1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kerusz

Beiträge von kerusz

  • Rapid vs. Austria

    • kerusz
    • 23. Mai 2011 um 13:25
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    @ kerusz
    Die Konklusion findest du auf Seite 13 https://www.eishockeyforum.at/www.wiener-fus…ines/MTK-Ujpest
    Da hast du eine penible Aufzeichnung von Randalen Ungarischer Ultras/Hools bei einem Spiel von Dunaska Streda im Jahr 2008.
    (Gesamt 1000, davon 160 Fradi, 60 Sopron, 60 UTE....)

    Ich wollte nicht der Konklusion der Fall vom Dunaszerdahely lesen, sondern Deine Konklusion, warum Du den Fakt daß es gibt Hools in Ungarn oder Slowakei einmischen willst mit dem Fall von Gestern. Die gestrige Skandal hat überhaupt nichts damit zu tun daß es gibt Hools außerhalb Österreich auch. Es gab hunderte die auf dem Spielfeld waren, höchstwahrscheinlich die meißte aus Österreich. Ich tippe mal daß die Initiative kam auch aus Rapid-Fans Kreise.

    Wenn Du über Ungarische oder Slowakische Hools in Allgemein reden möchtest, wäre eine separate Thread viel besser als diese. Wenn Du über die Rolle den Auslandischen Hools gestern sprechen möchtest, dann mußt Du aber nicht drei Jahren alte Geschichte reinkopieren, sondern Fakte geben.

    Weißt jemand, wieviel Ausländer waren fest genommen gestern?

  • Rapid vs. Austria

    • kerusz
    • 23. Mai 2011 um 09:17
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Möchte nur noch auf einen Link aufmerksam machen:
    https://www.eishockeyforum.at/www.wiener-fus…nes/MTK-Ujpest- Seite 2.
    Hier sind so ziemlich alle gängigen Ultragruppierungen in Ungarn angeführt.
    Wenn jemand Zeit und Lust hat soll er sich via HPs der einzelnen Gruppierungen schlau machen und sich seine Meinung selbst bilden.

    Na und was ist dann Dein Konklusion?

  • Rapid vs. Austria

    • kerusz
    • 22. Mai 2011 um 22:44
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Vorweg- es waren sehr wohl Wiener Rapid Fans welche die Abos an die Berufsrandalierer weitergegeben haben. Im Prinzip handelt es sich um Randgruppen der Ultras, welche sich so Trophäen ergattern wollen, gibt es auch in Österreich.
    Um die Jahrtausendwende mußte Ferencvaros Budapest 6 Monate lange Heim und Auswärtsspiele unter Ausschluß der Öffentlichkeit austragen- gebracht hats NULL! Erst seit der Personalisierung (trotz ärgster Proteste und Zuschauerstreiks) ist es jetzt bei ihnen in letzter Zeit ruhiger geworden, das Problem ist aber nicht behoben, sondern hat sich von Ferencvaros wegverschoben- geht leicht ins Politische (Slowakei- DunaskaStreda) über- im Prinzipp politisch gesehen Rechte.
    Ich bin selbst schockiert über die Vorkommnisse heute, kein Vorwurf an die Polizei- sie haben wohl schlimmeres verhindert- aber ich glaube das es jetzt auch im Hanappistadion unter den Fans vermehrt Spannungen geben wird- nicht alle sind über die West im Hanappistadion happy, nach heute wohl noch weniger. Der Rapidanhang besteht nicht nur aus der West- auch wenns die glauben.
    Platzsturm im Eishockey halte ich im Prinzipp für Unmöglich- die größten Ausschreitungen in der ASH an welche ich mich erinnern kann waren übrigens im Vorjahr bei einem Freundschaftsspiel Caps-Straubing wo Gästefans Pengalen entzündeten und die Polzei dann eingeschritten ist- mit vollem Verständniss aller übrigen Fans!

    So viele Blödsinn kann man nur selten lesen...

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 14. Mai 2011 um 15:00
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Persönlich glaube ich auch das für DAC die Liga nur dann interessant wird wenn sie geographisch zweigeteilt ausgetragen wird.

    nochmals: DAB :)

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 14. Mai 2011 um 12:12
    Zitat von eisbaerli

    das mag schon sein aba aus vbg und tiroler sich twürde ich sagen kann man auf die ungarn verzichten . abhängig natürlich vom modus

    Ihr müßt darüber mit dem ÖEHV sprechen.

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 14. Mai 2011 um 12:02
    Zitat von eisbaerli

    der kleine unterschied liegt nur darin dass so wie es derzeut aussieht 5 vereine der liga so im schnitt 230 km westlich des am weitesten im westen gelegenen ebelvereins beheimatet sind ;)

    Aham, aber wenn ich mich nicht irre, Alba Volán war dabei wo die Klubs über die Nationalliga Neu diskutiert haben. Und sie wurden sogar vom ÖEHV eingeladen.

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 14. Mai 2011 um 11:43
    Zitat von eisbaerli

    naja wenn man jetzt aber mal unabhängig vom modus schaut sind bregenzerwald zu diesen ungarn mal geschätzte und gefühlte 1000 km eine strecke :whistling:

    Es gibt kein großes Unterschied zwischen Székesfehérvár und Dunaújváros wenn es über Reise geht (die zwei Städte liegen 45kms weit von einander).

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 13. Mai 2011 um 23:35
    Zitat von remington.style


    :thumbup:

    SUPER

    die passen genau zu unserer NaLi

    [Popcorn]

    Das hat aber vor ewige Zeiten (7 Jahren) passiert. DAB ist finanziell OK.

  • Nationalliga 2011/2012

    • kerusz
    • 13. Mai 2011 um 21:46
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Laut https://www.eishockeyforum.at/www.icehockey.hu wäre aus Ungarn nur Dunaujvarosi AC an einer Teilnahme an der Nationalliga, wenn diese zweigeteilt (Ost/West) gespielt wird, interessiert!
    Dunaujvarosi AC spielte bereits in der Saison 1999/2000 in der Österrichisch/Slowenisch/Ungarischen Alpenliga mit, erreichte im GD Platz 6 (von 8), landete deutlich vor Szekesfeharvar, schied im 4telFinale damals gegen VEU Feldkirch nach einem 3:0 Heimsieg noch durch ein 0:4 in Vorarlberg aus.
    Dunaujvarosi AC bestritt heuer das Finale der ung./rum. MOL-Liga und der ungarischen Meisterschaft, ging beide Male als Verlierer vom Eis.

    Die Mannschaft heißt jetzt DAB.Docler. Dunaújvárosi AC ist bankrott.

  • B-, C- und D-WM´s 2011

    • kerusz
    • 20. April 2011 um 22:44
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Ungarns Eishockey war von 1985 (Prügelknabe bei der B-WM in der Schweiz) bis 1998 praktisch nicht vorhanden, spielte da teilweise in C und D-Gruppe,

    Ungarn spielte nie im D-gruppe.

  • EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

    • kerusz
    • 2. März 2011 um 23:34
    Zitat von Mr.Kawaguchi

    Bin absolut gegen einen Beitritt der Serben, das Ziel muss sein, sich Richtung Italien zu orientieren!

    Und was sagen die Italianer dazu?

  • EBEL Saison 2011/2012 mit Partizan Belgrad?

    • kerusz
    • 18. Februar 2011 um 22:36
    Zitat von Dilbert

    Werbung auf der Eisfläche, den Banden oder den Trikots: Fehlanzeige! Kurzum: Alles meilenweit von EBEL-Standards entfernt.

    Hast Du über die Technologien damit Man Werbungen auf dem Eis mahlen, auf dem Banden kleiben und aud dem Trikots nähen kann nicht gehört?

  • 46.R.: Fehervar Alba Volan 19-EC Moser Medical Graz 99ers

    • kerusz
    • 7. Februar 2011 um 12:34
    Zitat von R.Bourque

    laut twitter fällt er zwei bis sechs wochen aus.

    ich rate mal, es ist was mit der leiste. wie so oft bei goalies.

    Knieverletzung (Knorpel)

  • Wie war das früher?

    • kerusz
    • 25. Januar 2011 um 00:25

    Bilder aus Jászberény: TAJB 2011.01.09. Warriors (Jászberény "B") gegen Drago Skorpiók: http://20110109jbvsds.balusk8.fotoalbum.hu/viewlarge/pictureid/13994849

  • Wie war das früher?

    • kerusz
    • 24. Januar 2011 um 23:06
    Zitat von Stahldorn

    28.000 Einwohner ist zwar nicht viel, aber Feldkirch und Jesenice haben ähnliche Einwohnerzahlen.

    Ja, Jászberény hatte 25.000 Einwohner schon in 1900. Damals war das ziemlich viel.

  • Wie war das früher?

    • kerusz
    • 24. Januar 2011 um 20:40
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Jaszbereny ist eine kleine Stadt (oder besser ein großes Dorf) in Ostungarn

    Seit 1550 ein Stadt... ;) Nicht verzweifeln: wo viel Platz gibt, baut man nicht hoch.

    http://www.jaszbereny.hu/vorstellung.php

    http://www.civertan.hu/legifoto/legifoto.php?page_level=264&pageNum_images=0

    Ungarisches Eishockey auf Ungarisch und Englisch: http://www.icehockey.hu/_user/browser/…%E9vfordulo.pdf

  • Kader der EBEL-Vereine

    • kerusz
    • 5. September 2010 um 15:07
    Zitat von Jürgen63

    Interessant, ich dachte bislang, dass Fekete in Österreich geboren ist und nur deswegen die ungarische Staatsbürgerschaft hat weil er schon im Nachwuchs dort gespielt hat. So war's ja zB bei David Slivnik - geboren in Slowenien, aber schon als 15-jähriger oder noch früher beim VSV und deswegen ne Doppel-Staatsbürgerschaft.

    Mit Lindgren ist's auch ähnlich: geboren in Schweden (Linköping wenn ich mich nicht irre), aber aufgewachsen in Zell am See. Hat der eigentlich österreichische Eltern?


    http://jegkorong.blog.hu/2008/04/25/23_fekete_daniel

    http://regi.icehockey.hu/magyar/reg_profil.php?mit=426

    Er ist in Budapest geboren, und hat eishockey im alter von 7 begonnen in Ferencváros.

    Fekete vor etwa 20 Jahren :) :
    [Blockierte Grafik: http://m.blog.hu/je/jegkorong/image/fekete_dani%201.jpg]

  • Kader der EBEL-Vereine

    • kerusz
    • 4. September 2010 um 22:50
    Zitat von Jürgen63

    Linz: 9
    Graz: 5 + 3 Doppel-Staatsbürger (Lindgren, Werenka, Lenes)
    KAC: 8 bzw. 9 (Schneider ab 1. Dezember)
    Capitals: 8 + 1 Doppel-Staatsbürger (Rebek)
    VSV: 7
    Jesenice: 7
    Zagreb: etliche Kanadier + etliche Doppel-Staatsbürger
    Laibach: 7
    AV19: 4 + 5 Doppel-Staatsbürger (Ondrejcik, Fekete, Holeczy, Martz, Vaszjunyin)
    Red Bull: da warten wir besser ab, wer im endgültigen Kader steht - momentan gibt es ja noch massenweise Try-Outs

    Alles anzeigen

    Fekete ist ein Gebürtiger Ungar (er hat auch Österreichische Staatsbürgerschaft, aber nur weil sein Östrerreichisches Klub wollte ihm das haben). Vaszjunyin lebt hier seit 24 Jahren (seit er 2 Jahren alt war), ich denke er hat keine Ukrainische Reisepass.

  • Testspiel: 04.09.2010 Moser Medical Graz 99ers-Vienna Capitals

    • kerusz
    • 4. September 2010 um 15:52
    Zitat von Meandor

    5.549 Zuschauer - lese ich da richtig? 8|

    Nein. :)

    felkészülés-5549 = Vorbereitung-5549 (match ID)

  • Testspiel: 20.08.2010 Villacher SV-Budapest Stars

    • kerusz
    • 20. August 2010 um 21:40

    @ Webmaster: "Villacher Adler gewinnen weiter
    Der EC VSV gewann auch das zweite Spiel beim Rudi-Hiti-Sommercup in Bled gegen die Budapest Stars 4:3. [...]"

    Kleine Korrektion zum Spielbericht: Sie heissen nicht mehr Budapest Stars sondern Vasas. Sziranti = Szirányi

  • Testspiel: 20.08.2010 Villacher SV-Budapest Stars

    • kerusz
    • 20. August 2010 um 18:00
    Zitat von gwastian

    denk nicht das sie verlieren, die können immer noch zulegen
    wenn es knapp wird

    Vasas ist definitiv nicht so schlecht wie sie das gestern gezeigt haben, aber EBEL und Mol Liga sind zwei verschiedene Kategorien.

  • Testspiel: 20.08.2010 Villacher SV-Budapest Stars

    • kerusz
    • 20. August 2010 um 17:51
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Die Vasas Budapest Stars nächstes Jahr angeblich als Gästeteam in Slowenien teilnehmend!

    Keines falls.

  • Testspiel: 14.08.2010 Fehervar Alba Volan 19-EHC München

    • kerusz
    • 14. August 2010 um 13:04

    Livescore: http://www.regi.icehockey.hu/magyar/merkozes.php?mit=5517

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • kerusz
    • 16. Juni 2010 um 23:41
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Danke- habe nur gelesen das Miskolc für die MOL-Liga ANGEBLICH nicht genannt hat! Heuer ja 3 Rumänen wieder dabei, auch angeblich hinter den Budapest Stars ein Frageszeichen??? Oder reichen meine Ungarischkenntnisse nicht!

    Miskolc war sicher in MOL Liga dabei. Budapest Stars will (statt MOL Liga) in der Slohokej Liga spielen. Frag mich nicht, warum, weil ich kann keine gute Argumente sagen dafür.

  • Transfergeflüster: SAPA Fehérvár AV19 2010/11

    • kerusz
    • 11. Juni 2010 um 19:03
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Könnte mir bitte ein Ungarnkenner beantworten, wie es mit Eishockey in Miskolc weitergehen könnte.
    Dort hat man ja 2006 eine Super U18-WM veranstaltet, jetzt liest man (nemzetisport) das dort die (Eishockey)lichter ausgehen sollen, sogar von einer Umnützung der Eishalle ist die Rede!
    Wäre schade!
    Danke im Vorhinein!

    Was...? Du hast etwas falsch verstanden. Die Eishalle ist schon vollgebucht für Trainingslagern im Juli und August. Auch das Team von Miskolc spielt weiter.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™