Viel Glück und Können so wie ein toll spielender Christoph Lindenhofer rettet Österreich doch noch einen Sieg gegen die wild anlaufenden Dänen.
Spielbericht auf
http://www.puckfans.at/index.php?id=2768
Beiträge von anrob
-
-
Die Luft ist bei den Dänen wieder voll da und es toll hin und her
-
Im zweiten Abschnitt läuft für die Östereicher alles wie am Schnürchen. Nachdem 2:3 Gegentreffer konnte Österreich zulegen und kam so zu guten Chancen die auch umgesetzt wurden. Die Dänen jedoch zeigten auch keinen 100% Willen mehr in das Spiel zurück zu finden. So steht es nach 40 Minuten 7:4.
-
Gratulation an Kroatien, obwohl Litauen zweimal in Führung gehen konnte setzte das kroatische Team immer wieder nach und erzwang so regelrecht die Treffer. Mit der erstmaluigen Führung der Kroaten war das Spiel eigentlich gelaufen da Litauen begann die Nerven wegzuwerfen.
Ein ausführlicher Spielbericht ist auf https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at zu finden.Die Österreicher schlagen sich in ihrem Abschlussspiel gegen Aufsteiger Dänemark sehr gut. Nach einer zwei Tore Führung der Dänen schloss Fabio Hofer eine schöne Kombi im PP zum ersten Treffer ab. Das zweite Tor gelang Kevin Puschnik aus kurzer Distanz.
https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at oder http://www.facebook.com/pages/Puckfansat/164026163634599
-
So das war knapp aber mit diesen beiden Punkten ist nichts verloren. nachdem 2:2 hat die Mannschaft die Nerven weggeschmissen - so kann man trotz Überlegenheit froh über diesen Overtime Sieg sein.
Ausführlicher Spielbericht ist auf https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at bereits online -
Hab die Kroaten jetzt auch schon zwei mal gesehen. Ein Sieg sollte Pflicht sein - aber in den beiden ersten Dritteln ihrer Spiele haben sie frech mitgespielt - die Dänen führten rasch 1:0 und wurden überheblich - - die Folge war das die Kroaten verdient den Ausgleich erzielten und beinahe auch in Führung gingen erst die drei raschn Tor der Dänen brachten das Spiel wieder in die richtige Richtung - die Höhe der Resultate sagt wenig aus da sichdie Kroaten ab 4-5 Tore Diferenz gehen lassen. Wenn unser Team das Spiel wirklich Ernst nimmt gibt es sicher kein Problem.
https://www.eishockeyforum.at/www.puckfans.at - kurze Drittelberichte auf der puckfans Seite von facebook
-
Österreich hat das erste Drittel komplett verschlaffen - im zweiten Drittel das gespielt was das Team kann ind in der Defensive nichts mehr zugelassen.
Am Ende war der Sieg auch verdient
Wegen der Fitness von Kevin Puschnik - Habe nachdem Spiel ein kurzes Interview gemacht
http://www.puckfans.at
wo er selbst die Antwort auf die Frage gibt.Heute wurde ordentlich mit Tempo trainiert und Trainer Werfring jagte die Mannschaft gaz schön über das Eis
-
Nach dem Abstieg aus der A Gruppe 2008 konnte man den Aufstieg sofort wieder schaffen und auch zuletzt in Weissrussland hatte man mit dem Abstieg nichts zu tun. Die Tschechen haben bereits beim Testspiel letzten Samstag gegen Kanada gezeigt das mit ihnen zu rechnen sein wird.
Nach dem Auftakt der gegen die USA in die Hose ging brachte ein stark spielender Dmitry Jaskin beinahe im Alleingang das Team mit seinem Tor und 3 assists auf die siegerstrasse zurück. Eine wirklich starke leistung gegen die Russen brachte nun den verdienten Semifinal Einzug. Der Aufwärtstrend bei den Slowaken dürfte ein wenig unterbrochen sein. Schon bei der letzten WM gab es gerade einmal gegen die Absteiger einen Sieg.
So kann man morgen sicher ein hochklassiges Spiel erleben. Nach dem gut 1500 Zuschauern gegen Russland in der halle waren könnte morgen die 4000 Zuschauer fassende Arena in Breclav noch besser Besucht sein. -
Letzter
Tag der Gruppenspiele beim Ivan Hlinka Memorial. Dabei siegten die US
Amerikaner gegen Finnland verdient mit 5:2. In Piestany qualifizierte
sich Finnland im direkten Duell gegen die Schweiz mit einem 7:1
Erfolg für das Semifinale.In Breclav gab es am Abend ein richtiges Viertelfinale zweier Punkte
gleicher Teams. Am Ende setzte sich Tschechien verdient gegen
Russland mit 3;2 durch. Kanada feiert auch im dritten Spiel einen
vollen Erfolg gegen die Slowakei, die mit dieser 1:6 Niederlage ohne
einen einzigen Punkt die Vorrunde beenden musste.Semifinalspiele (11. August) :
Breclav:
CAN – CZEPiestany:
SWE – USAPlatz
5: (Breclav) SUI – RUSPlatz
7: (Piestany) FIN - SVKMehr zu den Spielen auf http://www.puckfans.at
-
Im besten Spiel des bisherigen Turniers setzt sich gastgeber tschechien durch einen toll spielenden Dmitry Jaskin 1 Tor 3 Assists mit 4:3 gegen Finnland durch. Durch dieses Ergebniss können noch alle Teams das Semifinale erreichen.
Die Slowakei musste sich in Piestany dem Team aus Schweden mit 3:7 geschlagen geben.Spielberichte auf http://www.puckfans.at
-
Kanada
gewinnt in Piestany das Spiel der beiden gestrigen Sieger gegen die
Schweiz mit 7:3.Russland muss drei Mal einen Rückstand gut
machen und siegt am Ende im Penaltyschiessen mit 6:5. -
Leider hatte ich am Abend keine Zeit mehr für einen kurzen Bericht
Ivan Hlinka Memorial Tag1:Breclav : USA 3 CZE 2 ; RUS 2 FIN 3 SO– Piestany: CAN 6 SWE 3 ; SVK 2 SUI
Heute steigt in Piestany das Spiel KANADA - SCHWEIZ
Da wird man sehen wie stark die Eidgenossen wirklich sind.In den beiden gestrigen Breclav Spielen konnte kein einziges Team wirklich überzeugen.
Spielberichte aus beiden Spielorten auf http://www.puckfans.at -
Schwer in Mitleidenschaft gezogen übrigens Tschechien infolge der
sinnflutartigen Regenfällen, der für die Rückfahrt nach Wien vorgesehene
EC "Gesundbrunnen" wurde mit 260 Minuten Verspätung (!) geführt!Da wärst mit mir schneller wieder in Wien gewesen.
Mit dem Auto war ich auf trockener Fahrbahn nach 55 Fahrminuten in Wien.Test : RUSSLAND - POLEN 10:2
Vorbericht für das Ivan Hlinka Memorial auf
http://www.puckfans.at -
Heute standen zwei Testspiele beim Ivan Hlinka Memorial am Programm
Slowakei "18" - USA "18 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Tore: 18. L. Sutter, 34. und 51. Hohmann,
Tschechien "18" – Kanada "18" 2:3 OT (1:0, 1:1, 0:1, 0:1)
Tore: 5. Kralík, 39. Jaskin - 35. Nugent-Hopkins, 56. Ouellet, 61. Catenacci.Mehr auf http://www.puckfans.at
-
Mit dem Ivan Hlinka Memorial fällt alljährlich der Startschuss für die Top U18 Team.
Da in der Sommerpause alle Topspieler dieser Altersklasse ihren Teams zu verfügung stehen, hat dieses Turnier bei den NHL Scouts beinahe einen wichtigeren Stellenwert als die U18 WM.
Ich bin werde dieses Jahr zum fünften Mal dieses Turnier besuchen.
Die Stars der letzten 3 Jahre: 2007 Steven Stamkos , 2008 Taylor Hall , 2009 Tyler Seguin auch ein gewisser Alexander Ovechkin spielte vor Jahren bei diesem Turnier.http://www.puckfans.at wird auch wieder ausführlich über dieses Turnier berichten.
-
naja die 2 preseason games san ned grad der burner!!
i bezweifl a dass wenn ka spiel am 9 sept. noch dazu kommt, dass viel leut kommen werden!
nur wegen da mannschaftpräsentation werden ned extra viel leut kommen!war wohl lange nicht mehr online - doch da muss ich meinen Senf dazu geben . Ein Derby sollte viele in den Buncker locken und Kosice ist "nur" der slowakische Meister der beiden letzten Jahre.
-
LIVE Bilder gibts auch auf bwin, war heute Nachmittag mit dem Zug unterwegs und da hat das Bild von AUT - FRA zumindest aufgebaut. Glaub mal das ich ein Bild gehabt hätte wenn ich zuhause gewesen wäre. Schade wär toll anzuschauen gewesen.
-
Puckfans.at überträgt auch das letzte Spiel der Österreicher gegen Lettland bei der U20 WM Live im Internet Radio.
-
Mit bewegliche Bilder gibts leider nichts aber Live höhren ist auch nicht schlecht. Hier nochmals der Link
http://www.puckfans.atEs ist grad Pause LIVE weitergehts mit dem Start des letzten Drittels
-
Puckfans.at hat auf der Seite einen Link wo man das Spiel im Internet Radio auf Deutsch LIVE verfolgen kann.
-
Tolle Nachrichtenente von laola1 da Lakos nicht gegen den KHL letzten Khimik Voskresensk und nicht Playoff Teilnehmer rausflog sonntern gegen Atlant Mytischi.
-
Zitat
flame: "Jagr hat schon lange seine Nationalteamkarriere beendet "
Jagr hat zuletzt im November 2008 für das tschechische Nationalteam gespielt, also von lange kann da ja nicht gesprochen werden. bei den letzten European Hockey TourSpielen wurde er vom Nationaltrainer nicht einberufen, da dieser einige Spieler testen wollte.
Also könnte Jagr nach Wien auch ab dem Viertelfinale in Bern über das Eis schwimmen. Werde die Handbewegungen von Jagr in Wien nie vergessen als er nach einem Sturz zur Spielerbank fuhr. -
Das Wohnmobil bleibt in Österreich da ich am Ende der letzten Woche ein Zimmer um ca 30 Euro pro Nacht in Bern gefunden habe. Ich kann sogar zur Halle spazieren.
-
Prüller war der Grund warum ich überhaubt noch F1 geschaut habe. Jetzt brauch ich das TV Kastl im Sommer gor nimma.
-
Tschechisches Bier ist sicher genug mit in der Schweiz
Im schlechtesten Fall muss ich es eben alleine vernichten