1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Transfergeflüster RB Salzburg Saison 2007/08

    • schreibfaul
    • 25. Juni 2007 um 13:36

    Also ausser im Budget, und da mach ich mir keine Sorgen, braucht man eigentlich keinen Platz freihalten, Divis is wohl eh auch ein 4er und wenn er verletzt ist kann er ja eh nicht am Spielbericht stehen, einziges Problem dabei ist der Transferschluss am 31.1., verletzt sich Divis danach hat man ein Problem, oder man leistet sich ab dann einen Legio als Trainingstormann, wär ja mal eine neue Variante :)

  • Wird TV wechseln?

    • schreibfaul
    • 23. Juni 2007 um 14:43

    Der Artiklel ist wohl anders zu verstehen, der offensichtlich keine Ahnung vom Eishockey habende Reporter wir ihn halt gefragt haben ob er bei einem etwaigen Monsterangebot von Salzburg zuschlagen würde, Vanek verneint das natürlich und der Reporter schreibt dann, "selbst wenn Mateschitz wollte", wobei das wollte wohl ein Konjunktiv sein soll, denn bei allem was man Red Bull vorwerfen kann, am Mond lebt auch Mateschitz nicht.

  • Andre Lakos vor dem Sprung in die NHL?

    • schreibfaul
    • 19. Juni 2007 um 10:37
    Zitat

    Ich hab nicht gesagt, dass Vanek kein Teamplayer ist. Ich sagte nur, dass er des öfteren nicht 100 % für das Team gibt. Wenns dir nochmal genauer durchliest, wirst merken, dass ich sagte, Afinogenov hätte ohne Verletzungen mehr Punkte als Vanek gemacht. Aber dass ich trotzdem der Meinung bin, dass er nicht der bessere Spieler ist, eben weil er trotz seiner unglaublichen Qualitäten einige Male der Mannschaft schadet. Ich wollte nur deutlich machen, dass Stats nicht alles sind. Schaut euch die Stats vom Satan an, und trotzdem ist er kein wertvoller Spieler...

    Wie Vanek 100 Punkte machen sollte? So schwer kann die Rechnung doch nicht sein, oder? Er machte in dieser Saison 84 Punkte in 82 Spielen. Das mit einer Eiszeit von durchschnittlich 16:48 Minuten. Würdest das auf 20 Minuten aufrechnen, wärens schon ca. 15 Punkte mehr.

    Wär Vanek dieser Spieler, den seine +- / stats vermuten lassen, würde er wohl auch von Ruff im PK eingesetzt werden, oder? Dann schau mal wie viele Punkte Drury in Unterzahl pro Saison macht und addier das noch dazu. Des weiteren nehm ich an, dass mit mehr Einsatz wohl auch mehr Punkte drinnen wären, oder nicht?

    Habt ihr euch nicht gefragt, warum Thomas eigentlich nicht zum besten Defensivstürmer der Saison gewählt worden ist? Ich meine, seine Stats hätten es gerechtfertigt, ich denke nicht, dass jemand mehr Punkte (aus Scorer- und +- Punkten zusammengerechnet) gemacht hat als er. Die Antwort ist wohl klar, oder? Weil es dutzende Spieler vor ihm gibt, die bessere defensive Qualitäten haben, und die NHL hat es bemerkt, hier einige anscheinend noch nicht...

    Also diese Behauptungen find ich teilweise schon recht stark, ob er immer 100% gibt darüber mag man streiten, ich bin der Meinung dass das schon der Fall ist obwohls nicht immer so aussieht, aber das muss nicht immer am mangelnden Willen liegen, man hat nicht 100 Spiele die gleichen Füße, wenn man selbst spielt oder gespielt hat kennt man das, es gibt Tage da kommt man nicht vom Fleck und ist immer einen Schritt zu langsam und man schaut halbherzig aus dabei.

    Seine durchschnittliche Eiszeit ist sicher niedrig, und er würde garantiert gerne mehr spielen, obs unbedingt viel Unterzahl sein muss weiß ich nicht, da liegt sicherlich nicht seine große Stärke (aber auch das ist nur bedingt erlernbar, ich bin der Meinung dass nicht jeder mental dazu in der Lage ist Kopf voran in einen Schuss zu gehen wie ein Drury, das ist auch ein gewisser Instinkt), außerdem stimmt die Rechnung mehr Eiszeit=mehr Punkte nur bedingt, Unterzahl-Eiszeit kostet unheimlich viel Kraft und im Verhältnis schauen nicht allzu viele Punkte raus, dafür hat man aber oft mehrere Wechsel darauf noch "blaue" Füße und macht da vielleicht den einen oder anderen Pnkt weniger. Was weniger an ihm als am Coach liegt und für mich völlig unverständlich ist, warum er nicht ständig in der ersten PP-Einheit spielt, vor dem Tor kommt für mich keiner an ihn ran, er ist bei praktisch jedem Schuss genau in der Schusslinie und fälscht sensationell ab, da kommt für mich auch Drury nicht ran, der im 1.PP häufig diese Position einnimmt.Dies ist übrigens einer der allerhärtesten Jobs im Eishockey und dass Vanek trotz seines Talents sich vors Tor stellt zeigt ebenso seinen Teamgeist wie seine Uneigennützigkeit (man denke an seinen Pass auf Roy wo er eine super Einschussmöglichkeit zu seinem ersten Hattrick hatte)

    Dass Vanek nicht zum besten Defensivstürmer der Liga gewählt wurde versteht sich von selbst, es gibt keinen Goalgetter der nicht das eine oder andere Mal "cheatet", gewisse Chancen entstehen einfach auch nur dadurch dass man etwas zu früh sich löst oder im forecheck einmal entgegen fährt etc. Dass er gelernt hat wann er cheaten kann und wann nicht und dass es ihm wesentlich öfter aufgeht als dass es in die Hose geht beweist seine Statistik eindrucksvoll, denn wenn man die mit Abstand beste +/- Statistik in der Mannschaft hat dann kann man das nicht wegdiskutieren und dann liegt das auch nicht nur an den Kollegen.

  • Auf wiedersehen Setzinger

    • schreibfaul
    • 4. Juni 2007 um 11:35

    Wenn du dann noch bedenkst dass das ein Bruttogehalt ist und im Gegensatz zu den europäischen Gebräuchen da keine Wohnung und kein Auto dabei ist, eine Unmenge an Spielen zu absolvieren sind und die Reisen nicht wie in der NHL im Privatjet sondern teilweise in ewig langen Busfahrten oder mit Flügen in der Economy Class absolviert werden dann weisst du auch warum es für viele Spieler verständlicherweise attraktiver ist in Europa zu spielen, wenn sie nicht sehr davon überzeugt sind es in die "Show" zu schaffen.

  • Kaderplanung Red Bulls 2007/08

    • schreibfaul
    • 1. Juni 2007 um 18:13

    Naja, auf einen Legio verzichten wird gar nicht so leicht fallen, ich denke dass man hinten zu Artursson, Ulrich und Lindgren zumindest noch 3 arrivierte Leute holen muss ist klar, nachdem die Punkteregelung aber so spät beschlossen wurde fällt mir spontan aber kein Verteidiger ein der weniger als 4 Punkte hat und brauchbar scheint (kann aber durchaus sein dass ich wen übersehe). Da es für Salzburg egal ist ob sie Lukas oder einen Legio nehmen wirds für Lukas wie auch die anderen vertragslosen 4er nicht leicht, gerade Salzburg hat mit Ulrich und Artursson schon zwei Offensivverteidiger unter Vertrag und wird wohl maximal noch einen solchen holen.
    Im Sturm scheint es auch unumgänglich (aus Salzburger Sicht) noch einen Legio zu holen, vielleicht könnte man hier einen Östereicher finden der nur ein 3er ist, hab aber im Moment nicht so den Überblich wer noch zu haben wäre.
    Die wahrscheinlichste Lösung wird sein, dass die Liga der Vorgabe des Verbands zustimmt und dafür bei "strittigen" Bewertungen einfach eher den niedrigeren Wert annimmt, denn eine fast abgeschlossene Kaderplanung die zuerst nach der 7+7+7 Vorgabe gemacht wurde und dann nach der 67 Punkte Vorgabe jetzt völlig umzukrempeln wo der Markt schon "abgegrast" ist und der Großteil des Kaders bestehende Verträge hat ist fast unmöglich.

    @eisbaerli
    "Nationalspieler" kann für mich kein Kriterium sein, dass man dadurch automatisch zum 4er wird, erstens ist dazu das Leistungsgefälle im Team viel zu hoch, zweitens gibt es Spieler die national und international eine andere Wertigkeit haben (z.B. Patrick Harand - im Nationalteam vor allem auf A-Niveau aufgrund seiner überdurchschnittlichen eisläuferischen Fähigkeiten ein sehr brauchbarer Spieler für die dritte/vierte Linie, aber da er nicht wirklich ein großer Scorer ist kommt er in der Liga auch nicht so recht über einen überdurchschnittlichen Rollenspieler hinaus - Gegenbeispiel Marco Pewal: für mich einer der nach wie vor unterschätztesten Spieler in der Liga überhaupt, in vielen Spielen die tragende Figur bei Salzburg, ob im PP, PK oder 5-5, im Nationalteam bislang jedoch noch nicht so zu Geltung gekommen - wenngleich vielleich auch mangels der echten Chance vom Teamchef eine größere Rolle zu übernehmen)
    Natürlich werden die meisten 4er zwangsläufig auch im Team spielen, jedoch ist bei der Punktebewertung auf die Wertigkeit in der Liga abzustellen, ein Martin Hohenberger muss daher wohl eher ein 4er sein als Patrick Harand zum Beispiel

  • Kaderplanung Red Bulls 2007/08

    • schreibfaul
    • 1. Juni 2007 um 09:26

    Divis 4
    Innerwinkler 1

    Legio 4 - Legio 4
    Legio/Lukas 4 - Ulrich 4
    Artursson 4 - Lindgren 2
    Lainer 1 - Lanz 1

    Trattnig 4 - Koch 4 - Welser 4
    Banham 4 - Kalt 4 - Legio 4
    Harand 3 - Pewal 3 - MGM 2
    Pinter 2 - Schwab 1 - Mairitsch 1

    So würde man genau mit 65 Punkten auskommen, allerdings wird Marco Pewal wohl doch ein 4er sein, MGM wohl auch ein 3er und genau deshalb Salzburg auf 67 Punkten bestehen, wie ich meine zurecht, denn das war ja Bedingung damit man überhaupt zustimmt und jetzt ist es einfach zu spät, da die Kaderplanung schon viel zu weit fortgeschritten ist.

    P.S: Die Punkte spiegeln nicht unbedingt meine Einschätzung der Leistung einzelner Spieler wider sondern eher meine Einschätzung des ligaweiten Renommées.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™