1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. JoSowos

Beiträge von JoSowos

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • JoSowos
    • 22. März 2012 um 17:06

    Poste das mal in diesen Thread da ich nicht weiss welcher dafür besser wäre:

    zum Thema Ausschluss der Öffentlichkeit: (https://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfans…ssen-wird-.html)

    Wieso haben die Printmedien beim Eishockey ein Problem, beim Fußball aber nicht?
    Hätte noch nie mitbekommen dass über irgendein Championsleage oder anderes Internationales Match am nächsten Tag nichts in der Zeitung gestanden wäre. Die fangen zum Teil überhaupt erst um 20:45 an zu spielen und ein Spiel mit eventueller Verlängerung dauert beim Kicken auch locker bis um 23:00 Uhr und da scheints nicht das Problem zu sein obwohl das dann meistens eher überraschend eintritt. Wieso sollte das dann, wenn man schon vorher weiss dass es länger dauert, nicht funktionieren. Mir is zumindest noch nie untergekommen dass in der früh in der Zeitung gstanden is: "Championsleague Achtelfinale in der Verlängerund oder Elfmeterschiessen entschieden, wie ausgegangen is wissen wir noch nicht!"

  • 2.R.: KHL Medvescak Zagreb-Klagenfurter AC (Spiel 1)

    • JoSowos
    • 7. März 2012 um 10:31

    Hab mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen und weiss deshalb nicht ob das vielleicht schon erwähnt wurde ...

    Is euch eigentlich aufgefallen wer dem Zyuzin da zu Hilfe kommt?
    Dass sich der 60kg Lackl Pauli Schellander sich da auf den Prpic stürzt find ich ehrlichgesagt "bemerkenswert". Möcht garnicht wissen was da passiert wär, wenns zu einem one-on-one zwischen den Beiden gekommen wär [Popcorn]

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • JoSowos
    • 5. Januar 2012 um 10:45

    "Selbst mit einem patriotischen Kärnten-Bonus verfehlen die Villacher den automatischen Play-off-Einzug knapp."

    da kann man doch ganz gut rauslesen dass die prognose micht ganz ernst gemeint sein kann ...

  • Chl 2011/12

    • JoSowos
    • 31. Oktober 2011 um 12:34

    Freundschaftspiel 1. EHC gegen EC Tarco Wölfe endete 3:4
     Das Trainingspiel am Samstag den 29.10.2011 der Kampfmannschaft gegen die TARCO Wölfe wurde in der letzten Minute 3:4 verloren. 
    (0:2, 2:0, 1:2) 3:4

     0:1  Ofner  Czerminger   
    0:2  Moschnik  Albl  Teppert  
    1:2 Klemen Florian Math.  Florian Mart.  
    2:2  Florian Mathias Klemen    
    3:2  Florian Mathias Crezko  Florian Martin  
    3:3  Teppert     
    3:4  Witzany  

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.ehc-althofen.com

  • vs New York Islanders 13.02.2011

    • JoSowos
    • 14. Februar 2011 um 00:35

    Grabner spielt wirklich extrem stark zur Zeit, wirklich beeindruckend ...
    was ich aber zusätzlich bemerkenswert finde, sind die stats denen die meisten weniger Beachtung schenken:
    +/- von +10 absolut top bei den islandern, zum vergleich der "topstar" tavares mit -21
    und mit einer shotpercentage von 17,9%, is er ligaweit 9.
    sollte sich also eher niemand beschweren dass er von seinen breakaways nicht alle reinhaut, wenns in der Liga kaum effizientere Spieler gibt ...


    edit:
    http://islanders.nhl.com/index.html
    GRABNER THE GREAT ... klingt doch gut :)

  • Tod beim Junioren-Eishockeyspiel

    • JoSowos
    • 2. November 2010 um 13:50

    Traurige Geschichte :(
    sicher harte angelegenheit für alle die dabei waren ...
    nur steht da nirgends wie das passiert ist. aus einem "Zusammenstoss" muss man nicht gleich einen "blind-side-hit" machen, zusammenstöße wo beide nicht damit rechnen sind nämlich noch gefährlicher als so mancher böser check.

  • Inlinehockey Meisterschaft in Völkermarkt?

    • JoSowos
    • 27. März 2010 um 15:13
    Zitat

    Die Inlinehockeyabordnung der Sektion Eishockey des VST Völkermarkt sucht Mannschaften für eine mögliche Inlinhockey Meisterschaft.


    Nachdem in den letzten Jahren kein Spielbetrieb mehr zustande
    gekommen ist, wollen wir versuchen heuer wieder eine kleine Liga
    aufzustellen. Über den Modus haben wir uns noch keine Gedanken gemacht,
    da wir uns zuerst informieren wollten ob generell Interesse besteht.
    Wie viele Spiele bestritten werden, ob "richtige" Schiedsrichter
    benötigt werden, wie lange ein Spiel dauern sollte, die Spieltage, all
    das kann noch besprochen werden. Es sollte allerdings der Spass und die
    Freude am Spiel im Vordergrund stehen und demnach wird sich auch das
    Nenngeld in Grenzen halten, gerade um die Kosten für die Halle und uU
    für Schiedsrichter zu decken.


    Sollte prinzipielles Interesse gegeben sein, dies bitte am einfachsten im Forum auf der HP "eishockey.vst.at" (rechts oben in der Leiste) im Inlinehockeythread kund tun. Auch konstruktive Vorschläge zum Modus usw. sind natürlich erwünscht. Nach den Osterfeiertagen wird sich dann hoffentlich zeigen wie es weitergeht.

    Alles anzeigen


    Quelle: eishockey.vst.at

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • JoSowos
    • 4. März 2010 um 08:58

    Also mMn war diese Saison fürn Steward schon eine zu viel. Ich hoffe er is so vernünftig und kann sich selbst so gut einschätzen, dass er all das was er sich in den letzten 9 jahren beim vsv an ansehen und respekt erarbeitet hat, nicht in einer 10. saison zerstören muss.
    er war ja voriges jahr schon als möglicher captain für das neue ATSE-Graz Nationalliga Team im Gespräch. sollten die jetzt wirklich fix aufsteigen, wär das doch eine gute alternative für ihn. dort reicht sein speed noch locker. aber man wird sehn, sollte er unbedingt in villach bleiben wollen, weiss nicht obs die härte haben und ihm sagen dass ihn nimmer wollen.

  • Olympische Winterspiele 2010 in Vancouver

    • JoSowos
    • 27. Februar 2010 um 12:05
    Zitat von c-bra

    Zitat von »Adlerblut«
    Im März wird wohl so mancher Kopf unserer ÖSV-Platzhirsche rollen gut so. Bei Kanada heißt es, Hockey ist unser Spiel, das ist UNSER Gold. Und wir lassen von alpinen Entwicklungsländern wie Deutschland und Amis vorführen, traurig aber wahr. Skifahren ist unser Sport, also sollte es auch unser Gold sein.

    Gratulation trotzdem an Görgl, auch wenn Bronze nicht das ist, was man sich als Österreicher erwartet.

    wieder mal ein unglaubliches posting

    warum glaubts du dass du dir als österreicher irgendwas von den skirennläufern erwarten darfst. was trägst du persönlich denn zu den von dir erwarteten erfolgen bei? was hast du persönlich erreicht und wessen erwartungen erfüllst du?

    und wie viel einblick hast du in die abläufe des ösv dass du es gut findest wenn köpfe rollen? kennst du trainer, sportler und strukturen hinreichend genau? - kennst du auch die besseren konzepte die vorliegen sollten bevor köpfe rollen? findest du wirklich dass jene personen die den ösv zum erfolgreichtsen skiverband der welt und zum bei weitem erfolgreichtsen sportverband österreichs gemacht haben mit enthauptung belohnt werden sollen? bist du bereit es besser zu machen? bei leichtem misserfolg enthauptung?

    und inweifern betrachtest du die USA und deutschland als entwicklungsländer?

    unpackbar - ich sollte weniger forum lesen

    Alles anzeigen

    in den letzten tagen waren auch immer wieder leserbriefe in diversen zeitungen zu finden und auch hier wird gepostet dass man den österreichischen skiherren keine vorwürfe machen darf und wie arm sie doch sind wenn von den medien auf sie hingehauen wird weils immer "nur" 4. werden. in der kleinen zeitung war ein ebensolcher leserbrief wo sich eine dame beschwerte wie arm doch unsere skiherren sin, was sie alles opfern und wie sie sich bemühen und dass ihre erfolge für ein kleines land wie österreich eh so toll wären.
    klar ist österreich ein kleines land, aber in anbetracht der finanziellen mittel die der ÖSV zur verfügung hat (ja da is auch einiges an steuergeldern dabei, stichwort "spitzensportförderung") is österreich sicher der Big Player im Alpinen Skisport. und das leben eines Profisportlers zB eines Michi Walchhofer der nur in Abfahrt und Super G an den Start geht (sind in der Saison ganze 14 Rennen x 2min Laufzeit is eh fast eine halbe Stunde die er mich unterhält, würd ich mir das immer anschaun) würd ich gerne haben. immerhin hat er genaugenommen sein hobby zum beruf gemacht und wenn ich mit meinen steuern sein leben mitfinazier, dann darf ich mir wohl auch ein paar erfolge erhoffen.
    also damit werdens wohl oder übel umgehn können müssen, dass auf sie hingehauen wird wenn die leistung nicht passt.
    also leid tuns mir nicht!

  • Canada vs Russland Video (?)

    • JoSowos
    • 25. Februar 2010 um 20:08

    http://www.eurovisionsports.tv/olympics/

    da gibts zumindest die zusammenfassungen

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • JoSowos
    • 5. Februar 2010 um 14:50

    stellt sich die frage, ob diejenigen die es aus dem team von damals geschafft haben, das selbe nicht auch ohne team telekom zusammengbracht hätten ...

  • Modus Nationalliga 2010 - 11

    • JoSowos
    • 5. Februar 2010 um 10:33
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Bezüglich des Teams Kärnten 2006 eine Frage: Welche Spieler dieses Teams sind heute noch aktiv?

    Tor :

    Michael Mayer
    Christoph Holzer
    Hannes Enzenhofer

    Verteidigung :

    Patrick Albl
    Robert Steinwender
    Markus Brugger
    Wolfgang Kitzler
    Marc Brabant
    Sven Klimbacher
    Herbert Ratz
    Johannes Reichel

    Alexander Mellitzer

    Sturm :

    Roland Kaspitz
    Andreas Seelhofer
    Thomas Eichberger
    Christian Ban
    Thomas Koch
    Marco Pewal

    Stefan Wiedmaier
    Daniel Lainer
    Gregor Hager
    Roland Kowalczyk
    Sebastian Koncilia
    Daniel Welser
    Harry Lange

    Phillipp Winzig
    Martin Leitner
    PAtrick Braband
    Sandro Winkler
    Diethard Winzig
    Patrick Ruhrdorfer
    Christoph König
    Harald Ofner
    Wolfgang Zerza
    Martin Krasnitzer
    Christian Kopeinigg

    "Quelle: Einschätzung der KAC-Lage"

    das is so ziemlich der Kader des Team Telekom Austria bzw. Team Kärnten 2006 das in den Saisonen 99/00 und 00/01 an der Nationalliga teilgenommen hat. hab die namen die noch in der EBEL sind fett und die die NL spielen kursiv gemacht, sin aber noch ein paar bekannte namen, die heuer in die OL abgetaucht sind, dabei. (Winzings, Eichberger ...)

  • 32.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg 5:0

    • JoSowos
    • 15. Dezember 2009 um 16:59
    Zitat

    Tja, wir können uns hier jetzt alle möglichen Theorien aus den Fingern saugen ...
    Aber in dieser Sache halte ich mich nicht an "Glauben". :rolleyes:

    heidi, bist du´s? :D

  • 32.R.: Klagenfurter AC-Red Bull Salzburg 5:0

    • JoSowos
    • 15. Dezember 2009 um 16:48
    Zitat von KAC-Lennon

    Frau Horten bezahlt jede Saison maximal einen Spieler, und wenn es ganz hart auf hart kommt, greift sie dem KAC für eine Ersatzverpflichtung ein wenig unter die Arme. Was sie pro Saison zum Budget dazu gibt, entspricht rechnerisch etwa 2,50 bis 5,00% des gesamten verfügbaren Budgets

    das kannst dir aber wohl selber nicht glauben, oder?
    bei einem kolportierten budget von 3 millionen euro, dann bezahlt die frau horten laut dir zwischen 75.000 und 150.000 euro.
    und jetz schau dir mal auf der homepage des kac die sponsoren an ... und sag mir welcher davon den rest bezahlt. aufgelistet sind dort 42 sponsoren, wobei ich aber nicht glaube dass das Moser Verdino überhaupt etwas zahlt, die werden eher den herrn glühwein wohnen haben lassen, und Sponsoren wie Blumeneck Lausegger oder das Kärntner Heimatwerk werden den Kac auch nicht gerade mit Geld zupumpen. also ich persönlich glaube, dass der beitrag unserer heidi doch um einiges höher sein muss als alle glauben (sollen).

  • 28.R.: Graz 99ers-Klagenfurter AC 3:4 n.P.

    • JoSowos
    • 5. Dezember 2009 um 11:29
    Zitat von KAC-Lennon

    Zitat von »Elbart«
    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishoc…il&project=7488

    Anscheinend ist Graz-KAC auch schon ein Derby...

    Zitat von KAC-Lennon

    Zitat von »KAC-Lennon«

    Gibt es eigentlich noch irgendeinen Gegner des KAC, bei dem das Spiel kein "Derby", "Klassiker" oder so was ist? :rolleyes: Das wird ja schön langsam echt schwachsinnig. Fast schon so wie bei Wien mit dem ewigen "Klassiker", dabei gibt es die Caps noch nicht mal zehn Jahre.

    Nun ja "derby" ist jetz vielleicht übertrieben, aber angesichts der vielen kärntner studenten und exilkärntner in graz ist die anzahl an away-fans (auch wenn nicht als solche ersichtlich, weil sie sich weder beschalen, bedressen oder befahnen, noch im kac sektor gröhlen) bei KAC spielen (bei VSV natürlich auch) schon um einiges höher als bei anderen partien.

    der glaube dass beim grazer publikum der kac sooo viel besser zieht als andere mannschaften ist meiner meinung ja genau deswegen falsch. in den letzten saisonen, waren die zuschauerzahlen in liebenau, bei kac spielen eher von der tabellensituation und der performance des kac abhängig als von den grazern.

  • 11. Runde: ATSE Graz - EC Oilers Salzburg 15:0

    • JoSowos
    • 25. November 2009 um 16:18
    Zitat von Daywalker50

    Gelingt der erste Sieg für den Liganeuling?

    ... äh ... wahrscheinlich ... eher ... nicht! :P

  • Vorbereitung CHL 2009/2010

    • JoSowos
    • 8. November 2009 um 12:34

    Spittal - Arnoldstein 7:1 (2:0, 4:1, 1:0)

  • Vorbereitung CHL 2009/2010

    • JoSowos
    • 28. Oktober 2009 um 12:38

    Nachdems auf den Homepages der Vereine nicht wirklich Infos gibt, tragen wir vielleicht hier die Ergebnisse der paar Testspiele die´s schon gibt/gegeben hat zusammen:

    Treibach/Althofen - Tarco Wölfe: 7 : 8
    Feld/See - Weissenbach: 1 : 6 (oder so ...) und: viel : noch mehr
    Spittal - Feld/See: 10 : 1
    Völkermarkt - Lions Klagenfurt: 9 : 0 (oder so)

    hat vielleicht sonst noch jemand wo etwas gehört?

  • Inline-hockey auf Kunsteisbahn

    • JoSowos
    • 11. Oktober 2009 um 16:15
    Zitat von WiPe

    Weil Inlinehockey wird ja wirklihc auf einem Spezialbelag gespielt während Inlineskterhockey auf Beton, Asphalt etc gespielt wird und daher keinen "besonderen Belag" erfordert.

    auch inlinehockey wird großteils ohne spezialbelag gespielt. gibt nicht viele hallen wo tatsächlich im sommer dieser sportscourt verlegt wird. sonst spielens ganz normal am geschliffenen beton auf dem im winter eis gemacht wird.

    und beim inlinehockey wird gar nix kaputt ausser vielleicht die rollen, die schläger und der eine oder andere spieler... :D

  • 3. Runde KAC vs. Black Wings Linz 2:4

    • JoSowos
    • 18. September 2009 um 12:31
    Zitat von Fan_atic01

    vielleicht ist die diskussion ob das tor regulär oder irregulär war eher zweitrangig. warum der videobeweis nicht zugezogen wurde, das ist die stinkende sache.

    naja, wie man in der wiederholung sieht steht der head genau 2 meter neben dem tor, keiner steht dazwischen und er hat direkten blick auf die situation. wird er sich wohl beim ersten sehen schon sicher genug gewesen sein dass er keine bewusste bewegung zum puck gemacht hat. also ... warum viedeoschaun gehn?

  • Oberliga 2009/2010

    • JoSowos
    • 6. August 2009 um 10:03

    langsam kann man übers österreichische eishockey aber nur mehr lachen. jetzt geht der ganze spass eine stufe tiefer von neuem los:

    Oberliga-Teilnahme wackelt
    Die Tarco-Wölfe entscheiden spätestens bis morgen, ob sie in der Eishockey-Oberliga teilnehmen können oder absagen müssen.
    KLAGENFURT. Die Meisterschaft der Eishockey-Oberliga dürfte heuer so interessant werden wie schon lange nicht mehr. Waren es im Vorjahr nur vier Vereine, so sollten in der kommenden Saison neun Vereine um den Titel kämpfen. Bulls Weiz, Black Wings II, EC Oilers Salzburg, Atse Graz, EC Wels, EV aicall Zeltweg, Kapfenberg, HC „Die 48er“ und die Tarco Wölfe Klagenfurt sind vorerst für die Meisterschaft genannt. Nur die Teilnahme von Tarco hängt an einem seidenen Faden. „Wir werden spätestens am Freitag dem Österreichischen Eishockey Verband mitteilen, ob wir teilnehmen können oder nicht“, berichtet Obmann Leopold Leutschacher.
    Der Grund liegt im finanziellen Bereich. „Die Wirtschaftskrise schlägt sich auch bei uns voll nieder. Unsere gesamten Kleinsponsoren sind komplett weggefallen, es ist für uns keine leichte Situation“, so Leutschacher. Hinzu kommt noch, dass der Klub auch über keine Reserven verfügt und auch keine großen Gelder zu erwarten sind. „Wir werden alles versuchen, vielleicht können wir das nötige Geld aufstellen. Es wäre ja schade, da die Oberliga heuer mit den vielen arrivierten Klubs äußerst attraktiv wäre“, so der Obmann.
    Die Alternative für die Wölfe wäre die Carinthian-Hockey-League, die ja zurzeit noch aus elf Klubs besteht. MARIO KLEINBERGER
    Kleine Zeitung 6.August 2009 Regionalsport Klagenfurt

  • Quo vadis Inlinehockey in Österreich?

    • JoSowos
    • 13. Juni 2009 um 17:53

    das grundlegende Problem ist wie schon erwähnt die unfähigkeit bzw vielleicht auch einfach unlust der funktionäre.
    schauen wir uns einmal die ausschreibung der heurigen saison an:

    http://www.inlineinfo.at/index.php?option=com_content&task=view&id=40&Itemid=1

    klingt alles schön und gut, angenommen man ist so dumm und nennt eine mannschaft im glauben daran dass dies so umgesetzt wird. dann wartet man auf weitere informationen zu vorrunden, gruppeneinteilungen termine, andere mannschaften und dergleichen. um dann am 13. juni genau soviel info zu haben, dass am 4. und 5. juli ein finalturnier stattfindet, welches angeblich in völkermarkt in kärnten stattfinden soll. welche mannschaften da mit dabei sein sollen, keine ahnung; durchführungsbestimmungen, wozu? insofern wundert es mich nicht dass kein interesse seitens der mannschaften besteht.
    AUSSERDEM:
    wer bezahlt, bei einem Kader von sagen wir 15 spielern, gerne mal

    Verbandsgebühr: € 73,--
    + Spielgebühr pro Verein: € 300,---

    + Spielergebühr pro Spieler: € 15 x 10,--

    = 523 €
    um dann vielleicht 4 spiele an 2 tagen auszutragen?
    weiters frage ich mich was mit diesem geld passiert. aus recht verlässlicher quelle weiss ich, dass kosten für hallenmiete und schiedsrichter vom veranstaltenden team getragen werden....
    also mehr muss zum thema inlinehockey auf bundesliganiveau und deren funktionäre glaube ich nicht gesagt werden.

  • Gruppe C / Spiel 1: Schweden - Österreich 7:1

    • JoSowos
    • 26. April 2009 um 10:47

    Ein wenig OT, aber vielleicht hebt es die Stimmung wenn man liest dass Österreich schon viel gröbere Abfuhren bekommen hat ....

    27. Februar 1957 Moskau [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d4/Flag_of_the_Soviet_Union_1955.svg/30px-Flag_of_the_Soviet_Union_1955.svg.png] UdSSR – [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/41/Flag_of_Austria.svg/30px-Flag_of_Austria.svg.png] Österreich
    22:1 (9:0,10:0,3:1)


    http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey…sterschaft_1957

  • Kaderzusammenstellung 2009/2010

    • JoSowos
    • 23. April 2009 um 11:42

    Meichernitsch ist auch 86er Baujahr

  • Gilligan bleibt in Graz

    • JoSowos
    • 14. März 2009 um 14:30

    Angeblich bietet ihm Bern fast 400.000€ für eine Saison (ganz verlässige Quelle) ... ob er da Nein sagen kann?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™