Beiträge von Coldplayer
-
-
-
teuer ja, aber es gibt halt auch grenzen was sich mancher leisten kann. oder ist eishockey wieder ein sport für die reichen?
Ehrlich gesagt, hab ich das immer schon angenommen.
-
Ich möchte auch zum Nachdenken anregen: Wie kann Lublijana mit lediglich 1400 Zusehern und kaum Erfolgen in der Liga vor unserer Mannschaft in der Tabelle stehen?
Das kann ich dir nicht erklären, außer dass vermutlich Laibach nicht mit vielen Einnahmen im Budget rechnet, weil sie wissen, dass nicht viele Leute kommen. Wenn dann Corona da ist, dann fehlt ihnen nicht so viel im Budget wie den Caps, weil die - zurecht - mit mehr budgetiert haben.
-
Und die Coronazeit traf wohl alle Clubs
Das mag sein - ich will jetzt keine genauen Thesen aufstellen - aber ich denke schon, dass die Krise nicht alle Clubs gleich hart trifft.
Den Vereint mit der größten Halle zB triffts tendenziell schon mal stärker. (OK - jetzt hab ich doch eine These aufgestellt...)
Will nur zum Nachdenken anregen und dass Pauschalaussagen vermutlich hier nicht zur wahren Sachlage beitragen.
-
Da ich auch eine Karte ergattert habe, auf nach Wien. Hoffentlich kann man den fehlenden Punkt heute machen. Mal ein entspanntes Spiel, wir sind nur zum feiern hier
.
Wär doch irgendwie geil, wenn wir alle gemeinsam Eishockey feiern und wir in OT gewinnen. (ihr habt den Punkt und wir einen Sieg)
Kommt mir irgendwie gerade zu harmonisch vor ...
-
Mir machen da die 3 Spieler mehr Sorgen; Brunner war schon bekannt, ich fürchte mal Kainz auch, wer sonst noch...?????
Kainz soll weg sein? Das wär sehr schade - den find ich eigentlich gut.
-
Artikel aus dem Kurier - die Stadt Wien lenkt scheinbar ein:
Erleichterung in Kagran: Capitals bekommen Rückendeckung der StadtBis Ende Februar soll alles fixiert sein, dann beginnt die Mannschaftsplanung. Ein Nachfolger von Präsident Hans Schmid muss auch noch gefunden werden.kurier.at -
Da geb ich dir recht, wäre er für Salzburg oder KAC interessant würden sie ihn holen, aber die haben noch immer die besseren Mitläufer
Absolut. Genau so ist es.
Und ja - ich finde das auch frustrierend, aber man muss leider einfach realisieren, dass wir eine Spur weiter hinten sind in der Nahrungskette als früher.
Könnte ihr euch noch an die Zeiten erinnern als wir einen Setzinger hatten? Oder vor nicht all zu langer Zeit einen Schneider?
Heinrich hat diesbezüglich noch nicht die Erwartungen erfüllt. Aber vielleicht zündet er nächstes Jahr. Nächste Saison wird eine wichtige sein.
-
Verbringe das ganze Wochenende in Wien und werde mir natürlich auch das Spiel anschauen.
Hätte mir damals beim Kartenkauf nicht gedacht dass diese Partie (wahrscheinlich) ausverkauft sein wird
Have fun. Aber nicht zu viel, denn die Caps haben fast nichts zu verlieren
-
That's what I am talking about...
-
Ich gebe dir da schon zum Teil recht, aber ich glaube nicht, dass das Niveau besser wird, wenn das Regelwerk geändert wird, also weniger Ausländer. Man sieht ja den Output der Caps, an jungen Spielern, da kommt einfach nix bis wenig an Qualität nach obwohl sie gerade unter Barr und Cameron genug Eiszeit hatten. Und ja jede Mannschaft braucht österreichische Verteidiger aber ob Hackl ein Must have sein soll bezweifle ich.
Lass uns nicht über die Punkteregel diskutieren...das sind Rahmenbedingungen.
Aber wenn eine Nationalteam Verteidiger kein must have ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
-
Heute ist der 4 Rang aufgemacht worden, das wird ein Fest
Und - so erhlich muss man sein - ein Auswärtsspiel. (stört mich aber aktuell nicht wirklich)
-
spricht aber leider für die Defender-Misere in Österreich
Das mag sein. Aber jede österreichische Mannschaft braucht österreichische Defender. Und relativ gesehen zu anderen ICE Teams, ist dann Hackl halt ein Spieler, den es unbedingt zu halten gilt, weil es offenbar nicht viele bessere gibt.
Insofern ist das viele Geraunze über die österreichischen Spieler schwierig.
Wenn einem die Qualität der österreichischen Spieler stört, dann muss man die Punkteregel kritisieren und das Ausländerlimit abschaffen. DANN bin ich bei dir... dann sollte man Hackl austauschen, weil es viele bessere Alternativen gibt.
Bis dahin muss man versuchen alle halbwegs guten Österreicher zu halten. Es ist sehr schwierig, dass man herausragende Österreicher im Kader hat. Es sei denn man hat viel Geld oder erwischt sie in der aufstrebenden oder abstrebenden Phase. (zB Nissner oder Heinrich)
Is alles nix Neues, aber die harte Kritik an den österreichischen Spielern ist aufgrund des Regelwerks und aus Sicht der Kaderzusammenstellung einfach nicht angebracht. Und die kommt mir dann einfach zu oft.
-
Eventuell geht's von den Verträgen her nicht ... und so kann man dem Thema noch einen positiven Spin geben.
-
Beim Brunner kann es sich nicht um die fette Kohle handeln
Wie fett die Kohle ist, ist im Endeffekt egal. Man darf aber davon ausgehen, dass um Kohle geht.
-
Ein paar schlechte Saisonen haben da imho keine Auswirkung. Wie sensibel dieses Agenten/Spieler/Transfer Konstrukt ist kann ich mangels Involviertheit nicht sagen. Ist also eher geraten
Sehe ich genauso. Soeine Saison macht den Ruf der Organisation nicht kaputt. Wenn dann gab es schon früher Probleme... aber das kann ich auch nicht beurteilen.
Ich glaubs aber nicht, weil die Caps aus der Ferne ein gutes Paket liefern können: Sichere, saubere, schöne Stadt mit Kultur. Gute Infrastruktur (Wohnungen mit Auto), Solide Liga, Gehälter werden bezahlt, ...
-
4 legios kann ich mir nicht vorstellen, genausowenig zündel, der in einer anderen gehaltsklasse angesiedelt ist als leute wie fischer oder brunner.
der ersatz für fischer und brunner wird dann eben piff und pallierer sein.
Das denke ich auch. Deshalb verstehe ich nicht, wie man sich darüber freuen kann, dass Brunner geht.
Und wenn Brunner zu Graz geht, dann liegt das daran, dass sie mehr bezahlen. Und warum tun sie das? Weil man solche Spieler einfach braucht.
-
ist nicht abwertend gemeint, aber sportlich sind sie nicht zufällig über die ganze Saison hinten nach "gedümpelt" - DAS wird in einem etwaigen PO nicht besser sein - natürlich würde ich mich für die Voralberger mitfreuen wenn sie es in trockene Tücher packen - mehr als die 2 zusätzlichen Spiele würde es aber weder für die Ländler noch für Wien werden, so realistisch darf man doch sein - oder? (mal abgesehen sind Alles was ich hier schreibe meine persönlichen Eindrücke, und absolut nicht wertend oder bindend. Na und klar kann ich auch ganz daneben liegen, das ist ja das prickelnde an einem Forum)
In der Form-Tabelle der letzten 15 Spiele liegt Vorarlberg auf Platz 5. Der letzten 5 Spiele auf Platz 2.
Die steigern sich halt im richtigen Moment. Eine ordentliche Playoff-Performance würde mich jetzt nicht komplett überraschen.
Im übrigen ist Eishockey statistische gesehen eine Sportart, in der der Faktor Glück noch eine relativ große Rolle spielt. Im Gegensatz dazu Tennis, bei dem einfach fast immer der bessere Spieler gewinnt.
"Skill explains less than have of season standings of the NHL."
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Den Pioneers fehlt ein Punkt. Außerdem wäre es, wenn man den ganzen GD betrachtet, total unverdient, würden es die Wiener statt den PIV schaffen. Das muss ich auch klar so schreiben!
Verdient hat es sich der, der am Ende mehr Punkte hat.
-
Wenn es den ernsthaften Plan gäbe, die VIC rasch wiedererstarken zu lassen hätten sie seit Weihnachten für nächste Saison die Fühler nach Spielern ausstrecken müssen. Davon ist allerdings kaum etwas wahrnehmbar.
Ich werfe auch eine Frage hinterher: Wie nimmt man das wahr?
-
-
-
-
Nico Brunner wird es nächste Season laut der Kronen Zeitung nach Graz ziehen
Finde ich jetzt nicht schlecht weil er mir dieses Jahr echt nicht gefallen hat
Dann sag mal, wen wir realistisch als Ersatz holen?