1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • 6. Runde: EHC Liwest Black Wings Linz vs. Alba Volan 19 Székesfehérvár 3:0

    • Pesche
    • 24. September 2009 um 13:59

    Ergebnisse der letzten Saison zwischen den zwei Teams:

    18.01.2009 AVS - BWL 1:4
    09.01.2008 BWL - AVS 5:1
    12.12.2008 AVS - BWL 3:4 n.P.
    21.11.2008 BWL - AVS 4:3 n.V.
    28.10.2008 AVS - BWL 2:1 n.P.
    19.09.2008 BWL - AVS 2:3

    Die ersten 4 Spiele der letzen Saison waren sehr ausgeglichen, immer ganz enge Partien. Linz dieses Jahr für mich bis jetzt sehr überzeugend, die einzige Überraschung war die Heimniederlage gegen Zagreb. Alba Volán mal hui, mal pfui. Gegen den Titelverteidiger und Vizemeister gab es zwei Siege bis jetzt, und die auf Papier leichteren Spiele hat man alle verloren.

    Spielt Volán mal wieder eine bessere Partie, dann wird es wieder recht eng, mit Verlängerung oder Penaltyschiessen. Zeigen sie eine Leistung wie gegen Jesenice oder Graz, bekommen sie wieder eine Packung mit 3-4 Toren unterschied. Ich hoffe, der erste Fall wird zutreffen.

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 23. September 2009 um 15:57

    ... ein Fan hat eine Zusammenstellung gemacht über die Höhepunkte des Spiels, anhand der Fernsehaufzeichnung.

    Hier sind meherer Kamera Einstellungen (auch Hintertor), und auch Zeitlupe ist vorhanden.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier das Penaltyschiessen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe damit den lieben KAC-Fans gedient zu haben! [winke]

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 23. September 2009 um 13:34
    Zitat von MacStasy

    Und Enze hat beim zweiten Penalty-Shot nichtmal reagiert.

    Er musste auch nicht viel machen, denn Ladányi hat ihm die Scheibe fast in den Fanghandschuh geschossen. Diese Aufnahmen sind nicht so aufschlussreich, wie die Fernsehbilder gestern, da hat man eine Hintertorkamera gehabt. Da sah man, wie kapp es war. Enzenhofer war mit der Fanghandschuh dran, konnte den Schuss aber nicht festhalten. Die Scheibe kullerte noch gegen den Pfosten, und dann über die Linie.

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 23. September 2009 um 07:59
    Zitat von ivize

    Heute Abend Satosaari machte den Unterschied! Der beste Transfer so bald. Die Anderen. Pfffffffffff...

    Na ja, das sehe ich etwas anders. Juha Alen ist schon kein schlechter, gegen den KAC hat er mir besonders gut gefallen. Harte und faire Chacks, bewahrt auch Ruhe in brenzlichen Situationen, und spielt gute Pässe von hinten. Mit ihm bin ich sehr zu frieden. Elomo und Ackeström sind da schon eher Durchschnitt, sie ragen aus dem Team sicherlich nicht heraus. (leider)

    Video vom Spiel habe ich noch leider keinen, dafür ein Bild, kurz vorm 1:0 für Volán. Hier erwartet Vas J. mit der Nr. 84 den Schuss von der blauen Linie, am langen Pfosten hält er den Schläger rein und lenkt ab zur Führung. Brown kommt zu spät, Golie hat keine Abwehrchance.

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/oldal_im…/2139_large.jpg]


    VIDEO VOM SPIEL GEFUNDEN...!!!

    Das sind nicht die offiziellen Fernsehbilder von gestern, die finde ich evtl. auch noch, aber fürs erste ist es nicht schlecht, falls jemand eine Zusammenfassung sehen möchte!

    Schau mal hier rein:

    http://sportside.hu/index.php?option=com_content&view=article&id=2110:ket-pont-buentetkkel-fehervaron&catid=39:jegkorong&Itemid=59

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 22. September 2009 um 22:13

    Sooo, da bin ich wieder. Im letzten Drittel hat man ein echt gutes Eishockeyspiel gesehen, Volán ist endlich den Rhytmus mitgegangen, und es waren Torszenen hier und da in 30 Sekunden Takt. Beide Teams hatten gute Möglichkeiten, die Golies konnten sich mehrmals auszeichnen, diese Phase war sehr unterhaltsam. Palkovics konnte mal fast ganz alleine (ein Verteidiger im Nacken) auf Enzenhofer zufahren, kam auch zum Abschluss, aber gut reagiert vom Golie.

    KAC konnte im letzten Abschnitt wieder oft in Überzahl agieren, wäre da ein Tor gefallen, hätte man den Schiri ein Assist gutschreiben können. Vor allem bei der letzten Stafe gegen Mihály, das war ein Geschenk an den KAC. Der Schiri heute allgemein maximal durchschnittlich, sehr kleinlich gepfiffen, den Spielfluss teilweise kaputt gemacht.

    Beim Penaltyschiessen hat der KAC angefangen.

    KAC - Craig schiesst, Satosaari hält mit der Fanghand.
    AVS - Kovács zieht an Enzenhofer vorbei, Puck zwischen Schoner und Pfosten rein.
    KAC - Ratz läuft auf Satosaari zu, will vorbeiziehen, Satosaari sticht mit dem Schläger raus und wehrt ab.
    AVS - Ladányi schiesst, Enzenhofer noch mit der Fanghand dran, kann ihn aber nicht festhalten, scheibe kullert noch gegen den Pfosten, und dann über die Linie.

    Sobald ich Videomaterial vom Spiel habe, werde ich die Zusammenfassung hier hochladen.

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 22. September 2009 um 20:57

    Spielverlauf im grossen und ganzen unverändert, KAC gegen Satosaari. Der Schiri pfeifft sehr, sehr kleinlich, alles Strafen, die man durchaus geben kann, aber lange nicht muss! Jede kleinigkeit wird sofort abgepfiffen, KAC im PP weiterhin sehr überlegen, mit vielen gefährlichen Torschüssen.

    Shanitz gefällt mir bei KAC sehr gut, der auffälligste Spieler mit sehr viel Eiszeit. Gute Pukkontrolle, viel Übersicht und auch noch gefährliche Schüsse von ihm.

    Die Kanadier machen übrigens viel Druck, vor allem die Namen von Shanitz, Craig und Brown sind oft zu hören.

    Too Many Players on the Ice war, weil die Strafe gegen Volán angezeigt war, Golie fuhr vom Eis, der Spieler sprang zu früh aufs Eis und griff dann auch noch in des Spielgeschehen ein.

    Mihály Árpád bei Volán vergibt ein Penalty. Wurde von hinten gefault, als er alleine auf Golie zufuhr. Penalty schwach geschossen, versuchte es durch die Beine, kein Problem für Enzenhofer.

    Ausgleich von KAC hoch verdient, es war nur eine Frage der Zeit, wann sie endlich ein PP von den vielen Möglichkeiten nutzen werden. Schuss von der blauen, Satosaari wehrt ab mit dem Schoner, Kalt reagiert am schnellsten und verwertet den Abpraller.

    Ich beführchte wenn es so weitergeht, wird Alba Volán dem Druck nicht standhalten können, KAC hat heute grosse Siegeschancen!

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 22. September 2009 um 20:04

    Klagenfurt ist die bessere Mannschaft, vor allem in PP sehr gefehrlich und mit vielen Torschüssen. Alba Volán kann sich bis jetzt bei Satosaari bedanken. Ich habe nicht mitgezählt, aber wenn er nicht um die 20 Schüsse bereits abgewährt hat, dann keinen.

    Volán kann im PP den KAC etwas unter Druck setzen, aber lange nicht so sehr, wie im umgekehrten Fall. Beim Spiel 5 gegen 5 ist es recht ausgeglichen, aber auch mit leichten Vorteilen für den KAC. Sie sind schneller unterwegs und auch Stocksicherer. Die Ungarn für mich teilweise zu unkonzentriert.

    Das Tor war schön herausgespielt, unhaltbar für Enzenhofer. Schuss von der blauen Linie auf den langen Pfosten, Vas J. legt den Stock in den Schuss und lenk zum 1:0 ab.

    Dieter Kalt erzielt auch ein Tor, wird aber mit 80%-iger Sicherheit zu recht nicht anerkannt. Satosaari wehrt mit der Stockhand ab, der Puck prallt hoch in die Luft, Kalt im Art eines Baseball Spielers schlägt den Puck ins Tor in etwa Querlattenhöhe, oder etwas drüber. Der Schläger war auf jeden Fall nicht weit vom Kopf von Horváth entfernt.

    Letzte Strafe gegen Alen für mich eine Fehlentscheidung, die anderen Strafen gehen in Ordnung, kann man alle ohne grosse Diskussion geben.

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 22. September 2009 um 16:40

    Danke w.p.14 ! Da rettet jemand die KAC-Fan Ehre! :thumbup:

    Es war sehr interessant Deine Meinung zu lesen, wie Du die Sachen siehst und bewertest. Hoffentlich schliessen sich Dir noch einige an!

    Das Spiel heute Abend wird übrigens im ungarischen Fernsehen live übertragen, vom Sender SportKlub. (https://www.eishockeyforum.at/www.sportklub.tv) Ich habe bis jetzt keinen live stream vom Sender gefunden, villeicht hat jemand von Euch mehr Glück.

    Eine Video Zusammenfassung wird es vom Spiel sicherlich geben, sobald ich den entsprechenden link habe, werde ich es hier für Euch veröffentlichen!

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 22. September 2009 um 15:53

    Wo sind nur die ganzen KAC Fans? Seit ihr alle sooo Schreibfaul? [kaffee]
    Keine Meinungen, keine Tippabgaben? Hoffentlich ist eure Lust am Eishockey nicht vergangen!

    Der Trainerstab der Klagenfurter überleg sich eine neue Formationen gegen Alba Volán auf das Eis zu schicken, bei den Ungarn sind die Würfel bereits gefallen, sie mischen definitiv die Linien gegen den KAC durcheinander.

    Sofron ist Krank, hat Fieber, er wird heute fehlen. Flinta bekommt eine Denkpause, steht heute nicht im Kader.

    Im Tor beginnt wieder Tommi Satosaari (Ersatz Zoltány Hetényi)

    1. Linie: Tokaji, Horváth, Palkovics, Ladányi, Mihály. - Hier ist Ladányi an Stelle von Elomo gerückt. Somit hat diese Linie nach meiner Meinung 3 Flügelstürmer, ich bin gespannt, wer hier in der Mitte spielen wird.

    2. Linie: Jobb, Ackström, Kovács Cs., Elomo, Fekete D. - Von hier ist Peterdi weg, und aus Linie 1 kommt Elomo in die Mitte, Fekete weicht als Flügel aus.

    3. Linie: Alen, Ondrejcik, Vas J., Vas M., Benk. - Benk kommt von der Ersatzbank in die dritte Linie an Stelle von Ladányi, der in der ersten Linie stürmen wird.

    4. Linie: Maklári, Vaszjunyin, Nagy G., Peterdi, Hegyi. - Peterdi nimmt die Stelle des erkrankten Sofron ein, Maklári ersetz Flinta, der heute zuschauen muss. Der junge Maklári bestreitet somit sein ersten EBEL Spiel, wenn ich mich nicht teusche. Neu mit dabei ist auch Hegyi (Stürmer Nr. 13), der diese Saison noch kaum oder gar nicht aufgestellt wurde. Ob er heute Eiszeit bekommen wird, entscheidet sich nur während dem Spiel.

    Die Verteider bleiben unverändert, ob dadurch auch unsere Verteidigung besser wird, das wird man heute Abend sehen.

    Zum Schluss meine persönliche Meinung. Ich hätte an der Seite von den Vas-Brüdern lieber Peterdi gesehen, als Benk. Oder wie bei der A-WM in der Schweiz, die Sturmlinie Ladányi-Peterdi-Vas M. Das gabs diese Saison auch nur in der Vorbereitung, dort erzielten sie aber 2 oder 3 Tore gegen Zagreb!

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 21. September 2009 um 16:23
    Zitat von tiQui.taQua

    Tippe auf ein 0:0

    Und was ist an Deinem Tipp positiv? Das hinten die Null steht? :D

  • 5.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. KAC 2:1 n.P.

    • Pesche
    • 21. September 2009 um 14:18
    Zitat von mejokim

    oder Letzter gegen Vorletzter

    Das stimmt leider, und hört sich auch recht schei....e an. Daher formuliere ich lieber etwas positiver, und sage:

    Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19 empfängt am Dienstag Österreichs Meister KAC. So hat es gleich Champions Hockey League feeling! :thumbup: Immer positiv denken! :)

    Leider bin ich mit der Leistung von Alba Volán bis jetzt sehr unzufrieden! Sie haben sich gut verstärkt, schaffen es aber bis jetzt nicht, ihr Potenzial voll auszuschöpfen, und es im Ergebnis wiederspiegeln zu lassen. Sie können viel mehr, und langsam müssen sie es auch zeigen, sonst laufen sie dem ganzen Feld wieder hinter her. :wall:

    Ich hoffe, das die gute Serie gegen den KAC auf heimischen Eis nicht zu Ende geht, denn letztes Jahr hatte man gegen den späteren Meister bei jedem Heimspiel doppelt punkten können!

    30.12.2008 AVS-KAC 3:2 n.V.
    30.11.2008 AVS-KAC 5:4 n.P.
    26.10.2008 AVS-KAC 4:3

  • Saison 2009/10

    • Pesche
    • 21. September 2009 um 10:48

    Die Columbus Blue Jackets haben ihr Kader auf 38 Spieler gekürzt. Nach einem Testspiel muss dabei auch der Probespieler Daniel Steiner (früher ZSC Lions und SCL Tigers) das NHL-Team verlassen.
    Vier Spieler wurden ins Farmteam Syracuse Crunch abgeschoben, zwei zu ihren Juniorenteams und sechs Spieler ins Ungewisse geschickt, darunter auch der Testspieler Daniel Steiner .

    Nach eigenen Angaben gegenüber dem "Tages-Anzeiger" soll Steiner allerdings im Verlaufe dieser Woche ebenfalls einen AHL-Vertrag bei Syracuse erhalten.

  • 4. Runde: Black Wings Linz vs. Moser Medical Graz 99ers 3:1

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 17:46

    Ich erwarte eine total ausgeglichene Partie. Es treffen etwa 2 gleich starke Teams aufeinander. Mich hat die Heimniederlage von Linz gegen Medvescak Zagreb überrascht, auswärts haben sie aber richtig überzeugt.

    Graz ist dieses Jahr wesentlich stärker, wie noch letztes Jahr. Tolle Partie in Ungarn, klarer sieg gegen Jesenice, eine sehr knappe Niederlage in Villach.

    Alles deutet auf ein Unentschieden nach 60 Minuten hin.

    Mein Tipp: Graz gewinnt nach Verlängerung oder n.P.

  • 4.Runde: EC VSV - KHL Medveščak Zagreb 5:1

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 17:39
    Zitat von Jürgen63

    nur zwei Feldspieler die kleiner sind als 180 ...

    Die 175 cm sollten nur ein Bauchgefühl sein, aber dann sind fast alle grösser, wie 180 cm. Und dann kommen noch die ca. 5 cm Schlittschuhe dazu.

    Fazit: Körperlich ist es eine robuste Mannschaft, alle Schränke, körperlich können sie bestimmt dagegenhalten, technisch nur wenige + Legios.

  • Saison 2009/10

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 17:33

    Der Traum NHL ist für Andres Ambühl (Ex-Davos) vorerst bereits zu Ende, ohne überhaupt ein Testspiel für die New York Rangers bestritten zu haben.
    Der Trainer John Tortorella hat 20 Spieler aus dem Kader gestrichen und fünf weiteren mitgeteilt, dass sie noch bleiben aber ins Farmteam geschickt werden. Momentan sind noch 34 Spieler im Camp.

    Ambühl gehört zu den Spielern, die direkt ins Farmteam müssen wie auch der Ex-Lugenese Dan LaCouture . Für Ambühl geht es damit beim AHL-Team Hartford Wolf Pack weiter. Dort wird er nach seinem frühen Cut mit glänzenden Leistungen auffallen müssen, um während der Saison doch noch für ein NHL-Spiel in Frage zu kommen.

    Andres Ambühl hat bereits vor der Ankündigung seiner Abschiebung nicht mehr bei den New York Rangers, sondern beim Farmteam Hartford Wolf Pack trainiert.
    In der Nacht auf Donnerstag gewann Ambühl gegen die Lowell Devils ein inoffizielles Trainingsspiel mit 4:3 nach Penaltyschiessen und erzielte dabei mit dem fünften Schuss seines Teams den Siegestreffer. Schwacher Trost für Ambühl: Er konnte im AHL-Testspiel das Trikot der New York Rangers überstreifen, denn beide Teams spielten in den Trikots ihrer NHL-Partner.

    Das erste offizielle Testspiel erfolgt am Mittwoch in Hartford gegen die Worcester Sharks. Der Saisonstart findet für ihn am 10. Oktober gegen Springfield statt.

  • 4.Runde: EC VSV - KHL Medveščak Zagreb 5:1

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 17:19

    Ich habe Medvescak ein mal gesehen, in der Vorbereitung Volán-Zagreb. Mir ist aufgefallen, dass die Kroaten ein starkes PP gespielt haben, Strafen sollten also die Villacher vermeiden.

    Sie haben glaube ich keinen Spieler im Kader, der unter 175 cm ist, sie kamen mir irgendwie alle riesig vor!

    Trotz des guten Startes bin ich aber davon überzeugt, dass Medvescak um einen Play-Off Platz kämpfen wird, auf Dauer werden sie nicht diese Leistung bringen können wie bis jetzt. Es wird ihnen ergehen, wie Alba Volán letztes Jahr. Sie waren lange oben mit dabei, zum Schluss blieb trotzdem nur Rang 9.

    Für mich ist Villach klarer Favorit, vor allem auf Heimischen Eis.

    Mein Tipp: VSV-KHL 5:2.

  • 4. Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC KAC 5:3

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 16:30
    Zitat von Heartbreaker

    Dich scheint ja das Schicksal von Ljubljana weit mehr zu beschäftigen als das deines eigenen Vereins, da du ja im Jesenice-Alba Volan-Thread noch gar nichts nichts geäußert hast.

    Eine sehr gute Feststellung! :P

    Was nicht ist, kann aber noch werden!!! [kaffee]

  • Resultate der NLA Saison 2009/10

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 11:25
    Zitat von Eishockeyfreak

    Der HC Davos mit 4 Sieg im 4 Spiel. So kanns weiter gehen. :thumbup:

    Ich korrigiere, Davos mit 5. Sieg im 5. Spiel!!!

    Die Tabelle:

    1. Davos 5 Spiele 21:7 15 Punkte
    2. Bern 5 Spiele 16:6 12 Punkte
    3. ZSC Lions 5 Spiele 23:19 12 Punkte
    4. Servette 4 Spiele 12:7 9 Punkte
    5. Zug 5 Spiele 13:13 9 Punkte
    6. Lugano 5 Spiele 22:18 8 Punkte
    7. Ambrì 5 Spiele 8:11 6 Punkte
    8. Rapperswil 4 Spiele 12:14 3 Punkte

    9. Kloten 4 Spiele 5:11 3 Punkte
    10. Fribourg 5 Spiele 13:18 3 Punkte
    11. Biel 4 Spiele 7:18 2 Punkte
    12. SCL Tigers 5 Spiele 19:29 2 Punkte

  • 4.Runde: Vienna Capitals vs. Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 11:18

    Salzburg muss langsam die Kurve kriegen, denn bis jetzt sind sie den Ansprüchen nicht gerecht geworden. Nach ganz tollen Ergebnissen in der Vorbereitung gegen international hochkarätigen Gegner, konnten sie in der Liga noch nicht überzeugen. Sie müssen an die Leistung in Klagenfurt anknüpfen, wobei die Anzahl der Gegentore sehr hoch ist. Die Caps sind auch im Zugzwang, eine erneute Heimniederlage würde die Fans bestimmt nicht glücklich machen.

    Es wird eine enge Partie, ich drücke den Capitals die Daumen, denke aber dass RBS sich knapp durchsetzen wird.
    Mein Tipp VIC-RBS 3:4.

  • 4. Runde: HDD TILIA Olimpija Ljubljana - EC KAC 5:3

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 11:08

    Ich glaube auch, dass sich der Titelverteidiger heute keine blöse geben wird, obwohl OLL zuhause immer für ein Sieg gut ist. Sollte KAC erneut verlieren, wäre der Saisonstart absolut im Eimer, dass werden sie sicher nicht zulassen.

    Daher mein Tipp 2:5 für den KAC.

  • 4. Runde: HK Acroni Jesenice – SAPA Fehervar AV19 6:2

    • Pesche
    • 20. September 2009 um 11:01

    Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice empfängt am Sonntag (18 Uhr) Ungarns Meister SAPA Fehervar AV19. Während die Slowenen ihr erstes Heimspiel bestreiten, müssen die Magyaren erstmals auswärts antreten.

    Endlich ist es soweit: Nach 3 Auswärtsspielen steht für Sloweniens Meister HK Acroni Jesenice am Sonntag gegen SAPA Fehervar AV19 das erste Heimspiel am Programm. Als einziger Klub der Erste Bank Eishockey Liga sind die Red Steelers noch ohne einen Sieg. Dementsprechend heiß sind die Stahlstädter auf ihr erstes Heimspiel und ihren ersten vollen Erfolg! „Alle freuen sich schon alle auf das erste Heimspiel. Wir spielen auf Sieg, die Mannschaft will unbedingt zwei Punkte holen!“, so HKJ-Verteidiger David Slivnik, der im Sommer aus Villach in seine Heimat zurückkehrte.

    Strafen vermeiden
    Die Gründe des Fehlstarts glaubt der 22-jährige Verteidiger zu kennen: „Wir kassieren zu viele Strafen (Anmerkung: bisher 22 2-Minuten-Strafen) und spielen dadurch oft in Unterzahl. Wenn man ständig mit einem oder zwei Spieler weniger am Eis ist, verliert man Kräfte und den Rhythmus und wenn man einmal zurückliegt, dann ist es schwer zurückzukommen. Wir wollen gegen die Ungarn unseren ersten Sieg und dafür müssen wir von der Strafbank weg bleiben.“ Headcoach Ildar Rahmatullin steht gegen SAPA Fehervar AV19 der gesamte Kader zur Verfügung.

    Nach drei Heimspielen muss SAPA Fehervar AV19 am Sonntag erstmals in der Fremde antreten: Die Ungarn gastieren beim HK Acroni Jesenice. Bisher haben Krisztian Palkovics und Co. einen Sieg und zwei Niederlagen zu Buche stehen. „Das Spiel gegen die Vienna Capitals verlief ausglichen, beide Mannschaften hatten die Chance auf den Sieg. Doch die Wiener waren vorm Tor gefährlicher und das machte am Ende den Unterschied“, resümierte Headcoach Jarmo Tolvanen, der weitere schwere Aufgaben für seine Spieler erwartet: „Die Mannschaft muss unseren Weg fortsetzen.

    In den ersten drei Runden spielten wir gegen drei Top-Mannschaften der Erste Bank Eishockey Liga (Anmerkung: Wien, Salzburg und Graz), aber auch jetzt wird es um nichts leichter. Die Spieler müssen wieder bereit sein und um die Punkte hart kämpfen”, so der Finne.

    Für das Spiel beim HK Jesenice gibt es keine besondere Vorbereitung: Business as usuall steht auf dem Trainingsprogramm. Mit der Leistung der Special Teams ist Jarmo Tolvanen zufrieden, Steigerungspotential sah der Trainer bei der Effizienz vorm Tor. „Wir kennen Jesenice. Die Slowenen haben einige gute Spieler in ihren Reihen und auswärts ist es für jedes Team schwer zu bestehen”, erwartet der Finne einen schweren Gang.

    Im Tor wird am Sonntag Zoltan Hetenyi zum Einsatz kommen.

    Ich hoffe auf einen knappen Sieg der Ungarn mit 3:4.

  • 3.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. Vienna Capitals 2:4

    • Pesche
    • 19. September 2009 um 23:47
    Zitat von Coldplayer

    Pesche: Danke für das Posting.

    Was sagen denn die Ungarn so nach dem Spiel?

    Sie waren etwas enttäuscht, haben nach dem Sieg gegen RBS zumindest mit 1 Punkt gerechnet bei Heimspiel.

    Durch die vielen Strafzeiten haben sie nicht den richtigen Rhytmus gefunden, sie konnten nicht mit 4 Linien kontinuirlich durchspielen, weil die Strafen immer dazwischen kamen. Das hat natürlich auch viel unnötige Kraft gekostet, und somit war das Spiel von Alba Volán recht zerfahren.

    Jarmo Tolvanen sagte nach dem Spiel, dass es eine enge Partie war, mit ausgeglichenen Torchancen und fast gleich viele abgegebene Torschüsse, nur Wien hat seine Chancen etwas besser ausgenutzt. Volán hat nicht schlecht gespielt, aber leider auch nicht gut. Um solch enge Partien für uns entscheiden zu können, müssen wir bessere Leistung bringen. Die heutige Partie haben wir gleichermasen vor unserem eigenen Tor, wie auch vorm gegnerischen Tor verloren.

    Nun hofft man auf auswärtspunkte in Jesenice.

  • 3.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. Vienna Capitals 2:4

    • Pesche
    • 19. September 2009 um 11:44

    Hier die Zusammenfssung des Spieles:

    http://jegkorong.tv/index.php?video_id=90918av_

  • 3.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. Vienna Capitals 2:4

    • Pesche
    • 18. September 2009 um 16:39
    Zitat von Coldplayer

    Wird's vielleicht einen Stream geben? Das wär genial...

    Will there be a web stream to watch maybe? That would be awesome! :thumbup:

    Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ich vermute eher nicht. Sollte es aber vom Spiel eine Zusammenfassung geben, so werde ich dass am Wochenende hier kommunizieren.

    Der beste Stream ist aber immer noch live im Stadion. Wien und Szekesfehérvár sind keine Entfernung, ca. 200 km, da lohnt es sich vorbeizukommen!!! Eine Grenzkontrolle gibt es ja auch nicht mehr. ;)

    Alba Volán versucht die Caps heute mit dieser Aufstellung zu knacken:

    Im Tor fängt heute wieder Tommi Satosaari an.

    1. Block: Horváth, Tokaji, Palkovics, Elomo, Mihály
    2. Block: Alen, Ondrejcik, Vas J., Vas M., Ladányi
    3. Block: Jobb, Ackeström, Peterdi, Fekete, Kovács
    4. Block: Flinta, Benk, Nagy, Sofron, Vaszjunyin

  • 3.Runde: Alba Volan 19 Székesfehérvár vs. Vienna Capitals 2:4

    • Pesche
    • 18. September 2009 um 12:44

    In den 10 Spielen der letzten zwei Jahre, war jeweils 1 Punkt das Maximum, was Alba Volán gegen die Caps in einem Spiel holen konnte.

    Die Bilanz auf heimischen Eis ist auch nicht vielversprechend:

    2007-08: 2-4 und 1-2.
    2008-09: 2-3 n.P., 1-3 und 2-3 nP.

    Jetzt will Volán endlich die ersten zwei Zähler gegen die Caps einfahren.

    Das Spiel vom Oktober letzten Jahres wird wahrscheinlich immer in Erinnerung bleiben, vorallem wegen dieser Szene:

    http://www.youtube.com/watch?v=ulycWYw-wLk&feature=player_embedded

    Alba Volán schaffte 9 Sekunden vor Schluss noch den Ausgleich, rettete sich in die O.T. verloren aber das anschliessende dramatische Penaltyschiessen dann doch noch.

    Hier die Zusammenfassung des ganzen Spiels, das macht Lust auf heute Abend! [Popcorn]

    http://www.youtube.com/watch?v=AVEALRqDGUk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™