1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kerusz

Beiträge von kerusz

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 12:37
    Zitat von baerli1975

    oje, da hast aber alte regeln.
    f. ist nicht mehr möglich.

    reinigt eure kameras, und die diskussionen werden weniger ;)

    :S

    Wem gehören eigentlich diese Kameras, weißt das jemand?

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 11:58
    Zitat von baerli1975

    die einzige für mich zum jetzigen zeitpunkt sinnhafte erklärung wäre:
    die torkamera hat nicht funktioniet und somit steht der on-ice-call.

    kerusz
    das von dir zitierte iihf-regulativ giltet hier nicht für die EBEL. hier gibt es ein eigenes regulativ.

    dennoch bleibt: 8 augen am eis MÜSSEN dieses tor sehen!!!

    Die EBEL Regel sind diese:

    § 3 Videobeweis
    (1) Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
    Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung
    der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage seine
    Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHFRegel
    330 folgende Punkte zur Anwendung:
    a. Puck hat die Torlinie überquert
    b. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
    c. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh
    gekickt, ins Tor geleitet
    d. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
    e. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock
    (Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor
    gelangte
    f. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits
    gem. IIHF Regel 470 und 471 sowie Behinderung
    des Torhüters nach IIHF Regel 531 überprüfen. Alle drei Regeln
    sind in Ihrer EBEL/IIHF-Auslegung gültig.
    Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können –
    sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die
    verschiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 11:50
    Zitat von WiPe

    stimmt aber das offside könnte zuminest als begründung herhalten warum man on ice no goal angezeigt hat.

    schade ist es allemal das es immer wieder mal zu solchen szenen kommt. bei sowas wäre noormalerweise nicht mal ein videobeweis fällig denke ich.....

    Das war kein Abseits:

    [Blockierte Grafik: http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/393091_554047821291000_1181203916_n.jpg]

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 26. Dezember 2012 um 23:28

    IIHF Sport Regulations:
    September 2012 APPROVED AT THE 2012 IIHF General Congress

    VIDEO GOAL JUDGE SYSTEM OPERATING PROCEDURES
    The use of the Video Replay of disputed goals is approved by the IIHF and is included in the Rule Book. All available television pictures must be provided and used by the Video Goal Judge for this system.
    The following situations are the only situations that will be subject to Video Goal Judge review:
    1. To determine if the puck has completely crossed the goal line.
    [...]
    Video Goal Judge Guidelines for Referees:
    [...]
    3. Following a goal on televised games, provide a little extra time to allow the broadcaster to show replays of the goal.

    http://www.iihf.com/fileadmin/user…Regulations.pdf pp.26-29.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 26. Dezember 2012 um 22:22
    Zitat von gm99

    Aber das dürften die Schiedsrichter doch gar nicht mittels Videobeweis überprüfen, oder?

    Der On-ice-call war jedenfalls kein Tor. Wenn man - aus welchen Gründen auch immer, nach den Fernsehbildern sieht ja ein Blinder auf einem 3"-Monitor, dass der Puck über der Torlinie war - auf den den Schiedsrichtern zur Verfügung stehenden Bildern nicht genau sieht, ob der Puck jetzt im Tor war, müssen sie ja den on-ice-call bestätigen. Das ist die einzige Erklärung für mich, wobei es eben die Frage ist, warum man auf den Schiri-Bildern das nicht sehen sollte.

    Eine von den Beiden hat Tor gezeigt, die andere kein Tor gezeigt.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 26. Dezember 2012 um 21:33
    Zitat von Powerhockey

    wurde das tor wirklich aberkannt????
    speziell ab 0:44 sieht man es ganz ganz deutlich,
    das is leider wiedermal eine skandalöse fehlentscheidung des betreffenden schiris :(

    edit: die szene stammt aus runde 33 oder?

    Nein, das passierte Heute (34. R.). Und das war wirklich aberkannt, das könnte das Tor zum 2:0 sein.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 26. Dezember 2012 um 21:15

    cNg9LIEKJ8k


    Aberkannt...............................

  • 33.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 26. Dezember 2012 um 19:38
    Zitat von Webmaster

    <br/>Ljubljana schockt Fehervar mit Auswärtssieg<br>
    Heimlich, still und leise pirscht sich Olimpija Ljubljana immer näher an die Top 6 heran. Die Drachen überraschten am Vorweihnachtstag mit einem 4:2 Erfolg in Szekesfehervar, was die Ungarn auf Platz 6 zurückfallen ließ. Für die Drachen war es schon der dritte Sieg in Folge.
    <br/>
    Bericht auf hockeyfans.at

    Die Schiedsrichter schockierten Fehérvár mit einem anerkannten regulären Tor. Die idioten sind Podlesnik and Veit. Ich hoffe sie werden keinen weiteren Spiele bekommen in EBEL.


    Edit: es geht um Spiel im Runde 34.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 24. August 2012 um 19:58
    Zitat von lowraider

    Oder er hat wirklich kein geld von Alba bekommen ;) somit sins sie quit ;)

    Er hat natürlich gar kein Geld von Fehérvár bekommen - unter dem Vertrag für 2012/13. Sonst war er völlig bezahlt.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 23. August 2012 um 20:40
    Zitat von Wodde77

    Der VSV hat anscheinend ein Statement gegenüber der verbotenen Seit abgegeben, "man arbeite an einer Einigung, man schreibt Ryan nicht ab"

    Also viel Gelaber um nichts, es wird eine Ablöse geben und das war's dann.
    Leider keine Strafen ;)

    Warum Leider?

    Man hatte in Villach plötzlich den Telefonnumer den Ungarn gefunden? Wie interessant!

    Fehérvár wollte immer einen Einigung erarbeiten, Ocskay hatte seit wochen gesagt, Ryan darf gehen für eine Ablöse. Dafür sollte aber die erste Schritte VSV machen. Anscheinend hatte Ryan, sein Manager und VSV einen anderen Taktik. VSV dachte sie sind klüger als diese idioten in Ungarn, und sie können Fehérvár verarschen. Am Ende Mion kam aus seinem Kopf - zum Glück. Besser spät als nie. Aber die Geschichte hat VSV's Anerkennung geschädet, kein Zweifel dafür. Es war höchst Unsportliches Verhalten von VSV.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 23. August 2012 um 19:56
    Zitat von traunsteiner

    jawolle, kerusz vs. wodde die 43ste :thumbup:
    wenn eure manager nur halb soviel enthusiasmus wie ihr beiden hättet, wäre die sache schon ausgestanden :P

    @ryan: sicher, er hatte ein top-jahr, aber ansonsten liest sich seine Vita ja nicht überragend, bin überzeugt davon, dass gleichwertiger ersatz gar nicht so schwer zu finden ist

    Ich habe immer die Hoffnung daß er diese einmal versteht... [winke]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 23. August 2012 um 19:43
    Zitat von Wodde77

    kerusz:

    Bjs jetzt hat die IIHF nur entschieden das ryans vertrag mit alba gültig, mehr nicht.
    Über eventuelle Bestrafungen hat niemand geredet.
    So wie ich das sehe gibt es jetzt folgende Optionen:

    1. Der Vsv bezahlt eine Ablöse, ryan bleibt in Villach
    2. Der Vsv verzichtet auf Ryan, dieser hat somit einen Vertrag bei Alba.

    Alba kann ihn natürlich den vertrag ihrerseits jetzt lösen, dann schiesst man sich aber ein Eigentor, da er dann ohne Ablöse wechseln kann wohin er will ;)
    Alba kann ihn auch stehen lassen und bezahlen, das werden sie aber wohl kaum tun

    Also wäre es doch sehr zum Vorteil von Alba wenn der VSV bezahlt, oder?
    So gesehen ist Alba jetzt unverschuldet auch in einer Scheisslage, denn wenn der VSV nicht bezahlen will, hat man einen teuren Spieler am Hals der aufgrund der Punkteregel nichts bringt.

    Dein Logik kann man nicht verstehen.

    Wir haben hier schon vor mehrere wochen geschrieben, das

    - Ryan hat eine separate Vertrag für 2012/13.
    - In seinem Vertrag für 2012/13 gibt's kein Punkt was mit seinem Vertrag für 2011/12 zu tun hat.
    - Es gibt auch nichts da, was mit dem Verträge von andere Personen (Spieler, Manager) zu tun hat.
    - Erste Zahlungspflicht in 2012/13 war am 15. August fällig.
    - Ryan hat einen Vertrag mit VSV offensichtlich vor 15. August unterschreiben.


    Also, Fakt ist, daß Ryan hat seinen Vertrag verbrochen (mit oder ohne Assistenz von VSV, das ist noch offen, aber laut IIHF Regeln muß VSV dafür Beweise geben daß sie haben alles mögliche getan um die Sache vorab zu Klären).

    AVS kann Ryans Vertrag ab sofort lösen, weil sie haben Grund dafür. Sie können Ryan auch für ein Entschädigung klagen, und beim IIHF eine Internationale Sperre für ihm anregen. Einen spieler mit eine lange Sperre wird niemand verpflichten. Wenn VSV nicht genug Kooperationsbereit ist, kann AVS auch einen Internationale Transfersperre gegen VSV anregen.

    Ich denke daß AVS hat einen Komfortabel Position, was kann weder Ryan, Ryans Manager noch VSV über sich sagen.

    Was ich überhaupt nich verstehe seitdem wir über den Vertrag zwischen Ryan und VSV gehört haben, warum hat Mion mit Ocskay Sr. nicht gesprochen? Er hatte so lange Zeit dafür, und er hatte den Telefonnummer auch.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 23. August 2012 um 18:57
    Zitat von Wodde77

    Naja, das würde ich nicht so sehen.
    Alba hat weder punktemässig noch finanziell Platz für Ryan, ist also darauf angewiessen ihn schnell loszuwerden.
    Denn sonst haben sie einen unmotivierten Spieler, der die ganze Sasion am Bankerl sitzt, und einen haufen Geld kostet ;)
    Ich denke das beiden Parteien daran gelegen ist die Sache gütlich zu einigen ;)

    Ich verstehe nicht, wie glaubst Du daß Fehérvár Ryan bezahlen muß... Er hat den Arbeit nicht aufgenommen, hat aber Arbeiten anfangen beim Konkurrenz.

    Eigentlich wie kann das weitergehen mit IIHF, ist so einfach...

    wir sind hier:

    2 Termination of Professional Player Contracts
    2.1 A player contract may be terminated (a) upon expiry of the term of the contract, (b) by mutual agreement, or (c) where there is a just cause.
    2.2 Any contract provisions for early termination are considered to be mutually agreed upon.
    2.3 Any other termination shall be considered as a breach of contract.


    3 Consequences of a Breach of Contract
    3.1 Sporting sanctions shall be imposed on players found to be in breach of contract (a) during the first three years of a contract for players aged up to and including 28 years of age, and (b) during the first two years of a contract for players aged 29 and over.
    The sanction shall be a four month suspension on playing in official national and international games during playing periods.
    These sporting sanctions shall take effect from the date as directed by the IIHF General Secretary in its communication. In the case of aggravating circumstances, the IIHF General Secretary may decide upon further disciplinary measures. The total period of suspension shall however never exceed six months playing period.
    If a player is found in breach of contract, he must either: (a) go back to his former club, or (b) obtain a release from his former club. If neither action is taken within two weeks, sporting sanctions will take effect. The two week time period starts to run from the date the respective party receives the appeal decision.
    3.2 A one season ban on international transfers shall be imposed by the IIHF General Secretary on any club found to be inducing a breach of contract. It shall be presumed, unless established to the contrary, that any club signing a player who has breached his contract has induced that player to commit a breach. The period of ban shall commence on the day the IIHF General Secretary communicates its decision and last until the same date of the following season. In the case of aggravating circumstances, the IIHF General Secretary may decide upon further disciplinary measures.
    3.3 These regulations do not prevent any party from seeking appropriate compensation and other remedies before a competent body (such as civil courts or arbitration panels).
    3.4 Any person or body subject to the IIHF Statutes & Bylaws and Regulations who acts in a manner designed to induce a breach of contract between a player and a club in order to facilitate the transfer of the player shall be subject to disciplinary measures by the IIHF Disciplinary Committee.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 23. August 2012 um 18:43
    Zitat von Langfeld#17


    nur verstehe ich nicht warum fehervar so daran gewillt ist ryan zu binden, wenn dieser so gar nicht für sie spielen will. Da wär ich mit einer ablöse zufrieden und würd ihn ziehn lassen. wird schon seine gründe haben warum er nicht mehr in ungarn spielen will.

    Du hast etwas bestimmt falsch verstanden. Fehér will Ryan nicht an sich binden, aber warum soll das Klub den Spieler mit gültigem Vertrag um sonst gehen lassen? Über eine Ablöse könnte man in Fehérvár mit niemandem reden, weil Villach hat alles auf der Variante "Ryan hat kein Vertrag" gegeben.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 9. August 2012 um 17:07
    Zitat von Horst &quot;Real Slim Nots&quot; Adler

    Nachdem sich alle Beteiligten und der IIHF sich hier im Forum über die Rechtslage erkundigt haben, werden wir wohl bald mit einer Entscheidung rechnen können. :)

    Hoffentlich hat sich das Thema flott erledigt.

    Du bist ein sehr Witziges Typ, aber Du hast über einige Kleinigkeiten vergessen, nämlich daß Klassen hat vorher an Fehérvár (nämlich Kevin Primeau headcoach) in einen mail geschrieben daß er später ankommen möchtet. Er hat den zustimmung nicht bekommen, trotzdem ist er nicht Da.

    Zitat von Wodde77

    Ich denke das die Liga und der OEHV sich da fein heraushalten wollen. Im Endeffekt geht es hier um Vertragsrecht, und glaube nicht das man da kompetente Entscheidungen treffen kann.
    Die einzig relevante Frage in dieser Sache ist doch nur ob Ryan seinen Vertrag zu recht gekündig hat oder nicht.
    Und das dieses Dokument in Arbeit und auf dem Weg zu IIHF ist, zeigt das sich Ryans Management zumindest ihrer Sache recht sicher ist, sonst würde man den Schritt von ihrer Seite nicht gehen.

    ÖEHV kann sich nicht heraushalten, weil das ist ein Internationales Transfer wo ÖEHV muß den Transferkarte vom Ungarischem Verband anfragen.

    Ich bin echt neugierig was für ein Doku wird Ryans management zusammenstellen über sein Vertrag für Saison 2012/13...

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 9. August 2012 um 13:54
    Zitat von dany_

    ich versteh schon was du meinst. dachte nur, dass es einen ordentlichen grund gibt warum klassen eben diesen wunsch geäußert hat ;)

    Du mußt darüber Klassen oder Ocskay Sr. fragen.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 9. August 2012 um 01:25
    Zitat von Wodde77

    Ja klar, und deswegen feuert man Klassen natürlich sofort und gnadenlos.

    Sorry, aber das klingt nach einer Retourkutsche in Richtung Manager, und macht die Sache auch nicht besser ;)


    Wo siehst Du hier das Problem? Klassen hat keine Genehmigung bekommen (also er mußte am 1. August in Fehérvár sein und er weißt das), aber trotzdem ist er nicht da.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 9. August 2012 um 01:10

    Kleines Klarstellung zu Klassen:

    "Gemäß Vertrag sollte er am 1. August in Fehérvár sein. Der Spieler erklärte, er möchtet später kommen, das wollten wir aber nicht."

    Gábor Ocskay, Klubmanager. Quelle: http://www.albavolanhockey.hu/index.php?pg=news_1_3918

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 9. August 2012 um 00:14
    Zitat von Wodde77

    FTC:
    nicht ganz.

    Klassen war schon letztes Jahr bei Alba, ebenso wie Ryan ;)
    Der Vertrag mit Klassen bestand also schon VOR dem Abgang von Ryan.

    Somit ist er also schon der 2e Spieler dieses Managers der sich nicht mehr an Alba gebunden fühlt, und auf einen gültigen(?) Vertrag mit ihnen pfeift.

    Du bist sehr klug, daß Du schon genau weißt wie fühlt sich Klassen, weil er hat niemandem beim Fehérvár ein einziges wort gesagt. Ryan wenigstens hat den Klub darüber informiert daß nach seiner Meinung Fehérvár den Vertrag verbrochen hat, Klassen ist aber einfach nicht angekommen. Also es gibt hier auch ein kleines Unterschied.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 8. August 2012 um 23:48
    Zitat von caps53

    finde es bemerkenswert, dass dieser kader schon die 60 punkte überschritten haben soll...

    Es war immer so, jedes einziges Jahr. Wir sind auch sehr Neugierig wieso ist das Kader von Fehérvár immer eine von den teuersten punktemäßig.

  • Transfergeflüster SAPA Fehérvár AV19 2012/13

    • kerusz
    • 8. August 2012 um 15:11
    Zitat von Wodde77

    Und warum sitzt er noch nicht im Flugzeug?
    Verzichtet er tatsächlich auf ein fixes Engagement und muss sich im August noch einen neuen Verein suchen, nur weil sein Manager Alba nicht mag? ;)Oder könnte es sein das da einiges im argen liegt?
    Oder glaubst du das der Manager der beiden riskiert das 2 seiner Klienten Transfersperren kassieren, und das vollkommen grundlos?

    Frag ihm, Du liebe.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 7. August 2012 um 21:57

    Bis dato kam kein reaktion aus Österreich in der Fall Ryan, sagte Gábor Ocskay, Klubmanager von SAPA Fehérvár AV19 an dem ungarischen Eishockeyblog: http://jegkorong.blog.hu/2012/08/07/der…akklimatizacion

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 1. August 2012 um 18:29
    Zitat von Wodde77

    caps53:

    Das war auch aus Sicht des VSV geschrieben ;)
    Was ich meine ist folgendes:

    Ich kann mir nicht vorstellen das der VSV so dumm ist zu riskieren zum jetzigen Zeitpunkt Ryan zu verlieren und somit die sehr gute Arbeit bis jetzt zu zerstören, der ruf bei den Fans wäre schnell angeschlagen.
    Schliesslich müsste man dann erklären das man sich da in die Nesseln gesetzt hat, das wäre doch sehr kontraproduktiv, wenn man bedenkt das man bei den Fans was gutzumachen hat ;)

    Deshalb glaube ich das man was in der Hinterhand hat.

    Pesche:

    So einfach ist das auch nicht.
    So wie ich das verstanden habe, wirft ryans Manager alba vor, diverse Bonizahlungen für den NEUEN Vertrag nicht bezahlt zu haben, sozusagen die Prämie für die Unterschrift auf den neuen Vertrag.

    Jetzt ist halt die Frage ob das Grund genug ist, den Vertrag zu kündigen.

    Alles anzeigen

    Sowas haben wir nirgendwo gelesen.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 1. August 2012 um 15:17
    Zitat von GordieHowe

    4. Möglichkeit er spielt in Villach und Fehervar bekommt gar nichts, weil Fehervar den Vertrag gebrochen hat. Schon klar , dass ihr diese Variante ausschließt, aber niemand von uns weiß irgendetwas was in den Verträgen steht, also abwarten und Tee trinken.

    Aber die Transferkarte ist zur Zeit in Ungarn. Ohne diese kann/darf er nicht für VSV spielen. [winke]

  • Transfergeflüster: EC VSV 2012/2013

    • kerusz
    • 1. August 2012 um 12:56
    Zitat von Wodde77

    Warum wendet man sich eigentlich nicht direkt an den IIHF?
    Schliesslich ist das wohl die einzige Instanz die endlich Klarheit in diese Sache bringen kann.

    Es wäre mMn viel besser wenn einmal endlich jemand aus Villach den Ocskay sr. anruft... Jetzt stecken sie den Kopf in Sand. Ich verstehe nicht genau, warum denkt man in Villach daß es eine gute Strategie ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™