aber wurden die Sonntagsspiele nit auf Wunsch von ServusTV vorverlegt da sie dann eine längere HockeyNight machen können? ( hab ich noch irgendwo im Hinterkopf )
Beiträge von Potze
-
-
für was hat der ( in meiner Erinnerung besonnene ) Lugge die 10er bekommen?
-
Das ist wohl aber generell im hochbezahlten Profi-Mannschaftssport so: Auch die Top-Kicker der Fußball-Champions-League sind z.B. nur die Spitze eines Eisbergs, von dem der größte Teil nie aus dem Wasser - d.h. in die Medienöffentlichkeit - auftauchen wird.
nicht nur im Mannschaftssport oder siehst du dir den B-Kader im Schispringen an?
Denk aber nicht dass es an dem liegt, es gibt in auch in den unteren Ligen ( bis zum Hobbybereich ) genug Anerkennung für die Spieler.
Beispiel: Ein Koch ist in Österreich ein (Eishockey-) Topstar, in jeder (deutlich) höheren Liga ( NHL, KHL,... ) wäre es nichts als ein "Stück Fleisch mit Nummer"
Bei uns kann er sich um sein Ego zu pushen ( ohne ihn dass unterstellen zu wollen ) von jeden Verein ein Angebot vorlegen lassen, von den Mitspielern bewundert und den Fans geliebt werden, woanders nicht.Lg
-
was hat der jetzt eigentlich? habs nach dem spiel nimmer mitverfolgt
ich hab keine neueren Infos aber die erste Diagnose war dass die Schulter ausgekugelt war.
-
Was ist mit Hartl? Weiß man was?
Schulterluxation ohne Bänderrisse nach der ersten Diagnose, also 2 Wochen Pause und dann passts wieder.
Lg
PS: de Linesmen zipfen mich beim Bully so an, jedes zweite Bully passt den Linesmen nit... :wall:
edit: gerade eingefallen, der Wieser hat viel nach vorne prallen lassen, der Herzog hat sicherer gewirkt ( er wurde aber in den 20min auch nit so gefordert wie der Wieser )
Der Goriupp ( Tormann des ATSE ) hat für mich einen sehr schlechten Eindruck gemacht -
@ Speckbrot:
tolle Excel-Liste aber beim schnellen drüber schaun stellt sich mir die Frage wie sich die Tabelle errechnet wenn ich nur die Spiele gegen den VSV eintrage.
Sry kann jetzt eine wirklich blöde Frage sein da ich mir die Liste keine 2min angeschaut hab.Ach und schwarze Schrift auf dunkelblauen Hintergrund is für meine Empfindung a bissi zu wenig Kontrast ( des zu ändern hat mich schonmal 1,5min von den 2min gekostet
)
Lg
-
ich seh den "Werbewert" für den VSV da nicht wirklich hoch. Welcher "Idiot" kommt auf die Idee sich bei 33Grad Außentemperatur in die kalte Eishalle zu gehen?
Sowas machen doch wirklich nur Leute die sowieso schon in die Halle pilgern.Lg ein Idiot der bei Badetemperaturen sich lieber in die kalte Bleder Eishalle begibt, als ca 100m entfernt mit der Badehose in den Bleder See springt
-
wollte mich gerade schlau machen wie es mit den Fernsehrechten der NHL ausschaut und bin über folgenden Bericht gestolpert, welcher den einen oder anderen vl. interessiert:
ZitatIcecrusher - Was machen die verletzten Stars?
Diese Woche wollen wir uns im Icecrusher vor allem dem Stand bei den vielen verletzten Superstars der Liga widmen. Werden sie rechtzeitig zum Saisonstart fit oder werden die Fans ohne Crosby, Malkin, Kane und Co. in die neue Spielzeit gehen müssen?Im Icecrusher dieser Woche widmen wir uns den vielen Topstars der NHL, die derzeit mit Verletzungsproblemen zu kämpfen haben. Werden sie rechtzeitig zum Saisonstart fit oder werden die Fans ohne Sidney Crosby, Evgeni Malkin, Patrick Kane und Co. in die neue Spielzeit gehen müssen?
Evgeni Malkin auf Kurs
Anfangen wollen wir diese Woche mit Evgeni Malkin, der den Pittsburgh Penguins mit einem Kreuzbandriss seit Anfang Februar nicht mehr zur Verfügung stand. Die Reha für den russischen Center läuft bestens und Malkin wird definitiv im Sommercamp der Penguins dabei sein.
Malkin soll mit seinem Ex-Teamkollegen Sergei Gonchar hart am Comeback gearbeitet haben und deshalb für den Start bereit sein. Es gab ja sogar bereits zu den Playoffs Gerüchte, dass der 25-Jährige aufs Eis zurückkehren würde, sollten die Penguins die nächste Runde erreichen - was sie dann aber ja bekanntlich verpassten.
Malkin scheint also für die neue Saison bestens gerüstet und nach zwei eher durchwachsenen Jahren, in denen er viele Spiele durch Verletzungen verpasst hat und auch immer wieder durch Formtäler wandern musste, auch wieder bereit zu sein, an seine Leistungen aus der Saison 2008/09 anzuknüpfen, als er sowohl die Conn Smythe Trophy für den punktbesten Spieler der regulären Saison erhielt als auch Playoff-MVP wurde.
Rätselraten um Crosby
Unsicherer ist da der Stand bei Sidney Crosby. Nachdem ein kanadischer TV-Sender berichtet hatte, dass der Kapitän der Penguins bei seiner Erholung nach einer Gehirnerschütterung einen Rückschlag erlitten habe, bemühte sich sein Agent so schnell wie möglich, dies zu dementieren.
CTV News hatte berichtet, dass Crosby sein Training abgebrochen habe, nachdem Symptome seiner Gehirnerschütterung, wegen der er seit Januar pausieren musste, zurückgekehrt seien und er deshalb nicht bereit sei für das Penguins-Trainingscamp.
Pat Brisson, Crosbys Agent, versicherte aber umgehend, dass Crosby nicht mit dem Training aufgehört habe. "Er hat einfach sein Sommer-Programm den Bedürfnissen einer angemessenen Reha angepasst", zitiert espn.com Brisson. "Das Trainingscamp beginnt erst in drei Wochen. Es ist zu früh, über alle möglichen Gerüchte zu spekulieren. Sidney wird sich zu gegebener Zeit äußern." Ein hartes Dementi hört sich meiner Meinung nach anders an...
Kane plant Comeback zu Saisonbeginn
Kommen wir zum dritten verletzten Superstar auf unserer Liste: Patrick Kane von den Chicago Blackhawks. Vom Rechtsaußen gibt es wie bei Malkin gute Nachrichten. "Ich war gestern zum Check beim Arzt und die Untersuchungen liefen gut, also gute Nachrichten gestern. Ich sollte zum Start der neuen Saison bereit sein", sagte Kane dem Radiosender Fan 590 am Dienstag.
Kane hatte im vorletzten Saisonspiel einen Schlag auf das linke Handgelenk bekommen. Die Verletzung behinderte ihn so sehr, dass er sich am 19. Juli einer Operation unterziehen musste und damit seine normale Vorbereitung im Sommer nicht absolvieren konnte.
"Alles, was ich machen konnte, war alleine etwas zu skaten, aber nicht wirklich mit ganzer Ausrüstung. Ich bin mit nur einer Hand gelaufen, aber man muss skaten. Es gehört zu unserem Job, sich fit zu halten. Und das ist es, was ich mache. Normalerweise würde ich zu dieser Jahreszeit mit einigen der Sabres laufen."
Während Blackhawks-Generalmanager Stan Bowman Journalisten am Montag noch erzählte, dass Kane auf bestem Wege sei, für das Trainingscamp im September rechtzeitig fit zu werden, hat Kane selbst eher den Oktober im Hinterkopf:
"Ich will nichts überstürzen. Wir haben noch eine Menge Zeit. Mein Ziel ist es, für das erste Spiel der neuen Saison bereit zu sein. Natürlich will man im Trainingscamp dabei sein, aber viel wichtiger ist der 7. Oktober. Das ist das Datum, auf das ich hinarbeite."
Neuigkeiten aus Phoenix
Nachdem es einige Zeit keine Neuigkeiten gab, können wir heute wieder etwas aus unserer beliebten Rubrik "Neues von den Phoenix Coyotes" berichten. In der beinahe unendlichen Geschichte um den Verkauf des Wüstenteams gibt es nun ein neues Kapitel.
Nachdem der Chicagoer Geschäftsmann Michael Hulsizer im Juni sein Interesse an einem Kauf zu den Akten gelegt hatte, soll es nun zwei weitere potenzielle Interessenten für einen Kauf der Coyotes, die derzeit von der NHL geführt werden, geben, berichtet espn.com.
Die eine Gruppe soll von Greg Jamison, bis vor einem Jahr Präsident und CEO der San Jose Sharks, angeführt werden, bestätigte eine Sprecherin der Stadt Glendale, in der die Coyotes beheimatet sind. Wer der andere Interessent sei, wurde aber nicht bekannt. Bisher soll es aber noch kein offizielles Gebot geben.
Seitdem die Coyotes im Herbst 2009 Konkurs gingen, gehört das Team der NHL. Die Stadt Glendale bezahlt seitdem 25 Millionen Dollar jährlich, damit es weiter in der Stadt spielt.
Chris Drury hört auf
Ganz zum Schluss verabschieden wir noch einen großen Namen aus der NHL: Chris Drury hat sein Karriereende erklärt, nachdem er es nicht geschafft hat, bei einem Team unterzukommen.
Der frühere Kapitän der New York Rangers war nach vier enttäuschenden Jahren Ende der vergangenen Saison von seinem Team aus dem Vertrag herausgekauft worden und machte nun einen Tag vor seinem 35. Geburtstag Schluss.
Henning Schulz
Lg
-
noch ein paar Worte zu den Schiries:
also die Linesmen sind ja sowas von schwach auf der Brust, der eine ( nicht der Etelmayer ) musste fast jedes Bully 2mal einwerfen da ihn irgendwas wieder nit gepasst hat, bis der Starkie im 2. Drittel zu ihn mal gesagt hat " wirf halt die Scheibn einfach obe".
2. Negativpunkt, beim Doppelausschluss im 3. Drittel fährt der gleiche Lines zu einen Head und fragt wo er nun das Bully machen soll. :wall:Die beiden Heads haben ihre Arbeit ganz gut gemacht.
Lg
-
Ich weiß nicht, was du unter skurril verstehst, ich hatte auf jenen - leider nicht gerade kleinen - Teil der Eltern hingezielt, die ihren eigenen Sprössling für die Wiedergeburt von Jesus Christus, zumindest aber von Wayne Gretzky halten, deren Eishockeykenntnisse das KnowHow der anwesenden Trainern um eine Zehnerpotenz übersteigen, die wahre Wortakrobaten sind, wenn es um die Kreation neuer abscheußlicher Schimpfwörter für Gegner und Schiedsrichter geht und die der Meinung sind, alle Mitspieler seien ohnehin nur Lakaien, die sich dem Sprung des eigenen Sprösslings in die NHL unterzuordnen haben....
Da das natürlich nichts mit der Hallensituation in Wien zu tun hat, sondern ein allgemein gesellschaftliches Problem ist (sehr oft müssen die Kinder für die eigene verkorkste Karriere / Leben herhalten), das noch dazu viele Sportarten betrifft, hatte ich geschrieben, "das ist eine andere Geschichte...".
Selbst die Oma von Wayne Gretzky hat bei einen Nachwuchsspiel des Enkels mit der Handtasche einen Gegenspieler geschlagen. (Bericht )
Und aus den Buar is auch was geworden, -
so zu den neuen wurde ja schon viel geschrieben und jeder hat sich seine Meinung gebildet, was mir aber noch aufgefallen ist und es wäre interessant ob dass nur bei mir so war:
Der Raza gefällt mir heuer um einiges besser als vorige Saison, der is schneller und sonst auch ein "besserer" Spieler.
Ach weil ich gerade schreibe, doch noch ein Wort zu den Neuen:
Wanvig kam mir nit gerade so vor als wäre er konditionell Top, der musste manchmal durchatmen als andere sturm liefen.
Lg
-
[Blockierte Grafik: http://www.braniffbarstools.com/images/products/Holland-NHL-Logos.jpg]
@joe davola: so jetzt sagst mir welches Logo ähnlich "sch...ön" aussieht.
ja ich weiß dass es nicht ganz die aktuellen sind.
Lg
-
Ganz blöde Frage: Wie sieht es denn mit der Temperatur in der Eishalle in Bled aus. Ist Pullover ok?
den würde ich dir schon empfehlen.
-
Great, one little hypocritical sentence and then dozens of videos celebrating violence in arenas. But it doesn't even have to be some violent idiots that make me sick. It is the whole ultra arrogance and their dictatorial way of "organizing" the stands after their beliefs, never tolerating that they are not the only ones who are passionate about the club or the game. I've been to passionate hockey games long before anyone outside of Italy even knew, what an "Ultra" was. We didn't need some ape hanging on the fence telling us, what to sing. Sometimes the one, sometimes the other startet singing ... and the people joined in if they wanted. It was creative, fun and democratic and in no way "north american".
The Ultras already killed all this in the football stadiums. So stay there and leave hockey alone.100% agree
@ EHS: you gave them a platform where they can make an competition who makes more shit ( zu Deutsch " Schwanzlängenvergleich" )
if you would make a site with good hockey supports, yeah make it, i will look at it. I like the big banners from the footbalgames, loud people how sing together. But no silly hools.Greets
-
oder das elektronische Bezahlsystem... in welcher Eishalle in Österreich ( oder EBEL ... ) gibt es sowas? Ich hab es noch nie gesehn.
-
ich bin dafür dass WIR sie nächstes Jahr zum EIshockeyfans vs. Darwin Ice Hockey Club Match einladen
-
Der nächste große Namen verlässt die NHL. Langsam fängt die KHL an zu nerven
Ich hab sportdigital und ESPN, von mir aus kann jeder NHL-Spieler nächste Saison in der KHL spielen
-
1.) Toronto Maple Leafes ( Die Nucks haben den Titel nach den letzten Spiel verloren )
2.) keines
3.) keines
4.) Zagreb
5.) Zagreb -
Ich merk schon, je mehr ich frage, desto komplizierter wird es.
EBEL-Punkteregel-Fachleute, bitte aufwachen!!!
lies dir einfach den Artikel durch.
Lg
-
Potze an dich nochmal: bei dem Sägewerk in Aich, ist das am Ende der Ponauerstraße?? So in der Gegend wo Lieser und Drau sich treffen? da Wohne ich nämlich, weiß aber nicht was der "Olsacher" ist? ein gasthaus? bin noch nicht lange in spittal
Also sind die Mexicaner und die Aich Tigers ein Option.
Danke schonmal und lg
da bist auf der falschen Seite der Lieser, da wo die Lieser in die Drau mündet stimmt, aber auf der linken Seite der Lieser. Du könntest bei der Merkur-Kreuzung einfach Richtung Süden und dann gerade aus fahren bis du bei einer kleinen Tischlerei nicht mehr weiter gerade aus kannst, dann siehst rechts schon das Sägewerk und gleich daneben das Gasthaus.
Da aber jetzt gerade der Bahnübergang gesperrt ist fährst du am besten über die Wirtschaftsbrücke Richtung Osten, beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt ( also zwischen Merk und Bundesheer ) und dann immer der Straße entlang bis du wieder beim Sägewerk ankommst.
Ich weiß jetzt nit zu 100% ob das Gasthaus Olsacher heißt, aber mit der Wegbeschreibung solltest du das Gasthaus auch ohne Probleme finden.Ich würde dir ( natürlich voll voreingenommen, die AichTigers stehen bei mit nit wirklich hoch im Kurs und ich denke ich bei ihnen auch nicht ) zu den Mexicanern raten.
Der ( objektive ) Vorteil ist aber dass die AichTigers eine große Truppe sind und die Mexicaner eh immer Leute suchen, glaub aber das die Mexicaner nicht jede Woche am Eis stehen wie die AichTigers.Zitatdürfend a salzburger mannschaften auch mitspielen??
Da das Turnier jedes Jahr mit weniger Mannschaften spielt, denke ich sind die Veranstalter froh über jede Mannschaft. Denk aber dass der Veranstalter dein Post auch lesen wird und dich sicherlich anschreiben wird.
ZitatPotze: Wo spielst denn du eigentlich???
ich spiel arbeitsplatzbedingt bei den Ärzten in Not in Klagenfurt und wenn ich übermotiviert bin am Sonntag um 8:00 in Steindorf bei den MarkBoys.
Wenn in Spittal das besagte Turnier ist und ich fit bin, helfe ich da auch gerne aus ( bis jetzt immer K&K )
Wo spielst du?Lg
-
ok dann hab ich dass beim Überfliegen des FB-Interviews wohl falsch verstanden.
-
nach meinen Informationen wir er wohl ein Spiel in Blau-Weiß bestreiten, stand zumindest so beim FB-Interview ( wenn ich mich recht entsinne ), welches weiß ich jetzt aber nicht mehr.
-
Kann dir auch nur von einer einsemestrigen Erfahrung eines Freundes erzählen.
Die Fortgeschrittenen sind mehr oder weniger eine eingespielte Truppe, welche für eine Hobbymannschaft auf sehr hohen Level spiel.
Die Eiszeiten kann ich mich erinnern waren auch nicht wirklich toll ( Vormittags unter der Woche ), was mich damals auch davon abgehalten hat da zu spielen.lg
-
Also da gibt es ein paar welche dir passen könnten:
Mexicaner ( ds Lokal am Anfang der Edlingerstraße ) hat eine Mannschaft
K & K Hofkaffee hat auch eine
AichTigers ist am besten beim Olsacher in Aich ( neben den Sägewerk ) nachzufragen
Lindner wobei ich bis auf ein paar Nennungen mit nichtantreten bei einen Turnier von denen noch nichts gesehen hab
CrazyDogs sind hier ein paar Spieler im Forum vertreten, welche sich sicherlich bald hier auch meldendie gegannten Mannschaften spielen immer gegen Ende der Saison ein kleines Turnier.
wegen der Häufigkeit weilche sie auf den Eis verbringen, kannst die Mannschaften direkt fragen oder einfach in der Halle beim Hallenplan nachschaun.
Lg
PS.: Vl. sieht man sich heuer beim Turnier, wenn ich wieder fit bin -
PS: euer Stürmer hat den Vornamen eines MädchensEin kleines Rätsel, die Frau ist durch den Film "Bridget Jones" bekannt geworden ... schaffst du es alleine oder brauchst Hilfe?