1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 3. April 2008 um 14:43
    Zitat von Juve

    Aber Markus Bacher hat zumindest Nationalligaerfahrung. Und die Red Bull Amateure sind ja bis ins Finale gekommen. Also ich lass mich mal überraschen

    War dort aber nur dritter Goalie, nachdem er am Anfang der Saison ebensowenig überzeugt hat wie letztes Jahr in Zell als Backup (bzw am Ende auch dritter Tormann). Ein Tormann, der nicht mehr extrem jung ist und in 2 Jahren bislang seine Nationalligatauglichkeit nicht unter Beweis stellen konnte, das wundert mich doch einigermaßen, dass der in Innsbruck untergekommen ist.

  • Österreicher bei Graz reklamieren ausstehende Gehälter

    • schreibfaul
    • 29. März 2008 um 15:37

    Spontan fallen mir Martin Ulrich, André Lakos, Mattias Trattnig und Robert Lukas ein, ob sich einer von denen allerdings nach Graz verirrt bezweifle ich

    Edith wirft Reinhard Divis in den Raum, wobei ich das von vornherein fast ausschließen würde, bei ihm kann ich mir nur Ausland oder Salzburg vorstellen

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 28. März 2008 um 18:17
    Zitat von eisbaerli

    ich sage salopp so an die 5

    Redest du von der Gehaltsregion in der Jackman gespielt hat (ich nehm an die ist dir auch bekannt), dann kommts ziemlich hin, oder von einem ins Spiel gebrachten sechsstelligen Jahresnettogehalt das mit einer 2 beginnt?

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • schreibfaul
    • 28. März 2008 um 17:17

    schuller und cr. harand überraschen mich auch ein wenig, Oberkofler und Raffl sind wohl eher dabei um in der Vorbereitung reinschnuppern zu können nehm ich an.

    Dass P. Harand nicht einmal in diesem Kader dabei ist überrascht mich sehr, ihn würde ich zu WM als 13. Stürmer mitnehmen und nur 7 Verteidiger nominieren. Pfeffer würde ich auch mitnehmen, aufgrund seiner Fähigkeiten im Unterzahlspiel und weil er mit Oraze sehr gut zusammenpasst. Raimund Divis wäre wohl nur Center Nr. 5(hinter Koch, Lukas, Kaspitz, Pewal), dass Bergström einen erfahrenen Spieler wie ihn nicht 1 Monat weitertrainieren lässt um ihn dann doch nicht mitzunehmen verstehe ich.

    Aber diese Entscheidungen sind eher Geschmacksache, der Rest hat sich eh von selbst aufgestellt. Außerdem sprichts für Bergström, wie viele Spieler offensichtlich verfügbar sind. (speziell Brandner, Ulrich, Divis - wenn er kommt, aber das wird wohl abgekärt worden sein)

  • Stellenwert ausländischer Mannschaften in Liga / ÖEHV / Sponsoren etc.?

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 13:31
    Zitat von Kulim

    weil er westlund bedient hat in dem er voll in ihn hineinfuhr, was er übrigens gegen charpentier auch gemacht hat, und damit den wahrscheinlich stärksten laibacher in den letzten beiden spielen ausser gefecht setzte

    Wennst schon so an Schmarrn von dir gibst dann beschuldige wenigstens den richtigen, MacLean ist auf Westlund draufgefallen, nicht Trattnig. Er bekam einen "Taucher" von Vnuk, für den eine Strafe angezeigt war und ist dann zwar vielleicht nicht ganz unabsichtlich auf ihn draufgefallen, allerdings beileibe nicht voll, dass sich Westlund dabei verletzte war Pech, solche Situationen kommen in jedem Spiel vor (Peintner müsste deiner Meinung nach dann nach jedem Salzburg Spiel gesperrt werden oder?). Der Grund dass Stürmer in den Goalie "reinfahren" (also zum Tor ziehen und sich dann reinschupfen lassen) ist aber nicht eine Verletzungsabsicht sondern um ihn aus seiner Konzentration zu bringen.

  • 6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 10:22

    Super letztes Finalspiel, schade dass es kein Spiel 7 gibt, diese Serie hätte sich einen Showdown verdient, leider scheiterte das an einem Formalfehler der Laibacher, für den niemand ausser den Laibachern was kann. Der VErband sollte sich trotzdem überlegen ob das Zusatzfeature der Überprüfung der Spielberechtigung und der Punkte sich nicht mit dem Livescoring verbinden lässt, wäre im Interesse aller Beteiligten.

    Sehr starke Schiedsrichterleistung, wenn sie auch sicher nicht alles, aber zumindest das meiste richtig gesehen haben, dieses Spiel so über die Bühne zu bringen verdient Respekt. Schade dass der Verband nicht die gesamte Serie von ausländischen Schiedsrichtern pfeifen liess, auch wenn ich beileibe keine Benachteiligung der Laibacher erkennen konnte, es wäre für die Optik sehr viel besser gewesen.

    Sehr starker Reinhard Divis, Hut ab vor dieser mentalen Stärke, dieses eine Spiel so wegzustecken und dann so zu antworten schaffen nur ganz, ganz wenige. Seine Interviews finde ich immer wieder genial, er lässt diese ganze großteils unberechtigte Kritik an sich abprallen und ist am Ende immer wieder der Sieger, Meister wird man niemals mit einem schlechten Tormann und Divis stemmte den Pokal schon sehr oft!

    Hervorzuheben sind mMn noch ein Trattnig, der eine sensationelle Serie spielte, ein Harand, den ich mittlerweile neben Oraze als größte Verteidigerhoffnung des Landes sehe (hätte ich nie gedacht, eine der komisch anmutenden Entscheidungen von Pagé die ihn doch bestätigen) und die sehr starken Kalt, Koch und Green (letzterer vor allem in UZ).

    Besonders freuts mich für Marco Pewal, wie gut er die Verletzung weggesteckt hat, wie er unter Druck sofort beweisen konnte, dass er dieser Mannschaft helfen kann und phasenweise stärkster Salzburger war.

    Bei Laibach war ich vor allem von Vnuk, Intranuovo, Mitchell und Yarema (vielleicht nicht der größte Techniker, aber ein Löwenherz) beeindruckt, sowie vom unbändigen Willen der gesamten Truppe, Elik hat für mich unter Beweis gestellt warum ein so begnadeter Spieler nie Meister wurde, er ist zwar eine Augenweide mit der Scheibe, aber seine dummen Strafen und sein teilweise stümperhaftes Defensivverhalten (siehe Tor 1 gestern) tragen nicht zu mannschaftlichem Erfolg bei.

  • Kader Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 09:05
    Zitat von ital-serieA1

    nur so zur info nebenbei, wegen billigst-arbeiter aus der so schwachen italienischen liga. von den EBEL-legionären, welche während der saison nach italien wechselten, konnte ausschließlich kenny corupe bei bozen wirklich überzeugen. ryan jardine bringt kaum was zustande, tony job war ein skandal bei alleghe, greg day macht seine punkte, aber auch ehe unter den erwartungen.

    Ich will hier die italienische Liga nicht schlecht reden, glaube auch dass sie besser ist als ihr Ruf, bezahlt wird dort aber jedenfalls deutlich schlechter als in der EBEL. Ich finde es eigentlich sehr schade dass Eishockey in Italien nicht populärer ist, die Zuschauerzahlen sind mWn leider ganz schwach oder hat sich das wieder gebessert?

    Die angesprochenen Corupe und Jardine sind bei Laibach rausgeflogen weil sie zu schwach waren, Iob war in Graz eine Enttäuschung, auch seine letzte Saison in Klagenfurt war schon nix mehr, einzig Day hat in Graz auch seine Punkte gemacht, aber sonderlich spektakulär habe ich ihn auch nicht empfunden, mag aber an mir liegen, er hatte durchaus seine Fans, aber so richtig die erste Garde habt ihr da nicht abbekommen. Beispielsweise ist ein Suorsa, der in Cortina gute Punkte gemacht hat in der EBEL trotz österreichischer Staatsbürgerschaft nicht mehr untergekommen.

  • Finale - 3. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD ZM Olimpija Ljubljana 3:4 n.V.

    • schreibfaul
    • 22. März 2008 um 22:39
    Zitat von B'selecter

    Dies wäre doch etwas lächerlich gewesen. Einen Coach für eine Anweisung zu sperren/bestrafen, die er angeblich gemacht haben soll.

    Naja, Lindy Ruff musste zB im vergangenen Jahr 10.000 Dollar Strafe zahlen als er als Rache für einen Check mit Verletzungsfolge gg Drury(ich glaub es war Drury, kann aber auch Briere gewesen sein) seine Goons auf Ottawas Toplinie losließ, dabei ist allerdings keiner wie wild übers Eis gelaufen und hat sich von hinten jemandem geschnappt, das wurde den Gegenübern wie üblich gleich vorm Bully mitgeteilt was sie jetzt erwartet ;)

    Finde die Sperre absolut gerechtfertigt, wo kommen wir denn da hin wenn ich einfach ungestraft die Handsch wegschmeißen darf nach Lust und Laune und die Topspieler des Gegners attackiere, das hat mit einem normalen Fight nichts zu tun

  • Finale - 4.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 4:3

    • schreibfaul
    • 20. März 2008 um 11:23

    Frage an die Experten,da ich heute keine andere Möglichkeit habe das Spiel zu verfolgen, gibts irgendeine Möglichkeit das Spiel im Internet anzuschaun?

  • Finale - 3. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD ZM Olimpija Ljubljana 3:4 n.V.

    • schreibfaul
    • 19. März 2008 um 11:45
    Zitat von Fan_atic01

    wie oft war das schon, dass kac-gitterspieler nur (und wirklich nur) aufs eis gegangen sind um einen spieler der anderen mannschaft in einen fight zu verwickeln? das ist eishockey. und wenn es salzburg genauso machen würde, wäre es deren gutes recht.

    Was das mit Eishockey zu tun haben sollte verstehe ich beim besten Willen nicht. Eine Rauferei, die sich aus der Emotion heraus entwickelt gehört zweifellos dazu, das war aber hier nicht der Fall. Eine Rauferei zwischen zwei Goons gehört in Kanada auch dazu, bei uns eher selten. Aber eine Rauferei bei der ein Goon beim Bully die Handschuhe fallen lässt und quer übers Eis rennt und sich dann auch noch einen Star von hinten greift und ihm schon einschenkt bevor der überhaupt mitkriegt was los ist hat im Eishockey wirklich nichts verloren. In der NHL würde soetwas erstens garantiert nicht passieren, dafür hat man zuviel Respekt voreinander, man rauft nicht mit jemandem der nicht darauf gefasst ist, und wenn ein Goon auf einen Star los geht weiß er genau dass spätestens im nächsten Wechsel der Topstar seiner eigenen Mannschaft dran kommt, also lässt er das lieber bleiben.

    Die Auslegung der Schiedsrichter war ein kompletter Witz, mMn 5 + Match Groznik, Green keine Strafe, hat ja nix getan ausser versucht möglichst wenig getroffen zu werden und das ist wohl sein gutes Recht.

  • Halbfinale - 4. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V.

    • schreibfaul
    • 17. März 2008 um 09:21
    Zitat von Almöhi

    Der Unterschied ist nicht so groß wie Du glaubst. Ein Sieg ohne die älteren Spieler wie Mairitsch Schwab und Lindgren (Bundesliga haben fast alle schon gespielt, nicht nur die drei) ist genauso drinnen wie eine Niederlage mit diesen Spielern.

    Naja, auch wenn das vielleicht im Spiel nicht immer so augenscheinlich ist, aber ein Blick auf die Playoffspiele spricht doch eine deutliche Sprache - 6 Spiele mit den besagten - 6 Siege, 3 Spiele ohne - 3 Niederlagen.

    Trotzdem muss man den Hut ziehen, sie mussten in beiden Serien jedes Spiel gewinnen, das sie komplett bestritten haben und das ist gelungen.

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • schreibfaul
    • 12. März 2008 um 12:40

    Nach der Definition von Junker sind offensichtlich nur Nationalspieler und Legionäre Bundesligaspieler, Pinter ist dann wohl so ein Zwischending, sonst bleibt keiner über :)

    Ein Lindgren zB spielt seit 3 Saisonen abgesehen von ein paar Denkzetteln vom Trainer jedes Spiel in den ersten 3 Reihen, wenn der kein BuLi Spieler ist dann weiß ich es nimmer.

    Salzburg ist in dieser Besetzung schwer zu schlagen, da ist einfach ein Tempounterschied zum Rest der Liga da, müsste mich sehr täuschen, aber meines Wissens gibt es keinen einzigen Spieler im Farmteam der einem geregelten Job nachgeht, so wies bei allen anderen Mannschaften mindestens 50% der Spieler tun müssen. Natürlich hat das Farmteam nicht die Routine von den alten Haudegen, aber für mich sind sie trotzdem der absolute Meisterfavorit.

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 12. März 2008 um 11:54

    Irgendwie ist die Diskussion über Penker schon interessant, da hat man einen Österreicher, der erst ins beste Tormannalter kommt, eine sehr starke Saison spielt, in den Playoffs nicht versagt hat (das hat er mMn wirklich nicht, da haben andere wesentlich schlechter ausgesehen), und der muss sich ernsthafte Gedanken machen, ob er nächstes Jahr nicht auf der Tribüne sitzt, das kanns doch wohl nicht sein.

    Auch wenn sich meine Sympathiewerte für Penker in Grenzen halten, aber mit der Leistung hat er sich verdient im nächsten Jahr auch das Vertrauen zu bekommen, wenn nicht in Linz dann eben woanders, ihm wird nämlich nicht die Leistung heuer zum Verhängnis, sondern dass alle den unkonstanten (aber auch unerfahrenen) Jürgen Penker von früher im Hinterkopf haben.

    Würde er ein junger Kanadier namens Shawn Penker sein, der dieses Jahr sein erstes Europajahr absolviert hat, bin ich überzeugt, dass er sich vor Angeboten nicht retten könnte.

    In der Diskussion vergessen manche, dass auch Westlund das mit Abstand beste Jahr seiner Karriere spielt, ob er das wiederholen kann wage ich auch zu bezweifeln, auch wenn er mit Sicherheit ein sehr guter Tormann ist.

  • Halbfinale - 3. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:4

    • schreibfaul
    • 3. März 2008 um 12:30
    Zitat von Weinbeisser


    wobei das für mich immer noch ein kleines Rätsel ist? hat man absichtlich Kräfte geschont oder tiefgestapelt oder nur probiert? oder ist ihnen wirklich erst jetzt der Knopf aufgegangen und davon gings nicht besser?

    Weder noch, während der Saison ist der Trainer den Spielern derartig auf die Nerven gegangen, dass sie im Kopf nicht bereit waren,die Topleistugen zu bringen, meistens ist da einfach auch zu wenig am Spiel gestanden, die wirklichen MUSS Siege hat man dann doch eingefahren.
    Jetzt gehts einfach um zu viel, da haben offensichtlich die Führungsspieler das Ruder an sich gerissen, die Mannschaft darauf eingeschworen, dass man - Trainer hin oder her - sich auf die eigenen Stärken besinnt und diese auch aufs Eis bringt. Und dann spielen sie eben die Erfahrung voll aus, in dieser Mannschaft spielen einfach sehr viele Siegertypen, auch wenn das Gehalt eines Dieter Kalt enorm ist, aber er ist im Gegensatz zu einem ebenso sehr guten Eishockeyspieler Fox ein absoluter Erfolgsgarant, so einen Fehler wie ihn zB Fairchild vorm Koch Tor gemacht hat hab ich von einem Dieter Kalt in seiner ganzen Karriere noch nicht gesehen.

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • schreibfaul
    • 29. Februar 2008 um 14:59

    moscht_ekz

    hab das farmteammodell gemeint, hab mich da schlecht ausgedrückt.

    Die Kooperation in Form von Leihverträgen meinte ich dass es eher nicht spielen wird, da man dann wohl nur jene Spieler bekommt die für die BL jedenfalls zu schwach sind und auch die Kosten dann üblicherweise nur beim NL Verein sind.

  • KAC - Kärnten herzlich willkommen!

    • schreibfaul
    • 29. Februar 2008 um 13:52

    Das wirds nicht spielen, dazu brauchst ja keine Kooperation sondern nur Leihverträge. Ob und unter welchen Voraussetzungen Zell da mitspielen wird bin ich gespannt, finanziell wäre es sicher reizvoll, weil man recht billig zu Spielern kommt, aber ob man sich als Traditionsverein wirklich in eine derartige Abhängigkeit begeben will und auch den Identitätsverlust in Kauf nehmen will das bin ich gespannt, Linz und Dornbirn führen ja auch Gespräche in diese Richtung.

    Die Farmteamregelung besagt, dass nach meinem letzten Wissensstand bis zu 8 Spieler genannt werden können, die dann für beide Teams spielberechtigt wären, der KAC könnte dann zB solche Leute wie die Geier Brüder oder einen der Backup Goalies oder andere Junge, bei denen man sich nicht sicher ist ob sie reif für die BL sind nennen, diese können dann wenn sie sich oben nicht durchsetzen in der NL Spielpraxis sammeln, wie das im einzelnen dann ausschauen würde weiß ich auch nicht, das müssen sich die Vereine untereinander ausmachen, es gibt ja hier doch logistisch einige Probleme aufgrund der Entfernung.(Wohnungen usw.)

    Salzburg ist ein anderes Kapitel weils ein und derselbe Verein ist, deshalb dürfen dort alle von unten hinauf.

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • schreibfaul
    • 29. Februar 2008 um 13:39

    Ich bin beim besten Willen kein Fan von Pagé, aber er hat seine Jungen (zumindest die die jetzt im Kader sind, sprich die vierte Sturmlinie mit Pinter Mairitsch und Schwab sowie Lindgren und Reisinger als 6. resp. 7. Verteidiger) bislang in jedem Playoffspiel eingesetzt, klar dass die da nicht jede Menge Eiszeit bekommen, aber geschätzte 8-10 Shifts pro Partie sinds doch meistens, bei Lindgren und Pinter mehr, aber die sind auch nimmer so ganz neu.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 22. Februar 2008 um 20:43

    Guter Beitrag auf ORF, vor allem eine überraschend kompetente und hartnäckige Moderatorin, Hut ab!

  • Viertelfinale - 1.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Zeltweg 9:2

    • schreibfaul
    • 18. Februar 2008 um 12:54
    Zitat von Daywalker50

    Es wäre gut möglich das man das erste mal seit bestehen des Farmteams das Halbfinale erreicht wird.

    In der ersten Saison hat man sensationell im 1/4 Finale Feldkirch geschlagen, ist dann aber am späteren Meister Zell im Halbfinale gescheitert

  • 36. Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 1:2 n.P.

    • schreibfaul
    • 13. Februar 2008 um 11:43
    Zitat von Daywalker50

    Salzburg würde 1 Punkt reichen, da man sowohl gegen Feldkirch als auch gegen Zell im direkten Duell besser ist. Feldkirch muss nach 60 Minuten gewinnen um noch dritter zu werden.

    Nein, das würde ich nochmal nachrechnen, aktuell ist Zell Dritter mit 31 Punkten, Salzburg und Feldkirch haben 30 Punkte.

    Der Sieger nach 60 Minuten ist also jedenfalls Dritter, der Verlierer Fünfter, gibt es nach regulärer Spielzeit ein Unentschieden ist trotzdem der Sieger sicher Dritter, der Verlierer bleibt dann aber vor Zell (Sbg und FK gewinnen das direkte Duell gegen Zell)

  • Fiasko Nr. 3!Steinburg macht aber weiter.....

    • schreibfaul
    • 1. Februar 2008 um 09:43

    Scheint als ob die Niederage in Innsbruck ein (finanzieller) Glücksfall für die 99ers war, wäre man erst am Freitag oder Sonntag endgültig ausgeschieden, hätte man alle abgewanderten Legionäre ausbezahlen müssen, wie ausschaut hat man sich dadurch eine nicht allzu niedrige sechsstellige Eurosumme gespart - finanziell wohl kurzfristig sogar besser als ein schnelles Viertelfinalaus, allerdings langfristig aufgrund des Imageproblems der Grazer wohl nicht.

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • schreibfaul
    • 30. Januar 2008 um 23:21

    In dem Fall profitieren ja beide davon, der Spieler, weil er sich erstens noch etwas dazuverdienen kann, die Kurzzeitengagements werden meist überdurchschnittlich gut bezahlt, besonders in der momentanen Marktlage, und zweitens weil er sich sofern er noch keinen Vertrag hat auch gleich noch fürs nächste Jahr in die Auslage stellen kann und natürlich auch der Verein, nachdem wir erst Ende Jänner haben und meines Wissens noch 3 Gehälter offen wären (8 Monatsverträge) gehts da um eine Menge Geld. (Die genauen Auflösungsmodalitäten kenne ich nicht, können auch individuell unterschiedlich sein, in etwa wirds wohl auf sofortige Freigabe gegen Verzicht auf ausständiges Gehalt hinauslaufen)

  • Graz 99ers Transfergeflüster 2007/08

    • schreibfaul
    • 30. Januar 2008 um 10:46

    Natürlich haben die Spieler um Freigabe ersucht und natürlich hat der Grazer Vorstand dem sehr gerne zugestimmt, da sie sich dadurch viel Geld sparen können.

    Einige verstehen glaub ich nicht warum jetzt alle vorzeitig gehen, das liegt ganz einfach daran, dass es diese Saison zum ersten Mal einen internationalen Transferschluss gibt und der ist am 31.1., sprich jeder der die 2 verbleibenden Spiele noch in Graz spielt kann diese Saison nirgends mehr auflaufen, ein Saisonende am 3.2. ist nicht nur für jene, die noch eine WM spielen wollen eine mittlere Katastrophe. Bin gespannt wo Jakobssen landet, will er die WM dieses Jahr spielen muss er ganz einfach noch wechseln, monatelang kann er sich ja auch nicht fithalten.

  • Frank Banham wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Malmö Redhawks

    • schreibfaul
    • 29. Januar 2008 um 11:05
    Zitat von megga

    ch tipp mal drauf, dass der wohl beste und europaweit erfolgreichste österreicher der letzten 10 jahre (frei nach kevin costner "der mit den zebras spricht") wohl nicht ganz unbeteiligt sein wird ebenso wie sein nicht minder begabter pussyhockey-freund und vielleicht auch noch einer der goalies ;) - wahrscheinlich fällt dieses szenario aber so ziemlich jedem hier als erstes ein...

    Wie man sieht ist Pagé nicht dumm, an wem könnte er sich abputzen?? An den Kanadiern, wohl kaum, die hat er ja selbst geholt, an den Jungen, schwierig, die sind zwar an den Niederlagen schuld aber dass sie auch noch Redelsführer wären kauft ihm wohl niemand ab, achja, da gibts ja noch die WM-Versager, auf die ganz Österreich schimpft - die nehmen wir, das funktioniert garantiert.
    Recht gehabt Herr Pagé - das zeigen die Antworten in diesem Forum, da wird doch glatt ein Dieter Kalt als Unruhestifter ausgemacht, ohne mal genauer zu betrachten wie viel Erfolg der gute Mann im Klubeishockey bereits hatte. Gute Statistiken können auch Unruhestifter haben, aber so oft Meister werden sie garantiert nicht!!!!
    Dass es ganz offensichtlich auch tiefe Gräben zwischen Pagé und Jackman, Banham und auch anderen Kanadiern gibt bzw gegeben hat zeigen ja die letzten Entscheidungen. Lieber Herr Pagé, sie haben nicht ein Problem mit 2,3 Spielern sondern mit einer gesamten Mannschaft, aber das ist ja nicht neu, in Berlin letztes Jahr war es exakt dasselbe.

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • schreibfaul
    • 26. Januar 2008 um 13:57
    Zitat von Kulim

    d.h. eigentlich könnte auch ein manager die vereinbarung kippen, biete dem verein eu - spieler x an, kriegt wegen der 4 pkt keinen vertrag, da der ö - spieler nur 2 pkt kostet, klage, müsste eigentlich laufen.

    Prinzipiell ja, allerdings ist nicht davon auszugehen, dass ein Spieler das macht, erstens ist es ein lagwieriges, kostspieliges Verfahren, zweitens ist der Nachweis, dass er aufgrund der Punkte nicht genommen wurde schwierig, eher würde dies bei einem rausgeworfenen Spieler zutreffen, der seine 4 Punkte nicht "rechtfertigt". Allerdings ists auch hier fraglich, ob sich ein Spieler das alles antut um dann auf vielen Kosten sitzenzubleiben und aufgrund des Wirbels, den er gemacht hat, erst recht schwer unterkommen wird.

    Leichter zu klagen ist es für einen Verein, der sich z.B. wegen Überschreitung der Punktegrenze eine Strafverifizierung einfängt, soweit diese Überschreitung darin begründet ist, dass er überbewertete EU-Spieler eingesetzt hat, würde er nach meiner Rechtsansicht ohne größere Problem eine einstweilige Verfügung erwirken können.

    Damit drohten ja die Capitals für den Fall dass die Legiobeschränkung bleibt, es wäre überhaupt kein Problem gewesen mit EU-Spielern anzutreten und dieses Recht auch gerichtlich durchzusetzen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™