1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kerusz

Beiträge von kerusz

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 1. August 2012 um 01:53

    http://albavolanhockey.hu/index.php?pg=news_1_3909

    Zusammenfassung:

    Die Ryan-Saga geht weiter

    Es gibt neue Entwicklungen, aber noch keine endgültige Lösung.

    Alba Volán hat nicht zugestimmen, den Transferkarte an ÖEHV übergeben. Stattdem haben sie den nach ihrem Standpunkt noch Gültiges Vertag von Ryan an ÖEHV, EBEL und VSV gesendet, und warten auf den Reaktionen.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 27. Juli 2012 um 19:38
    Zitat von FTC

    im sommerschlussverkauf bekommst den banham sicher auch nicht. glaube nicht dass der zu den günstigen legios zählt. alt aber gut. ich glaube die ganze geschichte mit dem budgetproblemen von alba ist nur durch das ryan- theater aufgekommen. vielleicht wissen da aber andere mehr. alba hat auf jedenfall ganz gut nachbesetzt.

    +1

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 27. Juli 2012 um 15:37
    Zitat von Herby #30

    Das kannst wohl annehmen, wurde exkl. der 2 Onlineartikel und der VSV-Bashing-Posting-Flut wohl auch nirgendwo anders so heiß gekocht - Ryan mit der #11 in Villach - ist so, war so, bleibt so .... da werden auch die nächsten 2.000 Postings nichts daran ändern :P ... immerhin hat die Story aber das Sommerloch einiger User gefüllt :D


    Die Transferkarte ist sicherlich noch in Ungarn... [winke]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 12. Juli 2012 um 01:41
    Zitat von Wodde77

    Richtig, der VSV gilt also als schuldig des Vertragsbruchs, sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird.
    Korrekt.

    Die Frage ist also: Wie wird denn in solchen Fällen das Gegenteil bewiesen?

    Das steht da nämlich eben nicht.

    Somit ist es eine Frage der Interpretation der dies entscheidenden Stelle, der IIHF.
    Und wenn der IIHF die Falschaussage des Managers als Beweis der Unschuld ausreicht?

    Das dir die Aussage und die Klausel zuwenig sind ist mir schon klar.

    Aber du bist parteiisch, die IIHF nicht.

    Was wenn der IIHF dies schon reicht?

    Alles anzeigen

    Es gibt ein Juristische Begriff in Ungarn. Auf Deutsch ist es viellecht als gewältige Sorgfalt genannt (Due diligence auf Englisch). Ich denke das ist erwartet vom VSV in dem Fall. Ich vermute, das die ganze Konzept beim IIHF ist daß die existierende Spielerverträge muß man auf jeden Fall verteidigen. Stell mal dich vor: Wenn es wäre erlaubt, was hier passierte, dann die Rezept wäre ganz einfach. Jemandem finden, der als Agent funktionieren wird (es gibt zur Zeit kein Lizenz für Spieleragenten im Eishockey), dann beginnen, mit dem Spieler zu verhandeln, und am Ende einen punkt in Vertrag setzen, wo dieser Agent sagt, das der Spieler kein Vertrag mit einen anderen Klub hat. Ganz egal was ist die Wahrheit.

    Deswegen denke ich (das ist mein gefühl nach dem ich den ganzen IIHF Regulation durchgelesen habe), das VSV hat hier nicht mit der gewältigen Sorgfalt verhandelt.

    Wenigstens diese sind die Fragen was VSV höchstwahrscheinlich antworten muß, wenn die Gescichte vor dem IIHF landet.

    Falschaussage des Managers könnte vielleicht ein Mildernde Umstände sein.

    Aber das Hauptproblem ist, daß VSV jetzt sich Verteidigen muß, die sie einfach vermeiden können hätten (mit einem Telefonanruf).

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 12. Juli 2012 um 01:14
    Zitat von Wodde77

    Siehst du, das ist der Punkt.

    Der VSV behauptet ja auch gar nicht das man nicht wusste das Ryan im April bei Ferhervar unterschrieben hatte, das wäre ja auch glatt gelogen.
    Natürlich wusste man dies.

    Der VSV sagt nur das der im April unterschriebene Vertrag laut Aussage des Managers AUFGELÖST wurde, und somit der Spieler eben im Moment der Unterschrift vertragslos war.

    Was ich hier als ein großes Problem sehe ist das weder Ryan, noch sein Manager sind in diesem Fall neutral. Also ein einseitige Aussage von ihnen lautet für mich keinesfalls das VSV sich durchgehend informiert hatte, was ist aber erwartet.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 12. Juli 2012 um 01:01
    Zitat von Wodde77

    Wo steht das in den IIHF Statuten?

    Hier:

    It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach.

    Wenn Ryan hat sein Vertrag Verletzt (damit er einen zweiten Vertrag abgeschlossen hat), dann wird VSV automatisc Schuldig betrachtet. Und VSV muß beweisen, daß sie sind nicht schuldig. Ein punkt im Vertrag seitens Ryan mMn ist zu wenig, weil VSV in einem fast alltaglichem Kontakt mit der anderen Partei steht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 12. Juli 2012 um 00:43
    Zitat von Wodde77

    kerusz:

    Ich rede von moralischer Schuld, nicht sportrechtlicher.

    Und zu den Paragraphen:

    5.2 betrifft den VSV nicht, da er impliziert das der Verein bei den Verhandlungen weiss, das der betreffende Spieler bei einem anderen Verein unter Vertrag steht.
    Dies hat der VSV aber offiziell nicht gewusst, da der Manager das Gegenteil behauptet hat.

    3.2.A ist da schon ein wenig komplexer, das gebe ich zu.
    Dennoch ist dies keine so klare Sache wie viele hier gerne hätten.

    Denn da steht nur folgendes: Es wird angenommen, sofern nicht das Gegenteil erwiesen ist, das jeder Verein der einen vertragsbrechenden Spieler engagiert, eben diesen Spieler zum Vertragsbruch verleitet hat.

    Jetzt ist halt der Passus "unless established to the contrary" interressant, denn wie beweist man das Gegenteil?

    Denn da steht nirgendwo direkt das man sich beim Exverein erkundigen muss.

    Wenn die Aussage des Managers als Beweis ausreichen sollte, hat der VSV als nicht verbotenes getan.
    Wenn die Aussage nicht reicht, sieht die Sache schon anders aus.


    Denn

    Alles anzeigen

    Moralische Schuld ist kein rechtliche Kategorie.

    5.2. Betrifft den VSV, weil es spricht nicht darüber,was passiert, wenn ein Klub verhandelt mit einem spieler der das sagt daß er kein Vertrag hat, sondern es spricht darüber, was muß passieren wenn ein Klub mit einem Spieler verhandelt, der mit einem anderen Klub ein Vertrag hat, was vermutlich der Fakt war in Causa Ryan. Wieder muß ich hier sagen, daß laut Regel ist es erwartet, daß ein Klub mit allem Möglichen Mittel den Situation abklärt. VSV kann einfach nicht sagen, daß er darüber kein Info hatte, daß Ryan im April mit AVS (das in selbe Liga spielt) einen Vertrag abgeschlossen hat. In diese Fälle muß man extrem vorsichtig sein, und alles doppelt überprüfen.

    Noch dazu Ryan war warscheinlich schon früher eine Thema in Villach, wenn ich den Forum richtig gelesen habe.

    Zu 3.2.: Das Gegenteil muß Villach beweisen. Ein Telefonanruf nach Székesfehérvár könnte sehr, sehr, sehr viel geholfen.

    Natürlich steht das nicht Da, daß man sich beim (Ex?)verein (lieber: Anderen Verein) erkundigen muß. Aber sie beide spielen im EBEL. Das wäre eine logische Schritt von VSV. Sagen wir so, daß VSV hat den Fall nich völlig überprüft.

    Aber ganz ehrlich. Die Art und Weise Ryan und seine Agent der Vertrag gekündigt, hätte zumindest verdächtig für VSV sein.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 23:49
    Zitat von Wodde77

    Das ist, wie sovieles Ansichtsache.
    In dieser Liga pisst man sich seit Jahren ständig ans Bein, sei es die ständige Videoeinschickerei, die medialen Hetzerein über die Anzahl der Legios, das ständige rumsudern über die sogenannten "Plastikvereine", usw.

    Ich finde nicht das man sich hätte erkundigen müssen, und die lächerlichen Vergleiche übers Freundin ausspannen sind sowieso nicht passend.

    Wenn ich mir eine Wohnung über einen Makler miete, erkundige ich mich sicher nicht vorher ob der Makler diese Wohnung eventuell auch andere vermietet hat.

    Oder tut das jemand ernsthaft?!

    Rechtlich mag das anders aussehen, aber das müssen die zuständigen Stellen klären.

    Bei Wohnungen kann das Regel so sein. Aber in Eishockey sind sie andere.

    Noch mal:

    I.
    5 Transfer of Players under Contract
    5.2 A club wishing to contract the services of a player who is at present under contract with another club shall be obliged, before commencing any negotiations with that player, to inform his current club in writing of its interest.
    5.3 All IIHF member national associations, their leagues, and clubs must respect all existing and valid contracts of players playing in member and non-member organizations. The movement to an IIHF club of any player, who is under a valid and binding contract (professional or otherwise) with a club of a non-member organization, cannot occur until the necessary releases have been provided by the club of the non-member organization. It will be the responsibility of the IIHF member national association in the country of the non-member organization to notify the IIHF of any alleged breach of this requirement. Upon IIHF receiving notice from any member national association of a breach of this clause, it will investigate the alleged breach to determine further actions.
    5.4 Breach of article 5.1, 5.2 or 5.3 will be referred to the IIHF Disciplinary Committee and could result in restrictions on or disqualification from IIHF activities or other sanctions.
    5.5 The transfer of a player during the term of his contract will not be subject to any restrictive regulations, provided that an agreement is reached between all three parties concerned (the former club, the player and the new club). However, the transfer procedure as set in section I, article 2 shall be applicable.
    5.6 A player may be transferred during the term of his contract, for a limited period of time, provided that an agreement is reached between all three parties concerned (the releasing club, the player and the receiving club). During the period of such limited transfer the player will be under the jurisdiction of the new member national association. After termination of the limited transfer the player shall continue his contractual obligations to his former club. The transfer procedure as set in section I, article 1 shall be applicable.
    5.7 With respect to the IIHF transfer procedures, unless proof is shown through national laws to the contrary, the IIHF will view 18 years of age as the legal age of majority for contract/agreement signing purposes.

    II Provisions on Stability of Professional Player Contracts
    2 Termination of Professional Player Contracts
    2.1 A player contract may be terminated (a) upon expiry of the term of the contract, (b) by mutual agreement, or (c) where there is a just cause.
    2.2 Any contract provisions for early termination are considered to be mutually agreed upon.
    2.3 Any other termination shall be considered as a breach of contract.
    3 Consequences of a Breach of Contract
    3.2 A one season ban on international transfers shall be imposed by the IIHF General Secretary on any club found to be inducing a breach of contract. It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach.

    Du kannst sagen, daß diese Regel sind schlecht, trotzdem, diese sind die Regel. Deshalb ist es im höchsten Interesse des Klubs mit allem möglichen Mittel die Situation zu überprüfen. Ansonsten wird das Klub praktisch "automatisch" als Schuldig betrachtet.

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 13:15
    Zitat von dany_

    Hab den Artikel schnell abgetippt weil kein Scanner in der Nähe war ;)


    Wenn der Kurka die Fragen wirklch so gestellt hat - na bravo :wacko:

    Danke Dir auch! :thumbup:

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 12:40
    Zitat von Wodde77

    kerusz:

    Wenn du möchtest kann ich dir den Wortlaut ungefähr zitieren, habs jetzt nicht mehr so genau im Kopf.

    Frage Krone:
    Apropos Ryan, der soll noch einen gültigen Vertrag mit Fehervar haben?

    Antwort Mion:
    Laut seinem Manager wurde dieser wegen Nicht Einhaltung des Vertrages aufgelöst

    danke!

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 11:54
    Zitat von Blauwurzn

    ...ich hab es in der IPAD online version der Kärntner Krone gelesen, ich weiss nicht wie man auf dem IPAD einen screenshot machen kann und dann hier posten, das App ist gratis falls du iphone/ipad hast...

    Nein, ich hab das leider nicht.

    Auf dem Krone webseite kann ich den Artikel nicht finden. :(

  • Rekord Fenster weiterhin Hauptsponsor?

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 10:57
    Zitat von Blauwurzn

    in der heutigen Krone ist ein Interview mit Mion...

    Kurzfassung:
    Mion:
    Team heuer ist günstiger als letztes Jahr
    Letztes Jahr Budget 2.5 Mio, dieses Jahr 2.3 Mio
    Hughes und Ryan günstiger als Mitchel und Kaspitz
    Ryan ging vom Alba weg wegen Nicht-Einhaltung des Vetrags
    Heuer Ziel PlayOff in fünf Jahren wollen wir um den Titel mitspielen

    Alles anzeigen

    Kann man das auf dem Internet finden? Oder kannst Du den interview reinscannen?

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 11. Juli 2012 um 10:52
    Zitat von dany_

    ja deswegen hat biedermann ja geschrieben das es nicht überraschend ist das sofron geht ;)

    Aber Kalte Dusche ist etwas negatives. Dieses Nachricht ist aber mehr als positiv gesehen in Ungarn.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 19:57
    Zitat von dany_

    um mal wieder etwas anderes als das ryan-transfertheater ins spiel zu bringen hab ich 2 tweets von HB_Crunchtime

    Wenn ich den tweet gelesen habe, hab ich so gelacht.

    Der Lieber HB sollte Ungarische Portals folgen. Das is kein kalte Dusche, Sofron hat mit verschiedene Klubs aus Elitligen verhandelt nachdem er darüber AVS informiert. Alle hockeyfans - und auch AVS Management - in Ungarn wünscht ihm daß er zu einem Eliteliga wechselt, wo er weiter entwickeln kann.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:52
    Zitat von R.Bourque


    eben nicht. der Manager vertritt den Spieler. Wenn ich dem traue, gut und schön, dann bin ich auch selbst schuld, wenn er mir blödsinn erzählt hat. Der VSV wusste aus den offiziellen Pressemitteilungen, dass Ryan einen Vertrag mit AVS unterschrieben hatte und hatte keinen anderen WIssensstand, außer dem,was Lambert ihnen erzählt hat.

    Genau!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:51
    Zitat von Anzeigetafel


    Warum wird das Problem unter den beiden Vereinen gesucht, wenn ein Spielermanager und der Spieler, eben diese zwei Vereine getäuscht haben? Was hat der VSV falsch gemacht, wenn der Manager den "freien" Spieler (aufgrund von "angeblich" nicht erfüllten Vertragsbedingungen von AV) bei anderen Vereinen anbietet? [kopf] Also wenn sich AV nichts vorwerfen kann und alle Vertragsbestandteile erfüllt hätten, hätten Sie schon längst rechtliche Schritte gegen Ryan bzw. desen Manger unternommen, weil diese eben Ihrerseits einen Vertragsbruch begangen hätten und mit einem anderen Verein in Verhandlung getreten sind bzw. einen zweiten Vertrag unterzeichnet hätten.

    VSV hat nicht mit allem Mittel in seinem Besitz versucht den situation abklären (Anruf an Fehérvár). Sie sind auch nicht laut IIHF Internationale Transfer Regulations vorgegangen.

    Das sagt übrigens (im Kapitel I.):

    5 Transfer of Players under Contract
    5.1 During the period of an existing contract a player shall not be approached by an official of any other club, or by a person in connection with any other club, in membership with another member national association or league with the goal of inducing the player to breach his current contract and to join a new club.
    5.2 A club wishing to contract the services of a player who is at present under contract with another club shall be obliged, before commencing any negotiations with that player, to inform his current club in writing of its interest.
    5.3 All IIHF member national associations, their leagues, and clubs must respect all existing and valid contracts of players playing in member and non-member organizations. The movement to an IIHF club of any player, who is under a valid and binding contract (professional or otherwise) with a club of a non-member organization, cannot occur until the necessary releases have been provided by the club of the non-member organization. It will be the responsibility of the IIHF member national association in the country of the non-member organization to notify the IIHF of any alleged breach of this requirement. Upon IIHF receiving notice from any member national association of a breach of this clause, it will investigate the alleged breach to determine further actions.
    5.4 Breach of article 5.1, 5.2 or 5.3 will be referred to the IIHF Disciplinary Committee and could result in restrictions on or disqualification from IIHF activities or other sanctions.
    5.5 The transfer of a player during the term of his contract will not be subject to any restrictive regulations, provided that an agreement is reached between all three parties concerned (the former club, the player and the new club). However, the transfer procedure as set in section I, article 2 shall be applicable.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:44
    Zitat von Wodde77

    Wäre in dieser Liga nicht das erste mal.
    Und der VSV hat sich moralisch nichts zu Schulden kommen lassen, egal was in diesen IIHF Paragraphen steht.

    Tatsache ist, das der VSV die Zusage des Managers hatte, das der Vertrag aufgelöst wurde.

    Also du findest das volkommen Recht daß Villach mit einen spieler Unter Vertrag einen zweiten Vertrag abgeschlossen.

    Zitat von Wodde77

    Ausserdem:
    Ist dieser Transfer innerhalb derselben Liga wirklich ein internationaler Transfer?
    Gibts da Präzedenzfälle dazu?

    Ja. Kranjc vom Jesenice nach Fehérvár
    Rodmans aus Slowenien nach Austria
    und so weiter.

    Alle waren Internationale Transfers. Nur sie waren sauber gemacht, nicht so wie dieses.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:40
    Zitat von Wodde77

    Dieser IIHF Paragraph ist eine reine Auslegungssache und bei weitem nicht so klar wie viele hier gern hätten.
    Ausserdem nochmal die Frage:

    Ist dieser Transfer innerhalb derselben Liga wirklich ein internationaler Transfer?
    Gibts da Präzedenzfälle dazu?

    Wer weiss ob die IIHF überhaupt zuständig ist?

    Das ist eine Internationale Transfer. Fehérvár ist beim Ungarischen Verband registriert, Villach ist beim Österreichischen Verband registriert, und Ryan ist eine Transferkartenspieler. Das sie im selber Liga spielen, macht hier keine Rolle.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:38
    Zitat von Benny-78

    und wenn ein spieler einen vertrag beim verein unterschreibt, der verein diesen nicht öffentlich macht, dann auch? oder muss man ab nun immer beim verein vorher nachfragen bevor man den spieler verpflichten will und nicht beim agenten des spielers. es kann ja sein das der spieler einen vertrag unterschrieben hat - dieser nicht öffentlich gemacht wurde und der agent den spieler als "frei" bezeichnet.
    würde es dann beim 2ten verein auch zu einer sperre reichen? spiegelt jetzt nicht der sache mit ryan wider, würde mich aber trotzdem interressieren wenn euch schon so gut auskennt... 8))

    Lassen wir uns über den Konkreten Fall reden, es ist leider kein Theorie. Fakt ist, daß dieses Vertrag war veröffentlicht. OK?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:36
    Zitat von Wodde77

    Wie schon gesagt: Wenn der VSV verzichtet hat Fehervar ein Problem.
    Man sitzt dann auf einem teuren Spieler mit gültigem 1 Jahresvertrag, den man nicht mehr als Tryout deklarieren kann, und der nicht gerade motiviert sein dürfte.

    Und ausländische Vereine werden sich nicht gerade darum reissen die Ablöse zu bezahlen, vor allem nach diesem Theater nicht.

    Hey,man, hier gibt es ein Geschlossenes Klub (EBEL). Es gibt 12 Mannschaften die langfristig nebeneinander leben muß. Wie eine Familie. Wenn jemand verletzt die Familienregeln, verarscht einen Mitglied, dann gibt's Probleme. EBEL kann sich nicht erlauben das hier VSV ohne Folgen so spielt. Das wird die Stimmung innerhalb die Klub/Familie vergiften.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:24
    Zitat von Wodde77

    Gibs zu, du siehst doch hier in Villach den Hauptschuldigen?

    So einfach wie du glaubst ist die Sache dann doch wieder nicht.

    Wie gm99 schon gepostet hat, ist absolut nicht sicher das die Klausel im VSV Vertrag ungültig ist, und der IIHF Paragraph ist Auslegungssache.

    Ausserdem dürfte es eher im Interesse Fehervars liegen das die Sache geregelt wird, denn diese wollen sicher nicht auf Ryan sitzen bleiben.
    Du kannst dir sicher vorstellen das Ryan nach so einem Theater sicher nicht so leicht einen Verein finden wird der eine geforderte Ablöse bezahlt, ganz zu schweigen davon das Fehervar Ryan sicher nicht als Tryout deklarieren kann, wenn ihr Vertrag ja angeblich gütlig ist ;)

    Es geht nicht um Hauptschuldigen, sondern um verschiedene Schulden. Alle haben verschiedene Sanktionen.

    Zum Beispiel:
    - Wenn Fehérvár an dem Agent nicht bezahlt, kann er dieser Fall zum IIHF Bringen, und dann Fehérvár könnte sanktioniert (z.B. Internationale Transfersperre bis zum sie dem Agent nicht bezahlen).
    - A one season ban on international transfers shall be imposed by the IIHF General Secretary on any club found to be inducing a breach of contract. It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach. (IIHF International Transfer Regulations II./3.2.)
    - Sporting sanctions shall be imposed on players found to be in breach of contract (a) during the first three years of a contract for players aged up to and including 28 years of age, and (b) during the first two years of a contract for players aged 29 and over.
    The sanction shall be a four month suspension on playing in official national and international games during playing periods.(IIHF International Transfer Regulations II./3.1.)
    - These regulations do not prevent any party from seeking appropriate compensation and other remedies before a competent body (such as civil courts or arbitration panels). (IIHF International Transfer Regulations II./3.3.)
    -Any person or body subject to the IIHF Statutes & Bylaws and Regulations who acts in a manner designed to induce a breach of contract between a player and a club in order to facilitate the transfer of the player shall be subject to disciplinary measures by the IIHF Disciplinary Committee.(IIHF International Transfer Regulations II./3.4.)

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:13
    Zitat von sicsche

    IIHF Reglement gebrochen was internationale Transfers angeht. Sag ma liest hier keiner was scho 10 ma geschrieben wurde? (Das IIHF könnte zB eine einjährige Transfersperre für den VSV aussprechen aufgrund des unter Vertrags nehmen eines Spieler der bereits wo anders einen gültigen Vertrag hat)

    Genau!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 15:09
    Zitat von Wodde77

    Nunja, was passiert eigentlich wenn Villach sich weigert Ablöse zu zahlen?
    Denn wenn ich das richtig verstehe müsste jeder Club der ihn unter Vertrag nehmen will, ja eine Ablöse zahlen.
    Und wenn das kein Verein will?
    Geht Ryan dann zu Fehervar?
    Hehe, dann wünsche ihnen viel Spass mit ihm, wird sicher topmotiviert sein ;)

    Das ist nämlich das Problem das Fehevar hier hat.
    Wenn kein Verein eine Ablöse bezahlen will, bleibt man also auf einem Spieler sitzen, der sie sicher eine Menge Geld kostet, und (wahrscheinlich) wenig Leistung zeigt.

    Ich kann mir nicht vorstellen das dies im Sinne Fehervars liegt.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    fehervar im recht --> villach zahlt ablöse oder nicht (bekommt den spieler aber dann auch nicht)
    ryan/sein agent mi recht --> vertrag mit vsv kommt zustande wie von vsv seite aus beabsichtigt.

    ich frage mich jetzt ehrlich gesagt nur eines: WIE und WER wird hier den neutralen geben der zwischen den parteien verhandelt?

    am einfachsten wäre es kontoauszüge/buchungsbelege vorzuzeiten dass ein gehalt überwiesen wurde, oder eben nicht überwiesen wurde. damit wäre die sache vom tisch!

    Das ist eine Internationale Transfer, was ist von IIHF Geregelt. Also falls die Vereine können nicht einigen und VSV fördert doch den Transferkarte (ich vermute, sie möchten auch keinen Geld bezahlen für einem Spieler der nicht Spielberechtigt ist), dann wird IIHF entscheiden.

    Dort wird aber VSV einige Schwierigkeiten haben: "It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach." Also fast egal, was steht am Ende des Vertrags..

    Das ist auch im Interesse von VSV einen korrekten Lösung zu finden. und nicht zum IIHF gehen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 14:35
    Zitat von Wodde77

    Hehe, aber beide sagen genau dasselbe aus.

    Man sagt gar nix negatives über Fehervar, sondern nimmt den Manager in die Verantwortung.

    Und das ist auch absolut korrekt so.

    Sieh es doch mal anders rum:

    Solange sich Fehervar nicht direkt mit dem VSV in Verbindung setzt um klar zustellen das Ryan noch einen Vertrag bei ihnen hat, so lange muss der VSV davon ausgehen das der Manager die Wahrheit sagt.
    Oder solte man gleich bei Vertragsunterschrift davon ausgehen das der eben engagierte Spieler ein Lügner ist?
    Ein Lügner, der seine Lüge schriftlich betätigt?

    Dann erfährt man über die Presse, nicht etwa per direktem Kontakt von Fehervar das angeblich noch ein Vertrag vorliegt.
    Was soll man da schon tun, ausser ein Statement abzugeben das man davon nichts wusste und der Manager dies als Lüge bezeichnet?

    Alles anzeigen

    Haho, das ding hier ist, daß nicht Fehérvár muß mit VSV in Verbindung setzen, sondern umgekehrt!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 10. Juli 2012 um 13:18
    Zitat von Wodde77

    Ich weiss jetzt nicht wie man das vergleichen kann, aber vor ein paar Jahren gab es in der EBEL einen Fall, wo ein Spieler mit gültigem Vertrag (Dieter Kalt) während des Sommers von seinem Verein abgemeldet war, und diese Lücke nutzen konnte um innerhalb der Liga zu wechseln, und das trotz gültigem Vertrags.
    Der ist also damit durchgekommen.

    Ich glaube man wird sich wohl einigen, es sei denn Fehervar verlangt irgendwelche Fantasiesummen.
    Was sind für Eishockey typische Ablösen?

    Ich verstehe überhaupt nicht warum denkst Du daß Fehérvár hier nicht korrekt spielen möchtet. Wahrscheinlich weißt Du überhaupt nicht wie gehen die Dinge in Fehérvár, hat Dir das auch nie interessiert, aber Du behaptest auf einmal das sie werden für eine Fantasiesummen klagen... ?(

    Wenn es wird am Ende über Ablösesummen gehen, dann die zwei Vereine müssen sich einigen. Bezug nehmend daß laut Villach gibt es eine mehr als Freundliche Basis zwischen den zwei Vereinen, es muß am Ende bestimmt eine Lösung geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™