1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Pesche

Beiträge von Pesche

  • WM Div. I Szekesfehervar/Ungarn 11.-17.4.2012

    • Pesche
    • 10. April 2012 um 07:47

    Kader der Ungarn:

    Torhüter: Ágoston Olivér (Espoo Blues, FIN), Vay Ádám (HK Trnava, SVK).

    Verteidiger: Arany Máté, Pados László, Reiter Attila, Szaller Márk (Sapa Fehérvár), Kiss András (EHC Freiburg, GER), Korbuly Gergő (Alingsas, SWE), Léránt René (Dab.Docler).

    Stürmer: Bata Dániel, Majoross Kristóf (MAC Budapest), Dósa Krisztián, Hamvai Szilárd, Kocsis Ferenc, Vincze Péter (Sapa Fehérvár), Fliszár Zalán, Gágyor Péter (Vasas Budapest), Hári Norbert, Könczei Áron (Flemingsberg, SWE), Nagy Krisztián (KalPa, FIN), Ritó László (Miskolc), Sebők Balázs (Karpat Oulu, FIN).

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • Pesche
    • 9. April 2012 um 08:05

    Ungarn - Polen 4:1 (0:1, 2:0, 2:0)

    Tore: Kovács 2, Sikorcin und János Vas.


    Slowakei - Dänemark 1:3 (0:1, 1:1, 1:1)
    Slowakei - Dänemark 3:4 nP. (0:0, 2:3, 1:0 - 0:0, 0:1) http://sport.huste.tv/hokej-zostrihy…sko-dansko.html

    6. april (Zagreb):
    Kroatien - Slovenija 0:4 (0:3, 0:1, 0:0) Kuralt 1., M. Rodman 14., Tičar 18., Goličič 40.

    7. april (Ljubljana):
    Slovenija - Kroatien 7:0 (1:0, 2:0, 4:0) Hebar 17., Jeglič 27., Mušič 33., Razingar 46., Tičar 47., Sabolič 55., 58.

    Latvia - Czech Republic 1:3 (1-0, 0-2, 0-1)

    Deutschland - Russland 4:3 (1:2, 1:1, 2:0) http://gernational.stats.pointstreak.com/boxscore.html?gameid=1893982

  • 2012 WM-Vorbereitungen allgemein

    • Pesche
    • 8. April 2012 um 08:16

    Ungarn - Polen 4:2 (2:0, 2:1, 0:1)

    Tore: Kovács, Sofron, Hári und Marton Vas.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • Pesche
    • 3. April 2012 um 19:22

    Sowohl Derek Ryan, wie auch Harlan Pratt haben für ein weiteres Jahr bei SAPA Fehérvár AV19 unterschrieben!

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • Pesche
    • 28. März 2012 um 09:15

    Grundsätzlich haben fast alle ungarischen Spieler noch laufende Verträge für die nächste Saison + Chad Klassen als einziger Legio.

    Eventuelle Abgänge kann es aber trotzdem geben, wie z.B. Sofron. Alba Volán lässt ihn aber nur unter bestimmten Umständen gehen, wie z.B. wenn er aus einer stärkeren Liga ein Angebot bekommt. (Beispielsweise: DEL, Schweden, Finnland oder AHL)

    Von den Legionären bekommen folgend Spieler ein Angebot für die kommende Saison: Adam Munro, Derek Ryan, Harlan Pratt und Juraj Durco.

    Keinen neuen Vertrag erhalten hingegen: Eric Johansson und Justin DaCosta. Damit stehen die ersten sicheren Abgänge fest.

    Gábor Ocskay wird bei einem Kaffe sicherlich gespräche führen mit den Nationalspielern István Bartalis, János Vas (Troja/Ljungby - Schweden) und Dániel Kóger (South Carolina Stingrays - ECHL), die Wahrscheinlichkeit, dass einer dieser Spieler nach Ungarn zurückkehrt ist aber fast gleich Null.

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • Pesche
    • 7. März 2012 um 10:41
    Zitat von MacStasy

    weil die Serie wird nicht lang dauern, weil die Zagreber ungefähr so gefährlich sind wie ein Fötus im Mutterleib.

    Nur nicht so voreilig! Es steht erst 1:0 für den KAC. Diese Serie ist noch lange nicht zu Ende. Es wäre ein grosser Fehler Zagreb jetzt schon abzuschreiben! Hätte Zagreb im Drittel 1 die Chancen etwas besser verwertet, dann wäre das ein ganz anderes Spiel geworden. Und Spiel 2 wird sicherlich ganz anders!

    Bin gespannt welche Strafen nun für Banham und Prpic folgen werden. [Popcorn] Banham bekommt vermutlich eine grosse Strafe, tippe mal auf 12-16 Spiele Sperre, der Prpic sollte auch über 10 Spiele bekommen, ich denke aber er bekommt nur etwas mehr, wie Siklenka bekommen hat.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana (Spiel 1)

    • Pesche
    • 7. März 2012 um 10:28
    Zitat von ViecFan

    Wenn Laibach nicht schnell den Kader wieder auffüllen kann, wird ihnen rasch die Luft ausgehen.

    Das haben die Fans von Alba Volán auch gedacht, und es ist doch anders gekommen. Mal abwarten, wie sich die Laibacher auf Linz einstellen können und was sie aus den Heimspielen machen.

  • 2.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana (Spiel 1)

    • Pesche
    • 6. März 2012 um 20:13

    Und täglich grüßt das Murmeltier.....

    Beim schauen des Spieles kommt mir irgendwie der ganze Spielverlauf bekannt vor aus der Partie Alba Volán - Laibach. :whistling:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Pesche
    • 5. März 2012 um 14:55
    Zitat von Herby #30

    Jetzt auch amtlich! Robbie EARL verlässt die Bullen Richtung Rapperswil.

    Ich frage mich nur, ob sein Vertrag auch für NL B gültig ist? Es kann durchaus sein, wenn man die Leistungen von Rapperswil ansieht, dass sie sogar dieses Jahr absteigen!

    Earl hat ein besseres Team verdient, ich dachte mir er geht nach Davos oder zu einem Team wie z.B. SC Bern oder die ZSC Lions.

    Schade eigentlich, er war eine Bereicherung für die EBEL. Ich wünsche ihm alles Gute bei den Lakers. [winke]

  • Schiedsrichterthread

    • Pesche
    • 4. März 2012 um 20:06

    Bei AVS - OLL wurde Spiel 4 von einem SLO Head geleitet und das hat auch niemand interessiert. Nach den Vorfällen in den ersten Spielen haben die Ungarn sich auch beschwärt, und nichts ist passiert. Wieso sollte es nun anders sein?! Übrigens hat der SLO Head damals seine Sache sehr gut gemacht! Die Teams sollen sich mit dem Hockeyspielen beschäftigen und nicht mit den Schiris!!!

    Übrigens kannst Du Dich Philipp K.-K. heute absolut nicht über die Schieris bei Spiel 7 Linz - Wien beschwären, die haben ihre Sache sehr gut gemacht. Von wegen Fehlbesetzung usw.

    Viel Wirbel wg. nichts, es war eine ganz klare Angelegenheit für Linz.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-UPC Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Pesche
    • 4. März 2012 um 19:54

    Selbst die grössten Kritiker, wie z.B. "Philipp K.-K." können über die Schiedsrichter heute nichts schlechtes sagen! Was hier alles vor dem Spiel geschrieben wurde, von wegen Fehlbesetzung usw. War alles heisse Luft wegen nichts!

    Linz war heute haushoch überlegen, das war eine ganz klare Angelegenheit, nun können wir uns auf Linz gegen Ljubljana und Zagreb gegen KAC freuen! [Popcorn]

    Gratulation an die Linzer! [winke]

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 21:55

    So, aus und vorbei, Gratulation an die VEU und viel Erfolg im weiteren Wettbewerb. [winke]

  • Schiedsrichterthread

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 21:38

    Also ich weis nicht was Du gegen Gebei hast, aber er hat wohl die höchste Qualifikation von allen EBEL Schiedsrichter! Er hat in Kanada den Level VI Diplom gemacht, d.h. er könnte sogar in Übersee spiele Leiten!

    So ein Abschluss haben ca. nur 2 Dutzend Schiedsrichter in Europa!!!

    Soweit mir bekannt hat er z.B. auch die DEL Lizenz!!! So schlecht kann er also nicht sein, wenn er so anerkannt ist!!!

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 21:28

    Nein.... ich meine das ist der Christian Jelinek!

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 21:22

    Ja, die Strafen konnte man geben, nur ich habe das Gefühl, dass Jelinek gegen Dunaújváros jede Strafe gibt, die man irgendwie pfeiffen kann.

    Falls Schiedsrichter immer so Spiele leiten würden, dann wären ca. 15 Strafen pro Spiel und pro Team normal in einem Spiel.

    Egal, Dab.Docler wusste, dass sie sehr Diszipliniert agieren müssen, im ersten Drittel hat das noch funktioniert, im zweiten haben wir wahrscheinlich dieses Spiel und die Serie verloren!

    So kann sich dann Dunaújváros voll auf die ungarische Meisterschaft konzentrieren und im Halbfinale gegen das EBEL-Team von Sapa Fehérvár AV 19 spielen. Da werden sie dann wohl mächtig eins auf den Deckel bekommen. Vor allem, wenn sie dort auch so spielen.

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 19:50

    Die Qualität könnte ein wenig besser sein. Ich kann es z.B. nicht auf dem vollen Bildschirm schauen, denn dann ist es zu unscharf. Die Auflösung ist wohl nicht gut genug. Aber noch immer viel besser, wie gar nichts! :P

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 19:13

    Es scheint so, dass die Ungarn heute mit 4 Linien Vollgas geben werden. Das müssen sie auch. Vollgas geben, um zu gewinnen, und 4 Linien brauchen sie, wegen der Dauerbelastung der letzten Tage.
    Hoffentlich kommen so auch alle Spieler in den richtigen Spielrhythmus.
    Bei 4 Linien ist das immer der Nachtel.
    Na schaun wir mal.... [Popcorn]

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 3. März 2012 um 16:08

    Bestimmt hier wieder:

    http://livestream.tele.net/8/

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 2. März 2012 um 20:37

    Pokal Halbfinale am Donnerstag, den 01.03.2012.

    Dab.Docler - Farmteam Sapa Fehérvár AV19 6:0 (3:0, 0:0, 3:0)

    12:25 1:0 78 Vaszjunyin Artyom (26 Papp Viktor, 3 Lencsés Tamás) EQ
    16:39 2:0 90 Azari Zsolt (88 Galanisz Nikandrosz, 77 Peterdi Imre) +1
    19:54 3:0 3 Lencsés Tamás (77 Peterdi Imre, 88 Galanisz Nikandrosz) EQ
    45:07 4:0 22 Mihalik Jozef (25 Velebny Lubos, 26 Papp Viktor) EQ
    46:07 5:0 90 Azari Zsolt (77 Peterdi Imre, 88 Galanisz Nikandrosz) EQ
    56:25 6:0 3 Lencsés Tamás (91 Szappanos Dávid, 12 Pavuk Attila) +1

    Pokal Finale am Freitag, den 02.03.2012.

    Dab.Docler - Miskolci JJSE 5:0 (1:0, 1:0, 3:0)

    16:35 1:0 3 Lencsés Tamás (91 Szappanos Dávid, 12 Pavuk Attila) EQ
    26:43 2:0 91 Szappanos Dávid (10 Somogyi Balázs) -1
    46:40 3:0 19 Erdélyi Péter (17 Kiss Dániel, 10 Somogyi Balázs) EQ
    48:16 4:0 91 Szappanos Dávid (49 Gröschl Tamás, 12 Pavuk Attila) EQ
    57:36 5:0 78 Vaszjunyin Artyom (28 Hüffner Adrián, 25 Velebny Lubos) +1


    Ich persönlich halte es für keine besonders gute Idee vor einem so wichtigen Play-off Spiel noch zwei Spiele zu bestreiten, anstatt sich zu erholen und sich auf das Spiel vorzubereiten! Jetzt werden sie total erschöpft 1.000 km im Bus sitzen und dann innerhalb von drei Tagen das dritte Spiel bestreiten!
    Für mich persönlich ist ein Weiterkommen in der NL wesentlich mehr Wert, wie der Sieg im ungarischen Pokal. Die verantwortlichen von Dunaújváros sehen das wohl nicht so, damit haben sie aber denke ich ihr "Todesurteil" im NL Wettbewert unterschrieben!

  • VEU Feldkirch vs Dab. Docler Dunaujvaros, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • Pesche
    • 2. März 2012 um 12:07

    [media]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ]

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 6)

    • Pesche
    • 1. März 2012 um 21:59

    GRATULATION an Olimpija, tolle kämpferische Leistung! :thumbup:

    Alba Volán kann jetzt wieder um die ungarische Meisterschaft spielen. :thumbdown:

    Trotzdem auch GRATULATION auch für die Spieler von Alba Volán, dass war eine ganz tolle Saison, mit vielen sehr schönen Momenten und ein Platz 3, womit absolut niemand vor der Saison gerechnet hat! :thumbup:

    DANKE JUNGS :!: [prost]

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 6)

    • Pesche
    • 1. März 2012 um 20:13

    http://rokksi.blogspot.com/

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 6)

    • Pesche
    • 1. März 2012 um 12:55
    Zitat von markok

    genau dass hab ich erwartet...jetzt sind OLL Verteidiger schuld dass AVS Stürmer absichtlich Richtung golie skaten und attackieren?!

    1.) natürlich skaten die AVS Stürmer Richtung Golie, da ist der Abpraller, da steht das Tor, wo die Scheibe rein muss, wo sonst sollten sie hinskaten :?: [kopf]

    2.) Klar, dass jeder OLL Fan jetzt an einer Verschwörung glaubt, das Problem ist nur, dass es fast nur die OLL Fans so sehen, dass es mit Absicht von Klassen war! Schon komisch! :huh:

    3.) Erklär mir mal, wenn nur Klassen schuld ist, was macht dann Cole im Tor ebenfalls auf dem Golie liegend :?: Kommt zurück in die Realität und vergisst mal den ganzen Blödsinn mit Absichtliches Faul! Cole ist Schuld, er hat Klassen ins Tor befördert, schau Dir doch noch mal den Video an! 8o Im Eishockey gibt es Hunderte solcher Szenen, wo die Verteidiger so dumm sind!

  • 1.R.: HDD Tilia Olimpija Ljubljana-Fehervar Alba Volan 19 (Spiel 6)

    • Pesche
    • 1. März 2012 um 11:23
    Zitat von markok

    als ersatz golie heute - Stürmer Bernik.... huh.. schlimmer geht es nicht

    Na hoffentlich kommt er heute nicht zum Einsatz! Sagt schon mal den OLL Verteidigern, dass sie aufpassen sollen, wohin sie die AVS Stürmer vor dem eigenen Tor wegräumen!

    Gute Nachricht ist aber, dass beim Spiel 7 in Székesfehérvár wieder Matija Pintaric im Tor stehen kann! :rolleyes: :P

  • 1.R.: Fehervar Alba Volan 19-HDD Tilia Olimpija Ljubljana (Spiel 5)

    • Pesche
    • 29. Februar 2012 um 14:40
    Zitat von Plevc

    Eines ist klar. Während der 5 Spielen sind Aba Spieler ungefähr 5 Mal häufiger ins Lamoureux geraten als Olimpijas ins Munro. Natürlich ist die Verletzung nur ein großer Zufall.

    Das kommt daher, weil die Alba Volán Spieler 5 Mal häufiger vor dem Tor von Olimpija waren, wie umgekehrt! :P

    Spass bei Seite!
    Mir sind nur 2 Fälle bekannt! Einmal wurde Palkovics in Laibach ebenfalls von einem OLL Verteidiger auf den eigenen Golie gestossen, da gab es komischer weise auch eine Strafe gegen Palkovics, obwohl klar zu sehen war, dass er nicht von selber den Golie angefahren hat (er hat sich auch beim Schiri deswegen beschwärt, und er ist auch nicht auf den Torwart gefallen, nur sein Bein hat den Golie berührt) und die Szene von Gestern, wo ebenfalls die Mithilfe von einen eigenen Verteidiger ausschlaggebend war!

    Vielleicht sollten mal die eigenen Torhüter die Verteidiger darauf aufmerksam machen, dass sie drauf achten, wo hin sie die Stürmer schuppsen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™