[Blockierte Grafik: http://www.bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump-15-05-29/picdump-15-05-29-087.jpg]
Gut abgestimmte Werbung:
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CGKEcmrUYAARUyq.jpg:large]
[Blockierte Grafik: http://www.bildschirmarbeiter.com/content/images/picdump-15-05-29/picdump-15-05-29-087.jpg]
Gut abgestimmte Werbung:
[Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CGKEcmrUYAARUyq.jpg:large]
Wenn wir vor 2 (?) Jahren nicht den 25% Swette gegen die Russen im 1. Drittel in Tor gelassen hätten, wäre die Partie wohl eine große Überraschung für alle geworden.
Des Spiel fängt bei 0:0 an und warum zuvor schon aufgeben und nicht den besten Tormann ( hoffe da stimmen mir die meisten zu ) der Mannschaft zwischen die Pfosten stellen.
Danke für die Gegenüberstellung, denke aber du hast da a bissi was verwechselt, wüsste nicht dass wir einen Spieler haben welcher in der polnischen Liga spielt.
Und dass wir so viele Franzmänner in der EBEL haben
Ich laufe auch Halbmarathons ( Ktn-läuft, Ossiacher See, ... ) und Marathons ( Graz ). Falls du aber nicht auf Zeit aus bist und auch gerne mal dreckig wirst: Strongmanrun.
Ist heuer das 3. mal in Österreich und ich werde auch heuer wieder dabei sein. Sind ein Haufen Hindernisse die einzeln nicht sondernlich schwer sind, doch am Ende merkt man dass die doch Kraft gekostet haben, zumal lassen die es nicht zu mal zu seinen Tempo zu finden. Damit man aber richtig gefordert wird, gibt es auch noch einen Haufen an Höhenmetern die man hinter sich bringen muss.
Lg
ja ? vor 4 Wochen? Hat es schon jemand gepostet?
Welches Datum genau?
Eichel gewann vorgestern den Hobey Baker Memorial Award
Und hat somit nach Krog (1999) und Ryan Duncan (2007) gute Chance in der EBEL zu landen.
ich weiß ich mache mir jetzt wenig Freunde aber es sollte nur ein Denkanstoß sein:
Warum immer so auf der Legioanzahl rumhacken?
der FcBayern München ist keine schlechte Mannschaft und spielt auch in einem Land welches im Nationenvergleich immer zu den Titelfavoriten gehört.
Bei einen willkürlichen Spiel ( 27. Spieltag diese Saison gegen den BVB ) war die Startaufstellung:
Manuel Neuer ( Ger )
Jérôme Boateng ( Ger )
Medhi Benatia ( Mar )
Dante ( Bra )
Rafinha ( Bra )
Philipp Lahm ( Ger )
Xabi Alonso ( Esp )
Juan Bernat ( Esp )
Thomas Müller ( Ger )
B. Schweinsteiger ( Ger )
Robert Lewandowski ( Pol )
Bayern spielt also mit 5 Deutschen in der Startelf.
Trotzdem wird Deutschland mit der Nationalmannschaft nicht schlecht dastehen.
Warum also funktioniert es in Fußball-Deutschland mit Legionärsschwämme eine sehr gute Nationalmannschaft auf die Beine zu stellen?
Ja klar spielen in Deutschland mehr Leute professionell Fußbal als in Österreich Eishockey, aber es müsste sich ja aufs kleine runterrechnen lassen.
Wenn wir davon ausgehen dass jede Eishockeymannschaft in Österreich 50% Legios hat, müssen 11 Einheimische übrig bleiben, wenn man sich nun denkt dass davon die Hälfte Junge Spieler sind welche an die EBEL herangeführt wird ( sprich 4. Linie) bleiben von 8 österreichischen Mannschaften 44 Einheimische übrig welche EBEL-tauglich sind. Kommen dann noch ein paar Spieler im Ausland dazu, müsste man locker 50 Spieler für die Nationalmannschaft zur Auswahl haben. Davon nimmt man die besten 22.
Was ist also das Problem mit den vielen Legios?
Lg
PS.: ich bin auch kein Freund von Legiotruppen, wollte es nur mal etwas anders betrachten
Grüß euch
Ich würde gerne nächste Woche vom Flughafen Wien eine Reise für 1 Woche antreten, die Parkplatzpreise vom Flughafen sind aber recht geschnalzen.
Es gibt nun andere Möglichkeiten, CAT S-Bahn usw., doch weiß ich dann noch immer nicht wo ich mein Auto parken könnte.
Hat jemand einen Tipp ?
MfG
Patrik
unter Druck ist es auf jedenfall besser die Scheibe einfach aus dem eigenen Drittel rauszubringen, bevor man einen riskanten Aufbaupass gibt, der vielleicht bei einem Gegenspieler landet!
das zeigt meiner Meinung nach auch etwas von Erfahrung und Abgebrütheit, wenn man weiß, wann die Scheibe aus dem Drittel rauszubringen ist und wann ein gefahrloser Aufbaupass möglich! nur meine Meinung...
Es gibt meiner Ansicht 3 Möglichkeiten:
1. den Puck an den Gegner verlieren
2. den Puck aus den eigenen Drittel zu befördern, weit weg von Freund und Feind
3. trotz Druck einen Aufbaupass zu spielen der auch ankommt
Ein Bacher schafft es zumindest aber auch leider nur den Puck aus der Zone zu befördern.
Ohne jetzt Namen nennen zu wollen, schaffen es aber bessere Verteidiger auch unter Druck den Puck noch an einen Mitspieler "mit Schwung" anzubringen.
Ist mit einen Betrik oder Nageler zu vergleichen, sie schaffen es auch den Puck aus der Zone zu bekommen, aber es hat wohl seine Gründe warum sie nie im PP am Eis stehen.
was hat das jetzt mit bacher-bashing zutun?
Ich finde dass er mit Puck und unter Druck schnell die Nerven und den Puck weghaut, dass dadurch kein gescheider Aufbaupass resultiert und entweder der Gegner den Puck hat oder der komplette Aufbau an Geschwindigkeit verloren hat.
Wenn ich jetzt die Zeit und das Interesse hätte diese Situationen aus den Videos zu suchen würde ich es machen, habe ich aber leider nicht.
Somit müsst ihr euch mit meiner unbegründeten Meinung begnügen.
Btw. ich habe mir jedes PO-Spiel bis auf die 2. Partie in Salzburg im Fernsehn oder in der Halle mit annähernd 0,0 Promille ( bei Spiel 1 und bei Spiel 4 einen kleinen Radler ) angeschaut.
MfG
Bacher war neben Pretner der souveränste Verteidiger, spielte staubtrocken und nahezu fehlerlos
Wenn er auch ohne Puck gut verteidigt hat, aber mit Puck wurde er schnell ( und ich denke bewusst ) von den Salzburgern unter Druck gesetzt und dann kam zumeist der Versuch den Puck halbhoch über die Bande aus der eigenen Zone zu bekommen. Ein gelungener Aufbaupass schaut anders aus.
Klar von den 2 Ex-KHLer hätte mehr kommen müssen, welcher aber total in den PO ausgelassen hat ( ja toll ein Tor gemacht ), ist Bacher.
Den hat man mit agressiven Forcheck a bissi unter Druck gesetzt und schon kam der Puck entweder in einen Spieler-leeren-Raum oder ein 2. Salzburger hat sich an die Bande gestellt und dort den Puck abgefangen.
Mit seinen Alter kann man auch nicht mehr von einen "Jungen der noch was lernen muss" sprechen.
Hoffe dass eine neue 1. Linie kommt wo 2 laufstarke Junge Spieler kommen und einer der weiß wo das Tor steht. Gibt es zufällig so jemanden bei den ausländischen EBEL-Teilnehmern, vorzüglich Laibach ?
Bei Pretnar ist auch noch nicht sicher dass er wirklich wechselt.
MfG
Ich bin (leider) in der Arbeit und kann somit meine E-Mails nicht lesen.
In welchen Hotel schläft Ihr?
Was für eines wäre zum Empfehlen?
Der VSV einmal mit einer anderen Strategie und verlängert Verträge während der PO. Für was brauchen wir einen Ganahl oder Moderer wenn wir eigene Leute haben die reif für die 2 Linie sind?! Platzer und Alagic haben das Talent und in der 2 wird auch nur 1 Platz frei sein.
Legio-Legio-Legio
Platzer-Brider-Santorelli
Betrik-Hunter bzw neuer Spieler-Nageler
Brunner-Alagic-Nachwuchs
Brunner ist zwar gelernter Stürmer, doch durch seinen Einsatz im GD als Verteidiger und seinen gestrigen Spiel, sehe ich ihn doch lieber in der Verteidigung ( obwohl er gestern nicht schlecht gespielt hat, aber er ist als Verteidiger nicht schlechter und da sind junge Österreicher doch Mangelware )
So eine Antwort von dir enttäuscht mich ein wenig, denn du weisst genau, dass es für solche Situationen in jedem Team einen vom Trainer eingesetzten Cotrainer, Zeugwart oder Backup oder sonst einen gibt, der auf solche Sachen zu achten hat.
Bitte versucht nicht jemand anders als den Refs den schwarzen Peter zu zustecken.
Wären 5 Spieler zum Penalty angetreten um die V-Formation des Mighty Ducks zu versuchen, hätte der Schirie de Puck auch nicht freigegeben.
Bezeichnend für die Leistung der Schiries ist wohl die Playoff-Partie in der INL https://www.hockeyfans.at/n/58405/jeseni…-sieg-aberkannt
Ist da nun auch der Zeugwart schuld? ( ja ich weiß der Ref pfeift nicht in der EBEL, doch ich denke die Ausbildung sollte die gleiche sein )
Nun, die Stadt Villach hat eine Nettoverschuldung von irgendwas zwischen 10 % und 15 %. Das ist ein guter Wert, relativ leicht bedienbar und kontrollierbar. 800 Millionen würden jedoch Netto dann ca. 300 % bedeuten. Das ist nicht mehr so leicht zu schlucken. In dem Fall steigen nämlich deine Zinsen auch.
Ok die 800 Millionen sind übertrieben, doch wenn das Kapital plus gegenüber den Zinsen für einen Kredit macht müsste man das völlig ausschöpfen.
Weiter's weiß ich garnicht, ob Gemeinden finanzelle Mittel zu Spekulationszwecken aufnehmen dürfen. Mit vorhandenen Geldern hat man ja in Linz (Swap-Kredite) und dem Land Salzburg herum gespielt. Und man hat gesehen was dabei heraus kommt, wenn man mäßig in dem Bereich geschulte Beamte, mit zig Millionen herum spielen lässt.
Weiters wrude die Anlagestrategie der STadt Villach zwar vom REchnungshof gelobt. Jedoch liegt der Großteil am Ende bei einer amerikanischen Investmentbank. Dass ein paar heraus gekauft wurden in der Krise war Zufall und wenn statt Lehmann, eben diese Bank (Glaube Stanley & Morgan, müsste aber nachsehen) nicht heraus gekauft wird, dann ist das Villacher Geld auch weg. Am Ende bleibt ein Risiko stehen.
Sollten sie nun spekulieren ( = mehr Kredit aufnehmen ) wenn es der Rechnungshof billigt oder wie man den den Beispielen von Linz und Salzburg den Spatz in der Hand der Taube am Dach vorziehen?( = mit den 80 Mio einen Teil der Kredite bedienen )?
das passiert bei den Krediten indirekt auch. Die ÖBB und der Bund (Polizei, Heer) haben keine Versicherung. Aufgrund ihrer Größe ist es für sie günstiger, etwaige Schäden einfach selbst zu bezahlen. Genau so funktioniert das bei der Bank. Die unbesicherten Kreditkunden zahlen dafür dann ganz einfach höhere Zinsen und so sollte sich das in der Regel mit den Ausfällen ausgleichen.
Ja, schon aber ich kann doch nicht einen großteil eines Kredits ohne Besicherung ( Waren, Immobilien, Versicherung ) geben. Mehr nach den nächsten Zitat.
Das ist dann wieder ganz ein anderes Thema.
Hier muss zwischen Landeshaftungen (Politik) und dem Geschehen in der Bank getrennt werden.
Zur Politik: Wenn ich im Bund eine 2/3 Mehrheit habe, dann kann ich (soweit ich weiß) die Verfassung ändern und Hexenverbrennungen wieder einführen. Somit ist das legal, was als Gesetz beschlossen wird. Ob das richtig ist, ist eine andere Frage. Daher kommt auch oftmals die Kritik an Kärnten im Rechtspopulistenthread.In er Bank selbst (Hypo) wurden offensichtlich sehr viele unsaubere Geschäfte gemacht. Das ist auch der Grund, warum einige der Herrschaften schon verurteilt sind und gegen viele andere noch Verfahren laufen (mehr dazu findest im Wirtschaftskriminalitäts-Thread).
Also was ich damit sagen will. Die Haftungen an sich waren nicht illegal, da durch den Kärntner Landtag legal beschlossen (selten dämliches Konstrukt). Die Vorgänge in der Bank sind offen illegal. Leider befriedigt es halt den Gläubiger nicht, wenn ein Kulterer sitzen geht.
Damit meinte ich nicht die Haftung des Landes Kärnten, sondern die massiven Verluste welche die Hypo eingefahren hat.
Die haben zig Millionen an eine Immobilienfirma an Kredit vergeben, die damit Wohnblöcke bauen wollten.
Wir nehmen an die wollten 25 Millionen für die fertigen Wohnblöcke.
Dann gebe ich der Firma als Bank ja noch nicht die 25 Millionen, dass gibt es nach Baufortschritt, klar mit fixer Zusage der Bank dass sie alle finanzieren wollen.
Wenn die den Grund kaufen müssen bekommen sie 5 Millionen, für den Keller weiter 5 Millionen und wenn der Keller fertig ist und auf einen Grund steht in dem ich das Pfandrecht habe bekommen die weitere 5 Millionen für den Rohbau usw.
Hat sich die Firma verkalkuliert oder verunträut, habe ich nicht 25 Millionen für ein Grundstück mit Rohbauten gezahlt und mach nach einen Verkauf ( angenommen 5 Millionen ) 20 Mio verlust sondern eben nur 5 bzw. 10 wenn die das Geld fürs EG auch schon bekommen haben.
Ich als Häuslbauer und Kreditnehmer hätte jede Rechnung der Bank vorlegen müssen und die hätten sie dann bestätigt und dann wäre sie erst beglichen worden ( 1/4 des Kredits hätte ich zur Verfügung ohne OK der Bank gehabt ).
Warum wird bei den Kleinen so genau geschaut und alles muss abgesichert werden und den Großen wir das Geld ohne Kontrolle nachgeschmissen?
Zu den Griechen:
Eines weiß ich ganz sicher. Wenn die Griechen einen neuen Schuldenschnitt bekommen, beantrage ich den für meinen Kredit auch!
als erstes Dank an jeden der sich an der Diskussion beteiligt, so werden meine Fragen beantwortet, welche in der Presse ( und ich lese wirklich viel und nicht nur dass den Lugner sein Spatzi den Heffner einen Kalender gebracht hat ) nicht beantwortet ( ok, hab auch noch nicht aktiv nachgefragt ).
Wie kann das sein? Als Gebietskörperschaft kommst in Österreich an sehr niedrig verzinste Kredite, die dich idR weniger Kosten, als du mit einer eigenen Veranlagung an Ertrag erzielen kannst.
Also bekommt die Stadt Villach für die 80 Millionen im Fond mehr Zinsen als sie für 80 Millionen an Zinsen zahlen würde?
Warum nimmt die Stadt Villach dann nicht weitere 800 Millionen auf und legt sie in den Fond, die zusätzlichen Zinsen könnten locker bedient werden und es wäre noch Überschuss da um die Schulden abzubauen.
Ahja - und du fragtest wie man jemandem Geld borgen kann, ohne dass er es besichern kann? Wenn das besichern mit vorhandenem Vermögen eine Minimumanforderung wäre, wie würen dann Menschen ohne eigenes Haus an einen Kredit kommen?
Durch eine Versicherung, ich zahle für meine Lebensversicherung keine 20€. Falls ich hopps gehe, bekommt die Bank die Hälfte ( ich habe zusammen mit der Freundin den Kredit abgeschlossen ) des Kredits.
Wenn ich ein Auto auf Kredit haben will, muss die Bank auch eine Versicherung verlangen. Fahr ich die Kiste gegen die Wand und sterbe dabei -> Lebensversicherung. Überlebe ich es, kann ich ja weiterhin meinen Kredit bedienen nur dass ich dann mitn Radl fahren muss.
Klar gibt es Fälle in denen eine Familie mit den Einkommen auch ohne Schulden nicht über die Runden kommt und somit Monat für Monat mehr Schulden machen muss und irgendwann in einen Privatkonkurs schlittert.
Dabei ist aber nicht viel Geld verloren.
Es geht um Kredite welche für Bauruinen vergeben wurden.
Auf http://www.mauricepointner.at/hgaa.php kann man nachlesen welche Firma welchen Kredit bekommen hat und was sie für Sicherheiten hatte und da sind wir weit von einer 100% Sicherheit entfernt.
Wenn eine Firma Geld braucht, dann gibt sie das Geld ja für etwas aus ( Waren, Immobilien,... ) wenn nun die Firma pleite geht müsste die Bank die Waren oder Immobilien wieder veräussern können und somit nicht auf (den ganzen )Schulden sitzen bleiben.
Ich glaub ich Blick da einfach nicht durch, kann es eh nur nehmen wie es is und brav meine Schulden zurückzahlen.
Lg
Ach da bin ich froh dass ich das nicht als einziger so sehe.
Aber es ist ja kontraproduktiv um dass man den Bürgern mehr gibt auf deren Kosten, untern Strich muss man ihnen ja mehr Steuern anlasten.
Ich glaube nicht dass viele Leute am Ende des Monats mehr Geld auf ihren Konto hätten, wenn sie nur die Hälfte der Steuern bezahlen müssten.
der daum ist so ein fuchs und trainiert mittlerweile das busfahren, da werden die bozener füchse kaum mithalten können, es sei denn wenn sie in den pos einen tag vorher anreisen.es wird immer besser
du sagtest die Trainer werden sich schon was gedacht haben.Vl. kam es den Daum in den Sinn sich die Heim und Auswärtstabelle anzusehen, bzw. er sollte es sogar besser wissen wie seine Leute nach einer Busfahrt auf die Platte gehen und wie die Gegner die ersten Minuten auf den Eis stehen.
Vl. weiß er aber auch um Bozens Geldprobleme und hofft dass diese doch nicht einen Tag zuvor anreisen?
Warum muss ein Staat Defizite schreiben? Ist dass nicht der Anfang einer Abwärtsspirale welche wie du schreibst zu einen "platzen der Bombe" führt?
Wie kann es sein dass jemand jemanden Geld "leiht" welches er nicht besichert hat? Wäre es dann nicht einfach nur Geld schenken?
Kann ein Staat nicht einfach mit den Geld was ein einnimmt haushalten? Klar kann er Schulden machen ( wie jede Firma und jeder Private auch ) aber er muss ein Ziel haben in dem er die Schulden zurückgezahlt hat.
Wie viel muss Österreich alleine an Zinsen für die Schulden zahlen? lt. Staatsschulden.at sind es EUR 8.300.000.000 pA. Die 8 Milliarden sind einfach weg, dass einzige für was die gut sind, die steigern die Kreditlast für nächstes Jahr noch weiter. Dass kann ja nur in einer Bombe enden.
Weiters ist es für mich nicht nachvollziehbar wie so es Sinn macht, dass Kärnten Schulden hat, weiters aber im Zukunftsfond einen Haufen Geld auf der Seite hat.
Ich bin kein Volkswirt aber wenn ich Schulden habe und gleichzeitig Geld auf der Seite, gibt es 3 Möglichkeiten:
die Zinsen ( in % ) für den Kredit und die Zinsen welche ich aus den Fond bekomme sind gleich hoch = egal was ich mache, es passt ( sehr unwahrscheinlich )
die Zinsen welche ich für den Zukunftsfond bekomme sind niedriger als die für den Kredit = ich sollte einen Teil des Kredits damit zurückbezahlen und muss unterm Strich weniger Zinsen zahlen
die Zinsen welche ich für den Zukunftsfond bekomme sind höher als als die für den Kredit = ich sollte noch mehr Schulden aufnehmen um untern Strich zahle ich weniger Zinsen.
Verrückte Finanzwelt.
ebenso nimmt linz die weitest mögliche anreise bis nach bozen in kauf anstatt nur bis klagenfurt zu fahren. ich denke die trainer werden sich bei ihrer selektion schon etwas gedacht haben.
eventuell daran gedacht dass auch die Bozner nach Linz müssen? Vl. macht es den Linzern einfach weniger wenn sie lange im Bus sitzen müssen und sie wissen dass die Bozner nach einer langen Fahrt nicht wirklich "in Fahrt" kommen.
Obwohl die Tabelle darüber wenig sagt, Linz ist in der Heim und Auswärtstabelle auf Platz 3, der HCB daheim auf 6, auswärts auf 10. ( im GD; in der Qualirunde daheim 1 Auswärts 3. )
Der KAC muss sogar froh sein dass sie kein Heimrecht haben, liegen sie daheim auf Platz 10 so sind sie in der Ferne sogar auf Platz 4. ( im GD; in der Qualirunde daheim 3 Auswärts 2. )
Warum will jeder die 23 haben?
meinst du da Griechenland oder Banken oder...?
Ich dachte an die Griechen.
wenn du da die Hypo meinst - die is einem anderen Thread zu Hause. Prinzipiell haben Banken auch das Geld von Sparern. Was ist das schlimmste was passieren könnte? Eine Bank geht pleite und die Leute bekommen nichts mehr raus. Danndenken sich alle anderen auch, dass ihre Bank bald zusperren könnte und es beginnt ein Bankrun mit dem die ganze Wirtschaft von Heute auf Morgen am Ende ist.
Dass ein System, welches so funktioniert in sich unsinnig ist, das ist ein anderes Thema (würde in den Kapitalismus-Thread passen).
Vl. sollte man den Banken nicht signalisieren, alles was Ihr macht is egal, werdet eh gerettet.
Wenn eine Bank Ihre "eigentliche" Aufgabe macht, sollte es doch zu keinen Problem bei den Banken kommen.
Kunde A leiht der Bank Betrag x, bekommt dafür 0,2% Zinsen und zahlt noch a bissi Kontoführungsgebühren.
Kunde B beleiht von der Bank Betrag x und zahlt dafür 1,5% Zinsen und zahlt noch a bissi Kontoführungsgebühren.
Bank macht von Summe x einen Gewinn von 1,3% plus 2x Kontoführungsgebühren.
Da wir jetzt nicht von 100€ reden sollte der Bank doch a bissi was im Sackerl bleiben.
Kann Kunde B nicht mehr zahlen, veräussert die Bank die Sicherheiten und sollte ( wenn die Sicherheiten nicht nur eine der Jachten in Kroatien ist ) zu 100% sie Summer zurückbekommen.
Zu welchen Ausfällen an Krediten kann es noch kommen? Selbst wenn Kunde B den Löffel abgibt und eine Sicherheit sein toller Job ist, ich zahle als Kreditnehmer eine Lebensversicherung ein bei welcher die Bank der Begünstigte ist.
Ich hätte mal gerne ein paar Fragen geklärt ( toll dass man sich in einen Eishockeyforum über Weltwirtschaft informieren kann
Ich habe ein Haus gebaut und dafür bei der Bank einen Kredit aufgenommen. Damit ich den Kredit von der Bank bekommen habe, wollte diese wissen was ich arbeite, wieviel ich verdiene und was ich mit den Geld machen will.
Nun habe ich ( recht einfach ) den Kredit bekommen, da die Bank eine Sicherheit haben will, stehen sie im Grundbuch.
Kann / will ich den Kredit nun länger nicht mehr zurückzahlen, verkauft die Bank mein Haus und Grund und mit dem Erlös halten sie sich schadlos, ich muss mir eine neue Bleibe suchen.
Warum vergibt der Staat / die EZB und wie sie alle heißen Kredite ohne Sicherheit?
Wenn ich einen Kredit bekomme und der Kreditgeber hat keine Handhabe ( Verpfändung, Einklagen, Daumenschraube, Schlägertrupp ) dass ich den Kredit zurückzahle, wird meine Zahlungsmoral auch gewaltig sinken, bzw warum sollte mir dann jemand ein Geld geben und darauf hoffen dass ich das Geld zurückzahle?
Was ich des weiteren nicht verstehe:
Wenn die Baufirma xy denkt die neueste Mode im Hausbau ist der Einsatz von Yakdung (Alpakascheiße ) und kauft deshalb eine Fläche ( auf Kredit ) für abertausende Yaks.
Jetzt kommen sie drauf ( hoch verschuldet ) in Europa ist das nicht so der Renner und die Firma hat mehr Schulden als sie Werte hat und kann weder Kreditgeber noch Mitarbeiter bezahlen.
Der Konkursantrag ist schneller auf den Tisch als der Dung trocken.
Die Firma wird also möglichst teuer verkauft und mit dem Geld werden die Gläubigern zum Teil ausgezahlt und dass war es mit der Firma.
Wenn nun aber eine Bank auf die Idee kommt, zig Millionen in Wohnhäuser zu stecken die nie gebaut werden und dann auch noch Geld für Jachten ausgibt die "verschwinden", und dann Zahlungsunfähig wird, dann greift der Vaterstaat und sonst noch wer unter die Arme und stopft Geld rein damit sie wieder was zum Ausgeben haben.
Ich weiß eines, wenn ich mich jemals Selbstständig mache, dann mit einer Bank.
Lg
PS.: Des sind von mir ernste Fragen, hoffe ich blamiere mich mit diesen nicht.