fürs Nationalteam Senioren werden laut dem Budget nur 390.000€ ausgegeben, das ist mehr als knapp (nehme mal an dass die Trainer aus dem Personalaufwand bezahlt werden), aber da bist alleine mit den Reisen, Unterkünften und Verpflegung übers Jahr bei den diversen Cups und Camps schon ganz ordentlich gefordert, viel bleibt für ein anständiges Umfeld, wozu ich zumindest eine Anstellung samt Versicherung während dieser Zeit zähle, nicht über.
Beiträge von schreibfaul
-
-
Da wird der liebe maverick aber aus allen wolken fallen wenn er dann erfährt, dass Vanek genau aus den von Tratte angedeuteten Gründen nicht kommt. Weils ihm auch zu blöd wird, unter solch amateurhaften Bedingungen zu arbeiten - völlig zu Recht.
Also wenn man auch die rosrote Brille in Bezug auf Vanek fast noch als liab bezeichnen kann, dass man das nicht schafft ohne alle anderen madig zu machen ist mehr als peinlich
Übrigens ich bin ein großer Fan von Vanek und ziehe meinen Hut davor, dass er bis jetzt immer gekommen ist und die B-WM angeschlagen gespielt hat - das war mehr als man von irgendjemandem erwarten darf
-
Wieso genau soll man trattnig jetzt nicht spielen lassen? Er kritisiert auch mit keiner Silbe den Trainer, wenn einer das Umfeld kritisieren darf, dann er. Tratte fährt immer zum Team, ist immer topfit, sportlich absolut unumstritten und wirklich kein Jammerer, wer könnte sich glaubwürdiger hinstellen und das Umfeld kritisieren?
Wenigstens hat einer einmal die Eier, wies Dieter Kalt nennen würde, und spricht so etwas an, auch wenn viele jetzt von verweichlichten Spielern sprechen werden. Es ist einfach nicht nötig, Energie für Dinge rund ums Eishockey verschwenden zu müssen, wenns nicht sein muss und man alles an positiver Energie bündeln muss und dringend braucht, um irgendwie oben zu bleiben
-
nicht dass ichs ihm übel nehmen würde, aber die aussage zum Zeitpunkt der Entscheidung lockt mir schon ein schmunzeln hervor

-
Nachdem ich aus guter Quelle weiß, wieviel Graz bereit ist, für die nächstjährigen Legios auszugeben, muss man auf ein sehr glückliches Händchen der Verantwortlichen hoffen. Einen etablierten Kracher wirds nicht spielen, wenn man von der Linie nicht doch noch abrückt
-
-
Stimmt, hast recht! Deswegen spielen ja auch Geier, Hundertpfund, die Harands in so einer guten Liga wie der EBEL, während Komarek in dieser Pimperlliga Eliteserien spielt
Voranstellen möchte ich, dass ich absolut meinen Hut vor der Leistung Komareks ziehe, es ist absolut bemerkenswert, in dem Alter im Elitserien-Playoff am Eis zu stehen. Ich glaube und hoffe, dass er einer wird, der zum Stamm des Nationalteams in den nächsten Jahren gehört, obwohl es dorthin, wo ihn manche schon sehen, noch ein sehr sehr weiter Weg ist.
Bei aller Euphorie muss man aber auch einmal die Kirche im Dorf lassen, in der Elitserien vierte Linie zu spielen heißt nicht automatisch, dass einer bei der WM besser ist als ein Spieler der EBEL. Aktuell glaube ich , dass immer noch 12 der einberufenen Stürmer besser bzw. zumindest gleich gut sind wie Komarek und die 4 Wochen mehr an Vorbereitung für das nächste Jahr ihm wesentlich mehr bringen, als eventuell als 12./13ter Stürmer mitzufahren. Auf den Erfolg bei dieser WM hats meiner Meinung nach wenig bis keine Auswirkung ob du jetzt den Komarek mitnimmst oder zb eine der Harand-Brüder.
Rausfallen werden wohl ziemlich sicher noch Peintner und Geier, ev Chris Harand bei den Stürmern, bei den Verteidigern bin ich mir weniger sicher, ich würd Rebek, Oraze, Schumnig/Reichel daheim lassen
-
Ist schon einmal irgendwer auf die Idee gekommen, dass Gilligan möglicherweise in Abstimmung mit Lulea Komareks Zukunft im Auge hat, und den Jungen lieber eine längere Off-Season gibt, damit er über den Sommer mehr Zeit hat, sich für die nächste Saison vorzubereiten, ein bisserl an vermutlich noch vorhandenen körperlichen Defiziten gegenüber den Großen zu arbeiten und Gewicht zuzulegen, bevor er ihn jetzt bis zum letzten Cut mitschleppt, wenn er ohnehin weiß, dass er ihn nicht zur WM mitnimmt oder ihn maximal als Ergänzungsspieler, der noch keinen Unterschied macht, mitnimmt.
Die Zeit, um im Sommer am Körper zu arbeiten, ist nicht allzu lang, also glaube ich, dass es langfristig gesehen für Komarek mehr bringt, jetzt diese Zeit dafür zu investieren, als in untergeordneter Rolle beim Team zu sein. Und realistisch gesehen wird der Junge einmal ein guter werden, noch ist er zwar vielleicht schon gleichwertig mit einigen Kanditaten, aber mit Sicherheit nicht besser.
P.S. Ich habe dazu keine Hintergrundinfos, ist nur ein Gedanke von mir
-
Verstehen kann ich die Ängste dieses Mannes nicht aber ganz ehrlich, der Pagé tut mir schon fast leid, der Typ hat wirklich die Hosen gestrichen voll und fürchtet sich. Deshalb ist er aus Laibach abgereist und deshalb ist er gestern in den Bus gegangen, der nimmt diese Sprechchöre etc. tatsächlich persönlich, eine gewisse paranoide Tendenz schwingt da schon mit. Das schaut unglaublich unsportlich aus, ist aber in Wahrheit wohl tatsächlich die (aus meiner Sicht völlig übertriebene) Angst
-
naja, Brückler hat seine Leistungen auf Vereinsebene bislang leider nicht wirklich zum Nationalteam mitnehmen können, was sehr schade ist, aber bisweilen zumindest aus Sicht eines Aussenstehenden zu einem mentalen Problem geworden ist. Ich hätte ihm aber auf jeden Fall zugetraut, mit dem Selbstvertrauen dieser Saison eine gute WM zu spielen.
Divis war und ist in Österreich umstritten, aber der Typ hat unglaublich starke Nerven und ist ein absoluter Siegertyp. Vielleicht tut es sich mal irgendein Statistiker an und rechnet seine Playoff-Serien Statistik aus, die ist unglaublich. Auch in der Zeit, als wir uns regelmäßig in der A Gruppe gehalten haben, hat Divis in den Entscheidungsspielen immer sehr gut gespielt. Er hat einfach trotz diverser haltbarer Tore, für die er immer wieder gut ist, die Fähigkeit, in den wirklich entscheidenden Momenten top zu sein, deshalb steht er auch in Salzburg unter Vertrag, obwohl er rein gar nicht ins Page Konzept passt. Trainer wollen Siegertypen, und Divis ist, ob man ihn mag oder nicht, definitiv ein solcher.
-
War zu erwarten, die angegebene Verletzung kann man glauben oder nicht, bei mir ists zweiteres. Verstehen tu ich die Absage aufgrund der Vertragssituation aber jedenfalls, da gehts um zu viel Geld.
Richtig weh tut vor allem nach dem Ausfall von Divis die Absage von Brückler, die verstehe ich nicht. Hintergründe sind mir zwar nicht bekannt, aber jedenfalls tut diese Absage sehr weh, wir haben leider keinen anderen Torhüter mit internationalem Format. Hoffentlich kann Penker über sich hinauswachsen, wobei ich ehrlich gesagt lieber Starkbaum im Tor gesehen hätte, aber auch der ist ja verletzt
-
Dass die Schiris keinen leichten Job machen wissen ohnehin Alle. Genauso wie sie wissen, dass ihre Entscheidungen zu 90% sofort und schnell getroffen werden müssen. Nur trifft das ja wohl auf die beiden nicht gegebenen Tore in keinster Weise zu. Und es waren in beiden Fällen klare Fehlentscheidungen.
Ich kritisiere die Schiedsrichter auch häufig, aber für das gestrige Tor sicher nicht. Da kannst nur falsch entscheiden, von einer klaren Fehlentscheidung aber so oder so nicht sprechen. Das war ein absoluter Grenzfall, da Geier zweifellos bewusst mit dem Schlittschuh die Scheibe nach vor spielt, die Schlittschuhstellung ist nicht jene beim bremsen (wie zB beim Welser Tor gegen die Caps), sondern er versucht sich die Scheibe auf den Schläger zu spielen, das misslingt und daher spielt er die Scheibe ins Tor. Nach meinem Verständnis ist bei einer bewussten, aktiven Bewegung des Schlittschuhs zur Scheibe, die ich eben erkenne (kann man sicher anders sehen), auf kein Tor zu entscheiden.Die Entscheidung in Klagenfurt steht auf einem anderen Blatt Papier, wenn sie gleich auf Abseits entschieden ist es auch falsch, aber noch verständlich, da sehr eng, aber wie das ganze gelaufen ist, war schon sehr, sehr schräg und eigentlich nicht vertretbar. (obwohl das mMn der Turning Point im Spiel zugunsten des KAC war, der nachher wie verwandelt gespielt hat)
Gestern war Salzburg ganz klar besser, morgen wirds eine Nervenschlacht, ich sehe Salzburg leicht im Vorteil
-
http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…011259355990183
bei ca. 1:12:30 gibts die Aktion von Hager.....
also Stockstich, Brutalofoul, Verletzungsabsicht etc. halte ich persönlich für übertrieben - 2 Minuten waren es aber alle mal.
Wünsche dem Reini Divis (auch wenn er mich in letzter Zeit etwas genervt hat) gute und rasche Genesung
Ich empfehle allen die Hager da verteidigen, sich diese Stelle anzusehen, auf den Laufweg und die Stockhaltung von Hager zu achten, der geht mit dem Stock voraus, das ganze Körpergewicht dahinter, bewusst nur gegen Divis, das ist eindeutig ein Stockstich, Halbwegs objektive KAC Fans haben dies schon während dem Spiel, bevor irgendjemand von der Verletzung von Divis wusste gesehen. Aufgrund der Folge müsste das auch eine Sperre geben. Da kannst eine Verletzungsabsicht beileibe nicht mehr wegdiskutieren. Hager hatte sich sichtlich noch nicht abgekühlt nach dem unmittelbar davor aberkannten Craig-Tor. Wie 4 Schiedsrichter das im Spiel nicht erkennen können und dafür zumindest 2 Minuten geben ist auch rätselhaft.... Dass sie da die eigentlich fällige Spieldauer nicht geben, kann ich verstehen, dass hätte 1 Minute nach dem aberkannten Tor wohl für einen Spielabbruch gesorgt....
Wie Dieter Kalt gesagt hat, solche Eier haben sie sicher nicht
-
Vor allem sehe ich nicht, wie Hager da noch Aussicht auf ein Tor gehabt haben soll, weshalb man sich halt schon so seine Gedanken machen kann.
Genau das ist auch der Grund, warum diese Aktion auf keinen Fall gutzuheißen ist. Und regeltechnisch ist das Vergehen als Stockstich zu werten, wofür die Mindeststrafe eine Spieldauer ist.
-
Dass er sich bei der Aktion tatsächlich verletzt, ist Pech, das stimmt, aber dass es keine Absicht war ist ein totaler Blödsinn. Jeder, der einmal ein Playoff gespielt hat, weiß, dass man diese Aktionen genau dazu fährt, damit der Gegner erstens aus der Fassung gebracht wird und zweitens "weh kriegt". Das hat nicht Hager erfunden, das wird schon ewig so praktiziert, wer an die schöne heile Eishockeywelt glaubt, in der keiner dem anderen wehtun will, sollte aufwachen. Natürlich war das Ziel nicht ein Muskelriss in der Schulter, aber dass er ihm nicht wehtun wollte ist kompletter blödsinn.
Man fährt in den Goalie, um ihn rauszunehmen, was sonst. Dass das Foul nicht mit dem von Welser vergleichbar ist, stimmt, die Intention ist aber dieselbe
-
Natürlich gehören solche Dinge zum Playoff, auch passiert sowas nicht zum ersten Mal. Trotzdem müssen sich das die Herren Fussi und Dremelj ankreiden lassen, dass sie den Stürmern (beider Teams, der KAC hats halt mehr genützt, aber auch die Aktion von Puschnik gg Chiodo war definitiv eine Strafe) einen Freibrief zur Attacke auf die Goalies gegeben haben und kein einziges Mal zumindest Goaltender Interference oder Slashing gepfiffen haben. Wennst von Anfang an dafür konsequent Strafen gibst, dann passiert sowas nicht mehr, weilst als Spieler nicht die eigene Mannschaft schwächen willst.
-
Der Sehnenabriss stammt ziemlich sicher von der Hager Aktion, nach der Aktion hat er sich schon gekrümmt am Eis, Divis hat auch im Interview nach dem Spiel gesagt, jetzt haben sies geschafft und mich verletzt und war genau aus dem Grund Ende 2. Drittel aus dem Tor heraußen und hat auf die Zähne gebissen. Mit dem Adrenalin im Blut spielen oft Spieler die Partien mit argen Verletzungen fertig, Brett Hull hat einmal ein Cup winning Goal mit gebrochener Hand geschossen.
Dass die Schiedsrichter da nicht früher eingeschritten sind, muss man ihnen schon ankreiden, Divis ist 3-4 mal pro Partie unmotiviert niedergefahren worden und es hat keine Strafe gegeben. Der Hager hat nach seiner Aktion auch gleich die Schildkröte gemacht, wennst da auf ihn einschlägst hat der KAC auch noch Powerplay, das amchst vielleicht im Grunddurchgang oder wenn die Partie entschieden ist, aber nicht in so einer engen Finalpartie.
In der Servus TV Mediathek ist das Spiel nachzusehen, bei 1:20:40 sieht man eine Zeitlupe der Aktion, Hager fährt Schläger voraus in Divis rein
-
dann dürfte er auch nicht mehr autofahren oder den kinderwagen schieben, passieren kann immer und überall etwas! ein dachziegel löst sich und trifft dich am kopf, ein auto fährt dich an ( siehe muster),...etc. aber vielleicht verbringt er sein leben ja jetzt unter einem glassturz!

Du wirst wohl nicht ernsthaft das Verletzungsrisiko beim Kinderwagenschieben mit dem einer Eishockey-WM vergleichen wollen.. :wall:
Sein Agent wird ihm garantiert aus diesem Grund davon abraten, die WM zu spielen. Vertragslose NHL-Spieler sind genau aus diesem Grund sehr häufig nicht dabei. Wenn du einen Vertrag hast, bist eh abgesichert.
-
Naja, bei Grabner ist schon zu befürchten, dass er nicht kommt.
Wenn alles normal verläuft, wird er mit dem kommenden Vertrag mehr oder weniger ausgesorgt haben. Verletzt er sich bei der WM irgendwie schwer, kann sich das ganze schnell ändern. Auch wenn das Risiko, dass er sich eine schwere Verletzung holt, nicht riesengroß ist, würd ich eine Absage sehr gut verstehen, da gehts doch nicht nur um ein paar Euros...
-
naja, tendenziell sehe ich das so, dass bei uns Körperspiel strenger geahndet wird und stockfouls/Halten weniger streng als im internationalen Vergleich. Gerade kleine Haken, um Tempo rauszunehmen, sind nach wie vor Kavaliersdelikt und werden nur gepfiffen, wenn der Gegner fällt., 100 Strafen ist natürlich völliger Blödsinn, meinte die Grundaussage dahinter und nicht die Anzahl der Strafen. (im übrigen halt ich persönlich wenig bis gar nichts von Page, nicht dass da ein falscher verdacht aufkommt)
-
Dass alle die Leistung der Refs gut finden bestätigt die Meinung von Page. Es ist in Österreich nicht erwünscht, dass wie im internationalen Bereich Fouls gepfiffen werden, die beiden lassen nämlich das Spiel laufen und sind gestern nach Drittel 2 zur Ansicht gekommen, dass es keine Strafen mehr gibt. Mit Zero Tolerance hat das wenig bis gar nichts zu tun.
Mir ist zwar diese Art des Pfeifens auch lieber, als das zerpfeifen einer Partie, aber alleine das Tripping in Overtime gegen (bin mir nicht sicher, glaub es war St.Pierre), der statt einem Breakaway auf der Nase gelegen ist musst pfeifen.
-
2 Jahre zu insgesamt 5,5 Mios, 2,5 im ersten 3 im zweiten Jahr
-
Starke Leistung vom KAC, intelligenter Forecheck im richtigen Moment, vor allem im neutralen Drittel sehr gut die Räume eng gemacht und so den Schwung aus dem Salzburger Spiel genommen, und im eigenen Drittel die Salzburger ganz gut vom Slot ferngehalten (mit Ausnahme des Gegentors, das an die Zuteilungsprobleme in den Spielen davor errinerte)
Insgesamt war gestern Salzburg nicht ganz auf der Höhe, aber auch deshalb, weil Sie der KAC überhaupt nicht ins Spiel hat kommen lassen. Vom taktischen Level das beste Finalspiel
-
Wenn der KAC in Salzburg gewinnen will, sollte man langsam begreifen, dass man Salzburg über eine Serie nicht mit den eigenen Waffen schlagen kann. Wennst mit Salzburg mitlaufen willst wirst von 10 Spielen vielleicht 3 gewinnen, der Ausgang solcher mit offenem Visier geführter Partien hat zwar oft auch ein bisschen mit Spielglück zu tun, besser darin ist aber Salzburg.
Warum sich der KAC nicht zurückzieht, Salzburg kommen lässt, im eigenen Drittel vielleicht ein 4+1 spielt und versucht, über Konter und PP zum Erfolg zu kommen, verstehe ich nicht. Gerade der KAC hat einige ausgezeichnete Konterspieler, die ein 3-2 oder 2-1 auch zu nützen verstehen. Außerdem würde ich Swette reinstellen, Chiodo ist doch die ganze Serie schon nicht gerade überzeugend
-
Strömwall würde passen. Er hat mMn in Villach aus einem nicht wirklich teuren Kader eine Mannschaft geformt, die sich immer in den Top 4 behauptet hat. Auch wenn das Ende etwas eigenartig war, muss man ihm das charakterlich hoch anrechnen, dass er gegangen ist, als er gemerkt hat, dass die Mannschaft nicht mehr mitzieht. Das Budget war wohl auch in Villach der Grund, warum er keine guten Skandinavier gebracht hat, die verdienen nämlich im hohen Norden entsprechend gut, da hast in den Minors eher die Chance dass du den ein oder anderen günstigen Legio findest.
Ob ich mir an seiner Stelle aber Graz antun würde, ist eine andere Geschichte, ich glaube, dass das eher ein Himmelfahrtskommando ist.