Tja jetzt meldet sich noch mal ein "Auswärtiger":
Habe gestern in Innbruck mit einigen Einheimischen und "Fachkundigen" unterhalten. Es waren alle der Meinung dass Zug ja eine Topmannschaft aus der Schweiz ist (stimmt ja noch), und dass der HCI so mithielt ist ja gar nicht schlecht.
Ich kam mir vor wie im falschen Film. Mir kam vor, dass ich ein anderes Spiel gesehen hatte.
Das Spiel war meiner Meinung nach einfach katastrophal - und Zug hat eiskalt die Chancen verwertet die sich ergaben. Aber ebenso haben sie als Schweizer Spitzenmannschaft auch keine Visitenkarte abgegeben.
Ich habe den HCI gestern jedenfalls nicht wiedererkannt. Das Spiel gestern war geprägt von sehr viel Nervosität und Krampf. Es lief einfach nichts zusammen. Nach den Vorbereitungsspielen die ich bisher gesehen habe, verbuche ich gestern als Ausrutscher - und zwar als Ausrutscher von der ganzen Mannschaft. Denn über die Saison gesehen kann nur die ganze Mannschaft gewinnen oder verlieren. Die Zeiten eines Einzelhelden sind definitiv vorbei.
Habe nach dem Spiel auch noch mit Spielern und dem Trainerstab gesprochen - die Spieler haben sich verständlicherweise nicht am wohlsten gefühlt auf dem Fest - der Trainerstab hat geschluckt und die Sache mit guter Miene zum bösen Spiel abgehakt.
Besser die Heimpremiere versauen - und nachher überzeugen.
Und wenn man ehrich ist (ich versuch mal als Innsbrucker zu denken) - besser kanns doch nicht sein - denn die anderen Mannschaften würden gegen eine Mannschaft die alle Vorbereitungsspiele gewinnt zusätzliche Motiviation zeigen - oder?
Ich bin der Meinung, dass die Mannschaft viel Potential hat, die Importpositionen mit Überlegung besetzt wurden und das Halbfinale dieses Jahr sicher drin ist (danach ist von mir aus immer alles möglich).
Die Innsbrucker Fans allerdings müssen sich umstellen. Der HCI 07/08 wird ganz anderes Eishockey spielen als das was man bisher gesehen hat.