1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. tiger96

Beiträge von tiger96

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 26. Juni 2012 um 17:11

    Jetzt ist es zwar eh schon zu spät aber war eine Gesamtliga mit dem selben Modus als im Vorjahr (weniger Spiele gegen die weiter entfernten Vereine) nie ein Thema?

    Bsp:

    Bregenzerwald, Feldkirch, Lustenau, 2 neue Vereine (Tirol, Südtirol, südliches Deutschland, östliche Schweiz oder Lichtenstein)

    Zell, Kapfenberg, 3 Slowenen

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 21. Juni 2012 um 07:56

    Presseaussendung Kapfenberg Bulls 2009:

    'Gemeinsam erfolgreich' ist Motto und Ziel des nun kräftig gewachsenen Vereins, der die Kapfenberger Sportwelt ordentlich auf den Kopf stellen wird. Mit professioneller Arbeit in Marketing, Sponsoring und im sportmedizinischen Bereich, wie es im Basketball seit vielen Jahren erfolgreich betrieben wird, soll auch im Eishockey bald wieder zu Höhenflüge geben. Sportlich setzt man in beiden Sparten auf Erfolge 'made in Kapfenberg'. Durch intensive Förderung und den massiven Einsatz heimischer Talente in den Kampfmannschaften soll damit nicht zuletzt der Stellenwert der Sportstadt als Ausbildungssätte österreichischer Nachwuchshoffnungen untermauert werden.


    ............groß reden konntens ja schon immer!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 20. Juni 2012 um 10:38
    Zitat von vexx

    ...und selbst hier versucht man das Fehlverhalten der Akteure noch positiv erscheinen zu lassen :wall:


    hast leider recht gehabt! Wenn man die großen Worte der Bulls bei der Neugründung des Vereins nochmal revue passieren läßt, kommt einem das Kotzen! Mit der neuen Multifunktionshalle für die Basketballer wirds nichts und dann machts auch keinen Sinn mehr in Eishockey zu investieren!

    Hoffe auf eine Neugründung des Vereins weil für eine Hobbymannschaft braucht man keine Bulls!

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 20. Juni 2012 um 09:58

    Nach einigen Wochen Planungen und vielen intensiven Gesprächen können die Verantwortlichen der ece bulls Kapfenberg nun die weitere Vorgangsweise im Eishockey bekannt geben.

    Die Ausschreibung des ÖEHV sieht für die kommende Saison eine internationale Nationalliga mit zumindest 6 Mannschaften aus Slowenien vor. Dazu wird die Liga als Gesamtliga gespielt, und nicht mehr in Ost/West aufgeteilt.

    Nach dem Abgang von Dornbirn und Innsbruck in die EBEL, dem Konkurs des ATSE Graz und dem Ausstieg der Mannschaften aus Wien, Linz und Klagenfurt kommen der Liga zumindest! 6 österreichische Mannschaften abhanden.

    Kann man den Vorgesprächen Glauben schenken, dann verbleiben Lustenau, Bregenzerwald, Feldkirch und Zell/See als österreichische Mannschaften.


    Nach intensiven Gesprächen mit den wichtigsten Partnern der ece bulls Kapfenberg wurde folgende Entscheidung getroffen:

    Die ece bulls Kapfenberg werden nicht für die internationale Nationalliga nennen. Der Fokus liegt zusammen mit dem Nachwuchsmodell Kapfenberg auf der Jugendarbeit sowie insbesondere der Schulbetreuung.

    Darüber hinaus findet kommende Woche ein Treffen mit dem Präsidenten des STEHV statt, um die Teilnahme der ece bulls Kapfenberg an der steirisch-kärnterischen Eliteliga abzuklären. Es ist unser Ziel an dieser Liga mit einer Amateurmannschaft teilzunehmen – eine finanzierbare längerfristige Lösung, die den Standort Kapfenberg für das österreichische Eishockey absichert.


    Wir bedanken uns ausdrücklich bei all unseren Partnern, allen voran der Stadtgemeinde Kapfenberg für die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit, bei der alle Beteiligten ihr Bestes gegeben haben und auch in Zukunft geben werden.


    News zur Eliteliga gibt es sobald wir die dementsprechende Info bei der diesbezüglichen Sitzung erhalten haben.

    Quelle: Kapfenberg Bulls

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 13. Juni 2012 um 19:38
    Zitat von vexx

    Professionalität? Nein, leider! Eher geht es darum, dass keiner mehr da ist, der für den Verein arbeitet. Man wird Elite-Liga spielen, weil man sich diese Art von NaLi nicht leisten will und vor allem keine Mitarbeiter mehr hat, die den Weg der Bulls mitgehen wollen.


    Ich sage mal, selbst wenn man teilnimmt, so kann man den 3-Jahres-Plan der Liga nie und nimmer verwirklichen. Deswegen glaube ich auch nicht daran. Handball und der Aufstieg dieser Sparte der Bulls geht nun eindeutig vor.

    Zitat von vexx

    Professionalität? Nein, leider! Eher geht es darum, dass keiner mehr da ist, der für den Verein arbeitet. Man wird Elite-Liga spielen, weil man sich diese Art von NaLi nicht leisten will und vor allem keine Mitarbeiter mehr hat, die den Weg der Bulls mitgehen wollen.


    Ich sage mal, selbst wenn man teilnimmt, so kann man den 3-Jahres-Plan der Liga nie und nimmer verwirklichen. Deswegen glaube ich auch nicht daran. Handball und der Aufstieg dieser Sparte der Bulls geht nun eindeutig vor.


    Sind die Bulls die einzige Möglichkeit für Nationalligaeishockey in Kapfenberg?

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 13. Juni 2012 um 16:44
    Zitat von vexx

    Da bei den Bulls einen Umbruch im Bereich des Vorstandes stattfindet, müssen die Sparten eigenständiger angieren. Eishockey hat zuwenig Background um dies eigenständig zu schaffen. Die Stille in Kapfenberg und das Fehlen bei der Sitzung sprechen doch klar für sich.

    naja, das sehe ich im Moment noch nicht so kritisch! Die Bulls sind schon immer spärlich mit Informationen umgegangen, was aber nicht heißt das im Hintergrund nichts geschieht! Möglicherweise ein Zeichen von Professionalität.

    Und da es so gut wie keine Fans mehr zu vertreiben gibt, braucht man auch keine offiziellen Stellungnahmen für die Zukunft der Eishockeysparte bekanntgeben! ;)

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 13. Juni 2012 um 14:56
    Zitat von vexx

    also kapfenberg ist mehr als fraglich

    konkrete Info oder nur allgemein, da kapfenberg jede saison fraglich ist?

  • Ligasitzung Nationalliga

    • tiger96
    • 23. Mai 2012 um 07:30

    soooooo, Innsbruck und Dornbirn vermutlich EBEL! Wie geht es jetzt weiter in der Nationalliga? Weiß jemand was?

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 28. Februar 2012 um 11:23
    Zitat von gravedigger


    [kopf] weil graz net amal platz für 2 fussballklubs hatte! [winke]

    eishockey in der stmk ist, mit verlaub, a nebenbei-belustigung! atse mit schaurigen zuseherzahlen, ksv (ich schreibe net bulls!) ebenso, g99ers erst zum schluss "erwähnenswert".

    Zitat von gravedigger


    eishockey in der stmk ist, mit verlaub, a nebenbei-belustigung! atse mit schaurigen zuseherzahlen, ksv (ich schreibe net bulls!) ebenso, g99ers erst zum schluss "erwähnenswert".


    In Kapfenberg liegts aber meiner Meinung nach daran, dass die Bulls bezugnehmend auf das Zuschauerinteresse so ziemlich alles falsch gemacht haben was möglich ist! Ein Funke von Potential ist momentan noch vorhanden!

    Der ATSE hatte seit seiner Neugründung trotz einer erfolgreich zusammengekauften Mannschaft noch nie Zuschauer.

    Aber wie du sagst, für 2 Mannschaften ist in Graz kein Platz.........aber solange Steinburg und Maier die Freude am Eishockey beibehalten wird es funktionieren.

    Hoffe die "tigers" erzwingen heute ein Entscheidungsspiel! Würde dem KSV bzw. dem Kapfenberger Eishockey gut tun!

    Viel Glück!

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 24. Februar 2012 um 12:13
    Zitat von gravedigger

    schon richtig, dass die kapfenberger die 99ers spieler schon (temporär) während des grunddurchgangs hatten, aber mal ehrlich: ohne die wäre diese truppe NIEMALS in die playoffs gekommen. das ist die einzige wahrheit, die zählt.
    und wenn schon wahrheit zählt: der modus ist ja sehr, sehr "kapfenberg"-lastig gewesen, weil wennst 4 mal gegen innsbruck, dornbirn etc. die kante bekommen hättest, wären von den bescheidenen pünktchen schon noch ein paar mehr weggezählt worden!!!!!
    und es geht hier um die goldene ananas, wenn es nächste saison tatsächlich eine nali gibt, dann warten wir erst mal auf die veränderungen der geliebten 99ers! wenn es dort wieder einmal "sparen" heisst..........

    ich würds mal so formulieren: ohne die 99ers Spieler würden wir (zumindest unter der Bulls- Führung) nicht einmal an der Nationalliga teilnehmen können! Da braucht man gar nicht davon reden ob Kapfenberg ins Playoff gekommen wäre!   
    Ich bin auch kein Freund von der Bulls- Führung, aber es hat sich bisher noch keiner gefunden der auch das Risiko eingeht und es versucht besser zu machen! Leute mit großer Klappe gibts ja genug!
     Weiteres zum Thema Wahrheit: der Modus ist nicht „Kapfenberg- lastig“ sondern Ost- lastig. Sämtliche Ostvereine haben von diesem Modus profitiert! Halt es auch nicht für Gut und der Verlierer ist Bregenzerwald! Trotzdem hat man sich auf diesen Modus geeinigt und von den hinten plazierten Ostvereinen (KAC, Wien, Linz und Kapfenberg) hatte der KSV eben das bessere Ende für sich! Für mich auch nicht unverdient! ……..und bezüglich der „geliebten 99ers“! Ich habe heuer zwar nur ca. 10 Spiele gesehen aber diese Spieler kämpfen für „Kapfenberg“ bis zum Umfallen, auch wenn sie bei den 99ers unter Vertrag sind! Sie gaben Ihr bestes für die Mannschaft für die sie am Eis stehen, egal wo sie unter Vertrag stehen,…….. und das rechne ich Ihnen hoch an!  Mir wäre es auch lieber wenn wir ein eigenständiger Verein wären, der auf Grund seiner super Nachwuchsarbeit, abgesehen von 1 - 2 guten Österreichern und 3 Legionären, keine auswärtigen Spieler braucht! Aber davon sind wir seit Jahren, wie auch die meisten anderen Vereine in Österreich, weit entfernt! Das muss man sicher ändern, aber sogar wenn an dem Problem bereits gearbeitet wird dauert es Jahre bis das Ganze auf die Kampfmannschaft übertragbar ist. Eine Nationalligateilnahme ist für Kapfenberg zum momentanen Zeitpunkt nur mit auswärtigen Spielern möglich und im Grunde genommen ist es egal ob diese nur für Kapfenberg spielen, oder auch für die 99ers spielberechtigt sind. Kostengünstiger ist die praktizierte Variante auf alle Fälle!

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 22. Februar 2012 um 22:42

    in einem teils zerfahrenen und nervosität geprägten spiel war kapfenberg abermals die bessere mannschaft! unglückliche niederlage!

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 21. Februar 2012 um 13:41

    Zitat Kleine Zeitung vom 17.02.2012:

    Hohenberger selbst könnte zwar auf Kooperationsspieler des VSV zurückgreifen, hält aber Abstand. "Meine Spieler haben heuer gute Arbeit geleistet und es sich verdient, im Play-off, der schönsten Zeit des Jahres, zu spielen."


    .....und so schauts heute aus:

    Der ATSE arbeitet seit Montag sehr konzentriert auf das zweite Spiel hin und hatte beim ersten Training nach dem freien Sonntag auch Verstärkung von Kooperationsklub EC REKORD-Fenster VSV mit am Eis. Verteidiger Stefan Bacher sowie die Stürmer Benjamin Petrik und Michael Köfeler waren mit von der Partie. Für Bacher und Petrik war es die Feuertaufe in rot-weiß-blau, Köfeler hatte bereits einen sehr vielversprechenden Einsatz für die Grazer. Beim 5:1 Sieg gegen die VEU Ende Jänner in Weiz schoss er an der Seite von Christof Martinz gleich ein Tor.

    .......hamma die Hose etwas voll, anscheinend! :D

    vermute, dass der ATSE am Mittwoch ausgleichen wird,.......aber falls Kapfenberg gewinnt wars das wohl für Heuer mit der Grazer Söldnertruppe die noch weniger Grazer Spieler unter Vertrag hat als der KSV Kapfenberger Eigenbauspieler!

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 19. Februar 2012 um 09:02

    Der ATSE hat schon die ganze Saison ein Problem mit der Speilweise von Kapfenberg. Die Siege im Grunddurchgang sind darauf zurückzuführen, weil sie Ihre Chancen effizient nutzten. Das sie die nötigen Spieler dazu haben ist ja bekannt! Aber wenn der KSV am Mittwoch auch so spielt wie gestern in Graz, könnts vielleicht wirklich eng werden für den ATSE!

    Und wie gesagt: bis auf Lembacher und Ganahl (hatte aber auch ein paar Spiele im Grunddurchgang) haben alle regelmässig in Kapfenberg gespielt.

  • ATSE Graz vs ece Bulls Kapfenberg, Playoff Viertelfinale Best of Five Serie:

    • tiger96
    • 18. Februar 2012 um 22:11

    super spiel vom ksv! abgesehen vom powerplay war der atse chancenlos und hat mehr als verdient verloren!

  • Bregenzerwald legt Protest beim ÖEHV ein!

    • tiger96
    • 15. Februar 2012 um 13:40
    Zitat von EmptyNet


    P.S.: nochmals die Bitte, der Fehler wurde vom Verband gemacht und von der VEU entdeckt. Es hätte auch genauso Kapfenberg oder Wien den Absatz entdecken können.


    der neuntplazierte nach dem Ende des Grunddurchgangs wird das sicher nachholen! der "blöde" in der situation falls die ungarn nicht playoff spielen dürfen ist der eigentlich achte nach dem grunddurchgang (mit wertung dunaujvaros). denn als siebenter wären sowohl ksv als auch die capitals gegen innsbruck chancenlos.

    der atse tut sich aber gegen beide mannschaften sehr schwer und es besteht zumindest die möglichkeit das es interessante spiel werden.

  • Playoffteilnahme Dab. Docler Dunaujvaros

    • tiger96
    • 15. Februar 2012 um 10:27

    Dokument 1:


    18) Nicht aus Österreich stammende Vereine bzw. Vereine mit einer Ausnahmegenehmigung


    die in einer vom ÖEHV ausgeschriebenen Meisterschaft teilnehmen haben keine


    Möglichkeit, direkt um den Titel eines österreichischen Meisters mitzuspielen.


    Dementsprechend werden diese Vereine, vor Beginn des Play-offs bzw. Meisterrunde und


    im Falle einer Platzierung, für die in Frage kommenden Positionen durch einen bzw.


    mehrere nächstplatzierte österreichische Vereine ersetzt und bestreiten, den weiteren


    Meisterschaftsverlauf in der unteren Gruppe bzw. in der Platzierungsrunde. Für die


    Meisterschaft der Erste Bank Eishockey Liga hat die jeweils gültige ÖEHV/EBEL

    Vereinbarung Gültigkeit. 

    (Auszug: Durchführungsbestimmungeungen der östereichischen Meisterschaften im Eishockey für das Spieljahr 2011/12 Seite 4, Pkt. 18)

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…012_AKTUELL.pdf


    Den Satz, dass die Nationalliga auch Ihre eigenen Durchführungsbestimmungen hat, hat man aber in diesem Dokument anscheinend leider vergessen! 


    Dokument 2:

    2. Playoff


    Die Vereine 9 bis 12 beenden die Meisterschaft.

    Die Vereine 1 bis 8 bestreiten das Viertelfinale wie folgt:

    (Auszug: Durchführungsbestimmungen der österreichischen Nationalliga, Seite 3, §5, Pkt. 2)

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…012_AKTUELL.pdf


    Da gibt es zwei Dokumente, die sich auf Grund eines formalen Fehlers anscheinend wiedersprechen. Trotzdem sollte das sportliche im Vordergrund stehen und die Ungarn am Playoff teilnehmen! 

    Die Vereine, die Einspruch erhoben haben, sollten Ihren Einspruch schleunigst zurücknehmen!

    Der ÖEHV hat jedoch groben Handlungsbedarf! Das selbe gilt für die Sache mit den angeblich nicht entrichteten Schiedsrichtergebühren!

    Strafen, ja - Eingriff aufs sportliche, nein! 


  • Berichterstattung mangelhaft

    • tiger96
    • 13. Februar 2010 um 19:12
    Zitat von wing87

    Ist die Oberliga in der aktuellen Form wirklich so uninteressant, dass die Berichte immer mit großer Verspätung folgen (sofern überhaupt welche erstellt werden)?

    Beispiel aktuell: Auch wenn ich mir persönlich kein Oberligaspiel ansehen würde, währe es trotzdem interessant, wie die letzte PO-Partie Wels gegen Linz ausgegangen ist.

    BWL-Homepage: nichts
    BWL-Forum: nichts
    Wels-HP: nichts
    eishockey.at: nichts
    hockeyfans.at: nichts

    Wenn die Oberliga wirklich so uninteressant ist, dass es nicht mal eine Berichterstattung gibt, wieso sollte man sich die Spiele überhaupt ansehen?

    is zwar traurig denn mancher kader ist von den namen her nicht mal so schlecht, oba...........................diese spiele san wirklich nicht zum anschauen! das tut richtig weh in die augen! aber mit der berichterstattung hast schon recht. allerdings ist die berichterstattung gegenüber der letzten jahre mehr als gut! da gab es null info über die oberliga

  • Oberliga 2009/2010

    • tiger96
    • 11. August 2009 um 13:20
    Zitat von RexKramer

    Das hat der Weinbeisser glaube ich nicht gemeint. Denke, er wollte sagen, dass die Spieler auch noch andere Dinge als die reine Gehaltssumme berücksichtigen sollten und zwar vor allem wie verlässlich das Gehalt bezahlt wird und wie's mit der Wahrscheinlichkeit ausschaut, dass der Klub auch in kommenden Saisonen existiert und funktioniert. Das ist ökonomisch (Stichwort Risikoaversion) durchaus vernünftig, könnte mir aber vorstellen, dass die Spieler aber oftmals geneigt sind eher Risiken zu nehmen (lieber ein höheres Nominalgehalt und etwas weniger Sicherheit) als umgekehrt und somit das nicht-nachhaltige boom & bust wirtschaften, das oftmals zu Tage tritt, implizit unterstützen...
    Die Tatsache, dass entfallene Gehälter im Konkursfall vom Fonds gezahlt werden (was prinzipiell gut ist) spielt dem natürlich in die Hände.

    meinte u.a. auch das ein "sicherer arbeitsplatz" im sportbereich eishockey nicht mit "normaler" arbeit vergleichbar ist. wenns den verein nicht mehr gibt wird er im nächsten jahr halt woanders spielen. solange diese gehälter von vereinen angeboten werden, wird mit sicherheit keiner nein sagen!

  • Oberliga 2009/2010

    • tiger96
    • 11. August 2009 um 11:31
    Zitat von Weinbeisser

    Sicher sind sie ein bischen mitschuld, wenn sie sich immer wie Huren an den Bestbietenden verkaufen: Auch als Spieler könnte man durchaus mehr Wert auf pünktliche Gehaltsauszahlung, nachhaltiges Wirtschaften beim Verein und stabile Bedingungen legen, anstatt immer nur auf die Summe ganz unten zu schauen.

    die zeiten in den spieler als verbundenheit zum verein geblieben sind, sind leider vorbei! fast jeder spielt dort wo er am meisten verdient. gebe den vereinsverantwortlichen die schuld wenn sie versuchen spieler gegenseitig abzuwerben und so den preis in die höhe treiben! halbprofis und amateure sind diesbezüglich eh geografisch eingeschränkt und nicht mal da schafft man in den meisten fällen einen konsens. oder arbeitest du ums halbe gehalt weil dein chef so ein netter ist aber du in einer anderen firma das doppelte bekommst? langfristiges wirtschaftliches denken ist auf den sportbereich (speziell eishockey) meiner meinung nach nicht übertragbar!

  • Oberliga 2009/2010

    • tiger96
    • 29. Juli 2009 um 09:45

    denke auch, dass so mancher tel verein über den großteil der ol- vereine zu stellen ist.............ein weiterer hinweis dafür sämtliche ligen neu zu überdenken um den unterbau des österreichischen eishockeys zu sichern.

    1. bundesliga (gesamt)

    2. nationalliga (gesamt)

    3. oberliga (geteilt ost/west)

    darunter je bundesland nur mehr eine landesliga (entfall eliteliga) und gebenfalls hobbyligen

    meiner meinung sollte sich der verband besser heute als morgen mit sämtlichen vereinen an einen tisch setzen um ein konzept zu entwerfen das die österreichische eishockeyzukunft sichert und vielleicht schon in der saison 2010/2011 umgestzt werden kann

  • Nationalliga 2009/2010

    • tiger96
    • 24. Juli 2009 um 11:14

    zitat kalt: "Die Chance einer gesamt österreichischen NL wurde vertan. Eigeninteressen waren wichtiger als das Gesamte zu sehen u. eine Solidarität zu zeigen."

    fragen:

    wofür macht man eine kurzfristig angesetzte ligasitzung wenn man wußte, dass es 2 tage später einen verein in zell am see geben wird?

    wenn das schon geschieht warum wird ein modus mit eventuell 9 mannschaften nicht mit ausdiskudiert?

    warum läßt man die vereine überhaupt abstimmen wenn vom verband alles overruled wird?


    .......eigentlich is der wirbel ja nur entstanden weil die vereine falsch abgestimmt haben! :thumbup:

  • Nationalliga 2009/2010

    • tiger96
    • 23. Juli 2009 um 16:28
    Zitat von moscht_ekz

    Damit wir nicht stille Post spielen müssen, hier das Posting aus dem VEU Forum ;)

    tiger96
    Klar sind das meist nur Informationen aus dritter, vierter Hand. Aber sie passen für mich ins Gesamtbild, denn an die Version vom Ligaaustieg, nur weil ein 9. Team einsteigt, glaub ich persönlich nicht! Das ist (möglicherweise!) der sportliche und wirtschaftliche Selbstmord des ATSE und das aus Solidarität zu Zeltweg; tja, wers glaubt!


    aus solidarität macht sicher keiner was! jeder ist sich selbst der nächste! dem weber geht es meiner meinung nach ums prinzip! er war schon immer einer der gegen den verband gesch..... hat wenn ihm was nicht paßt! mir is er unsympathisch aber er ist ein vernünftiger mann! übern maier halt i gar nix,..........is net unschuldig daran dass die nationalliga mehr in richtung profi- liga tendiert. schon möglich, dass das abenteuer nationalliga nun teurer wird als zuerst gedacht,..................aber alles vermutungen und wissen tut keiner was und fürs zusammenreimen san die weiba do! :whistling:

    fakt ist, der verband is schwach und für die fisch! wenn die obersten drei ligen net bald neu überdacht werden wirds noch finsterer ums österreichische hockey!

  • Nationalliga 2009/2010

    • tiger96
    • 23. Juli 2009 um 15:45
    Zitat von moitzi

    Und genau so ist es, ist auch meine Information. Dann hätten Sie lt. einigen Usern hier, wenn man es ganz genau nimmt, wie Zell am See (1Werktag zu spät) nicht mal eine Berechtigung bei einer Ligasitzung abzustimmen bzw. bei der 8er Liga teilzunehmen.

    diese infos stammen ja allesamt nur von anderen foren, in welchen "irgend jemand" "irgend etwas" geschrieben hat! in wirklichkeit hat keiner eine ahnung wie es finanziell um den atse oder evz steht! alles eine augenauswischerei!

    ich versteh die zeller, jeder würde so denken oder handeln wenn es um seinen verein gehen würde aber ohne zustimmung der restlichen vereine hat zell diese saison in der nationalliga leider nichts verloren!

    die schuld trägt der verband und sonst niemand!

  • Nationalliga 2009/2010

    • tiger96
    • 23. Juli 2009 um 13:12

    für eine liga abgespalten vom verband ist es vermutlich auch schon zu spät! ist bei diesem dilettantenhaufen im moment aber vermutlich das einzig sinnvolle!

  • Oberliga 2009/2010

    • tiger96
    • 22. Juni 2009 um 21:03

    die nationalliga tendiert durch die punkteregelung der ebel immer mehr in richtung profiliga. ehemalige ebel-spieler bekommen in einer "amateurliga" ähnliche gehälter als in der bundesliga.

    schuld sind die vereine sowie ein schwacher verband! obwohl es zum evz immer eine gewisse rivalität gegeben hat ist hr. weber einer der letzten vernünftigen, der genau weiß worum es geht!

    der atse hat das budget für eine halbe profi- truppe aufgebracht und soll deswegen auch nali spielen............aber wenn sich nichts grundsätzliches ändert, ..............von der bundes- bis zur oberliga, wird das österreichische eishockey im endgültigen chaos versinken!

    hoffe die restlichen vereine lernen aus den geschehnissen und handeln zukünftig dem entsprechend!

    bin selbst einer der gerne gutes eishockey sehen will,............aber der preis dafür sollte nicht so hoch sein!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™