1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kerusz

Beiträge von kerusz

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 20. Mai 2016 um 10:44
    Zitat von kabidjan14


    I think like Nic said you should just write the updates yourself if you really want to avoid misunderstandings. I think most of us are only interested in Hungarian hockey as it relates to Austria and the EBEL, so sorry if we just google whatever we want to find out and then I use google translate but Europeans are superheroes who each know like 5 answers so they probably just read haha =O but still, WAT's doing his best just help the man out

    I wrote it already several times: Slovakia was never and is still not an issue for MAC.

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 19. Mai 2016 um 21:35
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    ... Siehe Eintrag jegkorongblog.hu vom 15.10. + 16.10.2015 ...
    auf den habe ich mich bezogen.
    Habe ich zumindest so aufgefasst, dass Interesse von beiden Vereinen besteht.

    Ich habe beide Beiträge geschrieben. Laß mir wissen, was hab' ich geschrieben. :)

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 19. Mai 2016 um 13:59
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Da nun auch Miskolc nicht in der slvk. Extraliga mitspielt ist auch das Thema für MAC erledigt. Anzumerken ist aber schon, dass es am 15. Oktober 2015 eine Sitzung der slvk. Extraliga gegeben hat, an der sehr wohl Miskolc und MAC teilgenommen haben. Also "ganz Blödsinn" ist das mit dem Gerücht nicht gewesen.
    Formhalber: am 31. Mai ist nun Nennungssvhluss für die MOL-Liga, bis dahin müssen sich auch die Rumänen entscheiden. Clubs wollen angeblich, der Verband macht aber Probleme.

    I think you mixed up something again. The facts are:

    - there was no Extraliga meeting on 15. oktober 2015. Not any.
    - logically, Miskolc could not take part on it. Not even MAC.
    - there was an article on 15. October in the Hospodarske Noviny which published the info first that Miskolc wants to join Extraliga.The news appeared in other portals as well, like hokej.sk (please note that they are mentioning Miskolc only, with no mention about MAC at all).
    link hokej. sk: http://www.hokej.sk/extraliga/clan…ky_Miskovec.htm
    link Hospodarske Noviny: http://dennik.hnonline.sk/sport/586673-m…s-zahrali-hokej
    Actually, we also know who was the person who gave the info to the slovakian press and what was the reason for that.
    - MAC was mentioned only in one aspect, namely, that some days later, on 18. October 2015. Richard Lintner, the head of the Tipsport Liga visited the Miskolc-MAC MOL Liga match.
    it was mentioned first here: http://www.jegkorongblog.hu/2015/10/16/a-m…liga-tagsagert/

    Really, I respect very much your interest in hungarian hockey life, but your comments are some times far from reality and then it will be the base of a lot of misunderstandings.

    If you don't understand something properly, you can every time ask me in private mail (nickname at gmail), I will help you to clarify things. It's also better for me because it takes me quite a lot of time to write in german.

    cheers

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 18. Mai 2016 um 15:54
    Zitat von Malone

    Dieser "Blödsinn" existiert hier im Forum aber schon länger und ganz ohne Freimüller. Quelle war mMn angeblich eine ungar. Tageszeitung.

    Freimüller ist nicht allwissend, aber noch immer kompetenter als Security-Mitarbeiter, eliteprospects-Statistikenleser und "Ich-weiß-was-weil ich-kenn-wen-darf aber-nix-sagen-und-mach-nur-Andeutungen"-User. Und warum er als Quelle für vieles herhalten muss, ist klar. Es gibt nun mal nicht soviele EBEL-Quellen und manche (va. Mitarbeiter von Kärntner Tageszeitungen) haben sich eher als lächerlich erwiesen.

    Das war keine Ungarische Tageszeitung. Für MAC war Slowakei keine thema. Und das war auch keine thema in Ungarn. Nie. Miskolc verhandelt auch jetzt mit dem Slowaken, und hat parallell auch bei EBEL geworben, jemand hat das zwei zusammenkombiniert.

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 18. Mai 2016 um 15:52
    Zitat von Cosmicduck

    Ich denke, @kerusz weiß sicher was über das ungarische Hockey. Hallo, @kerusz, warst du nicht einmal MOL-Liga Geschäftsführer?

    doch... :)

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 18. Mai 2016 um 15:02
    Zitat von Foxes1933

    Laut Freimüller könnte es eine 13er Liga geben, denn die Ebel will Budapest nicht an die slowakische Extraliga verlieren (verständlich)

    MAC will nicht ins Slowakei, und führt gar keine Verhandlungen mit denen. Also Freimüller muß über MAC keine Sorgen machen.

  • WM 2016 in Moskau und St. Petersburg

    • kerusz
    • 15. Mai 2016 um 18:29
    Zitat von baerli1975


    Anscheinend hat etzt auch die IIHF überrissen, dass ein Ungar in der Gruppe der Ungarn ist.
    Er pfeift heute in der andren Gruppe in Moskau das Spiel CZE-KAZ

    Aham. Aber das macht Dir keine weitere Gedanken daß in Sankt Petersburg auch ein Weißrusser, ein Finne, ein Amerikaner, und ein Slovak gepfiffen hat.

  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • kerusz
    • 18. April 2016 um 13:54
    Zitat von weile19

    Ungarn ist so schlecht, dass sie in der pre olympia quali gegen Polen verloren haben. Die kommen ohne Punkt von oben wieder runter, dass nur so raucht

    Wie ich die Flagge sehe, mußte es nicht Ungarn, sondern Iran sein...

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VwWXgFS.jpg]

  • EBEL 2016/17

    • kerusz
    • 22. Januar 2016 um 00:03
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Als doch überdurchschnittlicher Kenner der ungarischen Eishockeyszene fände ich einen zeitnahen Beitritt von MAC Budapest weder gut für den durchaus sympathischen Verein, noch für die Liga.
    Der Verein aus der ungarischen Hauptstadt hat sich einen hervorragenden Ruf gemacht, was Nachwuchspflege betrifft (deutlich höher als Ujpest oder Fetencvaros), was sich auch in den Ergebnissen der EBEL-Nachwuchsligen spiegelt.
    Die Kampfmannschaft war bisher kaum präsent, erst letztes Jahr wagte man den Sprung in das kalte Becken der MOL-Liga. Rund um einige Legio-Zugpferde spielt man nahezu ausschließlich mit selbst ausgebildeten Spielern, was reicht, um in der MOL-Liga ernsthaft um den Titel mitzuspielen.
    In der EBEL kann das (noch) nicht funktionieren, man würde mit dieser Philosophie höchstens Laibach (sofern die nächstes Jahr überhaupt noch mitspielen) sportliche Konkurrenz machen.

    Diese sind leider nicht wahr.

    1.) Im Kader von MAC gibt es nicht weniger als 7 nachwuchsspielern, die aus Ujpest geholt waren.
    2.) MAC hat viele Ungarische Nationalspieler aus verschiedenen anderen Vereine unter Kontrakt genommen.

  • Inl 2014/15

    • kerusz
    • 15. Januar 2015 um 23:41
    Zitat von WAT stadlau4EVER


    Zu Dunaujvaros möchte ich anmerken, dass dortige Tendenz eindeutig an Teilnahme an der slvk. Liga geht, welche mittelfristig für ausländische Teams geöffnet werden soll.

    Du hast etwas falsch verstanden, es gibt überhaupt kein Tendenz in der Slowakischen Liga teil zu nehmen, und die Slowaken möchten den Liga nicht öffnen für Ausländische Teams. Es gibt auch keine Verhandlungen darüber.

  • Was wird aus Andre Lakos

    • kerusz
    • 10. September 2014 um 23:58
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lakos und Setze als Teilzeitkraft?

    Very strange....

    Dunarea Galati - HSC Csíkszereda 2-7 (0-4, 1-2, 1-1)
    03:15 0-1 Tranca (Sjölund) EQ
    09:34 0-2 Bíró T. (Bíró O., Spady) EQ
    15:26 0-3 Bíró T. (Gecse) EQ
    19:05 0-4 Sjölund EQ
    24:04 0-5 Molnár Zsombor (Spady, Tranca) PP
    25:07 0-6 Bíró O. (Bors, Curilla) PP
    33:49 1-6 Geru (Irimia)
    48.min. 1-7 Sjölund
    53.min. 2-7 Niskakangas

    Lakos -3, Setzinger -2 nach 40 minuten.......

    http://www.pointstreak.com/prostats/boxsc…?gameid=2510815

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 21. Dezember 2013 um 11:43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Erwähnenswert vl noch die Zuseherzahl von Samstag, ein Spiel im Rahmen der MOL-Liga zwischen Dunaujvaros und Miskolc verfolgten beachtliche 2800 Leute. Dies ist insofern bemerkenswert, da der Zuseherschnitt bei MOL-Ligaspielen in Budapest (Heimvereine Ujpest bzw. Ferencvaros) bei 300 - 400 Besuchern liegt (Quelle der Zuseheranzahl: Nemzetisport)

    Ja, und den MOL Zuschauerrekord hält ein FTC-UTE Spiel mit 5.500 Zuschauer. Quelle der daten: Nemzeti Sport/MJSZ/Liga

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 20. Dezember 2013 um 03:43
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ kerusz
    Schreibst vl auch die Zuseherzahlen von UTE und FTC in der MOL-Liga rein?

    Warum? Was hat das mit dem Popularität von Eishockey in Budapest zu tun?

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Veranstaltung wurde in der ungarischen medialen Nachbetrachtung als Erfolg gewertet. Jedenfalls war es Werbung für Eishockey in Budapest.

    Eishockey braucht kein Werbung in Budapest (naja, doch, aber nicht wie Du das meinst).

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 18. Dezember 2013 um 23:50
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ich glaube schon. Am Wochenende waren ungarische Freunde in Wien am Weihnachtsmarkt- da sind vor dem Happelstadion am Samstag gezählte 20+ Busse mit ung. Kennzeichen gestanden. Sie sind durchschnittlich sportinteressiert, haben den Weihnachtsmarkt in Wien dem Budapester Winterclassic vorgezogen. Im Prinzipp interessiert sie nur Fußball, Handball, Wasserball ( :D ); bei Eishockey waren sie nur als Ungarn in die A aufstieg ein paar mal in der PappArena zuschauen (Olympiaqualitunier, Ungarn-Finnland- 4:3!- da war ich auch), jetzt kaum Interesse noch.
    Das würde sich aber ändern, wenn es in Budapest einen ordentlichen Eishockeyverein gäbe. Das ist aber keine Kritik an UTE oder FTC, aber dort wird eben nur Eishockey auf Amateurniveau gespielt. In Wien gab es auch lange den WEV und WAT Stadlau, die haben sich gegenseitig bekriegt und nicht viel weitergebracht. Eine Stärke wie die Caps zur Zeit haben sie nur selten erreicht. In Budapest sehe ich die Voraussetzungen ähnlich.
    Szivélyes üdvözlet Becsböl

    [kopf]

    2013 div Ia:
    GBR-HUN: 7304 zuseher http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-KOR: 7370
    KAZ-HUN: 7863 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-ITA: 8197 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg
    HUN-JPN: 7647 http://photo.iihf.com/gallery/cache/…_1024_thumb.jpg

    2011 div Ia:
    NED-HUN: 7961
    HUN-KOR: 7366
    HUN-ESP: 8479
    ITA-HUN: 8723

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 18. Dezember 2013 um 01:40
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Nach Wien, Laibach und Zagreb war nun Budapest die vierte Landeshauptstadt, in welcher die EBEL zu Gast war. Eishockey ist in Budapest nicht sehr populär (siehe Zuseherzahlen in der MOL-Liga bei UTE und FTC),

    Das hat überhupt nix mit dem Populartität von Eishockey in Budapest zu tun.

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 12. Dezember 2013 um 21:01

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_10.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_11.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_12.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_13.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/winter-classic-sajtaj/131210_09.jpg]
    Foto: Mudra László (Ung. Eishockey Verband)

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/uploads/2013/12/Varosliget-Hetenyi-Zoltan.jpg]
    Foto: Hetényi Zoltán (facebook)

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 18. November 2013 um 11:32
    Zitat von kerusz

    Versuch mal direkt mit eventim hier.

    Nach der info direkt von ticketing firma: hier soll es gehen:

    http://www.oeticket.com/de/tickets/win…9264/event.html

    und auf jegyed.hu sollte ein option sein: print at home, in diesem fall sollte man ohne zusatzliche kosten den tickets bekommen.

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 17. November 2013 um 15:56
    Zitat von iceexperte

    Tickets sind online: http://www.jegyed.hu/

    Preise: HUF 3000,- (ca. € 10,-), HUF 5000,- (€ 17,-), HUF 7000,- (€ 23,-).

    Aber es wird verhindert, das viele Österreicher kommen: Print-at-Home für diese Veranstaltung nicht möglich, Abholung nur an einer Adresse in Budapest von Montag - Freitag möglich, Zustellgebühr nach Österreich: HUF 12500,-- (ca. € 42,-!!!!!!) [kopf] .

    Aufgrund dieser für mich skandalösen Geschäftemacherei verzichte ich auf einen Besuch von Fehervar - KAC, obwohl ich aufgrund des Damenspiels zu Mittag vor Ort bin!

    Versuch mal direkt mit eventim hier.

  • SAPA Fehérvár AV19: Winter Classic in Ungarn

    • kerusz
    • 21. Oktober 2013 um 23:14
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vor 3 Jahren gab es bereits ein Winter Classic in Budapest, aber ohne EBEL-Beteiligung. Im Kiss-Stadion traten damals unter freien Himmel vor 5000 Zusehern Ujpest und Ferencvaros zum Budapester Derby an...

    Kisstadion heißt es. :)
    kis = klein
    stadion = ...

    [winke]

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 28. Dezember 2012 um 19:07

    [Blockierte Grafik: http://kepfeltoltes.hu/121228/Weihnachtsgeschenke_www.kepfeltoltes.hu_.jpg]

    :D

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 20:53
    Zitat von schooontn

    bin ja weder ein Kamera/TV/Dampf/Hallenluft/was auch immer Experte, aber kann mir jemand erklären wie es möglich ist dass eine Kamera anläuft und man nichts mehr erkennen kann und die andere, die direkt daneben hängt, messerscharfe Bilder liefert ? Wie genau schafft es die TV-Station, dass die Kamera da nicht anläuft bzw. ist da die Qualität der Kamera mitentscheidend ?

    Sorry, it's easier for me in english...

    You can use cams which have a heated camera house.

    This system is exactly what EBEL requested from the Clubs to buy. I think somebody forgot about he fact that these matches are played on ice. That means that there is humidity over the ice and the tempereture is not definitely high. This had to be considered during the specification, which might not be the case. We have heard that the same problem occured in Jesenice previously. They had a hairdryer installed right at the camera to provide some heating, but although this is a very inventive solution, not a correct one.

    Since this is a unified system controlled by the league, we don't know whether the clubs are allowed to change some elements of the hardware or not. I mean for example to change the normal casing of the camera to one with heating. We also don't know how the League was aware about the different performance of the video judge system in different environmental conditions.

    Fact is, that the rink in Székesfehérvár is one of the coldest ones, and one of the most visited ones (almost always nearly sold out matches), so the conditions are ideal to get the moisture condensed on cold surfaces like the camera - even if the images before the match were okay (like 20 mins before the start when many of the fans are still not on the stands).

    If we don't talk about the refereeing, this is still a problem which have to be solved and the league shall contribute to this, since this is a unified system specified by the league itself.

    I think the TV company used a camera which was designed to perform in moist and cold environment.

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 14:50
    Zitat von #66

    @ kerusz

    Also ganz ehrlich ich glaube in einem Punkt sind wir uns einig. Die Entscheidung war FALSCH: Es hätte auf Tor entschieden werden MÜSSEN. Das wäre das 2:0 für SAPA Fehervar AV 19 gewesen.
    Ob das Spiel dann anders ausgegangen wäre?? Vielleicht, wahrscheinlich aber hier sind wieder am spekulieren.....

    In deinem Post wird eine Person an den Pranger gestellt und das ist falsch. Auf den Zug spring ich nicht auf. Niemand ist ein Übermensch. Du, ich, Schiedsrichter, Spieler, Trainer, Kollegen im Berufsleben, der Lebenspartner/in - Wir alle machen Fehler. Im Sport gibt es Möglichkeiten menschliche Fehler zu korrigieren.

    Zum Nachdenken: Wenn es strittige Situationen vor dem Tor gibt hast du den VIDEOBEWEIS. Wenn die Videoanlage keine brauchbaren Bilder zulässt dann sind menschliche Fehler nicht umzukehren. Ist dafür der Schiedsrichter zur Verantwortung zu ziehen? NEIN!!!!!
    Was die Schiedsrichter am Eis gesehen oder besprochen haben? Ich sitze in Niederösterreich und erlaube mir darüber keinen Kommentar abzugeben und ich glaube, dass sollten wir alle. Denn nur diese 4 Personen wissen ob und was sie besprochen.

    Ergo wir sollten die Emotionen rauslassen und uns über die Fakten unterhalten. Denn es gilt potentielle Fehlerquellen auszubessern. Natürlich war es eine Schiedsrichterfehlentscheidung. Wenn aber das Videosystem - FÜR DAS DER VEREIN verantwortlich ist - zum x-ten Mal keine brauchbaren Bilder liefert.......

    In der ganzen Causa finde ich eines sehr bedenklich: Es werden halb-Fakten als Wahrheiten verkauft. Hier muss sich natürlich auch die Liga an der Nase nehmen und einfach mal auf den Tisch hauen und Klartext sprechen. Naja und über die Qualität eines Medienberichts (einer scheinbar verbotenen Seite) möchte ich mich nicht weiter äußern....
    Gott sei Dank hab ich Urlaub und krieg das Theater nur am Rande mit!! [winke] :thumbup: [prost]

    Alles anzeigen

    Podlesnik hat sich selbst an den Pranger gestellt. Er hatte alle möglichkeiten wenigstens den Kollegen zu fragen. Ich denke es ist nicht neues für dich, aber es gibt auch ein Halbkreis am Eis vor dem Jury wo die Schiedrichter ganz ruhig sprechen können...

    Zu den Kamera: sollen die Schiedsrichter den Kamerabild vor dem Spiel einmal testen?
    Darf das Klub den Hardware selbst modifizieren wenn Probleme gibt (z.B Kondensation)? Es is offensichtlich daß das Kamerasystem war nicht so geplant daß beim Spielen Kalt sein kann.
    Wenn Du so gut informiert bist, vielleicht kannst Du auch beantworten, vievielten Mal hat gestern das Kamerasystem in Fehérvár keine brauchbaren Bilder geliefert?

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 14:07
    Zitat von Benny-78

    also hat der sender eigene kameras über den toren platziert, stimmt das jetzt so?

    stimmt

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 13:40
    Zitat von #66

    Findet einige Dinge schwerstgenial bis zu tiefst pervers wie hier einige Experten posten und was einige Medien schreiben. Denn hier werden Äpfel mit Birnen vermischt.

    a) Hier werden TV-Bilder gepostet. Die hatten die Schiedsrichter gar nicht! Sie konnten/durften nur auf die Übertorkamera von SAPA Fehervar zugreifen. Guckt mal nach in den Liga-Bestimmungen nach. Das diese in einem "subotpimalen Zustand" ist gilt als offenes Geheimnis. Bis zu einem gewissen Grad haben sich die Ungarn selbst ins Knie geschossen. Wenn die Übertoranlage - für die der VEREIN verantwortlich ist - subotpimal funktioniert.......

    b) es hat KEINEN offiziellen Protest von SAPA Fehervar gegeben. Ergo kann die Liga auch keinen Protest ablehnen.

    c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.

    d) Ich habe "da so ein Gefühl", dass die Liga am Nachmittag noch eine Aussendung schickt, die wohl einiges richtig stellen wird. Gott sei Dank. Dann könnte man wieder von Akte-X-Theorien abkommen und sich wieder über Fakten unterhalten.

    e) Was einige Medien (darunter auch eine scheinbar "verbotene Seite") schreiben ist Bockmist. Einfach mal die "richtigen Leute" anrufen und nicht immer auf vermutung irgendeinen Bockmist veröffentlichen.

    Alles anzeigen

    Der Podlesnik hat auf jedem Fall ein großen Fehler gemacht, es gibt 4 Schiris auf dem Eis, er sollte nicht alles allein entscheiden wollen - warum hat er die andere 3 Kollegen nicht gefragt? Wenn es über einen Fragwürdigen Fall geht, muß man sich von möglichst viel Quellen informieren. Das fördert u.a alle IIHF Guidelines für Refs auch. Einige könnte für ihm auch auffallen. Die Fehérvár-Spieler jubelten, Olimpija-Spieler wollte den puck daß vom Tor rausgekommen hat, nicht mitspielen, er stoppte nur, also, alle 3500 Leute im Stadion (bis auf Podlesnik) hat ein Tor gesehen. Du kannst immer sagen, warum putzt Fehérvár den Kamera nicht? Aber das ist kein Antwort auf die Frage, warum hat Podlesnik die Kollegen am Eis nicht gefragt? Ist er so eine Übermensch? Glaubt er daß er kann einfach nicht Falsch entscheiden? Warum sind denn 4 Schiris auf dem Eis?

  • 34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • kerusz
    • 27. Dezember 2012 um 13:26
    Zitat von cappin0

    aus FB : Update zum Fehervar "No Goal": Der Schiedsrichter hat am Eis "Kein Tor" gepfiffen, hat die Scheibe an der Stange gesehen. Am Videobeweis war nichts zu sehen, weil die Linse offensichtlich stark durch Wassertropfen verunreinigt war. Da die TV Bilder auf Grund eines Formalfehlers (die beiden Teams wurden vorm Spiel nicht darüber unterrichtet, wäre so vorgeschrieben) nicht verwendet werden durften, blieb der On-Ice Call bestehen. Evtl. gibt es dazu noch eine Stellungnahme der

    Wo steht im Durchführungsbestimmungen daß die Vereine darüber vor dem Spiel informiert werden soll, daß es gibt auch TV-Bilder hier? Was ich da lesen kann ist nur diese:

    "Bei Servus TV Spielen und internationalen Live-Übertragungen können –
    sofern die technischen Voraussetzungen gegeben sind - zusätzlich die
    verschiedenen Kameraperspektiven aus der Übertragung genutzt werden."

    Ich kann nirgendwo finden daß die Mannschaften vor dem Spiel darüber Informieren sollten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™