1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. schreibfaul

Beiträge von schreibfaul

  • Spiel 5: Österreich - Polen 7:3

    • schreibfaul
    • 20. April 2008 um 13:28

    Nichtsdestotrotz sind die Leistungen von Brückler im Nationaldress doch Grund zur Sorge. Bislang hat er leider noch nie im Team wirklich überzeugen können, warum ist mir ein Rätsel! Die schwache Verteidigung wäre bei Reboundtoren ein Argument, aber doch nicht wenn ständig jeder 2te ernstzunehmende Schuss direkt im Netz landet. Dass er ein sehr guter Tormann sein kann beweist er in Finnland, auch wenn ich ihn dort nie live sehen konnte sprechen die Fakten klar für ihn. Aber wenn diese Tore ein Divis/Penker/Enzenhofer bekommt möchte ich die Kritik hier herinnen lieber nicht lesen müssen! Gottseidank ist nichts passiert und wir sind aufgestiegen, aber bis auf den Sturm geben leider alle Positionen sehr viel Grund zur Angst vorm Abstieg.

    Allerdings war diese WM super für Österreichs Eishockey, die Fans waren ein Hammer, Vanek zeigte gewissen Herren (vor allem den Nachwuchsspielern) dass richtige Superstars keine Allüren haben und die Medien berichten viel und nur positiv über diese WM.

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • schreibfaul
    • 19. April 2008 um 11:48

    Hätte es fast vergessen zu sagen:

    Bergström muss unbedingt Teamtrainer bleiben. Wenn man die Leidenschaft sieht, mit der die Burschen zu Werke gehen, dann stimmt der Teamgeist zu 100%. Außerdem ist das Training offensichtlich gut, so spritzig hab ich vor allem einen Kalt und einen Setzinger lange nicht mehr gesehen! Und nicht zu vergessen, mit Ausnahme von Divis (den ich lieber im Tor hätte als Brückler) haben alle Stars ihr Kommen zugesagt, was nicht bei jedem Trainer so war.

    Und trotz absolut nicht überragender Leistung ziehe ich meinen Hut vor Vanek, spielt mit Hüftbeschwerden und Krankheit eine B-WM, wirft sich in Schüsse und lässt sich vorm Tor "vergewaltigen", das zeigt auch allen anderen den Weg!

    Einzig die Verteidigung der Zukunft bereitet mir großes Kopfzerbrechen, da muss man rund um R. Lukas (gestern sehr gut) und Oraze (gestern gar nicht, davor defensiv noch Luft nach oben) wohl einige aus dem Hut zaubern, um bei einer A WM bestehen zu können. Vielleicht spielt Harand wirklich nächstes Jahr die ganze Saison Verteidiger, mit seinen eisläuferischen Fähigkeite wäre er dann sicher gefragt.

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • schreibfaul
    • 18. April 2008 um 23:11

    Bin gespannt wo nach dieser WM die ganzen Dieter Kalt Verteufler sich verstecken werden :)

    Zum Spiel, das war das erwartet enge, harte Stück Arbeit. Etwas enttäuscht bin ich schon von einem Brückler, der bei dieser WM zum wiederholten Male im Nationaltrikot eine äußerst unglückliche Figur macht. Vanek hat heute leider auch sehr müde gewirkt, bemüht sich zwar, aber der Punch im Zweikampf fehlt (wie eigentlich schon die letzten Spiele phasenweise, aber da konnte er das durch Klasse wettmachen).

    Insgesamt trotzdem verdienter Sieg, verdammt geile Stimmung und einige Oldies, die das Team schmerzlich vermissen wird!

    btw: Das Team Jirka/Znenahlik finde ich sehr, sehr gut. Berger müsste einfach öfter moderieren, vor allem die Spielverzögerungsregel sollte ihm mal wer erklären! ;)

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg - Saison 2008/2009

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 17:56

    Nachdem sich beim Trainer nichts ändert war dieser Abgang zu erwarten - tut aber weh, war ein sehr wichtiger Mann in allen Situationen.

  • Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 14:15

    Also Allsvenskan (schwer zu sagen ob er dort unterkommt) oder Mestis nehm ich an?

    Ich persönlich glaub, dass er sich in Villach besser entwickeln kann, aber darüber kann man streiten.

  • Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 12:30

    @ eisbaerli

    Welche Ligen würden dir dann vorschweben für einen Raffl?

    Ich wünsche ihm zwar, dass es so weitergeht, kann es mir aber nicht vorstellen. Konnte ihn schon recht lange verfolgen, war für mich nie ein Übertalent, sondern eher ein mittelmäßig talentierter Spieler mit aussergewöhnlich gutem Schuss, der durch harte Arbeit und den richtigen Arbeitsplatz sich stetig weiterentwickelt hat. Daher ziehe ich auch den Hut vor seiner Leistung. Ich denke aber, dass er in Österreich noch viel Luft nach oben hat und daher noch in Villach bleiben sollte.

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 10:37
    Zitat von megga

    nö so natürlich ist das gar nicht. ein legio lässt sich nicht so leicht (oder gar nicht) 3-monate beim ams anmelden (mit "wiedereinstellungsgarantie") wies bei österreichern gerne praktiziert wird.
    der spieler will aber das ganze jahr über angemeldet sein, oder etwa nicht?!

    Naja, die Legios kommen ja auch erst Mitte August und fliegen nach Saisonende wieder heim, in der Off-Season sind sie ja nicht vor Ort, da will natürlich jeder heim und auch nicht den Verein fragen müssen was er machen darf.Und wenn er heimfliegt will er auch sein ganzes Geld haben, und nicht von Kanada aus ums Geld streiten müssen. Oft sind sie ja auch nirgends unter Vertrag bis Saisonanfang. Wie sie sich versichern weiß ich nicht, wird wohl eine private Krankenversicherung bei den Überseelegionären sein, innerhalb der EU glaub ich dass sie sich zuhause sehr wohl arbeitslos melden können.

    Also ich weiß definitiv, dass Legios keine 12 Monatsverträge haben. (Mag sein dass es ganz vereinzelt Ausnahmen gibt, ich wüsste aber keinen, 12 Monatsverträge sind mir sowieso nur bei Österreichern in Salzburg bekannt)

  • Vorbereitungsspiele für B-WM in Innsbruck

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 10:02
    Zitat von eisbaerli

    Zitat raffl gehört ins ausland


    1000% zustimmung und nur dorthin.


    aber es soll eh schon dran gearbeitet werden


    Wenn ihr Michael Raffl meint gebe ich auch recht, nehme aber an dass Thomas Raffl gemeint ist, dann muss ich fragen wohin?

    Ja, auch ich bin beeindruckt und zugegebenermaßen etwas überrascht von seinen Auftritten im Nationaldress, einen Hattrick gegen Russland werden noch nicht allzu viele geschossen haben, aber wenn man die ganze Saison anschaut wüsste ich nicht wohin er gehen sollte um sich sportlich zu verbessern. Juniorenligen kommen nicht mehr in Frage, dafür ist er bereits zu alt, als Legionär in einer Topliga kommst als Goalgetter (zumindest ich sehe ihn als solchen) mit 11 Toren in Österreich einfach nicht unter, also wohin soll er gehen. Ich glaube es ist besser wenn er hier bleibt, die nächste Saison startet er auch sicher mit einem anderen Standing, und wenn er den Durchbruch in der Liga (mMn ca. 20+Tore) schafft, das ist ihm nach den letzten Darbietungen auch zuzutrauen, stehen ihm dann auch die Türen ins Ausland offen.

  • Transfergeflüster: EC VSV Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 11. April 2008 um 09:39

    7500 netto schockiert mich jetzt überhaupt nicht, daran wirds nicht scheitern, wenn dann an der sportlichen Perspektive. Aber ich bin sowieso der Meinung (allerdings wirklich Meinung, in dem Fall hab ich keine Infos) dass der Deal bereits unter Dach und Fach ist und ein paar Tage nach dem letzten Finale veröffentlicht wird.

    btw: Natürlich haben Legios 8-Monatsverträge, max. 9

  • Mögliche Sturmformationen

    • schreibfaul
    • 10. April 2008 um 08:57

    Also bei manchen Einträgen frag ich mich schon, ob die Leute bei den Spielen auch mal zuschauen. Hier wird doch glatt das Defensivverhalten von Baumgartner (von dem ich wesentlich mehr halte als der Teamchef) über jenes von Dieter Kalt gestellt. Schaut doch dem Dieter bitte mal zu, für mich der beste Two Way Spieler den wir haben, taktisch top, immer guter Backcheck, antizipiert Pässe hervorragend und weiß sich in den Zweikämpfen zu behaupten (Es hat auch einen Grund warum er bald keinen Finger mehr frei hat für die Meisterringe). Dass Trattnig zu Vanek passt liegt auch weniger an seiner Defensivstärke (soll nicht heißen dass er defensiv nicht auch gut spielen kann, aber wenn man bei ihm Defizite sucht dann findet man sie am ehesten im taktischen Bereich), allerdings ist er mit seiner Energie, seinen guten Pässen in den Slot aus den Zweikämpfen an der Bande heraus und seinem Forechecking sicher einer, der neben Vanek sehr gut passen könnte.

    bzgl. Pewal, ihn würde ich zur B-WM auf jeden Fall mitnehmen, ist einer der wenigen der an einem schlechten Tag der Mannschaft mit seiner Unbekümmertheit für Überraschungsmomente sorgen kann, ldas kann sehr wertvoll sein.

    Nach dem gestrigen Spiel tendiere ich aber fast dazu, Kaspitz Raffl und Trattnig zusammenzulassen und evtl. Kalt Koch Vanek zusammenzuspannen, müsste eigentlich auch funktionieren.

  • Mögliche Sturmformationen

    • schreibfaul
    • 9. April 2008 um 19:38

    Ok, T. Raffl ist wirklich gesetzt mittlerweile, wer so eiskalt trifft, den kann man nicht zuhause lassen. Hut ab!

  • Mögliche Sturmformationen

    • schreibfaul
    • 7. April 2008 um 21:51

    Bergström hat jedenfalls mit diesem Kader im Sturm sehr, sehr viele Optionen, vielleicht der nominell beste WM Sturm an den ich mich erinnern kann, ich würde in etwa so aufstellen.

    Vanek Koch Trattnig
    Baumgartner Lukas Brandner
    Setzinger Kaspitz Kalt
    Peintner Pewal Welser

    Kalt könnte man ev. mit Tratte tauschen, auch als Center wäre er eine Überlegung wert, zB

    Vanek Koch Trattnig
    Setzinger Kalt Brandner
    Baumgartner Lukas Welser
    Peintner Kaspitz Pewal

    Diese 12 Stürmer sind aber wohl gesetzt, bei Verletzung drängt sich v.a. Raffl durch seine Tore auf, obwohl ich die Spiele nicht gesehen habe und Bergström bekanntlich kein Kanadier ist, also wohl nicht rein auf die Tore schauen wird.

  • 1. Testspiel: Österreich - Dänemark 5:1

    • schreibfaul
    • 4. April 2008 um 09:47

    Bzgl. Divis muss man fairerweise schon anmerken, dass er seine Teamkarriere bereits beendet hat und nie von einem Comeback geredet hat, Bergström hat gehofft ihn überreden zu können, das ist aber nicht gelungen.

    Allerdings sollte die aktuelle Tormannsituation dem Verband zum Denken geben. Nach aktuellem Stand wäre nächstes Jahr mit Enzenhofer nur ein fürs Team verfügbarer Tormann in der EBEL 1er Goalie, und selbst der sitzt denke ich auf einem Schleuderstuhl. Wenns blöd geht, sitzt Penker das ganze Jahr auf der Tribüne, Enze wird während der Saison durch einen Ausländer ersetzt und sitzt neben ihm und Prohe und Divis bleiben bei ihrem Rücktritt vom Team.

    Bliebe nur Brückler und man kann nur hoffen dass er dann auch verfügbar ist, also weder verletzt, noch den Sprung über den Teich gewagt.

    Alle sonstigen erfahreneren Goalies, also Bartholomäus, Bock und Machreich befinden sich am Weg in die zweite Liga. Die Jungen, ich denke da vor allem an Horneber, Starkbaum und Swette werden aller Voraussicht nach bei ihren Clubs nur die zweite Geige spielen.
    Edith hat Matthias Lange vergessen, über seine Leistungen, Zukunftspläne etc. weiß ich aber ehrlich gesagt gar nichts.


    Ich glaube, dass man die Punkteregel für Tormänner adaptieren sollte, die Goalies einfach nicht berücksichtigen und für einen Legio einen "Strafpunkt" vergeben oder so etwas ähnliches, dann wäre zumindest wieder die Chance für einen Backup da, den Einser auch Mal unter Druck zu setzen, von der Tribüne aus ist das nicht möglich.

  • Transfergeflüster HCI Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 3. April 2008 um 14:43
    Zitat von Juve

    Aber Markus Bacher hat zumindest Nationalligaerfahrung. Und die Red Bull Amateure sind ja bis ins Finale gekommen. Also ich lass mich mal überraschen

    War dort aber nur dritter Goalie, nachdem er am Anfang der Saison ebensowenig überzeugt hat wie letztes Jahr in Zell als Backup (bzw am Ende auch dritter Tormann). Ein Tormann, der nicht mehr extrem jung ist und in 2 Jahren bislang seine Nationalligatauglichkeit nicht unter Beweis stellen konnte, das wundert mich doch einigermaßen, dass der in Innsbruck untergekommen ist.

  • Österreicher bei Graz reklamieren ausstehende Gehälter

    • schreibfaul
    • 29. März 2008 um 15:37

    Spontan fallen mir Martin Ulrich, André Lakos, Mattias Trattnig und Robert Lukas ein, ob sich einer von denen allerdings nach Graz verirrt bezweifle ich

    Edith wirft Reinhard Divis in den Raum, wobei ich das von vornherein fast ausschließen würde, bei ihm kann ich mir nur Ausland oder Salzburg vorstellen

  • Transfergeflüster BLACK WINGS - Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 28. März 2008 um 18:17
    Zitat von eisbaerli

    ich sage salopp so an die 5

    Redest du von der Gehaltsregion in der Jackman gespielt hat (ich nehm an die ist dir auch bekannt), dann kommts ziemlich hin, oder von einem ins Spiel gebrachten sechsstelligen Jahresnettogehalt das mit einer 2 beginnt?

  • Kader für die WM Vorbereitung !

    • schreibfaul
    • 28. März 2008 um 17:17

    schuller und cr. harand überraschen mich auch ein wenig, Oberkofler und Raffl sind wohl eher dabei um in der Vorbereitung reinschnuppern zu können nehm ich an.

    Dass P. Harand nicht einmal in diesem Kader dabei ist überrascht mich sehr, ihn würde ich zu WM als 13. Stürmer mitnehmen und nur 7 Verteidiger nominieren. Pfeffer würde ich auch mitnehmen, aufgrund seiner Fähigkeiten im Unterzahlspiel und weil er mit Oraze sehr gut zusammenpasst. Raimund Divis wäre wohl nur Center Nr. 5(hinter Koch, Lukas, Kaspitz, Pewal), dass Bergström einen erfahrenen Spieler wie ihn nicht 1 Monat weitertrainieren lässt um ihn dann doch nicht mitzunehmen verstehe ich.

    Aber diese Entscheidungen sind eher Geschmacksache, der Rest hat sich eh von selbst aufgestellt. Außerdem sprichts für Bergström, wie viele Spieler offensichtlich verfügbar sind. (speziell Brandner, Ulrich, Divis - wenn er kommt, aber das wird wohl abgekärt worden sein)

  • Stellenwert ausländischer Mannschaften in Liga / ÖEHV / Sponsoren etc.?

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 13:31
    Zitat von Kulim

    weil er westlund bedient hat in dem er voll in ihn hineinfuhr, was er übrigens gegen charpentier auch gemacht hat, und damit den wahrscheinlich stärksten laibacher in den letzten beiden spielen ausser gefecht setzte

    Wennst schon so an Schmarrn von dir gibst dann beschuldige wenigstens den richtigen, MacLean ist auf Westlund draufgefallen, nicht Trattnig. Er bekam einen "Taucher" von Vnuk, für den eine Strafe angezeigt war und ist dann zwar vielleicht nicht ganz unabsichtlich auf ihn draufgefallen, allerdings beileibe nicht voll, dass sich Westlund dabei verletzte war Pech, solche Situationen kommen in jedem Spiel vor (Peintner müsste deiner Meinung nach dann nach jedem Salzburg Spiel gesperrt werden oder?). Der Grund dass Stürmer in den Goalie "reinfahren" (also zum Tor ziehen und sich dann reinschupfen lassen) ist aber nicht eine Verletzungsabsicht sondern um ihn aus seiner Konzentration zu bringen.

  • 6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 10:22

    Super letztes Finalspiel, schade dass es kein Spiel 7 gibt, diese Serie hätte sich einen Showdown verdient, leider scheiterte das an einem Formalfehler der Laibacher, für den niemand ausser den Laibachern was kann. Der VErband sollte sich trotzdem überlegen ob das Zusatzfeature der Überprüfung der Spielberechtigung und der Punkte sich nicht mit dem Livescoring verbinden lässt, wäre im Interesse aller Beteiligten.

    Sehr starke Schiedsrichterleistung, wenn sie auch sicher nicht alles, aber zumindest das meiste richtig gesehen haben, dieses Spiel so über die Bühne zu bringen verdient Respekt. Schade dass der Verband nicht die gesamte Serie von ausländischen Schiedsrichtern pfeifen liess, auch wenn ich beileibe keine Benachteiligung der Laibacher erkennen konnte, es wäre für die Optik sehr viel besser gewesen.

    Sehr starker Reinhard Divis, Hut ab vor dieser mentalen Stärke, dieses eine Spiel so wegzustecken und dann so zu antworten schaffen nur ganz, ganz wenige. Seine Interviews finde ich immer wieder genial, er lässt diese ganze großteils unberechtigte Kritik an sich abprallen und ist am Ende immer wieder der Sieger, Meister wird man niemals mit einem schlechten Tormann und Divis stemmte den Pokal schon sehr oft!

    Hervorzuheben sind mMn noch ein Trattnig, der eine sensationelle Serie spielte, ein Harand, den ich mittlerweile neben Oraze als größte Verteidigerhoffnung des Landes sehe (hätte ich nie gedacht, eine der komisch anmutenden Entscheidungen von Pagé die ihn doch bestätigen) und die sehr starken Kalt, Koch und Green (letzterer vor allem in UZ).

    Besonders freuts mich für Marco Pewal, wie gut er die Verletzung weggesteckt hat, wie er unter Druck sofort beweisen konnte, dass er dieser Mannschaft helfen kann und phasenweise stärkster Salzburger war.

    Bei Laibach war ich vor allem von Vnuk, Intranuovo, Mitchell und Yarema (vielleicht nicht der größte Techniker, aber ein Löwenherz) beeindruckt, sowie vom unbändigen Willen der gesamten Truppe, Elik hat für mich unter Beweis gestellt warum ein so begnadeter Spieler nie Meister wurde, er ist zwar eine Augenweide mit der Scheibe, aber seine dummen Strafen und sein teilweise stümperhaftes Defensivverhalten (siehe Tor 1 gestern) tragen nicht zu mannschaftlichem Erfolg bei.

  • Kader Saison 2008/09

    • schreibfaul
    • 26. März 2008 um 09:05
    Zitat von ital-serieA1

    nur so zur info nebenbei, wegen billigst-arbeiter aus der so schwachen italienischen liga. von den EBEL-legionären, welche während der saison nach italien wechselten, konnte ausschließlich kenny corupe bei bozen wirklich überzeugen. ryan jardine bringt kaum was zustande, tony job war ein skandal bei alleghe, greg day macht seine punkte, aber auch ehe unter den erwartungen.

    Ich will hier die italienische Liga nicht schlecht reden, glaube auch dass sie besser ist als ihr Ruf, bezahlt wird dort aber jedenfalls deutlich schlechter als in der EBEL. Ich finde es eigentlich sehr schade dass Eishockey in Italien nicht populärer ist, die Zuschauerzahlen sind mWn leider ganz schwach oder hat sich das wieder gebessert?

    Die angesprochenen Corupe und Jardine sind bei Laibach rausgeflogen weil sie zu schwach waren, Iob war in Graz eine Enttäuschung, auch seine letzte Saison in Klagenfurt war schon nix mehr, einzig Day hat in Graz auch seine Punkte gemacht, aber sonderlich spektakulär habe ich ihn auch nicht empfunden, mag aber an mir liegen, er hatte durchaus seine Fans, aber so richtig die erste Garde habt ihr da nicht abbekommen. Beispielsweise ist ein Suorsa, der in Cortina gute Punkte gemacht hat in der EBEL trotz österreichischer Staatsbürgerschaft nicht mehr untergekommen.

  • Finale - 3. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD ZM Olimpija Ljubljana 3:4 n.V.

    • schreibfaul
    • 22. März 2008 um 22:39
    Zitat von B'selecter

    Dies wäre doch etwas lächerlich gewesen. Einen Coach für eine Anweisung zu sperren/bestrafen, die er angeblich gemacht haben soll.

    Naja, Lindy Ruff musste zB im vergangenen Jahr 10.000 Dollar Strafe zahlen als er als Rache für einen Check mit Verletzungsfolge gg Drury(ich glaub es war Drury, kann aber auch Briere gewesen sein) seine Goons auf Ottawas Toplinie losließ, dabei ist allerdings keiner wie wild übers Eis gelaufen und hat sich von hinten jemandem geschnappt, das wurde den Gegenübern wie üblich gleich vorm Bully mitgeteilt was sie jetzt erwartet ;)

    Finde die Sperre absolut gerechtfertigt, wo kommen wir denn da hin wenn ich einfach ungestraft die Handsch wegschmeißen darf nach Lust und Laune und die Topspieler des Gegners attackiere, das hat mit einem normalen Fight nichts zu tun

  • Finale - 4.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 4:3

    • schreibfaul
    • 20. März 2008 um 11:23

    Frage an die Experten,da ich heute keine andere Möglichkeit habe das Spiel zu verfolgen, gibts irgendeine Möglichkeit das Spiel im Internet anzuschaun?

  • Finale - 3. Spiel: EC Red Bull Salzburg - HDD ZM Olimpija Ljubljana 3:4 n.V.

    • schreibfaul
    • 19. März 2008 um 11:45
    Zitat von Fan_atic01

    wie oft war das schon, dass kac-gitterspieler nur (und wirklich nur) aufs eis gegangen sind um einen spieler der anderen mannschaft in einen fight zu verwickeln? das ist eishockey. und wenn es salzburg genauso machen würde, wäre es deren gutes recht.

    Was das mit Eishockey zu tun haben sollte verstehe ich beim besten Willen nicht. Eine Rauferei, die sich aus der Emotion heraus entwickelt gehört zweifellos dazu, das war aber hier nicht der Fall. Eine Rauferei zwischen zwei Goons gehört in Kanada auch dazu, bei uns eher selten. Aber eine Rauferei bei der ein Goon beim Bully die Handschuhe fallen lässt und quer übers Eis rennt und sich dann auch noch einen Star von hinten greift und ihm schon einschenkt bevor der überhaupt mitkriegt was los ist hat im Eishockey wirklich nichts verloren. In der NHL würde soetwas erstens garantiert nicht passieren, dafür hat man zuviel Respekt voreinander, man rauft nicht mit jemandem der nicht darauf gefasst ist, und wenn ein Goon auf einen Star los geht weiß er genau dass spätestens im nächsten Wechsel der Topstar seiner eigenen Mannschaft dran kommt, also lässt er das lieber bleiben.

    Die Auslegung der Schiedsrichter war ein kompletter Witz, mMn 5 + Match Groznik, Green keine Strafe, hat ja nix getan ausser versucht möglichst wenig getroffen zu werden und das ist wohl sein gutes Recht.

  • Halbfinale - 4. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EHC Lustenau 3:2 n.V.

    • schreibfaul
    • 17. März 2008 um 09:21
    Zitat von Almöhi

    Der Unterschied ist nicht so groß wie Du glaubst. Ein Sieg ohne die älteren Spieler wie Mairitsch Schwab und Lindgren (Bundesliga haben fast alle schon gespielt, nicht nur die drei) ist genauso drinnen wie eine Niederlage mit diesen Spielern.

    Naja, auch wenn das vielleicht im Spiel nicht immer so augenscheinlich ist, aber ein Blick auf die Playoffspiele spricht doch eine deutliche Sprache - 6 Spiele mit den besagten - 6 Siege, 3 Spiele ohne - 3 Niederlagen.

    Trotzdem muss man den Hut ziehen, sie mussten in beiden Serien jedes Spiel gewinnen, das sie komplett bestritten haben und das ist gelungen.

  • Halbfinale - 3.Spiel: EHC Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:7

    • schreibfaul
    • 12. März 2008 um 12:40

    Nach der Definition von Junker sind offensichtlich nur Nationalspieler und Legionäre Bundesligaspieler, Pinter ist dann wohl so ein Zwischending, sonst bleibt keiner über :)

    Ein Lindgren zB spielt seit 3 Saisonen abgesehen von ein paar Denkzetteln vom Trainer jedes Spiel in den ersten 3 Reihen, wenn der kein BuLi Spieler ist dann weiß ich es nimmer.

    Salzburg ist in dieser Besetzung schwer zu schlagen, da ist einfach ein Tempounterschied zum Rest der Liga da, müsste mich sehr täuschen, aber meines Wissens gibt es keinen einzigen Spieler im Farmteam der einem geregelten Job nachgeht, so wies bei allen anderen Mannschaften mindestens 50% der Spieler tun müssen. Natürlich hat das Farmteam nicht die Routine von den alten Haudegen, aber für mich sind sie trotzdem der absolute Meisterfavorit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™