1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • Testspiele SAPA Fehérvár AV19

    • Pesche
    • 14. August 2010 um 09:45
    Zitat von haggi

    Wenn es mich nicht arg täuscht habe ich gestern im Grazer Bunker gesehen, dass AV19 nächsten Samstag gegen den ATSE Graz spielt.

    Soweit mir bekannt, ist das das Farmteam von Alba Volán mit lauten jungen, teilweise junioren Spieler, die auch in der ungarischen Meisterschaft teilnehmen, während die "Grossen" in der EBEL Spielen.

  • Testspiele SAPA Fehérvár AV19

    • Pesche
    • 14. August 2010 um 08:52

    Im Tor: 41 Satosaari Tommy bei Sapa Fehérvár und 29 Vollmer Joey bei EHC München.

    03:26 0:1 EHC München: (EQ) 9 Adams Bryan (11 Hilpert Daniel, 43 Petermann Felix)
    07:53 0:2 EHC München: (EQ) 19 Dietrich Brandon
    13:41 1:2 Sapa Fehérvár AV19: (-1) 44 Holéczy Roger

    23:17 2:2 Sapa Fehérvár AV19: (EQ) 24 Palkovics Krisztián (10 Nagy Gergő, 11 Ladányi Balázs)
    24:29 2:3 EHC München: (EQ) 9 Adams Bryan (18 Webb Jordan, 15 Gyori Dylan)
    34:00 3:3 Sapa Fehérvár AV19: (EQ) 24 Palkovics Krisztián (11 Ladányi Balázs, 10 Nagy Gergő)
    36:05 3:4 EHC München: (-1) 55 Schneider Eric (14 Ready Ryan, 11 Hilpert Daniel)

    52:01 3:5 EHC München: (EQ) 19 Dietrich Brandon (95 Reid Dave)
    Strafen: 8 min. bzw. 14 min. (4:4, 2:6, 2:4)

    Das Spiel war wie zu erwarten noch nicht auf so hohem Niveau, Tempo etwa 70-80% vom dem, wie in der Meisterschaft. Noch viele ungenauigkeiten beim Spielaufbau, 3 grosse Fehler im Alba Volán Abwehr, die zu Tore führten, da wurde der Gegner zum Tore schiessen richtig eingeladen. Satosaari im Tor war auch noch nicht in hochform, da habe ich ihn schon öffter besser gesehen. Heute steht sicherlich Hetényi im Tor, hoffentlich ist er etwas besser in Form. Pat Cortina wurde in der Eishalle mit tobendem Applaus empfengen, war richtig gerührt, hat auch noch Wein und Geschenck von Gábor Ocskay vor dem Spiel erhalten.

  • Testspiel: 13.08.2010 Fehervar Alba Volan 19-EHC München

    • Pesche
    • 14. August 2010 um 08:51

    Im Tor: 41 Satosaari Tommy bei Sapa Fehérvár und 29 Vollmer Joey bei EHC München.

    03:26 0:1 EHC München: (EQ) 9 Adams Bryan (11 Hilpert Daniel, 43 Petermann Felix)
    07:53 0:2 EHC München: (EQ) 19 Dietrich Brandon
    13:41 1:2 Sapa Fehérvár AV19: (-1) 44 Holéczy Roger

    23:17 2:2 Sapa Fehérvár AV19: (EQ) 24 Palkovics Krisztián (10 Nagy Gergő, 11 Ladányi Balázs)
    24:29 2:3 EHC München: (EQ) 9 Adams Bryan (18 Webb Jordan, 15 Gyori Dylan)
    34:00 3:3 Sapa Fehérvár AV19: (EQ) 24 Palkovics Krisztián (11 Ladányi Balázs, 10 Nagy Gergő)
    36:05 3:4 EHC München: (-1) 55 Schneider Eric (14 Ready Ryan, 11 Hilpert Daniel)

    52:01 3:5 EHC München: (EQ) 19 Dietrich Brandon (95 Reid Dave)
    Strafen: 8 min. bzw. 14 min. (4:4, 2:6, 2:4)

    Das Spiel war wie zu erwarten noch nicht auf so hohem Niveau, Tempo etwa 70-80% vom dem, wie in der Meisterschaft. Noch viele ungenauigkeiten beim Spielaufbau, 3 grosse Fehler im Alba Volán Abwehr, die zu Tore führten, da wurde der Gegner zum Tore schiessen richtig eingeladen. Satosaari im Tor war auch noch nicht in hochform, da habe ich ihn schon öffter besser gesehen. Heute steht sicherlich Hetényi im Tor, hoffentlich ist er etwas besser in Form. Pat Cortina wurde in der Eishalle mit tobendem Applaus empfengen, war richtig gerührt, hat auch noch Wein und Geschenck von Gábor Ocskay vor dem Spiel erhalten.

  • Testspiel: 13.08.2010 Fehervar Alba Volan 19-EHC München

    • Pesche
    • 13. August 2010 um 13:30

    MartinMac: es wird Euch bestimmt gut gefallen. Die Halle ist zwar nicht so schön, wie in München, die Stimmung wird aber sicherlich gut, denn die ungarischen Hockey-Fans sind schon richtig heiss auf die neue Saison und auf die Spiele. Die Halle wird heute Abend gut besucht sein, hoffentlich geht Alba Volán nicht ganz unter und es wird eine spannende Partie.

    Obwohl Pat Cortina gönne ich jeden Sieg, auch den gegen Alba Volán! ;)


    Ulf Weinstock ist richtig experimentierfreudig, die geplante Aufstellung für heute Abend sieht wie folgt aus:

    Im Tor beginnt Satosaari

    1. Reihe: Tokaji, Horváth - Palkovics, Nagy und Ladányi

    2. Reihe: Ackeström, Kranc - Fekete, Vas M. und Kovács

    3. Reihe: Ondrejcik, Jobb - Martz, Mihály und Fodor

    4. Reihe: Orbán, Maklári – Vaszjunyin, Benk und Holéczy.

  • Testspiele SAPA Fehérvár AV19

    • Pesche
    • 13. August 2010 um 13:25

    Ulf Weinstock ist richtig experimentierfreudig, die geplante Aufstellung für heute Abend sieht wie folgt aus:

    Im Tor beginnt Satosaari

    1. Reihe: Tokaji, Horváth - Palkovics, Nagy und Ladányi

    2. Reihe: Ackeström, Kranc - Fekete, Vas M. und Kovács

    3. Reihe: Ondrejcik, Jobb - Martz, Mihály und Fodor

    4. Reihe: Orbán, Maklári – Vaszjunyin, Benk und Holéczy.

  • Testspiele SAPA Fehérvár AV19

    • Pesche
    • 7. August 2010 um 10:56

    Sobald etwas genaues bekannt wird, werde ich es hier mitteilen.

    Letztes Jahr begann das erste Spiel um 15:45 Uhr (Sapa Fehérvár AV19 - Olimpija Ljubljana) und das zweite Spiel war um 19:00 Uhr (Graz 99ers - Vienna Capitals). Ich denke, dieses Jahr wird es ähnlich ablaufen, aber in 1-2 Wochen wissen wir es sicherlich ganz genau.

  • Testspiele SAPA Fehérvár AV19

    • Pesche
    • 31. Juli 2010 um 08:28

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif] Sapa Fehérvár AV19 - EHC München [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/ehcmunchen.jpg]3:5 (1:2, 2:2, 0:1)

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif] Sapa Fehérvár AV19 - EHC München [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/ehcmunchen.jpg]3:4 (2:2, 1:2, 0:0)

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif] Sapa Fehérvár AV19 - HSC Csíkszereda (ROM)[Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/344.jpg] 3:1 (0:0, 1:0, 2:1)

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif] Sapa Fehérvár AV19 - HSC Csíkszereda (ROM) [Blockierte Grafik: http://www.regi.icehockey.hu/images/344.jpg]5:1 (2:0, 1:1, 2:0)

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif] Sapa Fehérvár AV19 - KHL Medvescak Zagreb [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/mza.jpg]1:6 (0:2, 0:4, 1:0)

    24. August 2010 --:-- Uhr: [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/dab_1.jpg] DAB.Docler Dunaújváros - Sapa Fehérvár AV19 [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/ebellogo/th_avs_ordogok.gif]

    4-5 September 2010: Ocskay Gábor Gedenkturnier mit Sapa Fehérvár, Vienna Capitals, Olimpija Ljubljana und Graz 99ers

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 24. Juli 2010 um 09:42
    Zitat von eisbaerli

    und warum soll er dort nicht anheuern?


    Angeblich ist AVS wieder an den Verteidiger Tamás Sille dran, der vor einigen Jahren bereits bei Alba Volán gespielt hat. Er soll mit Zigmund Pálffy gut befreundet sein, der Kontakt kam auch über ihm zu stande. Das ist wieder eine andere Sache, dass Pálffy Gehaltsvorstellungen hat wie ein 28 jähriger NHL Top Star.

    Dabei hab ich ihn letztes Jahr beim Sprengler Cup gesehen, als Gastspieler bei Dinamo Minsk, und da hat er alles andere als überzeugt. Du hast vom Kommentator kaum seinen Namen gehört. Ein Ville Peltonan war um das vielfache auffälliger.


    Zitat von WAT stadlau4EVER

    War jetzt 2 Wochen in Ungarn auf Urlaub, habe dort (fast) täglich den Nemzetisport gelesen.
    Szuper Levente ist angeblich noch auf Vereinssuche?
    Bei AVS wäre ja noch ein Tormannposten frei!

    Warum sollte bei Alba Volán noch ein Tormannposten frei sein? Saatossari bleibt, und noch ist Zoltány Hetényi auch bei AVS. Die Finnen haben sich kein zweites mal gemeldet, nachdem Herr Ocskay für Hetényi entweder etwas Geld haben wollte, oder einen Verteidiger als Tausch.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 9. Juli 2010 um 12:50

    Kóger unterzeichnete am Mittwoch einen ein Jahres Vertrag beim Klub aus Texas, bei den Laredo Bucks die in der CHL spielen.

    Kóger hatte mehrere Angebote vorliegen, unter anderm von SAPA Fehérvár AV19, dann aus der 2. Bundesliga von den Lausitz Füchse aus Weisswasser, aber auch ein Klub aus Budapest hat interesse an dem Stürmer gezeigt.

    Kóger wagt erneut den Sprung nach Amerika und versucht durch gute Leistungen über die Central Hockey League in die ECHL oder AHL aufzusteigen.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 24. Juni 2010 um 07:36

    Der aus der eigene Jugend kommende István SOFRON unterzeichnete einen neuen Vertrag bei Alba Volán für die nächsten 2 Jahre.

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/oldal_images/hirkepek_meretezve/2609_large.jpg]

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 21. Juni 2010 um 12:26
    Zitat von steely

    könnte mal jemand den kader (von fixen spielern für 10/11) von AV hier zusammenstellen?

    Sichere Abgänge sind bis zum jetztigen Zeitpunkt:

    Niklas Andersson (Almtuna, SWE1)
    Juha Alén (Rouen, FRA)
    Vas János (Tingsryd, SWE1)

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 18. Juni 2010 um 09:42
    Zitat von steely

    könnte mal jemand den kader (von fixen spielern für 10/11) von AV hier zusammenstellen?

    Ooohhhh.... in meinem Beitrag oben habe ich den Nathan Martz ganz vergessen, er hat schon vor Wochen seinen Vertrag bei Alba Volán verlängert, er bleibt also auch 100%.

    Als sicherer Abgang kann János Vas von den ungarischen Spielern genannt werden.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 18. Juni 2010 um 07:21

    Der Flügelstürmer Mihály unterzeichnet einen neuen 1 Jahres Vertrag bei Alba Volán.

    Mihály war letzte Saison der Punktbeste Spieler bei Alba Volán, bei 59 Einsätzen kam er auf 58 Scorerpunkte und überholte somit knapp Palkovics (56 Scorerpunkte) und Ladányi (53 Scorerpunkte).

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/portre09/mihaly.jpg]


    @ steely:

    Das ist mal gar nicht so einfach. Es kommen immer wieder News, aber eine schöne Liste gibt es keine.

    Grundsätzlich sollen alle ungarische Spieler gehalten werden, die Ende letzte Saison im Kader standen.Ob auch alle ihre neuen Verträge unterzeichnet haben weis man nicht genau, zu 80-90% werden aber die Spieler bleiben.

    Oscar Ackeström bleibt sicher, Satosaari bleibt wahrscheinlich auch, weil den Hetényi wollen die Finnen aus Lahti haben, und einen Golie wäre nicht schlecht zu halten.

    Andere Ausländische Neuverpflichtungen stehen noch nicht fest.

    Neu sind die ungarischen Spieler:

    Roger Holéczy (Vasas Budapest Starst)
    Orbán Attila (Dab.Docler Dunaújváros)
    Szirányi Bence (Vasas Budapest Starst)
    Fodor Szabolcs (Vasas Budapest Starst)

    Fodor und Holéczy haben bereits früher schon bei Alba volán gespielt.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 3. Juni 2010 um 12:24

    Jetzt ist es bekannt, der in seiner aktiven Zeit über 100-fache schwedische Nationalspieler Ulf Weinstock leitet die Mannschaft von SAPA Fehérvár AV19 nächste Saison. Der ausgezeichnete Verteidiger von damals gewann nicht nur 2 mal den schwedischen Meistertietel, sondern auch silber und bronze bei Weltmeisterschaften bzw. bronze bei den Olympischen Spielen von Lake Placid 1980.

    Der Nachfolger von Jarmo Tolvanen ist 57 Jahre alt, und leitete letzte Saison die Mannen von SC Csíkszereda (Miercurea-Ciuc ROM).

    Er ist seit 1986 als Trainer tätig, arbeitete bereits in Schweden, Norwegen und Dänemark als Trainer.

    [Blockierte Grafik: http://www.nemzetisport.hu/data/cikk/2/3/10/95/cikk_2031095/540weinstockimago.jpg]

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 2. Juni 2010 um 07:56

    @ eisbaerli: ich habe hier an Jochen Vollmer gedacht, aber das weist Du auch. Er ist schon seit 7 Jahren beim EHC und in meinen Augen ein Publikumsliebling. Kannst mich gerne korrigieren, falls Du das nicht so siehst. Einem neuen Golie werden sicherlich weniger Fehler von den Fans tolleriert, wie z.B. einem Vollmer.

    Bei SAPA Fehérvár AV19 gibts es auch Neuigkeiten.
    Am Donnerstag Vormittag wird es eine Pressekonferenz geben, wo der neue Trainer und der grossteil des Teams für die neue Saison bekannt gegeben werden.
    Ausserdem werden die Vorbereitungsspiele von Alba Volán präsentiert.

    Da bin ich mal gespannt, ob die Verantwortlichen mich mit etwas bzw. jemandem erfreuen können.....

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 31. Mai 2010 um 10:40

    Fest steht nur, dass Levente Szuper den DEL Meister Hannover Scorpions verlassen wird, aber es steht noch nicht fest, wo er nächste Saison das Tor hüten wird.

    Ich halte es für ausgeschlossen, dass er wieder zu Alba Volán wechselt, das wäre nur eine Notlösung falls er ohne Verein bleibt. Er will im ausland bleiben, da bin ich mir sicher.

    In meinen Augen kommt München nur dann in Frage, wenn die in die DEL aufgenommen werden, und auch nur deshalb, weil Pat Cortina Jahre lang Coach von Alba Volán und der ungarischen Nationmannschaft war. Sie sind sicher gute Freunde!

    Aber München hat bereits einen guten Golie, der seit Jahren im Verein ist. Die Frage ist, wie sehr würde man da einen Szuper brauchen? Wahrscheinlich gar nicht.......

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • Pesche
    • 22. Mai 2010 um 11:36

    Ja, statt Japan könnte z.B. Slowenien dabei sein. Man hat sich wahrscheinlich deshalb für Japan entschieden, weil bei der nächsten B WM Japan in der gleichen Gruppe ist, wie Ungarn. Man will sehen, wie die Japaner spielen. Gegen Frankreich ist nichts einzuwenden, ein A WM Teilnehmer, der sich seit Jahren oben halten kann. Die Franzosen waren schon lange nicht mehr in Ungarn, viele Fans werden sie gerne Live anschauen.

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • Pesche
    • 21. Mai 2010 um 21:57

    Bevor es zur A WM in die Slowakei geht, wird es einige Vorbereitungsspiele geben. Der Termin für die ersten drei solcher Testspiele steht bereits fest.

    In der Zeit vom 12. bis 14. November 2010 findet in Budapest, in der Papp László Sportarena ein 4 Länderturnier statt.

    Teilnehmer sind neben Gastgeber Ungarn noch Frankreich, Japan und Österreich. Das werden sicherlich interessante Spiele. Ich hoffe, diesmal sind auch einige Fans aus Österreich mit Live dabei. [winke]

  • EHC München

    • Pesche
    • 17. Mai 2010 um 07:51

    So steht es auf der Homepage von München:

    "Der EHC München befindet sich in Gesprächen mit der DEL Ligenleitung über die Lizenzierung und ist weiterhin an einem Aufstieg in die DEL interessiert. Der EHC wird noch fehlende Unterlagen inklusive Bürgschaft bis Montag zustellen, um alle zur Entscheidung notwendigen Formalitäten zu erfüllen."

    Eines steht aber jetzt schon fest, im August kommt der EHC München nach Székesfehérvár und bestreitet ein Vorbereitungsspiel gegen Alba Volán. Dann kommt es zum Wiedersehen mit Pat Cortina, früherer Trainer von Alba Volán und der ungarischen Nationalteam, der seit zwei Jahren die Münchener leitet.

    Das werde ich mir Live reinziehen! :thumbup:

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 7. Mai 2010 um 09:33

    http://jatkoaika.com/smliiga.php?sivu=uutiset&id=10838

    http://www.ess.fi/?article=281092

    Nach den Berichten in Finnland wurde auch gleich eine Wikipedia Seite über Hetényi auf Finnisch eingerichtet... :P

    http://fi.wikipedia.org/wiki/Zolt%C3%A1n_Het%C3%A9nyi

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 6. Mai 2010 um 13:46

    János Vas geht in die 2. schwedische Liga zum Aufsteiger Tingsryd. Er unterzeichnete einen ein Jahres Kontakt. Den Trainer Mikael Tisellt kennt Vas gut, sie haben schon früher mal zusammen gearbeitet, als Vas noch in Schweden spielte.

  • Vorbereitungsspiele diverser A-Nationen

    • Pesche
    • 29. April 2010 um 19:55

    http://www.iihf.com/channels10/iih…tion-games.html

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • Pesche
    • 28. April 2010 um 07:53

    Nach Oscar Ackeström hat auch Nathan Martz um ein weiteres Jahr sein Kontakt bei SAPA Fehérvár AV 19 verlängert.

    Aus einem Interview mit Gábor Ocskay Senior Klubmanager geht hevor, dass jedem ungarischen Spieler aus dem letztjährigen Kader ein Angebot unterbreitet wurde. In den Angeboten wurden die letztjährige gezeigte Leistung berücksichtigt. Die Spieler, mit denen die Klubführung zufrieden war, die haben höher dotierte Verträge vorgelegt bekommen, die Spieler, die nicht ganz die von Ihnen erwartete Leistung gezeigt haben, denen wurde ein niedrigerer Betrag offeriert, wie noch im letzten Jahr. Mit jedem Spieler wird ein einzelgespräch geführt, dann kann jeder für sich entscheiden, ob er das vorliegende Angebot annimmt, oder nicht.

    Ocskay führt mit drei jungen Spieler gespräche, die letzte Saison noch nicht bei Alba Volán gespielt haben, die der Klubboss aber gerne in eigenen Reihen sehen würde. Er hat noch keine Namen verraten, es werden aber die Spieler von Dab Dolcer Dunaújváros vermutet, namentlich Orbán, Galanisz und Magosi.

    Árpád Mihály bleibt zu 99% auch nächste Saison, mit Bornhammer und Satosaari laufen die Verhandlungen. Andersson wird kommende Saison sicher nicht für Alba Volán auflaufen, Juha Alen würde gerne in Székesfehérvár bleiben, Gábor Ocskay hält es aber für recht unwarscheinlich, dass er weiter verpflichtet wird.

    Bis Ende nächste Woche kann mit der Vorstellung des neuen Trainers gerechnet werden. Sicher ist, er kommt entweder aus Schweden oder Finnland.

  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • Pesche
    • 24. April 2010 um 12:15

    Glückwunsch nach Slovenien, heute waren Sie die bessere Mannschaft und haben auch verdient gewonnen.

    Die SLO wollten den Sieg mehr, die Ungarn wirkten kraftlos. Auch läuferisch waren die SLO besser unterwegs. Die Ungarn mit viel zu vielen Strafen, habe es sich selber schwer gemacht. Der einzige Treffen von HUN war auch ein SH, und dann hat SLO auch noch 2 PP Tore erzielt.

    Der erste Treffer von SLO war ein Geschenk der Ungar. Hetényi stolpert hinter dem Tor, der Verteidiger geht nicht zum Puck, weil der denkt, Hetényi schlägt die Scheibe weg. Da fählt noch die Rutiene bei den jungen Spielern in so einem wichtigen Spiel.

    Hier die Tore:

    http://www.youtube.com/watch?v=uraeCVMXeSY&feature=player_embedded

  • Division I WM 2010 Tilburg (Ned) & Slowenien

    • Pesche
    • 23. April 2010 um 15:07
    Zitat von Mr_X

    Somit sind die Nationen in der EBEL im nächsten Jahr bei der A-WM, Div.1 und Div.2 vertreten...


    Ich denke das macht nicht viel aus.
    Sollte MZA in die Play-Offs kommen, kann die 3. und 4. Linie noch immer zum Nationalteam, die 1. und 2. Linie spielen dann die Play-Offs! ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™