nächste strafe
Beiträge von Bateman
-
-
Klasse Leistung bisher der Norsker, haben mir schon im ersten Spiel nicht schlecht gefallen. Wird das Spiel irgendwo übertragen (Eurosport) ?
-
Die übliche Freunderlwirtschaft im Team, leider hat sich diesbezüglich nichts mit dem Trainerwechsel geändert.
Ich verstehe es wirklich nicht. Divis hat gegen die Amerikaner wirklich nicht gut gespielt und teilweise sehr unsicher gewirkt. Brückler war zwar gegen die Tschechen nicht der überragende Torhüter den wir uns vielleicht alle gewünscht haben, aber er hat insgesamt sicherer und ruhiger gewirkt und hatte einen Weltklasse Save und auch ansonsten einige gute Aktionen. Hinzu kommt, dass er mit seiner eigenen Leistung sehr kritisch umgegangen ist und in Finnland auf wesentlich höherem Niveau gespielt hat als Divis in Österreich. Erfahrung ist schön und gut, aber Divis zerrt in erster Linie aus seiner VERGANGENHEIT das alleine ist aber zu wenig.
-
Das ein Mattie und Unterluggauer nicht tauglich sind konnte man aber bereits bei den Testspielen gegen die Slowakei und Lettland sehen. Ich spreche nicht davon, dass man mit der U20 antreten soll, aber sehr wohl den einen oder anderen jungen Perspektivspieler auf hohem Niveau mal ausprobieren sollte und wieso nicht auch bei einer A-WM? Was spricht da bitte dagegen, die Angst vor dem Abstieg? Mit welcher Truppe sind wir denn zuletzt abgestiegen? Genau das ist imho das Hauptproblem mit Hängen und Würgen irgendwie den Abstieg verhindern bloß nichts ausprobieren...
-
Naja, wenn ich mir die Leistungen unserer routinierten Spieler bisher so anschaue, dann bin ich davon überzeugt, dass da ein Reichel und Co. nicht viel schlechter abschneiden können als Mattie, Unterluggauer und Co. Mit dem großen Unterschied, dass ich bei einem jungen Spieler darauf hoffen kann, dass dieser sich noch weiterentwickelt.
Dasselbe Problem haben wir im Fussball, da gelten die Spieler auch noch mit 23,24 Jahren als Talente und müssen "langsam herangeführt" werden wo sie in anderen Ländern schon längst Leistungsträger sind. Da spielt statt einem Arnautovic, Idrizaj und Co. immer noch ein Mario Haas im A-Team etc.
Ich vermisse beim Eishockeynationalteam die Experimentierfreudigkeit, wieso nicht mal einen Schlacher, Oraze, Reichel, Kraxner, Rotter und wie sie alle heißen mal ins kalte Wasser (=WM) schmeißen und sehen ob sie schwimmen können? Angesichts dessen wie sich unsere Abwehr bisher präsentiert hat kann da nicht viel mehr schief gehen.
-
Mit der Abwehr kannst wirklich nichts reißen, schlechter als ein Unterluggauer oder Mattie könnten ein Reinthaler, Schlacher oder Oraze auch nicht sein. Wenigstens kannst bei denen noch darauf hoffen, dass sie sich noch weiterentwickeln. Aber solange einige scheinbar unabhängig von ihren Leistungen ein Abo im Team haben wird sich nicht viel ändern...
Was übrigens bei dieser WM bisher auffällig ist, nachdem man in den letzten Jahren doch zumindest aus den Ergebnissen eine Annäherung der kleinen Nationen an die Großen erkennen konnte, gibt's heuer doch leider wieder sehr klare Ergebnisse...
-
Zitat
Original von seanton
2-3 Schuesse gehalten, ein Mal gepatzt und einmal ungluecklich..sicherer als Divis ?
Ja, wesentlich sicherer als Reinhard "Wo geht eigentlich gerade der Puck um" Divis.
-
Kann man zufrieden sein mit dem ersten Drittel. Mannschaft wirkt doch wesentlich verbessert im Vergleich zum ersten Spiel gegen die USA. Brückler wirkt abgesehen von dem einen Treffer um einiges sicherer und ruhiger als Divis.
-
Bitte, niemand verlangt von den Burschen Siege gegen die Top8 Mannschaften, Medaillen oder Sonstiges, aber die heutige Leistung war angesichts dessen was die Mannschaft eigentlich drauf hätte viel zu wenig. Und wenn man nach 24 und 13 Sekunden nach Drittelbeginn mit dem ersten Angriff gleich einen Treffer fängt ist wirklich eklatant. Sowas darf auch nicht gegen eine Topmannschaft passieren. Ich hätte nichts gesagt, wenn die Mannschaft gegen Ende hin mental einbricht und Tore fängt, weil man auf diesem hohen Niveau halt als EBEL Spieler nicht 60 Minuten mit kann. Und ok, das kann natürlich einmal passieren, aber gleich zwei Mal in einem Spiel ist schon ein schlechtes Zeugnis für ein Team.
Einziger Lichtblick waren die Strafzeiten, die sich angenehm in Grenzen gehalten haben. Auch Pewal hat mir phasenweise gut gefallen.
-
@waluliso1972
Bei allem Respekt, aber mit leeren Worthülsen und der Einbringung von Totschlagargumenten ("Beweise das Brückler besser gewesen wäre" etc.) betreibst du in erster Linie Gesprächsverweigerung, dem zu folge man ja prinzipiell über gar nichts mehr diskutieren dürfen indem man nicht direkt selbst involviert ist. Divis lieferte eine mehr als schlechte Leistung ab und hatte zuvor schon in den Testspielen nicht wirklich glücklich agiert. Wenn man einen Mann wie Brückler hat, der noch jung ist und in einer der besten Ligen der Welt eine starke Saison gespielt hat, dann frag ich mich wirklich wieso man trotzdem Divis spielen lässt. Brückler ist in Finnland in jedem Spiel auf hohem Niveau gefordert, Divis spielt maximal auf Durchschnittsniveau in Österreich. Trattnig, Koch, Divis, Kalt alle früheren Leistungsträger und Auslandsösterreicher waren heute nur Statisten.
Kritik muss sich Boni gefallen lassen, genauso wie jene das er einen Mattie statt einem Oraze mitgenommen hat (wahrscheinlich um die Einbürgerung zu rechtfertigen)