1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Potze

Beiträge von Potze

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • Potze
    • 15. Mai 2014 um 09:16
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Was hat Vanek mit Kärnten zu tun?


    Das angehängte Bild ( jetzt größer ) anschaun.

    Lg

  • vs Montreal Canadiens 14.05.2014 - SF Game 7

    • Potze
    • 15. Mai 2014 um 07:25

    Nicht nur der ORF macht Fehler.

    Aber ich bin als Kärntner stolz dass alle 3 aktiven NHLer aus meinen Bundesland kommen.


    Lg

    Bilder

    • Montreal.jpg
      • 163,44 kB
      • 758 × 541
  • Neue Eishalle in Villach?

    • Potze
    • 13. Mai 2014 um 12:44

    Meines Wissens soll heuer der Sektor Videowall durch Sitzer ersetzt werden, der VIP-Raum vergrößert ( besser gesagt, es sollen ein paar Wände raus damit er nicht so verwinkelt ist ) und der Spielereingang in die Halle wie auch der Einlauf aufs Eis soll verändert werden ( mit Glasfront damit man die Spieler vom Einlaufen schon sehen kann ).

    Anzeigetafel:
    Von wem hast die Info bekommen? Hast du deinen Frühbucher noch auf deinen alten Steher ausgestellt bekommen?

    Zitat von Anzeigetafel

    die neuen reservierten
    Stehplätze im Sektor G - neben Absolut Villach nicht gefällt?!

    Sind die Absolutler nicht bei den Adlern und somit über dem Eingang der Gäste, also weit weg von jeglichen res. Stehern?

    Lg

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • Potze
    • 12. Mai 2014 um 17:25

    zwar nicht Youtube aber auch lustig:

    [Blockierte Grafik: http://www.eblogx.com/media/bilder/120514-bewegter-picdump-219/12.gif]

  • Neuer Pay-TV Sender Sport1 US

    • Potze
    • 6. Mai 2014 um 10:20

    juhuu ich als gelegenheitsseher / PO-Finaleseher freue mich über das ein oder andere NHL-Spiel. Die Finals werden mir heuer schon abgehen.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Potze
    • 3. Mai 2014 um 19:17
    Zitat von Powerhockey

    das liegt dann doch IM see, wenn man deinem freund und landsmann glauben schenken darf 8o

    Seebühne?

  • 4.10.2014 12. Fanmatch in Wien - supported by hockeypoint.at

    • Potze
    • 1. Mai 2014 um 21:36

    denk mal es würde jetzt auch keiner einen Unterschied erkennen ;)

    Gute Besserung

  • CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • Potze
    • 29. April 2014 um 10:03

    Intersport wurde als Sponsor der CHL bekannt geben:

    http://www.sportspromedia.com/news/infront_b…league_partner/

  • Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Potze
    • 29. April 2014 um 07:26

    MV weg, finde ich gut, ist für mich kein Trainer der einen postiven Unterschied bei einen Spiel gegen einen starken Gegner machen kann.

    Ich hoffe jetzt nur dass nicht ein Trainerlehrling ala Brandner oder Kalt das Amt ausübt, hoffe es kommt ein Trainer der schon Mannschaften trainiert hat und wäre nicht traurig wenn es kein aktiver Trainer einer EBEL-Mannschaft wäre.

    Lg

  • EBEL Gamecenter

    • Potze
    • 15. April 2014 um 09:32
    Zitat

    Ein Gamecenter für die EBEL - ab kommender Saison ist das in der heimischen Eishockey- Liga kein Wunschdenken mehr. Zukünftig wird jedes Spiel im Internet zu sehen sein.

    Für hartgesottene Fans, die auch vor Schlafdefizit nicht zurückschrecken, ist das NHL-Gamecenter längst unverzichtbar geworden. Jedes einzelne Spiel kann in der Nacht live verfolgt werden. Schweden und Finnland haben diese Marktlücke längst erkannt und diesen ebenfalls für ihre erstklassigen Eishockey-Ligen installiert.

    Ab kommender Saison dürfen sich auch die Fans der heimischen Eishockey-Liga auf ein Gamecenter freuen. Wie beim Vorbild in der NHL, kann dabei jedes einzelne Liga-Spiel über Internet-Livestream verfolgt werden. Für den Benutzer öffnet sich dabei eine Oberfläche, die alle Kamerapositionen gleichzeitig zeigt. Die Vereine müssen jedoch mit einer zusätzlichen Kostenbelastung rechnen. Jede der zwölf Hallen muss mit fünf Kamerapositionen ausgestattet werden.

    20.000 Euro KostenDie einmaligen Installationskosten belaufen sich dabei auf rund 15.000 Euro. Zusätzlich müssen sie für den Saisonbetrieb etwa 5000 Euro berappen. Einsparungsmaßnahmen gibt es hingegen beim Personal. Das Gamecenter wird ohne Kommentatoren auskommen, nur die Hallenatmosphäre wird übertragen. Offen sind allerdings die Kosten, die auf den Konsumenten zukommen werden. Zum Vergleich: In der NHL sind für die gesamte Saison inklusive Play-off 100 US-Dollar zu zahlen.

    Für die Liga ist diese Lösung auch ein Geschäftsmodell, das hinsichtlich Vermarktung und Sponsoring von großem Nutzen sein kann. In jedem Fall ist das Gamecenter für die Liga ein wichtiger Schritt, um sich in puncto Professionalität den großen Eishockey-Nationen wie Schweden und Finnland zu nähern.

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…ohnzimmer.story

    Bin schon gespannt was das kosten wird, aber falls es nicht viel ist und auch auf den Tablet funktioniert, bin ich schon bereit was dafür hinzulegen.

    Lg

  • VSV Abos 2014/15

    • Potze
    • 15. April 2014 um 08:08

    ich meinte damit, dass ich nicht weiß was die Abos voriges Jahr gekostet haben.

  • VSV Abos 2014/15

    • Potze
    • 15. April 2014 um 07:41

    Wie jedes Jahr kurz nach Ende der Saison kommt der Abo-Brief und die aktuellen Konditionen.

    Zitat

    VSV Abos 2014/2015 – WIR GREIFEN AN!

    Der VSV hat alle Details um das VSV Abo 2014/2015 zusammengestellt und der Abobrief ist fertig gedruckt. Innerhalb dieser Woche wird er den treuen Fans der Adler zugestellt und das wichtigste gleich vorweg: die Abopreise bleiben gleich! Alle Infos zum VSV Abo gibt es hier schon vorab:

    Unser VSV hat eine äußerst erfolgreiche Saison hinter sich gebracht und gezeigt, dass man mit harter Arbeit und der tollen Unterstützung der Fans viel erreichen kann. Wir haben nicht nur das Semifinale der EBEL erreicht und Bozen einen harten Kampf geliefert sondern sind österreichischer Vizemeister geworden und haben die CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE Qualifikation geschafft, die finanziell weit besser ausgestattete Mannschaften nicht erreichen konnten.

    Für die kommende Saison wird die Mannschaft des VSV neu ausgerichtet. Wir zählen weiter auf einheimische, junge Talente und etablierte Mannschaftsstützen, zu denen wir neue Spieler verpflichten werden. Einerseits benötigen wir Spieler, die Punkte machen und andererseits eine stabilere Defensive. Beide Bereiche werden wir bis zum Saisonbeginn mit ordentlichen Verstärkungen besetzen.

    CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE

    In der ersten Phase der CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE hat der VSV drei Heimspiele gegen Top Mannschaften aus Europa (Auslosung am 21.Mai 2014), vergleichbar mit der Champions League im Fußball. Die Tickets werden als Einzelkarten gleich viel kosten wie im EBEL Grunddurchgang. VSV EBEL Abobesitzer können sich im Rahmen der Frühbucheraktion alle drei Spiele als CHL-Abo auf Ihr Abo freischalten lassen und bekommen einen Rabatt von über 40% auf den Normalpreis. Diese Leckerbissen sollte man sich nicht entgehen lassen!

    Frühbucherabo mit Viertelfinale

    Wer dem VSV heuer auch wieder im Rahmen der Frühbucheraktion bis 15.Mai 2014 sein Vertrauen schenkt, erhält die Inkludierung aller Heimspiele im Viertelfinale für die Saison 14/15. Das Abo enthält natürlich alle Vorbereitungsspiele und alle Spiele im Rahmen der EBEL vor den Play Offs und man bekommt den vergünstigten Champions Hockey League Preis.

    NEU: Bankeinzug: Das Abo wird ein richtiges Abo!

    Man kann das Abo entweder zum vollen Preis als Bankeinzug oder als Teilzahlung zu drei angenehmen Raten per Bankeinzug kaufen. In Zukunft verhält sich das VSV Abo dann wie ein Zeitungsabo: Es läuft automatisch weiter, bis es gekündigt wird, wenn man es nicht mehr beziehen will. Man bekommt trotzdem jedes Jahr den Abobrief. Man hat auch jedes Jahr bis 15. Mai Zeit das Abo zu kündigen oder nicht.

    Große Vorteile:

    bei Weiterbezug braucht man nichts mehr zu machen – bequem und einfach
    nie mehr den Frühbucherbonus „verpassen“
    kein Aufwand, keine Fahrtzeit
    jedes Jahr den Abobrief und genügend Zeit zu Entscheiden
    Natürlich kann man das Abo auch gerne bis 15.Mai 2014 persönlich bei uns im VSV Fanshop oder im VSV Büro buchen. Eine Überweisung auf das VSV Konto ist leider nicht mehr möglich.

    Los geht die Frühbucheraktion ab Mittwoch 16.April 2014.

    VSV.Wir greifen an!

    Alles anzeigen
    Zitat

    Abopreise EBEL 2014/15* FRÜHBUCHER
    Wer sein Abo bis zum 15.Mai bucht, erhält als Frühbucherbonus alle Heimspiele des VSV im EBEL Viertelfinale kostenlos inkludiert und kann die Champions Hockey League Spiele optional zu einem einmaligen Sonderpreis dazubuchen.

    Sitzplatz € 469,- ( zzgl. 49,- Champions Hockey League )
    Nummerierter Stehplatz € 359,- ( zzgl. 35,- Champions Hockey League )
    Stehplatz Erwachsene € 299,- ( zzgl. 26,- Champions Hockey League )
    Stehplatz Jugend € 99,-** ( zzgl. 14,- Champions Hockey League )

    Abopreise EBEL 2014/15*Sitzplatz € 469,-
    Nummerierter Stehplatz € 359,-
    Stehplatz Erwachsene € 299,-
    Stehplatz Jugend € 99,-**

    Abopreise Champions Hockey League 2014/15***Sitzplatz € 59,-
    Nummerierter Stehplatz € 45,-
    Stehplatz Erwachsene € 35,-
    Stehplatz Jugend € 19,-****

    Alles anzeigen

    Ich konnte nicht in Erfahrung bringen was für die forever Abos verlangt wird.

    Finde das Angebot vom VSV fair. Gleicher Preis, günstiger zu den CHL-Spielen ( 13€ pro Spiel ) und zumindest das 1/4-Finale ist wieder dabei ( mir stößt es immer noch sauer auf das bei einen Abo nicht jedes Spiel[eines Bewerbs] dabei ist :thumbdown: )

    MfG

  • 10. 4. 2014: Länderspiel in der ASH (20:30 Uhr) Österreich gegen Slowenien

    • Potze
    • 10. April 2014 um 21:52

    Muss am Küniglberg schon so stark gespart werden, dass sie sich nicht mehr die 1, 2 oder 3 - Kamerakind Einblendung leisten können?

    Welche Spieler kommen noch zur B-WM? Mit denen schaffen wir nicht mal gegen Nordkorea ( ja ich weiß die Südlichen Koreaner spielen mit ) einen Sieg.

    Lg

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Potze
    • 10. April 2014 um 07:33
    Zitat

    Kalt: "Ich musste reagieren"Österreichs Eishockey-Präsident Dieter Kalt nimmt zu den Vorwürfen von Trattnig und Pöck Stellung und nennt mit Lakos und Nödl zwei weitere Spieler, die in Sotschi den Zapfenstreich verpassten.

    Will man Präsident bleiben, wenn viele Spieler dem Verband den Rücken kehren?

    DIETER KALT: Mit den Spielern habe ich operativ seit 20 Jahren nichts zu tun. Daher glaube ich, dass es nicht an mir liegt.

    Die Spieler Matthias Trattnig und Thomas Pöck können es nicht verstehen, warum Sie ihre Namen nannten und nicht auch jene, die ebenfalls den Bus versäumt haben und dadurch eine halbe Stunde später im Teamquartier waren?

    KALT: Bis zum Dienstag habe ich nur diese zwei Namen gewusst. Nun wurde mir mitgeteilt, dass Andreas Nödl und Andre Lakos auch zu spät waren. Es war keine Absicht, irgendwen auszulassen, aber man kann nur Namen sagen, wenn man sie auch zu 100 Prozent weiß.

    Trattnig sagt, dass es an diesem Abend keinen Zapfenstreich gab.

    KALT: Es war vereinbart, dass der Bus um 23 Uhr abfährt. Auf Intervention wurde dieser um 20 Minuten nach hinten verlegt. Wer zu diesem Zeitpunkt nicht im Bus war, der hat den Zapfenstreich verpasst. Mich stört es einfach gewaltig, dass Trattnig den Verband und andere Spieler beschimpft und selbst zu spät gekommen ist. Ich musste einfach reagieren.

    Wäre es nicht besser gewesen, gleich reinen Tisch zumachen?

    KALT: Ich wollte die Namen nennen, aber es wurde uns vom ÖOC untersagt.

    Warum dann nicht gleich nach den Olympischen Spielen?

    KALT: Die Teamtrainer haben gebeten, dies zu unterlassen, da sechs Wochen später schon die WM in Südkorea auf dem Plan steht. In einer Präsidiumssitzung wurde dann darüber abgestimmt, es so zu belassen. Wir haben auch gehofft, dass sich die Spieler selbst outen.

    Teamchef Manny Viveiros wollte die Partytiger nach Hause schicken, dies wurde ihm angeblich vom Verband untersagt.

    KALT: Das höre ich zum ersten Mal in meinem Leben.

    Wie lange bleiben Sie noch Präsident?

    KALT: Ich wurde gebeten, bis 2016 zu bleiben. Ich habe nun den Antrag gestellt, dass künftig kein Präsident bei der Wahl älter sein darf als 70 Jahre.

    Teamchef Viveiros und Sportdirektor Alpo Suhonen haben nicht das beste Einvernehmen. Ist eine solche Konstellation für ein junges Team nicht kontraproduktiv?

    KALT: Es ist eine Lösung bis Ende der Saison, dann wird man weitersehen.

    Alles anzeigen
    Zitat

    Die Spieler zur Causa
    MATTHIAS TRATTNIG: "Ich möchte nur festhalten, dass ich rechtzeitig im Teamquartier war. Außerdem gab es für diesen Abend keinen Zapfenstreich. Mich stört es, dass der Präsident meinen Namen nennt und nicht all jene Spieler, die auch den Bus versäumt haben."
    MARIO ALTMANN: "Beim Aufwachen am nächsten Morgen habe ich gewusst, dass es ein großer Fehler war. Es tut mir extrem leid. Ich hoffe, dass ich es mit guten Leistungen ein wenig wettmachen kann. Ich habe daraus viel gelernt."
    THOMAS PÖCK: "Der Grund, warum wir nicht im Bus waren ist, weil wir geglaubt haben, dass er erst um 23.30 Uhr fährt und nicht um 23.00 Uhr. Wir waren eine halbe Stunde zu spät. Daher nahmen wir den Zug."
    FLORIAN IBERER: "Als Eishockeyprofi und Vorbild für die Jugend und den Nachwuchs, habe ich mich in jener Nacht sehr unprofessionell verhalten. Daher möchte ich mich bei allen für mein Fehlverhalten aufrichtig entschuldigen."

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…reagieren.story

  • Abholung und Zusendung aus Wien

    • Potze
    • 9. April 2014 um 10:23

    Grias euch Werna :)

    Ich weiß Ihr habt nach den heurigen PO nicht das beste Verhältnis mit uns Villachern aber trotzdem wollte ich fragen ob mir jemand was in Wien abholen und zusenden kann.

    Ich würde etwas aus einen Wiener Geschäft brauchen welches aber nicht zusendet ( Größe ca A4, Gewicht unter 3kg), wäre jemand bereit dies für mich abzuholen und es mir zukommen lassen? Nähere Details sollten wir per PM absprechen. Besten dank im Voraus.

    Mfg Patrik

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Potze
    • 9. April 2014 um 09:57
    Zitat von Kronos


    Dass gar so viele Spieler, die den Bus versäumt haben, ist verdächtig. Bei Trattnig und Pöck waren noch weitere 4-5, dazu die 6 Saufnasen. Wir sprechen also von 12-13 Spielern, die den Bus verpasst haben.

    Wenn ihr mich fragt, so liegt es auf der Hand, dass ihnen (von einem Offiziellen/Verband) tatsächlich die falsche Uhrzeit gesagt wurde. Und niemand auf die Idee kam, den Bus zu stoppen, obwohl die halbe Mannschaft fehlte.

    Haben nicht auch alle Teilnehmer auch ein Handy zur Einkleidung bekommen? Ein Anruf " He der Bus fährt ab" " was jetzt schon ? is ja erst 23:00" "ja er fährt um 23:00 ab, also jetzt" " ok sag Sie sollen warten ich komme gleich" "mach ich"
    Da hätte der Bus halt max 30min warten müssen.

    Mfg

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • Potze
    • 8. April 2014 um 21:22

    echt wirr das Zeug was er schreibt.
    in den News-Artikel kann ich nichts finden was mich jetzt ( Wochen nach der nicht erfolgten öffentlichen anprangern der Spieler ) dazu bewegen würde die Sochi-Sauferei umbedingt klarstellen zu müssen.

    Auch ziemlich interessant:

    Zitat

    In Sotschi durften wir aus Solidarität zu den noch im Bewerb stehenden Aktiven nicht an die Öffentlichkeit gehen.


    Sochi war für die saufenden Aktiven am nächsten Abend zu Ende.

  • Forumupdates & Problemchen

    • Potze
    • 4. April 2014 um 21:17
    Zitat von The great Chris

    Bei mir hilfts eben leider nicht, das ist ja das nervige.

    Ich geb aber niemandem irgendeine Schuld, sondern bleibe positiv und hoffe das Beste :)

    Bei mir ist es auch in unregelmäßigen Abständen, manchmal geht's manchmal wieder nit. Ob PC in der Arbeit oder daheim, alles gleich.

    Zitat von Honso

    Das komische ist, dass man immer wieder auf die Weiterleitungsseite kommt, wo man anscheinend erfolgreich angemeldet wurde, und dann aber doch wieder neu anmelden muss. Dieses Mal 14 Mal, dann hab ich einen Thread geöffnet, und es ist gegangen...

    dass habe ich auch gerade beobachtet...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Potze
    • 4. April 2014 um 07:54
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Nur denke ich auch, dass man da die Gelegenheit am Schopf gepackt hat, einer (sehr teuren) Vertragsverlängerung auszuweichen und auch vor den eigenen Fans eine schlüssige Rechtfertigung zu haben. Ich denke, John Hughes war so und so nicht zu halten.

    Wenn eine Vertragsverlängerung für den VSV zu teuer gewesen wäre, würde er halt nicht in Villach spielen.
    Siehe Thomas Raffl, der war auch zu teuer fürn VSV und spielt jetzt bei Salzburg, denk also nicht dass der VSV auf biegen und brechen versucht hätte Hughes zu halten, was wenn man Budgets von anderen Mannschaften ( nicht nur an die EBEL denken ) bedenkt, auch mit den größten Anstrengungen nicht machbar gewesen wäre.
    Wir bei Rayn auch nicht anders laufen, wenn er und seine Frau ( der Kleine wird sich wohl seiner Stimme enthalten ) mit dem Vertrag und den ganzen drum herum in Villach zufrieden sind bleiben sie, falls er Angebote vorliegen hat die ihnen mehr gefallen ( nicht nur vom Geld ) dann werden Sie weiterziehen.
    LG

  • EC VSV: Champions Hockey League 2014/15

    • Potze
    • 3. April 2014 um 15:05

    auf twitter wurde von der CHL schon die Teilnahme des VSVs bestätigt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Potze
    • 3. April 2014 um 13:26
    Zitat von Rookie o.t. year

    die VSV Homepage spinnt bei mir. kann jemand den Inhalt zur hughes-info kurz hier reinposten?
    danke

    Zitat

    Informationen zur Causa HughesArtikel vom 3. April 2014
    Obwohl die breite Öffentlichkeit und alle Medien dem Management des VSV zur klaren Entscheidung gratuliert haben, gibt es offensichtlich auch andere Stimmen in der Causa John Hughes.

    Wir sind nicht so selbstgefällig, dass wir diese Stimmen nicht hören, aber vielleicht sind diese auch deshalb da, weil man zu wenig über die Details Bescheid weiß:

    Keine Firma, kein Sportverein, keine Organisation kann ein Verständnis für eine solche Situation, vor dem wohl wichtigsten Tag einer Saison aufbringen. Abgesehen von der Tatsache, dass wir Alkoholexzesse grundsätzlich ablehnen, war es wohl erschwerend, dass das Verhalten von Hughes zum wiederholten Mal und auch vor diesem entscheidenden Match passiert ist.

    Alle Mannschaftskollegen haben sich perfekt auf das Spiel vorbereitet, alle waren bereit 100% zu geben, nur einer – und noch dazu der Topverdiener des Teams – entscheidet sich dafür, dass seine persönliche Unterhaltung wichtiger ist, als der VSV.

    Er, der sein großes Gehalt fix in der Tasche hat, kümmert sich nicht darum, ob Kollegen, die viel weniger verdienen einen weiteren Bonus durch Erreichen des Finales bekommen oder nicht. Er kümmert sich nicht darum, dass alle einheimischen Spieler und alle Imports zu 100% für diese Mannschaft kämpfen wollten, alles versuchen wollten, den Adler auf der Brust bis ins Finale zu bringen.

    Erschwerend ist hinzugekommen, dass der Spieler am Montag, 31.03.14, nicht nur lange alles geleugnet hat und erst nach dem Auftauchen von stichhaltigen Beweisen Schritt für Schritt zugab was passierte, sondern die Situation auch noch verharmlost hat, obwohl alles eindeutig war.

    Wir bitten jene, die kritisieren, auch zu bedenken, welche Vorbildwirkung gerade auch ein Starstürmer haben sollte und auch diese wurde nicht wahrgenommen. Und innerhalb der Mannschaft war große Enttäuschung und Frustration über das Verhalten von John Hughes vorhanden.

    Die Mitspieler dürften vor dem Match gegen Bozen schon mitbekommen haben, was passiert ist. Die Trainer und der Vorstand wussten vor dem Spiel noch nichts. Ist es fair, dass John Hughes trotz seines Verhaltens massiv viel Eiszeit bekommen hat? Hätte ein fitter Spieler in den beiden 5-3 Powerplays mehr ausrichten können, als der angeschlagene Hughes? Hat die Enttäuschung der ganzen Mannschaft über das Verhalten von John Hughes dazu beigetragen, dass die Stimmung, das Momentum im Team nicht so positiv war, wie man sie/es gebraucht hätte?

    John Hughes Verhalten ist sicher nicht der alleinige Grund für das Aus gegen Bozen, aber vielleicht hätte man doch ein weiteres Spiel erzwingen können. Auf jeden Fall hat John Hughes nur gemeinsam mit der Mannschaft seine vielen Punkte erreicht und nicht alleine. Weil andere Spieler für ihn gefightet haben, ihm Platz verschafft haben, ihm den entscheidenden Pass gegeben haben, ihm vertraut haben. Wie sehr waren seine Linienkollegen enttäuscht von seinem Verhalten?

    Auch 97 Punkte rechtfertigen ein solches Verhalten nicht.

    Die Frage nach der Überzogenheit kann man sich stellen, aber auch hier muss man vielleicht den Tatsachen ins Auge sehen: war der Spieler überhaupt bereit die Zukunft mit uns zu verbringen, nachdem er bereits eineinhalb Monate zu einem hoch dotierten Vertrag nur ja sagen hätte müssen oder war dies schon ein Ausfluss nicht den Mut zu haben, sich eindeutig für den VSV und den Teamgeist unserer Mannschaft zu entscheiden?

    Wir denken mit diesem Hintergrundwissen sollten auch die Kritiker darüber nachdenken ob ein klarer Schritt nicht besser ist, ein zögerliches und für die Mannschaft nicht verständliches Vorgehen zumal nicht nur das Management sondern auch der Trainer und Co Trainer zu 100% von dieser Maßnahme überzeugt sind und diese auch mit vorgeschlagen haben. Wir hoffen, dass durch diese Information die ganzen Ereignisse in einem anderen Licht gesehen werden.

    Mit seiner Einstellung kann John Hughes dem VSV nicht mehr helfen. Der VSV wird sein Team neu ausrichten, der VSV wird auch nach John Hughes erfolgreich sein. Der VSV braucht Spieler, die mit Stolz für diesen Verein spielen und denen unsere Farben nicht egal sind.

    Der VSV bedankt sich trotzdem bei John Hughes für die beiden Saisonen und wünscht dem Spieler auf seinem weiteren Weg viel Erfolg!

    Alles anzeigen
  • Michael Schumacher in Lebensgefahr

    • Potze
    • 27. März 2014 um 17:45

    Anklage des F1 Arzts

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Potze
    • 26. März 2014 um 09:21

    ok, wusste nicht das Zagreb schon draussen ist ( recht eindeutig mit 4:0 ), danke für die Info auch bezg. des Spielers.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Potze
    • 26. März 2014 um 08:03

    bei meiner Laufrunde vor den VSV-Spiel bin ich auch am VSV-Haus am Magdalensee vorbeigekommen und hab dort neben den VSV-autos auch ein KHL Zagreb Auto gesehen.
    Bei Zagreb sind zZ 3 Spieler verletzt: Patrick Bjorkstrand, Jonathan Cheechoo, Michael Ryan wobei ich bei keinen der 3 eine Verbindung zu einen VSVler herstellen konnte.

    Lg

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • Potze
    • 25. März 2014 um 14:17

    __giroux 28:

    nächstes jahr sicherlich nicht, da Ryan einen Vertrag mit ausstiegsklausel für höhere Ligen hat, aber vl. spielt Linz nächste Saison in der SHL oder gar KHL ( Gasprom -> voestalpine coop ?)

    Lg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™