte er 24 Tore und gab 43 Assists. Er war auch finnischer Nachwuchs Nationalspieler, 1999 Weltmeister.

    Jungs........herzlich willkommen bei Alba Volán Székesfehérvár !!!

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 23. September 2008 um 08:50

    Man darf jetzt nur nicht den Fehler machen, und diese zwei Siege zum Saisonauftackt gleich überbewerten. Es war bestimmt auch viel Glück mit dabei, Glück, das man letztes Jahr nicht immer hatte. Das waren jetzt zwei knappe Erfolge......klar das gibt dem jungen Team von Alba Volán etwas Selbstvertrauen. Besser, als gleich mit zwei Niederlagen in die Saison starten, und dort weitermachen, wo man letztes Jahr aufgehört hat.

    Ich hoffe, die Jungs werden weiter hart an sich arbeiten, und den Glück des tüchtigen haben, dass enge Spiele nicht immer mit 1 Tor Unterschied verloren gehen, sondern mindestens mit unentschieden enden, oder mit einem Alba Erfolg.

    Saisonziel ist für Alba Volán weiterhin Platz 8, und nicht der Meistertietel !!! :)

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 22. September 2008 um 16:04

    Danke Vienna Peppi.

    Dann werde ich in Zukunft einfach nicht so viel darauf geben, wie das Schussverhältnis war, denn all zu viel Aussagekraft hat es nicht. Man kann es höchstens als Richtwert ansehen, zum Schluss zählt sowieso das End-Resultat! :thumbup:

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 22. September 2008 um 13:15

    @ RexKramer: vielen Dank für die ausführliche Beschreibung

    @ charly s.: gerne........wenn ich in der Zukunft wieder Bildmaterial über Heimspiele von Alba Volán finden werde, wird es selbstverständlich veröffentlicht!

    @ Sack: das gefällt mir auch bei Volán so gut........sie haben viele junge ungarische Spieler im Kader, die die Chance haben sich optimal zu entwickeln, auch wenn dabei nur vorerst hintere Tabellenplätze rauskommen. In 4-5 Jahren sieht es evtl. anders aus, wenn die Spieler nicht weggeschnappt werden.

    @ owi: ja......das würde auch einiges Erklären! Aber wer zählt die Torschüsse offiziell ??? Denn das fliesst ja auch in die Statistick mit ein, es kann also nicht nur so eine Zahl erfunden werden!!! Wenn Volán z.B. nur 18 Torschusse in einem Spiel hat, kann man ja schlecht 26 Torschüsse angeben....oder??? Prüft diese Angaben überhaupt jemand vom Verband, oder ist das nur Info für die Zuschauer, und daher nicht weiter von Interesse für's Verband?

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 22. September 2008 um 09:09

    Hier die TV-Bilder vom Sender "Duna TV" über das gestrige Spiel:

    http://www.youtube.com/watch?v=RLisvmKeYfA

    Viel Spass und Grüsse aus Ungarn an alle Eishockeyliebhaber in Österreich!

  • 2. Runde: Alba Volan - Red Bull Salzburg 3:2

    • Pesche
    • 22. September 2008 um 08:41
    Zitat von FUSSI

    Herzlich willkommen liebe Salzburger im Club der "Alba Volan Verlierer"....


    Die Salzburger sind schon letztes Jahr dem "Club der Alba Volan Verlierer" beigetreten, denn Volán hat gegen Salzburg von den 2 Heimspielen eines mit 4:1 gewonnen!

    HIER DIE TORE VOM GESTRIGEN SPIEL ALBA VOLÁN - RB SALZBURG: http://www.majl.hu/volan.mpg

    Eine Frage noch zum Linz Spiel......wie kann es sein, dass angeblich Linz absolut Feldüberlegen war, viel mehr Chancen hatten als Volán, das Schussverhältnis aber trotzdem nur 29:26 für Linz war. Das hört sich recht ausgeglichen an! Oder waren das meist nur Fernschüsse von Volán, im gegensatz von Hochkarätigen bei Linz???

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 2. September 2008 um 19:19

    Hoffentlich wird er der erwartete, der ersehnte, punktstarke Ausländer im Team.

    Seine Statistik ist zumindest vielversprechend. Im Grunddurchgang in Norvegen in 38 Spielen 15 Tore und 38 Assists. In den Play Offs 16-5-11.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 22. August 2008 um 19:53
    Zitat von kac glen

    ist ocskay gleichzeitig spieler und manager?

    kac glen

    Der Papa (Gabor Ocskay senior) ist der Manager, und der Sohn (Gabor Ocskay junior) der Spieler!

    Und damit alles komplett wird, die Mutter betreibt ein Büfe im Stadion! :thumbup:

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 25. Juli 2008 um 12:36

    Der Verteidiger Guntis Galvins (LAT) von Alba Volán hat seine Chance beim Probetraining und -Spiel genutzt, und ein Vertrag bei Dinamo Riga unterzeichnet.

    Dinamo Riga spielt in der nächsten Saison in der russischen KHL mit.

    Statt Ocskay und Palkovics heissen die Teamkollegen ab jetzt Marcel Hossa, Ronald Petrovicky, Duvie Westcott oder Mark Hartigan (aktueller Stanley Cup-Sieger).

  • Vorbereitungsspiele 2008/2009

    • Pesche
    • 17. Juni 2008 um 15:33

    Voraussichtliche Vorbereitungsspiele von Alba Volán Székesfehérvár vor der Saison 2008/2009:


    22.08.2008. in Székesfehérvár gegen HC Briancon (FRA) 
    23.08.2008. in Székesfehérvár gegen HC Briancon (FRA) 

    27.-30.08.2008. Turnier in Polen mit folgenden 6 Teams:
    HK 95 Povazska Bystrica (SVK), AIK Hockey Harnösand (SWE), Hokej Sumperk 2003 (CZE), HC Amiens (FRA), Zaglebie Sosnowiec (POL) und Alba Volán (HUN). 

    02.09.2008. Dunaújváros (Dab.extra.hu) 
    05.09.2008. in Graz gegen die Graz 99ers 

    Zweite September Woche 2 Spiele gegen die Vienna Capitals.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 9. Juni 2008 um 08:12

    Ich denke, Palkovics hätte man nur mit Ocskay zusammen bekommen, die spielen seit etwa 25 Jahren zusammen in einer Linie!!!

    Da Ocskay um weitere 3 Jahre bei Alba Volán verlängert hat, war abzusehen, dass auch Palkovics bleiben wird. Er hat aber nur um 1 Jahr verlängert. Die Capitals wären für Palkovics keine schlecht alternative gewesen, Wien und Székesfehérvár sind nur einen Katzensprung voneinander entfernt.

    Jetzt müssten nur noch 4-5 sehr gute Legionäre verpflichtet werden, dann hätte man evtl. eine Chance auf Platz 8.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 4. Juni 2008 um 13:44

    Der über 100-fache ungarische Nationalspieler András Horváth (Verteidiger), hat ebenfalls sein Vertrag bei Alba Volán verlängert.

    Aus der erfolgreichen ersten Linie der Ungarn fehlt nur noch Krisztián Palkovics, die anderen vier (Tokaji, Horváth, - Ocskay, Vaszjunyin) bleiben dem Verein für die nächste Saison erhalten.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 3. Juni 2008 um 23:13

    Ah ja.....stimmt, das war Dornbirn, und nicht Lustenau! Knapp daneben! :whistling:

    Auf alle Fälle ist dieser Kader für meinen Geschmack momentan noch sehr, sehr schwach. Es soll ein Umbruch bei Alba Volán stattfinden, die alten Spieler die über 30 Jahre alt sind gehen, nur die Leistungsträger wie Ocskay, Palkovics, Tokaji bleiben. Der Kader wird mit jungen ungarischen Spielern zwischen 18 und 22 Jahre aufgestockt, aber da fehlt noch die Erfahrung. Ich hoffe, es kommen noch einige ausländische Leistungsträger, weil so wird der angestrebte 8. Platz enorm schwer zu erreichen sein.

    Positiv ist, das die Jugend gefördert wird, die besten erhalten Spielpraxis in eine starke ausländische Liga, der Rest spielt in der ungarischen Meisterschaft im "B"-Team. Für die Zukunft eine tolle Sache, nur einige Punkte mehr wie letztes Jahr in der Meisterschaft wäre auch nicht schlecht.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 3. Juni 2008 um 12:46

    Weitere Abgänge bei Alba Volán sind:

    Gergely Majoross - Stürmer (Budapest Stars)
    Bence Svasznek - Verteidiger (Budapest Stars)

    Vertragsverlängerungen:

    Ted Sator - Trainer - für weitere 2 Jahre

    Tokaji, Ocskay, Vaszjunyin und Benk - 1 Verteidiger und 3 Stürmer - für weitere 3 Jahre
    Hetényi - Torwart - für weitere 2 Jahre
    Kovács und Sofron - Stürmer - beide für weitere 2 Jahre

    Neuverpflichtungen: Alle junge ungarische Spieler

    Ádám Hegyi (Rote Teufel Bad Nauheim, GER, Junioren-Bundesliga)
    Dániel Kóger (Red Bull Salzburg, Nationalliga)
    Gergő Nagy (Red Bull Salzburg, Nationalliga)
    Roland Hajós (HK Trnava, SVK-Nachwuchs)
    Dániel Fekete (Trondheim, NOR-2 früher bei Lustenau)

    Verhandelt wird noch mit den Spielern András Horváth und Krisztián Palkovics um eine Vertragsverlängerung.

  • Kader Alba Volán 2008/09

    • Pesche
    • 29. Mai 2008 um 15:14

    Nächsten Dienstag, den 03.06.2008. findet ab 11 Uhr eine Pressekonferenz bei Alba Volán statt. Angeblich wird die Öffentlichkeit hier über die Neuzugänge informiert, und über eventuelle weitere Abgänge.

    Im Vorfeld wurde noch gesagt, dass der Verin mit allen ungarischen Spielern aus dem letztjährigen Kader gerne auch im kommenden Jahr arbeiten würde, die Spieler, die den Verein verlassen, die gehen aus eigener Entscheidung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™